schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54191 Bilder
<<  vorherige Seite  2122 2123 2124 2125 2126 2127 2128 2129 2130 2131 nächste Seite  >>
Das Seegelboot SENFKUH kommt gerade im Hafen von Sassnitz an. (August 2023)
Das Seegelboot SENFKUH kommt gerade im Hafen von Sassnitz an. (August 2023)
Christian Bremer

Das Segelboot PIĘKNA, auf deutsch Schön(heit) kommt gerade in Sassnitz an. (August 2023)
Das Segelboot PIĘKNA, auf deutsch Schön(heit) kommt gerade in Sassnitz an. (August 2023)
Christian Bremer

Mitte August 2023 war das Segelboot BAFOUR bei der Ankunft im Hafen Sassnitz zu sehen.
Mitte August 2023 war das Segelboot BAFOUR bei der Ankunft im Hafen Sassnitz zu sehen.
Christian Bremer

Das Fahrgastschiff MS KOI (IMO: 7928615) kehrt hier im August 2023 nach Sassnitz zurück.
Das Fahrgastschiff MS KOI (IMO: 7928615) kehrt hier im August 2023 nach Sassnitz zurück.
Christian Bremer

Der Versorgungskatamaran SEAZIP 7 (IMO: 9831957) wartet im Hafen von Sassnitz auf den nächsten Einsatz. (August 2023)
Der Versorgungskatamaran SEAZIP 7 (IMO: 9831957) wartet im Hafen von Sassnitz auf den nächsten Einsatz. (August 2023)
Christian Bremer

Dieses Segelboot hatte Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen angelegt.
Dieses Segelboot hatte Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen angelegt.
Christian Bremer

Das Schiff IVERO (IMO: 8108377) verließ Mitte August 2023 den Mukraner Fährhafen.
Das Schiff IVERO (IMO: 8108377) verließ Mitte August 2023 den Mukraner Fährhafen.
Christian Bremer


Das Kabinenfahrgastschiff OLYMPIA (ENI 08046009; Bj.1984; Flagge: NED)) liegt am 12.08.2023 am Moselufer in Koblenz.
Das Kabinenfahrgastschiff OLYMPIA (ENI 08046009; Bj.1984; Flagge: NED)) liegt am 12.08.2023 am Moselufer in Koblenz.
Heinz Haege

TMS SPERA (ENI:02338232) L.110 m B.13,50 m T 4281 Flagge Niederlande auf dem Rhein zu Berg am 20.09.2022 in Oberwesel.
TMS SPERA (ENI:02338232) L.110 m B.13,50 m T 4281 Flagge Niederlande auf dem Rhein zu Berg am 20.09.2022 in Oberwesel.
Herbert Möller

Die AIDAdiva stand am 02.09.2023 auf ihrer 7 Tage Norwegische Fjorde Tour ab/bis Warnemünde am Pier 8 in Warnemünde.
Die AIDAdiva stand am 02.09.2023 auf ihrer 7 Tage Norwegische Fjorde Tour ab/bis Warnemünde am Pier 8 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Scandlines Fähre Berlin auf dem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 02.09.2023  in Warnemünde
Die Scandlines Fähre Berlin auf dem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 02.09.2023 in Warnemünde
Stefan Pavel

Mitte August 2023 waren diese beiden Motorboote bei Mukran auf der Ostsee unterwegs.
Mitte August 2023 waren diese beiden Motorboote bei Mukran auf der Ostsee unterwegs.
Christian Bremer

In der Schiffswerft Rechlin wurden ab 1975 89 Grenzsicherungsboote vom Typ GSB 075 gebaut, welche hauptsächlich für die Grenztruppen der DDR bestimmt waren. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
In der Schiffswerft Rechlin wurden ab 1975 89 Grenzsicherungsboote vom Typ GSB 075 gebaut, welche hauptsächlich für die Grenztruppen der DDR bestimmt waren. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

140 1600x1600 Px, 02.09.2023

Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987 und Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987 und Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Christian Bremer

Dieses LISSI getaufte Rettungsboot war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Dieses LISSI getaufte Rettungsboot war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

88 1600x1200 Px, 02.09.2023

Die Entwicklung des kleinen Torpedoschnellbootes 131 LIBELLE begann 1970. Die Bewaffnung bestand aus zwei Torpedos vom Typ 53/39PM oder 53/56W und einer 23 mm Flak DL 2 V 2. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Die Entwicklung des kleinen Torpedoschnellbootes 131 LIBELLE begann 1970. Die Bewaffnung bestand aus zwei Torpedos vom Typ 53/39PM oder 53/56W und einer 23 mm Flak DL 2 V 2. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

117 799x1200 Px, 02.09.2023

Dieses  einfache  Rettungsboot WARNEMÜNDE ist Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Dieses "einfache" Rettungsboot WARNEMÜNDE ist Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

80 1600x1200 Px, 02.09.2023

Der POLA getaufte Segel- und Ruderkutter, oder auch Zeesenkutter ZK10 war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt. Die 400 gebauten Boote wurden in der DDR für die (vormilitärische) Ausbildung in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und Marine genutzt.
Der POLA getaufte Segel- und Ruderkutter, oder auch Zeesenkutter ZK10 war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt. Die 400 gebauten Boote wurden in der DDR für die (vormilitärische) Ausbildung in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und Marine genutzt.
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / P - Q

88 799x1200 Px, 02.09.2023

Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987, so gesehen Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin.
Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987, so gesehen Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin.
Christian Bremer

Das kleinen Torpedoschnellboot 925 vom Typ 131.4 LIBELLE ist eines von 30 Booten, welche von 1974 bis 1977 in Serie gefertigt wurden. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Das kleinen Torpedoschnellboot 925 vom Typ 131.4 LIBELLE ist eines von 30 Booten, welche von 1974 bis 1977 in Serie gefertigt wurden. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

123 1600x1065 Px, 02.09.2023

Anfang der achtziger Jahre wurden in der Schiffswerft Rechlin komplett geschlossene und selbstaufrichtende Rettungsboote der GAL-Serie gebaut. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Anfang der achtziger Jahre wurden in der Schiffswerft Rechlin komplett geschlossene und selbstaufrichtende Rettungsboote der GAL-Serie gebaut. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

155 1600x1065 Px, 02.09.2023

Blick auf die Liegeplätze von den Fairplay-Schlepper und Feuerwehr während meiner Hafenrundfahrt am 02.09.2023 in Warnemünde.
Blick auf die Liegeplätze von den Fairplay-Schlepper und Feuerwehr während meiner Hafenrundfahrt am 02.09.2023 in Warnemünde.
Stefan Pavel

TMS STOLT LUDWIGHAFEN (ENI:02339862) L.135 m B.17,50 m Flagge Niederlande auf dem Rhein zu Berg am 23.08.2023 in Andernach.
TMS STOLT LUDWIGHAFEN (ENI:02339862) L.135 m B.17,50 m Flagge Niederlande auf dem Rhein zu Berg am 23.08.2023 in Andernach.
Herbert Möller

TMS STOLT LUDWIGHAFEN (ENI:02339862) L.135 m B.17,50 m Flagge Niederlande auf dem Rhein zu Berg am 23.08.2023 in Andernach.
TMS STOLT LUDWIGHAFEN (ENI:02339862) L.135 m B.17,50 m Flagge Niederlande auf dem Rhein zu Berg am 23.08.2023 in Andernach.
Herbert Möller

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2122 2123 2124 2125 2126 2127 2128 2129 2130 2131 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.