schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3571 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuern / 
Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ / Lüa 400 m, B 59 m, Tg 16 m / Hauptmotor: Wärtsilä 11X92, 67.430 kW (91680 PS), 22 kn / 20.766 TEU , davon 1600 Reefer / gebaut 2018 bei Hanjin Heavy Industries & Construction, Subic, Philippines / Reederei: CMA CGM, Marseille / Malta, Valetta  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuern / Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ / Lüa 400 m, B 59 m, Tg 16 m / Hauptmotor: Wärtsilä 11X92, 67.430 kW (91680 PS), 22 kn / 20.766 TEU , davon 1600 Reefer / gebaut 2018 bei Hanjin Heavy Industries & Construction, Subic, Philippines / Reederei: CMA CGM, Marseille / Malta, Valetta / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuernmit dem Bugschlepper  ZP BULLDOG (IMO 9597367) / 
Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ / Lüa 400 m, B 59 m, Tg 16 m / Hauptmotor: Wärtsilä 11X92, 67.430 kW (91680 PS), 22 kn / 20.766 TEU , davon 1600 Reefer / gebaut 2018 bei Hanjin Heavy Industries & Construction, Subic, Philippines / Reederei: CMA CGM, Marseille / Malta, Valetta  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
CMA CGM ANTOINE DE ST EXUPERY (IMO 9776418) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe, beim Eindrehen in den Parkhafen um den Liegeplatz im Waltershofer Hafen anzusteuernmit dem Bugschlepper ZP BULLDOG (IMO 9597367) / Vollcontainerschiff / 217.673 BRZ / Lüa 400 m, B 59 m, Tg 16 m / Hauptmotor: Wärtsilä 11X92, 67.430 kW (91680 PS), 22 kn / 20.766 TEU , davon 1600 Reefer / gebaut 2018 bei Hanjin Heavy Industries & Construction, Subic, Philippines / Reederei: CMA CGM, Marseille / Malta, Valetta / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Segeljacht einlaufend Travemünde am 2.5.2023 /
Segeljacht einlaufend Travemünde am 2.5.2023 /
Harald Schmidt

Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: Blick von der Kanalfähre Breiholz auf den Kanal Richtung Kiel
Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: Blick von der Kanalfähre Breiholz auf den Kanal Richtung Kiel
Harald Schmidt

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

168 1200x800 Px, 03.07.2023

Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: warten auf die Kanalfähre Breiholz
Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: warten auf die Kanalfähre Breiholz
Harald Schmidt

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

161 1200x799 Px, 03.07.2023

Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Harald Schmidt

BBC EDGE (IMO 9407598) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten /
Ex-Namen: CASTOR J (2019), BBC PILBARA (2013), INDUSTRIAL EDGE (2013) /
Mehrzweckfrachter / BRZ 8750 / Lüa 139 m, B 20 m, Tg 7,7 m / 1 Diesel, 6000 kW (8158 PS) 16,5 kn / gebaut 2009 bei ENVC VIANA DO CASTELO – PORTUGAL / 636 TEU / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
BBC EDGE (IMO 9407598) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: CASTOR J (2019), BBC PILBARA (2013), INDUSTRIAL EDGE (2013) / Mehrzweckfrachter / BRZ 8750 / Lüa 139 m, B 20 m, Tg 7,7 m / 1 Diesel, 6000 kW (8158 PS) 16,5 kn / gebaut 2009 bei ENVC VIANA DO CASTELO – PORTUGAL / 636 TEU / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

