schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54299 Bilder
<<  vorherige Seite  1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 nächste Seite  >>
Das Ro-Ro Cargo Schiff Miranda auf dem Weg von Kotka nach Lübeck via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 15.05.2016 in Warnemünde.
Das Ro-Ro Cargo Schiff Miranda auf dem Weg von Kotka nach Lübeck via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 15.05.2016 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / M

310 1024x683 Px, 15.05.2016

Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS im Hafen von Lübeck-Travemünde - Aufnahme vom 15.05.2011
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS im Hafen von Lübeck-Travemünde - Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Seehäfen / Deutschland / Lübeck und Travemünde

446 1200x634 Px, 15.05.2016

AIDAbella im Hafen von Hamburg (Aufnahme:2015) -  blaue Nacht , Hamburger Cruise Days
AIDAbella im Hafen von Hamburg (Aufnahme:2015) - "blaue Nacht", Hamburger Cruise Days
Manfred Krellenberg

MS  Mecklenburg2 nähert sich der Schleuse Diemitz und wird als Schiff der Berufsschiffahrt vorrangig stromauf geschleust.10.05.2016 12:02 Uhr.
MS "Mecklenburg2 nähert sich der Schleuse Diemitz und wird als Schiff der Berufsschiffahrt vorrangig stromauf geschleust.10.05.2016 12:02 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

360 1200x799 Px, 15.05.2016

Eine neue Brücke entsteht, zwischen Klenzsee und Gobenow See.
Das Seezeichen müsste wohl um 90 Grad gedreht werden, dann wäre die Bedeutung:
 Warten bis Durchfahrt gewährt wird Dies macht durchaus Sinn, denn es werden meterlange Spundbohlen gesetzt. 09.05.2016 10:52 Uhr.
Eine neue Brücke entsteht, zwischen Klenzsee und Gobenow See. Das Seezeichen müsste wohl um 90 Grad gedreht werden, dann wäre die Bedeutung: "Warten bis Durchfahrt gewährt wird"Dies macht durchaus Sinn, denn es werden meterlange Spundbohlen gesetzt. 09.05.2016 10:52 Uhr.
Siegfried Heße

Sonstiges / Binnen-Schifffahrtszeichen / Deutschland

473  6 799x1200 Px, 15.05.2016

Wasserski erlaubt. auf dem  Vilzsee nahe Mirow. 08.05.2016 11:10 Uhr.
Wasserski erlaubt. auf dem Vilzsee nahe Mirow. 08.05.2016 11:10 Uhr.
Siegfried Heße

Sonstiges / Binnen-Schifffahrtszeichen / Deutschland

413 1200x917 Px, 15.05.2016

Die AIDAaura IMO-Nummer:9221566 Flagge:Italien Länge:202.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland wird für die Taufe ihrer neuen großen Schwester AIDAprima am 07.05.16 in Hamburg in Position gebracht.
Die AIDAaura IMO-Nummer:9221566 Flagge:Italien Länge:202.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland wird für die Taufe ihrer neuen großen Schwester AIDAprima am 07.05.16 in Hamburg in Position gebracht.
Björn-Marco Halmschlag

Feuerwerk für das neue Flaggschiff der Kussmundflotte die AIDAprima IMO-Nummer:9636955 Flagge:Italien Länge:300.0m Breite: 48.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan sie wurde gerade am 07.05.16 durch ihre Taufpatin Emma Schweiger jüngste Tochter von Schauspieler Til Schweiger vor den Hamburger Landungsbrücken getauft.
Feuerwerk für das neue Flaggschiff der Kussmundflotte die AIDAprima IMO-Nummer:9636955 Flagge:Italien Länge:300.0m Breite: 48.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan sie wurde gerade am 07.05.16 durch ihre Taufpatin Emma Schweiger jüngste Tochter von Schauspieler Til Schweiger vor den Hamburger Landungsbrücken getauft.
Björn-Marco Halmschlag

Eine weitere Aufnahme der AIDAprima IMO-Nummer:9636955 Flagge:Italien Länge:300.0m Breite: 48.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan beim Feuerwerk nach ihrer Taufe durch Emma Schweiger in Hamburg am 07.05.16
Eine weitere Aufnahme der AIDAprima IMO-Nummer:9636955 Flagge:Italien Länge:300.0m Breite: 48.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan beim Feuerwerk nach ihrer Taufe durch Emma Schweiger in Hamburg am 07.05.16
Björn-Marco Halmschlag

