schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56178 Bilder
<<  vorherige Seite  2263 2264 2265 2266 2267 2268 2269 2270 2271 2272 nächste Seite  >>
Die  Falke , Reg-Nr. S-C 221 fährt am 11.08.2005 zu Tal oberhalb der Fährstelle Coswig-Kötitz (Elbe-Km 73). Vermutlich ein ehemaliges Schiff der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, jetzt scheinbar Privatyacht.
Die "Falke", Reg-Nr. S-C 221 fährt am 11.08.2005 zu Tal oberhalb der Fährstelle Coswig-Kötitz (Elbe-Km 73). Vermutlich ein ehemaliges Schiff der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, jetzt scheinbar Privatyacht.
Thomas Albert

Das Messschiff  Elbegrund  aus Magdeburg am 05.04.2005 zu Berg unterhalb der Fährstelle Coswig-Kötitz (Elbe-Km 73).
Das Messschiff "Elbegrund" aus Magdeburg am 05.04.2005 zu Berg unterhalb der Fährstelle Coswig-Kötitz (Elbe-Km 73).
Thomas Albert

Der Schubschlepper  Weißeritz  vom WSA Dresden, Länge 18,10 m, Breite 4,57 m, am 12.09.2005 auf der Schiffswerft Dresden-Laubegast.
Der Schubschlepper "Weißeritz" vom WSA Dresden, Länge 18,10 m, Breite 4,57 m, am 12.09.2005 auf der Schiffswerft Dresden-Laubegast.
Thomas Albert

Meißen, ein Schubverband bestehend aus dem Schubschiff  SAXONIA  (ex SCH 2502) und den beiden Klappschuten 197 u. 198 elbabwärts vom Burgberg gesehen, 04.10.2005
Meißen, ein Schubverband bestehend aus dem Schubschiff "SAXONIA" (ex SCH 2502) und den beiden Klappschuten 197 u. 198 elbabwärts vom Burgberg gesehen, 04.10.2005
Volkmar Döring

Die Genfersee-Barke  La Vaudoise  (ex  La Violette ) am 14.08.2007 im Heimathafen Lausanne, Baujahr 1932, Werft: Chantier naval,Bret-Locum, Haut Savoie (Frankreich), Bauart: Holz, Länge über alles: 22,65 m, Rumpflänge: 17,00 m, Breite: 7,90 m, Neben der  Neptune  ist Sie eine der beiden erhaltenen Genfersee-Barken.Bis 1948 in der Frachtfahrt.1980-1982 vollständig restauriert.2004 wurde das Schiff 1257 Km über Land bis Brest transportiert um an einen Windjammertreffen teilzunehmen.
Die Genfersee-Barke "La Vaudoise" (ex "La Violette") am 14.08.2007 im Heimathafen Lausanne, Baujahr 1932, Werft: Chantier naval,Bret-Locum, Haut Savoie (Frankreich), Bauart: Holz, Länge über alles: 22,65 m, Rumpflänge: 17,00 m, Breite: 7,90 m, Neben der "Neptune" ist Sie eine der beiden erhaltenen Genfersee-Barken.Bis 1948 in der Frachtfahrt.1980-1982 vollständig restauriert.2004 wurde das Schiff 1257 Km über Land bis Brest transportiert um an einen Windjammertreffen teilzunehmen.
Thomas Albert

Dampfschiff  Rhône , Baujahr 1927 am 14.08.2007 in Lausanne, Länge: 67,8 m , Breite: 14,30 m, ölgesteuerte Dampfmaschine mit 625 kW, 825 Passagiere, Infos zum Eigner/Betreiber: www.cgn.ch
Dampfschiff "Rhône", Baujahr 1927 am 14.08.2007 in Lausanne, Länge: 67,8 m , Breite: 14,30 m, ölgesteuerte Dampfmaschine mit 625 kW, 825 Passagiere, Infos zum Eigner/Betreiber: www.cgn.ch
Thomas Albert

Dampfschiff  Rhône , Baujahr 1927 am 14.08.2007 übers Steuer ausgelaufen aus Lausanne, Länge: 67,8 m , Breite: 14,30 m, ölgesteuerte Dampfmaschine mit 625 kW, 825 Passagiere, Infos zum Eigner/Betreiber: www.cgn.ch
Dampfschiff "Rhône", Baujahr 1927 am 14.08.2007 übers Steuer ausgelaufen aus Lausanne, Länge: 67,8 m , Breite: 14,30 m, ölgesteuerte Dampfmaschine mit 625 kW, 825 Passagiere, Infos zum Eigner/Betreiber: www.cgn.ch
Thomas Albert

Galionsfigur vom Vollschiff (Klipperfregatte)  Stad Amsterdam  bei der Sail Bremerhaven 2000, Baujahr 1998, Länge über alles: 78,00 m, Breite: 10,50 m, 2195 qm Segelfläche. Scan von einem Dia.
Galionsfigur vom Vollschiff (Klipperfregatte) "Stad Amsterdam" bei der Sail Bremerhaven 2000, Baujahr 1998, Länge über alles: 78,00 m, Breite: 10,50 m, 2195 qm Segelfläche. Scan von einem Dia.
Thomas Albert

Segelschiffe / Details / Galionsfiguren - figureheads

3330 800x524 Px, 07.12.2007

Kleinere Ausflugsschiffe Hamburg Binnenalster; 04.12.2007
Kleinere Ausflugsschiffe Hamburg Binnenalster; 04.12.2007
Volkmar Döring

Elbe-Schleppkahn  Waltraut , Baujahr 1913 / Ort: Historisches Terminal im Alberthafen, Dresden-Friedrichstadt am 18.03.2005
Elbe-Schleppkahn "Waltraut", Baujahr 1913 / Ort: Historisches Terminal im Alberthafen, Dresden-Friedrichstadt am 18.03.2005
Thomas Albert

Elbe-Schleppkahn  Waltraut , Baujahr 1913 / Ort: Historisches Terminal im Alberthafen, Dresden-Friedrichstadt am 18.03.2005
Elbe-Schleppkahn "Waltraut", Baujahr 1913 / Ort: Historisches Terminal im Alberthafen, Dresden-Friedrichstadt am 18.03.2005
Thomas Albert

Gaffelkutter  Delphin  (ex  Adler ), Baujahr 1930, am 15.08.2005 in Bremerhaven, weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.tallship-fan.de/ (im Hintergrund liegt die  Alexander von Humboldt )
Gaffelkutter "Delphin" (ex "Adler"), Baujahr 1930, am 15.08.2005 in Bremerhaven, weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.tallship-fan.de/ (im Hintergrund liegt die "Alexander von Humboldt")
Thomas Albert

Gaffelkutter  Delphin  (ex  Adler ), Baujahr 1930, am 14.08.2005 in Bremerhaven bei der Sail Bremerhaven 2005, weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.tallship-fan.de/
Gaffelkutter "Delphin" (ex "Adler"), Baujahr 1930, am 14.08.2005 in Bremerhaven bei der Sail Bremerhaven 2005, weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.tallship-fan.de/
Thomas Albert

Festlich beleuchtete Tall-Ships bei der Sail-Bremerhaven am Vorabend der Auslaufparade (13.08.2005)
Festlich beleuchtete Tall-Ships bei der Sail-Bremerhaven am Vorabend der Auslaufparade (13.08.2005)
Thomas Albert

Ausflugsschiff auf den Tegeler See, Sommer 2007
Ausflugsschiff auf den Tegeler See, Sommer 2007
ERHARD BEYER

MS Pelikan bei Tegel-Ort, Aufnahme vom Sommer 2007
MS Pelikan bei Tegel-Ort, Aufnahme vom Sommer 2007
ERHARD BEYER

Flüsse und Seen / Deutschland / Havel

879 800x600 Px, 03.12.2007

Kleines Motorschiff MS Pelikan auf einer Rundfahrt auf den nördlichen Havelgewässern, Aufnahme vom Sommer 2007
Kleines Motorschiff MS Pelikan auf einer Rundfahrt auf den nördlichen Havelgewässern, Aufnahme vom Sommer 2007
ERHARD BEYER

Flüsse und Seen / Deutschland / Havel

852 800x600 Px, 03.12.2007

Unterwegs auf dem MS Havelqueen auf der Oberhavel. Das Schiff ist einem Mississippi-Dampfer nachgebaut. Aufnahme vom Sommer 2007.
Unterwegs auf dem MS Havelqueen auf der Oberhavel. Das Schiff ist einem Mississippi-Dampfer nachgebaut. Aufnahme vom Sommer 2007.
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1170 600x800 Px, 03.12.2007

MS Havelqueen auf dem Tegeler See, Blick in den Salon unter Deck, Aufnahme August 2007
MS Havelqueen auf dem Tegeler See, Blick in den Salon unter Deck, Aufnahme August 2007
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1538 800x600 Px, 03.12.2007

MS Havelqueen auf dem Tegeler See, Blick unter Deck, Aufnahme vom August 2007
MS Havelqueen auf dem Tegeler See, Blick unter Deck, Aufnahme vom August 2007
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1038 800x600 Px, 03.12.2007

Kleiner Salon, MS Havelqueen, Fahrgastschiff auf den Havelgewässern um berlin, Aufnahme vom Auugust 2007
Kleiner Salon, MS Havelqueen, Fahrgastschiff auf den Havelgewässern um berlin, Aufnahme vom Auugust 2007
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1126 800x600 Px, 03.12.2007

Dampfer Gustav an der Anlegestelle in Potsdam kurz vor der Ausfahrt, Blick auf Steuerhaus und den Schornstein. Aufnahme vom September 2007
Dampfer Gustav an der Anlegestelle in Potsdam kurz vor der Ausfahrt, Blick auf Steuerhaus und den Schornstein. Aufnahme vom September 2007
ERHARD BEYER

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / G

1540 600x800 Px, 03.12.2007

Dampfschiff GUSTAV an der Anlegestelle in Potsdam, September 2007
Dampfschiff GUSTAV an der Anlegestelle in Potsdam, September 2007
ERHARD BEYER

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / G

1594 800x600 Px, 03.12.2007

Fahrgstschiff MS Klabautermann aus Aken in Potsdam
Fahrgstschiff MS Klabautermann aus Aken in Potsdam
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

1722 800x600 Px, 03.12.2007

<<  vorherige Seite  2263 2264 2265 2266 2267 2268 2269 2270 2271 2272 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.