schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

1229 Bilder
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
In gemütlichem Tempo fährt das kleine Motorboot „AMOR“ auf der Mosel an Remich vorbei, das Schiff wurde von unserer Enkelin Zoé (7) aufgenommen.  06.08.2012
In gemütlichem Tempo fährt das kleine Motorboot „AMOR“ auf der Mosel an Remich vorbei, das Schiff wurde von unserer Enkelin Zoé (7) aufgenommen. 06.08.2012
De Rond Hans und Jeanny

Schubverband  IVEN  IMO 02332226 L 80m; B 9,50m; T 1504 mit dem Leichter  IVEN II  IMO 02332227 L 80m; B 9,5m; T 1732 fährt mit ihrer Last Mosel aufwärts an Remich vorbei.  06.08.2012  (Jeanny)
Schubverband "IVEN" IMO 02332226 L 80m; B 9,50m; T 1504 mit dem Leichter "IVEN II" IMO 02332227 L 80m; B 9,5m; T 1732 fährt mit ihrer Last Mosel aufwärts an Remich vorbei. 06.08.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / I

954 1024x769 Px, 07.08.2012

Soeben hat das Ausflugsschiff  Roude Léiw  in Remich abgelegt und fährt flußabwärts in Richtung Grevenmacher an mir vorbei.  Imo 08023160; L 59,95m; B 9,62m an Bord ist Platz für 400 Personen.  06.08.2012  (Hans)
Soeben hat das Ausflugsschiff "Roude Léiw" in Remich abgelegt und fährt flußabwärts in Richtung Grevenmacher an mir vorbei. Imo 08023160; L 59,95m; B 9,62m an Bord ist Platz für 400 Personen. 06.08.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1130 1024x769 Px, 07.08.2012

Tankschiff  Hencor  aufgenommen auf der Mosel in der Nähe von Remich am 06.08.2012.
Imo 02207596; L 80m; B 9m; T 1303; Bj 1975; Bauwerft Ferus Smit & ZN B.V. Foxhol, Eigner Schffahrtbetrieb Hencor aus Rotterdam, das Schiff darf nur Lebensmittel transportieren.  (Hans)
Tankschiff "Hencor" aufgenommen auf der Mosel in der Nähe von Remich am 06.08.2012. Imo 02207596; L 80m; B 9m; T 1303; Bj 1975; Bauwerft Ferus Smit & ZN B.V. Foxhol, Eigner Schffahrtbetrieb Hencor aus Rotterdam, das Schiff darf nur Lebensmittel transportieren. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / H

701 1024x766 Px, 07.08.2012

Das Entsorgungsschiff  Bilgenentöler 8  Imo 04023540; L 39m; B 6,5m; T 220; Bj 1975 fährt Moselabwärts an Remich vorbei.  06.08.2012  (Hans)
Das Entsorgungsschiff "Bilgenentöler 8" Imo 04023540; L 39m; B 6,5m; T 220; Bj 1975 fährt Moselabwärts an Remich vorbei. 06.08.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / B

964 1024x769 Px, 07.08.2012

Das Ausflugschiff Pegasus unterwegs auf dem Viewaldstättersee am 24.05.2012.
Das Ausflugschiff Pegasus unterwegs auf dem Viewaldstättersee am 24.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Bei einem Schiffsausflug auf dem Vierwaldstättersee, am 24.05.2012, habe ich das Schifff  WEGGIS  im Bild festgehalten. Schiffsdaten: Gebaut von der Doggendorfer Werft, BJ 1990,Umgebaut 1999; L 48,2m; B 9,7m; Leistung 710 Ps, 26Km/h, Platz für 400 Personen,
Bei einem Schiffsausflug auf dem Vierwaldstättersee, am 24.05.2012, habe ich das Schifff "WEGGIS" im Bild festgehalten. Schiffsdaten: Gebaut von der Doggendorfer Werft, BJ 1990,Umgebaut 1999; L 48,2m; B 9,7m; Leistung 710 Ps, 26Km/h, Platz für 400 Personen,
De Rond Hans und Jeanny

