Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2007:
![]()
Detailaufnahme des Kreuzfahrtschiffes "MS Europa", das Flagschiff von Hapag Lloyd. Das 6-Sterne-Schiff gilt als das beste Kreuzfahrtschiff der Welt. Es wurde in Helsinki gebaut und 1999 in Dienst gestellt. Nahezu alle der 204 Kabinen verfügt über einen eigenen Balkon. Das Schiff ist knapp 200 Meter lang und 24 Meter breit. Aufgenommen am Skeppsbrokajen in Stockholm. 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1787
800x484 Px, 01.09.2007
Das Fährschiff M/s Cinderella ist das größte Schiff der Viking-Line-Flotte. Es kann bis zu 2560 Passagier und 100 Autos aufnehmen. Das 191 Meter lange Schiff wurde 1989 in Betrieb genommen. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2071
800x510 Px, 01.09.2007
Der Dampfer "Stadt Wehlen" beim Wendemanöver auf der Elbe.31.08.07.
Matthias Mohr
1552
800x600 Px, 01.09.2007
1564
800x462 Px, 01.09.2007
1678
800x518 Px, 01.09.2007
1511
800x502 Px, 01.09.2007
1027
800x600 Px, 01.09.2007
2206
800x533 Px, 01.09.2007
MS Binnenschiffer "Calcil 2" in Köln Rhein-aufwärts.(01.09.2007)
Hubert Hager
1719
800x600 Px, 01.09.2007
Personenschiff "Amsterdam" in Köln Rhein - aufwärts.(01.09.2007)
Hubert Hager
1197
800x600 Px, 01.09.2007
1207
800x600 Px, 01.09.2007
Das Personen-Schiff "Victoria Cruiana" und der kleine Strolch
in Köln unter der Hohenzollern-Brücke am Anleger.(01.09.2007)
Hubert Hager
1633
800x600 Px, 01.09.2007
1320
1 800x533 Px, 02.09.2007
981
800x600 Px, 02.09.2007
1365
800x600 Px, 02.09.2007
1324
800x600 Px, 02.09.2007
1655
800x600 Px, 02.09.2007
1578
800x600 Px, 02.09.2007
2167
800x600 Px, 02.09.2007
1240
800x600 Px, 02.09.2007
Schaufelraddampfer MEISSEN ex "Sachsen", ex "König Albert" (Baujahr 1885, Länge 65,7 m) verlässt auf der Elbe mit umgeklapptem Schornstein das Terrassenufer; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
1715
800x600 Px, 02.09.2007
Zollschiff "Oldenburg" vor dem Zollmuseum in Hamburg am 2.9.2007
Thomas Wendt
2022
800x600 Px, 03.09.2007
1367
1 800x599 Px, 04.09.2007
1247
800x600 Px, 04.09.2007
962
800x517 Px, 04.09.2007
1393
800x528 Px, 04.09.2007
Teilansicht der MS Costa Magica in Stockholm. Es ist das achtgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt. Länge 272 Meter, Rauminhalt 105 000 BRZ für 3470 Passagier bei über 1000 Mann Besatzung. 24.8.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1764
800x523 Px, 04.09.2007
Sicht vom Wanderweg Grandvaux nach Bossière auf den Genfersee,
auf dem gerade ein Dampfschiff in Richtung Lausanne unterwegs ist.
Christine Wohlfahrt
1071
3 800x600 Px, 06.09.2007
1056
800x600 Px, 06.09.2007
Das Deutsche Eck, an dem der Rhein und die Mosel zusammnetreffen.
Auf dem Rhein fährt gerade ein Passagierschiff in Richtung Boppard.
