schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RONJA (ENI 05802220) am 15:9:2023, Hamburg, Köhlfleethafen  / 
Ex-Name: SCH 2613 / 
Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
RONJA (ENI 05802220) am 15:9:2023, Hamburg, Köhlfleethafen / Ex-Name: SCH 2613 / Schubschiff / Lüa 25,33 m, B 8,22 m, Tg 1,13 m / 2 Diesel, Volvo, ges. 550 kW (750 PS) / gebaut 1969 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

LOTSE 1 (H 3515)  am 15.9.2023 Hamburg, am Anleger Bubendeyufer / 

Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg /  Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 1 (H 3515) am 15.9.2023 Hamburg, am Anleger Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HHLA III am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen, als Last am Kran ein Schiffspropeller, ein Zweiter Propeller liegt an Deck 
/
Schwimmkran / Auslegerhöhe 76 m / 100 t Hublast / Antrieb durch 3 VSP / 1941 für Kriegsmarine gebaut /
HHLA III am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen, als Last am Kran ein Schiffspropeller, ein Zweiter Propeller liegt an Deck / Schwimmkran / Auslegerhöhe 76 m / 100 t Hublast / Antrieb durch 3 VSP / 1941 für Kriegsmarine gebaut /
Harald Schmidt

VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

VIIKKI (IMO 9797620) am 15.9.2023, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen  /
Ex-Name:  JIN LING 49 /
Stückgutfrachter / BRZ 19.995 / Lüa 160,1 m, B 26,01 m, Tg 10 m / 1Diesel, STX-MAN 5G45ME-C9.5-GI Tier II, 7.250 kW (9.860 PS), 11,7 kn, Treibstoff: LNG  / gebaut  2018 bei Sinotrans & CSC Jinling Shipyard, China / Eigner:  ESL Shipping Ltd., Helsinki / Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
VIIKKI (IMO 9797620) am 15.9.2023, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Name: JIN LING 49 / Stückgutfrachter / BRZ 19.995 / Lüa 160,1 m, B 26,01 m, Tg 10 m / 1Diesel, STX-MAN 5G45ME-C9.5-GI Tier II, 7.250 kW (9.860 PS), 11,7 kn, Treibstoff: LNG / gebaut 2018 bei Sinotrans & CSC Jinling Shipyard, China / Eigner: ESL Shipping Ltd., Helsinki / Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
Harald Schmidt

WILSON GHENT (IMO 9150236) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen, Detail: Deckshaus  /
Ex-Name:  NORTHERN LOKNES 1996-03.2004 /
Stückgutfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 176 TEU / 1Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 11,7 kn / gebaut  1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner:  Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
WILSON GHENT (IMO 9150236) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen, Detail: Deckshaus / Ex-Name: NORTHERN LOKNES 1996-03.2004 / Stückgutfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 176 TEU / 1Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 11,7 kn / gebaut 1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

WILSON GHENT (IMO 9150236) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen /

Ex-Name:  NORTHERN LOKNES 1996-03.2004 /
Stückgutfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 176 TEU / 1Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 11,7 kn / gebaut  1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner:  Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
WILSON GHENT (IMO 9150236) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen / Ex-Name: NORTHERN LOKNES 1996-03.2004 / Stückgutfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 176 TEU / 1Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 11,7 kn / gebaut 1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO 8918473) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen /

Ex-Name: ISNES 1999-09.2002 / 
Stückgutfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,7 m / 1Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut  1999 bei DTSG Sava Shipyard, Serbien / Eigner:  Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen /
WILSON SUND (IMO 8918473) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen / Ex-Name: ISNES 1999-09.2002 / Stückgutfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,7 m / 1Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen /
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO 8918473) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen, Detail: Brückenaufbau und Schornsteinmarke  „Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen“ /

