schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56336 Bilder
<<  vorherige Seite  1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 nächste Seite  >>
Schubprahm auf dem Colmar-Kanal, Juli 2016
Schubprahm auf dem Colmar-Kanal, Juli 2016
rainer ullrich

kleines Schubschiff  Vauban  auf dem Colmar-Kanal, Juli 2016
kleines Schubschiff "Vauban" auf dem Colmar-Kanal, Juli 2016
rainer ullrich

MS SCHMITTENHÖHE Baujahr 2005, mit 495 PS, L 35m, B 7,60m, T 1,20m und 255 Plätzen ist es das größte Fahrgastschiff der Flotte auf dem Zeller See; Zell am See, 24.07.2016
MS SCHMITTENHÖHE Baujahr 2005, mit 495 PS, L 35m, B 7,60m, T 1,20m und 255 Plätzen ist es das größte Fahrgastschiff der Flotte auf dem Zeller See; Zell am See, 24.07.2016
Volkmar Döring

MSC ORIANE  (IMO 9372482) am 5.8.2016, Hamburg liegend, Walterhofer Hafen /
Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C 51.535 kW (70.068 PS), 24,8 kn / 5762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Flagge: Panama / Eigner: Compania Naviera Oriane S.A.
Panama, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company S.A., Schweiz /
MSC ORIANE (IMO 9372482) am 5.8.2016, Hamburg liegend, Walterhofer Hafen / Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C 51.535 kW (70.068 PS), 24,8 kn / 5762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Flagge: Panama / Eigner: Compania Naviera Oriane S.A. Panama, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company S.A., Schweiz /
Harald Schmidt

MSC LAURENCE (IMO 9467419), Schornsteinmarke der MSC - Mediterranean Shipping Company,  am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7,  72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer /  gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
MSC LAURENCE (IMO 9467419), Schornsteinmarke der MSC - Mediterranean Shipping Company, am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt

MSC LAURENCE (IMO 9467419), am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7,  72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer /  gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
MSC LAURENCE (IMO 9467419), am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt

MSC LAURENCE (IMO 9467419), am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7,  72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer /  gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
MSC LAURENCE (IMO 9467419), am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

284 1200x900 Px, 10.08.2016

MOORING TUG II am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / 
Festmacherboot / Lüa 11,3 m, B 4,1 m, Tg 1,65 m  / 1 Diesel, 210 kW (285 PS), 9 kn, Pfahlzug: 3 t / gebaut 1985 bei Oelkers Schiffswerft, HH-Wilhelmsburg
MOORING TUG II am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Festmacherboot / Lüa 11,3 m, B 4,1 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, 210 kW (285 PS), 9 kn, Pfahlzug: 3 t / gebaut 1985 bei Oelkers Schiffswerft, HH-Wilhelmsburg
Harald Schmidt

MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

LOTSE 2  am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, an der „Nautischen Zentrale HPA“ (Lotsenstation) Finkenwerder /

Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, an der „Nautischen Zentrale HPA“ (Lotsenstation) Finkenwerder / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /

Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht  Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei  Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt

Notschlepper „Fairplay 25“ im Hafen von Sassnitz bei Vollmond. - 10.07.2016
Notschlepper „Fairplay 25“ im Hafen von Sassnitz bei Vollmond. - 10.07.2016
Gerd Wiese

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

232 1200x900 Px, 09.08.2016

GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg /
GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

328 1200x900 Px, 09.08.2016

Edwina (ENI 05604330) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V /
Ex-Namen: SCH 2352, 
Schubschiff / Lüa 14,06 m, B 8,16 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, SKL 6VD 14,5/12-1, ges. 353 kW, (480 PS) /gebaut 1966 bei VEB Rosslauer Schiffswerft / Eigner: Ed-Line, Berlin Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
Edwina (ENI 05604330) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V / Ex-Namen: SCH 2352, Schubschiff / Lüa 14,06 m, B 8,16 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, SKL 6VD 14,5/12-1, ges. 353 kW, (480 PS) /gebaut 1966 bei VEB Rosslauer Schiffswerft / Eigner: Ed-Line, Berlin Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / E

357 1200x900 Px, 09.08.2016

BOMAR VALOUR (IMO 9242637) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / 
Ex-Namen: AMADEUS I, MAERSK VALLETTA /
Containerschiff / BRZ 17.000 / Lüa 178,5 m, B 27,6 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L70MC, 16.980 kW (23.090 PS), 21,8 kn / ges. 1678 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2002 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
BOMAR VALOUR (IMO 9242637) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Namen: AMADEUS I, MAERSK VALLETTA / Containerschiff / BRZ 17.000 / Lüa 178,5 m, B 27,6 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L70MC, 16.980 kW (23.090 PS), 21,8 kn / ges. 1678 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2002 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

266 1200x674 Px, 09.08.2016

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

209 1200x900 Px, 09.08.2016

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

247 1200x900 Px, 09.08.2016

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

220 1200x900 Px, 09.08.2016

Helsingborg Fährhafen in den achtziger Jahren. Fotografiert von der Festung Kärnan aus. Rechts die M/F Helsingör der DSB, links die M/F Carola der Scandinavia Ferry Lines.
Helsingborg Fährhafen in den achtziger Jahren. Fotografiert von der Festung Kärnan aus. Rechts die M/F Helsingör der DSB, links die M/F Carola der Scandinavia Ferry Lines.
Peter Traupe

Seehäfen / Schweden / Helsingborg

414 1200x664 Px, 09.08.2016

M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
Peter Traupe

<<  vorherige Seite  1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.