ALSTER (ENI 02314433) am 9.4.2023 im Betrieb in Hochdonn (NOK  /
Fähre / Lüa 30,0 m, B 9,6 m, Tg 1,48 m / Hybridantrieb, 13 kn /  gebaut 2021 bei Baltic Workboats in Estland / Flagge: D  /
ALSTER (ENI 02314433) am 9.4.2023 im Betrieb in Hochdonn (NOK / Fähre / Lüa 30,0 m, B 9,6 m, Tg 1,48 m / Hybridantrieb, 13 kn / gebaut 2021 bei Baltic Workboats in Estland / Flagge: D /
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen“ /
Ex-Name:  Isnes  (1999-2005) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / gebaut 1999 bei  DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien  / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen“ / Ex-Name: Isnes (1999-2005) / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / 
Ex-Name:  Isnes  (1999-2005) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / gebaut 1999 bei  DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien  / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Isnes (1999-2005) / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / 
Ex-Name:  Isnes  (1999-2005) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / gebaut 1999 bei  DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien  / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Isnes (1999-2005) / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
Harald Schmidt

WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Name:  Northern Loknes (1996-2004) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS),  14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei  Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei  / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Northern Loknes (1996-2004) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Name:  Northern Loknes (1996-2004) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS),  14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei  Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei  / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Northern Loknes (1996-2004) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

STEN FJELL (IMO 9460241) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,8 m, B 23,95 m, Tg 9,26 m / 1 Diesel, MAN-B&W 6L48/60B, 7.200 kW (9.789 PS),  14 kn / gebaut 2010 bei  Jiangnan Werft, Schanghai, China / Eigner+Manager: Stentank AS-Stenersen Rederiet AS, Lysaker, Norwegen  / Flagge: Gibraltar, Heimathafen: Gibraltar /
STEN FJELL (IMO 9460241) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,8 m, B 23,95 m, Tg 9,26 m / 1 Diesel, MAN-B&W 6L48/60B, 7.200 kW (9.789 PS), 14 kn / gebaut 2010 bei Jiangnan Werft, Schanghai, China / Eigner+Manager: Stentank AS-Stenersen Rederiet AS, Lysaker, Norwegen / Flagge: Gibraltar, Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL  „  /

Ex-Namen:  STEEN (bis 2018) / Mehrzweckschiff  / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei  Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL  / Manager:  Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL  /
STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL „ / Ex-Namen: STEEN (bis 2018) / Mehrzweckschiff / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL / Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL /
Harald Schmidt

STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Namen:  STEEN (bis 2018) / 

Mehrzweckschiff  / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei  Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL  / Manager:  Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL  /
STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: STEEN (bis 2018) / Mehrzweckschiff / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL / Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL /
Harald Schmidt

SEA PROSPECT (IMO 9516143) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Schornsteinmarke /

Ex-Namen: HAI LIAN HAO,  HAI LIAN

Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei  Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
SEA PROSPECT (IMO 9516143) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Schornsteinmarke / Ex-Namen: HAI LIAN HAO, HAI LIAN Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: HAI LIAN HAO,  HAI LIAN
Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei  Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: HAI LIAN HAO, HAI LIAN Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: HAI LIAN HAO,  HAI LIAN
Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei  Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: HAI LIAN HAO, HAI LIAN Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

SANDETTIE (IMO 9214018) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.088 / Lüa 88,95 m, B 12,4 m, Tg 4,34 m / 1 Diesel, Wärtsilä L820, 1.320 kW (1.795 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2004 bei  Ceskoslovenska Plavba Labska Decin Tschechische Republik+Scheepswerf Peters BV / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming 'SANDETTIE', Harlingen, NL / Manager:  Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen  /
SANDETTIE (IMO 9214018) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.088 / Lüa 88,95 m, B 12,4 m, Tg 4,34 m / 1 Diesel, Wärtsilä L820, 1.320 kW (1.795 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2004 bei Ceskoslovenska Plavba Labska Decin Tschechische Republik+Scheepswerf Peters BV / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming 'SANDETTIE', Harlingen, NL / Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Brückenaufbau mit Schornsteinmarke „. ESL Shipping Oy, Helsinki, Finnland“ /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Brückenaufbau mit Schornsteinmarke „. ESL Shipping Oy, Helsinki, Finnland“ / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.