(September 2006)
Christine Wohlfahrt
1125
800x598 Px, 08.09.2007
1547
800x603 Px, 08.09.2007
Bei den Werkstätten der Schiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees findet man auch dieses Dock. (22.07.2007)
Thomas Schmidt
929
800x603 Px, 08.09.2007
MS "Pilatus" in Luzern am Vierwaldstättersee. (22.07.2007)
Thomas Schmidt
1889
800x603 Px, 08.09.2007
DS "Schiller" am Bahnhofsquai in Luzern am Vierwaldstättersee. (22.07.2007)
Thomas Schmidt
1585
800x603 Px, 08.09.2007
Die "Nils Holgersson" läuft an der Nordermole vorbei, aus Trelleborg kommend, in Travemünde ein. Sie verkehrt täglich zwischen Deutschland und Schweden. Ankunft Travemünde 17:15 Uhr. Abfahrt Travemünde 22:00 Uhr.(TT-Line Fahrplan).
Aufnahme vom 18.8.07, 16:55 Uhr
Andreas Törner
1586
800x493 Px, 09.09.2007
Lotsenboot "Travemünde" auf der Rückfahrt zum Anleger. Eine Lotsenpflicht im Bereich Trave besteht für Seeschiffe ab 60m Länge oder 10m Breite sowie für Tankschiffe. Aufnahme vom 18.8.07 um 16:45 Uhr.
Andreas Törner
1362
800x600 Px, 09.09.2007
"Taucher O.Wulf 10" (aus Cuxhaven), ein Schiff für Seeverschleppung, Seetransporte und Versorgung, in Begleitung des Streifenbootes "Habicht" der Wasserschutzpolizei Travemünde auf der Trave. Aufnahme vom 27.3.07, 13:55Uhr
Andreas Törner
1810
800x498 Px, 09.09.2007
Schwedenfähre 'Scandlines' vor der Insel Rügen (28.07.2007)
Mirko Kiefer
1619
800x532 Px, 09.09.2007
Polizeiboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ".
Wolfgang Koenigsfeld
1700
800x533 Px, 09.09.2007
Dampfschiff CERBERUS (ehemaliges Polizei und Löschboot) am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ". Auf diesem echten Dampfschiff darf man sogar kostenlos mitfahren. Eine kleine Spende wird natürlich gerne gesehen und auch selbstverständlich gerne gegeben. Dieses Museumsfest findet relativ häufig statt und lohnt auf jeden Fall die Anreise, auch und besonders mit der gesamten Familie.
Wolfgang Koenigsfeld
2898
800x531 Px, 09.09.2007
Dampfschiff CERBERUS (ehemaliges Polizei und Löschboot) am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ". Auf diesem echten Dampfschiff darf man sogar kostenlos mitfahren. Eine kleine Spende wird natürlich gerne gesehen und auch selbstverständlich gerne gegeben. Dieses Museumsfest findet relativ häufig statt und lohnt auf jeden Fall die Anreise, auch und besonders mit der gesamten Familie.
Wolfgang Koenigsfeld
3249
800x531 Px, 09.09.2007
Dampfbarkasse HERBERT am 09.09.2007 bei dem Museumsfest in Waltrop am " Schiffshebewerk Henrichenburg ". Auf dieser echten Dampfbarkasse darf man sogar kostenlos mitfahren. Eine kleine Spende wird natürlich gerne gesehen und auch selbstverständlich gerne gegeben. Dieses Museumsfest findet relativ häufig statt und lohnt auf jeden Fall die Anreise, auch und besonders mit der gesamten Familie.
Wolfgang Koenigsfeld
3342
2 800x531 Px, 09.09.2007
1287
800x531 Px, 09.09.2007
1620
800x531 Px, 09.09.2007
Zwei schwer beladene Holzschiffe in Jakarta
Felix Brun
1434
531x800 Px, 09.09.2007
1372
800x531 Px, 09.09.2007
1658
800x531 Px, 09.09.2007
Diese Schiffe in Jakarta werden mit Seitenrudern gesteuert.
Felix Brun
854
800x531 Px, 09.09.2007
Im Hafen von Jakarta wird immer noch von Hand beladen.
