Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im August 2025:
MS Albatros läuft am 06.10.2016 in den Hafen von Tanger in Marokko ein. Dass es sich um MS Albatros handelt, erkennt man unschwer am Namen auf dem Rettungaboot.
Tanger liegt direkt an der Straße von Gibraltar, wo Afrika auf Europa trifft. Es war lange von strategischer Bedeutung. Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Stadt von vielen Eroberern, unter ihnen die Römer, Vandalen, Byzantiner, Araber und Portugiesen, beherrscht. Die Stadt ist mehr als 2000 Jahre alt, was sie zu einer der ältesten Städte Nordafrikas macht. (Text in Teilen "Tripadvisor")
Axel Hofmeister
Sail GP Saefty Boat im Sassnitzer Hafen. - 14.08.2025
Gerd Wiese
Die MV Fingal wurde 1963 als Versorgungsschiff für Leuchttürme in Dienst gestellt. Seit 2019 dient sie als Hotelschiff in Edinburgh. (15.05.2025)
Christopher Pätz
Es ist Ebbe - die Fischer- und Freizeitboote im Hafen Newhaven in Edinburgh liegen am 15.05.2025 auf dem Trockenen.
Christopher Pätz
Frachtschiff REPUBBLICA DEL BRASILE; Eigner/Betreiber: Grimaldi; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 31.08.2010; Info: (IMO 9138422, MMSI 247310000) Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters… Ein eigenes Bild von dem hauptsächlich als KFZ- Transporter genutzten Frachter konnte man sich u.a. während des Auslaufens schrägab der St.Pauli Landungsbrücken machen.
Sven Grimpe
Schwimmende TANKSTELLE (namenlos); Eigner/Betreiber: privat/Petrovietnam; Aufnahmeort: nahe My Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 07.11.2011. Info: Da im Mekongdelta ein erheblicher Teil des Personen- und Warenverkehrs mit Booten und Schiffen auf dem Wasser stattfindet, brauchen die verschiedenen Wasserfahzeuge natürlich auch Treibstoff. Zahlreiche schwimmende Tankstellen wie diese übernehmen die Versorgung.
Sven Grimpe
Fluss-Kreuzfahrtschiff TOUM TEAV; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Tonle Sap River, Phnom Penh, Kambodscha; Datum: 31.10.2011; Info: Das Bild entstand in der Hauptstadt Kambodschas unmittelbar vor der Mündung des Tonle Sap in den Mekong. Der Tonle Sap fließt übrigens je nach Wasserführung des Mekong in oder aus dem gleichnamigen See, der sich rund 140 Flusskilometer oberhalb der Mündung befindet.
Sven Grimpe
Binnenschiff JADE; Eigner: Binnenschifffahrtskontor Sommerfeld; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.03.2014; Info: Das Bild zeigt die JADE am Tage nach der Havarie am Elbufer nahe Teufelsbrück. Das Binnenschiff kollidierte bei dichtem Nebel mit dem Kümo WILSON FEDJE, wobei es zu sinken drohte. Daraufhin setzte der Schiffsführer die JADE auf Grund. Nach notdürftiger Abdichtung des Lecks konnte sich das Schiff mit Hochwasser am 9.März aus eigener Kraft vom Grund lösen.
Sven Grimpe
Tankschiff ANNIKA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO: 9628489). Das Bild zeigt die ANNIKA beim Auslaufen vor Neumühlen.
Sven Grimpe
Containerschiff MSC IDANIA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 9962562, MMSI 636023021). Das Bild zeigt die MSC IDANIA beim Einlaufen auf Höhe Finkenwerder.
Sven Grimpe
Typisches Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat/unbekannt; Aufnahmeort: Mekong (Flussinsel Don Khon), Laos; Datum: 08.10.2009. Info: Das Bild zeigt eines der typischen kleinen Flussboote am Ufer der Mekong-Flussinsel unmittelbar unterhalb der Mekong Wasserfälle von Somphamit. Wie leicht zu erkennen ist, führte der Mekong einen stattlichen Wasserstand, der heutzutage aufgrund gigantischer Stauwerke eher selten ist.
Sven Grimpe
Binnenschiff KAJA JOSEPHINE; Eigner/Betreiber: Schramm; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (ENI 04806020) Tragfähigkeit 2740 t / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / 1360 kW, 1849 PS . Das Bild zeigt die KAJA JOSEPHINE auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe
Hafenbarkasse ST.PAULI; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: Das Bild zeigt die ST.PAULI vor den Landungsbrücken.
