schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56336 Bilder
<<  vorherige Seite  1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 nächste Seite  >>
KFGS  River Rhapsodie  beim Wendemanöver im Bassin Dusuzeau, Teil des Straßburger Hafens, der unter der Flagge Maltas fahrende Flußkreuzer ist 110m lang und befördert 140 Passagiere, Antrieb 2x952PS, Baujahr 1999, Aug.2016
KFGS "River Rhapsodie" beim Wendemanöver im Bassin Dusuzeau, Teil des Straßburger Hafens, der unter der Flagge Maltas fahrende Flußkreuzer ist 110m lang und befördert 140 Passagiere, Antrieb 2x952PS, Baujahr 1999, Aug.2016
rainer ullrich

Holzboot auf dem Bleder See in Slowenien. Aufnahme: 2. August 2016.
Holzboot auf dem Bleder See in Slowenien. Aufnahme: 2. August 2016.
Hans Christian Davidsen

Topsegelschoner J.R. Tolkien unter Segel auf der Prorer Wieck. 18.08.2016
Topsegelschoner J.R. Tolkien unter Segel auf der Prorer Wieck. 18.08.2016
Gerd Wiese

Am 11.08.2016 begegnet das Küstenstreifenboot Granitz der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz der Kufftjalk Neerlandia. Im Hintergrund ist die Brigg Tre Kronor af Stockholm zu sehen.
Am 11.08.2016 begegnet das Küstenstreifenboot Granitz der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz der Kufftjalk Neerlandia. Im Hintergrund ist die Brigg Tre Kronor af Stockholm zu sehen.
Michael Brunsch

Auch das Lotsenversetzboot Marxen war zur 26. Hanse Sail zu Gast. Hier nähert sich das Boot am 10.08.2016 der Warnowmündung. 1957 gabaut, versah das Boot bis 1997 seinen Dienst auf der Hamburger Elbe und wird seitdem von einem Privatmann betriebsfähig erhalten.
Auch das Lotsenversetzboot Marxen war zur 26. Hanse Sail zu Gast. Hier nähert sich das Boot am 10.08.2016 der Warnowmündung. 1957 gabaut, versah das Boot bis 1997 seinen Dienst auf der Hamburger Elbe und wird seitdem von einem Privatmann betriebsfähig erhalten.
Michael Brunsch

Stürmische See und Sonnenschein herschen an der Westmole von Warnemünde während im Hintergrund die Fähre von Gedser nach Rostock (Kronprins Frederik) vorbeifährt. (10.08.2016)
Stürmische See und Sonnenschein herschen an der Westmole von Warnemünde während im Hintergrund die Fähre von Gedser nach Rostock (Kronprins Frederik) vorbeifährt. (10.08.2016)
Michael Brunsch

Dreimast Gaffelschoner „Regina Maris“ unter zunehmenden Mond im Hafen von Sassnitz. - 16.08.2016
Dreimast Gaffelschoner „Regina Maris“ unter zunehmenden Mond im Hafen von Sassnitz. - 16.08.2016
Gerd Wiese

Flusskreuzfahrtschiff MS SAXONIA Basel, ENI 07001736, auf Phoenix-Reise Potsdam - Havelberg - Wittenberge - Hamburg - Lüneburg - Berlin-Spandau; am 17.08.2016 auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem  Heide-Suez ) im Oberwasser Schiffshebewerk Scharnebeck
Flusskreuzfahrtschiff MS SAXONIA Basel, ENI 07001736, auf Phoenix-Reise Potsdam - Havelberg - Wittenberge - Hamburg - Lüneburg - Berlin-Spandau; am 17.08.2016 auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") im Oberwasser Schiffshebewerk Scharnebeck
Volkmar Döring

GMS VOTA, Wroclaw (Breslau), Baujahr 1936 (ex AL MAJO, ex JOPA), ENI 06002719, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem  Heide-Suez ) zwischen Scharnebeck und Lüneburg; 17.08.2016
GMS VOTA, Wroclaw (Breslau), Baujahr 1936 (ex AL MAJO, ex JOPA), ENI 06002719, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") zwischen Scharnebeck und Lüneburg; 17.08.2016
Volkmar Döring

GMS WESER, Buxtehude (ex BEO, ex MARONA), ENI 04008980, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem  Heide-Suez ) zwischen Scharnebeck und Lüneburg am Sicherheitstor Erbstorf; 17.08.2016
GMS WESER, Buxtehude (ex BEO, ex MARONA), ENI 04008980, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") zwischen Scharnebeck und Lüneburg am Sicherheitstor Erbstorf; 17.08.2016
Volkmar Döring

Schwimmkran TAKLIFT 4 auf dem Weg zum Einsatzort im Hafen von Sassnitz Mukran. - 16.08.2016
Schwimmkran TAKLIFT 4 auf dem Weg zum Einsatzort im Hafen von Sassnitz Mukran. - 16.08.2016
Gerd Wiese

