schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  1469 1470 1471 1472 1473 1474 1475 1476 1477 1478 nächste Seite  >>
Im Kreuzfahrthafen von St.Petersburg begegnen wir wieder der  Celebrity Silhouette . Rechts im Hintergrund der zum Aufnahmezeitpunkt im Bau befindliche Gazprom-Tower. (12.05.17)
Im Kreuzfahrthafen von St.Petersburg begegnen wir wieder der "Celebrity Silhouette". Rechts im Hintergrund der zum Aufnahmezeitpunkt im Bau befindliche Gazprom-Tower. (12.05.17)
Stefan M.

Die  AIDAcara  am 13.05.17 im Kreuzfahrthafen in St.Petersburg. Passagiere und Besatzung verabschieden die auslaufende  AIDAdiva  von welcher aus das Foto entstand.
Die "AIDAcara" am 13.05.17 im Kreuzfahrthafen in St.Petersburg. Passagiere und Besatzung verabschieden die auslaufende "AIDAdiva" von welcher aus das Foto entstand.
Stefan M.

Die  AIDAcara  wird am Abend des 13.05.17 in St.Petersburg von der tiefstehenden Sonne beleuchtet.
Die "AIDAcara" wird am Abend des 13.05.17 in St.Petersburg von der tiefstehenden Sonne beleuchtet.
Stefan M.

Die Fähre  Gabriella  der Viking-Line konnte am 14.05.17 in Helsinki angetroffen werden.
Die Fähre "Gabriella" der Viking-Line konnte am 14.05.17 in Helsinki angetroffen werden.
Stefan M.

Die Kreuzfahrtfähre  Silja Europa  der Tallink-Grupp legt am 14.05.17 in Helsinki an.
Die Kreuzfahrtfähre "Silja Europa" der Tallink-Grupp legt am 14.05.17 in Helsinki an.
Stefan M.

Die schön gestaltete Fähre  Galaxy  der Silja-Line verlässt am 15.05.18 Stockholm.
Die schön gestaltete Fähre "Galaxy" der Silja-Line verlässt am 15.05.18 Stockholm.
Stefan M.

Vor Cannes liegen am 28.09.2018 zwei klassische Motoryachten aus den 1930er Jahren vor Anker: Links die 1938 gebaute  Shemara , welche 2014 restauriert wurde. Rechts die   Talitha G , welche 1930 als  Reveller  bei Krupp gebaut wurde.
Vor Cannes liegen am 28.09.2018 zwei klassische Motoryachten aus den 1930er Jahren vor Anker: Links die 1938 gebaute "Shemara", welche 2014 restauriert wurde. Rechts die "Talitha G", welche 1930 als "Reveller" bei Krupp gebaut wurde.
Christopher Pätz

Einfahrt in den Hafen von Cannes. (28.09.2018)
Einfahrt in den Hafen von Cannes. (28.09.2018)
Christopher Pätz

Kleinere Häfen / Frankreich / am Mittelmeer

262 1200x760 Px, 04.11.2018

Wegen der extrem niedrigen Pegel vieler Flüsse können die Tankschiffe nicht voll beladen werden, so auch TMS TOM BURMESTER von Hamburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal kurz vor dem Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 03.11.2018
Wegen der extrem niedrigen Pegel vieler Flüsse können die Tankschiffe nicht voll beladen werden, so auch TMS TOM BURMESTER von Hamburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal kurz vor dem Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

TMS VIORICA (ex Lombardia, ex Cascade), Magdeburg, ENI 04801090 auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 03.11.2018
TMS VIORICA (ex Lombardia, ex Cascade), Magdeburg, ENI 04801090 auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Schiffsbegegnung auf dem Elbe-Seitenkanal: TMS DETTMER TANK 53 Bremen ENI 04017280 vom Schiffshebewerk Lüneburg kommend und in Gegenrichtung das Ausflugsschiff HERZOG VON LAUENBURG der Reederei Helle ENI 05501450 von Artlenburg kommend; Scharnebeck, 03.11.2018
Schiffsbegegnung auf dem Elbe-Seitenkanal: TMS DETTMER TANK 53 Bremen ENI 04017280 vom Schiffshebewerk Lüneburg kommend und in Gegenrichtung das Ausflugsschiff HERZOG VON LAUENBURG der Reederei Helle ENI 05501450 von Artlenburg kommend; Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Koppelverband Iven & IvenII.Europa Nr.:02332226 am 03.11.2018 WDK Schleuse Datteln.
Koppelverband Iven & IvenII.Europa Nr.:02332226 am 03.11.2018 WDK Schleuse Datteln.
Herbert Möller