Sven Grimpe
Der Container-Frachter OOCL NEVSKIY, IMO-Nr.: 9129469, am 26.05.07 vor der holländischen Küste. Das Schiff wurde gebaut von der J.J. Sietas GmbH & Co.KG. in Hamburg und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda. Der Heimathafen ist Saint John´s. Das Schiff fährt inzwischen unter dem Namen "ATLANTIC COAST".
Axel Hofmeister
Tankschiff STOLT CORMORANT; Eigner/Betreiber: Stolt; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 12.02.2014; Info: (IMO 9148960) BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³
Sven Grimpe
Ausflugsschiff "Roland von Berlin" auf dem Glienicker See vor dem Babelsberger Schloss, 12.08.2025
Stefan Mayer
TT-Line Fähre Tinker Bell auf dem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Auslaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Der 200 m lange Bulker Yasa Venus beim Einlaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Die Aidamar auf ihrer 12 tägigen Tour Schärengärten der Ostsee beim Auslaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S "Neuchâtel:
Das Dampfschiff "Neuchâtel" wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter. Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig.
Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen.
19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt
Kleines namenloses Boot; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Tonle Sap See, Kambodscha; Datum: 04.12.2006; Info: Auf und um den unweit Siem Reap (Angkor Wat) gelegenen Tonle Sap See, dessen Pegelstand im Laufe eines Jahres extrem schwankt, sind kleinere Boote wichtige Verkehrsmittel. Nur auf dem Wasserweg gelangen die mit dem See eng verbundenen Bewohner der Region zur Arbeit, zum Einkauf oder zur Schule. Viel Freibord weisen die Boote meist nicht auf, was zuweilen (vor allem bei windigen Bedingungen) zu gefährlichen Kenterungen führen kann.
Sven Grimpe
Frachtschiff CLIPPER MISTRAL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 31.08.2010; Info: (IMO 9141742) Bauj.1998 / DWT 8.970 / Lüa.108,8m, B.20,2m, Tg..8,2m / 650 TEU / 15kn.
Sven Grimpe
Frachtschiff BIANCA RAMBOW; Eigner/Betreiber: Unifeeder; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9297591) , Baujahr 2004 , 134.44 x 22.5 m , 868 TEU .
Sven Grimpe
Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011. Info: Nicht jedem Bewohner des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Sven Grimpe
Schlepper ZP CHALONE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8103078 Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA. Das Bild zeigt die ZP CHALONE bei Eisgang vor der Werft Blohm&Voss.
Sven Grimpe
Frachtschiff ALEXANDER B; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.02.2014; Info: (IMO 9328649) ex: MAERSK RUNDVIK bis 10.2007 / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,59 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1 MAN-Diesel, 7 S 50 MC-C, 11.060 kW (15.042 PS), 19,3 kn / 2006 bei Hegemann Rolandwerft, Bremen
Sven Grimpe
Frachtschiff ECL CHALLENGER; Eigner/Betreiber: ECL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9114787) Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal
Sven Grimpe
Frachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre FALKENSTEIN; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05113840)
Sven Grimpe
Die SAND FULMAR IMO-Nummer:9174127 Flagge:Niederlande Länge:101.0m Breite:20.0m Baujahr:1998 Bauwerft:IHC Merwede Scheepswerf,Hardinxveld Giessendam Niederlande im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die KEY MARMARA IMO-Nummer:9268239 Flagge:Malta Länge:105.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
Die MARIETJE HESTER IMO-Nummer:9279032 Flagge:Niederlande Länge:83.0m Breite:12.0m Baujahr:2005 an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die NORRLAND IMO-Nummer:9358278 Flagge:Zypern Länge:119.0m Breite:15.0m Baujahr:2006 am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
Die KEY NORTH IMO-Nummer:9020417 Flagge:Gibraltar Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die ECO MAESTRO IMO-Nummer:9985942 Flagge:Malta Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die SKALAR ex. CONMAR BAY IMO-Nummer:9458975 Flagge:Portugal ex. Antigua und Barbuda Länge:151.0m Breite:24.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die ECO LEVANT IMO-Nummer:9985954 Flagge:Frankreich Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die HEYN ex. YVONNE IMO-Nummer:9423671 Flagge:Niederlande ex. Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Scheepswerf Peters,Kampen Niederlande im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die SERENADA IMO-Nummer:9201865 Flagge:Lettland Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Tille Scheepsbouw,Kootstertille Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die MERIT IMO-Nummer:9197789 Flagge:Gibraltar Länge:84.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die EMEK-S IMO-Nummer:9433561 Flagge:Malta Länge:119.0m Breite:16.0m Baujahr:2008 am 23.08.25 an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
Die BEUKBORG IMO-Nummer:9411745 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die FREYA Flagge:Deutschland Länge:52.0m Breite:11.0m im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Diew HYDRA IMO-Nummer:9356488 Flagge:Niederlande Länge:88.0m Breite:12.0m Baujahr:2007 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag
Die CELLUS IMO-Nummer:9173317 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aufgenommen am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
Blick auf die Heckansicht der MSC Poesia am Nachmittag des 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Das 17m lange Walsichtungsboot KONSULL am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg
Das gibt es auch nicht so oft: Der HALUNDER JET weiß-blau beflaggt! Auf der oberen Galerie zu erkennen Bayerns Ministerpräsident Söder auf seinem medienwirksamen Weg zum "Staatsbesuch" auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Denn man tau...
