schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3571 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP  / gebaut 2014 bei  Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau: Damen, NL /  11.2.2015 Übernahme durch die Reederei /
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP / gebaut 2014 bei Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau: Damen, NL / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei /
Harald Schmidt

FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen  / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS),  Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut  05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS), Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
Harald Schmidt

BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 3.9.2021, jetzt unteres Deckshaus weiß statt braun, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /

ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 3.9.2021, jetzt unteres Deckshaus weiß statt braun, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

BUGSIER  2 (3) (2006) (IMO 9338993) am 3.9.2021, jetzt in Fairplay-design, einschl. Schornsteinmarke, Bugsier-Reedereiflagge wie bisher, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen 

Tractor-Schlepper / BRZ  430 / Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305  in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 2 (3) (2006) (IMO 9338993) am 3.9.2021, jetzt in Fairplay-design, einschl. Schornsteinmarke, Bugsier-Reedereiflagge wie bisher, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen Tractor-Schlepper / BRZ 430 / Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

BUGSIER  2 (3) (2006) (IMO 9338993) am 3.9.2021, jetzt in Fairplay-design, einschl. Schornsteinmarke, Bugsier-Reedereiflagge wie bisher, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen 

Tractor-Schlepper / BRZ  430 / Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305  in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 2 (3) (2006) (IMO 9338993) am 3.9.2021, jetzt in Fairplay-design, einschl. Schornsteinmarke, Bugsier-Reedereiflagge wie bisher, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen Tractor-Schlepper / BRZ 430 / Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen / Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8 m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS) / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
Harald Schmidt

unbekannte Segelyacht am 3.9.2021, Hamburg anlaufend,  auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
unbekannte Segelyacht am 3.9.2021, Hamburg anlaufend, auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Altona /

Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
Harald Schmidt

SOFIA  (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen:  PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 /
Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth  / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar  /
SOFIA (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 / Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar /
Harald Schmidt

SOFIA  (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen:  PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 /
Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth  / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar  /
SOFIA (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 / Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar /
Harald Schmidt

PATRICIA ESSBERGER  (IMO 9212486) am 3.9.2021, Hamburg, festgemacht an der Ölpier Köhlfleethafen  /
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 3.557 / Lüa 99,93 m, B 15,4 m, Tg 6,6 m / 1 Diesel, MaK 6M43 , 4750 kW (6.458 PS), 15 kn / gebaut 2000 bei Sietas, Typ 165, HH-Neuenfelde  / Eigner: John T. Essberger, Hamburg  / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
PATRICIA ESSBERGER (IMO 9212486) am 3.9.2021, Hamburg, festgemacht an der Ölpier Köhlfleethafen / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 3.557 / Lüa 99,93 m, B 15,4 m, Tg 6,6 m / 1 Diesel, MaK 6M43 , 4750 kW (6.458 PS), 15 kn / gebaut 2000 bei Sietas, Typ 165, HH-Neuenfelde / Eigner: John T. Essberger, Hamburg / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

WALDSRODE (ENI 04401780) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen /
Ex-Namen: PIZ KEKES > PIZ HAVARD > HAVEL > ELBE /
TMS / Ladetonnen 1.086 t, Volumen 1.116 m³ / Lüa 67 m, B 8,18 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, Caterpillar, 651 kW (873 PS) / gebaut 1971 bei Bayerische Schiffbau Gesellschaft, Erlenbach / Flagge: D, Heimathafen Haren/Ems  /
WALDSRODE (ENI 04401780) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen / Ex-Namen: PIZ KEKES > PIZ HAVARD > HAVEL > ELBE / TMS / Ladetonnen 1.086 t, Volumen 1.116 m³ / Lüa 67 m, B 8,18 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, Caterpillar, 651 kW (873 PS) / gebaut 1971 bei Bayerische Schiffbau Gesellschaft, Erlenbach / Flagge: D, Heimathafen Haren/Ems /
Harald Schmidt

MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: FLINTERBIRKA /
Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen  / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / Ex-Name: FLINTERBIRKA / Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: FLINTERBIRKA /
Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen  / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / Ex-Name: FLINTERBIRKA / Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

