schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

55038 Bilder
<<  vorherige Seite  2252 2253 2254 2255 2256 2257 2258 2259 2260 2261 nächste Seite  >>
Die Scandlines Fähre Berlin auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 26.04.2025 in Warnemünde.
Die Scandlines Fähre Berlin auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock beim Einlaufen am 26.04.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Unternehmen / Deutschland / Scandlines, Hamburg

64 1024x647 Px, 27.04.2025

Das Feuerlöschboot FLB 40-3 am 27.04.2025 in Warnemünde.
Das Feuerlöschboot FLB 40-3 am 27.04.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Aidadiva auf ihrer 6 tägigen Norwegische Fjorde Tour beim Auslaufen am Abend des 27.04.2025 in Warnemünde.
Die Aidadiva auf ihrer 6 tägigen Norwegische Fjorde Tour beim Auslaufen am Abend des 27.04.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Unternehmen / Deutschland / AIDA Cruises, Rostock

63 1024x683 Px, 27.04.2025

MS VIVA TIARA auf dem Rhein in Köln am 25.04.2025
MS VIVA TIARA auf dem Rhein in Köln am 25.04.2025
Jannik Voosen

MS SPIRIT OF THE RHINE auf dem Rhein in Köln am 25.04.2025
MS SPIRIT OF THE RHINE auf dem Rhein in Köln am 25.04.2025
Jannik Voosen

Am Nachmittag des 27.04.2025 lag das neue Fluss-Kreuzfahrtschiff Viking Eldir in Warnemünde vor der Werft.
Am Nachmittag des 27.04.2025 lag das neue Fluss-Kreuzfahrtschiff Viking Eldir in Warnemünde vor der Werft.
Stefan Pavel

Der RoRo-GSL  URSUS  (04810440 , 64,50 x 9,50m) wurde am 12.08.2024 vom Schubboot  SCH 2637  (05800980 , 28,67 x 10,13m) auf der  UNTEREN-HAVEL-WASSERSTRASSE  zw. Schlänitzsee und Marquardt zu Berg nach Berlin geschoben.
Der RoRo-GSL URSUS (04810440 , 64,50 x 9,50m) wurde am 12.08.2024 vom Schubboot SCH 2637 (05800980 , 28,67 x 10,13m) auf der UNTEREN-HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Schlänitzsee und Marquardt zu Berg nach Berlin geschoben.
Bodo Krakowsky

Das Schubboot  SCH 2637  (05800980 , 28,67 x 10,13m) schob am 12.08.2024 auf der  UNTEREN-HAVEL-WASSERSTRASSE  den RoRo-GSL Ursus (04810440 , 64,50 x 9,50m) zw. Schlänitzsee und Marquardt zu Berg nach Berlin.
Das Schubboot SCH 2637 (05800980 , 28,67 x 10,13m) schob am 12.08.2024 auf der UNTEREN-HAVEL-WASSERSTRASSE den RoRo-GSL Ursus (04810440 , 64,50 x 9,50m) zw. Schlänitzsee und Marquardt zu Berg nach Berlin.
Bodo Krakowsky

Schubverband mit je einem 65m und 32,5m langem Leichter und dem Schubboot  SCH 2423  (04031740 , 16,50 x 8,16m)  am 25.07.2024  auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  zu Berg vor der Schleuse Zerben.
Schubverband mit je einem 65m und 32,5m langem Leichter und dem Schubboot SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m) am 25.07.2024 auf dem ELBE-HAVEL-KANAL zu Berg vor der Schleuse Zerben.
Bodo Krakowsky

Schiffsbegegnung auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  am 25.07.2024. Der Schubverband mit dem Schubboot  SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m)  fuhr zu Berg Richtung Genthin. Zu Tal kamen das GMS Sirius (04011290) und das TMS Hornhafen (02329810). Blaue Tafeln zur Begegnung auf der Steuerbordseite waren gesetzt.
Schiffsbegegnung auf dem ELBE-HAVEL-KANAL am 25.07.2024. Der Schubverband mit dem Schubboot SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m) fuhr zu Berg Richtung Genthin. Zu Tal kamen das GMS Sirius (04011290) und das TMS Hornhafen (02329810). Blaue Tafeln zur Begegnung auf der Steuerbordseite waren gesetzt.
Bodo Krakowsky

GMS  SIRIUS  (04011290 , 70 x 8,20m)  am 25.07.2024 auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  vor der Einfahrt in die Schleuse Zerben zu Tal.
GMS SIRIUS (04011290 , 70 x 8,20m) am 25.07.2024 auf dem ELBE-HAVEL-KANAL vor der Einfahrt in die Schleuse Zerben zu Tal.
Bodo Krakowsky

