schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Papenburg



0.51 km
Die LAHRINGEN lag am Sonntag vor der Schleuse Herbrum und machte Wochenende .
Die LAHRINGEN lag am Sonntag vor der Schleuse Herbrum und machte Wochenende .
Kai Tholen

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

1612 1x1 Px, 21.04.2007

0.54 km
Das Tankschiff LAHRINGEN  vor der Schleuse Herbrum .
Das Tankschiff LAHRINGEN vor der Schleuse Herbrum .
Kai Tholen

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

2531 1x1 Px, 21.04.2007

7.61 km
MS Karmargo , 05501550 , 99,99 x 10,50 , am 30.03.2012 im Papenburger Hafen
MS Karmargo , 05501550 , 99,99 x 10,50 , am 30.03.2012 im Papenburger Hafen
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / K

1138 1x1 Px, 02.04.2012

7.61 km
Steuerstand und Kajüte des  GMS Karmargo , 05501550 , am 30.03.2012 im Papenburger Hafen.
Steuerstand und Kajüte des GMS Karmargo , 05501550 , am 30.03.2012 im Papenburger Hafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / K

1175 1x1 Px, 02.04.2012

8.27 km
Celebrity Silhouette liegt nach dem Ausdocken am Ausrüstungskai der Papenburger Meyer Werft. 31.05.2011
Celebrity Silhouette liegt nach dem Ausdocken am Ausrüstungskai der Papenburger Meyer Werft. 31.05.2011
Bodo Krakowsky

8.27 km
Heckansicht der Nagelneuen Celebrity Silhouette am Ausrüstungskai der Papenburger Meyer Werft. 31.05.2011
Heckansicht der Nagelneuen Celebrity Silhouette am Ausrüstungskai der Papenburger Meyer Werft. 31.05.2011
Bodo Krakowsky

8.32 km
Aida Nova Kreuzfahrtschiff der neuen Helios Klasse. Kiellegung September 2017, Stapellauf und Taufe August 2018, Länge 337m, Breite 42m, Tiefgang 8,60m, Passagiere 6600, IMO 9781865. Papenburg am 26.09.2018. Heimathafen ist Genua. Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann.  Die Versorgung des Schiffes mit dem emissionsärmsten marinen Treibstoff erfolgt für die Kanarentour in Teneriffa durch das LNG-Tankschiff Cardissa.
Aida Nova Kreuzfahrtschiff der neuen Helios Klasse. Kiellegung September 2017, Stapellauf und Taufe August 2018, Länge 337m, Breite 42m, Tiefgang 8,60m, Passagiere 6600, IMO 9781865. Papenburg am 26.09.2018. Heimathafen ist Genua. Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Die Versorgung des Schiffes mit dem emissionsärmsten marinen Treibstoff erfolgt für die Kanarentour in Teneriffa durch das LNG-Tankschiff Cardissa.
M. Schiebel

8.34 km
Aida Nova Kreuzfahrtschiff der neuen Helios Klasse. Kiellegung September 2017, Stapellauf und Taufe August 2018,  Länge  337m, Breite 42m,  Tiefgang 8,60m, Passagiere 6600, IMO 9781865. Papenburg am 26.09.2018. Heimathafen ist Genua. Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann.  Die Versorgung des Schiffes mit dem emissionsärmsten marinen Treibstoff erfolgt für die Kanarentour in Teneriffa durch das LNG-Tankschiff Cardissa.
Aida Nova Kreuzfahrtschiff der neuen Helios Klasse. Kiellegung September 2017, Stapellauf und Taufe August 2018, Länge 337m, Breite 42m, Tiefgang 8,60m, Passagiere 6600, IMO 9781865. Papenburg am 26.09.2018. Heimathafen ist Genua. Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Die Versorgung des Schiffes mit dem emissionsärmsten marinen Treibstoff erfolgt für die Kanarentour in Teneriffa durch das LNG-Tankschiff Cardissa.
M. Schiebel

8.41 km
Die neue  AIDAmar  wurde am 01.04.2012 aus dem Baudock gezogen und kommt nun langsam in den Werfthafen der Papenburger Meyer Werft.
Die neue AIDAmar wurde am 01.04.2012 aus dem Baudock gezogen und kommt nun langsam in den Werfthafen der Papenburger Meyer Werft.
Bodo Krakowsky

8.44 km
Schlepper Finn war am Bug der  AIDAmar  festgemacht.  Papenburg 01.04.2012
Schlepper Finn war am Bug der AIDAmar festgemacht. Papenburg 01.04.2012
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / F