Ex-Name: ISNES 1999-09.2002 / 
Stückgutfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,7 m / 1Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut  1999 bei DTSG Sava Shipyard, Serbien / Eigner:  Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen /
WILSON SUND (IMO 8918473) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen, Detail: Brückenaufbau und Schornsteinmarke „Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen“ / Ex-Name: ISNES 1999-09.2002 / Stückgutfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,7 m / 1Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen /
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO 8918473) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen /

Ex-Name: ISNES 1999-09.2002 / 
Stückgutfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,7 m / 1Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut  1999 bei DTSG Sava Shipyard, Serbien / Eigner:  Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen /
WILSON SUND (IMO 8918473) am 9.4.2023, NOK Höhe Rendsburg Kreishafen / Ex-Name: ISNES 1999-09.2002 / Stückgutfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,7 m / 1Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen Norway / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen /
Harald Schmidt

HANSESLOP 1 mit HANSESLOP 2 am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss /

HANSESLOP 1 (ENI 04804510) (H 4014)  /  Ex –Name Holland / Schubschlepper /  Lüa 19,67 m, B 5,4 m, Tg 2,4 m / 1 Man-Diesel, 437 kW, 595 PS, 10 kn, Pfahlzug ca. 5 t / gebaut 1959 /

HANSESLOP 2 /
Ex-Name: RENATE
Tankleichter / Tragfähigkeit 143,872 t / Lüa 17,68 m, B 8,0 m, Tg 1,63 m / gebaut 1981 /
HANSESLOP 1 mit HANSESLOP 2 am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss / HANSESLOP 1 (ENI 04804510) (H 4014) / Ex –Name Holland / Schubschlepper / Lüa 19,67 m, B 5,4 m, Tg 2,4 m / 1 Man-Diesel, 437 kW, 595 PS, 10 kn, Pfahlzug ca. 5 t / gebaut 1959 / HANSESLOP 2 / Ex-Name: RENATE Tankleichter / Tragfähigkeit 143,872 t / Lüa 17,68 m, B 8,0 m, Tg 1,63 m / gebaut 1981 /
Harald Schmidt

FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen  / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS),  Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut  05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS), Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
Harald Schmidt

FAIRPLAY 94 (IMO 9763253) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton St. Pauli /
Ex-Name: BUGSIER 22 /
Hafenassistenz- und Küstenschlepper / Damen ASD 2411 /  brz 270 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,5 m /  1 Diesel, Caterpillar 3516C, ges. 4.200 kW, 5.710 PS, 2 Ruderpropeller, Rolls-Royce RRUS255 fp, Pfahlzug 72 t / gebaut 2016 bei Damen Shipyard, Netherland (Haiphong, Vietnam)  / Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
FAIRPLAY 94 (IMO 9763253) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton St. Pauli / Ex-Name: BUGSIER 22 / Hafenassistenz- und Küstenschlepper / Damen ASD 2411 / brz 270 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,5 m / 1 Diesel, Caterpillar 3516C, ges. 4.200 kW, 5.710 PS, 2 Ruderpropeller, Rolls-Royce RRUS255 fp, Pfahlzug 72 t / gebaut 2016 bei Damen Shipyard, Netherland (Haiphong, Vietnam) / Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

DETTMER SCHUB 124 (ENI 05603870) am 15.9.2023: Hamburg, Elbe, Kreuzfahrt-Terminal Altona beim bebunkern der EUROPA 2 /
Ex-Name: SCH 2424 / 
Schubboot / Lüa 18,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 2 MAN-Diesel, ges. 1060 kW (1440 PS) / gebaut 1985 bei VEB Yachtwerft Berlin /
DETTMER SCHUB 124 (ENI 05603870) am 15.9.2023: Hamburg, Elbe, Kreuzfahrt-Terminal Altona beim bebunkern der EUROPA 2 / Ex-Name: SCH 2424 / Schubboot / Lüa 18,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 2 MAN-Diesel, ges. 1060 kW (1440 PS) / gebaut 1985 bei VEB Yachtwerft Berlin /
Harald Schmidt

