schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 nächste Seite  >>
Karl Moritz (Detail) am 8.7.2010, Modell des Hafenschleppers  Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33 z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V . Blick in das Ruderhaus
Karl Moritz (Detail) am 8.7.2010, Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33 z.Zt. im Bau, entsteht aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V". Blick in das Ruderhaus
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

2952 1024x759 Px, 23.07.2010

SVEND MAERSK   IMO 9166778
am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück
/ in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
SVEND MAERSK IMO 9166778 am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück / in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
Harald Schmidt

STOROE IMO 9325130 am 26.3.2010 in der Kieler Bucht NOK auslaufend
LxBxTg: 89,98x15,2x5,25m / BRZ 3183 / 218 TEU / 12 kn / Baujahr 2004  / Schulte & Bruns, Papenburg  / Flagge: Zypern, Limassol /
STOROE IMO 9325130 am 26.3.2010 in der Kieler Bucht NOK auslaufend LxBxTg: 89,98x15,2x5,25m / BRZ 3183 / 218 TEU / 12 kn / Baujahr 2004 / Schulte & Bruns, Papenburg / Flagge: Zypern, Limassol /
Harald Schmidt

LISTRAUM IMO 8920282 am 23.6.2010 in der Kieler Bucht, NOK auslaufend,
2-Hüllen-Chemikalientanker / 3998 BRZ / LxB: 101x18m / 1991 / Flagge: Norwegen, Bergen /
LISTRAUM IMO 8920282 am 23.6.2010 in der Kieler Bucht, NOK auslaufend, 2-Hüllen-Chemikalientanker / 3998 BRZ / LxB: 101x18m / 1991 / Flagge: Norwegen, Bergen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / L

846 1024x755 Px, 07.07.2010

FRISIAN SUMMER IMO 9367762 am 23.6.2010 in der Kieler Bucht, NOK auslaufend, Detailaufnahme
LxBxTg: 118,9x13,45x6,08m / BRZ 4087 / 11,5 kn / Baujahr 2008 / Boomsma Shipping, NL / Flagge: NL /
FRISIAN SUMMER IMO 9367762 am 23.6.2010 in der Kieler Bucht, NOK auslaufend, Detailaufnahme LxBxTg: 118,9x13,45x6,08m / BRZ 4087 / 11,5 kn / Baujahr 2008 / Boomsma Shipping, NL / Flagge: NL /
Harald Schmidt

FRISIAN SUMMER IMO 9367762 am 23.6.2010 in der Kieler Bucht, NOK auslaufend
LxBxTg: 118,9x13,45x6,08m / BRZ 4087 / 11,5 kn / Baujahr 2008 / Boomsma Shipping, NL / Flagge: NL /
FRISIAN SUMMER IMO 9367762 am 23.6.2010 in der Kieler Bucht, NOK auslaufend LxBxTg: 118,9x13,45x6,08m / BRZ 4087 / 11,5 kn / Baujahr 2008 / Boomsma Shipping, NL / Flagge: NL /
Harald Schmidt

SK NIS RANDERS am 23.6.2010 auf der Kieler Förde(Kieler Woche)
23,3m-Klasse / LxBxTg: 23,5x5,5x2,0m / Schweers-Werft, Indienststellung: 29.5.1990 / 2x 972 PS, 2 Propeller, 20 kn / stationiert in Maasholm
SK NIS RANDERS am 23.6.2010 auf der Kieler Förde(Kieler Woche) 23,3m-Klasse / LxBxTg: 23,5x5,5x2,0m / Schweers-Werft, Indienststellung: 29.5.1990 / 2x 972 PS, 2 Propeller, 20 kn / stationiert in Maasholm
Harald Schmidt

MRB RICKMER BOCK (1950) am 19.6.2009 in Büsum
Ex Hindenburg (1944), ex Geheimrat Heinrich Gerlach III (1944) / LxBxTg: 14,0x4,55x1,38m / Pahl Werft in Hamburg, Indienststellung: Okt. 1944 / 1x150 PS, 1 Propeller, 8,5 kn / Liegeplatz: Museumshafen Büsum
MRB RICKMER BOCK (1950) am 19.6.2009 in Büsum Ex Hindenburg (1944), ex Geheimrat Heinrich Gerlach III (1944) / LxBxTg: 14,0x4,55x1,38m / Pahl Werft in Hamburg, Indienststellung: Okt. 1944 / 1x150 PS, 1 Propeller, 8,5 kn / Liegeplatz: Museumshafen Büsum
Harald Schmidt