TMS  HORNHAFEN  (02329810 , 86 x 9,60m) am 25.07.2024  auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  vor der Einfahrt in die Schleuse Zerben zu Tal.
TMS HORNHAFEN (02329810 , 86 x 9,60m) am 25.07.2024 auf dem ELBE-HAVEL-KANAL vor der Einfahrt in die Schleuse Zerben zu Tal.
Bodo Krakowsky

TMS  HORNHAFEN  (02329810 , 86 x 9,60m)  am 25.07.2024 auf dem  ELBE-HAVEL-KANAL  zw. der Schleuse Zerben und Ihleburg mit Fahrtrichtung Burg b. Magdeburg.
TMS HORNHAFEN (02329810 , 86 x 9,60m) am 25.07.2024 auf dem ELBE-HAVEL-KANAL zw. der Schleuse Zerben und Ihleburg mit Fahrtrichtung Burg b. Magdeburg.
Bodo Krakowsky

TMS  DETTMER TANK 118  (02332573 , 86 x 9,60m)  befuhr die  ELBE  bei Hinzdorf am 20.09.2024 zu Tal.
TMS DETTMER TANK 118 (02332573 , 86 x 9,60m) befuhr die ELBE bei Hinzdorf am 20.09.2024 zu Tal.
Bodo Krakowsky

HYDROCAT 55 (IMO 9949601), mit Wartungsteam an Bord, anlegend im Sassnitzer Hafen. - 30.04.2025
HYDROCAT 55 (IMO 9949601), mit Wartungsteam an Bord, anlegend im Sassnitzer Hafen. - 30.04.2025
Gerd Wiese

PILOT JASMUND (IMO 9734331) im Sassnitzer Hafen. Im Hintergrund der LNG Tanker PRISM AGILITY (IMO 9810549) nach Mukran. - 04.05.2025
PILOT JASMUND (IMO 9734331) im Sassnitzer Hafen. Im Hintergrund der LNG Tanker PRISM AGILITY (IMO 9810549) nach Mukran. - 04.05.2025
Gerd Wiese

LNG Tanker PRISM AGILITY (IMO 9810549) nach Mukran vor Rügen. - 04.05.2025
LNG Tanker PRISM AGILITY (IMO 9810549) nach Mukran vor Rügen. - 04.05.2025
Gerd Wiese

Gütermotorschiff EENDRACHT, ENI 02325540, gemeldet in Dordrecht/NL. Rheinaufwärts bei Andernach am 30.04.2025.
Gütermotorschiff EENDRACHT, ENI 02325540, gemeldet in Dordrecht/NL. Rheinaufwärts bei Andernach am 30.04.2025.
Heinz Haege

Das Fahrgastschiff NAMEDY (ENI: 043066780) der Gilles Personenschifffahrt GmbH, Baujahr 1991, bringt Besucher von Andernach zum Kaltwassergeysir auf der Halbinsel Namedyer Werth. Ferner  fungiert sie zusätzlich als Personenfähre zwischen Andernach und dem Weinort Leutesdorf am Rhein. Andernach, 30.04.2025.
Das Fahrgastschiff NAMEDY (ENI: 043066780) der Gilles Personenschifffahrt GmbH, Baujahr 1991, bringt Besucher von Andernach zum Kaltwassergeysir auf der Halbinsel Namedyer Werth. Ferner fungiert sie zusätzlich als Personenfähre zwischen Andernach und dem Weinort Leutesdorf am Rhein. Andernach, 30.04.2025.
Heinz Haege

Schubverband bestehend aus dem Schubschiff ISIS (ENI: 02326469) und dem Leichter G 503 (ENI: 02723952) beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Andernach am 30.04.2025.
Schubverband bestehend aus dem Schubschiff ISIS (ENI: 02326469) und dem Leichter G 503 (ENI: 02723952) beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Andernach am 30.04.2025.
Heinz Haege

Heckansicht des Schubbootes ISIS (ENI: 02326469), gemeldet in Ahn/Lux, Baujahr 2004. Auf dem Rhein bei Andernach am 30.04.2025.
Heckansicht des Schubbootes ISIS (ENI: 02326469), gemeldet in Ahn/Lux, Baujahr 2004. Auf dem Rhein bei Andernach am 30.04.2025.
Heinz Haege

GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
Heinz Haege

GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
GSL WAIBEL 16, ENI 04605270, liegt am 30.04.2025 auf dem Rhein bei Andernach.
Heinz Haege

ALTER KRAHNEN. Der zwischen 1554 und 1561 erbaute Stein-/Turmdrehkran am Rheinufer in Andernach war bis 1911 in Betrieb. Andernach, 30.04.2025.
ALTER KRAHNEN. Der zwischen 1554 und 1561 erbaute Stein-/Turmdrehkran am Rheinufer in Andernach war bis 1911 in Betrieb. Andernach, 30.04.2025.
Heinz Haege

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2252 2253 2254 2255 2256 2257 2258 2259 2260 2261 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.