1143 1x1 Px, 02.04.2012

8.44 km
Celebrity Solstice an der Dockschleuse der Meyerwerft/Papenburg, der Zug-Schlepper Weser im Vordergrund am 28.09.2008.
Celebrity Solstice an der Dockschleuse der Meyerwerft/Papenburg, der Zug-Schlepper Weser im Vordergrund am 28.09.2008.
M. Schiebel

8.44 km
Celebrity Solstice nach der Ausfahrt aus der Dockschleuse in Papenburg am 28.9.2008. Hinten mit dem Schlepper Bugsier 6. Das Schiff wird rückwärts über die Ems überführt.
Celebrity Solstice nach der Ausfahrt aus der Dockschleuse in Papenburg am 28.9.2008. Hinten mit dem Schlepper Bugsier 6. Das Schiff wird rückwärts über die Ems überführt.
M. Schiebel

8.44 km
Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Hier beim Ausfahren aus der Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Hier beim Ausfahren aus der Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
M. Schiebel

8.44 km
Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Kurz hinter der  Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Kurz hinter der Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
M. Schiebel

8.48 km
Nach dem Ausdocken wird u.a. das Ausschwenken der Rettungsboote der neuen  AIDAmar am 01.04.2012 in Papenburg getestet.
Nach dem Ausdocken wird u.a. das Ausschwenken der Rettungsboote der neuen AIDAmar am 01.04.2012 in Papenburg getestet.
Bodo Krakowsky

8.48 km
Steuerbordseite der  AIDAmar  nach dem Ausdocken bzw. dem Erblicken der Welt am 01.04.2012 im Werfthafen der Meyer Werft in Papenburg.
Steuerbordseite der AIDAmar nach dem Ausdocken bzw. dem Erblicken der Welt am 01.04.2012 im Werfthafen der Meyer Werft in Papenburg.
Bodo Krakowsky

8.53 km
Schlepper Gruno III übernahm von der  AIDAmar  die Heckleine und brachte diese zum Festmachen an Land. Papenburg 01.04.2012
Schlepper Gruno III übernahm von der AIDAmar die Heckleine und brachte diese zum Festmachen an Land. Papenburg 01.04.2012
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / G

1325 1x1 Px, 02.04.2012

8.53 km
Schlepper Gruno V zog beim Ausdocken am Heck der  AIDAmar. Papenburg am 01.04.2012
Schlepper Gruno V zog beim Ausdocken am Heck der AIDAmar. Papenburg am 01.04.2012
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / G

2030  1 1x1 Px, 02.04.2012

8.9 km
Baggerschiff Hegemann III , 7739662 , 70 x 11 , am 31.05.2011 auf der Ems vor dem Papenburger Vorhafen beim Arbeiten.
Baggerschiff Hegemann III , 7739662 , 70 x 11 , am 31.05.2011 auf der Ems vor dem Papenburger Vorhafen beim Arbeiten.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

1467 1x1 Px, 08.06.2011

9.18 km
Teilansicht der MS  Norwegian Gem  am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Teilansicht der MS "Norwegian Gem" am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Robert Viktor

9.18 km
Teilansicht der MS  Norwegian Gem  am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Teilansicht der MS "Norwegian Gem" am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Robert Viktor

14.84 km
Celebrity Solstice bei Überführungsfahrt auf der Ems an der Friesenbrücke in Weener am 28.9.2008
Celebrity Solstice bei Überführungsfahrt auf der Ems an der Friesenbrücke in Weener am 28.9.2008
M. Schiebel

32.79 km
TMS Liburna , 02317586 , am 01.06.2011 auf der Ems zu Berg im Bereich Petkum / Ditzum
TMS Liburna , 02317586 , am 01.06.2011 auf der Ems zu Berg im Bereich Petkum / Ditzum
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

1133 1x1 Px, 05.06.2011

32.83 km
TMS Calcit 7 , 02325283 , 84,92 x 9,48 , hier am 01.06.2011 bei Petkum auf der Ems zu Tal.
TMS Calcit 7 , 02325283 , 84,92 x 9,48 , hier am 01.06.2011 bei Petkum auf der Ems zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

988 1x1 Px, 08.06.2011

33.64 km
Fähre Ditzum verkehrt zw. Ditzum und Petkum auf der Ems. Hier zu sehen am 01.06.2011 in Petkum. Gebaut wurde das Schiff mit der Bau-Nr.367 im Jahre 1926 bei Jos.L.Meyer in Papenburg
Fähre Ditzum verkehrt zw. Ditzum und Petkum auf der Ems. Hier zu sehen am 01.06.2011 in Petkum. Gebaut wurde das Schiff mit der Bau-Nr.367 im Jahre 1926 bei Jos.L.Meyer in Papenburg
Bodo Krakowsky

