schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Warnemünde



0.21 km
BP21  Bredstedt  der Küstenwache, gesehen bei der Hansesail 2005 in Rostock.
BP21 "Bredstedt" der Küstenwache, gesehen bei der Hansesail 2005 in Rostock.
Thomas Wendt

0.34 km
die Ostsee war am 30.07.2021 etwas rauer. Das Lotsenboot trotzt den Wellen
die Ostsee war am 30.07.2021 etwas rauer. Das Lotsenboot trotzt den Wellen
Maik Christmann

0.41 km
Teepott und Leuchtturm vom Warnemünder Strand aus gesehen. - 15.01.2014
Teepott und Leuchtturm vom Warnemünder Strand aus gesehen. - 15.01.2014
Gerd Wiese

0.41 km
0.41 km
Vom Leuchtturm beobachtet, bricht die auf Hybridtechnik umgebaute RoPax-Fähre  Copenhagen  im Hafen Warnemünde (DE) nach Gedser (DK) auf.

🧰 Scandlines Deutschland GmbH
🕓 13.8.2024 | 14:08 Uhr
Vom Leuchtturm beobachtet, bricht die auf Hybridtechnik umgebaute RoPax-Fähre "Copenhagen" im Hafen Warnemünde (DE) nach Gedser (DK) auf. 🧰 Scandlines Deutschland GmbH 🕓 13.8.2024 | 14:08 Uhr
Clemens Kral

0.41 km
Ab aufs offene Meer: Hybridfähre  Copenhagen  läuft im Hafen Warnemünde (DE) aus. Ihre Fahrgäste und Fahrzeuge befördert sie nach Gedser (DK).
Gesehen vom Leuchtturm.

🧰 Scandlines Deutschland GmbH
🕓 13.8.2024 | 14:10 Uhr
Ab aufs offene Meer: Hybridfähre "Copenhagen" läuft im Hafen Warnemünde (DE) aus. Ihre Fahrgäste und Fahrzeuge befördert sie nach Gedser (DK). Gesehen vom Leuchtturm. 🧰 Scandlines Deutschland GmbH 🕓 13.8.2024 | 14:10 Uhr
Clemens Kral

0.41 km
AIDA Bella  6.9.08 in Warnemünde
AIDA Bella 6.9.08 in Warnemünde
Jens Burkhardt

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1593 1x1 Px, 19.10.2008

0.41 km
0.49 km
Seenotrettungskreuzer der DGzRS am Stammliegeplatz am Alten Strom in Warnemünde
Aufn.v.21.07.2011
Seenotrettungskreuzer der DGzRS am Stammliegeplatz am Alten Strom in Warnemünde Aufn.v.21.07.2011
der Nordhesse

0.51 km
Eine schöne Segelyacht mit einem interessanten Namen !!! 
Hier in Warnemünde im Alten Strom.
Eine schöne Segelyacht mit einem interessanten Namen !!! Hier in Warnemünde im Alten Strom.
Maik Junghanns

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

2627 1x1 Px, 03.06.2010

0.51 km
0.52 km
Die Steinbutt, ein Schiff der Fischereiaufsicht liegt im Alten Strom in Warnemünde während eine Möwe auf Beute lauert.
Die Steinbutt, ein Schiff der Fischereiaufsicht liegt im Alten Strom in Warnemünde während eine Möwe auf Beute lauert.
Michael Brunsch

0.57 km
Der vereiste Yachthafen in Warnemünde bei etwas dießigem Wetter. Zur Zeit werden hier die Liegeplätze erneuert damit ab Mai die Sportboote bestmögliche Bedingungen zum Anlegen haben. Im Hintergrund ein einlaufendes KÜMO zwischen den Molenköpfen.
Der vereiste Yachthafen in Warnemünde bei etwas dießigem Wetter. Zur Zeit werden hier die Liegeplätze erneuert damit ab Mai die Sportboote bestmögliche Bedingungen zum Anlegen haben. Im Hintergrund ein einlaufendes KÜMO zwischen den Molenköpfen.
Maik Junghanns

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

2084 1x1 Px, 02.03.2011

0.61 km
09.08.14 / das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde
09.08.14 / das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde
Rene Hofmann