Felix Brun
1324
800x531 Px, 09.09.2007
1312
800x531 Px, 09.09.2007
direkt Zwergenhaft wirkt der MAN-Tanklastzug vor der CONSTELLATION am 28.8.2007
JohannJ
954
800x600 Px, 09.09.2007
"Umzingelt" von Schaulustigen die 294mtr.lange Celebrity-CONSTELLATION,
Besatzung:999Pers.
Passagiere: mind.1998, max.2498Pers
JohannJ
894
800x600 Px, 09.09.2007
Celebrity CONSTELLATION beim Anlegen am 28.August 2007
JohannJ
940
800x600 Px, 09.09.2007
AIDAAura beim Anlegemanöver im Morgengrauen des 27.August 2007
JohannJ
1164
800x600 Px, 09.09.2007
Die M/S "Euroferry Malta" laeuft in Salerno ein. Das Schiff hinter der Mole ist nicht schoen getroffen. Ich fand die Aufschrift: "Maltas Motorway of the sae" interessant; 02.09.2007
André Breutel
791
640x426 Px, 11.09.2007
830
640x426 Px, 11.09.2007
Die M/S "Ellade" (links) M/S "Westerdam" (rechts) und die M/S "Commodore" vorn im Hafen von Salerno; 19.08.2007
André Breutel
895
640x426 Px, 11.09.2007
958
640x426 Px, 11.09.2007
838
640x426 Px, 11.09.2007
Das Tragfluegelboot M/S "Alieolo" bei der Fahrt von Amalfi nach Positano; 02.09.2007
André Breutel
887
640x426 Px, 11.09.2007
Das Tragfluegelboot M/S "Alieolo" bei der Fahrt von Amalfi nach Positano; 02.09.2007
André Breutel
993
640x428 Px, 11.09.2007
Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen
Wolfgang Schlegel
1649
800x534 Px, 13.09.2007
Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen
Wolfgang Schlegel
1826
800x527 Px, 13.09.2007
Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, am 23. August 2007 im Hamburger Überseehafen.
Schaulustige überfliegen mit einem Zeppelin das Kreuzfahrtschiff.
Wolfgang Schlegel
1988
800x587 Px, 13.09.2007
Seitenraddampfer PILLNITZ (ex "Weltfrieden", ex "Diesbar", ex "Königin Carola"), Baujahr 1886, hat auf der Elbe die Brücke "Blaues Wunder" passiert und musste dazu den Schornstein umlegen - Dresden, 16.06.2005
Volkmar Döring
1787
800x529 Px, 14.09.2007
Seitenraddampfer PILLNITZ (ex "Weltfrieden", ex "Diesbar", ex "Königin Carola"), Baujahr 1886, auf der Elbe beim Anlegen in Dresden-Blasewitz - 16.06.2005
Volkmar Döring
1762
800x600 Px, 14.09.2007
Durch eine Kesselexplosion war die Norway nicht mehr fahrtüchtig.
Sie sollte auf der Lloyd-Werft in Bremerhaven, repariert werden.
Hat sich wegen der hohen Kosten, scheinbar zerschlagen.
Nach einem Jahr Liegezeit, wurde sie nach Indien geschleppt.
Am 11. September 2007 erlaubte das oberste indische Gericht schließlich den Abbruch des Schiffs.
Aufn. 2003
Armin Krischok
2530
4 800x533 Px, 14.09.2007
Die Fregatte "Rheinland Pfalz" der Bundesmarine, ist aus Wilhelmshaven, in Travemünde eingetroffen und zur Besichtigung
freigegeben.