34.96 km
Patara Autotransporter wird am 26.09.2018 im Hafen von Emden beladen.
Patara Autotransporter wird am 26.09.2018 im Hafen von Emden beladen.
M. Schiebel

35.41 km
Die Bishu Highway am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 199m lang und 32m breit.
Die Bishu Highway am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 199m lang und 32m breit.
Rolf Bridde

35.44 km
Lotsenversetzer  Holtenau im Hafen von Emden am 20.09.2018.
Lotsenversetzer Holtenau im Hafen von Emden am 20.09.2018.
M. Schiebel

35.71 km
Die Paapsand am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 30m lang und 6m breit.
Die Paapsand am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 30m lang und 6m breit.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / WSV Deutschland / P

578 1x1 Px, 30.03.2014

35.75 km
Die City of Sunderland am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 100m lang und 20m breit.
Die City of Sunderland am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 100m lang und 20m breit.
Rolf Bridde

35.8 km
Die Gustav Meyer am 29.03.2014 im Hafen von Emden
Die Gustav Meyer am 29.03.2014 im Hafen von Emden
Rolf Bridde

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

839 1x1 Px, 30.03.2014

35.89 km
Die Nordlicht am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 39m lang und 10m breit.
Die Nordlicht am 29.03.2014 im Hafen von Emden. Sie ist 39m lang und 10m breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / N

554 1x1 Px, 30.03.2014

37.31 km
Das deutsche Zollboot  EMDEN , IMO 1232313, am 28.12.2009 im Hafen von Emden.
Das deutsche Zollboot "EMDEN", IMO 1232313, am 28.12.2009 im Hafen von Emden.
Axel Hofmeister

37.55 km
die GUSTAV MEYER im Außenhafen; sie ist ein deutscher Tonnenleger, der als Gasschutzschiff konzipiert ist und so auch in gefährlicher Außenluft operieren kann; Eigner des Schiffes ist die Bundesrepublik Deutschland (Emden/Deutschland, 21.06.2022)
die GUSTAV MEYER im Außenhafen; sie ist ein deutscher Tonnenleger, der als Gasschutzschiff konzipiert ist und so auch in gefährlicher Außenluft operieren kann; Eigner des Schiffes ist die Bundesrepublik Deutschland (Emden/Deutschland, 21.06.2022)
Reinhard Zabel

37.71 km
. Das im Moment älteste unter deutscher Flagge fahrende Seeschiff „EMS“, welches 1934 von der Jos Meyer Werft gebaut wurde, liegt am 06.05.2016, im Binnenhafen von Emden am Kai. Schiffsdaten: Baunr 396; L 36 m; B 5,75 m; Tg 2,65 m; Besatzung 5 Mann; Mitreisen können 18 Personen; Geschw. 12 kn; Leistung 430 Ps; IMO 8137574. Eigner ist der Verein „Traditionsschiff EMS“.
. Das im Moment älteste unter deutscher Flagge fahrende Seeschiff „EMS“, welches 1934 von der Jos Meyer Werft gebaut wurde, liegt am 06.05.2016, im Binnenhafen von Emden am Kai. Schiffsdaten: Baunr 396; L 36 m; B 5,75 m; Tg 2,65 m; Besatzung 5 Mann; Mitreisen können 18 Personen; Geschw. 12 kn; Leistung 430 Ps; IMO 8137574. Eigner ist der Verein „Traditionsschiff EMS“.
De Rond Hans und Jeanny

37.77 km
. Mit der Ausflugschiff  Ratsdelft , welches gerade unter den 3 Brücken hindurch gefahren ist, werden in Emden Hafenrundfahrten gefahren, Bj 1975, Motorleistung 122 Ps, L 20,96 m; B 4,96 m; Tiefgang 0,97 m; es bietet 90 Fahrgästen Platz. 06.05.2016
. Mit der Ausflugschiff "Ratsdelft", welches gerade unter den 3 Brücken hindurch gefahren ist, werden in Emden Hafenrundfahrten gefahren, Bj 1975, Motorleistung 122 Ps, L 20,96 m; B 4,96 m; Tiefgang 0,97 m; es bietet 90 Fahrgästen Platz. 06.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

37.84 km
Fahrgastschiff RATSDELFT in der Ratsdelft (Emden/Deutschland, 21.06.2022)
Fahrgastschiff RATSDELFT in der Ratsdelft (Emden/Deutschland, 21.06.2022)
Reinhard Zabel

