Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2025:
![]()
Das 304m lange Containerschiff CMA CGM FRANCOISE SAGAN am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
BLUE ASPIRE , Fahrzeugtransporter , IMO 9968607 , Baujahr 2024 , 200 x 38 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
PUERTO LIMON EXPRESS , Containerschiff , IMO 9434943 , Baujahr 2009 , 210 x 30.2 m , 2556 TEU ,12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
POTSDAM , Küstenwache , IMO 9830018 , Baujahr 2019 , 86 x 13m , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt
SELANDIA SEAWAYS , Ro-Ro Cargo Schiff , IMO 9157284 , Baujahr 1998 , 197 x 26 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
SONGA JADE , Tanker , IMO 9473925 , Baujahr 2009 , 144 x 23 m , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt
UHL FIGTHER , Heavy Load Carrier , IMO 9892523 , Baujahr 2021 , 150 x 26m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
VB BREMEN , Schlepper , IMO 9211212 , Baujahr 2001 , 32 x 12 m , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt
PUERTO LIMON EXPRESS , Containerschiff , IMO 9434943 , Baujahr 2009 , 210 x 30.2 m , 2556 TEU ,12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
PUERTO LIMON EXPRESS , Containerschiff , IMO 9434943 , Baujahr 2009 , 210 x 30.2 m , 2556 TEU ,Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt
VB SATURNUS , Schlepper , IMO 7719052 , Baujahr 1978 , 28 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
VICTORIA , Feederschiff , IMO 9165308 , Baujahr 1998 , 101 x 18 m , 508 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt
WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt
ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt
Das 172m lange Containerschiff LAURA MAERSK am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
Das 172m lange Containerschiff LAURA MAERSK am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
Die Schleswig-Holstein ist eine Doppelendfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum und wurde 2011 auf der Neptun-Werft in Rostock gebaut. Sie verbindet den Festlandhafen Dagebüll mit Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum. Das Foto ist auf einer Wattwanderung aufgenommen. Aufnahme: 1. Juli 2025.
Hans Christian Davidsen
Das 399m lange Containerschiff MORTEN MAERSK am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Markus Wagner
Motorschiff Jungfrau mit Baujahr 1954 fährt am 11.10.2024 zur Schiffsstation bei Bönigen.
Markus Wagner
Die TUNADAL IMO-Nummer:9429235 Flagge:Liberia Länge:158.0m Breite:23.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China nach Hamburg einlaufend vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die RUTH IMO-Nummer:9376036 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die VALLE SOLE IMO-Nummer:9635781 Flagge:Italien Länge:183.0m Breite:32.0m Baujahr:2013 auslaufend aus Hamburg am 03.07.25 vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
Die CORNELIE OLDENDORFF IMO-Nummer:9498846 Flagge:Liberia Länge:229.0m Breite:38.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Zhoushan Shipyard,Zhoushan China einlaufend nach Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die COSCO SHIPPING ANDES IMO-Nummer:9757888 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2018 Bauwerft:Jiangnan-Changxing Shipbuilding,Shanghai China am 03.07.25 beim einlaufen nach Hamburg vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
Die COSCO FRANCE IMO-Nummer:9516416 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Cosco Nantong Shipyard,Nantong China auslaufend aus Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die ATLANTIS ANTIBES IMO-Nummer:9508108 Flagge:Malta Länge:105.0m Breite:16.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Yildirim Gemi Insaat San,Istanbul Türkei auslaufend aus Hamburg vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die MSC ROSHNEY V IMO-Nummer:9337676 Flagge:Liberia Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea beim einlaufen nach Hamburg aufgenommen vom Ponton Op'n Bulln Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Das 249m lange Containerschiff MAERSK CHAMBAL am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
Das 158m lange Containerschiff MARBURG am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
Das 158m lange Containerschiff MARBURG am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
Das 217m lange Transportschiff RED ZED 1 am 26.05.25 vor Invergordon.