0.61 km
09.08.14 / die Roald Amundsen beim Auslaufen aus Warnemünde
09.08.14 / die Roald Amundsen beim Auslaufen aus Warnemünde
Rene Hofmann

0.62 km
Gerade anderthalb Wochen war die Fähre Berlin zwischen Rostock und Gedser im Einsatz, als sie am 01.06.2016 kurz vor dem Ziel Rostock das Westmolenfeuer an der Warnowmündung passiert.
Gerade anderthalb Wochen war die Fähre Berlin zwischen Rostock und Gedser im Einsatz, als sie am 01.06.2016 kurz vor dem Ziel Rostock das Westmolenfeuer an der Warnowmündung passiert.
Michael Brunsch

0.63 km
Massengutfrachter ULTRA BELLAMBI, IMO: 9624641, bei Warnemünde in Richtung Hafen Rostock am 28. August 2018.
Massengutfrachter ULTRA BELLAMBI, IMO: 9624641, bei Warnemünde in Richtung Hafen Rostock am 28. August 2018.
Klaus-P. Dietrich

0.64 km
Das Fahrgastschiff Käpp'n Brass am 08.11.24 in Warnemünde auf den Alten Strom.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K
Das Fahrgastschiff Käpp'n Brass am 08.11.24 in Warnemünde auf den Alten Strom. Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K
Klaus-P. Dietrich

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

47 1x1 Px, 20.11.2024

0.65 km
Das Lotsenboot PILOT KLAASHAHN am 09. November 2024 vor Hohe Düne.


Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland
Das Lotsenboot PILOT KLAASHAHN am 09. November 2024 vor Hohe Düne. Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland
Klaus-P. Dietrich

0.66 km
Mehrere Segelboote bei der Ausfahrt aus dem Hafen Rostock - Warnemünde am 29. August 2018.
Mehrere Segelboote bei der Ausfahrt aus dem Hafen Rostock - Warnemünde am 29. August 2018.
Klaus-P. Dietrich

0.67 km
 Lütt Diern  und weitere Motorboote im nächtlichen Warnemünde (August 2013)
"Lütt Diern" und weitere Motorboote im nächtlichen Warnemünde (August 2013)
Christian Bremer

0.69 km
Ehemalige Eisenbahnfährhafen Rostock-Warnemünde kurz nach dessen Schließung.
Im Hafenbecken liegt Eisenbahnfähre Theodor Heuss kurz vor Ablegen zur Verschrottung nach Indien/Alang. Aufnahme von 1997
Ehemalige Eisenbahnfährhafen Rostock-Warnemünde kurz nach dessen Schließung. Im Hafenbecken liegt Eisenbahnfähre Theodor Heuss kurz vor Ablegen zur Verschrottung nach Indien/Alang. Aufnahme von 1997
der Nordhesse

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1539 1x1 Px, 01.10.2012

0.7 km
In der Dämmerung des 11.06.2016 verlässt die Fähre Robin Hood auf dem Weg von Rostock nach Trelleborg (Anmerkung für Admin: auf ca. 16:9 verkleinert)
In der Dämmerung des 11.06.2016 verlässt die Fähre Robin Hood auf dem Weg von Rostock nach Trelleborg (Anmerkung für Admin: auf ca. 16:9 verkleinert)
Michael Brunsch

0.7 km
Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf ihrem Seeweg nach Rostock-Überseehafen am 29. August 2018 in Warnemünde.
Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf ihrem Seeweg nach Rostock-Überseehafen am 29. August 2018 in Warnemünde.
Klaus-P. Dietrich

0.71 km
Das Ro-Ro Frachtschiff  Finnmill  läuft am 13.06.18 in Warnemünde ein.
Das Ro-Ro Frachtschiff "Finnmill" läuft am 13.06.18 in Warnemünde ein.
Stefan M.

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

48 1x1 Px, 03.11.2018

0.71 km
Die Ro-Ro Güterfähre  Finnbreeze  am 15.06.18 in Warnemünde.
Die Ro-Ro Güterfähre "Finnbreeze" am 15.06.18 in Warnemünde.
Stefan M.

