schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54800 Bilder
<<  vorherige Seite  1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 nächste Seite  >>
Leuchtturm an der Mündung der Swine in die Ostsee. Aufnahme: 6. Mai 2016.
Leuchtturm an der Mündung der Swine in die Ostsee. Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Polen

330 1200x782 Px, 11.05.2016

Die Schlepperboote Argus, rechts, und Uznam, links, im Hafen von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 7. Mai 2016.
Die Schlepperboote Argus, rechts, und Uznam, links, im Hafen von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

. Katamaran Seezeichenschiff LÜTJE HÖRN; IMO-Nr 8862698; Heimathafen Emden; Bj 1992; gebaut unter der Nr 169 von der Aluminium-Schiffswerft in Lübeck; L 13,33m; B 9 m; Maschinenleistung 1300kW(1768 PS); aufgenommen im Hafen von Norddeich am 30.04.2016.
. Katamaran Seezeichenschiff LÜTJE HÖRN; IMO-Nr 8862698; Heimathafen Emden; Bj 1992; gebaut unter der Nr 169 von der Aluminium-Schiffswerft in Lübeck; L 13,33m; B 9 m; Maschinenleistung 1300kW(1768 PS); aufgenommen im Hafen von Norddeich am 30.04.2016.
De Rond Hans und Jeanny

. Muschelkutter NOR 214 ANNA hat im Jachthafen von Norddeich angelegt. Schiffsdaten: Bj 1997; L 35 m; B 9 m; Ladekapazität 120 t; Eigner Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christoffers.  30.04.2016
. Muschelkutter NOR 214 ANNA hat im Jachthafen von Norddeich angelegt. Schiffsdaten: Bj 1997; L 35 m; B 9 m; Ladekapazität 120 t; Eigner Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christoffers. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Auto- und Passagierfähre FRISIA II IMO-Nr. 7723974 fährt in den Hafen von Norddeich-Mole ein. Schiffsdaten Bj 1978; Bauwerft: Meyer Werft in Papenburg; L 63,30 m; B 12,50m; Tiefgang max 1,25 m; Maschinenleistung 1600 kW; Ladekapazität 55 PKW und 1355 Passagiere.  30.04.2016
. Auto- und Passagierfähre FRISIA II IMO-Nr. 7723974 fährt in den Hafen von Norddeich-Mole ein. Schiffsdaten Bj 1978; Bauwerft: Meyer Werft in Papenburg; L 63,30 m; B 12,50m; Tiefgang max 1,25 m; Maschinenleistung 1600 kW; Ladekapazität 55 PKW und 1355 Passagiere. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Transportschiff DORSCH hat am Kai in der Einfahrt des Hafens von Norddeich-Mole angelegt.  30.04.2016
. Transportschiff DORSCH hat am Kai in der Einfahrt des Hafens von Norddeich-Mole angelegt. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Viel Verkehr in der Hafeneinfahrt von Norddeich, gleich 3 Frisia Fähren im Kanal, davon Frisia IX und Frisia IV als einfahrende und Frisia I als ausfahrende Fähre, gesehen am 01.05.2016.
. Viel Verkehr in der Hafeneinfahrt von Norddeich, gleich 3 Frisia Fähren im Kanal, davon Frisia IX und Frisia IV als einfahrende und Frisia I als ausfahrende Fähre, gesehen am 01.05.2016.
De Rond Hans und Jeanny

Vorne links: Cap Arkona , hinten links: Alexander  und rechts: Mönchgut  vor den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund am 04.05.2016
Vorne links:"Cap Arkona", hinten links:"Alexander" und rechts:"Mönchgut" vor den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund am 04.05.2016
Felix B.

 Mönchgut  vor den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund am 04.05.2016
"Mönchgut" vor den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund am 04.05.2016
Felix B.

 Cap Arkona  vor den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund am 04.05.2016
"Cap Arkona" vor den Kreidefelsen der Halbinsel Jasmund am 04.05.2016
Felix B.

