schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55449 Bilder
<<  vorherige Seite  1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 nächste Seite  >>
Das Ausflugschiff Rheinperle liegt am Kai in Köln und wartet auf Fahrgäste. 20.11.2010
Das Ausflugschiff Rheinperle liegt am Kai in Köln und wartet auf Fahrgäste. 20.11.2010
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1216 1000x693 Px, 19.02.2011

Frachtschiff  ADATO  aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2010.
Frachtschiff "ADATO" aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2010.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1119 1000x752 Px, 19.02.2011

Anstatt zu Fuß über eine der Zahlreichen Brücken in Köln zu gehen kann man auch mit der Fähre  Strolch  von der einen Seite des Rheins auf die andere Seite gelangen. 20.11.2010
Anstatt zu Fuß über eine der Zahlreichen Brücken in Köln zu gehen kann man auch mit der Fähre "Strolch" von der einen Seite des Rheins auf die andere Seite gelangen. 20.11.2010
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Rhein

1550 1000x747 Px, 19.02.2011

Schubverband Wilhelmina II, Euronr 02329967, L 96,5m - B 11,45m - Bj 2008 - Fassungsvermögen 2793 t, aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2010.
Schubverband Wilhelmina II, Euronr 02329967, L 96,5m - B 11,45m - Bj 2008 - Fassungsvermögen 2793 t, aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2010.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

1125 1000x647 Px, 19.02.2011

Der Schlepper  TAIFUN  bewegt den Schwimmkran HHLA  Karl Friedrich Steen  am 9.05.2010 im Hamburger Hafen.
Der Schlepper "TAIFUN" bewegt den Schwimmkran HHLA "Karl Friedrich Steen" am 9.05.2010 im Hamburger Hafen.
Martin Groothuis

Der Dreimast-Gaffel Schoner  Pippilotta  am 7.08.2009 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde. L:43,70m / B:7m / Segelfläche 300 m2 / Maschine 425 PS / Baujahr 1933 / Flagge Deutschland. Unternimmt Fahrten auf der Ostsee.
Der Dreimast-Gaffel Schoner "Pippilotta" am 7.08.2009 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde. L:43,70m / B:7m / Segelfläche 300 m2 / Maschine 425 PS / Baujahr 1933 / Flagge Deutschland. Unternimmt Fahrten auf der Ostsee.
Martin Groothuis

Binnenfrachtschiff MS ALTENBURG (4031130) auf der Elbe zu Tal bei Wehlen (Sächsische Schweiz), 30.04.2008
Binnenfrachtschiff MS ALTENBURG (4031130) auf der Elbe zu Tal bei Wehlen (Sächsische Schweiz), 30.04.2008
Volkmar Döring

Schwimmkran SK 16  Der blaue Klaus  am 10.06.2010 in Bremerhaven. L:49m / B:23,35m / Tg.:2,37m / Höhe:63m / Haupthub 150 t / im Hafen Selbstfahrer / 1923 in Bremen bei der AG Weser Werft gebaut. Eigner: Lloyd Werft Bremerhaven
Schwimmkran SK 16 "Der blaue Klaus" am 10.06.2010 in Bremerhaven. L:49m / B:23,35m / Tg.:2,37m / Höhe:63m / Haupthub 150 t / im Hafen Selbstfahrer / 1923 in Bremen bei der AG Weser Werft gebaut. Eigner: Lloyd Werft Bremerhaven
Martin Groothuis

Die Eisbrecher Schwedt,Dzik u.Kienitz im Jan.2011 auf dem Weg zur Strassenbrücke bei Schwedt/Oder.Die drei Schiffe sind als Kopfeisbrecher im Einsatz.
Die Eisbrecher Schwedt,Dzik u.Kienitz im Jan.2011 auf dem Weg zur Strassenbrücke bei Schwedt/Oder.Die drei Schiffe sind als Kopfeisbrecher im Einsatz.
Ralf Peter Mineif

Das Kreuzfahrtschiff  AIDAaura  am 31.07.2010 in Hamburg (Cruise Days).
L:202,85m / B:28,10m / Tg:6,30m / Baujahr 2003 / 21,5 kn / 12 Decks / 630 Passagiere / Heimathafen Genua / Flagge Italien / IMO 9221566
Das Kreuzfahrtschiff "AIDAaura" am 31.07.2010 in Hamburg (Cruise Days). L:202,85m / B:28,10m / Tg:6,30m / Baujahr 2003 / 21,5 kn / 12 Decks / 630 Passagiere / Heimathafen Genua / Flagge Italien / IMO 9221566
Martin Groothuis

