schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55449 Bilder
<<  vorherige Seite  1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 nächste Seite  >>
argus(MMSI:245323000;L=33; B=7m;Bj.1985) im Bereich Vlissingen;100901
argus(MMSI:245323000;L=33; B=7m;Bj.1985) im Bereich Vlissingen;100901
JohannJ

MODIE-MEID; Fischereinummer Z-296(L=37,80 B=4,70mtr.;1300PS;Bj2000,wartet im Hafengebiet von Vlissingen auf die nächste Ausfahrt;100901
MODIE-MEID; Fischereinummer Z-296(L=37,80 B=4,70mtr.;1300PS;Bj2000,wartet im Hafengebiet von Vlissingen auf die nächste Ausfahrt;100901
JohannJ

Fischereifahrzeuge / Belgien / alle

1070 1024x766 Px, 11.02.2011

Emsig wird an diesen beiden Schubleichter im Bereich der Westerschelde gearbeitet;100901
Emsig wird an diesen beiden Schubleichter im Bereich der Westerschelde gearbeitet;100901
JohannJ

CHRISTIAAN-B am Anlieger von Neelte-Jans;100901
CHRISTIAAN-B am Anlieger von Neelte-Jans;100901
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

1142 1024x768 Px, 11.02.2011

Diese kleine Yacht zieht im Amsterdam-Rijnkanaal eine Art Badewanne hinter sich her;100903
Diese kleine Yacht zieht im Amsterdam-Rijnkanaal eine Art Badewanne hinter sich her;100903
JohannJ

Restaurantboote auf dem Mekong bei Nong Khai, im Norden Thailands, am 11.02.2011
Restaurantboote auf dem Mekong bei Nong Khai, im Norden Thailands, am 11.02.2011
Volker Hunsche

Fischer mit einem Ruderboot auf dem Weg zu einer Sandbank im Mekong bei Nong Khai im Norden Thailands am 10.02.2011
Fischer mit einem Ruderboot auf dem Weg zu einer Sandbank im Mekong bei Nong Khai im Norden Thailands am 10.02.2011
Volker Hunsche

Ein Wasserschutzpolizei Schiff Nidda in Frankfurter Osthafen am 11.07.09
Ein Wasserschutzpolizei Schiff Nidda in Frankfurter Osthafen am 11.07.09
Daniel Oster

Ein kleines Schiff im Frankfurter Osthafen am 11.07.09
Ein kleines Schiff im Frankfurter Osthafen am 11.07.09
Daniel Oster

Der Tanker  Harbour Progress  Hh Madeira, Flagge Portugal, hier auslaufend vom Rostocker Seehafen kommend in Richtung See. L 162 m, B 23 m, IMO-Nr. 9572745, Rufzeichen CQNY
Der Tanker "Harbour Progress" Hh Madeira, Flagge Portugal, hier auslaufend vom Rostocker Seehafen kommend in Richtung See. L 162 m, B 23 m, IMO-Nr. 9572745, Rufzeichen CQNY
Maik Junghanns

Seeschiffe / Tankschiffe / H

1386 1024x768 Px, 10.02.2011

Die  A-ROSA BRAVA , einer von neun Premium-Flusskreuzern der A-ROSA Flotte, kurz vor der Fertigstellung und der Übergabe an die A-ROSA Flussschiff GmbH. Das schöne Schiff liegt in Rostock-Warnemünde am Kai der Neptunwerft, es werden noch Restarbeiten durchgeführt und die  BRAVA  erhält hier den letzten Schliff bevor es in Zukunft auf Rhein/Main-Mosel unterwegs sein wird. Es bietet 202 Passagieren Platz auf 4 Decks, ist 135 Meter lang und 11 Meter breit.
Die "A-ROSA BRAVA", einer von neun Premium-Flusskreuzern der A-ROSA Flotte, kurz vor der Fertigstellung und der Übergabe an die A-ROSA Flussschiff GmbH. Das schöne Schiff liegt in Rostock-Warnemünde am Kai der Neptunwerft, es werden noch Restarbeiten durchgeführt und die "BRAVA" erhält hier den letzten Schliff bevor es in Zukunft auf Rhein/Main-Mosel unterwegs sein wird. Es bietet 202 Passagieren Platz auf 4 Decks, ist 135 Meter lang und 11 Meter breit.
Maik Junghanns

Seetjalk  Ebenhaezer  und der Raddampfer  Freya  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. Seetjalk  Ebenhaezer  Plattbodenschiff / L:26m / B:4,30m / T.G:1,10m / Segelfläche 178 m2 / Maschine 120 PS / Heimathafen Rhauderfehn / Flagge Deutschland / Baujahr 1908 / Eigner Gemeinde Rhauderfehn, bereedert von der Schiffergilde e.V. Rhauderfehn
Seetjalk "Ebenhaezer" und der Raddampfer "Freya" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. Seetjalk "Ebenhaezer" Plattbodenschiff / L:26m / B:4,30m / T.G:1,10m / Segelfläche 178 m2 / Maschine 120 PS / Heimathafen Rhauderfehn / Flagge Deutschland / Baujahr 1908 / Eigner Gemeinde Rhauderfehn, bereedert von der Schiffergilde e.V. Rhauderfehn
Martin Groothuis