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

295 1200x800 Px, 04.11.2018

Koppelverband Inaro und Inaro II Europa Nr.:02322911 am 11.03.2018 am WDK Dattelner Schleuse.
Koppelverband Inaro und Inaro II Europa Nr.:02322911 am 11.03.2018 am WDK Dattelner Schleuse.
Herbert Möller

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

326 1200x800 Px, 04.11.2018

MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen /
Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 /
Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer  7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer  / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen / Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 / Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer 7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
Harald Schmidt

MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen /
Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 /
Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer  7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer  / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen / Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 / Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer 7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
Harald Schmidt

META (HH AG 472) und HF 452 GRETA von Finkenwerder  am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai,  50er Schuppen (Hafenmuseum)  / 

META (HH AG 472 / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
HF 452 GRETA von Finkenwerder /
Ex-Namen: HBK 111 GRETA  -1947 > HBK 577 GRETA-Finkenwerder 1912-1938 > GRETA 1904-1912 /
Elbfischkutter (niederelbischer Lüttfischer) / Lüa 13,5 m, B 3,45 m, Tg 0,8 m / Gaffelgetakelt, Segelfläche: 72 m² /  gebaut 1904 bei Joachim Behrens, Finkenwerder / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim (seit 2006) /
META (HH AG 472) und HF 452 GRETA von Finkenwerder am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai, 50er Schuppen (Hafenmuseum) / META (HH AG 472 / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim / HF 452 GRETA von Finkenwerder / Ex-Namen: HBK 111 GRETA -1947 > HBK 577 GRETA-Finkenwerder 1912-1938 > GRETA 1904-1912 / Elbfischkutter (niederelbischer Lüttfischer) / Lüa 13,5 m, B 3,45 m, Tg 0,8 m / Gaffelgetakelt, Segelfläche: 72 m² / gebaut 1904 bei Joachim Behrens, Finkenwerder / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim (seit 2006) /
Harald Schmidt

META (HH AG 472) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai,  50er Schuppen / 

Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
META (HH AG 472) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai, 50er Schuppen / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
Harald Schmidt

SCH 2640 (ENI 05604520) am 29.8.2018, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Stromschubschiff Typ Elbe (flachgehend) / Lüa 28,56 m, B 10,02 m, Tg 0,8 m / 2 Volvo Diesel, ges. 397 kW (540 PS) / gebaut 1988 bei VEB Schiffswerft, Genthin /
SCH 2640 (ENI 05604520) am 29.8.2018, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Stromschubschiff Typ Elbe (flachgehend) / Lüa 28,56 m, B 10,02 m, Tg 0,8 m / 2 Volvo Diesel, ges. 397 kW (540 PS) / gebaut 1988 bei VEB Schiffswerft, Genthin /
Harald Schmidt

Brückeninsel des Flugzeugträgers USS Intrepid (CV-11). Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Brückeninsel des Flugzeugträgers USS Intrepid (CV-11). Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Heinz Haege

NKT VICTORIA aus Oslo - IMO= 9791016 - RC= LAWV7 -Bj.= 2017 - 14900 To.
140m x 30m -- Kabelleger - am 05.07.2018 in Kl.Königsförde am NOK.
NKT VICTORIA aus Oslo - IMO= 9791016 - RC= LAWV7 -Bj.= 2017 - 14900 To. 140m x 30m -- Kabelleger - am 05.07.2018 in Kl.Königsförde am NOK.
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Kabel- und Rohrleger / L - Z

286 1200x900 Px, 06.11.2018

TMS Artega Europa Nr.:06150211 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten.
TMS Artega Europa Nr.:06150211 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / A

257 1200x800 Px, 06.11.2018

GMS Centina Europa Nr.:02333548 am 05.10.2019 auf dem Rhein bei Xanten.
GMS Centina Europa Nr.:02333548 am 05.10.2019 auf dem Rhein bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

274 1200x800 Px, 06.11.2018

 Drei Fährenblick  in Rostock, mit dem Heck voran wird die Fähre Peter Pan in wenigen Minuten angelegt haben, die Namen der anderen Fähren sind mir unbekannt.01.11.2018 12:51 Uhr, Teleblick vom Fährzenterparkplatz  Hafen Rostock.
"Drei Fährenblick" in Rostock, mit dem Heck voran wird die Fähre Peter Pan in wenigen Minuten angelegt haben, die Namen der anderen Fähren sind mir unbekannt.01.11.2018 12:51 Uhr, Teleblick vom Fährzenterparkplatz Hafen Rostock.
Siegfried Heße

Fähre Breitling beim Auslaufen Rostock - Warnemünde. 01.11.2018 13:46 Uhr.
Fähre Breitling beim Auslaufen Rostock - Warnemünde. 01.11.2018 13:46 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Warnow

311 1200x799 Px, 07.11.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1469 1470 1471 1472 1473 1474 1475 1476 1477 1478 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.