schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2009:

Nachschuss auf Frachtschiff LUMINA, Millingen; Elbe-Lübeck-Kanal, 01.04.2009
Volkmar Döring
Frachtschiff LUMINA, Millingen; Elbe-Lübeck-Kanal, 01.04.2009
Volkmar Döring
Auch diese stumpfe Form des Buges der "RENE" ist typisch für eine Penische.
Thomas Albert
1083 800x600 Px, 01.04.2009
Hier noch mal die Penische "RENE". Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Thomas Albert
1821 800x600 Px, 01.04.2009


Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren. Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch "Spitz" genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit. Zum Vergleich Fotos der Penische "RENE", diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Thomas Albert
1863 800x600 Px, 01.04.2009
MS Bastimento (Schiffsnummer 2325414) aus Winssen NL passiert am 02.04.2009 das "Lohnder Meer", ein Teilstück des Mittellandkanals bei Seelze.
Jens-Peter Schütt
1504 800x600 Px, 02.04.2009
Rhine-Princess hat in Worms angelegt; 080902
JohannJ
"Shamai" hat die alte stillgelegte Ziegelei bei Wörth Rheinabwärts passiert; 080902
JohannJ
1103 800x600 Px, 02.04.2009
Schubverband mit 6 Rotoren für Windkraftanlagen bei Mühlberg/Elbe stromabwärts Richtung Torgau. Fotografiert am 25.10.2008 von der mittlerweile Außer Betrieb gesetzten Elbfähre.
Steffen Sander
Schubverband mit 6 Rotoren für Windkraftanlagen am 25.10.2008. Die neue Elbbrücke bei Mühlberg stand bei diesem Termin kurz vor der Fertigstellung.
Steffen Sander
1311  2 800x600 Px, 05.04.2009
Containerschiff HANJIN Vienna, Hamburg (IMO-Nummer: 9215634) auf der Elbe bei Blankenese; 05.04.2009
Volkmar Döring
Frachtschiff BBC Adriatic, St. John´s, Antigua and Barbuda (IMO-Nummer: 9378230) auf der Elbe bei Blankenese; Hamburg, 05.04.2009
Volkmar Döring
Segler per Motor auf der Elbe bei Blankenese im Gegenlicht; Hamburg, 05.04.2009
Volkmar Döring
Räucherschiff "Elbe" im Kleinen Hafen von Ralswiek am 04.April 2009.
Mirko Schmidt
Bereit für die Störtebecker-Festspiele ist Diese Kogge die am 04.April 2009 in Ralswiek noch auf dem Trocknen liegt.
Mirko Schmidt
1305 800x600 Px, 06.04.2009
Am 04.April 2009 standen diese nachgebauten Koggen im Hafen von Ralswiek.Die Schiffe sind mit einem Motor ausgerüstet und spielen bei den Störtebecker-Festspielen mit.
Mirko Schmidt
853 800x600 Px, 06.04.2009
Auch in diesem Jahr wird diese Kogge bei den Störtebecker-Festspiele mitspielen.Am 04.April 2009 stand Sie im kleinen Hafen von Ralswiek noch auf dem Trocknen.
Mirko Schmidt
1036 800x600 Px, 06.04.2009
Feuerlöschboot Europa 1 Kehl / Strasbourg hier beim Einsatz zum Nato Gipfel 2009 auf der franz. Seite des Rhein
Maik Junghanns
Feuerlöschboot Europa 1 Kehl / Strasbourg hier beim Einsatz zum Nato-Gipfel 2009, Länge ü. a. 23,00 m, Breite ü. a. 6,20 m, Breite auf Spanten 6,00 m, Tiefgang ca. 0,90 m, Indienststellung des FLB war am 15. Januar 2008
Maik Junghanns
Fahrzeug der franz. Gendarmerie beim Einsatz zum Nato-Gipfel 2009 in Strasbourg/Kehl
Maik Junghanns
Fahrzeug der franz. Gendarmerie beim Einsatz zum Nato-Gipfel 2009 in Strasbourg/Kehl. Kennzeichnung G-7801, Name: Kilstett
Maik Junghanns
Eiltank 49 in Iffezheim vor der Schleuse
Lukas Kupsch
Mit diesem Foto vom Frachter DOLE ASIA, Nassau, Bahamas (IMO-Nummer 9046526) und einer Segeljacht auf der Elbe bei Hamburg-Blankenese am 10.04.2009 wünsche ich allen Liebhabern von Schiffbildern Frohe Ostern