Aufn. Aug. 2007
Armin Krischok
7296
800x591 Px, 14.09.2007
Theater und Restaurant auf einem Kahn, das ist einmalig in Deutschland. Theaterkahn "Marion", ein ehemaliger Elbkahn, mit Theater "Dresdner Brettl" und Restaurant "Kahnaletto"; Dresden, 17.09.2007
Volkmar Döring
1204
800x521 Px, 18.09.2007
Amur 2504; ein Frachtschiff unter russischer Flagge mit einer Länge von 116.0m und einer Breite von 14.0m fährt in den Hafen, 070828
JohannJ
1048
800x600 Px, 18.09.2007
Iris1 Frachtschiff, L=81mtr;B=10mtr;Flagge:Malta; im bereich der Ostmole;
JohannJ
989
800x600 Px, 18.09.2007
"RHODOS-ZEMENT" wird in Kürze in den Hafen Rostock einfahren; 070826
JohannJ
982
800x600 Px, 18.09.2007
RUGARD-Bestattungsschiff (23 m lang) bei der Ausfahrt des Hafens Warnemünde; 070901
JohannJ
2002
800x600 Px, 18.09.2007
MS Stubnitz; oder das "Kunstschiff":
1965 bei der Volkswerft Stralsund als Fischereischiff vom Stapel gegangen, diente der Seetrawler lange Jahre der Hochseefischerei und brachte nicht selten Hering an Land.
Seit einigen Jahren ist der einstige Trawler jedoch nicht mehr auf Hering sondern auf Kunst aus. Als Kunstraumschiff beherbergt die MS Stubnitz heute z.B. ein Fotolabor, eine Druckerei, ein Audio-Video-Labor und eine Bibliothek, bietet Workshops und Unterkunft. Als Austragungsort von Konzerten, diversen Parties und Events ist die Stubnitz nicht nur regional sondern auch im Ausland bekannt.
JohannJ
3092
800x600 Px, 18.09.2007
Sloterdiep; L=98mtr;B=13mtr;Flagge:Netherland; wird von den beiden Schlepperschiffen Fairplay IV u. V in den Hafen escortiert; 070826
JohannJ
1167
800x600 Px, 18.09.2007
"Arkona" d. Küstenwache (Mehrzweckschiff) verlässt das Hafengelände Warnemünde; 070825
JohannJ
1355
1 800x600 Px, 18.09.2007
Der Seenotkreuzer Hermann Marwede. In seinem Heimathafen Helgoland.
Die SK Hermann Marwede ist der erste und einzige SK der 46m-Klasse der DGzRS.
Torsten Jäckel
3996
800x598 Px, 18.09.2007
Die MS Polarstern im Hafen von Helgoland
Die Polarstern ist ein Schiff des Types HochSpeedCatamaran (HSC)
Wurde im Jahr 2001 gebaut.
Sie ist 47,25m lang und 12,32m breit.
Der Tiefgang beträgt ca. 2,00m.
Bei einer Maschinenleistung von 4 * 2.500 PS erreicht die Polarstern eine Geschwindigkeit von 40 kn ca. 72km/h
Auf 2 Innendecks finden bis zu 402 Passagiere Platz
Torsten Jäckel
2313
800x602 Px, 18.09.2007
Die HSC Polarstern im Hafen von Helgoland vor unserer Abfahrt nach Emden mit zwischen Stopps auf Norderney und Borkum.
