schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 nächste Seite  >>
KRISTIN  (ENI 05101980) am 11.1.2010, Hamburg, Sportboothafen, hinter der Überseebrücke
ex Stier / 
Schubschlepper / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 608 kW / 1940 bei ?
KRISTIN (ENI 05101980) am 11.1.2010, Hamburg, Sportboothafen, hinter der Überseebrücke ex Stier / Schubschlepper / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 608 kW / 1940 bei ?
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

1247 1024x768 Px, 15.08.2011

SCHAARHÖRN  am 9.10.2010, Hamburg,Unterelbe  Höhe  Neumühlen /
Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SCHAARHÖRN am 9.10.2010, Hamburg,Unterelbe Höhe Neumühlen / Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

929 1024x768 Px, 09.08.2011

OOCL MONTREAL  (IMO 9253739) am 23.7.2011, Hamburg, Liegeplatz Athabaskakai /
Container / BRZ 55.994 / Lüa 294,0m, B 32,26m, Tg. 10,78m / 37.275 kW, 23,0 kn / TEU 4.402 / Heimathafen: Hongkong, Flagge: VR China / 2003 bei Daewoo, Geoje, Südkorea /
OOCL MONTREAL (IMO 9253739) am 23.7.2011, Hamburg, Liegeplatz Athabaskakai / Container / BRZ 55.994 / Lüa 294,0m, B 32,26m, Tg. 10,78m / 37.275 kW, 23,0 kn / TEU 4.402 / Heimathafen: Hongkong, Flagge: VR China / 2003 bei Daewoo, Geoje, Südkorea /
Harald Schmidt

NORDERAU  (IMO 9313670) am 1.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne /
Frachtschiff / BRZ 2.461 / Lüa 87,9m, B 12,9m, Tg. 5,51m / 1.500 kW, 12,0 kn / TEU 168, Schüttgut: 4.600 m³, Stückgut 4.885m³ / Heimathafen: St. John's, Flagge: Antigua & Barbuda
2005 bei Slovenske Lodenice, Komorn, Slovakei /
NORDERAU (IMO 9313670) am 1.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne / Frachtschiff / BRZ 2.461 / Lüa 87,9m, B 12,9m, Tg. 5,51m / 1.500 kW, 12,0 kn / TEU 168, Schüttgut: 4.600 m³, Stückgut 4.885m³ / Heimathafen: St. John's, Flagge: Antigua & Barbuda 2005 bei Slovenske Lodenice, Komorn, Slovakei /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien / 
mit Assistenzschlepper ZP CHALONE   (IMO 8103078 ) / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg /  Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien / mit Assistenzschlepper ZP CHALONE (IMO 8103078 ) / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg / Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
Harald Schmidt

NYK VENUS  (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne
Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
NYK VENUS (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
Harald Schmidt

NYK VENUS  (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne
Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
NYK VENUS (IMO 9312793) am 27.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne Container / BRZ 97.825/ Lüa 338,17m, B 45,3m, Tg. 14,52m / 64.033 kW, 24,5 kn / TEU 9.012 / Heimathafen: Panama, Flagge: Panama / 2007 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
Harald Schmidt

EMANUELE D'ABUNDO PRIMO (2006) (IMO 7215290) am 20.5.2011 einlaufend Neapel, Italien – ex Scania (1972)
Fährschiff / BRT 2225 / Lüa 74,15, B 16,57m, Tg. 3,8m / 2 Diesel, ges.2.648 kW, 14,5 kn / 800 Pass., 100 Fahrzeuge / 1972 Aalborg Vaerft, Aalborg, Dänemark / im Neapel – Ischia Dienst /
EMANUELE D'ABUNDO PRIMO (2006) (IMO 7215290) am 20.5.2011 einlaufend Neapel, Italien – ex Scania (1972) Fährschiff / BRT 2225 / Lüa 74,15, B 16,57m, Tg. 3,8m / 2 Diesel, ges.2.648 kW, 14,5 kn / 800 Pass., 100 Fahrzeuge / 1972 Aalborg Vaerft, Aalborg, Dänemark / im Neapel – Ischia Dienst /
Harald Schmidt

STOLT CORMORANT (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre / Detail: Heckansicht / Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
STOLT CORMORANT (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre / Detail: Heckansicht / Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

749 1024x748 Px, 04.08.2011

PRINS JOACHIM  (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend
Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
PRINS JOACHIM (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
Harald Schmidt

PRINS JOACHIM  (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend
Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
PRINS JOACHIM (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
Harald Schmidt

RUBY PRINCESS  (IMO 9378462) am 20.5.2011 am Kreuzfahrtterminal in Neapel
Kreuzfahrer / BRZ 113.651 / Lüa 289,6 m, B 36,05 m, Tg. 8,5 m / 4 12-Zyl. + 2 8-Zyl.-Diesel, Wärtsilä, 67.220 kW, 6 Generatoren, 2 E-Motore, 2 Azipods, 27,7 kn / Pass. 3592, Kab. 1557, Bes. 1.205 / Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda / 2008 bei Fincantieri, Monfalcone, Triest, Italien /
RUBY PRINCESS (IMO 9378462) am 20.5.2011 am Kreuzfahrtterminal in Neapel Kreuzfahrer / BRZ 113.651 / Lüa 289,6 m, B 36,05 m, Tg. 8,5 m / 4 12-Zyl. + 2 8-Zyl.-Diesel, Wärtsilä, 67.220 kW, 6 Generatoren, 2 E-Motore, 2 Azipods, 27,7 kn / Pass. 3592, Kab. 1557, Bes. 1.205 / Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda / 2008 bei Fincantieri, Monfalcone, Triest, Italien /
Harald Schmidt

STENA GERMANICA  (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt

STENA GERMANICA  (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt

STOLT CORMORANT  (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre /
Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m /  3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
STOLT CORMORANT (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre / Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

673 1024x768 Px, 04.08.2011

STOLT CORMORANT  (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre /
Detail: Brückenansicht /
Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m /  3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
STOLT CORMORANT (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre / Detail: Brückenansicht / Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
Harald Schmidt

Sonstiges / Galerien / Schiffsdetails

661 1024x768 Px, 04.08.2011

STOLT CORMORANT  (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre /
Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m /  3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
STOLT CORMORANT (IMO 9148960) am 1.6.2011, Hamburg einlaufend, Höhe Bubendeyufer, fotografiert von Bord einer HADAG Fähre / Produktentanker / BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³ / Heimathafen: George Town, Flagge: Kaimaninseln / 1999 bei Cantiere Meccaniche, La Spezia, Italien /
Harald Schmidt

SCHLESWIG-HOLSTEIN  am 22.6.2011 auf der Kieler Förde
/ Zollpatrouillenboot / BRZ 298 / Lüa 38m, B 7,8m, Tg 1,8m / 3300 kW, 28 kn / 1988 bei Fr. Schweers, Bardenfleth, Deutschland / Heimathafen: Büsum / Tochterboot: HAUKE HAIEN; Damen Shipyard, NL, Lüa 6.5m, B 2.5m, Tg. 0.35m, 26 kn /
SCHLESWIG-HOLSTEIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Zollpatrouillenboot / BRZ 298 / Lüa 38m, B 7,8m, Tg 1,8m / 3300 kW, 28 kn / 1988 bei Fr. Schweers, Bardenfleth, Deutschland / Heimathafen: Büsum / Tochterboot: HAUKE HAIEN; Damen Shipyard, NL, Lüa 6.5m, B 2.5m, Tg. 0.35m, 26 kn /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

1844  3 1024x753 Px, 03.08.2011

LOTSE 3  (ENI 04806940) am 8.7.2010, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendey-Ufer /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 16,3, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 3 (ENI 04806940) am 8.7.2010, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendey-Ufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 16,3, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOTSE 2  am 9.10.2010, Hamburg, Köhlfleethafen, im Hintergrund die Lotsenstation /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 9.10.2010, Hamburg, Köhlfleethafen, im Hintergrund die Lotsenstation / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOTSE 1  am 8.9.2009, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / 
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,12m, Tg 2,3m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 1 am 8.9.2009, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,12m, Tg 2,3m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HEINRICH II  (ENI 05103240) am 11.5.2010, Hamburg, auf der Elbe Höhe Landungsbrücken /
Bunkerboot für Schmierstoffe / Lüa 42,3m, B 6,15m, Tg 2,02m / Tragfähigkeit: 241 t / 346 kW /  1962 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
HEINRICH II (ENI 05103240) am 11.5.2010, Hamburg, auf der Elbe Höhe Landungsbrücken / Bunkerboot für Schmierstoffe / Lüa 42,3m, B 6,15m, Tg 2,02m / Tragfähigkeit: 241 t / 346 kW / 1962 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / H

797 1024x495 Px, 03.08.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.