Udo Fürstenberg
Koppelverbabd Vision, rheinaufwärts nach der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, März 2025
rainer ullrich
Koppelverband Vision, fährt nach der Staustufe Vogelgrün/Elsaß rheinaufwärts, Heckansicht, März 2025
rainer ullrich
TMS Eiltank 120, rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleuse Vogelgrün/Elsaß, L=110m, Tonnage 2613t, 2x680PS, Baujahr 2021, gemeldet in Duisburg/D, März 2025
rainer ullrich
TMS Eiltank 120, verläßt die Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts, März 2025
rainer ullrich
TMS RP Bern, rheinaufwärts nach der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, März 2025
rainer ullrich
TMS RP Bern, rheinaufwärts nach der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, März 2025
rainer ullrich
Koppelverband Panerai, rheinaufwärts vor Breisch, GMS Panerai L=106m, Tonnage 3335t, 2x1420 PS, Baujahr 2012, GSL Panerai II L=76m, Tonnage 2487t, Baujahr 2010, gemeldet in Werkendam/NL, April 2025
rainer ullrich
Koppelverband Panerai, rheinaufwärts, im Hintergrund der Hafen Neubreisach (Neuf-Brisach)/Elsaß, April 2025
rainer ullrich
TMS Emma, rheinabwärts, in Wartestellung vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, L=110m, Tonnage 2994t, 1800 PS, Baujahr 2005, gemeldet in Antwerpen/B, April 2025
rainer ullrich
TMS Emma, wird an der Staustufe Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts geschleust, April 2025
rainer ullrich
Schlepper Accurat (vormals VB Bremerhaven) IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland, Heimathafen:Hamburg Länge:31.0m Breite:10.0m, Baujahr:1993, Bauwerft:Peene Werft, Wolgast. Aufgenommen am 06.02.2012 in Hamburg auf der vereisten Elbe.
Sven Grimpe
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370), Betrieber: Hadag, am 8.2.2012 im Hafen von Hamburg
Sven Grimpe
FINKENWERDER (04814590), Betreiber Hadag, am 3.6.2025 im Hafen von Hamburg Höhe Rüschpark/Finkenwerder.
Sven Grimpe
U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.
Sven Grimpe
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 20.05.2025 in Hamburg-Finkenwerder (Elbe), Betreiber: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe.
Sven Grimpe
Twinkling Star (A2961) der Starferry in "Vans" Sonderlackierung im Hafen von Hong Kong am 20.10.2011
Sven Grimpe
BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
Sven Grimpe
TONNE, ehemalige Hafenfähre der Hadag als Ausflugsschiff auf der Elbe am 10.05.2015 in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe
Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe
STÖRTEBEKER / Stoertebeker (IMO 7636951) (ENI05114109) am 06.02.2012 in Hamburg (Elbe) nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe
PRÄSIDENT SCHAEFER auf der Elbe im Hafen von Hamburg am 10.05.2015
Sven Grimpe
Die Hadag-Hafenfähre ST.PAULI auf der Elbe in Hamburg schrägab der St.Pauli Landungsbrücken am 05.05.2011.
Sven Grimpe
Die RAINER ABICHT der gleichnamigen Reederei auf der Elbe im Hafen von Hamburg am 01.07.2025.
Weitere Infos: (ENI 04806110) (H6022) Lüa: 18,00 m, B: 4,8 m, Tg: 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / max. Fahrgäste: 60 / gebaut 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH in Hamburg-Finkenwerder.
