schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstiges

2388 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Schleuse von Visé, am Alberkanal, für Sportboote zum Kanal Haccourt nach Wezet mit Verbindung zur Maas. 18.09.2025
Schleuse von Visé, am Alberkanal, für Sportboote zum Kanal Haccourt nach Wezet mit Verbindung zur Maas. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Im Bild einer der beiden Verladekrane im Südhafen von Duisburg. (September 2025)
Im Bild einer der beiden Verladekrane im Südhafen von Duisburg. (September 2025)
Christian Bremer

Im Bild einer der beiden Verladekrane im Südhafen von Duisburg. (September 2025)
Im Bild einer der beiden Verladekrane im Südhafen von Duisburg. (September 2025)
Christian Bremer

Rückblick auf die große Schleusenkammer von Lanaye, nachdem unser Schiff die Schleuse verlassen hat. 09.2025
Rückblick auf die große Schleusenkammer von Lanaye, nachdem unser Schiff die Schleuse verlassen hat. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Schleusen, Schiffshebewerke u.ä. / Belgien

23 1600x1066 Px, 26.09.2025

Schubverband Mover 2 und GMS Viento liegen zusammen mit unserm Ausflugboot, in der großen Schleusenkammer von Lanaye, zum Schleusen in den Albertkanal. 09.2025
Schubverband Mover 2 und GMS Viento liegen zusammen mit unserm Ausflugboot, in der großen Schleusenkammer von Lanaye, zum Schleusen in den Albertkanal. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Sicht auf Einfahrt in die Schleuse von Lanaye, welche die Maas mit dem Albertkanal verbindet, die Schiffe werden ca. 14 m Hochgeschleust. 18.09.2025
Sicht auf Einfahrt in die Schleuse von Lanaye, welche die Maas mit dem Albertkanal verbindet, die Schiffe werden ca. 14 m Hochgeschleust. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Das Albert 1. Denkmal steht am 42 Meter hohen Leuchtturm, an der Spitze der Insel Monsin, nahe Lüttich, wo die Maas rechts und der Albertkanal links vorbei fließen. 09.2025
Das Albert 1. Denkmal steht am 42 Meter hohen Leuchtturm, an der Spitze der Insel Monsin, nahe Lüttich, wo die Maas rechts und der Albertkanal links vorbei fließen. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Terex Container Verladekran am Ufer des Albertkanals, auf dem Containerarsenal von Lüttich. 09.2025
Terex Container Verladekran am Ufer des Albertkanals, auf dem Containerarsenal von Lüttich. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny

Das Kühlschiff  Atlantic Acanthus  liegt am 18.05.2025 im Hafen von IJmuiden unweit des Großen Leuchtturms (Hoge Vuurtoren van IJmuiden).
Das Kühlschiff "Atlantic Acanthus" liegt am 18.05.2025 im Hafen von IJmuiden unweit des Großen Leuchtturms (Hoge Vuurtoren van IJmuiden).
Christopher Pätz

Die Leuchttürme von IJmuiden markieren die Einfahrt in den Hafen von IJmuiden. Rechts ist der Kleine Leuchtturm (Lage Vuurtoren) zu sehen, links der Große Leuchtturm (Hoge Vuurtoren). (18.05.2025)
Die Leuchttürme von IJmuiden markieren die Einfahrt in den Hafen von IJmuiden. Rechts ist der Kleine Leuchtturm (Lage Vuurtoren) zu sehen, links der Große Leuchtturm (Hoge Vuurtoren). (18.05.2025)
Christopher Pätz

Die Nordseewellen schlagen am 17.05.2025 gegen den North Pier mit dem Leuchtturm Tynemouth. Oberhalb der Steilküste sind die Ruinen von Tynemouth Castle zu sehen.
Die Nordseewellen schlagen am 17.05.2025 gegen den North Pier mit dem Leuchtturm Tynemouth. Oberhalb der Steilküste sind die Ruinen von Tynemouth Castle zu sehen.
Christopher Pätz

Der 1895 erbaute Tynemouth Pier mit seinem Leuchtturm markiert den Übergang vom Fluss Tyne in die Nordsee. (Tynemouth, 17.05.2025)
Der 1895 erbaute Tynemouth Pier mit seinem Leuchtturm markiert den Übergang vom Fluss Tyne in die Nordsee. (Tynemouth, 17.05.2025)
Christopher Pätz

Zollboot HIDDENSEE auslaufend zwischen West-und Ostmole von Sassnitz. - 08.09.2025
Zollboot HIDDENSEE auslaufend zwischen West-und Ostmole von Sassnitz. - 08.09.2025
Gerd Wiese

FGS Napoleon hat auf dem alten Rhein-Rhone-Kanal die Schleuse Baltzenheim/Elsaß passiert, davor die Straßenbrücke der D911,  Aug.2025
FGS Napoleon hat auf dem alten Rhein-Rhone-Kanal die Schleuse Baltzenheim/Elsaß passiert, davor die Straßenbrücke der D911, Aug.2025
rainer ullrich

FGS Napoleon hat die Schleuse Volgelsheim/Elsaß verlassen und ist vom Rhein in den Neubreisachkanal gefahren, Aug.2025
FGS Napoleon hat die Schleuse Volgelsheim/Elsaß verlassen und ist vom Rhein in den Neubreisachkanal gefahren, Aug.2025
rainer ullrich

In kräftigem Rot markiert der 1882 erbaute Leuchtturm Herd Groyne die Mündung des Tyne in die Nordsee. Im Hintergrund liegt der Strand von South Shields. (17.05.2025)
In kräftigem Rot markiert der 1882 erbaute Leuchtturm Herd Groyne die Mündung des Tyne in die Nordsee. Im Hintergrund liegt der Strand von South Shields. (17.05.2025)
Christopher Pätz

Zahlreiche kleinere Motorboote und Yachten liegen im Fluss Tyne bei South Shields vor Anker. Dahinter ist der weiße Leuchtturm  Fish Quay Low Lighthouse  von North Shields zu sehen. (17.05.2025)
Zahlreiche kleinere Motorboote und Yachten liegen im Fluss Tyne bei South Shields vor Anker. Dahinter ist der weiße Leuchtturm "Fish Quay Low Lighthouse" von North Shields zu sehen. (17.05.2025)
Christopher Pätz

Ein kleiner Leuchtturm auf den Klippen vor Oskarshamn (Småland, Schweden). Aufnahme: 19. August 2025..
Ein kleiner Leuchtturm auf den Klippen vor Oskarshamn (Småland, Schweden). Aufnahme: 19. August 2025..
Hans Christian Davidsen

Der Leuchtturm Lismore wurde 1833 südlich der namensgebenden Insel auf der Insel Musdile errichtet, westlich von Oban. (11.05.2025)
Der Leuchtturm Lismore wurde 1833 südlich der namensgebenden Insel auf der Insel Musdile errichtet, westlich von Oban. (11.05.2025)
Christopher Pätz

Im Norden der Insel Mull befindet sich der 1857 errichtete Leuchtturm Rubha nan Gall. Am 11.05.2025 passiert das Ausflugsschiff DUN I der Staffa Tours den Leuchtturm und das ehemalige Wohnhaus des Wärters.
Im Norden der Insel Mull befindet sich der 1857 errichtete Leuchtturm Rubha nan Gall. Am 11.05.2025 passiert das Ausflugsschiff DUN I der Staffa Tours den Leuchtturm und das ehemalige Wohnhaus des Wärters.
Christopher Pätz

Eines der Rettungsboote des 2005 gebauten DFDS-Fährschiffes COTE DES FLANDRES (IMO: 9305843), so gesehen Mitte Juli 2025 im Hafen von Calais.
Eines der Rettungsboote des 2005 gebauten DFDS-Fährschiffes COTE DES FLANDRES (IMO: 9305843), so gesehen Mitte Juli 2025 im Hafen von Calais.
Christian Bremer

Die Rettungsboote  7  und  9  des 2005 gebauten DFDS-Fährschiffes COTE DES FLANDRES (IMO: 9305843), so gesehen Mitte Juli 2025 im Hafen von Calais.
Die Rettungsboote "7" und "9" des 2005 gebauten DFDS-Fährschiffes COTE DES FLANDRES (IMO: 9305843), so gesehen Mitte Juli 2025 im Hafen von Calais.
Christian Bremer

Traditionelles Fischerboot (namenlos); Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Golf von Siam (South China Sea), Ochheuteal Beach, Sihanoukville, Kambodscha; Datum: 22.04.2008; Info: Das traditionelle Fischerboot weilt zur Grundüberholung auf dem weißen Sandstrand an einer Flussmündung. Das Bild entstand vor dem entsetzlichen Bauboom in der  Region Sihanoukville. Heute führt an dieser Stelle eine ausgebaute Küstenstraße entlang.
Traditionelles Fischerboot (namenlos); Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Golf von Siam (South China Sea), Ochheuteal Beach, Sihanoukville, Kambodscha; Datum: 22.04.2008; Info: Das traditionelle Fischerboot weilt zur Grundüberholung auf dem weißen Sandstrand an einer Flussmündung. Das Bild entstand vor dem entsetzlichen Bauboom in der Region Sihanoukville. Heute führt an dieser Stelle eine ausgebaute Küstenstraße entlang.
Sven Grimpe

Sonstiges / Werften und Docks / übrige Welt

47 1024x768 Px, 30.07.2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.