schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
CASCADE (ENI 04806240) am  9.8.2022, Hamburg, Köhfleet  /

Doppelhüllen-TMS / Lüa 100 m, B 11,4 m, Tg 3,64 m / 1 MTU 12 V 4000 Diesel, 1320 kW, 1800 PS, 20 km/h, 1 Bugstrahlruder 390 kW, 530 PS / 2575 t Tragfähigkeit, Laderauminhalt: 2972 m³ / in Dienst 2007 /
CASCADE (ENI 04806240) am 9.8.2022, Hamburg, Köhfleet / Doppelhüllen-TMS / Lüa 100 m, B 11,4 m, Tg 3,64 m / 1 MTU 12 V 4000 Diesel, 1320 kW, 1800 PS, 20 km/h, 1 Bugstrahlruder 390 kW, 530 PS / 2575 t Tragfähigkeit, Laderauminhalt: 2972 m³ / in Dienst 2007 /
Harald Schmidt

CASCADE (ENI 04806240) am  9.8.2022, Hamburg, Köhfleet  /

Doppelhüllen-TMS / Lüa 100 m, B 11,4 m, Tg 3,64 m / 1 MTU 12 V 4000 Diesel, 1320 kW, 1800 PS, 20 km/h, 1 Bugstrahlruder 390 kW, 530 PS / 2575 t Tragfähigkeit, Laderauminhalt: 2972 m³ / in Dienst 2007 /
CASCADE (ENI 04806240) am 9.8.2022, Hamburg, Köhfleet / Doppelhüllen-TMS / Lüa 100 m, B 11,4 m, Tg 3,64 m / 1 MTU 12 V 4000 Diesel, 1320 kW, 1800 PS, 20 km/h, 1 Bugstrahlruder 390 kW, 530 PS / 2575 t Tragfähigkeit, Laderauminhalt: 2972 m³ / in Dienst 2007 /
Harald Schmidt

BUNTHAUS (H 3422) am 9.8.2022 Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /

ex-Name: HAFENVERWALTUNG 5 / 

Barkasse / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel, D2866 F, 151 kW (205 PS) / gebaut 1975 bei Staackwerft, Lübeck  / Eigner: HPA, Flagge D, Heimathafen Hamburg /   
Aufgabe: Verbringen von Personen innerhalb des Hafens und leichte Schlepparbeiten /
BUNTHAUS (H 3422) am 9.8.2022 Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / ex-Name: HAFENVERWALTUNG 5 / Barkasse / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel, D2866 F, 151 kW (205 PS) / gebaut 1975 bei Staackwerft, Lübeck / Eigner: HPA, Flagge D, Heimathafen Hamburg / Aufgabe: Verbringen von Personen innerhalb des Hafens und leichte Schlepparbeiten /
Harald Schmidt

BRÜCKENPRÜFER am 9.8.2022, Hamburg, im Reiherstieg,  Arbeitseinsatz unter der Argentinienbrücke /

Brückenprüfschiff / Lüa 14,1 m, B 5,25 m, Tg 0,9 m / 1 Ruderpropeller SRP 50/51, 5,3 kn / 1973 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg /
BRÜCKENPRÜFER am 9.8.2022, Hamburg, im Reiherstieg, Arbeitseinsatz unter der Argentinienbrücke / Brückenprüfschiff / Lüa 14,1 m, B 5,25 m, Tg 0,9 m / 1 Ruderpropeller SRP 50/51, 5,3 kn / 1973 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Lürssen/Norderwerft Dock 3 im Reiherstieg mit FGS WERRA, A514, Klasse 404 (Elbe Klasse)  /
Hamburg am 9.8.2022: Lürssen/Norderwerft Dock 3 im Reiherstieg mit FGS WERRA, A514, Klasse 404 (Elbe Klasse) /
Harald Schmidt

Hamburg am 1.6.2022: GREIFERPONTON 5 (ENI 0510860) (HH1158 GT) der HPA mit Raupenbagger Atlas 340 HD im Zollhafen, Anleger Ballinstadt /
Hamburg am 1.6.2022: GREIFERPONTON 5 (ENI 0510860) (HH1158 GT) der HPA mit Raupenbagger Atlas 340 HD im Zollhafen, Anleger Ballinstadt /
Harald Schmidt

GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift /
GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift /
Harald Schmidt

JOHN MASCOW am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
ex ENTÖLERDIENST ELBE /
Entölerboot / Lüa 30 m, B 6,5 m, Tg 1,9 m / gebaut 1980 bei Grube, HH-Oortkaten /
JOHN MASCOW am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / ex ENTÖLERDIENST ELBE / Entölerboot / Lüa 30 m, B 6,5 m, Tg 1,9 m / gebaut 1980 bei Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt

JOHN MASCOW am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
ex ENTÖLERDIENST ELBE /
Entölerboot / Lüa 30 m, B 6,5 m, Tg 1,9 m / gebaut 1980 bei Grube, HH-Oortkaten /
JOHN MASCOW am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / ex ENTÖLERDIENST ELBE / Entölerboot / Lüa 30 m, B 6,5 m, Tg 1,9 m / gebaut 1980 bei Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt

ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband /
Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie
Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband / Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband /
Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie
Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband / Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 28.3.2022Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 28.3.2022Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, Anlegemanöver am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Ex-Name: CLARA /
Rundfahrt-Barkasse /  Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder /
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, Anlegemanöver am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken / Ex-Name: CLARA / Rundfahrt-Barkasse / Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, Anlegemanöver am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Ex-Name: CLARA /
Rundfahrt-Barkasse /  Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder /
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, Anlegemanöver am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken / Ex-Name: CLARA / Rundfahrt-Barkasse / Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

MARIE (H 3055) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken  /
Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE  /
Barkasse / Lüa 17,97 m B 3,95 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
MARIE (H 3055) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken / Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE / Barkasse / Lüa 17,97 m B 3,95 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
Harald Schmidt

Hamburg am 8.3.2022: Modellsegelschiffe auf dem Gewässer des Freibades im Hamburger Stadtpark /
Hamburg am 8.3.2022: Modellsegelschiffe auf dem Gewässer des Freibades im Hamburger Stadtpark /
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / Segelschiffe

182 1200x800 Px, 24.04.2022

DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

BALLINSTADT (ENI 05101090) am 28.3.2022, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 /

Ex-Name:  JETTE /
Barkasse / Lüa 17,68 m, B 4,8 m / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2012/13 umgebaut zur „sinksicheren“ Barkasse / seit 2016 mit synthetischem Kraftstoff (GTL = Gas-to-liquids) betrieben
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 28.3.2022, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 / Ex-Name: JETTE / Barkasse / Lüa 17,68 m, B 4,8 m / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2012/13 umgebaut zur „sinksicheren“ Barkasse / seit 2016 mit synthetischem Kraftstoff (GTL = Gas-to-liquids) betrieben
Harald Schmidt

BALLINSTADT (ENI 05101090) am 28.3.2022, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 /

Ex-Name:  JETTE /
Barkasse / Lüa 17,68 m, B 4,8 m / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2012/13 umgebaut zur „sinksicheren“ Barkasse / seit 2016 mit synthetischem Kraftstoff (GTL = Gas-to-liquids) betrieben
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 28.3.2022, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 / Ex-Name: JETTE / Barkasse / Lüa 17,68 m, B 4,8 m / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2012/13 umgebaut zur „sinksicheren“ Barkasse / seit 2016 mit synthetischem Kraftstoff (GTL = Gas-to-liquids) betrieben
Harald Schmidt

Hamburg am 17.12.2021: Traditionsbarkassen TRAVE, UWE und HANS EHLERS der Firma Barkassen-Centrale Ehlers GmbH im City-Spotboothafen Hamburg /
Hamburg am 17.12.2021: Traditionsbarkassen TRAVE, UWE und HANS EHLERS der Firma Barkassen-Centrale Ehlers GmbH im City-Spotboothafen Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 17.12.2021: Blick über den City-Spotboothafen Hamburg, im Vordergrund der Liegeponton der Reederei Barkassen-Centrale Ehlers GmbH mit den winterfest gemachten Rundfahrtbarkassen  /
Hamburg am 17.12.2021: Blick über den City-Spotboothafen Hamburg, im Vordergrund der Liegeponton der Reederei Barkassen-Centrale Ehlers GmbH mit den winterfest gemachten Rundfahrtbarkassen /
Harald Schmidt

HELGA EHLERS (H 3048) am 17.12.2021 im Winterquartier, Hamburg, Elbe, Ehlers Liegeplatz im City Sporthafen (Niederhafen)  / 
Ex-Name: HANS HERMANN /
Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg  m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS), gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut nach EU-Sinksicherheitsvorschrift  bei Feltz, HH-Finkenwerder  / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers, Hamburg /
HELGA EHLERS (H 3048) am 17.12.2021 im Winterquartier, Hamburg, Elbe, Ehlers Liegeplatz im City Sporthafen (Niederhafen) / Ex-Name: HANS HERMANN / Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS), gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut nach EU-Sinksicherheitsvorschrift bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.