schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  2133 2134 2135 2136 2137 2138 2139 2140 2141 2142 nächste Seite  >>
HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
Reinhard Zabel

HAMBURG, 26.09.2004, Fährschiff Prins Joachim aus Dänemark im Hamburger Hafen
HAMBURG, 26.09.2004, Fährschiff Prins Joachim aus Dänemark im Hamburger Hafen
Reinhard Zabel

ARMAÇÃO DE PÊRA (Distrikt Faro), 10.02.2005, ein Fischerboot am Strand
ARMAÇÃO DE PÊRA (Distrikt Faro), 10.02.2005, ein Fischerboot am Strand
Reinhard Zabel

TAVIRA (Distrikt Faro), 03.02.2005, Fahrgastschiff Gilão kommt von der Ilha de Tavira und legt in Quatro Águas an
TAVIRA (Distrikt Faro), 03.02.2005, Fahrgastschiff Gilão kommt von der Ilha de Tavira und legt in Quatro Águas an
Reinhard Zabel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / G

738 800x600 Px, 07.10.2008

WOLFSBURG, 31.08.2005, die Osterbek, ein ehemaliger Hamburger Alsterdampfer, legt auf dem Mittellandkanal vor der Autostadt an
WOLFSBURG, 31.08.2005, die Osterbek, ein ehemaliger Hamburger Alsterdampfer, legt auf dem Mittellandkanal vor der Autostadt an
Reinhard Zabel

WOLFSBURG, 31.08.2005, die Osterbek, ein ehemaliger Hamburger Alsterdampfer, auf dem Mittellandkanal bei der Autostadt
WOLFSBURG, 31.08.2005, die Osterbek, ein ehemaliger Hamburger Alsterdampfer, auf dem Mittellandkanal bei der Autostadt
Reinhard Zabel

PORTIMÃO (Distrikt Faro), 18.10.2005, ein Ausflugsschiff hat im Hafen festgemacht
PORTIMÃO (Distrikt Faro), 18.10.2005, ein Ausflugsschiff hat im Hafen festgemacht
Reinhard Zabel

Flüsse und Seen / Portugal / Rio Arade

709 800x600 Px, 07.10.2008

TORROELLA DE MONTGRÍ (Provinz Girona), 06.06.2006, die Octupussix, ein Ausflugsschiff, vor der Küste von L'Estartit
TORROELLA DE MONTGRÍ (Provinz Girona), 06.06.2006, die Octupussix, ein Ausflugsschiff, vor der Küste von L'Estartit
Reinhard Zabel

WILHELMSHAVEN, 13.07.2006, CatNo1 ist von Helgoland zurückgekehrt
WILHELMSHAVEN, 13.07.2006, CatNo1 ist von Helgoland zurückgekehrt
Reinhard Zabel

HELGOLAND (Kreis Pinneberg), 13.07.2006, die Wappen von Hamburg
HELGOLAND (Kreis Pinneberg), 13.07.2006, die Wappen von Hamburg
Reinhard Zabel

HELGOLAND (Kreis Pinneberg), 13.07.2006, die Lady von Büsum
HELGOLAND (Kreis Pinneberg), 13.07.2006, die Lady von Büsum
Reinhard Zabel

WILHELMSHAVEN, 13.07.2006, CatNo1 ist bereit zur Abfahrt nach Helgoland
WILHELMSHAVEN, 13.07.2006, CatNo1 ist bereit zur Abfahrt nach Helgoland
Reinhard Zabel

Mit dem Rücken zu mir steht die MS Rotterdam am  Passagierkai von Rostock-Warnemünde. Davor eine Autofähre, die im Sommer 2006 mächtig zu tun hat.
Mit dem Rücken zu mir steht die MS Rotterdam am Passagierkai von Rostock-Warnemünde. Davor eine Autofähre, die im Sommer 2006 mächtig zu tun hat.
Mario Kämpfe

Die MS  Meckklenburg-Vorpommern  bei der Einfahrt in den Seekanal von Rostock-Warnemünde (Oktober 2005)
Die MS "Meckklenburg-Vorpommern" bei der Einfahrt in den Seekanal von Rostock-Warnemünde (Oktober 2005)
Mario Kämpfe

Personenfähre Rostock zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf im März 2008 am Anleger Gehlsdorf
Personenfähre Rostock zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf im März 2008 am Anleger Gehlsdorf
Mario Kämpfe

MS  AIDA Cara  fährt im Sommer 2006 auf die Ostsee (Rostock-Warnemünde)
MS "AIDA Cara" fährt im Sommer 2006 auf die Ostsee (Rostock-Warnemünde)
Mario Kämpfe

MS  AIDA Cara  fährt im Sommer 2006 auf die Ostsee (Rostock-Warnemünde)
MS "AIDA Cara" fährt im Sommer 2006 auf die Ostsee (Rostock-Warnemünde)
Mario Kämpfe

TAVIRA (Distrikt Faro), 11.01.2007, vom Bootsanleger des Hotels Vila Galé Albacora gelangt man zur Ilha de Tavira, einer der Atlantikküste vorgelagerten Sandbank
TAVIRA (Distrikt Faro), 11.01.2007, vom Bootsanleger des Hotels Vila Galé Albacora gelangt man zur Ilha de Tavira, einer der Atlantikküste vorgelagerten Sandbank
Reinhard Zabel

VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Distrikt Faro), 19.01.2007, Fährablegestelle über den Rio Guadiana ins spanische Ayamonte
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Distrikt Faro), 19.01.2007, Fährablegestelle über den Rio Guadiana ins spanische Ayamonte
Reinhard Zabel

VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Distrikt Faro), 19.01.2007, Fischtrawler São Pedro do Mar aus Olhão im Hafen
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Distrikt Faro), 19.01.2007, Fischtrawler São Pedro do Mar aus Olhão im Hafen
Reinhard Zabel

AYAMONTE (Provinz Huelva), 19.01.2007, ein Ausflugsschiff für Fahrten auf dem Rio Guadiana
AYAMONTE (Provinz Huelva), 19.01.2007, ein Ausflugsschiff für Fahrten auf dem Rio Guadiana
Reinhard Zabel

GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Oksywie aus Liberia
GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Oksywie aus Liberia
Reinhard Zabel

GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Evangelia von den Marshall-Inseln
GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Evangelia von den Marshall-Inseln
Reinhard Zabel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2133 2134 2135 2136 2137 2138 2139 2140 2141 2142 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.