Auf einer Rundfahrt anlässlich der 26. Hansesail passiert der 2-Mast-Schoner Stortemelk am 14.08.2016 die Warnowmündung in Warnemünde.
Auf einer Rundfahrt anlässlich der 26. Hansesail passiert der 2-Mast-Schoner Stortemelk am 14.08.2016 die Warnowmündung in Warnemünde.
Michael Brunsch

Schaufelraddampfer  Dresden  auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz bei Dresden, das Flaggschiff der Sächsischen Dampfschiffahrt wurde 1926 in Laubegast gebaut, der 69m lange Salondampfer hat eine 300PS starke Damfmaschine und Platz für 405 Passagiere, Juni 2010
Schaufelraddampfer "Dresden" auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz bei Dresden, das Flaggschiff der Sächsischen Dampfschiffahrt wurde 1926 in Laubegast gebaut, der 69m lange Salondampfer hat eine 300PS starke Damfmaschine und Platz für 405 Passagiere, Juni 2010
rainer ullrich

FGS  August der Starke , auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz in Dresden, das 1994 in Tangermünde gebaute Salonschiff ist 75m lang, hat zwei 460 PS starke Dieselmotoren und Platz für 520 Passagiere, Juni 2010
FGS "August der Starke", auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz in Dresden, das 1994 in Tangermünde gebaute Salonschiff ist 75m lang, hat zwei 460 PS starke Dieselmotoren und Platz für 520 Passagiere, Juni 2010
rainer ullrich

Kitesurfer auf dem Grossen Jasmunder Bodden bei Martinshafen. - 15.08.2016
Kitesurfer auf dem Grossen Jasmunder Bodden bei Martinshafen. - 15.08.2016
Gerd Wiese

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Sonstige / alle

302 1200x800 Px, 16.08.2016

STÖRTEBEKER  (ENI 05111460) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Name: DAT OLE LAND (1)  /
Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck / Eigner + Manager: Fluß- und Hafen-Touristik GmbH Carstensen , Cuxhaven /
STÖRTEBEKER (ENI 05111460) am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: DAT OLE LAND (1) / Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck / Eigner + Manager: Fluß- und Hafen-Touristik GmbH Carstensen , Cuxhaven /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

386 1200x675 Px, 16.08.2016

TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt

GALANT am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, bei Arbeiten im Binnenhafen / Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
GALANT am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, bei Arbeiten im Binnenhafen / Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / G

407 1200x674 Px, 16.08.2016

Der Schlepper Bugsier 10 zieht ein Ponton mit Masten für Hochseewindparks durch den Seekanal Warnemünde und begegnet dabei der 3-Mast Bark Artemis. (14.08.2016)
Der Schlepper Bugsier 10 zieht ein Ponton mit Masten für Hochseewindparks durch den Seekanal Warnemünde und begegnet dabei der 3-Mast Bark Artemis. (14.08.2016)
Michael Brunsch

Am 10.08.2016 verlässt das Fährschiff Skåne der Stena Line bei stürmischem Wetter die Warnow mit Ziel Trelleborg.
Am 10.08.2016 verlässt das Fährschiff Skåne der Stena Line bei stürmischem Wetter die Warnow mit Ziel Trelleborg.
Michael Brunsch

Das weltweit größte schwimmende Kunstwerk ist die Fähre der Insel Ærø.
Sie fährt die Strecke von Ærøskøbing nach Svendborg.
Es ist Euopas schönste Fähre. 
Aufgenommen am 31.Juli 2016 in Ærøskøbing auf der dänischen Insel Ærø.
Das weltweit größte schwimmende Kunstwerk ist die Fähre der Insel Ærø. Sie fährt die Strecke von Ærøskøbing nach Svendborg. Es ist Euopas schönste Fähre. Aufgenommen am 31.Juli 2016 in Ærøskøbing auf der dänischen Insel Ærø.
Marianne Kotte

Am Abend des 14.08.2016 verlässt die MSC Opera Warnemünde in Richtung Visby in Schweden. Am Anleger liegen die Fregatte Schleswig Holstein und das Segelschulschiff Kruzenshtern. Auch die Brigg Mercedes ist zu sehen.
Am Abend des 14.08.2016 verlässt die MSC Opera Warnemünde in Richtung Visby in Schweden. Am Anleger liegen die Fregatte Schleswig Holstein und das Segelschulschiff Kruzenshtern. Auch die Brigg Mercedes ist zu sehen.
Michael Brunsch

Am 06.08.2016 lagen die Serenade of the Seas, die Costa Favolosa und die MSC Opera am Ocean kaj in Kopenhagen.
Am 06.08.2016 lagen die Serenade of the Seas, die Costa Favolosa und die MSC Opera am Ocean kaj in Kopenhagen.
Michael Brunsch

Die Brigg Mercedes weilte zur 26. Hanse-Sail in Rostock. Anlässlich einer Rundfahrt am 14.08.2016 erreicht sie hier die Warnowmündung mit dem Ostmolenfeuer.
Die Brigg Mercedes weilte zur 26. Hanse-Sail in Rostock. Anlässlich einer Rundfahrt am 14.08.2016 erreicht sie hier die Warnowmündung mit dem Ostmolenfeuer.
Michael Brunsch

<<  vorherige Seite  1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.