Der Raddamfer  URI  unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 24.05.2012.
Schiffsdaten: Gebaut von den Gebrüdern Sulzer aus Winterthur im Jahr 1901, L 61,8m; B 14m; kann 800Personen oder 60T befördern, Leistung 950 Ps, 27,4 Km/h. Es ist der älteste Raddampfer de Schweiz.
Der Raddamfer "URI" unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 24.05.2012. Schiffsdaten: Gebaut von den Gebrüdern Sulzer aus Winterthur im Jahr 1901, L 61,8m; B 14m; kann 800Personen oder 60T befördern, Leistung 950 Ps, 27,4 Km/h. Es ist der älteste Raddampfer de Schweiz.
De Rond Hans und Jeanny

Am 10.06.2012 habe ich während eines Spaziergangs in der Nähe von Insenborn, am Stausee von Esch Sauer dieses Motorboot welches in gemächlichem Tempo über den See fuhr fotografiert.
Am 10.06.2012 habe ich während eines Spaziergangs in der Nähe von Insenborn, am Stausee von Esch Sauer dieses Motorboot welches in gemächlichem Tempo über den See fuhr fotografiert.
De Rond Hans und Jeanny

Aus einem Zug herraus habe ich dieses Frachtschiff  MARVIN  fotografiert, es liegt am Ufer des Flusses Sambre zwischen Landelies und Marchienne-Zone. 23.06.2012
Aus einem Zug herraus habe ich dieses Frachtschiff "MARVIN" fotografiert, es liegt am Ufer des Flusses Sambre zwischen Landelies und Marchienne-Zone. 23.06.2012
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

798 1024x770 Px, 28.06.2012

Raddampfer  URI  unterwegs auf dem Vierwaldstädtersee am 24.05.2012.
Schiffsdaten: Bj 1901; L 61,8m; B 14m; Geschw.28 km/h; Kap 800Pers.
Raddampfer "URI" unterwegs auf dem Vierwaldstädtersee am 24.05.2012. Schiffsdaten: Bj 1901; L 61,8m; B 14m; Geschw.28 km/h; Kap 800Pers.
De Rond Hans und Jeanny

Am 26.05.2012 wurde das Personenschiff  LAVAUX  auf dem Genfersee von mir im Bild festgehalten.
Am 26.05.2012 wurde das Personenschiff "LAVAUX" auf dem Genfersee von mir im Bild festgehalten.
De Rond Hans und Jeanny

Das Schnellboot  COPPET  hatte am 26.05.2012 in Lausanne am Pier festgemacht.
Das Schnellboot "COPPET" hatte am 26.05.2012 in Lausanne am Pier festgemacht.
De Rond Hans und Jeanny

Bei herrlichem Wetter tummeln sich viele Segelboote auf den verschiedenen Gewässern, hier ein Segelboot auf dem Genfersee am 26.05.2012.
Bei herrlichem Wetter tummeln sich viele Segelboote auf den verschiedenen Gewässern, hier ein Segelboot auf dem Genfersee am 26.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Im Hafen von Lausanne liegt das Dampfschiff  MONTREUX  vor Anker, aufgenommen am 26.05.2012.
Im Hafen von Lausanne liegt das Dampfschiff "MONTREUX" vor Anker, aufgenommen am 26.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Trettboote auf dem Genfersee aufgenommen am 26.05.2012 in Lausanne.
Trettboote auf dem Genfersee aufgenommen am 26.05.2012 in Lausanne.
De Rond Hans und Jeanny

Der Raddampfer  LA SUISSE  vor der Kulisse von Montreux aufgenommen vom Strand in Vevey am 26.05.2012.
Der Raddampfer "LA SUISSE" vor der Kulisse von Montreux aufgenommen vom Strand in Vevey am 26.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Bei guten Wetter müßen die Rettungsschwimmer die Badegäste gut im Auge behalten, wie hier nicht weit vom Ufer am Genfersee.  26.05.2012
Bei guten Wetter müßen die Rettungsschwimmer die Badegäste gut im Auge behalten, wie hier nicht weit vom Ufer am Genfersee. 26.05.2012
De Rond Hans und Jeanny