Katamaran vor St.-Nikolai-Kirche in Stralsund. - 15.05.2016
Katamaran vor St.-Nikolai-Kirche in Stralsund. - 15.05.2016
Gerd Wiese

Segelschiffe / Mehrrumpfboote / 1-Master

295 1200x800 Px, 16.05.2016

RAGNA (IMO 9173329) und DORNBUSCH (IMO 9126211) im Hamburger Hafen. Aufnahme vom 30.06.2009
RAGNA (IMO 9173329) und DORNBUSCH (IMO 9126211) im Hamburger Hafen. Aufnahme vom 30.06.2009
Manfred Krellenberg

Nils Dacke im Hafen von Trelleborg / Schweden. Aufnahme vom 30.10.2010
Nils Dacke im Hafen von Trelleborg / Schweden. Aufnahme vom 30.10.2010
Manfred Krellenberg

U-Boot WILHELM BAUER (ex U 2540) in Bremerhaven. Aufnahme aus dem Jahr 2005
U-Boot WILHELM BAUER (ex U 2540) in Bremerhaven. Aufnahme aus dem Jahr 2005
Manfred Krellenberg

21.04.2016, Malaga, Just Reema, IMO 7812854
21.04.2016, Malaga, Just Reema, IMO 7812854
Kurt Greul

21.04.2016, Malaga, Celtic Challenger, IMO 8908507
21.04.2016, Malaga, Celtic Challenger, IMO 8908507
Kurt Greul

21.04.2016, Malaga, Sider Pamina, IMO 9519377
21.04.2016, Malaga, Sider Pamina, IMO 9519377
Kurt Greul

21.04.2016, Malaga, Rachel Borchard, IMO 9212010
21.04.2016, Malaga, Rachel Borchard, IMO 9212010
Kurt Greul

QUEEN MARY 2 verlässt den Hafen von Hamburg im Licht der untergehenden Sonne. Aufnahme vom 15.08.2009
QUEEN MARY 2 verlässt den Hafen von Hamburg im Licht der untergehenden Sonne. Aufnahme vom 15.08.2009
Manfred Krellenberg

Polnisches Segelschiff DAR MLODZIEZY in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Polnisches Segelschiff DAR MLODZIEZY in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Seenotkreuzer HARRO KOEBKE am Sassnitzer Leuchtturm. - 04.05.2016
Seenotkreuzer HARRO KOEBKE am Sassnitzer Leuchtturm. - 04.05.2016
Gerd Wiese

WSP GRANITZ im Hafen von Sassnitz, im Hintergrund rechts der ehm. Lotsenturm. - 04.05.2016
WSP GRANITZ im Hafen von Sassnitz, im Hintergrund rechts der ehm. Lotsenturm. - 04.05.2016
Gerd Wiese

Am östlichen Ufer des Labusses befindet sich der Fischereihafen der  Obere Havel  e.G
Wesenberg, unweit der Schleuse Canow.Im Hafen liegen 3 lange Boote (??), zwei mit großen Trommeln, die m.E. zum Aufwickeln von Schleppnetzen dienen könnten  (??). Ansonsten ist die Reusenfischerei in den Seen verbreitet.10.05.2016 14:45 Uhr.
Das blaue Schiff heisst Vagabund.
Am östlichen Ufer des Labusses befindet sich der Fischereihafen der "Obere Havel" e.G Wesenberg, unweit der Schleuse Canow.Im Hafen liegen 3 lange Boote (??), zwei mit großen Trommeln, die m.E. zum Aufwickeln von Schleppnetzen dienen könnten (??). Ansonsten ist die Reusenfischerei in den Seen verbreitet.10.05.2016 14:45 Uhr. Das blaue Schiff heisst Vagabund.
Siegfried Heße

Schleuse Diemitz, Müritz-Havel-Wasserstraße, zwischen Labusee und Vilzsee.
10.05.2016 12:02 Uhr.
Schleuse Diemitz, Müritz-Havel-Wasserstraße, zwischen Labusee und Vilzsee. 10.05.2016 12:02 Uhr.
Siegfried Heße

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.