schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Baabe



0.24 km
MS  Lamara  kommt von einer Umfahrung der Insel Vilm im Greifswalder Bodden zurück in den Heimathafen Baabe auf Rügen,
Juni 2006
MS "Lamara" kommt von einer Umfahrung der Insel Vilm im Greifswalder Bodden zurück in den Heimathafen Baabe auf Rügen, Juni 2006
rainer ullrich

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

1524 1x1 Px, 23.05.2008

0.33 km
Der Hafen von Baabe auf der Ostseeinsel Rügen am 07.06.24.
Der Hafen von Baabe auf der Ostseeinsel Rügen am 07.06.24.
Axel Hofmeister

Inselgruppen, Inseln / Deutschland / Rügen

92 1x1 Px, 07.07.2024

0.34 km
Fährhaus im Baaber Hafen. - 21.09.2013
Fährhaus im Baaber Hafen. - 21.09.2013
Gerd Wiese

2.52 km
Regenstimmung im Hafen Seedorf. 25.07.2017 09:34 Uhr.
Regenstimmung im Hafen Seedorf. 25.07.2017 09:34 Uhr.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

338 1x1 Px, 25.07.2017

2.56 km
Ein Kran bei Arbeiten für die neue Brücke in Seedorf (Rügen)12.08.2016 11:19 Uhr.
Ein Kran bei Arbeiten für die neue Brücke in Seedorf (Rügen)12.08.2016 11:19 Uhr.
Siegfried Heße

4.01 km
MS BINZ ex  Havsvinden  (Hafenwinde) ex  Stadt Flensburg  Baujahr: 1967
Länge: 39,60 m, Breite: 7,50 m, Tiefgang: 2,10 m, Geschw.: 12,5 kn, Leistung: Hauptmaschine 758 kw, Fahrgäste: 215 - an der Seebrücke Sellin / Insel Rügen (Ostsee); 06.02.2014
MS BINZ ex "Havsvinden" (Hafenwinde) ex "Stadt Flensburg" Baujahr: 1967 Länge: 39,60 m, Breite: 7,50 m, Tiefgang: 2,10 m, Geschw.: 12,5 kn, Leistung: Hauptmaschine 758 kw, Fahrgäste: 215 - an der Seebrücke Sellin / Insel Rügen (Ostsee); 06.02.2014
Volkmar Döring

4.76 km
Ein Kutter im wohl kleinsten Fischereihafen der Insel Rügen. Neureddevitz.
23.06.2013   11:19 Uhr.
Ein Kutter im wohl kleinsten Fischereihafen der Insel Rügen. Neureddevitz. 23.06.2013 11:19 Uhr.
Siegfried Heße

6.9 km
Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr.
Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr. Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Siegfried Heße

7.16 km
 Die  Granitz  der Polizei Mecklenburg Vorpommern vor Thiessow. 05.08.2018 12:33 Uhr.
Die "Granitz" der Polizei Mecklenburg Vorpommern vor Thiessow. 05.08.2018 12:33 Uhr.
Siegfried Heße

7.31 km
Alma in Groß Stresow ,könnte ein umgebauter Fischkutter  sein (?)26.07.2017 16:55 Uhr.
Alma in Groß Stresow ,könnte ein umgebauter Fischkutter sein (?)26.07.2017 16:55 Uhr.
Siegfried Heße

7.45 km
CAP ARKONA in Binz am 25. September 2020 bei viel Regen.
CAP ARKONA in Binz am 25. September 2020 bei viel Regen.
Klaus-P. Dietrich

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / C

202 1x1 Px, 02.10.2020

7.56 km
Fischereiforschungsschiff Clupea vor Thiessow , 24.07.2017 13:36 Uhr.
Fischereiforschungsschiff Clupea vor Thiessow , 24.07.2017 13:36 Uhr.
Siegfried Heße

7.82 km
Offshoreservicefahrzeug SOLWAY im Hafen von Thiessow.29.04.2017 10:50 Uhr.
Offshoreservicefahrzeug SOLWAY im Hafen von Thiessow.29.04.2017 10:50 Uhr.
Siegfried Heße

