schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54798 Bilder
<<  vorherige Seite  1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 nächste Seite  >>
Die aus Hamburg auslaufende Cap San Maleas IMO-Nummer:9633941 Flagge:Singapur Länge:333.0m Breite:48.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 16.02.16 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Die aus Hamburg auslaufende Cap San Maleas IMO-Nummer:9633941 Flagge:Singapur Länge:333.0m Breite:48.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 16.02.16 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die Amarant IMO-Nummer:9260407 Flagge:Portugal Länge:123.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Marmara Shipyard,Körfez Türkei einlaufend nach Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder am 16.02.16
Die Amarant IMO-Nummer:9260407 Flagge:Portugal Länge:123.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Marmara Shipyard,Körfez Türkei einlaufend nach Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder am 16.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / A

309 1200x794 Px, 17.02.2016

Die Forest IMO-Nummer:9313773 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:14.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Hoogezand Niederlande auslaufend aus Hamburg aufgenommen am 16.02.16 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Die Forest IMO-Nummer:9313773 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:14.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Hoogezand Niederlande auslaufend aus Hamburg aufgenommen am 16.02.16 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die Colette IMO-Nummer:9232761 Flagge:Marshallinseln Länge:211.0m Breite:32.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Stocznia Gdynia,Gdingen Polen am 16.02.16 aus Hamburg auslaufend passiert den Rüschpark Finkenwerder.
Die Colette IMO-Nummer:9232761 Flagge:Marshallinseln Länge:211.0m Breite:32.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Stocznia Gdynia,Gdingen Polen am 16.02.16 aus Hamburg auslaufend passiert den Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

390 1200x794 Px, 17.02.2016

Die Rumba IMO-Nummer:9264714 Flagge:Gibraltar Länge:132.0m Breite:19.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Yangfan Group Zhoushan Ship Manufactory,Zhoushan China nach Hamburg einlaufend vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen am 16.02.16
Die Rumba IMO-Nummer:9264714 Flagge:Gibraltar Länge:132.0m Breite:19.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Yangfan Group Zhoushan Ship Manufactory,Zhoushan China nach Hamburg einlaufend vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen am 16.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / R

380 1200x794 Px, 17.02.2016

Die Patagonia IMO-Nummer:9312080 Flagge:Malta Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Jiangnan Shipyard,Shanghai China nach Hamburg einlaufend aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 16.02.16
Die Patagonia IMO-Nummer:9312080 Flagge:Malta Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Jiangnan Shipyard,Shanghai China nach Hamburg einlaufend aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 16.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / P

346 1200x794 Px, 17.02.2016

Die Page Akia ex Helgaland IMO-Nummer:9277395 Länge:136.0m Breite:20.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg am 16.02.16 aufgenommen vom Ponton Op'n Bulln in Blankenese.
Die Page Akia ex Helgaland IMO-Nummer:9277395 Länge:136.0m Breite:20.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg am 16.02.16 aufgenommen vom Ponton Op'n Bulln in Blankenese.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

352 1200x794 Px, 17.02.2016

Die StenaLine Fähre Mecklenburg-Vorpommern hatte am 13.02.2016 ihre 6-stündige Überfahrt von Trelleborg nach Rostock fast geschafft als Sie gegen 12:56 Uhr in Warnemünde einlief.
Die StenaLine Fähre Mecklenburg-Vorpommern hatte am 13.02.2016 ihre 6-stündige Überfahrt von Trelleborg nach Rostock fast geschafft als Sie gegen 12:56 Uhr in Warnemünde einlief.
Stefan Pavel

Die MS Baltica der Reederei BSTW Baltic Schiffahrt und Touristik auf dem Weg von Kühlungsborn Seebrücke beim Einlaufen in Warnemünde am 13.02.2016
Die MS Baltica der Reederei BSTW Baltic Schiffahrt und Touristik auf dem Weg von Kühlungsborn Seebrücke beim Einlaufen in Warnemünde am 13.02.2016
Stefan Pavel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / B

623 1024x683 Px, 13.02.2016

Nach einem Seetag wird von AIDAstella am 25.12.2015 der Hafen Muscat im Oman angelaufen.
Nach einem Seetag wird von AIDAstella am 25.12.2015 der Hafen Muscat im Oman angelaufen.
Alexander

AIDAstella liegt am 22.12.2015 fest vertäut am neuen Cruise Terminal in Abu Dhabi.
AIDAstella liegt am 22.12.2015 fest vertäut am neuen Cruise Terminal in Abu Dhabi.
Alexander

Die ColorFantasy läuft zwischen Kiel und Oslo, am 17.10.2015 lag sie am Norwegenkai in Kiel.
Die ColorFantasy läuft zwischen Kiel und Oslo, am 17.10.2015 lag sie am Norwegenkai in Kiel.
Alexander

