schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See

703 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Leichter UG22 (65 x 9,50m) wurde am 08.09.2023 vom Schubboot  EDWALD  (05602420 , 14,70 x 8,16m) im  ODER-HAVEL-KANAL  Höhe Finowfurt Richtung Schiffshebewerk Niederfinow geschoben. Im Hintergrund die Autobahnbrücke der A11.
Der Leichter UG22 (65 x 9,50m) wurde am 08.09.2023 vom Schubboot EDWALD (05602420 , 14,70 x 8,16m) im ODER-HAVEL-KANAL Höhe Finowfurt Richtung Schiffshebewerk Niederfinow geschoben. Im Hintergrund die Autobahnbrücke der A11.
Bodo Krakowsky

Drei in einem Boot paddeln vor dem Zweimaster IKARUS im Hafen von Sassnitz herum. (August 2023)
Drei in einem Boot paddeln vor dem Zweimaster IKARUS im Hafen von Sassnitz herum. (August 2023)
Christian Bremer

Die Kopfbarge  PAUL  (04030860 , 14,26 x 8,15m) wurde am 10.08.2023 vom  Schubboot  PAULA  (04802120 , 20 x 4,70m) im  MAIN-DONAU-KANAL  nach Regensburg geschoben. Hier kurz nach dem Verlassen der Schleuse Hilpoltstein.
Die Kopfbarge PAUL (04030860 , 14,26 x 8,15m) wurde am 10.08.2023 vom Schubboot PAULA (04802120 , 20 x 4,70m) im MAIN-DONAU-KANAL nach Regensburg geschoben. Hier kurz nach dem Verlassen der Schleuse Hilpoltstein.
Bodo Krakowsky

12.03.2023 DP 1929 (05019290) an der Schleuse Deizisau
Schiffsbegegnung auf dem Rhein bei Königswinter - Vierer ohne Steuermann und KFGS SPIRIT OF THE RHINE - 22.07.2023
Schiffsbegegnung auf dem Rhein bei Königswinter - Vierer ohne Steuermann und KFGS SPIRIT OF THE RHINE - 22.07.2023
Rolf Reinhardt

Klappschute HUBERTUS am 03.06.2023 beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Klappschute HUBERTUS am 03.06.2023 beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Anfang Mai 2023 war in Travemünde dieser Arbeitsponton zu sehen.
Anfang Mai 2023 war in Travemünde dieser Arbeitsponton zu sehen.
Christian Bremer

Der Bagger auf dem Ponton MP 36 bei der Arbeit, so gesehen Anfang Mai 2023 in Travemünde.
Der Bagger auf dem Ponton MP 36 bei der Arbeit, so gesehen Anfang Mai 2023 in Travemünde.
Christian Bremer

Der Bagger auf dem Ponton MP 36 krallt sich unter Wasser fest. (Travemünde, Mai 2023)
Der Bagger auf dem Ponton MP 36 krallt sich unter Wasser fest. (Travemünde, Mai 2023)
Christian Bremer

Volle  Baggeraction  auf dem Arbeitsponton MP 36. (Travemünde, Mai 2023)
Volle "Baggeraction" auf dem Arbeitsponton MP 36. (Travemünde, Mai 2023)
Christian Bremer

Arbeitsponton MP 36 am 31.05.2023 in Lübeck-Travemünde
Arbeitsponton MP 36 am 31.05.2023 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Klappschute HUBERTUS am 20.05.2023 beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Klappschute HUBERTUS am 20.05.2023 beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Anfang Mai 2023 war in Travemünde der Arbeitsponton LUDWIG zu sehen.
Anfang Mai 2023 war in Travemünde der Arbeitsponton LUDWIG zu sehen.
Christian Bremer

Volle  Baggeraction  auf dem Arbeitsponton MP 36. (Travemünde, Mai 2023)
Volle "Baggeraction" auf dem Arbeitsponton MP 36. (Travemünde, Mai 2023)
Christian Bremer

Mit dem Paddelboot KOBOLD auf der Ostsee unterwegs, so gesehen im Mai 2023 in Priwall.
Mit dem Paddelboot KOBOLD auf der Ostsee unterwegs, so gesehen im Mai 2023 in Priwall.
Christian Bremer

Im Bild der Arbeitsponton KDP-3, so gesehen Anfang Mai 2023 am Scandinavienkai in Travemünde.
Im Bild der Arbeitsponton KDP-3, so gesehen Anfang Mai 2023 am Scandinavienkai in Travemünde.
Christian Bremer

Ponton TR XIV am 12.05.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (bei der Viermastbark PASSAT)
Ponton TR XIV am 12.05.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde (bei der Viermastbark PASSAT)
Manfred Krellenberg

Beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde 12.05.2023
Beim Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde 12.05.2023
Manfred Krellenberg

Container einer Rettungsinsel von MS ALBATROS am 18.09.2012 in der Nordsee vor der holländischen Küste. Rettungsinseln werden für alle seegehenden Schiffe empfohlen und ergänzen die ohnehin vorgeschriebenen Rettungsboote.
Container einer Rettungsinsel von MS ALBATROS am 18.09.2012 in der Nordsee vor der holländischen Küste. Rettungsinseln werden für alle seegehenden Schiffe empfohlen und ergänzen die ohnehin vorgeschriebenen Rettungsboote.
Axel Hofmeister

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See / Flöße

57 1200x954 Px, 12.05.2023

Die Leichter K.K3 (05605030 , 32,50 x 8,20m) u. K.K2 (05610330 , 32,50 x 8,20m) wurden am 13.01.2023 vom Schubboot  EDWALD  im  WEIßER SEE / Sacrow-Paretzer-Kanal / Untere Havel-Wasserstrasse zu Tal geschoben.
Die Leichter K.K3 (05605030 , 32,50 x 8,20m) u. K.K2 (05610330 , 32,50 x 8,20m) wurden am 13.01.2023 vom Schubboot EDWALD im WEIßER SEE / Sacrow-Paretzer-Kanal / Untere Havel-Wasserstrasse zu Tal geschoben.
Bodo Krakowsky

Arbeiten am Skandinavienkai: KDP-3, MP 36 und LVP IX am 14.03.2023 in Lübeck-Travemünde
Arbeiten am Skandinavienkai: KDP-3, MP 36 und LVP IX am 14.03.2023 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.