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

50 1x1 Px, 03.11.2018

0.71 km
Die aus Trelleborg kommende Fähre  Mecklenburg-Vorpommern  der Stena Line am 13.06.18 in Warnemünde.
Die aus Trelleborg kommende Fähre "Mecklenburg-Vorpommern" der Stena Line am 13.06.18 in Warnemünde.
Stefan M.

0.71 km
Am 13.06.18 frifft die  Peter Pan  der TT-Line in Warnemünde ein.
Am 13.06.18 frifft die "Peter Pan" der TT-Line in Warnemünde ein.
Stefan M.

0.71 km
Die AIDABella kurz vor den Molenköpfen in Begleitung von zwei Fahrgastschiffen.
Die AIDABella kurz vor den Molenköpfen in Begleitung von zwei Fahrgastschiffen.
Maik Junghanns

0.71 km
Die Carneval Splendor im Hafen von Warnemünde im August 2008
Die Carneval Splendor im Hafen von Warnemünde im August 2008
Maik Christmann

0.72 km
Küstenwache BP 21 BREDTSTEDT am 29. August 2018 bei der Ausfahrt aus dem  Hafen von Rostock-Warnemünde in Richtung Ostsee.
Küstenwache BP 21 BREDTSTEDT am 29. August 2018 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde in Richtung Ostsee.
Klaus-P. Dietrich

0.72 km
Kreuzliner  Celebrity Century  HH Valetta, IMO 9072446, L 250m, max. 1750 Pasagiere, hier im Seekanal kurz vor der Einfahrt zwischen den Molenköpfen in Warnemünde
Kreuzliner "Celebrity Century" HH Valetta, IMO 9072446, L 250m, max. 1750 Pasagiere, hier im Seekanal kurz vor der Einfahrt zwischen den Molenköpfen in Warnemünde
Maik Junghanns

0.72 km
Ein wirklich schönes Schiff, die  Celebrity Century
Ein wirklich schönes Schiff, die "Celebrity Century"
Maik Junghanns

0.72 km
In der Dämmerung des 16.01.2017 fuhr die Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock durch die Warnowmündung. Als Reserve wird das Schiff auch nach Inbetriebnahme der Kopenhagen im Dienste von Scandlines bleiben.
In der Dämmerung des 16.01.2017 fuhr die Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock durch die Warnowmündung. Als Reserve wird das Schiff auch nach Inbetriebnahme der Kopenhagen im Dienste von Scandlines bleiben.
Michael Brunsch

0.72 km
Schlepper  Asterix , HH Aarhus, OXLL2, IMO 9280433, im Anhang mit Schwimmkran  Samson  bei der Ausfahrt aus dem Hafen Rostock, im Hintergrund die Silhouette von Warnemünde mit dem Hotel Neptun (Bildmitte)
Schlepper "Asterix", HH Aarhus, OXLL2, IMO 9280433, im Anhang mit Schwimmkran "Samson" bei der Ausfahrt aus dem Hafen Rostock, im Hintergrund die Silhouette von Warnemünde mit dem Hotel Neptun (Bildmitte)
Maik Junghanns

0.73 km
die Star Flyer beim Einlaufen in Warnemünde am 10.8.2013
die Star Flyer beim Einlaufen in Warnemünde am 10.8.2013
Rene Hofmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

987 1x1 Px, 13.08.2013

0.74 km
Schnellboot FGS S 80 Hyäne auslaufend im Warnemünder Seekanal (Hansesail 2012)

Schnellboot GEPARD-Klasse (143A)

Diese Einheiten sind auf der Basis der ALBATROS-Klasse weiterentwickelt und verfügen, statt eines zweiten 76 mm-Geschützes, über das RAM-Flugkörpersystem. Dieses dient der verbesserten Abwehr von gegnerischen Flugkörpern. Anstelle der Torpedobewaffnung besitzen sie eine groß dimensionierte Minenlegekapazität. Die an Bord befindlichen Sensoren entsprechen weitgehend denen der ALBATROS-Klasse, sie verfügen jedoch über modernere und weitreichendere Möglichkeiten der elektronischen Kampfführung.

