schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54299 Bilder
<<  vorherige Seite  1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 nächste Seite  >>
Am Bord von STR-05 gibt es Frisch-und Räucherfisch.Aufnahme am 29.August 2010 im Stadthafen von Stralsund.
Am Bord von STR-05 gibt es Frisch-und Räucherfisch.Aufnahme am 29.August 2010 im Stadthafen von Stralsund.
Mirko Schmidt

Fischereifahrzeuge / Deutschland / STR - Stralsund

909 1024x768 Px, 03.09.2010

Zollboot  Rügen  am 22.August 2010 im Hafen von Lauterbach.
Zollboot "Rügen" am 22.August 2010 im Hafen von Lauterbach.
Mirko Schmidt

Fregatte FGS F 211 Köln (EinsFltl2; 4. Fregattengeschwader)

hier auslaufend auf der Jade zur Ostafrikanischen Station-will sagen,zum Horn von Afrika im Rahmen der Antipiraterie-Mission ATALANTA

http://www.marine.de
Fregatte FGS F 211 Köln (EinsFltl2; 4. Fregattengeschwader) hier auslaufend auf der Jade zur Ostafrikanischen Station-will sagen,zum Horn von Afrika im Rahmen der Antipiraterie-Mission ATALANTA http://www.marine.de
Wilhelm Bischoff

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

2544 1000x664 Px, 02.09.2010

ŚWINOUJŚCIE (Woiwodschaft Zachodniopomorskie), 31.08.2010, Fährschiff Pomerania von der größten polnischen Reederei Polferries im Hafen
ŚWINOUJŚCIE (Woiwodschaft Zachodniopomorskie), 31.08.2010, Fährschiff Pomerania von der größten polnischen Reederei Polferries im Hafen
Reinhard Zabel

ŚWINOUJŚCIE (Woiwodschaft Zachodniopomorskie), 31.08.2010, Fähre Bielek I, die den Usedomer Ortsteil mit dem Wolliner Ortsteil verbindet
ŚWINOUJŚCIE (Woiwodschaft Zachodniopomorskie), 31.08.2010, Fähre Bielek I, die den Usedomer Ortsteil mit dem Wolliner Ortsteil verbindet
Reinhard Zabel

Die MF Euregia nach der Ausfahrt aus dem Hafen Romanshorn.
Die MF Euregia nach der Ausfahrt aus dem Hafen Romanshorn.
Flavio Brühwiler

Die  FS Huckleberry Finn  am 13.08.10 beim Auslaufen aus dem Warnemünder Seekanals richtung Trelleborg.
Die "FS Huckleberry Finn" am 13.08.10 beim Auslaufen aus dem Warnemünder Seekanals richtung Trelleborg.
Theo Becker

Die Superyacht  Le Grand Bleu  (Der große Blaue) vor der Einfahrt des Warnemünder Seekanals.
Die Superyacht "Le Grand Bleu" (Der große Blaue) vor der Einfahrt des Warnemünder Seekanals.
Theo Becker

Die 252 m lange  AIDAblu  der AIDA Cruises am 13.08.10 an Pier 7 des Warnemünder Cruise Centers
Die 252 m lange "AIDAblu" der AIDA Cruises am 13.08.10 an Pier 7 des Warnemünder Cruise Centers
Theo Becker

Die 292 m lange  MS Costa Atlantica  am 13.08.10 im Warnemünder Seekanal.
Die 292 m lange "MS Costa Atlantica" am 13.08.10 im Warnemünder Seekanal.
Theo Becker

Die 292 m lange  MS Costa Atlantica , Heimathafen Genua, am 13.08.10 an Pier acht, des Warnemünder Cruise Centers.
Die 292 m lange "MS Costa Atlantica", Heimathafen Genua, am 13.08.10 an Pier acht, des Warnemünder Cruise Centers.
Theo Becker

Eine richtig große Megayacht am 10.06.2010 vor dem Tsambikastrand auf Rhodos (GR). Es handelt sich um die  Al Mirqab , Eigner ist der Emir von Katar. Die Maße:3000 BRT, Länge 133 m, Breite 20 m. Angetrieben wird das Schiff von fünf kombinierte Diesel-Elektromotoren mit je 2.800 Kilowatt Leistung. Gebaut wurde die Yacht 2004-2008 von 700 Spezialisten aus ganz Europa bei Peters Schiffbau in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Das Schiff gewann den Titel  Motoryacht des Jahres 2009  und ist zur Zeit die Nr.7 in der Liste der längsten Motoryachten. Selbstverständlich besitzt die Jacht einen Hubschrauberlandeplatz inklusive eines Eurocopter 155 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 327 km/h.
Eine richtig große Megayacht am 10.06.2010 vor dem Tsambikastrand auf Rhodos (GR). Es handelt sich um die "Al Mirqab", Eigner ist der Emir von Katar. Die Maße:3000 BRT, Länge 133 m, Breite 20 m. Angetrieben wird das Schiff von fünf kombinierte Diesel-Elektromotoren mit je 2.800 Kilowatt Leistung. Gebaut wurde die Yacht 2004-2008 von 700 Spezialisten aus ganz Europa bei Peters Schiffbau in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Das Schiff gewann den Titel "Motoryacht des Jahres 2009" und ist zur Zeit die Nr.7 in der Liste der längsten Motoryachten. Selbstverständlich besitzt die Jacht einen Hubschrauberlandeplatz inklusive eines Eurocopter 155 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 327 km/h.
Mario Schürholz

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Super-, Mega- und Gigayachten / A

3349  2 1024x766 Px, 30.08.2010

SB  Franz Haniel 16  aus Dbg.-Ruhrort, fährt heute als  Herkules 16 .
SB "Franz Haniel 16" aus Dbg.-Ruhrort, fährt heute als "Herkules 16".
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / F

1959 800x525 Px, 29.08.2010

Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Luchtturm an der Elbe bei Lühe aufgenommen am 21.08.10
Luchtturm an der Elbe bei Lühe aufgenommen am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 21.08.10
Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

818 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Kühlfrachter Autumn Wind IMO-Nummer:9038323 Flagge:Bahamas Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aus Hamburg auslaufend am 21.08.10
Der Kühlfrachter Autumn Wind IMO-Nummer:9038323 Flagge:Bahamas Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aus Hamburg auslaufend am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / A

984 1024x685 Px, 28.08.2010

Die Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert den Fähranleger in Lühe am 21.08.10
Die Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert den Fähranleger in Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

998 1024x685 Px, 28.08.2010

Die aus Hamburg auslaufende WMS Groningen IMO-Nummer:9339038 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China bei Lühe am 21.08.10
Die aus Hamburg auslaufende WMS Groningen IMO-Nummer:9339038 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China bei Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Emstal IMO-Nummer:9073086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1994 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal nach Hamburg einlaufend vor Lühe am 21.08.10
Die Emstal IMO-Nummer:9073086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1994 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal nach Hamburg einlaufend vor Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / E

844 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Binnenfrachter Nordland VII auf der Elbe vor Lühe am 21.08.10
Der Binnenfrachter Nordland VII auf der Elbe vor Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

1488 1024x683 Px, 28.08.2010

Die Ciudad De Cadiz IMO-Nummer:9383560 Flagge:Frankreich Länge:125.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Singapore Technologies Shipbuilding&Engineering,Singapur bei Lühe am 21.08.10
Die Ciudad De Cadiz IMO-Nummer:9383560 Flagge:Frankreich Länge:125.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Singapore Technologies Shipbuilding&Engineering,Singapur bei Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

895 1024x685 Px, 28.08.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.