Volkmar Döring
die FLENSBURG beim Ablegen aus dem Amerikahafen in Cuxhaven
Wolfram Tribull
1086 800x531 Px, 11.04.2009
die FLENSBURG bei der Ausfahrt aus dem Amerikahafen in Cuxhaven
Wolfram Tribull
1223 800x531 Px, 11.04.2009
die FLENSBURG bei der Ausfahrt aus dem Amerikahafen in Cuxhaven
Wolfram Tribull
1166 800x531 Px, 11.04.2009
Schiffsname: TONGAN / IMO: 9371402 / Rufzeichen: DFHA2 / Heimatland: DEUTSCHLAND / Heimathafen: HAMBURG / Baujahr: 2007 / Werft: NAVAL, GIJON (ESP) / Baunummer: 701 / BRZ: 10.965 / Länge ü.A.: 139,30 m / Breite: 22,80 m / Tiefgang: 8,70 m / kW: 9.600 / Geschwindigkeit: 19,3 Knoten / Kapazität: 925 TEU / Eigner: Aris Rosen SA, Panama City, Panama Fotografiert am 26.07.2008 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Wolfram Tribull
819 800x531 Px, 11.04.2009
Schiffsname: TONGAN / IMO: 9371402 / Rufzeichen: DFHA2 / Heimatland: DEUTSCHLAND / Heimathafen: HAMBURG / Baujahr: 2007 / Werft: NAVAL, GIJON (ESP) / Baunummer: 701 / BRZ: 10.965 / Länge ü.A.: 139,30 m / Breite: 22,80 m / Tiefgang: 8,70 m / kW: 9.600 / Geschwindigkeit: 19,3 Knoten / Kapazität: 925 TEU / Eigner: Aris Rosen SA, Panama City, Panama / Fotografiert am 26.07.2008 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Wolfram Tribull
794 800x600 Px, 11.04.2009
Schiffsname: TONGAN / IMO: 9371402 / Rufzeichen: DFHA2 / Heimatland: DEUTSCHLAND / Heimathafen: HAMBURG / Baujahr: 2007 / Werft: NAVAL, GIJON (ESP) / Baunummer: 701 / BRZ: 10.965 / Länge ü.A.: 139,30 m / Breite: 22,80 m / Tiefgang: 8,70 m / kW: 9.600 / Geschwindigkeit: 19,3 Knoten / Kapazität: 925 TEU / Eigner: Aris Rosen SA, Panama City, Panama / Fotografiert am 26.07.2008 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Wolfram Tribull
1208 800x531 Px, 11.04.2009
"LA-MONTANARA" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen auf dem Wesel-Datteln-Kanal am 12.4.2009
Christian Schürmann
"SENDA" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen auf dem Wesel-Datteln-Kanal am 12.4.2009
Christian Schürmann
"TAVARES" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen auf dem Wesel-Datteln-Kanal am 12.4.2009
Christian Schürmann
"SPERA" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen auf dem Wesel-Datteln-Kanal am 12.4.2009
Christian Schürmann
"FABEDO" bei der Einfahrt in die kleine Schleuse Ahsen auf dem Wesel-Datteln-Kanal am 12.4.2009
Christian Schürmann
"SILVIA" bei der Einfahrt in die kleine Schleuse Ahsen auf dem Wesel-Datteln-Kanal am 12.4.2009
Christian Schürmann
TIESTO ist mit seiner Fracht im Bereich Biblis unterwegs; 080902
JohannJ
1003 800x600 Px, 13.04.2009
MARINA steuert am frühen Morgen Rheinabwärts Richtung Düsseldorf; 080904
JohannJ
933 800x600 Px, 13.04.2009
Aufnahme v. 02.03.09, Arecife, Lanzarote Hesperides
Wolfgang Zilske
920 800x533 Px, 14.04.2009
Aufnahme v. 02.03.09 Wrack neben den Hafen v. Arecife, Lanzarote
Wolfgang Zilske
3034 800x533 Px, 14.04.2009
Schiff Bad Saarow Auf den Scharmützelsee Aufgenommen am 8 April 09
Frank Schroeder
Schiff Bad Saarow auf den Scharmüzelsee Aufgenommen 8 April 09
Frank Schroeder
Schaufelraddampfer Pillnitz in Pillnitz
Ulli Uhlig
1040 800x600 Px, 17.04.2009
Eine Fähre der Dresdener Verkehrsbetriebe an der Pillnitzer Schlossfähre.
Ulli Uhlig
Der Katamaran Constanze am 18.02.2007 bei der ausfahrt aus dem Konstanzer Hafen.
Frank Tribull
Der Katamaran Constanze am 18.02.2007 bei der ausfahrt aus dem Konstanzer Hafen.