Daneben das Minensuchboot "Hameln" der dt. Marine
Torsten Jäckel
2191
800x602 Px, 18.09.2007
Greta, Tankschiff, L=73mtr;B=11mtr;Flagge:Germany; bei der Einfahrt in den Hafen; 070901
JohannJ
937
800x600 Px, 18.09.2007
FS "Skåne"
Passagiere:600
Länge: 199 m
Breite: 29,6 m
Gleislänge: 1110 Lanemeter
Kapazität: Lkw: 2.080 lm
verlässt den Hafen von Rostock; 070828
JohannJ
943
800x600 Px, 19.09.2007
FS "Prins Joachim"
Passagiere: 800
Länge: 152,00 m
Breite 23,10 m
Gleislänge: 495 m
Kapazität: Lkw: 625 m; Pkw: 250
steuert den Hafen von Rostock an; 070826
JohannJ
997
800x600 Px, 19.09.2007
FS "Mecklenburg-Vorpommern"
Passagiere:600
Länge: 199,9 m
Breite: 28,8 m
BRZ: 35.000
Geschwindigkeit: max. 22,5 kn
Gleislänge: 945 m; Eisenbahnwagen: 50
Kapazität: 3.200 Lademeter Stellfläche
Besatzung: 25 Nautik/Technik; max. 24 Servicepersonal
erreicht den Hafenbereich Warnemünde; 070826
JohannJ
1013
800x600 Px, 19.09.2007
FS "Kronprins Frederik"
Passagiere: 1390
Länge: 152,20 m
Breite: 23,10 m
fährt in den Hafenbereich von Warnemünde; 070902
JohannJ
994
800x600 Px, 19.09.2007
TOM SAWYER
Länge: 177.0m
Breite: 26.0m
erreicht im Morgenrot des 28.Aug.2007 die Hafeneinfahrt Warnemünde,
JohannJ
1261
800x600 Px, 19.09.2007
TOM SAWYER
Länge: 177.0m
Breite: 26.0m
neben der Ostmole in Warnemünde, 070902
JohannJ
1186
800x600 Px, 19.09.2007
HUCKLEBERRY FINN
Länge: 177.0m
Breite: 26.0m
verlässt den Hafen Rostock; 070901
JohannJ
1118
800x600 Px, 19.09.2007
HUCKLEBERRY FINN
Länge: 177.0m
Breite: 26.0m
verlässt den Hafen Rostock; 070901
JohannJ
1215
800x600 Px, 19.09.2007
Begegnung mit der MS "Gotthard" auf dem Vierwaldstättersee. (18.07.2007)
Thomas Schmidt
1401
800x603 Px, 19.09.2007
DS "Stadt Luzern" in Flüelen am Vierwaldstättersee. (18.07.2007)
Thomas Schmidt
1772
800x603 Px, 19.09.2007
MS "Europa" in Flüelen am Vierwaldstättersee. (18.07.2007) Okay, diese schöne Fotostelle kennt wohl jeder, der eine Rundfahrt über den See gemacht und in Flüelen ausgestiegen ist.
Thomas Schmidt
1224
800x603 Px, 19.09.2007
MS "Brunnen" legt im Hafen der Stadt Brunnen am Vierwaldstättersee an. (18.07.2007)
Thomas Schmidt
1420
800x603 Px, 19.09.2007
MS Baltica kehrt nach einer "Mini-Ostseekreuzfahrt" wieder in den Hafen zurück; 070902
JohannJ
1265
800x600 Px, 20.09.2007
Käpp'n Brass auf der Höhe der "Warnow-Fähren", anlässlich der Hafenrundfahrt; 070901
JohannJ
972
800x600 Px, 20.09.2007
"Kasper Ohm", anlässlich einer Hafenrundfahrt, im Hintergrund die Ostmole von Warnemünde; 070825
JohannJ
1048
800x600 Px, 20.09.2007
"Marktgrafenheide" während einer Hafenrundfahrt; 070902
JohannJ
1486
800x600 Px, 20.09.2007
Min-Herzig läuft wieder zur Anlegestelle im Alten-Strom;070829
JohannJ
1221
800x600 Px, 20.09.2007
"Ostseebad Warnemünde" während einer Hafenrundfahrt; 070825
JohannJ
1233
800x600 Px, 20.09.2007
Selene auf einer ihrer Hafenrundfahrten in Rostock-Warnemünde; 070825
JohannJ
1594
800x600 Px, 20.09.2007
Teilansicht der MS "Norwegian Gem" am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Robert Viktor
1469
800x600 Px, 21.09.2007
Teilansicht der MS "Norwegian Gem" am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Robert Viktor
1248
800x600 Px, 21.09.2007
Triple A; L=128.0m,B=20.0m erreicht im Morgengrauen den Hafen Warnemünde; 070830
JohannJ
957
800x600 Px, 21.09.2007
Regina Magdalena, L=100.0m,B=16.0m erreicht das Hafengebiet; 070902
JohannJ
902
800x600 Px, 21.09.2007
PEGASUS verlässt das Hafengebiet; 070829
JohannJ
1010
800x600 Px, 21.09.2007
Raddampfer "Stadt Zürich" auf dem Zürichsee am 23.09.06 bei der Anfahrt zur Insel Ufnau
Martin Peter
2394
800x600 Px, 22.09.2007
PD "Dresden" fährt Stromaufwärts nach Pillnitz.02.09.07.
