schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55016 Bilder
<<  vorherige Seite  1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 nächste Seite  >>
Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS Vorwärts hat den Schleusengang hinter sich und fährt jetzt in Richtung Berkenthin / Lübeck weiter. Die Aufnahme wurde am 28.12.2011 gegen 13:00 Uhr von der Kreisstrasse 54 gemacht.
Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS Vorwärts hat den Schleusengang hinter sich und fährt jetzt in Richtung Berkenthin / Lübeck weiter. Die Aufnahme wurde am 28.12.2011 gegen 13:00 Uhr von der Kreisstrasse 54 gemacht.
Arno Brügmann

Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal, ist die 4. von insgesamt 7 Schleusen von Lauenburg / Elbe kommend. Das GMS Vorwärts ist herabgeschleust und die Schwenktore in Richtung Berkenthin / Lübeck öffnen sich gerade. Aufgenommen:28.12.2011, 12:55 Uhr, von der Kreisstrasse 54.
Schleuse Behlendorf im Elbe Lübeck Kanal, ist die 4. von insgesamt 7 Schleusen von Lauenburg / Elbe kommend. Das GMS Vorwärts ist herabgeschleust und die Schwenktore in Richtung Berkenthin / Lübeck öffnen sich gerade. Aufgenommen:28.12.2011, 12:55 Uhr, von der Kreisstrasse 54.
Arno Brügmann

Schleuse Neu Lankau  DONNERSCHLEUSE  im ELK, die 3 von insgesamt 7 Schleusen im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS BM 5523 ist hochgeschleust, das Senktor in Richtung Lauenburg ist bereits abgesenkt und die Fahrt kann weitergehen.Der Blick ist von der Kanalbrücke der K 35.
Aufgenommen: 12.7.2011, 14:15 Uhr.
Schleuse Neu Lankau "DONNERSCHLEUSE" im ELK, die 3 von insgesamt 7 Schleusen im Elbe Lübeck Kanal. Das GMS BM 5523 ist hochgeschleust, das Senktor in Richtung Lauenburg ist bereits abgesenkt und die Fahrt kann weitergehen.Der Blick ist von der Kanalbrücke der K 35. Aufgenommen: 12.7.2011, 14:15 Uhr.
Arno Brügmann

Schleuse Neu Lankau  DONNERSCHLEUSE  im ELK, ist die 3. Schleuse von Lauenburg kommend. Das GMS BM 5523 aus Polen ist gerade von Behlendorf / Lübeck kommend zur Aufschleusung eingefahren. Aufgenommen: 12.7.2011, 14:00 Uhr.
Schleuse Neu Lankau "DONNERSCHLEUSE" im ELK, ist die 3. Schleuse von Lauenburg kommend. Das GMS BM 5523 aus Polen ist gerade von Behlendorf / Lübeck kommend zur Aufschleusung eingefahren. Aufgenommen: 12.7.2011, 14:00 Uhr.
Arno Brügmann

Dreimaster, Aquarell, Maler und Bildautor Bernd Kauschmann
Dreimaster, Aquarell, Maler und Bildautor Bernd Kauschmann
Bernd Kauschmann

Sonstiges / Galerien / Gemälde, Zeichnungen

1578 762x1024 Px, 09.01.2012

MS Arosa Kulm am Bremerhavener Kolumbuskaje, 1954.
MS Arosa Kulm am Bremerhavener Kolumbuskaje, 1954.
Christian Wenger

Schleuse Lauenburg am Elbe Lübeck Kanal, Mittags in der Novembersonne. Erste von insgesamt 7 Schleusen des ELK. Aufgenommen:30.11.2011 um 12:30 Uhr.
Schleuse Lauenburg am Elbe Lübeck Kanal, Mittags in der Novembersonne. Erste von insgesamt 7 Schleusen des ELK. Aufgenommen:30.11.2011 um 12:30 Uhr.
Arno Brügmann

Schleuse Lauenburg im Elbe Lübeck Kanal, in der Schleuse liegt das GMS Glück Auf und wartet auf die Herabschleusung. Aufgenommen am 30.11.2011 12:37 Uhr.
Schleuse Lauenburg im Elbe Lübeck Kanal, in der Schleuse liegt das GMS Glück Auf und wartet auf die Herabschleusung. Aufgenommen am 30.11.2011 12:37 Uhr.
Arno Brügmann

Schleuse Büssau im Elbe Lübeck Kanal, die erste von sieben Schleusen in Fahrtrichtung nach Lauenburg / Elbe. Hier werden im Sommer die Sportboote zu einem Konvoi von mehreren Schiffen zusammengestellt, die dann gemeinsam den ELK durchfahren sollen. Die Berufsschifffahrt hat natürlich vorfahrtsrecht. Um Unfälle, durch quertreibende Schiffe, zu vermeiden dürfen, sofern Platz ist, erst danach die Sportboote einfahren. Aufgenommen: 29.9.2011
Schleuse Büssau im Elbe Lübeck Kanal, die erste von sieben Schleusen in Fahrtrichtung nach Lauenburg / Elbe. Hier werden im Sommer die Sportboote zu einem Konvoi von mehreren Schiffen zusammengestellt, die dann gemeinsam den ELK durchfahren sollen. Die Berufsschifffahrt hat natürlich vorfahrtsrecht. Um Unfälle, durch quertreibende Schiffe, zu vermeiden dürfen, sofern Platz ist, erst danach die Sportboote einfahren. Aufgenommen: 29.9.2011
Arno Brügmann

Schleuse Büssau im Elbe Lübeck Kanal, die letzte von insgeamt sieben Schleusen von Lauenburg an der Elbe kommend. Der freundliche Schleusenmeister hat um den Wasserstand zu regulieren dabei den Kajak-Paddler mit herabgeschleust und öffnet die Schwenktore zur nächsten Schleusung. Aufgenommen: 29.9.2011
Schleuse Büssau im Elbe Lübeck Kanal, die letzte von insgeamt sieben Schleusen von Lauenburg an der Elbe kommend. Der freundliche Schleusenmeister hat um den Wasserstand zu regulieren dabei den Kajak-Paddler mit herabgeschleust und öffnet die Schwenktore zur nächsten Schleusung. Aufgenommen: 29.9.2011
Arno Brügmann

Schleuse Krummesse im Elbe Lübeck Kanal, zwei Sportboote (Vergnügungsschiffe) wurden in Richtung Lübeck herabgeschleust. Aufgenommen:11.7.2011
Schleuse Krummesse im Elbe Lübeck Kanal, zwei Sportboote (Vergnügungsschiffe) wurden in Richtung Lübeck herabgeschleust. Aufgenommen:11.7.2011
Arno Brügmann

Schleuse Krummesse im Elbe Lübeck Kanal, der Wasserstand, in der sechsten von sieben Schleusen, ist reguliert, das Schleusentor abgesenkt und bereit ein Schiff in Richtung Lübeck herabzuschleusen. Aufgenommen: 23.11.2011
Schleuse Krummesse im Elbe Lübeck Kanal, der Wasserstand, in der sechsten von sieben Schleusen, ist reguliert, das Schleusentor abgesenkt und bereit ein Schiff in Richtung Lübeck herabzuschleusen. Aufgenommen: 23.11.2011
Arno Brügmann

Schleuse Berkenthin im Elbe Lübeck Kanal, Einfahrt in die Schleuse zur Aufschleusung in Richtung Lauenburg/Elbe möglich. Aufgenommen: 21.12.2011
Schleuse Berkenthin im Elbe Lübeck Kanal, Einfahrt in die Schleuse zur Aufschleusung in Richtung Lauenburg/Elbe möglich. Aufgenommen: 21.12.2011
Arno Brügmann

Schleuse Berkenthin im Elbe Lübeck Kanal, ist die fünfte von insgesamt sieben Schleusen in Richtung Lübeck. Diese Abendaufnahme zeigt, dass aus Richtung Lübeck in die Schleuse eingefahren werden kann, die Schwenktore sind eingefahren nachdem der Wasserstand reguliert wurde. Aufgenommen: 21.12.2011 um 18:44 Uhr.
Schleuse Berkenthin im Elbe Lübeck Kanal, ist die fünfte von insgesamt sieben Schleusen in Richtung Lübeck. Diese Abendaufnahme zeigt, dass aus Richtung Lübeck in die Schleuse eingefahren werden kann, die Schwenktore sind eingefahren nachdem der Wasserstand reguliert wurde. Aufgenommen: 21.12.2011 um 18:44 Uhr.
Arno Brügmann

Schleuse Witzeeze im Elbe Lübeck Kanal, das gerade herabgeschleuste GMS ist bereits aus der Schleuse in Richtung Lauenburg weitergefahren und der Schleusenmeister schließt gerade die Schwenktore... Aufgenommen:  22.12.2011
Schleuse Witzeeze im Elbe Lübeck Kanal, das gerade herabgeschleuste GMS ist bereits aus der Schleuse in Richtung Lauenburg weitergefahren und der Schleusenmeister schließt gerade die Schwenktore... Aufgenommen: 22.12.2011
Arno Brügmann

Schleuse Witzeeze im ELBE LÜBECK KANAL , ist talwärts die zweite von insgesamt sieben Schleusen in Richtung Lübeck. Das mit Getreide beladene GMS Matthias läuft zum herabschleusen ein. Aufgenommen:o1.12.2011
Schleuse Witzeeze im ELBE LÜBECK KANAL , ist talwärts die zweite von insgesamt sieben Schleusen in Richtung Lübeck. Das mit Getreide beladene GMS Matthias läuft zum herabschleusen ein. Aufgenommen:o1.12.2011
Arno Brügmann

NST-ALINA(IMO:9164108; L=99; B=14m; DWT5060t; Bj.2001)begibt sich bei Vlissingen in die rauhe Nordsee; 110830
NST-ALINA(IMO:9164108; L=99; B=14m; DWT5060t; Bj.2001)begibt sich bei Vlissingen in die rauhe Nordsee; 110830
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / N

586 1024x768 Px, 08.01.2012

K River (IMO:9138355; L=121; B=18mtr; DWT:7221t; TEU:700; Bj.1997;)ist in Antwerpen angeleint;110830
K River (IMO:9138355; L=121; B=18mtr; DWT:7221t; TEU:700; Bj.1997;)ist in Antwerpen angeleint;110830
JohannJ

Seeschiffe / Containerschiffe / K

622 1024x768 Px, 08.01.2012

Die niederländische GENCA läuft in die Trave in Lübeck-Travemünde ein. Der Kurs geht nach Lübeck-Siems zum Seelandkai...Aufgenommen am 25.9.2011
Die niederländische GENCA läuft in die Trave in Lübeck-Travemünde ein. Der Kurs geht nach Lübeck-Siems zum Seelandkai...Aufgenommen am 25.9.2011
Arno Brügmann

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / G

785 1024x647 Px, 08.01.2012

MS Maasborg IMO 9341720,  Aufnahmeort:Lübeck, Lagerhauskai 1 am 22.8.2011 .Blick von der Eric Warburg Brücke...
MS Maasborg IMO 9341720, Aufnahmeort:Lübeck, Lagerhauskai 1 am 22.8.2011 .Blick von der Eric Warburg Brücke...
Arno Brügmann

MS Maasborg (NL) IMO 9341720 . Liege- und Löschplatz am Lübecker Lagerhauskai 1.
 Aufnahmedatum: 22.08.2011
MS Maasborg (NL) IMO 9341720 . Liege- und Löschplatz am Lübecker Lagerhauskai 1. Aufnahmedatum: 22.08.2011
Arno Brügmann

MS GENCA (NL) IMO 9307372, Lübeck-Siems, Seelandkai ist der Liege- und Löschplatz der GENCA die im Liniendienst für Transfennica fährt. Aufnahmedatum:3.1.2012
MS GENCA (NL) IMO 9307372, Lübeck-Siems, Seelandkai ist der Liege- und Löschplatz der GENCA die im Liniendienst für Transfennica fährt. Aufnahmedatum:3.1.2012
Arno Brügmann

MS FREDO, IMO 8504208, liegt im Lübecker Burgtorhafen in Warteposition am LMG-Kai.
Aufnahmedatum: 7.1.2012
MS FREDO, IMO 8504208, liegt im Lübecker Burgtorhafen in Warteposition am LMG-Kai. Aufnahmedatum: 7.1.2012
Arno Brügmann

MS FREDO aus Stralsund IMO 8504208, liegt im Lübecker Burgtorhafen bei der LMG in Warteposition um später zum Lagerhauskai zu verholen... Aufnahmedatum:7.1.2012
MS FREDO aus Stralsund IMO 8504208, liegt im Lübecker Burgtorhafen bei der LMG in Warteposition um später zum Lagerhauskai zu verholen... Aufnahmedatum:7.1.2012
Arno Brügmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.