Sven Grimpe
Hafenbarkasse ST.PAULI der "Maritime-Circle-Line" (MCL) auf der Elbe im Hamburger Hafen am 10.05.2015
Sven Grimpe
Hadag-Hafenfähre ST.PAULI auf der Elbe in Hamburg beim anfahren des Anlegers Rüschpark auf Finkenwerder. Aufnahmedatum: 03.06.2025
Sven Grimpe
Hafenbarkasse Peter II am Fuße der Elbphilharmonie im Hamburger Hafen. Aufnahmedatum: 11.06.2025
Sven Grimpe
Hadag-Hafenfähre TOLLERORT (ENI 04805060) am 13.06.2025 im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Sven Grimpe
Hadag-Hafenfähre WALTERSHOF am 17.06.2025 im Hafen von Hamburg östlich Teufelsbrück auf dem Weg zum Airbus Werksanleger.
Sven Grimpe
Hadag-Hafenfähre REEPERBAHN (ENI 051 17160) am 20.05.2025 im Hafen von Hamburg unweit des Anlegers Finkenwerder.
Sven Grimpe
Die SOLAR der Reederei Prüsse an den St.-Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Aufnahmedatum: 30.06.2025
Weitere Infos: (ENI 4306580) ex-Name: WARSTEINER SOLAR, Lüa: 40,15 m, B: 8,55 m, Tg: 1,11 m / 2 Diesel, ges. 820 PS / zunächst max 200 Fahrgäste / Gebaut 1989 bei De Hoop, Lobith/NL, 2022 modernisiert, jetzt max 299 Fahrgäste / Eigner: Reederei Kapitän Prüsse Schifffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg.
Sven Grimpe
Im Vordergrund PILOTER mit Ziel Mukran und im Hintergrund Hopper Barge BOANN (IMO 9808792). - 10.07.2025
Gerd Wiese
Die BERGE NIMBA IMO-Nummer:9467677 Flagge:Liberia Länge:292.0m Breite:45.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Jinhai Heavy Industry,Zhoushan China vor der Alten Liebe Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die ONE TREASURE IMO-Nummer:9773222 Flagge:Panama Länge:400.0m Breite:58.0m Baujahr:2018 am 10.07.25 vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
AL ZUBARA IMO-Nummer:9708875 Flagge:Deutschland Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die BALTIC DREAM IMO-Nummer:9969522 Flagge:Niederlande Länge:88.0m Breite:13.0m Baujahr:2025 vor Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die HMM ALGECIRAS IMO-Nummer:9863297 Flagge:Südkorea ex. Panama Länge:399.0m Breite:61.0m Baujahr:2020 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea am 10.07.25 vor der Alten Liebe Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag
Die NORDLICHT IMO-Nummer:8816015 Flagge:Portugal Länge:39.0m Breite:10.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Kvaerner Fjellstrand,Omarstrand Norwegen von der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die LOWLANDS CONCORD IMO-Nummer:9959412 Flagge:Marshallinseln Länge:229.0m Breite:32.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Tsuneishi Shipbuilding,Fukuyama Japan vor Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
XIN HAI IMO-Nummer:9500950 Flagge:Marshallinseln Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Huangpu Shipbuilding,Guangzhou China vor Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die MAERSK GENOA IMO-Nummer:9739680 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:48.0m Baujahr:2016 vor der Alten Liebe Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
General Cargo Schiff Ketter beim Auslaufen in Warnemünde.11.07.2025
Stefan Pavel
TT-Line Fähre Peter Pan auf dem Seeweg(Rostock-Trelleborg)beim Auslaufen am 11.07.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Die GRASBROOK - aktuell neuester Flottenzugang der Hadag - am Reederei-Ponton westlich der St.Pauli Landungsbrücken (Hamburg/Elbe). Am Tag der Aufnehme (11.07.205) festlich geschmückt und über die Toppen geflaggt.
Sven Grimpe
Die ECO UMANDE IMO-Nummer:9959541 Flagge:Malta Länge:148.0m Breite:26.0m Baujahr:2024 von der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die PEAK BORDEAUX IMO-Nummer:9545039 Flagge:Niederlande Länge:91.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Dongfeng Shipbuilding,Hangzhou China vor Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die TRISTAR NATASHA Flagge:Marshallinseln Länge:155.0m Breite:26.0m Baujahr:2016 passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die CORA IMO-Nummer:7017416 Flagge:Deutschland Länge:38.0m Breite:7.0m Baujahr:1969 im Hafen von Cuxhaven aufgenommen am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Elbphilharmonie im Doppelpack: die Hadag-Hafenfähre ELBPHILHARMONIE vor dem gleichnamigen Gebäude der Hansestadt Hamburg auf der Elbe am Abend des 11.07.2025.