Matthias Mohr
1455
800x600 Px, 23.09.2007
Der Dampfer" Diesbar" beim Wendemanöver vor der Anlegestelle Terrassenufer.Er ist der einzige der noch mit Kohle befeuert
wird.02.09.07.
Matthias Mohr
1901
800x600 Px, 23.09.2007
Seitenraddampfer "DIESBAR" (ex "PILLNITZ"), Baujahr 1884, passiert mit angekipptem Schornstein auf der Elbe die Augustusbrücke stromaufwärts; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
1955
800x580 Px, 23.09.2007
Die 183m lange "Finnhansa" verlässt am Abend des 23.9.07, an der Viermast-Stahlbark "Passat" vorbei, den Hafen von Travemünde in Richtung Helsinki. Das 32534 BRT Schiff verkehrt seit dem 10.8.1994 zwischen den beiden Häfen.
Andreas Törner
2392
2 800x485 Px, 24.09.2007
Das Streifenboot "Habicht" der Wasserschutzpolizei Travemünde am 23.9.07. Im Hintergrund die "Passat".
Andreas Törner
2597
800x576 Px, 24.09.2007
MS "Costa Magica" am 07.09.2007 im Hafen Stockholm bei einer Seenotübung der Mannschaft, die Tender- und Rettungsboote werden gerade herab gelassen.
Günther Glauz
2540
800x581 Px, 24.09.2007
1347
800x519 Px, 25.09.2007
Die MS Columbus wurde 1997 in Wismar gebaut. Die Länge beträgt 144 m, die Breite 21,5 m. Sie kann 420 Passagiere in 197 Kabinen und 8 Suiten aufnehmen. 14.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1507
1 800x535 Px, 25.09.2007
1542
800x501 Px, 25.09.2007
1072
800x535 Px, 25.09.2007
1210
800x542 Px, 25.09.2007
Die MS "Costa Atlantica" im Stockholmer Hafen. Das Kreuzfahrtschiff wurde im Jahr 2000 in Finnland gebaut, es hat eine Länge von 292,5 m und eine Breite von 32,2 m. Es kann 2680 Passagiere in 1957 Kabinenen aufnehmen. Das Schiff hat 12 Decks.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1634
800x530 Px, 25.09.2007
CHEMNITZ tuckert mit Passagieren in den Hafen; 070902
JohannJ
931
800x600 Px, 25.09.2007
F-WARNOW ist eines der beiden Fährschiffe welche Fußgänger, Radfahrer sowie Kraftfahrzeuge im pausenlosen Taktverkehr an das jeweils andere Ufer transportiert; 070826
JohannJ
1018
800x600 Px, 25.09.2007
Fähre Breitling am Weg zum Anleger Hohe-Düne;070826
JohannJ
1106
800x600 Px, 25.09.2007
Pilot Klaashahn, eskortiert fast pausenlos Schiffe in und aus dem Hafengebiet von Warnemünde; 070828
JohannJ
1613
1 800x600 Px, 25.09.2007
VECKERMÜNDE, läuft schon frühmorgens aus dem Hafengebiet aus, und hofft mit der bunt zusammengwürfelten Mannschaft auf einen reichlichen Fang; 070826
JohannJ
1083
800x600 Px, 25.09.2007
1193
800x599 Px, 25.09.2007
1427
800x599 Px, 25.09.2007
Kreuzfahrtschiff AIDAaura in Stockholm. Baujahr 2003, Länge: 203 m, Breite: 28 m, 12 Decks, 633 Passagierkabinen. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1242
800x533 Px, 26.09.2007
1377
800x600 Px, 27.09.2007
1303
800x600 Px, 27.09.2007
Das Frachtschiff DEPENDENT am 22.06.2007 vor der Schleuse Duisburg -Meiderich.
