schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
Hamburg am 30.4.2019: Schlauchboot, ZAR.53 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Hamburg am 30.4.2019: Schlauchboot, ZAR.53 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2019: unbekanntes Motorboot auf der Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer /
Hamburg am 23.4.2019: unbekanntes Motorboot auf der Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer /
Harald Schmidt

Hamburg am 19.3.2019: Blohm + Voss „Dock Elbe 17“, im Trockendock das reparierte Lürssen-Schwimmdock in dem am 13.9.2018 in Bremen-Vegesack die 146 m lange Luxus-Jacht SASSI ausbrannte /
Hamburg am 19.3.2019: Blohm + Voss „Dock Elbe 17“, im Trockendock das reparierte Lürssen-Schwimmdock in dem am 13.9.2018 in Bremen-Vegesack die 146 m lange Luxus-Jacht SASSI ausbrannte /
Harald Schmidt

ZARIA (ENI 02334940) + (IMO 9667940) am 30.4.2019, Hamburg leer auslaufend, vor der Ölverladebrücke im Köhlfleethafen / 
TMS / Tonnage: 2236 t / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,65 m / 1 Diesel, Cummins QSK 38, 1250 kW (1700 PS) /gebaut 2012 / Heimathafen: Rotterdam, NL /
ZARIA (ENI 02334940) + (IMO 9667940) am 30.4.2019, Hamburg leer auslaufend, vor der Ölverladebrücke im Köhlfleethafen / TMS / Tonnage: 2236 t / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,65 m / 1 Diesel, Cummins QSK 38, 1250 kW (1700 PS) /gebaut 2012 / Heimathafen: Rotterdam, NL /
Harald Schmidt

X PRESS ELBE (IMO 9483669)  am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Container-Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai  /
Ex-Namen: AS FRANCONIA, NORDIC PHILIP, NORDIC DORADO  /

Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L48/60, 9.000 kW (12.228 PS), 18,5 kn / 1036 TEU davon 250 Reefer / gebaut 2010 in China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
X PRESS ELBE (IMO 9483669) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Container-Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: AS FRANCONIA, NORDIC PHILIP, NORDIC DORADO / Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L48/60, 9.000 kW (12.228 PS), 18,5 kn / 1036 TEU davon 250 Reefer / gebaut 2010 in China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

VILM (IMO 9181089) am 30.4.2019: Hamburg, an der Werftoier der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg /
Ölfang- und Bekämpfungsschiff / BRZ 590 / Lüa 48,15 m, B 10,2 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, Cummins-Diesel, KTA 19 M3, ges. 894 kW (1216 PS), 2 x Kamewa Aquamaster Ruderpropeller, 12 kn / 1 Bugstrahlruder: Schottel-Pumpjet SPJ 57 T, 100 kW / gebaut 1999 bei Neue Oderwerft, Eisenhüttenstadt, D  / Eigner: Bundesrepublik Deutschland, Flagge: D, Heimathafen: Rostock /
VILM (IMO 9181089) am 30.4.2019: Hamburg, an der Werftoier der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg / Ölfang- und Bekämpfungsschiff / BRZ 590 / Lüa 48,15 m, B 10,2 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, Cummins-Diesel, KTA 19 M3, ges. 894 kW (1216 PS), 2 x Kamewa Aquamaster Ruderpropeller, 12 kn / 1 Bugstrahlruder: Schottel-Pumpjet SPJ 57 T, 100 kW / gebaut 1999 bei Neue Oderwerft, Eisenhüttenstadt, D / Eigner: Bundesrepublik Deutschland, Flagge: D, Heimathafen: Rostock /
Harald Schmidt

VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkaiterminal, Liegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkaiterminal, Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

UASC BUBIYAN  (IMO 9686900)  am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkai Terminal, Liegeplatz Athabaskakai /
Ex-Namen: ALEXIS /
Containerschjiff / BRZ 70.704 / Lüa 270,88 m, B 32,2 m, Tg 14,55 m / 1 Diesel, MAN-B&W  8G80ME-C9.2, 32.900 kW (44.744 PS), 21 kn / 6.882 TEU / gebaut 2015 auf den Philippinen / Eignerr: Aristoteles Marine LLC, Betreiber: United Arab Shipping / Flagge: Marshall Inseln,  Heimathafen: Majuro /
UASC BUBIYAN (IMO 9686900) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkai Terminal, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: ALEXIS / Containerschjiff / BRZ 70.704 / Lüa 270,88 m, B 32,2 m, Tg 14,55 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8G80ME-C9.2, 32.900 kW (44.744 PS), 21 kn / 6.882 TEU / gebaut 2015 auf den Philippinen / Eignerr: Aristoteles Marine LLC, Betreiber: United Arab Shipping / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