Am 27.August des vergangen Jahres läuft AIDAstella den letzten Hafen ihrer 7-tägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt Marmaris in der Türkei an.
Am 27.August des vergangen Jahres läuft AIDAstella den letzten Hafen ihrer 7-tägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt Marmaris in der Türkei an.
Alexander

Santorin ist bekannt für seine weißen Häuser, genau diese geben am 26.8.2015 die Kulisse für AIDAstella, die vor Thira auf Reede liegt.
Santorin ist bekannt für seine weißen Häuser, genau diese geben am 26.8.2015 die Kulisse für AIDAstella, die vor Thira auf Reede liegt.
Alexander

Am 26.8.2015 erreichte AIDAstella den Redehafen Thira auf Santorin.
Am 26.8.2015 erreichte AIDAstella den Redehafen Thira auf Santorin.
Alexander

AIDAstella liegt in den ersten Sonnenstrahlen des 23.8.2015 in Limassol auf Zypern.
AIDAstella liegt in den ersten Sonnenstrahlen des 23.8.2015 in Limassol auf Zypern.
Alexander

AIDAstella verbrachte die Nacht vom 22. auf den 23.8.2015 im Hafen von Limassol.
AIDAstella verbrachte die Nacht vom 22. auf den 23.8.2015 im Hafen von Limassol.
Alexander

Kieler Hafen am 25.6.2014
Kieler Hafen am 25.6.2014
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Kiel

399 1200x900 Px, 09.02.2016

Hamburg am 31.10.2013: Winterruheplatz der Alsterschiffsflotte am Jungfernstieg, es ist die gesamte Rest-Flotte aus den 1930-er Jahren.
Hamburg am 31.10.2013: Winterruheplatz der Alsterschiffsflotte am Jungfernstieg, es ist die gesamte Rest-Flotte aus den 1930-er Jahren.
Harald Schmidt

PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t  /
PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t /
Harald Schmidt

PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t  /
PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t /
Harald Schmidt

PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t  /
PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t /
Harald Schmidt

ZYKLON (IMO 7818339) am 8.11.2015, Achterdeck mit den noch verlaschten Teilen von der Reise von Klaipeda (ab 30.10.) nach Hamburg (an 7.11.15 20:50 lt. AIS), Hamburg, am Lührs-Liegeplatz im Ellerholzhafen  / 
Ex-Namen:  JOHN(-1997),  TAK 3 (-10.2015) / 
Traktor-Schlepper / BRZ 159 / Lüa 23,08 m, B 8,55 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Deutz SBA 12M 816, ges. 1080 kW (1470 PS), 2 Schottel Ruderpropeller, SRP 350, 11 kn, Pfahlzug 25 t / gebaut 1979 bei  Johann Oelkers, Hamburg, für Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, Hamburg /  1997 TAK 3,  Bereederung durch Towage & Marine Assistence, Klaipeda, Litauen  /  Oktober 2015 ZYKLON, Lührs Schifffahrt, Hamburg /
ZYKLON (IMO 7818339) am 8.11.2015, Achterdeck mit den noch verlaschten Teilen von der Reise von Klaipeda (ab 30.10.) nach Hamburg (an 7.11.15 20:50 lt. AIS), Hamburg, am Lührs-Liegeplatz im Ellerholzhafen / Ex-Namen: JOHN(-1997), TAK 3 (-10.2015) / Traktor-Schlepper / BRZ 159 / Lüa 23,08 m, B 8,55 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Deutz SBA 12M 816, ges. 1080 kW (1470 PS), 2 Schottel Ruderpropeller, SRP 350, 11 kn, Pfahlzug 25 t / gebaut 1979 bei Johann Oelkers, Hamburg, für Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, Hamburg / 1997 TAK 3, Bereederung durch Towage & Marine Assistence, Klaipeda, Litauen / Oktober 2015 ZYKLON, Lührs Schifffahrt, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Z

445 1200x900 Px, 09.02.2016

THEODORA (IMO 9005338) am 9.1.20216, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Doppelhüllen Bitumen- und Produktentanker / BRZ 4.098 / Lüa 110,6 m, B 17 m, Tg 7,5 m / 1 Wärtsilä-Diesel,  8R 32E, 3,039 kW (4.133 PS), 14 kn  /  gebaut 1991 bei Merwede Shipyard, NL  / Eigner: Bulgersteyn BV, Dordrecht, NL, Manager: Tarbit Tankers BV, Dordrecht, NL  / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Rotterdam /
THEODORA (IMO 9005338) am 9.1.20216, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Doppelhüllen Bitumen- und Produktentanker / BRZ 4.098 / Lüa 110,6 m, B 17 m, Tg 7,5 m / 1 Wärtsilä-Diesel, 8R 32E, 3,039 kW (4.133 PS), 14 kn / gebaut 1991 bei Merwede Shipyard, NL / Eigner: Bulgersteyn BV, Dordrecht, NL, Manager: Tarbit Tankers BV, Dordrecht, NL / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Rotterdam /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.