Schlepper  Hans  bewegt am 31.07.2010 die Viermast-Bark  Sedov  im Hamburger Hafen (Cruise Days). L:26,40 m / B:8,80 m / Antrieb 1280 kw / Pfahlzug 27 t / Baujahr 1982 / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Schlepper "Hans" bewegt am 31.07.2010 die Viermast-Bark "Sedov" im Hamburger Hafen (Cruise Days). L:26,40 m / B:8,80 m / Antrieb 1280 kw / Pfahlzug 27 t / Baujahr 1982 / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Celebrity-CONSTELLATION(L=294mtr;B=32mtr.;Baujahr2002)erwartet in Amsterdam wieder ca.1950 Passagiere;100903
Celebrity-CONSTELLATION(L=294mtr;B=32mtr.;Baujahr2002)erwartet in Amsterdam wieder ca.1950 Passagiere;100903
JohannJ

AROSA-AQUA(135x11,4mtr.;Baujahr2009)schiebt sich mit ihrer 4x331kW Antriebsleistung im Morgengrauen in den Hafen von Gent;100901
AROSA-AQUA(135x11,4mtr.;Baujahr2009)schiebt sich mit ihrer 4x331kW Antriebsleistung im Morgengrauen in den Hafen von Gent;100901
JohannJ

JANINA(MMSI:244660088;57x8mtr)ist im Bereich 
Pannerdensch-Kanaal÷Neder-Rijn unterwegs;100906
JANINA(MMSI:244660088;57x8mtr)ist im Bereich Pannerdensch-Kanaal÷Neder-Rijn unterwegs;100906
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

1163 1024x768 Px, 14.02.2011

Kleine Fähre auf der Ijssel bei Dieren;100906
Kleine Fähre auf der Ijssel bei Dieren;100906
JohannJ

MARTINIQUE(Europanr.:06002317;L=105,B=10,5mtr;Baujahr1989;Tragkraft:2394t)schiebt seine Containerfracht bei Schoonhoven Richtung Utrecht;100902
MARTINIQUE(Europanr.:06002317;L=105,B=10,5mtr;Baujahr1989;Tragkraft:2394t)schiebt seine Containerfracht bei Schoonhoven Richtung Utrecht;100902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

1032 1024x768 Px, 13.02.2011

Port of Amsterdam 3 im Bereich Sixhaven;100903
Port of Amsterdam 3 im Bereich Sixhaven;100903
JohannJ

URSA-MONTANA(Europanr.:02332359;L=104,4mtr.;B=17,3mtr;Baujahr2009)schiebt sich im Amsterdam-Rijnkanaal Richtung der Niederländischen Hauptstadt;100903
URSA-MONTANA(Europanr.:02332359;L=104,4mtr.;B=17,3mtr;Baujahr2009)schiebt sich im Amsterdam-Rijnkanaal Richtung der Niederländischen Hauptstadt;100903
JohannJ

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

1715 1024x768 Px, 13.02.2011

Eisbrecher Kienitz vom WSA Eberswalde im Jan.2011 an der Strassenbrücke bei Schwedt/Oder mit abgesenkten Steuerhaus.
Eisbrecher"Kienitz"vom WSA Eberswalde im Jan.2011 an der Strassenbrücke bei Schwedt/Oder mit abgesenkten Steuerhaus.
Ralf Peter Mineif

GRAND DIAMOND(IMO:9303223;L=199;B=32mtr)war im Bereich Terneuzen zu beobachten;100901
GRAND DIAMOND(IMO:9303223;L=199;B=32mtr)war im Bereich Terneuzen zu beobachten;100901
JohannJ

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / G

998 1024x768 Px, 11.02.2011

LS JAMIE(IMO:9418937;105x16mtr)steuert Richtung Terneuzen;100901
LS JAMIE(IMO:9418937;105x16mtr)steuert Richtung Terneuzen;100901
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / L

898 1024x768 Px, 11.02.2011

COFELICA(MMSI:244010517;L=110;B=11mtr.)im Bereich Schoonhoven- Gelkenes;100902
COFELICA(MMSI:244010517;L=110;B=11mtr.)im Bereich Schoonhoven- Gelkenes;100902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

972 1024x768 Px, 11.02.2011

P840 (L=107,9;B=16,2mtr;2x5400kW;22Knoten;max.90Pers.Besatzung)wird nach Fertigstellung der Königlich Niederländischen Marine als Patrouillenboot dienen;100901
P840 (L=107,9;B=16,2mtr;2x5400kW;22Knoten;max.90Pers.Besatzung)wird nach Fertigstellung der Königlich Niederländischen Marine als Patrouillenboot dienen;100901
JohannJ

EENHOORN(MMSI:244650993;L=110;B=12mtr) im Bereich Kinderdijk;100902
EENHOORN(MMSI:244650993;L=110;B=12mtr) im Bereich Kinderdijk;100902
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / E

1058 1024x768 Px, 11.02.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.