Zum Schiff selbst: Katamaranfähre HALUNDER JET (neu); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 26.08.2025; Info: (IMO 9825295) Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines.
Sven Grimpe
Das 27m lange Walsichtungsboot HOLMASOL am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg
GMS Melissa, rheinabwärts, wartet an der Staustufe Vogelgrün/Elsaß auf die Schleusung, L=80m, Tonnage 1287t, 811 PS, Baujahr 1923, gemeldet in Constanza/Rumänien, Mai 2025
rainer ullrich
GMS Melissa, rheinabwärts vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, Mai 2025
rainer ullrich
GMS Melissa, ist in die große Schleusenkammer Vogelgrün/Elsaß eingefahren und wird rheinabwärts geschleust, dahinter kommt TMS Imola und fährt auch mit in die große Schleusenkammer, Mai 2025
rainer ullrich
GMS Stadt Nürnberg, rheinaufwärts, in Wartestellung vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, L=105m, Tonnage 2225t, 1300 PS, Baujahr 1974, gemeldet in Regensburg/D, Mai 2025
rainer ullrich
GMS Stadt Nürnberg, wartet an der Staustufe Vogelgrün/Elsaß auf die Schleusung rheinaufwärts, Heckansicht, Mai 2025
rainer ullrich
GMS Stadt Nürnberg, rheinaufwärts bei der Einfahrt in die große Schleusenkammer Vogelgrün/Elsaß, Mai 2025
rainer ullrich
KFGS Scenic Pearl, beim Wendemanöver am Rheinhafen Breisach, im Hintergrund die Siloanlagen des Hafens Neubreisach (Neuf-Brisach) im Elsaß, Mai 2025
rainer ullrich
KFGS Scenic Pearl, beim Wendemanöver am Rheinhafen Breisach, L=135m, 169 Passagiere, Mai 2025
rainer ullrich
TMS Thunersee, rheinaufwärts vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, Mai 2025
rainer ullrich
TMS Thunersee, vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, L=110m, Tonnage 2630t, 2x750 PS, Baujahr 2017, gemeldet in Hamburg, Mai 2025
rainer ullrich
Das 27m lange Walsichtungsboot HOLMASOL am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg
Kleines namenloses Boot; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Tonle Sap See, Kambodscha; Datum: 04.12.2006; Info: Auf und um den unweit Siem Reap (Angkor Wat) gelegenen Tonle Sap See, dessen Pegelstand im Laufe eines Jahres extrem schwankt, sind kleinere Boote wichtige Verkehrsmittel. Nur auf dem Wasserweg gelangen die mit dem See eng verbundenen Bewohner der Region zur Arbeit, zum Einkauf oder zur Schule. Viel Freibord weisen die häufig muskelgetriebenen Boote nicht auf, was zuweilen (vor allem bei windigen Bedingungen) zu gefährlichen Kenterungen führen kann.
Sven Grimpe
Namenloses Ausflugsboot; Eigner/Betreiber: Mong Say Tourism; Aufnahmeort: Mekong (Flussinsel Koh Oknatey), Kambodscha; Datum: 17.04.2007; Info: Die bewohnte Mekonginsel Koh Oknatey befindet sich einige Kilometer oberhalb der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh.