Der Raddampfer  HELVETIE  ist im Moment außer Betrieb und liegt nahe Lausanne vor Anker.  26.05.2012
Der Raddampfer "HELVETIE" ist im Moment außer Betrieb und liegt nahe Lausanne vor Anker. 26.05.2012
De Rond Hans und Jeanny

Das Passagierschiff  GENERAL-GUISAN  gesehen auf dem Genversee nahe Vevey am 25.05.2012.
Schiffsdaten: Bj 1963; L 50,2m; B 9,8m; 2 Motoren mit 365 km/h; 20 km/h; kann 700 Personen befördern. Bauwerft: Bodanwerft Gmbh Kressborn.
Das Passagierschiff "GENERAL-GUISAN" gesehen auf dem Genversee nahe Vevey am 25.05.2012. Schiffsdaten: Bj 1963; L 50,2m; B 9,8m; 2 Motoren mit 365 km/h; 20 km/h; kann 700 Personen befördern. Bauwerft: Bodanwerft Gmbh Kressborn.
De Rond Hans und Jeanny

Das Passagierschiff  VILLE DE GENEVE  steuert die Anlegestelle von Vevey marche an, gesehen am 25.05.2012. Schiffsdaten: Bj 1978; L 47,2m; B 9.4m, Motorleistung 2 x 400 kw; 20 km/h und hat Platz für 560 Personen. Bauwerft: Bodanwerft Gmbh Kressborn.
Das Passagierschiff "VILLE DE GENEVE" steuert die Anlegestelle von Vevey marche an, gesehen am 25.05.2012. Schiffsdaten: Bj 1978; L 47,2m; B 9.4m, Motorleistung 2 x 400 kw; 20 km/h und hat Platz für 560 Personen. Bauwerft: Bodanwerft Gmbh Kressborn.
De Rond Hans und Jeanny

Radampfer  RHONE  beim verlassen der Anlegestelle in Lausanne, 
Schiffsdaten: Bj 1927; L 67,8m; B 14,3m; Motorleistung 625 kw; Geschw. 20 km/h; und kann 850 Personen aufnehmen, aufgenommen am 26.05.2012.
Radampfer "RHONE" beim verlassen der Anlegestelle in Lausanne, Schiffsdaten: Bj 1927; L 67,8m; B 14,3m; Motorleistung 625 kw; Geschw. 20 km/h; und kann 850 Personen aufnehmen, aufgenommen am 26.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Das Schiff  LA SUISSE  nähert sich der Anlegestelle von Vernnes, fährt von hier weiter zur Anlegestelle Veytaux, beim Chateau de Chillion, von dort geht die Fahrt dann die einzelnen Anlegestellen bediennend zurück in Richtung Lausanne.  26.05.2012
Das Schiff "LA SUISSE" nähert sich der Anlegestelle von Vernnes, fährt von hier weiter zur Anlegestelle Veytaux, beim Chateau de Chillion, von dort geht die Fahrt dann die einzelnen Anlegestellen bediennend zurück in Richtung Lausanne. 26.05.2012
De Rond Hans und Jeanny

Der Raddampfer Wilhelm Tell wurde 1970 ausser Dienst gestellt und dient seit längerem fest verankert als Restaurantschiff in Luzern. 
Schiffsdaten: Bj 1908, L 63m; B 14,3m; die Motorleistung betrug 700 Ps;
Eigner: Schifffahrtsgeselschaft des Vierwaldstädtersees,
Bauwerft: Gebrüder Sulzer in Winterthur.
Der Raddampfer Wilhelm Tell wurde 1970 ausser Dienst gestellt und dient seit längerem fest verankert als Restaurantschiff in Luzern. Schiffsdaten: Bj 1908, L 63m; B 14,3m; die Motorleistung betrug 700 Ps; Eigner: Schifffahrtsgeselschaft des Vierwaldstädtersees, Bauwerft: Gebrüder Sulzer in Winterthur.
De Rond Hans und Jeanny

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / W

1126 1024x768 Px, 31.05.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.