Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2018:
![]()
	 
	
		
			EL MOUDAMIR 911- Fregatte - MMSI= 605126440 - RC= 7TLT - Bauj.=2018 bei German Naval Yards in Kiel-
121 m x 16 m --Auf der Reise von Kiel nach Algerien am 01.12.2018 in Rade am Nord-Ostsee-Kanal 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die elektrisch angetriebene "Kleine Fähre" (04810210) pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fahrgastschiff MS Schwalbe II war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein amphibischer Bagger der Holländischen Firma Waterking pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein amphibischer Bagger der Holländischen Firma Waterking pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Arbeitsschiff "Kormoran" war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die elektrisch angetriebene "Kleine Fähre" (04810210) pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 2004 gebaute Personenfähre "Hardenstein" pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein Peterhof-Express Tragflügelboot auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein großes Segelschiff auf der kleinen Newa der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Eine Yacht auf der Newa der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Crystal Serenity, ein Kreuzfahrtschiff von Crystal Cruises, auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Flusskreuzfahrtschiff Vladimir Ushakov auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kriegsschiff 712 im Nordhafen auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TIMCA - Hh= Amsterdam -IMO= 9307358 - RC= PHFL -Bauj.= 2006 in Stettin /Polen -
205 m x 26 m - 18250 To. - am 01.12.2018 in Rade am NOK. 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SEATROUT Hh.= Bremen -- IMO= 9352303 -- RC= DDPN --1 MAN mit 11200 KW -- 16,5 Kn.--
Bauj. 2006 bei der Lindenauwerft in Kiel-Friedrichsort -- 40600 To. --
am 30.11.2018 in Kl.Königsförde am NOK. 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das 15m lange Lotsenboot Pilot Knurrhahn vor Rostock am 07.11.18 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der 92m lange Chemikalientanker AMETHYST am 07.11.18 ausgehend Rostock 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Taro Europa Nr.:06003785 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fahrgastschiff MS Schwalbe II war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen.  			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die elektrisch angetriebene "Kleine Fähre" (04810210) pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Arbeitsflotte der Bezierksregierung Düsseldorf für den Bereich Hattingen/Witten war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schiff "Zander" der Bezierksregierung Düsseldorf war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 2004 gebaute Personenfähre "Hardenstein" pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein amphibischer Bagger der Holländischen Firma Waterking pausiert Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Arbeitsflotte der Bezierksregierung Düsseldorf für den Bereich Hattingen/Witten war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Arbeitsponton Witten-D / Pbs Ruhr 2 der Bezirksregierung Düsseldorf war Anfang Dezember 2018 am Ruhrufer bei Witten anzutreffen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Rio Y Mar Europa Nr.:06002240 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten (das Schiff wurde umgebaut zum Tanker. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Semper FI Europa Nr.:03110579 am 13.10.2018 bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) Taufe am 26.11.2018, Detail: Flaschenwurfvorrichtung, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /  			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) geglückte Taufe am 26.11.2018, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /  			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) Taufe am 26.11.2018, Detail: Demonstration der Lösch- und Wurfleistung, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /  			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) Taufe am 26.11.2018, Detail: Demonstration der Lösch- und Wurfleistung, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /  			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) Taufe am 26.11.2018, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /  			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Tossa - Autotransporter (RoRo)Europa Nr.:02321654 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das 160m lange Fährschiff COPENHAGEN der Reederei Scandlines eingehend Rostock am 08.11.18 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das 160m lange Fährschiff COPENHAGEN der Reederei Scandlines eingehend Rostock am 08.11.18 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 220m lange Fähre Peter Pan, der TT Line, eingehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein Peterhof-Express Tragflügelboot vor der Spitze der Wassiljewski-Insel auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Sportboote fahren vor der Schlossbrücke auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein Fahrgastschiff vor der Spitze der Wassiljewski-Insel auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017  			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kriegsschiff 712 im Nordhafen auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Forschungsschiff "Akademik Mstislaw Keldysch" auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kreuzfahrtschiff "Silver Whisper" auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Containerschiff "Sergei Rusakov" auf der Modellbahn "Grand Maket Rossia", St. Petersburg, 15.10.2017 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 220m lange Fähre Peter Pan, der TT Line, eingehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 220m lange Fähre Peter Pan, der TT Line, eingehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 200m lange Fähre Skane, der Stena Line, eingehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Labe 15 Europa Nr.:08451011 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten.(achtern GMS Salute) 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen im Rostocker Überseehafen.09.12.2018 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 65m lange Klappschute Zingst lag am 09.12.2018 im Rostocker Überseehafen. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schubboot EDWALD (05602420) auf dem Weg zum Teltowkanal. (Berlin, April 2018) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein Hausfloss durchfährt Ende April 2018 den Teltowkanal am Stadtrand von Berlin. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Koppelverband GMS Montana Europa Nr.:02325248 am 26.07.2018 auf dem Rhein bei Oberwesel. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Sirocco-02324789 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten als Einzelfahrer. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 200m lange Fähre Skane, der Stena Line, eingehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 200m lange Fähre Skane, der Stena Line, eingehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Maira-04003750 am 05.10.2018 bei Strom-Km 824 am Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der 82m lange Mehrzweckfrachter SIMON B ausgehend Rostock am 08.11.18 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Fähren Peter Pan (links) und Copenhagen (rechts) am 08.11.8 in Rostock an ihren Anlegern, bzw. die Peter Pan manövriert gerade an ihren Anleger. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Frachtschiff "Vaya Con Dios" (205228490) Ende Juli 2018 im Albertkanaal Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schubboot "Chridi V" (06002808) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Containerschiff "Were Di" (06001770) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Tankschiff "Porrena" (06000063) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Leuchtfeuerschiff "West-Hinder" im Trockendock. (Antwerpen, Juli 2018) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Kabinenfahrgastschiff "Alemannia" (07001703) Ende Juli 2018 im Kattendijkdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fahrgastschiff "Festina Lente" (205429890) Ende Juli 2018 im Kattendijkdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Segelschiff Marjorie II (02210867) Ende Juli 2018 im Willemdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die "Londenbrug" in Antwerpen öffnet sich Ende Juli 2018 für einige Yachten. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Andiamo-0236864 am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fahrgastschiff "Janplezier II" (06003732) Ende Juli 2018 im Kattendijkdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schulschiff für die Binnenschifffahrt "Themis II" (06000248) Ende Juli 2018 im Verbindingsdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Bagger-/Umweltkontrollschiff "Pieter Coecke" (9031193) schiebt einen Ponton mit Bagger vor sich her. (Antwerpen, Juli 2018) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Lotsenboot "Zeeaster" (9734628) Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fährschiff "Schelde" Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Fährkatamaran "Aqua Diamond" (ENI 02337372) Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			URSULA ESSBERGER - Hh= Dordrecht (NL) -IMO= 9480992 -RC= PCMM - 5322 To.-
Bj.= 2011 bei Eregli Shipyard in der Türkei - am 04.12.2018 in Rade am NOK. 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Cordi-Jan-02312829 Hier die Cordi-Jan (Baujahr 1949) am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Barbara J Jr. 04034170 am 14.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SIGNE STJERNE aus Norwegen - MMSI= 257058100 - RC= LFDP / 27m x 6,5m /
Bj.= 2018 in Arnhem (NL)-- am 13.12.2018 bei Sehestedt am Nord-Ostsee-Kanal 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SIGNE  STJERNE - MMSI= 257058100 / RC= LFDP / Flag.= Norwegen / Bj.= 2018 in 
Arnhem bei van Helldörfer / am 13.12.2018 in Sehestedt am NOK. 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SIGNE STJERNE / Norwegen / MMSI= 257058100 / RC= LFDP / Bj.= 2018 /
am 13.12.2018 ostwärts im NOK. bei Sehestedt 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 200m lange Fähre Skane, der Stena Line, ausgehend Rostock am 08.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Koppelverband GMS Mainfanken-04013490 Baujahr 1955 aufgenommen am 13.10.2018 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Conforza-02325915 am 28.04.2018 auf dem Rhein bei Oberwesel. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das 160m lange Fährschiff COPENHAGEN der Reederei Scandlines eingehend Rostock am 09.11.18 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 199m lange Fähre Mecklenburg-Vorpommern, der Stena Line, eingehend Rostock am 09.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 199m lange Fähre Mecklenburg-Vorpommern, der Stena Line, eingehend Rostock am 09.11.18. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 205 m lange MS Albatros am frühen Morgen des 16.12.2018 auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Wismar beim Einlaufen in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Rostock 09.11.18. Begegnung der Scandlines Fähre Copenhagen mit der TT Line Fähre Nils Holgersson. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Lotsenboot "Pressarin" am 29.06.2013 im Hafen Torshavn / Färöer. 			