Sven Grimpe
Personenfähre CHAO PRAYA EXPRESS 209; Eigner/Betreiber: Chao Praya Express; Aufnahmeort: Chao Praya River, Bangkok, Thailand; Datum: 22.10.2009; Info: Das Bild zeigt die 209 vor dem berühmten Wat Arun (Tempel der Morgenröte).
Sven Grimpe
Namenloses Ausflugsboot; Eigner/Betreiber: Mong Say Tourism; Aufnahmeort: Tonle Sap River, Phnom Penh, Kambodscha; Datum: 16.10.2010; Info: Das Bild entstand in der Hauptstadt Kambodschas unmittelbar vor der Mündung des Tonle Sap in den Mekong. Der Tonle Sap fließt übrigens je nach Wasserführung des Mekong in oder aus dem gleichnamigen See, der sich rund 140 Flusskilometer oberhalb der Mündung befindet.
Sven Grimpe
Starferry NIGHT STAR; Eigner/Betreiber: Starferry Hong Kong; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011; Info: A31 in den Farben der Hong Kong Werbung.
Sven Grimpe
Starferry NORTHERN STAR; Eigner/Betreiber: Starferry Hong Kong; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hongkong (China); Datum: 20.10.2011; Info: A2971, Sonderlackierung SCAD Werbung, beim Sonnenuntergang vor Victoria Island.
Sven Grimpe
Namenloses Ausflugsboot; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Tonle Sap River, Phnom Penh, Kambodscha; Datum: 31.10.2011; Info: Das Bild entstand in der Hauptstadt Kambodschas unmittelbar vor der Mündung des Tonle Sap in den Mekong. Der Tonle Sap fließt übrigens je nach Wasserführung des Mekong in oder aus dem gleichnamigen See, der sich rund 140 Flusskilometer oberhalb der Mündung befindet.
Sven Grimpe
Traditionelles Fischerboot ST.PETER; Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Sulusea (Pacific Ocean), Puerto Princesa, Insel Palawan, Philippinen; Datum: 05.11.2012; Info: Fast alle kleinen (Fischer)boote auf den Philippinen sind beidseitig mit Auslegern versehen, die den schmalen und schnittigen Bootsrümpfen eine erstaunliche Seetüchtigkeit verleihen.
Sven Grimpe
Traditionelles Auslegerboot für den Personen- und Warentransport in Küstennähe PUERTO PRINCESA CITY 2; Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Sulusea (Pacific Ocean), Mangingisda, Insel Palawan, Philippinen; Datum: 08.11.2012; Info: Fast alle kleinen (Fischer)boote auf den Philippinen sind beidseitig mit Auslegern versehen, die den schmalen und schnittigen Bootsrümpfen eine erstaunliche Seetüchtigkeit verleihen.
Sven Grimpe
Ölproduktionsschiff ENQUEST PRODUCER; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: (IMO 8124034) während ihres Aufenthalt zum Umbau bei Blohm&Voss.
Sven Grimpe
Die HIDDENSEE (IMO 8632213) des Zoll’s im Sassnitzer Hafen. - 27.08.2025
Gerd Wiese
Seenotrettungskreuzer HARO KOEBKE (IMO 9606625) nimmt das Tochterboot NOTARIUS auf. - 27.08.2025
Gerd Wiese
NOTARIUS das Tochterboot des Seenotrettungskreuzer’s HARRO KOEBKE im Sassnitzer Hafen. 27.08.2025
Gerd Wiese
Schlepper RT MARGO; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9376220) BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta. Das Bild zeigt die RT MARGO vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe
Containerschiff ZIM RIO GRANDE; Eigner/Betreiber: ZIM; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9363376, MMSI 249253000)
Sven Grimpe
Namenloses Flussschiff; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011.
Sven Grimpe
Kleines motorisiertes Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011. Info: Bis zum heutigen Tag spielen kleine Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) im Mekongdelta eine wichtige Rolle.
Sven Grimpe
Fahrgastschiff HAMBURG; Eigner/Betreiber: Reederei Rainer Abicht; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: Das Bild zeigt die HAMBURG vor den St.Pauli Landungsbrücken mit der Rickmer Rickmers im Hintergrund.
Sven Grimpe
Schlepper FAIRPLAY-94; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (IMO 9763253) Ex-Name: BUGSIER 22 / Hafenassistenz- und Küstenschlepper / Damen ASD 2411 / brz 270 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,5 m / 1 Diesel, Caterpillar 3516C, ges. 4.200 kW, 5.710 PS, 2 Ruderpropeller, Rolls-Royce RRUS255 fp, Pfahlzug 72 t / gebaut 2016 bei Damen Shipyard, Netherland (Haiphong, Vietnam) / Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg. Das Bild zeigt die FAIRPLAY-94 an ihrem Stützpunkt kurz unterhalb der Landungsbrücken.