Frank Tribull
Die KALINA wendet am 14.4.2009 vor HH-Blankenese
Heino P. Bade
686 800x600 Px, 19.04.2009
MS St.Nikolaus in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
MS Schwägalp in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
MS RP Rheinfelden in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
MS PIZ LA MARGNA in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
MS MERLIN in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
MS KIES-UELI in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
MS CHRISTOPH MERIAN unterwegs in Rheinfelden am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
Nachschuss auf das Tankschiff ALIKI G, Valletta, Malta, (IMO: 8026593) auf der Ebe bei Lühe in Richtung Hamburg; 18.04.2009
Volkmar Döring
Blick auf das Heck des Tankers ALIKI G, Valletta, Malta, (IMO: 8026593) auf der Ebe bei Lühe in Richtung Hamburg; 18.04.2009
Volkmar Döring
Tanker ALIKI G, Valletta, Malta, (IMO: 8026593) auf der Ebe bei Lühe in Richtung Hamburg; 18.04.2009
Volkmar Döring
Die Fähre nach Wangerooge
Detlef Mell
2088 800x600 Px, 20.04.2009
Kaum zu glauben, dass dieses Scandlines Via Mare Balticum Passagierschiff URD (IMO 7826855) 1981 gebaut wurde als Ro-Ro Cargo Schiff EASY RIDER. Inzwischen wurde es wohl mehrmals umgebaut; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring
Das deutsche Containerschiff HANNI (IMO 9188506) verlässt leer Hamburg und begegnet einem Jollenkreuzer; 18.04.2009 bei Lühe
Volkmar Döring
Tanker ALMERODE (95 x 9 m), auf der Elbe bei Blankenese; Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring
Das IRISL Containerschiff DANDELION, Valletta, Malta (IMO 9209336) verlässt Hamburg mit Kurs auf Antwerpen; Elbe abwärts bei LÜHE, 18.04.2009
Volkmar Döring
Die TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg hat offenbar Diesel bestellt beim Tankschiff DETTMER TANK 85, Berlin; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring
DETTMER TANK 85, Berlin kommt zum Betanken der TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring
Boot der WasserSchutzPolizei auf dem Berliner Wannsee. 19.04.2009
Marcus Ziegert
Moby Dick in Fahrt. Berliner Wannsee. 19.04.2009
Marcus Ziegert
851 800x542 Px, 22.04.2009
MOBY DICK auf dem Berliner Wannsee. Station S-Bahnhof Wannsee. Wir nutzten das herrliche Wetter am Sonntag für eine 7 Seen Rundfahrt. Es ging durch folgende Seen: Wannsee, Jungfernsee, Glienicker Lake, Griebnitzsee, Stölpchensee, Pohlesee, Kleiner Wannsee und das alles in knapp 2 Stunden. 19.04.2009
Marcus Ziegert
1845  1 800x542 Px, 22.04.2009
Theodor - Xanten Kurioses Schiff - gesehen - Donau bei Schleuse Stadtamhof - Regensburg 23.04.09 Gruß hans
Hans-Schmid
Polizeiboot WARNOW läuft in Warnemünde ein; 15.04.2009
Volkmar Döring
Ein großer Fisch hängt da am Haken ;). Das Bild stammt von einem nebligen Morgen aus Rotterdam. 05.04.2009
Martin Kramer
1079 800x600 Px, 23.04.2009
Die "Maersk Bali" läuft in den Hafen ein. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1145 800x600 Px, 23.04.2009
Diese kleinen Fähren düsen ständig durch den Rotterdamer Hafen. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1065 800x600 Px, 23.04.2009
Aus dem Nebel schält sich dieser Containerfrachter. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1184  1 800x600 Px, 23.04.2009
Die "Apollo" läuft aus um einen Lotsen auf ein Schiff zu bringen. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1023 800x600 Px, 23.04.2009
Dieses Polizeiboot kämpft sich durch die Wellen. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1156 800x600 Px, 23.04.2009
Die Kirstin Schepers läuft in den Hafen ein. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1211 800x555 Px, 23.04.2009
Dieser Containerfrachter hat die Überfahrt gleich hinter sich gebracht. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1036 800x451 Px, 23.04.2009
Was für ein Wetter. In dichtem Nebel verlässt dieser Frachter Rotterdam. Das Bild stammt vom 05.04.2009
Martin Kramer
1172 800x600 Px, 23.04.2009
Nachschuss auf Frachtschiff "PEUTE 2" (80x 8m), Hamburg; auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Richtung Lauenburg, 01.04.2009
Volkmar Döring
Frachtschiff "PEUTE 2" (80 x 8m), Hamburg; auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Richtung Lauenburg, 01.04.2009
Volkmar Döring
WILHELM KROOSS Autofähre zwichen Glückstadt und Wischhafen, 26.04.2009
Volkmar Döring
Autofähre ERNST STURM zwichen Glückstadt und Wischhafen, 26.04.2009
