schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christopher Pätz

161 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7
Wenn der Trog des Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee sich in der oberen Endlage befindet, lassen sich die zwei Schwimmer gut erkennen, auf welchen der Trog ruht. Diese bewegen sich in mit Wasser gefüllten, 70 m tiefen Schächten. Mittels Spindeln lässt sich der Trog dank des Auftriebs ohne großen Kraftaufwand vertikal bewegen. (27.04.2014)
Wenn der Trog des Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee sich in der oberen Endlage befindet, lassen sich die zwei Schwimmer gut erkennen, auf welchen der Trog ruht. Diese bewegen sich in mit Wasser gefüllten, 70 m tiefen Schächten. Mittels Spindeln lässt sich der Trog dank des Auftriebs ohne großen Kraftaufwand vertikal bewegen. (27.04.2014)
Christopher Pätz

Das 1938 errichtete Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe. In einem beweglichen Trog können die Schiffe den Höhenunterschied von etwa 15 m überwinden. Hier ist die Zufahrt vom Mittellandkanal zu sehen. Seit 2001 übernimmt die wenige Meter weiter errichtete Sparschleuse Rothensee den Großteil des Schiffsverkehrs. (27.04.2014)
Das 1938 errichtete Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe. In einem beweglichen Trog können die Schiffe den Höhenunterschied von etwa 15 m überwinden. Hier ist die Zufahrt vom Mittellandkanal zu sehen. Seit 2001 übernimmt die wenige Meter weiter errichtete Sparschleuse Rothensee den Großteil des Schiffsverkehrs. (27.04.2014)
Christopher Pätz

Der Raddampfer  Pillnitz  bei Rathen im Elbsandsteingebirge. Oderhalb des kleinen Ortes befindet sich die Burg Altrathen. (24.10.2013)
Der Raddampfer "Pillnitz" bei Rathen im Elbsandsteingebirge. Oderhalb des kleinen Ortes befindet sich die Burg Altrathen. (24.10.2013)
Christopher Pätz

Das Segelboot Beluga passiert auf der Fahrt die Elbe hinauf den Magdeburger Dom, das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. (03.10.2013)
Das Segelboot Beluga passiert auf der Fahrt die Elbe hinauf den Magdeburger Dom, das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. (03.10.2013)
Christopher Pätz

Der 1898 gebaute Taucherschacht II im Handelshafen von Magdeburg. Bis zu einer Wassertiefe von 3 m konnten mit dem antriebslosen Schiff Arbeiten am Grund von Flüssen durchgeführt werden. Der abgesenkte Schacht wurde dazu mittels Druckluft von Wasser befreit. (20.01.2013)
Der 1898 gebaute Taucherschacht II im Handelshafen von Magdeburg. Bis zu einer Wassertiefe von 3 m konnten mit dem antriebslosen Schiff Arbeiten am Grund von Flüssen durchgeführt werden. Der abgesenkte Schacht wurde dazu mittels Druckluft von Wasser befreit. (20.01.2013)
Christopher Pätz

Die Mein Schiff 2 der TUI Cruises im Hafen von Dubai. (08.12.2012)
Die Mein Schiff 2 der TUI Cruises im Hafen von Dubai. (08.12.2012)
Christopher Pätz

Ein Abra, das traditionelle Wassertaxi von Dubai. Die kleinen Boote dienen vor allem im Dubai Creek als Fähren. (08.12.2012)
Ein Abra, das traditionelle Wassertaxi von Dubai. Die kleinen Boote dienen vor allem im Dubai Creek als Fähren. (08.12.2012)
Christopher Pätz

Ein hölzernes Frachtschiff liegt im Dubai Creek vor Anker. (08.12.2012)
Ein hölzernes Frachtschiff liegt im Dubai Creek vor Anker. (08.12.2012)
Christopher Pätz

Seeschiffe / Sonstige / alle

721 1024x689 Px, 06.01.2013

Das Tankschiff  A. Michel  wird im Hafen von Chaur Fakkan (Khor Fakkan, VAE) von den Schleppern  Al Mukhaibe  und  Khor Fakkan I  gedreht. (04.12.2012)
Das Tankschiff "A. Michel" wird im Hafen von Chaur Fakkan (Khor Fakkan, VAE) von den Schleppern "Al Mukhaibe" und "Khor Fakkan I" gedreht. (04.12.2012)
Christopher Pätz

Die Costa Classica liegt am 04.12.2012 im Hafen von Chaur Fakkan (Khor Fakkan, VAE).
Die Costa Classica liegt am 04.12.2012 im Hafen von Chaur Fakkan (Khor Fakkan, VAE).
Christopher Pätz

Schwer beladen steht die MSC Rania am 01.12.2012 im Hafen von Salalah (Oman).
Schwer beladen steht die MSC Rania am 01.12.2012 im Hafen von Salalah (Oman).
Christopher Pätz

Das Containerschiff MSC Namibia II am 01.12.2012 im Hafen von Salalah (Oman).
Das Containerschiff MSC Namibia II am 01.12.2012 im Hafen von Salalah (Oman).
Christopher Pätz

Am 24.11.2012 besucht neben der FTI Berlin auch die Costa Classica den Hafen von Sharm el Sheik. Da der Platz an der Kaimauer bereits belegt ist, ankert das Kreuzfahrtschiff im Hafenbecken und die Passagiere werden mit Tenderbooten zum Hafen gebracht.
Am 24.11.2012 besucht neben der FTI Berlin auch die Costa Classica den Hafen von Sharm el Sheik. Da der Platz an der Kaimauer bereits belegt ist, ankert das Kreuzfahrtschiff im Hafenbecken und die Passagiere werden mit Tenderbooten zum Hafen gebracht.
Christopher Pätz

Der ägyptische Schlepper  Ezzat Adel  auf der Fahrt durch den Suez-Kanal Richtung Süden. (22.11.2012)
Der ägyptische Schlepper "Ezzat Adel" auf der Fahrt durch den Suez-Kanal Richtung Süden. (22.11.2012)
Christopher Pätz

Die 1976 erbaute Fähre  Holger Danske  der Scandlines erreicht Puttgarden. Sie ist ausschließlich für den Transport von Gefahrgut im Einsatz. (9.8.2012)
Die 1976 erbaute Fähre "Holger Danske" der Scandlines erreicht Puttgarden. Sie ist ausschließlich für den Transport von Gefahrgut im Einsatz. (9.8.2012)
Christopher Pätz

Der Kutter GRE 15 im Hafen von Norddeich. (12.08.2011)
Der Kutter GRE 15 im Hafen von Norddeich. (12.08.2011)
Christopher Pätz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.