7.87 km
65 Tonnen vermag der mobile Kran in im Fischerreihafen Thiessow zu heben.
28.06.2013 15:28 Uhr
65 Tonnen vermag der mobile Kran in im Fischerreihafen Thiessow zu heben. 28.06.2013 15:28 Uhr
Siegfried Heße

7.87 km
THI 4 im Hfen von Thiessow 28.06.3013 15:28 Uhr
THI 4 im Hfen von Thiessow 28.06.3013 15:28 Uhr
Siegfried Heße

Fischereifahrzeuge / Deutschland / THI - Thiessow

827 1x1 Px, 11.08.2013

7.87 km
Segelboote im Hafen von Thiessow auf der Insel Rügen am 30.05.24. Der Hafen liegt idyllisch und geschützt im Zicker See, umgeben von schönster Natur.
Segelboote im Hafen von Thiessow auf der Insel Rügen am 30.05.24. Der Hafen liegt idyllisch und geschützt im Zicker See, umgeben von schönster Natur.
Axel Hofmeister

7.89 km
Fischkisten im Hafen von Thiessow am 30.05.24. Der Hafen Thiessow ist ein kleiner Segler- und Fischereihafen im Ostseebad Thiessow auf der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Hafen befindet sich am südöstlichen Ende Rügens, am südöstlichen Ufer des Zicker-Sees, nordwestlich der Ortslage von Thiessow.
Fischkisten im Hafen von Thiessow am 30.05.24. Der Hafen Thiessow ist ein kleiner Segler- und Fischereihafen im Ostseebad Thiessow auf der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Hafen befindet sich am südöstlichen Ende Rügens, am südöstlichen Ufer des Zicker-Sees, nordwestlich der Ortslage von Thiessow.
Axel Hofmeister

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

76 1x1 Px, 19.07.2024

7.91 km
 Arbeitslos  liegen hier THI 19A und 19 B sowie THI 06 im Fischereihafen von Thiessow  auf dem Trockenen  28.06.2013  15:25 Uhr
"Arbeitslos" liegen hier THI 19A und 19 B sowie THI 06 im Fischereihafen von Thiessow auf dem Trockenen 28.06.2013 15:25 Uhr
Siegfried Heße

8.13 km
Das Boot von Fischer Kuse, BIN-11, am Strand von Binz auf der Insel Rügen am 16.09.2020.
Das Boot von Fischer Kuse, BIN-11, am Strand von Binz auf der Insel Rügen am 16.09.2020.
Axel Hofmeister

8.89 km
THI 48 im Hintergrund und THI  (?) am Südperd in Thiessow. 29.04.2017 09:45 Uhr.
THI 48 im Hintergrund und THI (?) am Südperd in Thiessow. 29.04.2017 09:45 Uhr.
Siegfried Heße

9.09 km
 Ursprünglich stammt sie von der Westküste, aus Husum, die MS „Binz“: Dort wurde sie 1967 als „Stadt Flensburg“ gebaut, später auch als „Havsvinden“ (was „Hafenwinde“ heißt) im schwedischen Stockholm eingesetzt. Ihren vorerst letzten Namenswechsel erfuhr sie im Jahr 1994, als sie in Stralsund komplett überholt, neu ausgestattet und schließlich vor Rügen eingesetzt wurde. Die „Binz“ fällt mit klassisch-gefälliger Linienführung ihrer Silhouette auf – so würden Kinder einen Dampfer malen.  Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.  (Zitat von der Adlerschiffe Webside.) am 07.10.2022, vor dem Strand von Binz auf der Insel Rügen.
"Ursprünglich stammt sie von der Westküste, aus Husum, die MS „Binz“: Dort wurde sie 1967 als „Stadt Flensburg“ gebaut, später auch als „Havsvinden“ (was „Hafenwinde“ heißt) im schwedischen Stockholm eingesetzt. Ihren vorerst letzten Namenswechsel erfuhr sie im Jahr 1994, als sie in Stralsund komplett überholt, neu ausgestattet und schließlich vor Rügen eingesetzt wurde. Die „Binz“ fällt mit klassisch-gefälliger Linienführung ihrer Silhouette auf – so würden Kinder einen Dampfer malen. Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe." (Zitat von der Adlerschiffe Webside.) am 07.10.2022, vor dem Strand von Binz auf der Insel Rügen.
Axel Hofmeister

