schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56305 Bilder
<<  vorherige Seite  1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 nächste Seite  >>
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarburg, Bilgenentöler 8 bei Saarburg  - 
Europanummer: 4023540 - MMSI-Nr.: 211506930 - Rufzeichen: DA4522 - 
Länge: 39,00 m - Breite: 6,50 m - Tiefgang: 1,96 m - Tonnage: 220 t (ab 2008) - Maschinenleistung: 500 PS - Maschine: KHD SBF 12M716 - Baujahr: 1976 - Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder - Baunummer: 10424. Vom Saar Radweg aus fotografiert am 18.04.2015
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarburg, Bilgenentöler 8 bei Saarburg - Europanummer: 4023540 - MMSI-Nr.: 211506930 - Rufzeichen: DA4522 - Länge: 39,00 m - Breite: 6,50 m - Tiefgang: 1,96 m - Tonnage: 220 t (ab 2008) - Maschinenleistung: 500 PS - Maschine: KHD SBF 12M716 - Baujahr: 1976 - Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder - Baunummer: 10424. Vom Saar Radweg aus fotografiert am 18.04.2015
Jean-Claude Delagardelle

ELOISE (ENI 02328919) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
TMS /  Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8 m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW, 1014 PS, 1 Bugstrahlruder / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
ELOISE (ENI 02328919) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / TMS / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8 m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW, 1014 PS, 1 Bugstrahlruder / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / E

373 1200x675 Px, 26.04.2015

ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend /
Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m  / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU,  1.000 Reefer /  gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend / Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU, 1.000 Reefer / gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
Harald Schmidt

ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend /
Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m  / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU,  1.000 Reefer /  gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend / Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU, 1.000 Reefer / gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
Harald Schmidt

CHICAGO EXPRESS (IMO9295268) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 93.811 / Lüa 335,5 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 Diesel  B&W 12K98ME, 68.640 kW, 93.350 PS, 25 kn / TEU ges. 8.750, 730 Reefers / gebaut 2006 bei Hyundai Heavy Industries Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Flagge: Deutschland,  Heimathafen Hamburg  /
CHICAGO EXPRESS (IMO9295268) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 93.811 / Lüa 335,5 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 Diesel B&W 12K98ME, 68.640 kW, 93.350 PS, 25 kn / TEU ges. 8.750, 730 Reefers / gebaut 2006 bei Hyundai Heavy Industries Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

CHICAGO EXPRESS (IMO9295268) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 93.811 / Lüa 335,5 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 Diesel  B&W 12K98ME, 68.640 kW, 93.350 PS, 25 kn / TEU ges. 8.750, 730 Reefers / gebaut 2006 bei Hyundai Heavy Industries Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Flagge: Deutschland,  Heimathafen Hamburg  /
CHICAGO EXPRESS (IMO9295268) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 93.811 / Lüa 335,5 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 Diesel B&W 12K98ME, 68.640 kW, 93.350 PS, 25 kn / TEU ges. 8.750, 730 Reefers / gebaut 2006 bei Hyundai Heavy Industries Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /


ex CPO BALTIMORE (-2009)
Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer  / 
2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex CPO BALTIMORE (-2009) Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011)
Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700  / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011) Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700 / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
Harald Schmidt

APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011)
Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700  / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011) Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700 / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
Harald Schmidt

APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011)
Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700  / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011) Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700 / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
Harald Schmidt

AMOENITAS (IMO 9505510) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort /
Exnamen: HYUNDAI PHOENIX (2010-2012), PALANPUR (2012-2014), AMOENITAS (2014-)
Mehrzweck-Schwergutfrachter / GT 11.473 / Lüa 133,98 m, B 23 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MAN 6L48/60B, 7.200 kW, 9.789 PS, 16,5 kn / gebaut 2010 bei Taizhou Kouan Shipbuilding , Taizhou , China / Eigner : Harren & Partner, Bremen, Flagge : Antigua and Barbuda, eingechartert von SAL Heavy Lift GmbH, Hamburg /
AMOENITAS (IMO 9505510) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / Exnamen: HYUNDAI PHOENIX (2010-2012), PALANPUR (2012-2014), AMOENITAS (2014-) Mehrzweck-Schwergutfrachter / GT 11.473 / Lüa 133,98 m, B 23 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MAN 6L48/60B, 7.200 kW, 9.789 PS, 16,5 kn / gebaut 2010 bei Taizhou Kouan Shipbuilding , Taizhou , China / Eigner : Harren & Partner, Bremen, Flagge : Antigua and Barbuda, eingechartert von SAL Heavy Lift GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

GMS  Cherasco , in Basel vor der Schleuseneinfahrt Birsfelden, das belgische Frachtschiff mit 110m Länge und 2403t Ladefähigkeit wurde 1989 in den Niederlanden gebaut, April 2015
GMS "Cherasco", in Basel vor der Schleuseneinfahrt Birsfelden, das belgische Frachtschiff mit 110m Länge und 2403t Ladefähigkeit wurde 1989 in den Niederlanden gebaut, April 2015
rainer ullrich

GMS  Bern  rheinaufwärts vor Basel, April 2015
GMS "Bern" rheinaufwärts vor Basel, April 2015
rainer ullrich

 Alexander  im Stadthafen Sassnitz am 26.04.2015
"Alexander" im Stadthafen Sassnitz am 26.04.2015
Felix B.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

387 1200x900 Px, 26.04.2015

 Jan Cux  im Stadthafen Sassnitz am 26.04.2015
"Jan Cux" im Stadthafen Sassnitz am 26.04.2015
Felix B.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

454 1200x900 Px, 26.04.2015

 Manfred  im Stadthafen Sassnitz am 26.04.2015
"Manfred" im Stadthafen Sassnitz am 26.04.2015
Felix B.

GMS TANNENBERG im Fährkanal Hamburg-Steinwerder. Unter der Nr. 5100960 kann ich keine zu diesem Schiff passenden Daten finden; 25.04.2015
GMS TANNENBERG im Fährkanal Hamburg-Steinwerder. Unter der Nr. 5100960 kann ich keine zu diesem Schiff passenden Daten finden; 25.04.2015
Volkmar Döring

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

791 1200x797 Px, 25.04.2015

Fahrgastschiff  Binz  am 03.04.15 in Sassnitz.
Fahrgastschiff "Binz" am 03.04.15 in Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / B

414 1200x816 Px, 25.04.2015

Fangboot  SAS 107 CRAMPAS  am 03.04.15 am Anleger in Sassnitz.
Fangboot "SAS 107 CRAMPAS" am 03.04.15 am Anleger in Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Fischereifahrzeuge / Deutschland / SAS - Sassnitz

528 1200x829 Px, 25.04.2015

EROS im Jahr 1987, Hamburg, auf dem Dalmannkai im Grasbookhafen (Scan vom Foto) / 
Exname: SIEG M-101 (1931-Ende der 1970-er), weiteres siehe binnenschifferforum.de /
Bereisungsboot-Schlepper-Eisbrecher, WSA Köln / Lüa 24 m, B 5 m, Tg 1,4 m / 380 PS /
gebaut 1931 bei Meidericher Schiffswerft / (Dank an binnenschifferforum.de)
EROS im Jahr 1987, Hamburg, auf dem Dalmannkai im Grasbookhafen (Scan vom Foto) / Exname: SIEG M-101 (1931-Ende der 1970-er), weiteres siehe binnenschifferforum.de / Bereisungsboot-Schlepper-Eisbrecher, WSA Köln / Lüa 24 m, B 5 m, Tg 1,4 m / 380 PS / gebaut 1931 bei Meidericher Schiffswerft / (Dank an binnenschifferforum.de)
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

517 893x608 Px, 25.04.2015

LISTER  Stückgutfrachter , IMO 9155963 ,   133 x 19m , Lühe 08.04.2015
LISTER Stückgutfrachter , IMO 9155963 , 133 x 19m , Lühe 08.04.2015
Reinhard Schmidt

GRETE SIBUM  Feederschiff , IMO 9398773 , Baujahr 2008 , Lühe 08.04.2015 ,152 x 23m , TEU 1036
GRETE SIBUM Feederschiff , IMO 9398773 , Baujahr 2008 , Lühe 08.04.2015 ,152 x 23m , TEU 1036
Reinhard Schmidt

SEEVE (ENI 05115920) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

TMS, Bunkerboot  / Lüa 50,5 m, B 8 m, Tg 2,7 m / Tragfähigkeit 645 t / gebaut 1996 bei Norderwerft, Hamburg, Kasko bei Lodenice Chwalletitz, Tschechische Republik / Eigner: Friedrich G. Frommann GmbH & Co., Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SEEVE (ENI 05115920) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / TMS, Bunkerboot / Lüa 50,5 m, B 8 m, Tg 2,7 m / Tragfähigkeit 645 t / gebaut 1996 bei Norderwerft, Hamburg, Kasko bei Lodenice Chwalletitz, Tschechische Republik / Eigner: Friedrich G. Frommann GmbH & Co., Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / S

443 1200x674 Px, 25.04.2015

<<  vorherige Seite  1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.