KAISHUU (IMO: 9226152) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Hopperbagger (Hopper Dredger) / BRZ 17.370 / Lüa 157,97 m, B 27,8 m, Tg 9,75 m / Maschinenleistung ges.: 24.300 kW (32.805 PS), 15.6 kn / Tragfähigkeit 25.900 t / gebaut 2002 bei Astillero la Naval - Sestao, Spanien  /  Eigner: Toa (Lux) Sa - Luxemburg,  Flagge: Luxemburg /
KAISHUU (IMO: 9226152) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Hopperbagger (Hopper Dredger) / BRZ 17.370 / Lüa 157,97 m, B 27,8 m, Tg 9,75 m / Maschinenleistung ges.: 24.300 kW (32.805 PS), 15.6 kn / Tragfähigkeit 25.900 t / gebaut 2002 bei Astillero la Naval - Sestao, Spanien / Eigner: Toa (Lux) Sa - Luxemburg, Flagge: Luxemburg /
Harald Schmidt

HOFE (H4009) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /

Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,9 m, B 6,44 m, Tg 1,9 m / 1 MAN-Diesel, 440 kW, 11,23 kn / 1986 bei Th. Buschmann, Hamburg /
HOFE (H4009) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,9 m, B 6,44 m, Tg 1,9 m / 1 MAN-Diesel, 440 kW, 11,23 kn / 1986 bei Th. Buschmann, Hamburg /
Harald Schmidt

Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) geschoben von der ALSTER (H 8008) am 12.8.2021, Hamburg, auf dem Mundsburger-Kanal  /
Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) geschoben von der ALSTER (H 8008) am 12.8.2021, Hamburg, auf dem Mundsburger-Kanal /
Harald Schmidt

ALSTER (H 8008) mit Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) am 12.8.2021, Hamburg, auf der Außenalster bei der Einfahrt zum Mundsburger-Kanal  /
ALSTER (H 8008) mit Ponton Groppe der LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) am 12.8.2021, Hamburg, auf der Außenalster bei der Einfahrt zum Mundsburger-Kanal /
Harald Schmidt

ALSTERSONNE  (H 6055) am 30.7.2021, Hamburg, auf der Binnenalster /

Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Gleichstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km / 2006 umgebaut: Fenster und Dach Glas statt Acryl, 2 Drehstrommotore á 12 kW, max. 15 km/h  /
ALSTERSONNE (H 6055) am 30.7.2021, Hamburg, auf der Binnenalster / Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Gleichstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km / 2006 umgebaut: Fenster und Dach Glas statt Acryl, 2 Drehstrommotore á 12 kW, max. 15 km/h /
Harald Schmidt

ALSTERSCHIPPER (H6060) am 14.6.2021 auf der Außenalster /
Fahrgastschiff, Barkasse  / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTERSCHIPPER (H6060) am 14.6.2021 auf der Außenalster / Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

ALSTER CABRIO am 14.6.2021, Hamburg auf der Außenalster

Offenes Fahrgastschiff / Lüa 21,93 m, B 4,0 m, Tg 0,80 m / 1 Diesel,  120 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1995 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTER CABRIO am 14.6.2021, Hamburg auf der Außenalster Offenes Fahrgastschiff / Lüa 21,93 m, B 4,0 m, Tg 0,80 m / 1 Diesel, 120 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1995 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.5.2021: Blick von der Hohenfelder Bucht über die Außenalster auf das Stadtpanorama /
Hamburg am 30.5.2021: Blick von der Hohenfelder Bucht über die Außenalster auf das Stadtpanorama /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Deutschland / Alster

175 1200x800 Px, 10.08.2021

Hamburg am 14.6.2021: Bootsanlage auf der Außenalster an der Straße „Schöne Aussicht“ /
Hamburg am 14.6.2021: Bootsanlage auf der Außenalster an der Straße „Schöne Aussicht“ /
Harald Schmidt

RAFIKI (04801480) (H 6005) am 16.7.2021, Hamburg, Höhe Landungsbrücken /

Hafenfähre (Flachschiff)  / Lüa 24,8 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Cummins N 14,  328 kW (446 PS), 12 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  /
RAFIKI (04801480) (H 6005) am 16.7.2021, Hamburg, Höhe Landungsbrücken / Hafenfähre (Flachschiff) / Lüa 24,8 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Cummins N 14, 328 kW (446 PS), 12 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg /
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.