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

142 1x1 Px, 07.10.2022

12.15 km
Das Fahrgastschiff  KLEINE FREIHEIT  am 03.10.22 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen MV. Die  Kleine Freiheit  ist ein Fahrgastschiff der zur FRS-Gruppe gehörenden Norddeutschen Binnenreederei. Gebaut 1992 auf der Schiffswerft Ernst Menzer in Hamburg-Bergedorf, fährt das Schiff inzwischen für die Reederei  Weiße Flotte in Stralsund , einem Tochterunternehmen der FRS GmbH & Co. KG in Flensburg. Sie nutzt das Schiff für Ausflugsfahrten in den Boddengewässern um Rügen.
Das Fahrgastschiff "KLEINE FREIHEIT" am 03.10.22 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen MV. Die "Kleine Freiheit" ist ein Fahrgastschiff der zur FRS-Gruppe gehörenden Norddeutschen Binnenreederei. Gebaut 1992 auf der Schiffswerft Ernst Menzer in Hamburg-Bergedorf, fährt das Schiff inzwischen für die Reederei "Weiße Flotte in Stralsund", einem Tochterunternehmen der FRS GmbH & Co. KG in Flensburg. Sie nutzt das Schiff für Ausflugsfahrten in den Boddengewässern um Rügen.
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

131 1x1 Px, 20.10.2022

12.15 km
Ein Regentag (Starkregen) am 30.8.2012 gegen 11:58 Uhr läßt den Hafen Lauterbach sehr verlasen aussehen.
Ein Regentag (Starkregen) am 30.8.2012 gegen 11:58 Uhr läßt den Hafen Lauterbach sehr verlasen aussehen.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

552 1x1 Px, 30.09.2012

12.16 km
Der Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020
Der Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020
Klaus-P. Dietrich

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

318 1x1 Px, 01.10.2020

12.17 km
Der Kran an der  Slipanlage. Lauterbach Hafen 30.08.2012  11:59 Uhr Regen !
Der Kran an der Slipanlage. Lauterbach Hafen 30.08.2012 11:59 Uhr Regen !
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

706 1x1 Px, 30.09.2012

12.22 km
Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020.
Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

226 1x1 Px, 01.10.2020

12.27 km
Auch an diesen Steganlagen läßt sich um 11:48 Uhr am 30.08.2012 nienand blicken, der Regen hat alle , bis auf den Fotografen, der mit dem Rad unterwegs war, vertrieben.
Lauterbach Hafen.
Auch an diesen Steganlagen läßt sich um 11:48 Uhr am 30.08.2012 nienand blicken, der Regen hat alle , bis auf den Fotografen, der mit dem Rad unterwegs war, vertrieben. Lauterbach Hafen.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

554 1x1 Px, 30.09.2012

12.27 km
Das Seenotrettungsboot  CASPER OTTEN , MMSI 211362540, am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach/MV, gehört zur 9,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Seit April 2017 ersetzt sie das 8,5 Meter lange Seenotrettungsrettungsboot PUTBUS in Lauterbach auf der Ostseeinsel Rügen. Gebaut wurde das Schiff bei Schweers in Bardenfleth (heute Lürssenwerft)
Das Seenotrettungsboot "CASPER OTTEN", MMSI 211362540, am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach/MV, gehört zur 9,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Seit April 2017 ersetzt sie das 8,5 Meter lange Seenotrettungsrettungsboot PUTBUS in Lauterbach auf der Ostseeinsel Rügen. Gebaut wurde das Schiff bei Schweers in Bardenfleth (heute Lürssenwerft)
Axel Hofmeister

12.28 km
Das Polizeiboot  Zicker , am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen / MV. Das Boot soll Menschenhändlern und Drogenschmugglern Angst einjagen. Viel Erfolg!
Das Polizeiboot "Zicker", am 03.10.2022 im Hafen von Lauterbach auf der Insel Rügen / MV. Das Boot soll Menschenhändlern und Drogenschmugglern Angst einjagen. Viel Erfolg!
Axel Hofmeister

12.28 km
Bei grauem Himmel und vielen Regentropfen fällt der kleine Kran in Lauterbach Hafen fast nicht auf.  30.08.2012   11:48 Uhr.
Bei grauem Himmel und vielen Regentropfen fällt der kleine Kran in Lauterbach Hafen fast nicht auf. 30.08.2012 11:48 Uhr.
Siegfried Heße

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

588 1x1 Px, 30.09.2012

12.33 km
MS-Sundevit an ihrem Liegeplatz im Lauterbacher Hafen. - 20.09.2013
MS-Sundevit an ihrem Liegeplatz im Lauterbacher Hafen. - 20.09.2013
Gerd Wiese

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

827 1x1 Px, 26.09.2013

13.59 km
Der Schlepper  PEGASUS , IMO 9433743, am 01.10.2021 auf Reede vor Mukran / Rügen. Der 50m lange Ankerziehschlepper (Anchor Handling Tug) wurde im Jahr 2009 von der Mützelfeldtwerft GmbH in Cuxhaven gebaut und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda.
Der Schlepper "PEGASUS", IMO 9433743, am 01.10.2021 auf Reede vor Mukran / Rügen. Der 50m lange Ankerziehschlepper (Anchor Handling Tug) wurde im Jahr 2009 von der Mützelfeldtwerft GmbH in Cuxhaven gebaut und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda.
Axel Hofmeister

14.05 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz  die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

14.05 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz  die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

14.05 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

14.56 km
Begegnung  vor Mukran, der Schwimmkran wird in den Hafen geschleppt , Lowlands Scheldt läuft aus.12.08.2016 15:51 Uhr
Begegnung vor Mukran, der Schwimmkran wird in den Hafen geschleppt , Lowlands Scheldt läuft aus.12.08.2016 15:51 Uhr
Siegfried Heße

14.83 km
Das Schiff IVERO (IMO: 8108377) verließ Mitte August 2023 den Mukraner Fährhafen.
Das Schiff IVERO (IMO: 8108377) verließ Mitte August 2023 den Mukraner Fährhafen.
Christian Bremer

14.95 km
eigentlich tagelang, (3 Wochen Ostseeurlaub) lag das Schiff Swan vor Sassnitz/Mukran.
Reederei Dockwise, als Fracht Fundamente für den Windpark vor Sassnitz.09.08.2016 16:01 Uhr.
eigentlich tagelang, (3 Wochen Ostseeurlaub) lag das Schiff Swan vor Sassnitz/Mukran. Reederei Dockwise, als Fracht Fundamente für den Windpark vor Sassnitz.09.08.2016 16:01 Uhr.
Siegfried Heße

14.95 km
Mitte August 2023 waren diese beiden Motorboote bei Mukran auf der Ostsee unterwegs.
Mitte August 2023 waren diese beiden Motorboote bei Mukran auf der Ostsee unterwegs.
Christian Bremer

15.29 km
Die Fähre  Kaunas Seaways  , Heimathafen Klaipeda läuft in den Fährhafen Sassnitz ein.
Sie hat noch nicht gedreht.15.07.2014 13:37 Uhr.
Die Fähre Kaunas Seaways , Heimathafen Klaipeda läuft in den Fährhafen Sassnitz ein. Sie hat noch nicht gedreht.15.07.2014 13:37 Uhr.
Siegfried Heße

15.32 km
in einer Bade-Lese-Ballspielpause konnten vom  Großen Strand   bei Thiessow 3 Wasserfahrzeuge abgelichtet werden. Zwei fast  täglich anzutreffende Krane , einer mit  Spezialgerät  auf einem  Ponton - BODO INSTALLER- Aufgabenbereich dem Fotografen eher unklar (Kabelleger ??) , das Boot der Küstenwache und ein Segler. Die weitere Namen waren allergings nicht zu erkennen.17.08.2016 16.27 Uhr. Im Hintergrund die Greifswalder Oie
in einer Bade-Lese-Ballspielpause konnten vom "Großen Strand " bei Thiessow 3 Wasserfahrzeuge abgelichtet werden. Zwei fast täglich anzutreffende Krane , einer mit Spezialgerät auf einem Ponton - BODO INSTALLER- Aufgabenbereich dem Fotografen eher unklar (Kabelleger ??) , das Boot der Küstenwache und ein Segler. Die weitere Namen waren allergings nicht zu erkennen.17.08.2016 16.27 Uhr. Im Hintergrund die Greifswalder Oie
Siegfried Heße

15.42 km
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee  vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Das für den Einsatz in der Arktis konzipierte, unter russischer Flagge fahrende hochspezialisierte Rettungsschiff MURMAN prüft am 20.September 2015 in der Ostsee vor Sassnitz die Funkionsfähigkeit seiner Feuerlöschmonitore.
Rolf Kranz

15.54 km
Das Offshore-Windkraftanlagen-Errichterschiff MPI Resolution (IMO: 9260134) steuert Anfang April 2019 auf den Fährhafen Sassnitz zu.
Das Offshore-Windkraftanlagen-Errichterschiff MPI Resolution (IMO: 9260134) steuert Anfang April 2019 auf den Fährhafen Sassnitz zu.
Christian Bremer

15.58 km
FS Vilnius am 25.03.10. Einfahrt in Mukran/Sassnitz.
FS Vilnius am 25.03.10. Einfahrt in Mukran/Sassnitz.
Udo Fürstenberg

15.64 km
Ein Fährschiff der Stenaline läuft Heck voraus in den Hafen Sassnitz / Mukran ein.25.07.2017 11:42 Uhr. Starkregen, Windböen.
Ein Fährschiff der Stenaline läuft Heck voraus in den Hafen Sassnitz / Mukran ein.25.07.2017 11:42 Uhr. Starkregen, Windböen.
Siegfried Heße

15.79 km
Blick auf den Fährhafen Sassnitz/Mukrahn. Eine Fähre der DFDS läuft ein, nachdem sie gedreht hat. 15.07.2014  13:45 Uhr. Name der Fähre: Kaunas Seeways , Heimathafen Klaipeda. Links im Bild das Errichterschiff (  ähnlich eines Schwimmkranes) VIDAR
Blick auf den Fährhafen Sassnitz/Mukrahn. Eine Fähre der DFDS läuft ein, nachdem sie gedreht hat. 15.07.2014 13:45 Uhr. Name der Fähre: Kaunas Seeways , Heimathafen Klaipeda. Links im Bild das Errichterschiff ( ähnlich eines Schwimmkranes) VIDAR
Siegfried Heße

15.87 km
Die Nordvik von Nor Lines fährt aus Sassnitz aus. 30.12.2011
Die Nordvik von Nor Lines fährt aus Sassnitz aus. 30.12.2011
Thomas Wendt

Seeschiffe / Sonstige / alle

1438  2 1x1 Px, 30.12.2011

15.98 km
Fähre Trelleborg läuft aus .15.07.2014 13:02 Uhr  Fährhafen Sassnitz.
Fähre Trelleborg läuft aus .15.07.2014 13:02 Uhr Fährhafen Sassnitz.
Siegfried Heße

16 km
Großer Schwimmkran in Sassnitz/Mukran und dss Stückgutschiff Swan  zum Transport der Offshore Anlagen.12.08.2016  16:08 Uhr.
Großer Schwimmkran in Sassnitz/Mukran und dss Stückgutschiff Swan zum Transport der Offshore Anlagen.12.08.2016 16:08 Uhr.
Siegfried Heße

16.01 km
Ein großer Schwimmkran im Hafen von Mukran dient wohl der Montage der Fundamente für den  Windpark vor Sassnitz.23.08.2016 09:06 Uhr.
Ein großer Schwimmkran im Hafen von Mukran dient wohl der Montage der Fundamente für den Windpark vor Sassnitz.23.08.2016 09:06 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Küstengewässer einschließlich Anteil am Festlandsockel




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.