38.17 km
SAR Museumsschiff GEORG BREUSING vor Anker an der Neutorstraße in der Ratsdelft (Emden/Deutschland, 21.06.2022)
SAR Museumsschiff GEORG BREUSING vor Anker an der Neutorstraße in der Ratsdelft (Emden/Deutschland, 21.06.2022)
Reinhard Zabel

38.18 km
. Am Museumshafen in Emden liegt seit Dezember 1981 dieser handgeschmiedete Stockanker, dieser wurde am 3. Oktober 1978 in Westerems nahe Borkum gefunden, dieser hat ein Gewicht von 3,2 Tonnen, um den Anker zu bergen hatten FK. Marlies und Delphin 8 Stunden benötigt.  Emden 06.05.2016
. Am Museumshafen in Emden liegt seit Dezember 1981 dieser handgeschmiedete Stockanker, dieser wurde am 3. Oktober 1978 in Westerems nahe Borkum gefunden, dieser hat ein Gewicht von 3,2 Tonnen, um den Anker zu bergen hatten FK. Marlies und Delphin 8 Stunden benötigt. Emden 06.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

38.84 km
Die Thyssen-Werft im Binnenhafen von Emden. September 2007
Die Thyssen-Werft im Binnenhafen von Emden. September 2007
Jens

Seehäfen / Deutschland / Emden

1378 1x1 Px, 15.01.2008

47.1 km
Das Binnen-Frachtschiff MS  Nankea  auf dem Ems-Jade-Kanal
Das Binnen-Frachtschiff MS "Nankea" auf dem Ems-Jade-Kanal
Jochen H.

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

3915 1x1 Px, 23.08.2010

52.22 km
TMS Christoph Burmester (04807170 , 86 x 9,5m) lag am 11.05.2018 im Ölhafen von Lingen / Ems.
TMS Christoph Burmester (04807170 , 86 x 9,5m) lag am 11.05.2018 im Ölhafen von Lingen / Ems.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

258 1x1 Px, 22.05.2018

52.23 km
TMS Grete-Marie (04808990 , 86 x 9,50) lag am 11.05.2018 im Ölhafen von Lingen / Ems.
TMS Grete-Marie (04808990 , 86 x 9,50) lag am 11.05.2018 im Ölhafen von Lingen / Ems.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / G

263 1x1 Px, 22.05.2018

52.25 km
TMS Senda (06004212 , 85 x 9,64m) am 11.05.2018 beim Verlassen des Ölhafens in Lingen / Ems.
TMS Senda (06004212 , 85 x 9,64m) am 11.05.2018 beim Verlassen des Ölhafens in Lingen / Ems.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

234 1x1 Px, 22.05.2018

54.45 km
Gut erhaltener alter Anker gesehen in Greetsiel am 06.05.2012.
Gut erhaltener alter Anker gesehen in Greetsiel am 06.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Galerien / Schiffsdetails

932 1x1 Px, 20.05.2012

54.47 km
GRE 5 (MARTJE) (Krabbenkutter, Deutschland, Mmsi: 211168000) (Greetsiel, 11.04.2016).
GRE 5 (MARTJE) (Krabbenkutter, Deutschland, Mmsi: 211168000) (Greetsiel, 11.04.2016).
Reinhard Kühn

54.47 km
NOR 208 (ERIKA) (Krabbenkutter, Deutschland, Mmsi: 211484000) und ein unbekannter Krabbenkutter (Greetsiel, 11.04.2016).
NOR 208 (ERIKA) (Krabbenkutter, Deutschland, Mmsi: 211484000) und ein unbekannter Krabbenkutter (Greetsiel, 11.04.2016).
Reinhard Kühn

54.48 km
Mehrere Fischerboote liegen am 06.05.2012 im Fischereihafen von Greetsiel.
Mehrere Fischerboote liegen am 06.05.2012 im Fischereihafen von Greetsiel.
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / GRE - Greetsiel

1308 1x1 Px, 18.05.2012

54.5 km
Am 28.12.2000, Schiffe im Hafen von Greetsiel.
Am 28.12.2000, Schiffe im Hafen von Greetsiel.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Greetsiel (NDS)

180 1x1 Px, 12.03.2022

54.55 km
Fischerboote im Hafen von Greetsiel am 28.12.2009.
Fischerboote im Hafen von Greetsiel am 28.12.2009.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Greetsiel (NDS)

162 1x1 Px, 16.04.2022

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Papenburg




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.