schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54299 Bilder
<<  vorherige Seite  1078 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 nächste Seite  >>
Die Seeadler IMO-Nummer:9191541 Flagge:Deutschland Länge:73.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:P+S Werften GmbH,Wolgast Deutschland bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16
Die Seeadler IMO-Nummer:9191541 Flagge:Deutschland Länge:73.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:P+S Werften GmbH,Wolgast Deutschland bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16
Björn-Marco Halmschlag

 Cap Arkona  in Sassnitz am 11.05.2016
"Cap Arkona" in Sassnitz am 11.05.2016
Felix B.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / C

281 1200x899 Px, 12.05.2016

Das Segelschulschiff  Gorch Fock  im Stralsunder Hafen am 11.05.2016
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" im Stralsunder Hafen am 11.05.2016
Felix B.

Segelschiffe / 3-Master / G

315 1200x900 Px, 12.05.2016

Fährschiff  Petersburg  vor Sassnitz am 12.05.2016
Fährschiff "Petersburg" vor Sassnitz am 12.05.2016
Felix B.

Tolle Atmosphäre im Stralsunder Hafen am 11.05.2016
Tolle Atmosphäre im Stralsunder Hafen am 11.05.2016
Felix B.

Hamburg am 12.4.2016: HADAG Betriebshof St. Pauli Fischmarkt mit den Fährschiffen HAMBURGENSIE, HAFENCITY und FINKENWERDER /
Hamburg am 12.4.2016: HADAG Betriebshof St. Pauli Fischmarkt mit den Fährschiffen HAMBURGENSIE, HAFENCITY und FINKENWERDER /
Harald Schmidt

CHRISTA GLITSCHER (ENI 05107340) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, vor den Schwimmdocks von Blohm+Voss / 

Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,3 m, B 4,4 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 186 PS / Zul. Für 102 Pass. / gebaut 1940 bei R.G. Gührs, Hamburg  /
CHRISTA GLITSCHER (ENI 05107340) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, vor den Schwimmdocks von Blohm+Voss / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,3 m, B 4,4 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 186 PS / Zul. Für 102 Pass. / gebaut 1940 bei R.G. Gührs, Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 12.4.2016: Impressionen vom Schlepperponton  Neumühlen  /
Hamburg am 12.4.2016: Impressionen vom Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

Hamburg am 12.4.2016: Impressionen vom Schlepperponton  Neumühlen  /
Hamburg am 12.4.2016: Impressionen vom Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

Hamburg am 12.4.2016: Impressionen vom Schlepperponton  Neumühlen  /
Hamburg am 12.4.2016: Impressionen vom Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

Die Mir IMO-Nummer:8501701 Flagge:Russland Länge:109.0m Breite:14.0m Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag am 05.05.16
Die Mir IMO-Nummer:8501701 Flagge:Russland Länge:109.0m Breite:14.0m Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag am 05.05.16
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / M

210 1200x794 Px, 13.05.2016

Die Viermastbark Kruzenshtern IMO-Nummer:6822979 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:1926 Bauwerft:Tecklenborg Schiffswerft&Maschinen,Bremerhaven Deutschland am 05.05.16 bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag.
Die Viermastbark Kruzenshtern IMO-Nummer:6822979 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:14.0m Baujahr:1926 Bauwerft:Tecklenborg Schiffswerft&Maschinen,Bremerhaven Deutschland am 05.05.16 bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

391 1200x794 Px, 13.05.2016

Viermast Schoner Santa Maria Manuela IMO-Nummer:5312628 Flagge:Portugal Länge:68.0m Breite:10.0m Baujahr:1937 Bauwerft:Uniao Fabril,Lissabon Portugal bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16 vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen.
Viermast Schoner Santa Maria Manuela IMO-Nummer:5312628 Flagge:Portugal Länge:68.0m Breite:10.0m Baujahr:1937 Bauwerft:Uniao Fabril,Lissabon Portugal bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16 vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

351 1200x794 Px, 13.05.2016

. Beiboot der Fähre Frisia III, aufgenommen bei einer Probefahrt im Hafenbecken von Norddeich.  06.05.2016
. Beiboot der Fähre Frisia III, aufgenommen bei einer Probefahrt im Hafenbecken von Norddeich. 06.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Auto und Personenfähre Frisia III kommt ohne Fracht in den Hafen von Norddeich eingefahren.  30.04.2016
. Auto und Personenfähre Frisia III kommt ohne Fracht in den Hafen von Norddeich eingefahren. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Jacht Groniger liegt im Jachthafen von Norddeich, diese Jacht wird für Seebestattungen eingesetzt.  30.04.2015
. Jacht Groniger liegt im Jachthafen von Norddeich, diese Jacht wird für Seebestattungen eingesetzt. 30.04.2015
De Rond Hans und Jeanny

. Das Passagierschiff SEA DISCOVERER, habe ich bei einer Hafenrundfahrt im Emdener Binnenhafen aufgenommen, es dient den Arbeiter der Offshore Firmen die während ihrer Freizeit nicht nach Hause fahren als Unterkunft.  06.05.2016
. Das Passagierschiff SEA DISCOVERER, habe ich bei einer Hafenrundfahrt im Emdener Binnenhafen aufgenommen, es dient den Arbeiter der Offshore Firmen die während ihrer Freizeit nicht nach Hause fahren als Unterkunft. 06.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Seenotrettungsschiff Bernhard Grubben fährt nach einem Personalwechsel wieder aus dem Hafen von Norddeich aus. Das Bot gehért zu der 23,1 m Klasse und ist in Norderney stationiert. 08.05.2016
. Seenotrettungsschiff Bernhard Grubben fährt nach einem Personalwechsel wieder aus dem Hafen von Norddeich aus. Das Bot gehért zu der 23,1 m Klasse und ist in Norderney stationiert. 08.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

 Basle Express  09.05.2016 Grünendeich, Kurs Hamburg 
overall length (m): 366,50 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092 
container capacity at 14t (TEU): 9082 
reefer containers (TEU): 800 
deadweight (ton): 140.580 
gross tonnage (ton): 135.000
"Basle Express" 09.05.2016 Grünendeich, Kurs Hamburg overall length (m): 366,50 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092 container capacity at 14t (TEU): 9082 reefer containers (TEU): 800 deadweight (ton): 140.580 gross tonnage (ton): 135.000
Johnny Goertz

 Cap San Artemissio  09.05.2016 Wedel bei Hamburg.
overall length (m): 332,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum TEU capacity: 9814 
container capacity at 14t (TEU): 
reefer containers (TEU): 1.700 
deadweight (ton): 123.130 
gross tonnage (ton): 119.000
"Cap San Artemissio" 09.05.2016 Wedel bei Hamburg. overall length (m): 332,00 overall beam (m): 48,20 maximum TEU capacity: 9814 container capacity at 14t (TEU): reefer containers (TEU): 1.700 deadweight (ton): 123.130 gross tonnage (ton): 119.000
Johnny Goertz

Autofrachter OVERBECK (Lübeck Linie) in Finnland (Februar 1979)
Autofrachter OVERBECK (Lübeck Linie) in Finnland (Februar 1979)
Manfred Krellenberg

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / O

304 1200x835 Px, 13.05.2016

MS FINLANDIA (IMO:6622458) von den Finnlines am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde (1977)F
MS FINLANDIA (IMO:6622458) von den Finnlines am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde (1977)F
Manfred Krellenberg

Stena Line Fähre Skane auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde am 14.05.2016 um 04:58 Uhr
Stena Line Fähre Skane auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde am 14.05.2016 um 04:58 Uhr
Stefan Pavel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1078 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.