			Axel Hofmeister		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 186m lange RoRo Fähre Finnmill eingehend Rostock am 09.11.18 in Begegnung mit der Fähre Copenhagen von Scandlines. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 186m lange RoRo Fähre Finnmill eingehend Rostock am 09.11.18 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Andreas K - 05501400 am 27.02.2016 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Andromeda - 02205110 Baujahr 1949 am 15.05.2017 Rhein km 824 bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Anna Krieger - 04700360 am 12.11.2016 auf dem Rhein km 824 bei Xanten.(achtern CMS Amazone) 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			CMS Amazone - 02332193 Tonnage:5100 to.TEU:332 4 lagen 417 5 lagen am 30.04.2018 auf dem Rhein km 824 bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schiff "Friendship" dient als Büroanlage Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das ehemalige Rettungsschiff "CDT.FOURCAULT" (IMO: 7304675) Ende Juli 2018 in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der 1914 gebaute Dampfschlepper "Amical" Ende Juli 2018 in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Fährkatamaran "Aqua Diamond" (ENI 02337372) Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Tankschiff Alpha (ENI 02328422) Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fährschiff "Simon Stevin" Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Bagger-/Umweltkontrollschiff "Pieter Coecke" (IMO: 9031193) schiebt einen Ponton mit Bagger vor sich her. (Antwerpen, Juli 2018) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflug nach Bremen an die Weser, genauer an die Schlachte dort. Hier liegen einige 
Schiffe dauerhaft festgezurrt, vor Anker wäre sicher der falsche Ausdruck. So auch das PANNEKOEKSCHIP ADMIRAL NELSON. Zumindest optisch ein Dreimaster. Es handelt sich um ein Restaurant-Schiff. Sehr behaglich und originell eingerichtet. 12. August 2018 			
			Reiner Spangemacher		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schubboot "Nyassa" (ENI: 06003341) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Schubboot "Dublin" (ENI: 06105602) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Baggerschiff "Cira1" (ENI: 06105208) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fahrgastschiff "Flandria 24" (ENI: 06004063) Ende Juli 2018 im Kattendijkdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Tankschiff "Porrena" (ENI: 06000063) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MBNA Thames Clippers "Aurora" in London am 10.11.2018 			
			Jiri Zanka		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Fahrgastschiff Switzerland am 11.12.2018 in der Schleuse an der Donau in Regensburg. 			
			Jiri Zanka		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			DAHLIA -ex= DUSITA NAREE - aus Panama - IMO= 9127071 -RC= 3FNDS - 18486 To.-
Bj.= 1997 in Ulsan Süd Korea - am 21.08.2018 in der Weiche Gross Königsförde
am Nord-Ostsee-Kanal 			
			Helmut Ivers		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen /
Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			CARL W. (IMO 6412463 und ENI 05107230) am 4.3.2010, voll abgeladen, Hamburg, Elbe Höhe Athabaska-Kai /
ex HEINRICH WEGENER (1964-1990) /
Tankleichter (Bunkerboot) / Tragfähigkeit 288 t, 310 m³ / Lüa 37,62 m, b 6,81 m, Tg 2,06 m / 1 Diesel, Iveco, FPT C13ENTM50.30, 367 kW (500 PS), 9,0 kn / gebaut 1964 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: HBS ( Hamburger Bunker Service ) 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel,  Motorenwerke Mannheim, 241 kW, 329 PS, 20 km/h  / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel,  Motorenwerke Mannheim, 241 kW, 329 PS, 20 km/h  / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Einigkeit- ENI:04010060 Baujahr 1950 am 27.02.2016 auf dem Rhein bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Franca- ENI: 02321099 am 27.02.2016 auf dem Rhein km 824 bei Xanten. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Wijkerzand" (ENI: 02324194) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Jantra" (ENI: 06001765) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Amphiro" (ENI: 06002002) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Kranschiff "Mathis" (ENI: 06105526) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Equitable" (ENI: 02329063) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Nema" (ENI: 02205288) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Tankschiff "Avea Romina" (ENI: 07000532) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Tankschiff "Wapper" (ENI: 02321595) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Liegeplatz der LÜHRS Schifffahrt am 24.8.2018: Hamburg, Ellerholzhafen, Mönckebergkai mit den über Heck vertäuten Schleppern TWISTER (IMO 8616245), 1900 kW (2584 PS), Pfahlzug 26,4 t (links)  und ZYKLON (IMO 7818339), 1080 kW (1470 PS), Pfahlzug 25 t (rechts) / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)   			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detailansicht: Ankerwinschen am Bug, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai /  
Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)    			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detail: Schiebeluken, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai /
Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage) 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detail: Koppelwinden am Heck, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai /
Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg /
(Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 9.11.2018, Hamburg im Morgennebel, Elbe, vor den Landungsbrücken /
Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Coral" (ENI: 06002193) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Güterschiff "Durabo" (ENI: 06002845) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ein nicht näher bezeichnetes Tankschiff Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Patrouillenboot P905 "Schelde" Ende Juli 2018 in Antwerpen. (Aufnahme von einem öffentlichen Fußweg) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Patrouillenboot P905 "Schelde" Ende Juli 2018 in Antwerpen. (Aufnahme von einem öffentlichen Fußweg) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Kranschiff "Mathis" (ENI: 06105526) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Fährkatamaran "Smiltyne" (ENI: 02324344) Ende Juli 2018 auf der Schelde in Antwerpen. 			
			Christian Bremer