SK BERLIN am 23.6.2010 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
27,0m-Klasse / LxBxTg: 27,5x6,53x2,1m / Lürssen-Werft Werft, Indienststellung: 29.5.1985 / 1x1200 kW, 2x 610 kW, 3 Propeller, 23 kn / stationiert in Laboe
SK BERLIN am 23.6.2010 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) 27,0m-Klasse / LxBxTg: 27,5x6,53x2,1m / Lürssen-Werft Werft, Indienststellung: 29.5.1985 / 1x1200 kW, 2x 610 kW, 3 Propeller, 23 kn / stationiert in Laboe
Harald Schmidt

COLOR FANTASY am 23.6.2010, auslaufend Kiel nach Oslo
COLOR FANTASY am 23.6.2010, auslaufend Kiel nach Oslo
Harald Schmidt

COLOR FANTASY am 23.6.2010, auslaufend Kiel nach Oslo
COLOR FANTASY am 23.6.2010, auslaufend Kiel nach Oslo
Harald Schmidt

BSLE ENERGY  IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
Harald Schmidt

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

954 1024x768 Px, 10.06.2010

BSLE ENERGY   IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
Harald Schmidt

BSLE ENERGY  IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
Harald Schmidt

BALTIC TRADER IMO 9119658 am 19.5.2008 auslaufend Hamburg vor Altona-Fischmarkt 
ex Norasia Attica, ex Baltic Trader, ex Zim Napoli I, ex Baltic Trader, ex Armada Trader, ex Baltic Trader /
Feederschiff / 1995 bei Peters, Wewelsfleth /  Lüa=116,4, B=19,2, Tg.max.=7,06 m / BRZ 4984 / 16,5 kn / 547 TEU / Flagge: Niederlande,
BALTIC TRADER IMO 9119658 am 19.5.2008 auslaufend Hamburg vor Altona-Fischmarkt ex Norasia Attica, ex Baltic Trader, ex Zim Napoli I, ex Baltic Trader, ex Armada Trader, ex Baltic Trader / Feederschiff / 1995 bei Peters, Wewelsfleth / Lüa=116,4, B=19,2, Tg.max.=7,06 m / BRZ 4984 / 16,5 kn / 547 TEU / Flagge: Niederlande,
Harald Schmidt

HELGOLAND am 19.6.2009
Küstenboot der WSP Schleswig-Holstein, Revier Husum, Station Büsum/ L=34,45xB=5,6xTg1,75m / BRT 110 / Deutz-Diesel, 2x 1250kW, 26 kn / 1973 bei Menzer in Hamburg gebaut.
HELGOLAND am 19.6.2009 Küstenboot der WSP Schleswig-Holstein, Revier Husum, Station Büsum/ L=34,45xB=5,6xTg1,75m / BRT 110 / Deutz-Diesel, 2x 1250kW, 26 kn / 1973 bei Menzer in Hamburg gebaut.
Harald Schmidt

PERSEUS LEADER   IMO 9177430  am 11.5.2010 einlaufend Hamburg vor den Landungsbrücken,
Lüa=199,94xB=32,2xTg max.=10,07m, GT 57.449 / 1 2-Takt 8-Zyl. Diesel, 14.121 kW, 1 Propeller, 19,6 kn / 5.066 Fahrzeuge max., 1 Laderampe 150t / Flagge: Panama.
PERSEUS LEADER IMO 9177430 am 11.5.2010 einlaufend Hamburg vor den Landungsbrücken, Lüa=199,94xB=32,2xTg max.=10,07m, GT 57.449 / 1 2-Takt 8-Zyl. Diesel, 14.121 kW, 1 Propeller, 19,6 kn / 5.066 Fahrzeuge max., 1 Laderampe 150t / Flagge: Panama.
Harald Schmidt