Sven Grimpe
Schlepper und Wasserboot WASSERBOOT I; Eigner/Betreiber: HPA?; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (H 8027) (ENI 05105080) Ein Wasserboot ist ein kleines Tankschiff, das die im Hafen oder auf Reede liegenden Schiffe mit Trinkwasser versorgt. Außerdem kann das Schiff u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Gebaut 1911 / Lüa: 24,88 m / Wasserkapazität: 150 t, Pumpleistung: 280m³/h / Eigner: Jacobsen & Cons., Hamburg. Das Bild zeigt die (bzw. das) WASSERBOOT I auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe
Frachtschiff FRANCISCA; Aufnahmeort: Trave/Lübeck-Travemünde, Deutschland; Datum: 20.06.2025; Info: (IMO 9148166) Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:1997
Sven Grimpe
Frachtschiff JEKERBORG; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (IMO 9201944)
Sven Grimpe
Schlepper VB RESOLUT; Eigner/Betreiber: Boluda/L&R; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9684768) Ex-Name: BRAKE / Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 74 t / gebaut 2013 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg. Das Bild zeigt die VB RESOLUT am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe
Das 43m lange Fangschiff THORSNES SH109 am 29.05.25 vor Akureyri.
Udo Fürstenberg
Das 68m lange Fangschiff KALDABAKUR EA1 am 29.05.25 vor Akureyri.
Udo Fürstenberg
Das Containerschiff "John Mitchell", IMO 9121857, am 09.09.2006 vor der holländischen Küste bei Vlissingen. Es fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda.
Axel Hofmeister
Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011. Info: Nicht jedem Bewohner des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Sven Grimpe
Tankschiff RIKKE THERESA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 9363170) Das Bild zeigt die RIKKE THERESA wie sie sich ihren Weg durch die vereiste Fahrwasserrinne des Hafens bahnt.
Sven Grimpe
Wohnschiff VICTOR; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Lüa 25 m, B 5 m / 1 Diesel, Scania, 191 kW (260 PS) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 1928 gebaut als Frachtschiff / Umbau 1998, Refitting 2008-09. Das Bild zeigt die VICTOR im City Sportboothafen neben der Überseebrücke.
Sven Grimpe
ConRo Frachtschiff GREAT TEMA; ; Eigner/Betreiber: Grimaldi; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 21.07.2025; Info: (IMO 9935038) Das Bild zeigt die GREAT TEMA (nicht zu verwechseln mit der GRANDE TEMA / IMO 9672090) am Oswald Kai.
Sven Grimpe
Feederschiff HEINRICH; Aufnahmeort: Ostsee/Kieler Förde, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (IMO 9584475) Das Bild zeigt die HEINRICH auf Höhe Falckenstein.
Sven Grimpe
Kümo GREUNDIEK (Museumsschiff); Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 5148998)
Sven Grimpe
Containerschiff MSC IDANIA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 9962562, MMSI 636023021). Das Bild zeigt die MSC IDANIA beim Einlaufen auf Höhe Finkenwerder.
Sven Grimpe
Bunkerschiff PALMAILLE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: (ENI 04200030) Das Bild zeigt die PALMAILLE vor der Jan Fedder Promenade* zwischen den St.Pauli Landungsbrücken und der Überseebrücke.
*Das jeder Sturmflut trotzende Bollwerk wurde nach dem im Alter von 64 Jahren 2019 viel zu früh verstorbenen Schauspieler (u.a. „Das Boot“, „Großstadtrevier“…) und Sohn der Stadt Jan Fedder benannt.
Sven Grimpe
Ehemaliger Fischtrawler (ROS 701) STUBNITZ; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 15.08.2025; Info: Das Bild zeigt die STUBNITZ rechtsufrig kurz unterhalb der (Norder-)Elbbrücken, wo sie aktuell als Eventschiff genutzt wird.
Sven Grimpe
Containerfrachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA kurz vor dem Festmachen am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe
Ein kleiner Leuchtturm auf den Klippen vor Oskarshamn (Småland, Schweden). Aufnahme: 19. August 2025..
Hans Christian Davidsen