Technische Daten
Maße (Länge /Breite /Tiefgang): 57,6 m / 7,8 m / 2,6 m
Einsatzverdrängung: 391 t
Geschwindigkeit: ca. 40 kn
Antriebsanlage
Leistung: 13.200 kW (17.952 PS)

Bewaffnung
1x 76 mm OTO-Melara Geschütz
4x Seezielflugkörper MM 38 EXOCET
Minenlegekapazität
1x GDC RAM (Rolling Airframe Missile) 21 Zellen

Ausrüstung
Seeraumüberwachungsradar
Navigationsradar
Automatisches Gefechts- und Informationssystem für Schnellboote (AGIS)
Radar-, Führungs- und Waffenleitanlage

Besatzung
34 (4 Offiziere)
Die insgesamt zehn Boote dieser Klasse werdem mit Zulauf der Korvetten der Braunschweig-Klasse nach und nach ausser Dienst gestellt.
Dies trifft für S 74  Nerz  und S 77  Dachs  bereits zu. Beide Boote sind Auflieger im Marinearsenal Wilhelmshaven

http://www.Marine.de

http://wilhelmbischoff-seefahrttutnot.blogspot.com/

http://de.wikipedia.org/wiki/Nordwind_%28Schiff%29

http://www.marinemuseum.de/index.php?id=30
Schnellboot FGS S 80 Hyäne auslaufend im Warnemünder Seekanal (Hansesail 2012) Schnellboot GEPARD-Klasse (143A) Diese Einheiten sind auf der Basis der ALBATROS-Klasse weiterentwickelt und verfügen, statt eines zweiten 76 mm-Geschützes, über das RAM-Flugkörpersystem. Dieses dient der verbesserten Abwehr von gegnerischen Flugkörpern. Anstelle der Torpedobewaffnung besitzen sie eine groß dimensionierte Minenlegekapazität. Die an Bord befindlichen Sensoren entsprechen weitgehend denen der ALBATROS-Klasse, sie verfügen jedoch über modernere und weitreichendere Möglichkeiten der elektronischen Kampfführung. Technische Daten Maße (Länge /Breite /Tiefgang): 57,6 m / 7,8 m / 2,6 m Einsatzverdrängung: 391 t Geschwindigkeit: ca. 40 kn Antriebsanlage Leistung: 13.200 kW (17.952 PS) Bewaffnung 1x 76 mm OTO-Melara Geschütz 4x Seezielflugkörper MM 38 EXOCET Minenlegekapazität 1x GDC RAM (Rolling Airframe Missile) 21 Zellen Ausrüstung Seeraumüberwachungsradar Navigationsradar Automatisches Gefechts- und Informationssystem für Schnellboote (AGIS) Radar-, Führungs- und Waffenleitanlage Besatzung 34 (4 Offiziere) Die insgesamt zehn Boote dieser Klasse werdem mit Zulauf der Korvetten der Braunschweig-Klasse nach und nach ausser Dienst gestellt. Dies trifft für S 74 "Nerz" und S 77 "Dachs" bereits zu. Beide Boote sind Auflieger im Marinearsenal Wilhelmshaven http://www.Marine.de http://wilhelmbischoff-seefahrttutnot.blogspot.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Nordwind_%28Schiff%29 http://www.marinemuseum.de/index.php?id=30
Wilhelm Bischoff

0.75 km
Fischereiaufsichtsboot STEINBUTT am 29. August 2018 bei der Einfahrt in den Hafen von Rostock-Warnemünde
Fischereiaufsichtsboot STEINBUTT am 29. August 2018 bei der Einfahrt in den Hafen von Rostock-Warnemünde
Klaus-P. Dietrich

0.76 km
Einlaufendes Kreuzfahrtschiff  Celebrity Constellation , HH Valetta, L 294 m, zwischen der Moleneinfahrt in Warnemünde
Einlaufendes Kreuzfahrtschiff "Celebrity Constellation", HH Valetta, L 294 m, zwischen der Moleneinfahrt in Warnemünde
Maik Junghanns

0.78 km
das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde am 10.8.2013
das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde am 10.8.2013
Rene Hofmann