Volkmar Döring
Blick auf das Heck des niederländischen Frachtschiffes TEAM LINES GOTLAND, Heerenveen (IMO 9277383); Elbe bei Glückstadt, 26.04.2009
Volkmar Döring
Das niederländische Containerschiff TEAM LINES GOTLAND, Heerenveen (IMO 9277383) kreuzt auf der Elbe die Route der Fähre Wischhafen - Gückstadt; 26.04.2009
Volkmar Döring
"MARILENKA" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
960 800x600 Px, 27.04.2009
"JADO" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
1003 800x600 Px, 27.04.2009
"AVISO II" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
829 800x600 Px, 27.04.2009
"WERTHEIM" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
1006 800x600 Px, 27.04.2009
"LEHNKERING 12" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
1047 800x600 Px, 27.04.2009
"QUEEROY" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
913 800x600 Px, 27.04.2009
"DELTA" aus der Ruhr kommend um weiter Rheinaufwärts zu fahren bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
869 800x600 Px, 27.04.2009
"TIMO" aus der Ruhr kommend Rheinabwärts weiterfahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
917 800x600 Px, 27.04.2009
"PRESENT" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
859 800x600 Px, 27.04.2009
"WESTLAND" Rheinaufwärts abiegend in den Duisburger Hafen am 26.4.2009
Christian Schürmann
872 800x600 Px, 27.04.2009
Eisaufbruch 2009 auf der Oder.Der Eisbrecher Kienitz vom WSA Eberswalde voll in Fahrt.
Ralf Peter Mineif
1231  1 800x523 Px, 28.04.2009
"FIDES" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
871 800x600 Px, 28.04.2009
"STATENDAM" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"RHEINFELS" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
930 800x600 Px, 28.04.2009
"SANTA MONIKA" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
1089  1 800x600 Px, 28.04.2009
"GERHARD MERCATOR" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
850 800x600 Px, 28.04.2009
"TONNY" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
947 800x600 Px, 28.04.2009
"RISKANT" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
957 800x600 Px, 28.04.2009
"CT BERLIN" aus der Ruhr kommend bei Duisburg weiter Rheinabwärts fahrend am 26.4.2009
Christian Schürmann
1059 800x600 Px, 28.04.2009
"DOINA" aus der Ruhr kommend bei Duisburg weiter Rheinaufwärts fahrend am 26.4.2009
Christian Schürmann
"ALSAGE"+"HOLLANDE" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
Die ältere Version der Robin Hood verlässt den Scandinavien-Kai Richtung Trelleborg, Schweden. Aufn.1982
Armin Krischok
1561 800x523 Px, 28.04.2009
Die Schloßfähre (eine Autofähre) ist die kürzeste Verbindung über die Elbe zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz; Dresden, 19.03.2009
Volkmar Döring
Das tschechische Frachtschiff ANDROMEDA (ex MUSKAU, Baujahr 1963, 7 x 8,20m) aus Decin, ( 09551068 ) die Elbe abwärts bei Dresden-Laubegast, 19.03.2009
Volkmar Döring
Wasserschutzpolizei Boot WSP 03 Prießnitz zum Polizeieinsatz in Dresden am 13. Februar 2009
Volkmar Döring
Wasserschutzpolizei Boot WSP 02 Elbtal zum Polizeieinsatz in Dresden am 13. Februar 2009
Volkmar Döring
Auch die Wasserschutzpolizei war mit mehreren Booten präsent bei dem gigantischen Polizeieinsatz zur Sicherung der Demo und der Gegendemo am 13. Februar 2009 in Dresden. Hier auf der Elbe an der Marienbrücke die Boote WSP 02 Elbtal und WSP 03 Prießnitz.
Volkmar Döring
Schlepper FLENSBURG, 1953 lief das Schiff als „Bugsier 9" auf der Jadewerft in Wilhelmshaven vom Stapel und wurde mit viel Fleiss restauriert. Das 470-PS-Aggregat muss noch mit Zündpatronen gestartet werden; Glückstadt, 26.04.2009
Volkmar Döring
Blick in den Binnenhafen von Glückstadt; 26.04.2009
Volkmar Döring
"TOURMALINE" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"NECKARSTEIN" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"HENRIETTE BAUMGÄRTNER" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"TORONTO" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"MONTANA und MONTANA II" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"CELINA" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"AGAMENNON" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"CHOICE" Rheinaufwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"BUMARANT" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann
"MISSION" Rheinabwärts bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.