Dariusz Tuczkowski
1110
800x600 Px, 27.09.2007
1405
800x600 Px, 27.09.2007
1138
800x600 Px, 27.09.2007
1260
800x600 Px, 27.09.2007
1566
800x600 Px, 27.09.2007
1079
800x600 Px, 27.09.2007
1295
800x600 Px, 27.09.2007
1176
800x600 Px, 27.09.2007
Die "Fauve" läuft in den Rhein-Herne Kanal bei Duisburg ein. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
1788
800x528 Px, 27.09.2007
Die "Fauve" fährt recht zügig in Richtung Oberhausen. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
1744
800x600 Px, 27.09.2007
Die "Annette Maria" fährt aus dem Rhein-Herne Kanal in Richtung Rhein. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
1788
800x541 Px, 27.09.2007
Die "Jolanda" auf dem Weg in Richtung Duisburg. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
1828
800x600 Px, 27.09.2007
Das Tankschiff "Twister" befährt bei Oberhausen den Rhein-Herne Kanal. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
2092
800x600 Px, 27.09.2007
Das Tankschiff "Eibel Express" fährt in Richtung Herne an Oberhausen vorbei. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
1780
800x600 Px, 27.09.2007
"Annette Maria" auf dem Weg in Richtung Rhein. Das Foto stammt vom 27.09.2007
Martin Kramer
2032
800x600 Px, 27.09.2007
1174
800x600 Px, 28.09.2007
969
800x600 Px, 28.09.2007
1041
800x600 Px, 28.09.2007
1197
1 800x600 Px, 28.09.2007
1084
800x600 Px, 28.09.2007
1191
800x600 Px, 28.09.2007
1239
800x600 Px, 28.09.2007
1233
800x600 Px, 28.09.2007
Das Frachtschiff ELJA im Hafen Andernach. 110 Meter lang und 10.5 Meter breit.
Dariusz Tuczkowski
1685
800x600 Px, 28.09.2007
1131
800x600 Px, 28.09.2007
MS POSEIDON 2007 im Hafen Treptow. Schiffstaufe - Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
1889
800x600 Px, 29.09.2007
MS PANKOW am Nikolaiviertel. Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
1737
800x600 Px, 29.09.2007
MS STERN vor MS PANKOW am Nikolaiviertel. Beides Schiffe der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
1720
800x600 Px, 29.09.2007
DS Kaiser Friedrich hinter dem Haus der Kulturen der Welt. Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin. Ältestes Schiff der Flotte, restauriert vom Deutschen Technikmuseum
Dani Pannicke
2178
1 800x600 Px, 29.09.2007
MS TEMPELHOF auf dem Wannsee. Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
1957
800x600 Px, 29.09.2007
MS Sperber im Winter am Wannsee. Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
2913
800x600 Px, 29.09.2007
MS MONBIJOU an der Friedrichstraße. Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
2390
800x600 Px, 29.09.2007
MS WEIHE vor dem Reichstag. Schiff der Stern und Kreisschiffahrt in Berlin.
Dani Pannicke
1721
600x800 Px, 29.09.2007
1087
800x600 Px, 29.09.2007
1235
800x600 Px, 29.09.2007
1044
800x600 Px, 29.09.2007
989
800x600 Px, 29.09.2007
919
800x600 Px, 29.09.2007
1071
800x600 Px, 29.09.2007
924
800x600 Px, 29.09.2007
1014
800x600 Px, 29.09.2007
1066
800x600 Px, 29.09.2007
1317
800x600 Px, 29.09.2007