Travemünde am 2.5.2023: das grün-weiß gestreifte Leuchtfeuer an der Spitze der Nordermole, erbaut 2013 /
Travemünde am 2.5.2023: das grün-weiß gestreifte Leuchtfeuer an der Spitze der Nordermole, erbaut 2013 /
Harald Schmidt

Travemünde am 2.5.2023: Turm der alten Verkehrszentrale (1992 bis 2013) /
Travemünde am 2.5.2023: Turm der alten Verkehrszentrale (1992 bis 2013) /
Harald Schmidt

Travemünde am 2.5.2023: Liegeplatz der Lotsenschiffe mit der einlaufenden STENA LIVIA /
Travemünde am 2.5.2023: Liegeplatz der Lotsenschiffe mit der einlaufenden STENA LIVIA /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Lübeck und Travemünde

137 1200x800 Px, 31.10.2023

Hamburg am 27.2.2023: Liegeplatz einer Schleppreederei im Travehafen, mit allem was noch gebraucht werden könnte und oder nicht = Schrott /
Hamburg am 27.2.2023: Liegeplatz einer Schleppreederei im Travehafen, mit allem was noch gebraucht werden könnte und oder nicht = Schrott /
Harald Schmidt

Osterrönfeld am 9.4.2023: Hinweisschild am NOK /
Osterrönfeld am 9.4.2023: Hinweisschild am NOK /
Harald Schmidt

Osterrönfeld am 8.4.2023: Gewerbegebiet Schwerlasthafen Rendsburg Port am NOK, Schwergut Umschlagsanlage gegenüber dem Kreishafen, 2 Mobilkräne 150 t (im Vordergrund) und 100 t /
Osterrönfeld am 8.4.2023: Gewerbegebiet Schwerlasthafen Rendsburg Port am NOK, Schwergut Umschlagsanlage gegenüber dem Kreishafen, 2 Mobilkräne 150 t (im Vordergrund) und 100 t /
Harald Schmidt

HOLTENAU am 6.9.2023 aus Travemünde auslaufend /
Lotsenversetzboot, Typ Travemünde / Lüa 16,8 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 2 MAN-Diesel, ges. 734 kW (998 PS), 16 kn / 1.6.2011 in Dienst / gebaut bei Dockstavarvet, Schweden ( Alupilot-17M-Klasse) /
HOLTENAU am 6.9.2023 aus Travemünde auslaufend / Lotsenversetzboot, Typ Travemünde / Lüa 16,8 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 2 MAN-Diesel, ges. 734 kW (998 PS), 16 kn / 1.6.2011 in Dienst / gebaut bei Dockstavarvet, Schweden ( Alupilot-17M-Klasse) /
Harald Schmidt

FINNTIDE (IMO 9468920) am 6.9.2023, Travemünde auslaufend mit dem folgenden Lotsenversetzboot HOLTENAU, der den Lotsen abholen wird /
RoRo-Fährschiff / BRZ 28.002  / Lüa 188,4 m, B 26,51m, Tg 6,9 m / 2 Diesel, Wärtsilä W8L46F, ges. 20.000 kW ( 27.200 PS), 1 Festpropeller,21 kn / lfd. Spurmeter: 3.245 m / gebaut  2012 bei Jinling-Werft, Nanjing, China / Eigentümer:  Finnlines-Gruppe, Helsinki / Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
FINNTIDE (IMO 9468920) am 6.9.2023, Travemünde auslaufend mit dem folgenden Lotsenversetzboot HOLTENAU, der den Lotsen abholen wird / RoRo-Fährschiff / BRZ 28.002 / Lüa 188,4 m, B 26,51m, Tg 6,9 m / 2 Diesel, Wärtsilä W8L46F, ges. 20.000 kW ( 27.200 PS), 1 Festpropeller,21 kn / lfd. Spurmeter: 3.245 m / gebaut 2012 bei Jinling-Werft, Nanjing, China / Eigentümer: Finnlines-Gruppe, Helsinki / Flagge: Finnland, Heimathafen: Helsinki /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.