Das tschechische Frachtschiff MS WESERKRONE, Praha/CZ (Prag/Tschechien), ENI:04201120, L:67m, B:9m, T:802to, ist im Schiffshebewerk Scharnebeck um 38m angehoben worden und kann nun dieses in Richtung Lüneburg verlassen; 28.01.2011
Das tschechische Frachtschiff MS WESERKRONE, Praha/CZ (Prag/Tschechien), ENI:04201120, L:67m, B:9m, T:802to, ist im Schiffshebewerk Scharnebeck um 38m angehoben worden und kann nun dieses in Richtung Lüneburg verlassen; 28.01.2011
Volkmar Döring

Tankschiff KARL, Magdeburg ENI:04800290; L:85m, B:9,5m, 1.555to wartet schon über eine Stunde auf Einfahrt in das Schiffshebewerk Scharnebeck in Richtung Artlenburg; erst musste ein Schubverband vor dem Schleusen getrennt werden und außerdem ist für beide Richtungen nur eine Kammer in Betrieb; Elbe-Seitenkanal (ESK), 28.01.2011
Tankschiff KARL, Magdeburg ENI:04800290; L:85m, B:9,5m, 1.555to wartet schon über eine Stunde auf Einfahrt in das Schiffshebewerk Scharnebeck in Richtung Artlenburg; erst musste ein Schubverband vor dem Schleusen getrennt werden und außerdem ist für beide Richtungen nur eine Kammer in Betrieb; Elbe-Seitenkanal (ESK), 28.01.2011
Volkmar Döring

Das tschechische Frachtschiff LABE 10, Baujahr 1975, ENI: 08451008, auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) am Kanal-km 104 in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Das tschechische Frachtschiff LABE 10, Baujahr 1975, ENI: 08451008, auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) am Kanal-km 104 in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Volkmar Döring

Stromschubschiff SCH 2415, Binnenreederei Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Stromschubschiff SCH 2415, Binnenreederei Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Volkmar Döring

Schubverband mit Stromschubschiff SCH 2415, Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Schubverband mit Stromschubschiff SCH 2415, Berlin (5603810) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) bei Lüneburg in Richtung Edesbüttel; 28.01.2011
Volkmar Döring

Tankschiff KARL, Magdeburg (04800290) auf dem Elbe-Seitenkanal kurz vor dem Schiffshebewerk Scharnebeck; 28.01.2011
Tankschiff KARL, Magdeburg (04800290) auf dem Elbe-Seitenkanal kurz vor dem Schiffshebewerk Scharnebeck; 28.01.2011
Volkmar Döring

Sicherheitstor Erbstorf am km 103,72 es - kann bei Schäden geschlossen werden, um ein Auslaufen des Kanals zu verhindern; Elbe-Seitenkanal; 28.01.2011
Sicherheitstor Erbstorf am km 103,72 es - kann bei Schäden geschlossen werden, um ein Auslaufen des Kanals zu verhindern; Elbe-Seitenkanal; 28.01.2011
Volkmar Döring

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

1297 1000x750 Px, 08.02.2011

Blick von Süden auf das Schiffshebewerk Scharnebeck; Elbe-Seitenkanal; 28.01.2011
Blick von Süden auf das Schiffshebewerk Scharnebeck; Elbe-Seitenkanal; 28.01.2011
Volkmar Döring

Das polnische Stromschubschiff NAWA S2, Wroclaw (Breslau), (08351039) mit zwei Schubleichter voll Schrott beladen auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) in Richtung Scharnebeck. Zum Passieren des Schiffshebewerkes muss der Schubverband getrennt werden, weil die Tröge nur 100m lang sind. Nur einer der beiden Tröge ist in Betrieb. Der nachfolgende Verkehr wird sich  freuen ; 28.01.2011
Das polnische Stromschubschiff NAWA S2, Wroclaw (Breslau), (08351039) mit zwei Schubleichter voll Schrott beladen auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) in Richtung Scharnebeck. Zum Passieren des Schiffshebewerkes muss der Schubverband getrennt werden, weil die Tröge nur 100m lang sind. Nur einer der beiden Tröge ist in Betrieb. Der nachfolgende Verkehr wird sich "freuen"; 28.01.2011
Volkmar Döring

Stromschubschiff NAWA S2, Wroclaw (Breslau), Polen, (08351039) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) in Richtung Scharnebeck; 28.01.2011
Stromschubschiff NAWA S2, Wroclaw (Breslau), Polen, (08351039) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) in Richtung Scharnebeck; 28.01.2011
Volkmar Döring

POLITISA-LADY(IMO:9306469;L=182;B=32mtr;Chemietanker)in einem Trockendock im Hafen Antwerpen;100830
POLITISA-LADY(IMO:9306469;L=182;B=32mtr;Chemietanker)in einem Trockendock im Hafen Antwerpen;100830
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / P

1077 1024x768 Px, 08.02.2011

ZUIDERZEE(MMSI:244690798;L=54;B=7mtr.) wartet auf die Einfahrt in die Prinses-Beatrixsluis;100903
ZUIDERZEE(MMSI:244690798;L=54;B=7mtr.) wartet auf die Einfahrt in die Prinses-Beatrixsluis;100903
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / Z

1112 1024x768 Px, 08.02.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.