Sven Grimpe
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) der Reederei Rainer Abicht am 02.03.2010 bei Eisgang auf der Elbe im Hafen von Hamburg (Höhe Altona).
Sven Grimpe
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) der Reederei Rainer Abicht am 05.05.2011 auf der Elbe im Hamburger Hafen nahe dem Zusammenfluss von Norder- und Süder-Elbe (Köhlbrand).
Sven Grimpe
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) der Reederei Rainer Abicht am 05.05.2011 auf der Elbe im Hafen von Hamburg an den St.-Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) der Reederei Rainer Abicht am 05.05.2011 auf der Elbe im Hafen von Hamburg an den St.-Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe
Die SOLAR STAR der Starferry im Hafen von Hong Kong am Abend des 20.10.2011; aufgenommen von Kowloon aus mit der imposanten Kulisse Victoria Islands im Hintergrund.
Sven Grimpe
Personenschiff MAM BO (2485) auf dem Mekong in My Tho (Mekong-Delta/Vietnam) am 07.11.2011.
Sven Grimpe
Hadag-Hafenfähre NEUENFELDE (H6027) vor den St.-Pauli Landungsbrücken auf der Elbe (Hamburger Hafen) am 20.05.2025.
Sven Grimpe
Hafenbarkasse SPERBER während des Hamburger Hafengeburtstages am 10.05.2015 auf der Elbe vor den St.-Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe
Hafenbarkasse TANJA (H3020) auf der Elbe im Hamburger Hafen (Höhe Anleger Altona/Fischmarkt) am 11.06.2025
Sven Grimpe
Hafenbarkasse SABINE (3019) auf der Elbe im Hamburger Hafen. Aufgenommen am 13.06.2025.
Sven Grimpe
Unteruhldingen am Bodensee, Blick über den Sportboothafen, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, der Sportboothafen, April 2025
rainer ullrich
FGS Insel Mainau, am Anleger in Unteruhldingen am Bodensee, vollelektrischer Katamaran zur Personenbeförderung, von einer Werft in Stralsund gebaut und 2022 vom Bodensee-Schiffsbetrieb im Liniendienst eingesetzt, L=30m, 2x100 PS, max.300 Passagiere, April 2025
rainer ullrich
FGS Insel Mainau, am Anleger in Unteruhldingen am Bodensee, Heckansicht, Aprtil 2025
rainer ullrich
GMS Bivio, ankert im Rheinhafen von Breisach, L=80m, Tonnage 1316t, 1000 PS, Baujahr 1972, gemeldet in Temse/Belgien, April 2025
rainer ullrich
GMS Bivio, ankert im Rheinhafen von Breisach, Heckansicht, April 2025
rainer ullrich
Koppelverband Panerai, rheinaufwärts vor Breisach, April 2025
rainer ullrich
TMS Eiltank 42, rheinabwärts, in Warteposition vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, April 2025
rainer ullrich
TMS Emma, rheinabwärts, nach dem Verlassen der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, April 2025
rainer ullrich
GMS KATJA, ENI-Nr.: 02319922, am 14.07.25 auf dem RHK (Rhein-Herne-Kanal)bei Castrop-Rauxel.
Axel Hofmeister
Barkasse NALA (H 6004) am 06.06.2014 auf der Elbe im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Die NALA wird überwiegend als Shuttle zu den am Südufer der Elbe liegenden Musicals genutzt.