0.78 km
Kreuzfahrtschiff  Celebrity Century  fest am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde
Kreuzfahrtschiff "Celebrity Century" fest am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde
Maik Junghanns

0.78 km
Am 05.05.2016 ist die Kronprins Frederik auf der Fährlinie von Gedser nach Rostock kurz vor dem Ziel und passiert die Warnowmündung. Im Spätsommer 2016 soll das Schiff durch die Copenhagen ersetzt werden, bleibt aber als Reserveschiff bei Scandlines.
Am 05.05.2016 ist die Kronprins Frederik auf der Fährlinie von Gedser nach Rostock kurz vor dem Ziel und passiert die Warnowmündung. Im Spätsommer 2016 soll das Schiff durch die Copenhagen ersetzt werden, bleibt aber als Reserveschiff bei Scandlines.
Michael Brunsch

0.79 km
MS  Betis  HH Hong Kong, IMO 9288514, L 225 m, B 32 m, BRT 40014, hier im Seekanal bei der Einfahrt in den Rostocker Seehafen mit 13m Tiefgang als tiefgehendes Fahrzeug mit Schlepperhilfe
MS "Betis" HH Hong Kong, IMO 9288514, L 225 m, B 32 m, BRT 40014, hier im Seekanal bei der Einfahrt in den Rostocker Seehafen mit 13m Tiefgang als tiefgehendes Fahrzeug mit Schlepperhilfe
Maik Junghanns

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

1450 1x1 Px, 27.06.2008

0.79 km
Vor Warnemünde begegnen sich am 05.05.2016 die Baltica auf dem Weg von Warnemünde nach Kühlungsborn und die Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock. Die Bugwelle der beiden Prinzen ist beliebt bei Surfern.
Vor Warnemünde begegnen sich am 05.05.2016 die Baltica auf dem Weg von Warnemünde nach Kühlungsborn und die Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock. Die Bugwelle der beiden Prinzen ist beliebt bei Surfern.
Michael Brunsch

0.79 km
MS Betis  HH Hong Kong im Seekanal in Rostock-Warnemünde
MS"Betis" HH Hong Kong im Seekanal in Rostock-Warnemünde
Maik Junghanns

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

1126 1x1 Px, 27.06.2008

0.8 km
am 15.09.2016 gegen 11:00 Uhr läuft die  Sedow  aus dem Hafen von Warnemünde
am 15.09.2016 gegen 11:00 Uhr läuft die "Sedow" aus dem Hafen von Warnemünde
Maik Christmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

367 1x1 Px, 17.09.2016

0.8 km
Das MS  MARE TRANSPORTER , HH Majuro, hier einlaufend in den Rostocker Seehafen.
Der Schlepper  FairPlay VII  geht in Stellung um als Heckschlepper aktiv zu werden.
Schiffstyp: Bulk Carrier mit Doppelboden, L 189,99 m, B 32,26 m, T 12,80 m
Das MS "MARE TRANSPORTER", HH Majuro, hier einlaufend in den Rostocker Seehafen. Der Schlepper "FairPlay VII" geht in Stellung um als Heckschlepper aktiv zu werden. Schiffstyp: Bulk Carrier mit Doppelboden, L 189,99 m, B 32,26 m, T 12,80 m
Maik Junghanns

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / M

1457 1x1 Px, 30.01.2011

0.81 km
Die Aida  Bella  im Hafen von Warnemünde im August 2008
Die Aida "Bella" im Hafen von Warnemünde im August 2008
Maik Christmann

0.82 km
Am 01.06.2016 erreicht die Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock die Warnowmündung in Warnemünde und passiert das westliche Molenfeuer an dem gerade gearbeitet wird.
Am 01.06.2016 erreicht die Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock die Warnowmündung in Warnemünde und passiert das westliche Molenfeuer an dem gerade gearbeitet wird.
Michael Brunsch

0.82 km
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 28.08.20178 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde.
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 28.08.20178 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde.
Klaus-P. Dietrich

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock > Ortsbeirat 1 : Diedrichshagen,Seebad Warnemünde > Warnemünde




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.