schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
TRA 3 ANNA II am 6.9.2023 Travemünde einlaufend  /
TRA 3 ANNA II am 6.9.2023 Travemünde einlaufend /
Harald Schmidt

TONNE am 15.9.2023, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Name: TONNDORF / 
Ehem. Hafenfährschiff der HADAG / Typ IIIc  / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 272 kW (370 PSe), 11 kn / gebaut 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / Eigner seit 2007 Kapt. Schwarz, Hamburg  / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
TONNE am 15.9.2023, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Name: TONNDORF / Ehem. Hafenfährschiff der HADAG / Typ IIIc / BRT 265 / Lüa 30,18 m, B 8,16 m, Tg 3,18 m / 1 MaK-Diesel mit Getriebe, 272 kW (370 PSe), 11 kn / gebaut 1960 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / Eigner seit 2007 Kapt. Schwarz, Hamburg / 14.8.2009 als TONNE wieder im Dienst für Ausflugssonderfahrten und Eventschiff, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

TOKYO (ENI 05108800) (H18622) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss  / 
ex HILDEGARD, (H18622)  /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m /  gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg /  24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut / 130 Pass. /
TOKYO (ENI 05108800) (H18622) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / ex HILDEGARD, (H18622) / Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m / gebaut 1950, Bonne-Werft, HH-Wilhelmsburg / 24. Mai 2014 an den St. Pauli Landungsbrücken komplett ausgebrannt / 2014 repariert und umgebaut / 130 Pass. /
Harald Schmidt

RUTH  (ENI 05107350) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /

Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,88 m, Tg 1,23 m / 170 kW, (230 PS) / 124 Pass. / 1920 bei von Heyden, Hamburg / Reederei: Kapitän Prüsse /
RUTH (ENI 05107350) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,88 m, Tg 1,23 m / 170 kW, (230 PS) / 124 Pass. / 1920 bei von Heyden, Hamburg / Reederei: Kapitän Prüsse /
Harald Schmidt

PRIWALL VI (ENI 04812110) am 6.9.2023, Travemünde, auf dem Weg zum Priwall /
Fährschiff / Lüa 26,97 m, B 6,33 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 120 kW (163  PS), 12 kn / gebaut 2015 bei Barthel-Werft in Derben (Sachsen-Anhalt)  / Eigner: Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Lübeck /
PRIWALL VI (ENI 04812110) am 6.9.2023, Travemünde, auf dem Weg zum Priwall / Fährschiff / Lüa 26,97 m, B 6,33 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS), 12 kn / gebaut 2015 bei Barthel-Werft in Derben (Sachsen-Anhalt) / Eigner: Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Lübeck /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Trave

119 1200x799 Px, 11.11.2023

PRINCESS (IMO 8876302) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Ex-Namen: Stad Zierikzee (1989–1995), Adler Princess (1995–2017) / 
FGS  / 508 BRT / Lüa 38,99 m, B 8,67 m, Tg 1,6 m /2 Scania-Diesel, ges. 436 kW (593 PS), 9,5 kn / Fahrg. 360 / gebaut 1989 bei Scheepswerf Grave B.V., Grave, NL,  modernisiert 2017 / Eigner: Kapitän Prüsse, HH / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
PRINCESS (IMO 8876302) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Ex-Namen: Stad Zierikzee (1989–1995), Adler Princess (1995–2017) / FGS / 508 BRT / Lüa 38,99 m, B 8,67 m, Tg 1,6 m /2 Scania-Diesel, ges. 436 kW (593 PS), 9,5 kn / Fahrg. 360 / gebaut 1989 bei Scheepswerf Grave B.V., Grave, NL, modernisiert 2017 / Eigner: Kapitän Prüsse, HH / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