Sven Grimpe
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 10.05.2015, Hamburg, Elbe, vor den St.Pauli Landungsbrücken anlässlich des Hafengeburtstages / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Sven Grimpe
OORTKATEN (1) (ENI 04807610) am 10.06.2015, Hamburg, Elbe (Höhe Finkenwerder), / mit Musical-Werbung „Wunder von Bern / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut
Sven Grimpe
REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 10.6.2015, Hamburg, Elbe, vor den St.-Pauli Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg
Sven Grimpe
THOMAS EHLERS (ENI 05104710)(H 14008) am 10.06.2015, Hamburg, Elbe, / Ex-Namen: EDWIN (1954-2009, Theodor Kau/Barkassen-Centrale Ehlers) >BORBI (1949-1954, Bischoff&Bornhofen) >TECHNISCHER BETRIEB II (HAPAG, 1936-1949) >HANNA / Lütgens&Reimers X (1925-1936 Lütgens&Reimers, Hamburg) / Barkasse / Lüa 15,79 m, B 4,26 m, Tg m /zugel. Personen: 60 / 1 Diesel, Henschel, 98 kW (133 PS) / gebaut 1925 bei Oelkers, HH-Neuhof als Schlepp-Barkasse / 1964 verlängert + verbreitert / 2009 Umbau (sinksicher) bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder, umbenannt in THOMAS EHLERS / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers, Hamburg
Sven Grimpe
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, am 03.06.2025, Hamburg, Elbe / Ex-Name: CLARA / Rundfahrt-Barkasse / Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder
Sven Grimpe
RIVER STAR (ENI 04608280) am 03.06.2025, Hamburg, Elbe an den St.Pauli-Landungsbrücken / Ex-Namen: PRINCESSE MARIE ASTRID (3) (1993-1999), GUTENBERG (1999-2004) / Binnenfahrgastschiff (Galerieschiff) / Lüa 48,5 m, B 10,5 m, Tg 1,3 m / 2 Cateroillar-Diesel, ges. 508 kW, 690 PS, 2 Schottel SRP 110 / gebaut 1993 bei Lux-Werft, Niederkassel Mondorf / zugelassen für 300 Pers. / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg.
Sven Grimpe
MS MECKLENBURG an ihrem Liegeplatz an der Einfahrt in den Sandtorhafen (Elbe/Hamburg); aufgenommen von der Galerie der Elbphilharmonie aus am 11.06.2025.
Sven Grimpe
Hafenbarkasse TOKYO (H5108800) der Maritime Circle Line (MCL) im Hamburger Hafen (Elbe) vor der Elbphilharmonie am 11.06.2025. Die zumeist touristisch genutzte Barkasse (Stichwort: "Hafenrrrrrundfahrt mit Speicherrrrrstadt...") trägt Werbebeschriftung einer bekannten Bierbrauerei aus der Grenzregion zu Dänemark.
Sven Grimpe
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 03.06.2025, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Sven Grimpe
Die STENA HORIZON IMO-Nummer:9332559 Flagge:Zypern Länge:186.0m Breite:26.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Cantieri Navali Visentini,Donada Italien auslaufend aus Travemünde am 15.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die HUCKLEBERRY FINN IMO-Nummer:8618358 Flagge:Schweden Länge:176.0m Breite:26.0m Baujahr:1988 Bauwerft:Schichau Seebeck,Bremerhaven einnlaufend nach Travemünde am 15.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die FINNTRADER IMO-Nummer:9017769 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen am 15.07.25 beim einlaufen nach Travemünde.