THETIS D (9372274) am 30.4.2019: Hamburg, Elbe, Container-Terminal Burchardkai  /

Ex-Name: THETIS / 

Open-Top-Feederschiff (Sietas Typ 178, Baltic Max Feeder) / BRZ 17.448 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W-8L58/64, 11.191 Kw (15.220 PS), 19,5 KN /  1.404 TEU, davon 300 Reefer / gebaut 2009 bei Sietas in HH-Neuenfelde / Eigner: Drevin, Cuxhaven / Flagge:  Liberia, Heimathafen: Monrovia /
THETIS D (9372274) am 30.4.2019: Hamburg, Elbe, Container-Terminal Burchardkai / Ex-Name: THETIS / Open-Top-Feederschiff (Sietas Typ 178, Baltic Max Feeder) / BRZ 17.448 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W-8L58/64, 11.191 Kw (15.220 PS), 19,5 KN / 1.404 TEU, davon 300 Reefer / gebaut 2009 bei Sietas in HH-Neuenfelde / Eigner: Drevin, Cuxhaven / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

ROCHEN (IMO 8823006) am 30.4.2019 , Hamburg, Elbe Köhlfleet, HPA Tonnenhof Finkenwerder /  
selbstfahrender Arbeitsponton / GT 124 / Lüa 25,65 m, B 9,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, Cummins NT 855, 209 kW (272 PS), 1 Ruderpropeller, achtern / gebaut 1976 bei Schiffswerft Ravestein B.V. / Opijnen, NL / Eigner: Bohlen & Doyen GmbH, Wiesmoor /
ROCHEN (IMO 8823006) am 30.4.2019 , Hamburg, Elbe Köhlfleet, HPA Tonnenhof Finkenwerder / selbstfahrender Arbeitsponton / GT 124 / Lüa 25,65 m, B 9,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, Cummins NT 855, 209 kW (272 PS), 1 Ruderpropeller, achtern / gebaut 1976 bei Schiffswerft Ravestein B.V. / Opijnen, NL / Eigner: Bohlen & Doyen GmbH, Wiesmoor /
Harald Schmidt

NYK DENEB (IMO 9337676) am 23.4.2019 auslaufend Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Containerschiff / BRZ 55.487 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 9K98MC-C, 51.390 kW (69.890 PS), 23.5 kn / 4.888 TEU, davon 650 Reeferplätze / gebaut 2007 in Südkorea /Eigner: Nippon Yusen Kaisha,  Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK DENEB (IMO 9337676) am 23.4.2019 auslaufend Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 55.487 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 9K98MC-C, 51.390 kW (69.890 PS), 23.5 kn / 4.888 TEU, davon 650 Reeferplätze / gebaut 2007 in Südkorea /Eigner: Nippon Yusen Kaisha, Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

ODINA (ENI 02319190) am 23.4.2019: Hamburg einlaufend, Elbe, Höhe Bubendeyufer / voll abgeladen bei stürmischem Wetter, Foto von einer HADAG-Fähre auf dem Weg nach Finkenwerder  /
TMS / Tonnage: 1611 t / Lüa 86 m, B 11 m, Tg 2,8 m / 1 Diesel, Cummins KTA50-M, 932 kW (1268 PS) / gebaut 1963 bei Ruhrorter Schiffswerft, Duisburg, 2006 Umbau bei Jooren BV, NL /
ODINA (ENI 02319190) am 23.4.2019: Hamburg einlaufend, Elbe, Höhe Bubendeyufer / voll abgeladen bei stürmischem Wetter, Foto von einer HADAG-Fähre auf dem Weg nach Finkenwerder / TMS / Tonnage: 1611 t / Lüa 86 m, B 11 m, Tg 2,8 m / 1 Diesel, Cummins KTA50-M, 932 kW (1268 PS) / gebaut 1963 bei Ruhrorter Schiffswerft, Duisburg, 2006 Umbau bei Jooren BV, NL /
Harald Schmidt

