Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2008:
![]()
Die Steigerwald Europa-Nr. 40 119 90 befährt am 16.12.2007 den Rhein flussaufwärts... fotografiert in Duisburg-Homberg. Detailinfos zum Schiff: http://www.bonamare.de/schiffe/steiger.htm
Marina Frintrop
1442
800x366 Px, 01.05.2008
Gütermotorschiff Esperanto (Dordrecht/N) Europa-Nr. 2324539 auf dem Rhein bei Duisburg.
Marina Frintrop
1151
800x546 Px, 01.05.2008
Tankmotorschiff LRG Gas 83 (Hamburg/D) Europa-Nummer 5110880 flussaufwärts auf dem Rhein bei Krefeld-Uerdingen.
Marina Frintrop
1278
800x466 Px, 01.05.2008
Gütermotorschiff Christa Europa-Nummer 02324080 auf dem Rhein bei Krefeld-Uerdingen.
Marina Frintrop
2523
800x430 Px, 01.05.2008
TMS Tankmotorschiff Europa-Nummer 2327079 - Die Daphne (Tolkamer/N) schippert im Sonnenuntergang den Rhein bei Duisburg-Bruckhausen flussabwärts.
Marina Frintrop
1113
800x431 Px, 01.05.2008
Der Rhein bei Duisburg. Links das Gebäude gehört zur Schiffsverwaltung GmbH Ruhrort, davor liegt die "Bjorn".
Marina Frintrop
1439
800x426 Px, 01.05.2008
Strecken-Schubboot Herkules X (ehemals Franz Haniel 10) der Imperial Schiffahrt GmbH auf dem Rhein bei Duisburg-Homberg. Detailinformationen zu diesen Schubschiffen... http://www.synthetic-brother.de/Geschichte.html
Infos über die Herkules X... http://www.imperial-schiffahrt.de/herkules-x.php
Marina Frintrop
2259
800x428 Px, 02.05.2008
Gütermotorschiff Laurent (Rotterdam/N) Europa-Nummer 2318090 mit dem Leichter Laurens... fotografiert auf dem Rhein bei Duisburg-Homberg.
Marina Frintrop
1134
800x336 Px, 02.05.2008
Das Rheinstreifenboot WSP 8 der Wasserschutzpolizei Duisburg begleitete am 07.04.2008 den Transport der Raumfähre Buran. Detailinfos, Fotos vom Bau und der Schiffstaufe... http://www1.polizei-nrw.de/wasserschutz/wir%20stellen%20uns%20vor/boote/boote%20der%20Wasserschutzpolizei/article/wsp%208.html
Marina Frintrop
1798
800x469 Px, 02.05.2008
Die "Isabell" Speyer/D (Baujahr 1956) begleitete die Raumfähre Buran 002 auf dem Weg von Rotterdam in das Technikmuseum Speyer. Im Hintergrund sieht man die Raumfähre schon kommen. Das Foto entstand am 07.04.08 am Rhein bei Duisburg-Schwelgern.
Marina Frintrop
1064
800x552 Px, 02.05.2008
Das Schubboot Broedertrouw 2 Europa-Nummer 2317287 (Van der Wees Transport Groep) mit den Lastdragern 12, 20 und 22 transportierte am 07.04.2008 die Raumfähre Buran 002 über den Rhein bei Duisburg.
Marina Frintrop
1369
800x491 Px, 02.05.2008
Rhein-Streifenboot "WSP 13" der Wasserschutzpolizei Moers. Am 02.05.2008 vom Rheinufer Duisburg-Walsum fotografiert. Detailinformationen über diese Streifenboote Serie "Boot 2000" finden Interessierte hier... http://www1.polizei-nrw.de/wasserschutz/Wir%20stellen%20uns%20vor/Boote/article/Die_Rheinstreifenboote.html
Marina Frintrop
2091
800x488 Px, 03.05.2008
Die "Slot Zuylen" fuhr am 02.05.2008 den Rhein flussabwärts an Duisburg-Walsum vorbei. Tankmotorschiff 4800230 Länge: 110,00 m Breite: 11,45 m
Marina Frintrop
935
800x421 Px, 03.05.2008
02.05.2008 - Schwer beladen schippert die MS 110 (Wesel/D, Europa-Nummer 04027620, Länge 85 m, Breite 9,50 m) bei Duisburg-Marxloh den Rhein flussabwärts.