Björn-Marco Halmschlag
Hafenbarkasse SUHR&CONS 2;
Eigner/Betreiber: Privat/Museumshafen Övelgönne;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 31.08.2010;
Info: Lüa 14,7 m, B 2,6 m, Tg 1,1 m / 1 Jastram-Diesel, 48 kW (65 PS), gebaut 1930 bei Jastram in HH-Allermöhe
Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre ÖVELGÖNNE;
Eigner/Betreiber: Hadag;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 05.05.2011;
Info: H6008
Sven Grimpe
Hafenbarkasse UWE;
Eigner/Betreiber: Ehlers;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 05.05.2011;
Info:(H3058) Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers
Sven Grimpe
Starferry NORTHERN STAR;
Eigner/Betreiber: Starferry Hong Kong;
Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hongkong (China);
Datum: 20.10.2011;
Info: A2971, Sonderlackierung SCAD Werbung, von Kowloon aus aufgenommen.
Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre NEUENFELDE;
Eigner/Betreiber: Hadag;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 08.02.2012;
Info: (H6027) Vor den St.Pauli-Landungsbrücken bei Eisgang.
Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: Vor den St.Pauli-Landungsbrücken bei Eisgang, (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg
Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: Unterhalb der St.Pauli-Landungsbrücken , (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg
Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre WOLFGANG BORCHERT; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.10.2014; Info: (ENI 05114630) 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe
Sven Grimpe
Dampfschiff SCHAARHÖRN;
Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 01.07.2025;
Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Sven Grimpe
Im Stadthafen von Sassnitz am 03.07.25.
Der Sassnitzer Stadthafen wurde früher als Fischereihafen, Fährhafen und in einem gesonderten Bereich militärisch genutzt. Letzteres gehört der Vergangenheit an, und der Fährhafen befindet sich seit 1998 in Neu Mukran.
Axel Hofmeister
Das historische Leuchtfeuer im Stadthafen von Sassnitz auf der Insel Rügen am 29.06.25.
Axel Hofmeister
MS Binz, ein Ausflugsschiff im Hafen von Sassnitz am 29.06.25. Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.
Axel Hofmeister
Im Stadthafen von Sassnitz am 03.07.25.
Der Sassnitzer Stadthafen wurde früher als Fischereihafen, Fährhafen und in einem gesonderten Bereich militärisch genutzt. Letzteres gehört der Vergangenheit an, und der Fährhafen befindet sich seit 1998 in Neu Mukran.
Axel Hofmeister
Die NINA B IMO-Nummer:9213703 Länge:80.0m Breite:11.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die MSC ELMA IMO-Nummer:9735218 Flagge:Portugal Länge:299.0m Breite:48.0m Baujahr:2016 vor Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die ECO LEVANT IMO-Nummer:9985954 Flagge:Frankreich Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China aufgenommen am 17.07.25 vor der Alten Liebe Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag
Die VS LARA IMO-Nummer:9309148 Flagge:Malta Länge:120.0m Breite:19.0m Baujahr:2006 am 17.07.25 vor Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag
Die STOLT PELICAN IMO-Nummer:9016882 Flagge:Großbritannien Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Baltic Shipyard,St.Petersburg Russland passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die MAERSK BAYETE IMO-Nummer:9355355 Flagge:Hong Kong Länge:223.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries & Construction,Pusan Südkorea vor der Alten Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die HELGOLAND IMO-Nummer:9500364 Flagge:Deutschland Länge:49.0m Breite:19.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Emder Werft und Dockbetriebe,Emden vor Cuxhaven aufgenommen am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
BERTHOLD K. IMO-Nummer:9374715 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Chowgule&Company,Loutulim Indien vor Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
Die ALAND IMO-Nummer:9487380 Flagge:Malta Länge:100.0m Breite:15.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Yardimci Shipyard,Istanbul Türkei vor der Alten Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag
GMS KATJA, ENI-Nr.: 02319922, am 14.07.25 auf dem RHK (Rhein-Herne-Kanal)bei Castrop-Rauxel.
Axel Hofmeister
Viking Saturn am Morgen des 20.07.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Der Öl Tanker Zobu Start auf beim Auslaufen am Morgen des 20.07.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel
StenaLine Fähre Mecklenburg-Vorpommern auf dem Seeweg von Trelleborg nach Rostock beim Einlaufen am 20.07.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel