schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Heiligenhafen



0.27 km
Fischereifahrzeug  Tanja  am 06.06.2013 im Hafen von Heiligenhafen.
Fischereifahrzeug "Tanja" am 06.06.2013 im Hafen von Heiligenhafen.
Mario Schürholz

8.08 km
Der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn dient als Orientierungs und Oberfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk. Die Internationale Ordnungsnr. lautet C1288.1.
Der achteckiger Backsteinturm mit der roten Laterne wurde 1914-15 gebaut, ist seit 1916 in Betrieb und steht seit 2003 unter Denkmalschutz. In den Jahren 2009 und 2010 wurde der Leuchtturm saniert. Unter dem Leuchtfeuer in 38m höhe befindet sich eine Galerie, die man über eine 161 stufige Wendeltreppe im Turminneren besteigen kann. Von dort hat man einen einzigartigen Blick über Fehmarn, der Fehmarnsundbrücke und Heiligenhafen auf dem Festland.
Am 06.Juni 2013 gab die Deutsche Post AG eine 45Cent Briefmarke mit dem Bild des Flügger. Aufnahme vom 07.06.2013
Der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn dient als Orientierungs und Oberfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk. Die Internationale Ordnungsnr. lautet C1288.1. Der achteckiger Backsteinturm mit der roten Laterne wurde 1914-15 gebaut, ist seit 1916 in Betrieb und steht seit 2003 unter Denkmalschutz. In den Jahren 2009 und 2010 wurde der Leuchtturm saniert. Unter dem Leuchtfeuer in 38m höhe befindet sich eine Galerie, die man über eine 161 stufige Wendeltreppe im Turminneren besteigen kann. Von dort hat man einen einzigartigen Blick über Fehmarn, der Fehmarnsundbrücke und Heiligenhafen auf dem Festland. Am 06.Juni 2013 gab die Deutsche Post AG eine 45Cent Briefmarke mit dem Bild des Flügger. Aufnahme vom 07.06.2013
Mario Schürholz

8.11 km
Der 1934 erbaute nur 5m hohe Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn. Strukkamphuk ist das Unterfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk, zusammen mit dem in 3,3 Seemeilen entfernten Leuchtturm Flügge zeigt er nachts den Schiffen den richtigen Weg durch das Fahrwasser des Fehmarnsund.
Aufnahme vom 11.06.2013
Der 1934 erbaute nur 5m hohe Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn. Strukkamphuk ist das Unterfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk, zusammen mit dem in 3,3 Seemeilen entfernten Leuchtturm Flügge zeigt er nachts den Schiffen den richtigen Weg durch das Fahrwasser des Fehmarnsund. Aufnahme vom 11.06.2013
Mario Schürholz

14.18 km
Seenotkreuzer Bremen der DGzRS am  09.06.2013 beim Hafenfest in Burgstaaken auf Fehmarn.
Seenotkreuzer Bremen der DGzRS am 09.06.2013 beim Hafenfest in Burgstaaken auf Fehmarn.
Mario Schürholz

14.2 km
Fahrgastschiff Karoline am 1.06.2022 in Burgstakken
Fahrgastschiff Karoline am 1.06.2022 in Burgstakken
Der Graue Wolf

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

127 1x1 Px, 02.06.2022

14.2 km
Fischerboot Andrea BUR 20 am 1.6.2022 in Burgstakken
Fischerboot Andrea BUR 20 am 1.6.2022 in Burgstakken
Der Graue Wolf

14.23 km
Die U 11 der Bundeswehr am 01.06.2022 in Burgstakken ( Fehmann )
Die U 11 der Bundeswehr am 01.06.2022 in Burgstakken ( Fehmann )
Der Graue Wolf

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

193 1x1 Px, 02.06.2022

14.24 km
Seenot Kreutzer Arwed Emminghaus am 1.6.2022 in Burgstaken Heckansicht Hinten Tochterboot Alte Liebe
Seenot Kreutzer Arwed Emminghaus am 1.6.2022 in Burgstaken Heckansicht Hinten Tochterboot Alte Liebe
Der Graue Wolf

14.25 km
Seenot Kreutzer Arwed Emminghaus am 1.6.2022 in Burgstaken
Seenot Kreutzer Arwed Emminghaus am 1.6.2022 in Burgstaken
Der Graue Wolf

14.25 km
Tochterboot ALTE LIEBE ( ex Siggi Guðjons) achtern auf dem SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken / Fehmarn; 25.08.2016
Tochterboot ALTE LIEBE ( ex Siggi Guðjons) achtern auf dem SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken / Fehmarn; 25.08.2016
Volkmar Döring

14.25 km
SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS der DGzRS (ex Hannes b Hafstein 2188), zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS der DGzRS (ex Hannes b Hafstein 2188), zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
Volkmar Döring

14.25 km
SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS (ex Hannes b Hafstein 2188) der DGzRS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS (ex Hannes b Hafstein 2188) der DGzRS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
Volkmar Döring

20.76 km
M/F Scandlines  Deutschland  im Mai 1999 am Fähranleger Puttgarden.
M/F Scandlines "Deutschland" im Mai 1999 am Fähranleger Puttgarden.
Günther Glauz

21.37 km
Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier unmittelbar vor dem Anlegen in Deutschland, die Bugklappe ist bereits geöffnet; 19.12.2008
Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier unmittelbar vor dem Anlegen in Deutschland, die Bugklappe ist bereits geöffnet; 19.12.2008
Volkmar Döring

21.38 km
Fährschiff  Deutschland  am 05.06.2013 im Hafen von Puttgarden.
Fährschiff "Deutschland" am 05.06.2013 im Hafen von Puttgarden.
Mario Schürholz

21.51 km
VOGELFLUGLINIE: das Scandlines-Fährschiff Deutschland beim Auslaufen aus Puttgarden nach Rødbyhavn; 19.12.2008
VOGELFLUGLINIE: das Scandlines-Fährschiff Deutschland beim Auslaufen aus Puttgarden nach Rødbyhavn; 19.12.2008
Volkmar Döring

21.73 km
Die 1997 in Dienst gestellte Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr  Schleswig-Holstein  der Scandlinies Deutschland GmbH verläßt am 28.10.2016 den Fährbahnhof Puttgarden in Richtung Rodby F
Die 1997 in Dienst gestellte Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr "Schleswig-Holstein" der Scandlinies Deutschland GmbH verläßt am 28.10.2016 den Fährbahnhof Puttgarden in Richtung Rodby F
Horst Lüdicke

21.74 km
Die Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr  Prinsesse Benedikte  der Scandlinies Danmark erreicht am Abend des 28.10.2016 den Fährbahnhof Puttgarden
Die Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr "Prinsesse Benedikte" der Scandlinies Danmark erreicht am Abend des 28.10.2016 den Fährbahnhof Puttgarden
Horst Lüdicke

21.76 km
In der Abenddämmerung des 28.10.2016 verläßt die  Schleswig-Holstein  den Fährbahnhof Puttgarden in Richtung Rodby F
In der Abenddämmerung des 28.10.2016 verläßt die "Schleswig-Holstein" den Fährbahnhof Puttgarden in Richtung Rodby F
Horst Lüdicke

21.84 km
Scandlines-Fähre Deutschland, einlaufend im Abendrot in Puttgarden. 02.05.2014.
Scandlines-Fähre Deutschland, einlaufend im Abendrot in Puttgarden. 02.05.2014.
Peter Traupe

21.84 km
Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier beim Einlaufen an der Mole in Deutschland; 19.12.2008
Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier beim Einlaufen an der Mole in Deutschland; 19.12.2008
Volkmar Döring

21.9 km
HOLGER DANSKE der Scandlines kommt am 07.06.2014 von Roedby Havn in den Hafen von Puttgarden. Nur die  Holger Danske  kann im Liniendienst zwischen Puttgarden - Rødby Gefahrguttransporte sämtlicher Klassen auf der Vogelfluglinie abdecken. Sie wurde 1976 von der Aalborg Værft A/S gebaut, ist 86mlang, 13m breit und hat einen Tiefgang von 4m. Die Maschine leistet 3200 PS und kann das Schiff auf 13kn beschleunigen.
HOLGER DANSKE der Scandlines kommt am 07.06.2014 von Roedby Havn in den Hafen von Puttgarden. Nur die "Holger Danske" kann im Liniendienst zwischen Puttgarden - Rødby Gefahrguttransporte sämtlicher Klassen auf der Vogelfluglinie abdecken. Sie wurde 1976 von der Aalborg Værft A/S gebaut, ist 86mlang, 13m breit und hat einen Tiefgang von 4m. Die Maschine leistet 3200 PS und kann das Schiff auf 13kn beschleunigen.
Mario Schürholz

21.96 km
Die 1997 in Dienst gestellte Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr  Prinsesse Benedikte  der Scandlinies Danmark kommt am 28.10.2016 im Fährbahnhof Puttgarden an. Die Aufschrift  Hybrid Ferry  weist auf den 2014 eingebauten Hybrid-Antrieb hin, durch den überschüssige Energie in Batterien gespeichert und zum Antrieb der elektrischen Motoren genutzt werden kann.
Die 1997 in Dienst gestellte Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr "Prinsesse Benedikte" der Scandlinies Danmark kommt am 28.10.2016 im Fährbahnhof Puttgarden an. Die Aufschrift "Hybrid Ferry" weist auf den 2014 eingebauten Hybrid-Antrieb hin, durch den überschüssige Energie in Batterien gespeichert und zum Antrieb der elektrischen Motoren genutzt werden kann.
Horst Lüdicke

22 km
Die 1997 in Dienst gestellte Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr  Schleswig-Holstein  der Scandlinies Deutschland GmbH hat am 28.10.2016 den Fährbahnhof Puttgarden in Richtung Rodby F verlassen. Ebenso wie die dänischen Schiffe  Prinsessin Benedikte  und  Prins Richard  erhielten auch die  Schleswig-Holstein  und ihr Schwesterschiff  Deutschland  einen Hybrid-Antrieb, durch den überschüssige Energie in Batterien gespeichert und zum Antrieb der elektrischen Motoren genutzt werden kann. Hierauf weist die Aufschrift  Hybrid Ferry  hin.
Die 1997 in Dienst gestellte Doppelendfähre für den RoRo- und Eisenbahnverkehr "Schleswig-Holstein" der Scandlinies Deutschland GmbH hat am 28.10.2016 den Fährbahnhof Puttgarden in Richtung Rodby F verlassen. Ebenso wie die dänischen Schiffe "Prinsessin Benedikte" und "Prins Richard" erhielten auch die "Schleswig-Holstein" und ihr Schwesterschiff "Deutschland" einen Hybrid-Antrieb, durch den überschüssige Energie in Batterien gespeichert und zum Antrieb der elektrischen Motoren genutzt werden kann. Hierauf weist die Aufschrift "Hybrid Ferry" hin.
Horst Lüdicke

22.06 km
VOGELFLUGLINIE: während die Fähre  Prins Richard  Puttgarden ansteuert ist im Hintergrund FS  Deutschland  (beide Scandlines) auf der Fahrt nach Rødbyhavn; 19.12.2008
VOGELFLUGLINIE: während die Fähre "Prins Richard" Puttgarden ansteuert ist im Hintergrund FS "Deutschland" (beide Scandlines) auf der Fahrt nach Rødbyhavn; 19.12.2008
Volkmar Döring

22.07 km
Im Licht der untergehenden Sonne läuft am 09.06.2013 die  Schleswig-Holtstein  auf der Vogelfluglinie den Fährhafen Puttgarden an.
Im Licht der untergehenden Sonne läuft am 09.06.2013 die "Schleswig-Holtstein" auf der Vogelfluglinie den Fährhafen Puttgarden an.
Mario Schürholz

28.75 km
Die  Nils Holgersson  aus Schweden kommend, auf dem Weg nach Travemünde. Im Hintergrund ein schweres Unwetter über Fehmarn und Dahme. Durch kurzzeitige Öffnung der Wolkendecke zeigte sich das Schiff in strahlendem Weiß!
Aufn. 11.Aug.2007
Die "Nils Holgersson" aus Schweden kommend, auf dem Weg nach Travemünde. Im Hintergrund ein schweres Unwetter über Fehmarn und Dahme. Durch kurzzeitige Öffnung der Wolkendecke zeigte sich das Schiff in strahlendem Weiß! Aufn. 11.Aug.2007
Armin Krischok

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1814 1x1 Px, 19.08.2007

29.58 km
Begegnung der Scandlines-Fähre Prinsesse Benedikte, Rodbyhavn; VOGELFLUGLINIE; 06.09.2013
Begegnung der Scandlines-Fähre Prinsesse Benedikte, Rodbyhavn; VOGELFLUGLINIE; 06.09.2013
Volkmar Döring

29.96 km
Die dänische Hybrid-Fähre Prinsesse Benedikte auf der Vogelfluglinie von Rödby Havn (DK) nach Puttgarden. 03.05.2014.
Die dänische Hybrid-Fähre Prinsesse Benedikte auf der Vogelfluglinie von Rödby Havn (DK) nach Puttgarden. 03.05.2014.
Peter Traupe

29.96 km
Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Peter Traupe

31.7 km
Die Fregatte HESSEN (F 221) der Sachsen-Klasse dient primär zur Verbandsflugaufklärung und ist hier Ende März 2022 auf der Ostsee unterwegs. (Priwall)
Die Fregatte HESSEN (F 221) der Sachsen-Klasse dient primär zur Verbandsflugaufklärung und ist hier Ende März 2022 auf der Ostsee unterwegs. (Priwall)
Christian Bremer

33.54 km
M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
Peter Traupe

38.74 km
MF Holger Danske kurz vor Rödby Havn (aufgenommen von einer davor in Rödby Havn einlaufenden Scandlines-Fähre) am 9.8.2004
MF Holger Danske kurz vor Rödby Havn (aufgenommen von einer davor in Rödby Havn einlaufenden Scandlines-Fähre) am 9.8.2004
Peter Traupe

40.71 km
DIE HOLGER DANSKE IM FÄHRHAFEN HAFEN RÖDBY
DIE HOLGER DANSKE IM FÄHRHAFEN HAFEN RÖDBY
ANDRE TSCHEU

40.79 km
Fahrgastsciff HASEATIC II in der Lübecker Bucht nahe Scharbeutz; 03.06.2015
Fahrgastsciff HASEATIC II in der Lübecker Bucht nahe Scharbeutz; 03.06.2015
Volkmar Döring

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

529 1x1 Px, 03.06.2015

40.88 km
In der Lübecker Bucht vor dem Anleger Scharbeutz Fahrgastsciff HASEATIC II und DLRG-Boot; 03.06.2015
In der Lübecker Bucht vor dem Anleger Scharbeutz Fahrgastsciff HASEATIC II und DLRG-Boot; 03.06.2015
Volkmar Döring

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

545 1x1 Px, 03.06.2015

42.53 km
SEAGARD, ein RORO-Fährschiff aus Mariehamn auslaufend von Lübeck kommend hat Travemünde gerade passiert am 27.04.2013.
SEAGARD, ein RORO-Fährschiff aus Mariehamn auslaufend von Lübeck kommend hat Travemünde gerade passiert am 27.04.2013.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / S

656 1x1 Px, 27.05.2013

42.71 km
Stena Forerunner von Transfennica, ein RORO-Fährschiff auslaufend von Lübeck hat Travemünde gerade passiert. Beobachtet am 27.04.2013. Heimathafen Göteborg.
Stena Forerunner von Transfennica, ein RORO-Fährschiff auslaufend von Lübeck hat Travemünde gerade passiert. Beobachtet am 27.04.2013. Heimathafen Göteborg.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / S

684 1x1 Px, 29.06.2013

43.32 km
Das Fährschiff FINNMILL (IMO: 9212656) ist hier auf der Ostsee zu sehen. (Priwall, März 2022)
Das Fährschiff FINNMILL (IMO: 9212656) ist hier auf der Ostsee zu sehen. (Priwall, März 2022)
Christian Bremer

43.43 km
FGS  POSITANO  , leider ohne Daten , lief am 03.08.2022 in den Hafen von Niendorf/Ostsee ein.
FGS POSITANO , leider ohne Daten , lief am 03.08.2022 in den Hafen von Niendorf/Ostsee ein.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / P - Q

105 1x1 Px, 21.08.2022

43.44 km
Das Fährschiff STENA FLAVIA (IMO: 9417919) und ein Lotsenboot sind hier Ende März 2022 auf der Ostsee bei Priwall unterwegs.
Das Fährschiff STENA FLAVIA (IMO: 9417919) und ein Lotsenboot sind hier Ende März 2022 auf der Ostsee bei Priwall unterwegs.
Christian Bremer

43.45 km
DANA, Timmendorfer Strand; 05.03.2013 im Hafen Niendorf/Ostsee
DANA, Timmendorfer Strand; 05.03.2013 im Hafen Niendorf/Ostsee
Volkmar Döring

43.47 km
Fischerboote im Niendorfer Hafen... Aufgenommen: 26.2.2012
Fischerboote im Niendorfer Hafen... Aufgenommen: 26.2.2012
Arno Brügmann

43.48 km
Hafen Niendorf / Ostsee , Lübecker Bucht; 03.06.2015
Hafen Niendorf / Ostsee , Lübecker Bucht; 03.06.2015
Volkmar Döring

43.5 km
Hafen Niendorf an der Ostsee,Zwei Fischkutter liegen im Hafen.
Aufgenommen: 13.12.2011
Hafen Niendorf an der Ostsee,Zwei Fischkutter liegen im Hafen. Aufgenommen: 13.12.2011
Arno Brügmann

43.5 km
Panoramabild vom  HAFEN NIENDORF / OSTSEE  am 03.08.2022.
Panoramabild vom HAFEN NIENDORF / OSTSEE am 03.08.2022.
Bodo Krakowsky

44.85 km
Das Tankschiff FOX SUNRISE (IMO: 9333917) auf dem Weg nach Travemünde. (Priwall, März 2022)
Das Tankschiff FOX SUNRISE (IMO: 9333917) auf dem Weg nach Travemünde. (Priwall, März 2022)
Christian Bremer

44.95 km
AAVA VG (IMO: 9179361), FINNMAID (IMO: 9319466) und TRAVEMÜNDE (MMSI: 211533370) sind hier vom Priwaller Strand aus zu sehen. (Mai 2023)
AAVA VG (IMO: 9179361), FINNMAID (IMO: 9319466) und TRAVEMÜNDE (MMSI: 211533370) sind hier vom Priwaller Strand aus zu sehen. (Mai 2023)
Christian Bremer

44.98 km
Das Fährschiff FINNPULP (IMO: 9212644) ist hier auf der Ostsee unterwegs. (Priwall, März 2022)
Das Fährschiff FINNPULP (IMO: 9212644) ist hier auf der Ostsee unterwegs. (Priwall, März 2022)
Christian Bremer

45.03 km
Am 03.06.2023 auf der Fahrt von Kiel nach Oslo auf der  COLOR MAGIC . Das Wetter ist traumhaft, die Sicht ist perfekt, die Getränke an Bord aber unverschämt teuer.
Am 03.06.2023 auf der Fahrt von Kiel nach Oslo auf der "COLOR MAGIC". Das Wetter ist traumhaft, die Sicht ist perfekt, die Getränke an Bord aber unverschämt teuer.
Axel Hofmeister

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

198 1x1 Px, 10.08.2023

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Heiligenhafen




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.