MARIA MASCOW (ENI 04024060) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Name: FRIEDRICH BURMESTER /
TMS, Altöl- und Gefahrgutentsorger  / Tonnage: 845 t / Lüa 67 m, B 9,0 m, Tg 2,22 m / 1 Diesel, Deutz, 368 kW (500 PS) / gebaut 1963 bei Hitzler, Lauenburg / Eigner: Mascow Entsorgungsschifffahrt, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
MARIA MASCOW (ENI 04024060) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: FRIEDRICH BURMESTER / TMS, Altöl- und Gefahrgutentsorger / Tonnage: 845 t / Lüa 67 m, B 9,0 m, Tg 2,22 m / 1 Diesel, Deutz, 368 kW (500 PS) / gebaut 1963 bei Hitzler, Lauenburg / Eigner: Mascow Entsorgungsschifffahrt, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 30.4.2019, im Schubverband mit einer Baggerschute (ENI 04807850), Hamburg, Elbe, vor Blohm+Voss /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS),  1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann  (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /
JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 30.4.2019, im Schubverband mit einer Baggerschute (ENI 04807850), Hamburg, Elbe, vor Blohm+Voss / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /
Harald Schmidt

INDUSTRIAL  FORCE  (IMO 9506746) am 23.4.2019, Hamburg, frisch gepönt  im Schwimmdock 1 der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg, nur der Name fehlt noch /
Ex-Namen:  BBC ONYX , RAN J, INDUSTRIEN?, GONG YE LI LIANG / 
Stückgutfrachter / BRZ 12.810 / Lüa 153,52 m, B 23,2 m, Tg 9,1 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-Flex50-B, 9960 kW, (13.546 PS), 17,5 kn / gebaut 2011 in China / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
INDUSTRIAL FORCE (IMO 9506746) am 23.4.2019, Hamburg, frisch gepönt im Schwimmdock 1 der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg, nur der Name fehlt noch / Ex-Namen: BBC ONYX , RAN J, INDUSTRIEN?, GONG YE LI LIANG / Stückgutfrachter / BRZ 12.810 / Lüa 153,52 m, B 23,2 m, Tg 9,1 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-Flex50-B, 9960 kW, (13.546 PS), 17,5 kn / gebaut 2011 in China / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

FREDERIK (IMO 9328637) am 23.4.2019, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai /

ex MAERSK ROM (2005-2008), LENI (2005) /

Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
FREDERIK (IMO 9328637) am 23.4.2019, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai / ex MAERSK ROM (2005-2008), LENI (2005) / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ELOISE (ENI 02328919) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz vor dem Kaispeicher Altona / 
TMS / Tonnage: 2365 t / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8  m /1 Diesel, Caterpillar 3508 (B) DITA / 746 kW (1014 PS) / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
ELOISE (ENI 02328919) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz vor dem Kaispeicher Altona / TMS / Tonnage: 2365 t / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8 m /1 Diesel, Caterpillar 3508 (B) DITA / 746 kW (1014 PS) / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
Harald Schmidt

ELBE 1 am 21.4.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Bisherige Namen: WS 1 (1965-1992), WS 3 (1992-1996), seit 2002 Museums- und Traditionsschiff WS 1 /
Ehem. Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / BRT 154 / Lüa 32,35 m, B 5,4 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, MWM VG 16, ges. 684 kW (932 PS), 16 kn / zugelassen für die Küstenfahrt, max. 40 Fahrgäste / gebaut 1965 bei E. Menzer, HH-Bergedorf /
ELBE 1 am 21.4.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Bisherige Namen: WS 1 (1965-1992), WS 3 (1992-1996), seit 2002 Museums- und Traditionsschiff WS 1 / Ehem. Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / BRT 154 / Lüa 32,35 m, B 5,4 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, MWM VG 16, ges. 684 kW (932 PS), 16 kn / zugelassen für die Küstenfahrt, max. 40 Fahrgäste / gebaut 1965 bei E. Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

BEATE (IMO 9333345) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkai Terminal, Liegeplatz Athabaskakai /
Ex-Namen: PARTNERSHIP, WEC SOROLLA  / 
Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, Caterpillar MaK 9M43 8.510 kW (11.574 PS), 18,5 kn / 868 TEU / gebaut 2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Reederei Rambow, Drochtersen, D, Operator: Unifeeder A/S  /  Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
BEATE (IMO 9333345) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Burchardkai Terminal, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: PARTNERSHIP, WEC SOROLLA / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, Caterpillar MaK 9M43 8.510 kW (11.574 PS), 18,5 kn / 868 TEU / gebaut 2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Reederei Rambow, Drochtersen, D, Operator: Unifeeder A/S / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Schornstein in den Farben der Cunard-Line  /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Schornstein in den Farben der Cunard-Line / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Bugansicht  /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Bugansicht / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Bugansicht /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Bugansicht / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Bordanleger für die Verkehrsboote /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Bordanleger für die Verkehrsboote / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Rettungs-/Verkehrsboote /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Rettungs-/Verkehrsboote / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.