HANNI  IMO 9188506 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe,
BRZ 5.056 t, 1998 bei Sietas, ex Svealand (bis 2007), ex Hanni (bis 1999), Feeder-Containerschiff, Lüa=117,90xB=17,90xTg17,90m, 5.760kW, 17,0kn, 658 TEU.
HANNI IMO 9188506 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, BRZ 5.056 t, 1998 bei Sietas, ex Svealand (bis 2007), ex Hanni (bis 1999), Feeder-Containerschiff, Lüa=117,90xB=17,90xTg17,90m, 5.760kW, 17,0kn, 658 TEU.
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / H

914 1024x768 Px, 21.05.2010

FLORENCE  IMO 9085601 am 19.6.2009, Schleusenausfahrt Brunsbüttel in Richtung Kiel,
Containerschiff, GT 7869 tons, 1995 bei MIHO Shipbuilding–Japan, Eigner: Alwink Harmstorf Reederei Hamburg, Lüa=129,78x B=22,11x Tg=8,33m, ex LAGARFOSS, ex FLORENCE, ex APL BELEM, ex SEA EXPLORER II, ex SHANSI,
FLORENCE IMO 9085601 am 19.6.2009, Schleusenausfahrt Brunsbüttel in Richtung Kiel, Containerschiff, GT 7869 tons, 1995 bei MIHO Shipbuilding–Japan, Eigner: Alwink Harmstorf Reederei Hamburg, Lüa=129,78x B=22,11x Tg=8,33m, ex LAGARFOSS, ex FLORENCE, ex APL BELEM, ex SEA EXPLORER II, ex SHANSI,
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / F

867 768x1024 Px, 21.05.2010

CMA CGM PARSIFAL   IMO 9318060 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, 2006 bei Hyundai / Süd Korea, Eigner ER Schiffahrt, 6330 TEU, 700 Kühlanschlüsse, GT 91.000, Lüa=334xB=42,8xTg=14,5m, MAN B&W 12K98MC, 25kn,
CMA CGM PARSIFAL IMO 9318060 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, 2006 bei Hyundai / Süd Korea, Eigner ER Schiffahrt, 6330 TEU, 700 Kühlanschlüsse, GT 91.000, Lüa=334xB=42,8xTg=14,5m, MAN B&W 12K98MC, 25kn,
Harald Schmidt

CMA CGM CORAL   IMO 9350393 am 4.3.2010 am Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai; 
gebaut 2008 bei Hanjin Pusan / Süd Korea, Lüa=280,00xB=32,20xTg max.13,0m, BRZ 50200, 4367 TEU, 400 Kühlanschlüsse, MAN-B&W-Diesel 8K98MC-C, 25,0 kn,
CMA CGM CORAL IMO 9350393 am 4.3.2010 am Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai; gebaut 2008 bei Hanjin Pusan / Süd Korea, Lüa=280,00xB=32,20xTg max.13,0m, BRZ 50200, 4367 TEU, 400 Kühlanschlüsse, MAN-B&W-Diesel 8K98MC-C, 25,0 kn,
Harald Schmidt

BAUGE  IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt, mit einer Barge der Lindö-Werft als Anhang,
L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
BAUGE IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt, mit einer Barge der Lindö-Werft als Anhang, L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

929 1024x756 Px, 21.05.2010

BAUGE  IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt,
L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
BAUGE IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt, L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

996 1024x756 Px, 21.05.2010

WALTHER HERWIG III, IMO 9048392, Fischereiforschungsschiff, 2131 BRZ, Lüa=64,5xBüa=15,22xTg max.=5,96m, 2.900kW, 13,5kn, Ablieferung 1993, am 18.8.2009 im Kieler Hafen Foto von Bord der  Color Magic .
WALTHER HERWIG III, IMO 9048392, Fischereiforschungsschiff, 2131 BRZ, Lüa=64,5xBüa=15,22xTg max.=5,96m, 2.900kW, 13,5kn, Ablieferung 1993, am 18.8.2009 im Kieler Hafen Foto von Bord der "Color Magic".
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.