Marina Frintrop
1246
800x519 Px, 03.05.2008
Das Tankmotorschiff "Volharding 14" (Euro-Nummer 2016203, Länge: 110,00 m, Breite: 11,40 m, Tonnage: 2645 t) fuhr am 02.05.2008 flussaufwärts über den Rhein an Duisburg-Walsum bzw. Orsoy vorbei.
Marina Frintrop
1026
800x415 Px, 03.05.2008
Passagierschiff "Rotterdam" (Basel/CH) Europa-Nummer 7001417, Länge: 75,53 m, Breite: 10,42 m - gestern auf dem Rhein bei Duisburg-Walsum. Links im Hintergrund zwei Fördertürme des Bergwerks Walsum, dessen Schließung Mitte 2008 erfolgen wird.
Marina Frintrop
1597
800x439 Px, 03.05.2008
Der Rhein bei Duisburg. Links ist die "Ever Ready" Europa-Nummer 2205117 (Rotterdam/N) flussaufwärts unterwegs, rechts fährt die "Pauline-Anette" Europa-Nummer 02324800 (Ablasserdam/N) den Rhein flussabwärts in Richtung Carbonaria Kokerei.
Marina Frintrop
1017
800x368 Px, 03.05.2008
Die "MIR" bei einer Elbefahrt mit Gästen am 1.Mai vom Hamburger Hafen elbabwärtz.
Gerd Eggerstedt
1067
800x600 Px, 03.05.2008
Die "MIR" bei einer Elbefahrt mit Gästen am 1.Mai vom Hamburger Hafen elbabwärtz.
Gerd Eggerstedt
1193
800x600 Px, 03.05.2008
Feuerschiff "Elbe 3" Am 1.Mai in Övelgönne, aber nicht am sonst üblichen Liegeplatz.
Gerd Eggerstedt
1222
800x600 Px, 03.05.2008
Das Bunkerschiff "Rheintank Homberg" unterhalb der Friedrich-Ebert-Brücke in Duisburg-Homberg.
Marina Frintrop
1545
800x553 Px, 04.05.2008
1455
800x600 Px, 04.05.2008
Die Star Princess kreuzt am 23.07.2008 die Vogelfluglinie in östlicher Richtung. Das Schiff gehört zur Reederei Princess Cruises, Kalifornien
Konrad Neumann
1215
800x600 Px, 04.05.2008
1075
800x600 Px, 04.05.2008
Motorschlepper" Kranich "mit Anhang auf dem Weg von Ueckermünde nach Anklam.Das Foto stammt von U.Krüger auf MS.Dömitz aus Anklam.Auf dem Ponton befindet sich das Lilienthal-Denkmal in der Wagerechten .
Ralf Peter Mineif
1340
2 800x550 Px, 04.05.2008
939
800x600 Px, 04.05.2008
Käptn der ColorLine unterwegs zur Kinderbelustigung am Fähranleger in Oslo am 05.08.2007
Konrad Neumann
1346
600x800 Px, 05.05.2008
Paletten Frachter Baltic News (Bj.1990) mit IMO 8808616.
Rufzeichen C6RQ2 läuft unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau. Rendsburg 19.4.2008.
Gilbert Angermann
2085
800x533 Px, 05.05.2008
Blick entlang des Nord-Ostsee-Kanals am 19.4.2008 in Rendsburg.
Ganz im Hintergrund ist die Klara (IMO 9306421).
Gilbert Angermann
1571
800x533 Px, 05.05.2008
Baltic Melody (Klasse RMRS, IMO 7710915) läuft unter Liberianischer Flagge mit Heimathafen Monrovia.
Baujahr 1980 in Belgien am 19.5.2008 in Rendsburg.
Gilbert Angermann
1789
800x533 Px, 05.05.2008
Blick von Höhe der Eisenbahnbrücke in Rendsburg in Richtung Osten.
Rendsburg 19.4.2008.
Gilbert Angermann
1399
1 800x533 Px, 05.05.2008
Frachtschiff CLARA (IMO 9306421,Bj.2006) läuft unter Flagge von Antigua and Barbuda am 19.4.2008 bei Rendsburg
Gilbert Angermann
1436
800x533 Px, 05.05.2008
Frachtschiff CLARA (IMO 9306421,Bj.2006) läuft unter Flagge von Antigua and Barbuda am 19.4.2008 bei Rendsburg
Gilbert Angermann
970
800x533 Px, 05.05.2008
Frachtschiff CLARA (IMO 9306421,Bj.2006) läuft unter Flagge von Antigua and Barbuda am 19.4.2008 bei Rendsburg.
Gilbert Angermann
977
800x533 Px, 05.05.2008
1362
800x533 Px, 05.05.2008
Böhmen: Blick vom Schreckenstein (Strekov) bei Usti nad Labem (Außig an der Elbe) auf die Schleuse, auf der linkselbischen Seite ist ein Zug Richtung Aussig unterwegs; 29.03.2007
Volkmar Döring
2044
2 800x575 Px, 07.05.2008
Museumsschiff Radschleppdampfer "Oscar Huber" (Baujahr 1922) - Duisburg-Ruhrort. Geschichte und Detailinformationen: http://www.duisburgnonstop.de/site_de/index.php?page=show_cityguide&category_id=22&aid=113
Marina Frintrop
2685
800x540 Px, 07.05.2008
Auf dem Rhein bei Duisburg - Die "Colombia" (Antwerpen/B) Euronummer 6004239, 110 m lang, 11,45 m breit und links daneben die "Colombia II" Europanummer 6004240 im Niag Rheinhafen Orsoy.
Marina Frintrop
1229
800x460 Px, 07.05.2008
1193
800x501 Px, 07.05.2008
Die "Thyssen I" (Schwelgern/D) Europanummer 4032900, Länge 25,28 m, Breite 9,27 m an der Einfahrt zum Schwelgern-Hafen (Duisburg).
Marina Frintrop
1596
800x501 Px, 07.05.2008
1144
800x495 Px, 07.05.2008
Die "Thalia" (Maasbracht/NL) Europanummer 02328065, Länge 109,96 m, Breite 11,40 m liegt im Hafen Walsum Süd (Duisburg). Angeblich soll dieses Schiff auch unter den Namen Amoureus, Je-Ad und Cortina unterwegs gewesen sein.
Marina Frintrop
1327
800x416 Px, 07.05.2008
Duisport - Konferenzschiff "Karl Jarres" (Duisburg/D), Länge 33,85 m, Breite 5,20 m.
Marina Frintrop
1599
800x461 Px, 07.05.2008
Die "Bussard" - Hafenmeister Duisport (Duisburg). Leider habe ich keine Informationen zu dem Schiff finden können, aber es ist unglaublich klein. Ich stelle noch ein Foto ein, wo es zusammen mit der "Karl Jarres" zu sehen ist, so dass man eine Größenvorstellung bekommt.
Marina Frintrop
1087
800x490 Px, 07.05.2008
Duisport - Das Konferrenzschiff "Karl-Jarres" vor dem Duisport-Verwaltungsgebäude (Duisburger Hafen AG). Davor liegt die "Bussard", das Schiff des Hafenmeisters.
Marina Frintrop
2194
800x552 Px, 07.05.2008
"Bilgenentöler 9" Europa-Nummer 4303970 - unterwegs in den Duisburger Häfen.
Marina Frintrop
944
800x494 Px, 07.05.2008
Schweiz-Brienzersee. Vorbei an zwei Anglern steuert MS "Jungfrau" die Anlestelle in Brienz an. 6.5.2008
Jürgen Walter
862
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee-Brienz. MS "Jungfrau" wartet auf viele Fahrgäste, die das herrliche Maiwetter auf dem See geniessen möchten. 6.5.2008
Jürgen Walter
918
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee-Brienz. Der Bug der "Jungfrau" mit seiner schönen Bemalung und den Lichtspiegelungen des Wassers am Rumpf geben ein stimmungsvolles Bild ab. 6.5.2008
Jürgen Walter
822
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee-Brienz. Natürlich dürfen keine Japaner in der kleinen Fotoserie fehlen. Und eine Kamera ist auch immer mit dabei. 6.5.2008
Jürgen Walter
894
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee. Anlegestelle Brienz mit dem MS "Jungfrau". Bei dem schönen Wetter sitzt man gern im Freien und den Seewind um die Nase wehen. 6.5.2008
Jürgen Walter
1044
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee-Brienz. Das Motorschiff MS "Jungfrau" mit ihrer wunderschönen Bemalung lassen wahre Ferienstimmung aufkommen. 6.5.2008
Jürgen Walter
894
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee. Eine wunderschöne Schiffsanlegestelle in Brienz, die auch schattige Plätze zu bieten hat für Leute, die nur schauen wollen. 6.5.2008
Jürgen Walter
990
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee. An der Anlegestelle in Brienz muss das Motorschiff erst ein Stück rückwärts fahren. Im Hintergrund die noch schneebedeckten Bergriesen. 6.5.2008
Jürgen Walter
913
800x533 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee. Der Kapitän steuert das Schiff draussen auf der Steuerbordseite beim Zurücksetzen von der Anlegestelle Brienz, da ein treibender Baumstamm so besser in seinem Blickfeld bleibt. Er könnte der Schiffsschraube vielleicht schaden. 6.5.2008
Jürgen Walter
1076
800x534 Px, 08.05.2008
Schweiz-Brienzersee, MS "Jungfrau". Von Brienz geht es nun wieder mit voller Kraft voraus nach Interlaken Ost. Die Fahrzeit beträgt 85 Minuten und ist sicher keinem Fahrgast zu lang. 6.5.2008
Jürgen Walter
1005
800x533 Px, 08.05.2008
1160
800x431 Px, 09.05.2008
Tankmotorschiff "Köpenick" (Duisburg/D), Europa-Numer 4033340, Länge: 108,40 m, Breite: 11,20 m auf dem Rhein bei Duisburg. Im Hintergrund die Kokerei Carbonaria in Duisburg-Schwelgern.
Marina Frintrop
1298
800x595 Px, 09.05.2008
Duisburg-Ruhrort - Die "Ruhr IV" Europa-Nummer 4021530, Länge: 10 m, Breite: 4,80 m liegt im Hafenmund.
Marina Frintrop
1414
800x565 Px, 09.05.2008
Am Rhein in Duisburg - Blick in das hintere Hafenbecken vom Schwelgern-Hafen (Thyssen Krupp AG).
Marina Frintrop
1254
800x516 Px, 09.05.2008
Duisburg - Die "Petersburg" (St. John's) Imo 8420103 liegt beim Hafenmeister am Pegel Ruhrort, um Frischwasser zu laden.
Marina Frintrop
1135
800x494 Px, 09.05.2008
Das Schubboot "St. Hildegard" (Trechtingshausen/D) Europa-Nummer 4306620, Länge 28,40 m, Breite 6,22 m fährt auf dem Rhein flussabwärts an Duisburg-Bruckhausen vorbei.
Marina Frintrop
1498
800x396 Px, 09.05.2008
Duisburg-Ruhrort - Die "Hakon" (Hafenmeisterei - Duisport/Duisburger Hafen AG) hat im Eisenbahnhafen angelegt.
Marina Frintrop
1852
800x567 Px, 09.05.2008
Jenseits von Afrika - Die "Febe" passiert im Sonnenuntergang den Rhein bei Duisburg-Schwelgern.
Marina Frintrop
1102
1 800x702 Px, 09.05.2008
Das mit Kohle beladene Frachtschiff "Red Dragon" ist am 23.09.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs.
Thomas Schmidt
2010
800x603 Px, 10.05.2008
Das Frachtschiff "Variant" ist am 23.09.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs.
Thomas Schmidt
1517
800x603 Px, 10.05.2008
Das Tankschiff "Grete-Marie" ist am 14.10.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs. Im Hintergrund ist die Theodor-Heuss-Brücke zu sehen.
Thomas Schmidt
1552
800x603 Px, 10.05.2008
Das Containerschiff "Mejana" ist am 14.10.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs. Die Aufnahme erfolge von der Theodor-Heuss-Brücke aus.
Thomas Schmidt
1604
800x603 Px, 10.05.2008
Stenaline Fährschiff bei der Ausfahrt von Dun Laoghaire nach Holyhead(Wales).
(September 2007)
Christine Wohlfahrt
1008
2 800x600 Px, 10.05.2008
905
1 800x600 Px, 10.05.2008
952
800x600 Px, 11.05.2008
909
800x600 Px, 11.05.2008
909
800x600 Px, 11.05.2008
Dies ist die erste verliehene Auszeichnung dieser Art. Schiffshebewerk Niederfinow 10.5.2008
Thomas Wendt
938
800x600 Px, 11.05.2008
Trog und Gegengewichte werden von vier Motoren a 55kW bewegt. Um das Seilgewicht auszugleichen gibt es die Kette rechts im Bild. Ist das Seil des Troges schwerer, weil dieser gerade unten ist, so ist die Kette auf seiner Seite leichter. Schiffshebewerk Niederfinow 10.5.2008
Thomas Wendt
1277
800x600 Px, 11.05.2008
Trog ohne Schiffe in unterer Warteposition. Schiffshebewerk Niederfinow 10.5.2008
Thomas Wendt
1336
800x600 Px, 11.05.2008
Ausflug zum Schiffshebewerk Niederfinow. Einige Ausflugsschiffe fahren nur mal eben runter und wieder hoch - oder umgekehrt. 10.5.2008
Thomas Wendt
1219
800x600 Px, 11.05.2008
Polizeiboot BP41 "Küstrin-Kietz, Frankfurt (Oder)" bei der Einfahrt in das Niederfinower Schiffshebewerk. Das Schiff war mit Bundespolizisten und Zollbeamten besetzt. 10.5.2008
Thomas Wendt
1270
800x600 Px, 11.05.2008
Gut ausgelastet ist der Trog des Schiffshebewerkes Niederfinow mit den Passagierschiffen, einem Frachtschiff und einem Polizeischiff. 10.5.2008
Thomas Wendt
1038
800x600 Px, 11.05.2008
Der Trog ist oben angekommen, die Schiffe fahren aus. Schiffshebewerk Niederfinow, 10.5.2008
Thomas Wendt
1868
800x600 Px, 11.05.2008
Das Tankmotorschiff "Internautic III" (Europa-Nummer 08023112) aus Luxenbourg am 03.05.2008 zu Berg in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert
1352
800x600 Px, 11.05.2008
Das Tankmotorschiff "Internautic III" (Europa-Nummer 08023112) aus Luxenbourg am 03.05.2008 zu Berg im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert
1532
800x600 Px, 11.05.2008
Das Tankmotorschiff "Aviso II" aus Haren-Ems (Europa-Nummer 4803830) am 03.05.2008 zu Tal in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert
1995
800x600 Px, 11.05.2008
Das Tankmotorschiff "Aviso II" aus Haren-Ems (Europa-Nummer 4803830) am 03.05.2008 zu Tal im Unterwasser der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert
1540
800x600 Px, 11.05.2008
Das Tankmotorschiff "Eiltank 5" am 08.05.2008 zu Berg oberhalb der Schleuse Vogelgrün, im Rhein-Seiten-Kanal.
Thomas Albert
2500
800x600 Px, 11.05.2008
Der Koppelverband "Eiger" (Europa-Nummer 2324957) aus Rotterdam mit einer Ladung Container zu Tal in Breisach, am 10.05.2008.
Die Ladung entspricht 132 LKW.
Thomas Albert
2298
800x600 Px, 11.05.2008
Das Verkehrssicherungsschiff "Homberg" (Länge: 25,70 m, Breite: 6 m, Tiefgang: 1 m, Antriebsleistung: 2 x 139 KW) liegt im Eisenbahnhafen Duisburg-Homberg. Dahinter liegt der Schlepper "Lippe". Detailinfos zu den Schiffen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Duisburg-Rhein: http://www.wsa-duisburg-rhein.wsv.de/images/Doku/falabz1.pdf
Marina Frintrop
1406
800x418 Px, 11.05.2008
Am 03.05.2008 auf dem Rhein bei Duisburg-Walsum - Gütermotorschiff "Govert Sr." (Werkendam/N), Europanummer 2327617, Länge 110 m, Breite 11,45 m.
Marina Frintrop
1036
800x451 Px, 11.05.2008
Auf dem Rhein bei Duisburg - Die "Veerhaven VII - Walrus" (Rotterdam/N) Europanummer 2319631, Länge: 39,92 m, Breite: 14,94 m, Leistung 3x1800 pk MaK gehört zur ThyssenKrupp Veerhaven Schubfahrt-Reederei.
Marina Frintrop
1472
800x379 Px, 11.05.2008
Kümo Marie Both, suche Daten über Verbleib und vielleicht noch Bilder.Heimathafen war Glückstadt Elbe
jürgen marxen
3440
800x600 Px, 12.05.2008
Die AIDABella kurz vor den Molenköpfen in Begleitung von zwei Fahrgastschiffen.
Maik Junghanns
1460
800x600 Px, 14.05.2008
Die AIDABella beim Auslaufen aus den Molenköpfen in Rostock-Warnemünde.
Maik Junghanns
1366
800x600 Px, 14.05.2008
Die "Neue" der AIDA-Flotte, die AIDABella unmittelbar nach dem Ablegen in Warnemünde, im Hintergrund das Kreuzfahrtterminal.
Maik Junghanns
2118
800x600 Px, 14.05.2008
Die "Spree-Athen" nahe der Möckernbrücke. 4.5.2008
Thomas Wendt
1135
800x600 Px, 15.05.2008
Motortanker "Galway Spirit" Flagge Bahamas, IMO 9312858, GRT 57325, L 243,96, Bj. 2007 Werft Hyundai, der MT beim Auslaufen aus dem Rostocker Ölhafen mit je 2 Kopfschleppern und 2 Heckschleppern
Maik Junghanns
1020
800x600 Px, 15.05.2008
MT "Galway Spirit" als Auslaufendes, mit 8,80 m Tiefgang ein tiefgehendes Fahrzeug, auf der Wendeplatte im Seehafen Rostock
Maik Junghanns
1175
800x600 Px, 15.05.2008
Eisbrecher im Winter u.Schubschlepper im Sommer MS Tümmler vom WSA Magdeburg auf der Elbe zu Tal in Magdeburg
Ralf Peter Mineif
1787
800x547 Px, 15.05.2008
MS Sommerwind (Berliner Wassertaxi) auf der Spree in Berlin-Mitte. L 23,97 m - B 5,08 m. 120 Personen, Aufnahme von 2007
ERHARD BEYER
1289
800x564 Px, 15.05.2008
1728
1 800x533 Px, 16.05.2008
2113
800x533 Px, 16.05.2008
2540
2 800x533 Px, 16.05.2008
1199
800x533 Px, 16.05.2008
Die Marina im Düsseldorfer Medienhafen, aufgenommen am 10.02.2008. Im Bild die beeindruckende "Käpt'n Knubbel". Hier bin ich aber ganz und gar unsicher hinsichtlich der korrekten Klassifizierung...
Thomas Schmidt
1381
2 800x603 Px, 17.05.2008
Die Marina im Düsseldorfer Medienhafen, aufgenommen am 10.02.2008. Zählt das schnittige Boot in der Bildmitte eigentlich schon zu den Yachten?
Thomas Schmidt
1288
800x603 Px, 17.05.2008
Schöne Yachten in der Marina im Düsseldorfer Medienhafen, aufgenommen am 10.02.2008
Thomas Schmidt
1627
800x603 Px, 17.05.2008
Blick vom Neuen Strom in Warnemünde über den Seekanal zum Hotelkomplex der Yachthafenresidenz in Hohe Düne.
In dem blauen Gebäude befindet sich die Verkehrsleitzentrale Warnemünde / Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern. Die VKZ (Warnemünde Traffic) koordiniert den Seeverkehr auf der Ostsee im Bereich Warnemünde, Stralsund, Karlshagen, Stubbenkammer und Timmendorf.
Maik Junghanns
1270
800x600 Px, 19.05.2008
Einlaufendes Kreuzfahrtschiff "Celebrity Constellation", HH Valetta, L 294 m, zwischen der Moleneinfahrt in Warnemünde
Maik Junghanns
1533
1 800x600 Px, 20.05.2008
Fahrgastschiff St. Gallen am Schweizer Ufer des Bodensees. 2000
ERHARD BEYER
1040
1 800x519 Px, 22.05.2008
Dieses Bild vom Kreuzfahrschiff "DELPHIN VOYAGER" entstand am 22.05.2008 von der Fussgängerbrücke im Fährhafen Sassnitz-Mukran.Ebenfalls im Fährhafen war an diesen Tag die "AIDABELLA".Leider stand diese so ungünstig das man als "Nichtpassagier" nicht Nahgenug zum fotografieren kam.
Mirko Schmidt
972
800x600 Px, 22.05.2008
Das Kreuzfahrschiff "DELPHIN VOYAGER" hat am 22.05.2008 im Fährhafen Sassnitz-Mukran angelegt.
Mirko Schmidt
956
800x600 Px, 22.05.2008
Hafen von Triest-Norditalien
Kreuzfahrschiff "Delphin" hat angelegt 13.10.2004
rainer ullrich
1404
800x600 Px, 23.05.2008
Alt und Neu im Hafen von Isola/Slowenien
aufgenommen am 14.10.2005
rainer ullrich
1509
800x600 Px, 23.05.2008
2568
800x600 Px, 23.05.2008
MS "Lamara" kommt von einer Umfahrung der Insel Vilm im Greifswalder Bodden zurück in den Heimathafen Baabe auf Rügen,
Juni 2006
rainer ullrich
1534
800x600 Px, 23.05.2008
Neubau Containerschnellschiff,daneben die Volkswerft in Stralsund
aufgenommen im Juli 2006
rainer ullrich
1292
800x600 Px, 23.05.2008
Volkswerft Stralsund,davor ein neu erbautes Containerschnellschiff
Juli 2006
rainer ullrich
1096
800x600 Px, 23.05.2008
1262
800x600 Px, 23.05.2008
Zugersee - MS ZUG bei der Anfahrt auf die Anlegestelle in Zug am 08.05.2008
Hp. Teutschmann
1515
800x600 Px, 24.05.2008
Ein Containerschiff auf der Elbe bei Wedel. 24.05.08
Lars Jensen
969
800x600 Px, 25.05.2008
Frachtschiff MS "Marjan", aufgenommen am 10.02.2008 von der Rheinpromenade in Düsseldorf aus.
Thomas Schmidt
1577
800x603 Px, 25.05.2008
Fahrgastschiff MS "Düssel" auf dem Rhein in Düsseldorf, aufgenommen am 12.04.2008.
Thomas Schmidt
1525
800x603 Px, 25.05.2008
Am 27.04.2008 war diese Yacht auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs.
Thomas Schmidt
1555
800x603 Px, 25.05.2008
Am 27.04.2008 hatte das Flußkreuzfahrtschiff MS "Serenity" an der Düsseldorfer Rheinpromenade angelegt.
Thomas Schmidt
1593
800x603 Px, 25.05.2008
1003
800x600 Px, 25.05.2008
1015
800x600 Px, 25.05.2008
Dampfeisbrecher "Elbe" Baujahr 1911 nach langer Betriebspause aus der Harburger Schleuse auf die Elbe kommend. auf Probefahrt. ( morgen soll abnahme sein )
Gerd Eggerstedt
1604
2 800x549 Px, 25.05.2008
Schleppzug im Oderhaff 2008.Motorschlepper"Kranich"aus Ueckermünde steuert auf die Karniner Eisenbahnbrücke zu.
Ralf Peter Mineif
1333
800x542 Px, 26.05.2008
1021
800x600 Px, 29.05.2008
1607
800x600 Px, 29.05.2008
1557
800x600 Px, 29.05.2008
BLS Schiff - Motorschiff Stadt Thun bei der Anlegestellt in Interlaken West am 24.05.2008
Hp. Teutschmann
1719
800x600 Px, 30.05.2008
Demmin/Meckl. Peenehafen mit Speicher und evang.Kirche
im Juli 2006
rainer ullrich
882
800x600 Px, 31.05.2008
Segelschiff"GORCH FOCK" ,
festverankert im Hafen von Stralsund als Museumsschiff,
1933 gebaut in Hamburg,1945 versenkt,1947 gehoben, als Kriegsbeute in die Sowjetunion, 1999 zurück nach Deutschland, seit 2003 in Stralsund,
Juni 2006
rainer ullrich
1974
800x600 Px, 31.05.2008
1022
800x600 Px, 31.05.2008
2254
800x600 Px, 31.05.2008
Autobahnbrücke über die Talsperre Pöhl in Sachsen,
im Mai 2007
rainer ullrich
1108
800x600 Px, 31.05.2008
MS Arcadia, HH Hamilton - Flagge Großbritannien, Rufzeichen ZCDN2, IMO 9226906, Länge 285m, Verdrängung 82.505 GT, ca. 2000 Passagiere,
hier am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde
Maik Junghanns
1561
800x600 Px, 31.05.2008
Dreimast-Toppsegelschoner Santa Barbara Anna, HH Rostock, Bj. 1951,
hier in der Hafeneinfahrt von Warnemünde, L 44,20m/B 7,00m/T 3,80
Maik Junghanns
2658
800x600 Px, 31.05.2008
PD "Kurort Rathen" begegnete am 24.5.08 an der Elbbrücke Bad Schandau einem Sonderzug mit Dampflok 52 8080, die hier zum Gruß ein kräftiges Pfeifsignal gibt.
Michael Schmidt
2104
1 800x464 Px, 31.05.2008