NORDSEE  (ENI 05105160) (H3003) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / 
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel , 74 kW ( PS) / gebaut 1939 bei Schiffswerft A. Bonne, Hamburg / Eigner: Kapitän Prüsse Schiffahrtsges., Hamburg , Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
NORDSEE (ENI 05105160) (H3003) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel , 74 kW ( PS) / gebaut 1939 bei Schiffswerft A. Bonne, Hamburg / Eigner: Kapitän Prüsse Schiffahrtsges., Hamburg , Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOUISE am 8.9.2023 auf dem Kellersee / 
Ex-Namen: HOLM, UKLEI /
Tagesausflugsschiff / Lüa 24,73 m, B 4,26 m, Tg 1,08 m / 1 Diesel, 84 kW (114 PS) / 210 Pass. / gebaut 1936 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, B-Nr. 307 /Eigner: 5-Seen-Fahrt & Kellersee-Fahrt GmbH, Malente /
LOUISE am 8.9.2023 auf dem Kellersee / Ex-Namen: HOLM, UKLEI / Tagesausflugsschiff / Lüa 24,73 m, B 4,26 m, Tg 1,08 m / 1 Diesel, 84 kW (114 PS) / 210 Pass. / gebaut 1936 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, B-Nr. 307 /Eigner: 5-Seen-Fahrt & Kellersee-Fahrt GmbH, Malente /
Harald Schmidt

LAILA EHLERS (ENI 05109170) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Niedernhafen /
Ex-Name: SPEICHERSTADT / 
Barkasse / Lüa 18,24 m, B 4,53 m, Tg 1,44 m / 1 Diesel, 136 kW (185 PS) / 100 Pass. / gebaut 1922 bei Blohm&Voss, Hamburg /Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH, Hamburg, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
LAILA EHLERS (ENI 05109170) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Niedernhafen / Ex-Name: SPEICHERSTADT / Barkasse / Lüa 18,24 m, B 4,53 m, Tg 1,44 m / 1 Diesel, 136 kW (185 PS) / 100 Pass. / gebaut 1922 bei Blohm&Voss, Hamburg /Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH, Hamburg, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LA PALOMA (ENI 04811010) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Name: ANJA /
Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / 2 Volvo-Penta-Diesel  D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / max. 400 Pass. / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
LA PALOMA (ENI 04811010) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Name: ANJA / Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / 2 Volvo-Penta-Diesel D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / max. 400 Pass. / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Altona/Neumühlen /

Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht  Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW (258 PS) / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei  Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Höhe Altona/Neumühlen / Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW (258 PS) / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt

SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) am 15.9.2023 auf der Unterelbe Höhe Övelgönne Hamburg anlaufend /
GMS  / 2742,12 Ladetonnen / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / je 2 Diesel vorn und achtern, 4x 338 (460 PS) kW, Ges. 1352 kW (1840 PS), 9,7 kn (18 km/h)  /  gebaut 2007 bei Magra Shipyard, Gdingen, Polen / Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel, Bundesrepublik Deutschland / Betreiber: Aurubis AG, Hamburg / Eigner+Manager: Schramm Group, Brunsbüttel /
SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) am 15.9.2023 auf der Unterelbe Höhe Övelgönne Hamburg anlaufend / GMS / 2742,12 Ladetonnen / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / je 2 Diesel vorn und achtern, 4x 338 (460 PS) kW, Ges. 1352 kW (1840 PS), 9,7 kn (18 km/h) / gebaut 2007 bei Magra Shipyard, Gdingen, Polen / Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel, Bundesrepublik Deutschland / Betreiber: Aurubis AG, Hamburg / Eigner+Manager: Schramm Group, Brunsbüttel /
Harald Schmidt

PRIWALL (IMO 9015943) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend /

Zollkreuzer (Typ Glückstadt) / BRZ 138 / Lüa 2,62 m, B 6,2 m, Tg 1,65 m / 3 Diesel, MTU (2011 Neumotorisierung), Fahrstrecke: 540 nm / Tochterboot: 6,82 m, Aluminium / gebaut 1991 bei Fassmer-Werft, Berne/Motzen / Eigner: Bundeszollverwaltung Deutschland, Einsatz durch Oberfinanzdirektion Hamburg, Heimathafen: Travemünde /
PRIWALL (IMO 9015943) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend / Zollkreuzer (Typ Glückstadt) / BRZ 138 / Lüa 2,62 m, B 6,2 m, Tg 1,65 m / 3 Diesel, MTU (2011 Neumotorisierung), Fahrstrecke: 540 nm / Tochterboot: 6,82 m, Aluminium / gebaut 1991 bei Fassmer-Werft, Berne/Motzen / Eigner: Bundeszollverwaltung Deutschland, Einsatz durch Oberfinanzdirektion Hamburg, Heimathafen: Travemünde /
Harald Schmidt

EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Kreuzfahrtterminal Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ  42.830  / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2023, Hamburg, Elbe Kreuzfahrtterminal Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 42.830 / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend, Detail: Schornsteinmarke, Stena Line Scandinavia AB, Göteborg, Schweden  / 
Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021)
RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904  / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut  2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer:  Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend, Detail: Schornsteinmarke, Stena Line Scandinavia AB, Göteborg, Schweden / Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021) RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904 / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut 2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer: Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
Harald Schmidt

STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend / 
 
Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021)
RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904  / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut  2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer:  Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
STENA LIVIA (IMO 9420423) am 6.9.2023, Travemünde einlaufend / Ex-Namen: Norman Voyager (2008–2014) , Etretat (2014–2021) RoPax-Fährschiff / BRZ 26.904 / Lüa 186,46 m, B 25,6 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel, MAN , 9L48/60B, ges. 21.600 kW ( 29.368 PS), 1 Verstellpropeller,max. 23,5 kn / Pass.: 880, Kabinen: 103, lfd. Spurmeter: 2.255 m, 200 PKW / gebaut 2012 bei Cantiere Navale Visentini, Porto Viro, Italien / Eigentümer: Stena-Line / Flagge: Dänemark, Heimathafen: Hellerup /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Detail: Brückenaufbau und Schornsteinmarke, NYK Line (Nippon Yusen Kaisha), Tokio, Japan  /
Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Detail: Brückenaufbau und Schornsteinmarke, NYK Line (Nippon Yusen Kaisha), Tokio, Japan / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut  2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner:  'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
NYK VESTA (IMO 9312808) am 15.9.2023, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 97.825 / Lüa 338,17 m, B 45,6 m, Tg 14,52 m / 9.012 TEU / 1 Diesel, 68.660 kW (93.358 PS),max. 24,5 kn / gebaut 2007 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea / Eigner: 'NYK VESTA' Corporation, Panama City, Panama / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

Hamburg am 15.9.2023: 1 unbekannte Segeljacht im Hafengebiet elbabwärts fahrend, Elbe Höhe Neumühlen  /
Hamburg am 15.9.2023: 1 unbekannte Segeljacht im Hafengebiet elbabwärts fahrend, Elbe Höhe Neumühlen /
Harald Schmidt

Travemünde am 6.9.2023: einlaufen von 2 unbekannten Segeljachten /
Travemünde am 6.9.2023: einlaufen von 2 unbekannten Segeljachten /
Harald Schmidt

Ulli (ENI 02312697) am 15.9.2023: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Ex-Namen: Zeearend, Coastel Eagle, Gerrit, Solidier /
Schubschiff / Lüa 21,89 m, B 5,53 m, Tg 2,45 m / 1 Deutz-Diesel,  378 kW (514 PS), gebaut 1968 bei De Ruiter & de Jong, Hardinxveld, Nederland / Eigner: Walter Lauck, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Ulli (ENI 02312697) am 15.9.2023: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Namen: Zeearend, Coastel Eagle, Gerrit, Solidier / Schubschiff / Lüa 21,89 m, B 5,53 m, Tg 2,45 m / 1 Deutz-Diesel, 378 kW (514 PS), gebaut 1968 bei De Ruiter & de Jong, Hardinxveld, Nederland / Eigner: Walter Lauck, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

STETTIN am 15.9.2023: Hamburg, Elbe, Liegeplatz Anleger Neumühlen, aufgenommen von Bord einer HADAG-Fähre /
Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi),
STETTIN am 15.9.2023: Hamburg, Elbe, Liegeplatz Anleger Neumühlen, aufgenommen von Bord einer HADAG-Fähre / Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi),
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.