Świnoujście (Województwo zachodniopomorskie/Westpommern), Fähre Bielik I, die den Usedomer Ortsteil mit dem Wolliner Ortsteil verbindet. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Świnoujście (Województwo zachodniopomorskie/Westpommern), Fähre Bielik I, die den Usedomer Ortsteil mit dem Wolliner Ortsteil verbindet. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Świnoujście (Województwo zachodniopomorskie/Westpommern), Fähre Bielik III, die den Usedomer Ortsteil mit dem Wolliner Ortsteil verbindet. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Świnoujście (Województwo zachodniopomorskie/Westpommern), Fähre Bielik III, die den Usedomer Ortsteil mit dem Wolliner Ortsteil verbindet. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Polsteam: Massengutfrachter Kaszuby in Świnoujście (Swinemünde). IMO Nummer: 9346847 (C6XD6). MMSI: 311005600. Gross Tonnage: 24109. DWT: 37965. Baujahr: 2008. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Polsteam: Massengutfrachter Kaszuby in Świnoujście (Swinemünde). IMO Nummer: 9346847 (C6XD6). MMSI: 311005600. Gross Tonnage: 24109. DWT: 37965. Baujahr: 2008. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / K

453 1200x797 Px, 10.05.2016

Fairplay 31 (IMO 9416575), Schlepper der Fairplay Towage im Hafen von Swinoujscie (Swinemünde). Aufnahme: 7. Mai 2016.
Fairplay 31 (IMO 9416575), Schlepper der Fairplay Towage im Hafen von Swinoujscie (Swinemünde). Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Marinestützpunkt in Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Marinestützpunkt in Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Das hydrographische Schiff Malwina im Hafen von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Das hydrographische Schiff Malwina im Hafen von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Forschungsschiffe / research vessel / M

461 1200x797 Px, 09.05.2016

Patrouillenboot 640 am Marinestützpunkt von Świnoujście Swinemünde). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Patrouillenboot 640 am Marinestützpunkt von Świnoujście Swinemünde). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Polen

380 1200x783 Px, 09.05.2016

Der Hafen von Swinoujscie (Swinemünde) von Wybrzeze Wladyslava IV aus gesehen. Aufnahme: 5. Mai 2016.
Der Hafen von Swinoujscie (Swinemünde) von Wybrzeze Wladyslava IV aus gesehen. Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Seehäfen / Polen / Swinoujscie/Swinemünde

392 1200x784 Px, 09.05.2016

Polnische Kriegsschiffe im Hafen von Świnoujście (Marynarka Wojenna). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Polnische Kriegsschiffe im Hafen von Świnoujście (Marynarka Wojenna). Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Polen

489 1200x795 Px, 09.05.2016

AIDAprima , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Indienststellung 2016 , 299,95 x 37,65m ,3250 Passagiere und ca 900 , 30.04.2016 Grünendeich
AIDAprima , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Indienststellung 2016 , 299,95 x 37,65m ,3250 Passagiere und ca 900 , 30.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

RED CEDAR , Stückgutschiff , IMO 9231092 , Baujahr 2001 , 1842 TEU , 193 x 28m , 30.04.2016 Grünendeich
RED CEDAR , Stückgutschiff , IMO 9231092 , Baujahr 2001 , 1842 TEU , 193 x 28m , 30.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

HENNEKE RAMBOW , Feederschiff , IMO 9354430 , Baujahr 2007 , 868 TEU , 134 x 23m , 30.04.2016 Grünendeich
HENNEKE RAMBOW , Feederschiff , IMO 9354430 , Baujahr 2007 , 868 TEU , 134 x 23m , 30.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

BRAEMAR , Kreuzfahrtschiff , IMO 9000699 , Baujahr 1993 , 163 x 23m , 929 Passagiere , 30.04.2016 Grünendeich
BRAEMAR , Kreuzfahrtschiff , IMO 9000699 , Baujahr 1993 , 163 x 23m , 929 Passagiere , 30.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

ATLANTIS , Segelschiff , Baujahr 1905 , Umbau 1985 , 57 x 7m , 140 Passagiere , 30.04.2016 Grünendeich
ATLANTIS , Segelschiff , Baujahr 1905 , Umbau 1985 , 57 x 7m , 140 Passagiere , 30.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.