Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2019:
![]()
	
	
		
			Die Fregatte "Peder Skram" im Marinemuseum in Kopenhagen. Rechts ist der historische Hafenkran von 1742 zu sehen. (28.04.2019)  			
			Christopher Pätz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Zum Hausboot umgebaute Fähre Bukken-Bruse in Kopenhagen. (28.04.2019) 			
			Christopher Pätz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die 1957 gebaute Barkasse HECHT am 20.7.2019 in Lübeck bei den  Media Docks. Sie ist 17 m lang, 4 m breit und hat einen Tiefgang von 1,55 m. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BORE BANK (IMO 9160774) am 20.7.2019 auslaufend Lübeck-Travemünde. Links im Bild ist die Viermastbark PASSAT zu sehen. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			SEEBIENE (IMO 8335334), 1963 gebaut, ist ein ehemaliges Vermessungs- und Peilschiff mit einer Länge von 24 m und einer Breite von 5 m. Das Fahrzeug ist für das Projekt "Sea Clean" im Einsatz. Aufnahme vom 20.7.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der modular aufgebaute Katamaran SEEKUH (Aufnahme vom 20.7.2019 bei Lübeck-Travemünde) soll für die "Müllabfuhr" der Meere eingesetzt werden. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der modular aufgebaute Katamaran SEEKUH (Aufnahme vom 20.7.2019 bei Lübeck-Travemünde) soll für die "Müllabfuhr" der Meere eingesetzt werden. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Detailaufnahme betreffend PETER PAN (IMO: 9217242) - Travemünde, 20.7.2019. Seitliche Ausfahrt für das obere Fahrzeugdeck. In Trelleborg legt PETER PAN  "vorwärts" an und wird dann über die Seitenklappe und die Bugklappe entladen. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Hafenmeister LYC "Mary" am 20.7.2019 im Hafen von Travemünde (Travemünder Woche vom 19.7.-28.7.2019) 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			MS "Moby Dick" der Bonner Fähr- und Fahrgastschifffahrt am 20.07.2019 auf dem Rhein bei Königswinter. Das 1976 gebaute Schiff ist 45 m lang und bietet 496 Personen Platz. Der Name soll an den 1966 im Rhein aufgetauchten Weißwal erinnern, der bis Bonn hinaufschwamm. 			
			Horst Lüdicke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Mecklenburg-Vorpommern in der Ostsee, 20.07.2019, von Bord der Huckleberry Finn aus fotografiert. 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	
	
		
			 TT-Line Fähre Huckleberry Finn an der Warnemünder Hafeneinfahrt. - 23.07.2019
 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	
	
		
			DETTMER SCHUB 125 (ex Sch 2421, VEB Yachtwerf Berlin, 1985) Bremen ENI 05603850 im oberen Schleusenkanal die Elbe zu Tal; Geesthacht, 03.08.2018
 			
			Volkmar Döring		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Nachschuss auf GMS STECKNITZ ( Ex-Namen: Paul, Paul Zimmermann, Stadt Nordhorn, Rosa) Hamburg ENI 04014480, mit Kies beladen auf dem Elbe-Seitenkanal zu Tal oberhalb Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 29.07.2018
 			
			Volkmar Döring		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS STECKNITZ, Hamburg (Ex-Namen: Paul, Paul Zimmermann, Stadt Nordhorn, Rosa) ENI 04014480, mit Kies beladen auf dem Elbe-Seitenkanal zu Tal oberhalb Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 29.07.2018
 			
			Volkmar Döring		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BF FORTALEZA (Containerschiff, Zypern, IMO: 9130432 ) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.16). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			CORAL PEARL (LPG-Tankschiff, Niederlande, IMO: 9425253) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) der Reederei UASC und BF FORTALEZA (Containerschiff, Zypern, IMO: 9130432 ) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Marinestützpunkt Warnemünde mit der Korvette ERFURT F262. - 23.07.2019
 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Hier ist vermutlich eine Routineübung auf der NORWEGIAN GETAWAY am Warnemünde Cruise Center zusehen. - 23.07.2019
 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das 140m lange Kreuzfahrtschiff MS Berlin am 15.06.19 eingehend Akureyri. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Viermastbark PASSAT in Lübeck-Travemünde (Aufnahmen vom Oktober 2018 bzw. April 2019) 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese /
Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) / 
 
Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese /
Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) / 
 
Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BCF AMAZONE (ENI 0470050) gekoppelt mit SL SEGUNDO (ENI 02328003) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
BCF AMAZONE / GMS  / Lüa 100 m, B 9,5 m, Tg 2,8 m / Zuladung 1756 t – max. 99 TEU  / 1 Diesel, Caterpillar, 919 kW (1250 PS) / gebaut 1928 in Holland / 
SL SEGUNDO / GSL / Lüa 85 m, B 9,5 m, Tg 2,8 m / Zuladung 1712 t – max. 108 TEU / gebaut 1988 in Holland /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			COASTAL LIBERTY (IMO 9186077) am 14.7.2019, Elbe vor Cuxhaven / 
Ex- Name: SARA MAATJE XII (bis 03.2013) /
Offshore-Serviceschiff / BRZ 328 / Lüa 42,97 m, B 9 m, Tg 1,6 m / 3 Diesel, Caterpillar C 18,  ges. 1.070 kW (1.455 PS) / gebaut 1997 bei Padmos Scheepswerf, Stellendam, Niederlande Flagge: Niederlande, Heimathafen: Den Helder / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GRODEN (IMO 9606340) am 14.7.2019, Elbe vor Cuxhaven / 
Swath-Lotsentender / BRZ 225 / Lüa 25,65 m, B 14,25 m, Tg 2,7 m / 2 Diesel, MTU 12V 2000M70 diesel-electric,  ges. 1.576 kW (2.143 PS), 18 kn  / gebaut 2011 bei Abeking & Rasmussen, Lemwerder  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven  / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370), Einmann-Fährschiff Typ 2000 der HADAG und der 3-Mastmarstoppsegelschoner MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Heckansicht, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			HF567 OSTETAL am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Blankenese /
Fischkutter / BRZ 65 / Lüa 21,44 m, B 2,6 m / 1 Diesel, 221 kW (300 PS) / gebaut 1981 bei Max Siegfried, Bremerhaven  / Eigner: Walter Zeeck, Geversdorf an der Oste /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) elbaufwärts und JS SANAGA (Massengutfrachter, Singapur, IMO: 9575254) in Richtung Nordsee. Neben der SALAHUDDIN fährt ein Tonnenleger ebenfalls elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Seitenansicht der Celebrity REFLECTION am 22.07.2019, aufgenommen in Warnemünde. 			
			Jan Lorenz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Celebrity REFLECTION am 22.07.2019 in Warnemünde. 			
			Jan Lorenz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			AIDAmar am 22.07.2019 in Warnemünde Leider hat das Wetter nicht ganz so mitgespielt. 			
			Jan Lorenz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			AIDAmar am 22.07.2019 in Warnemünde.Im Hintergrund liegt die Celebrity REFLECTION. 			
			Jan Lorenz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Am Morgen des 28.07.2019 lagen die Meinschiff 4 und Aidabella am Ostseekai in Kiel. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Am Vormittag des 27.07.2019 lag die 224 m lange Color-Magic der norwegischen Reederei Color Line in Kiel. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Stena Scandinavica auf ihrem Seeweg von Kiel nach Göteborg beim Auslaufen in Kiel am Abend des 27.07.2019 in Kiel 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Am Morgen des 27.07.2019 lagen die Aidaprima und Aidaluna am Ostseekai in Kiel. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das 140m lange Kreuzfahrtschiff MS Berlin am 15.06.19 in Akureyri. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Am Morgen des 27.07.2019 lag die Mehrzweck-Fregatte Karlsruhe(F 212)in Kiel 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Motorfähre Hojestene im Hafen von Svendborg, gebaut auf der Werft Tórshavnar Skipasmidja in Thorshavn, Baujahr 1997, 2  Volvo-Penta-Dieselmotoren (22.07.2019) 			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schlepper Svitzer Helios im Hafen von Esbjerg, Baujahr 1973, Länge 32 Meter, Breite 10 Meter (26.07.2019) 			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Hier 2 Fahrgastschiffe für Hafenrundfahrten auf der Müritz, links die "Stadt Röbel" und rechts die "Mecklenburg". Aufgenommen am 24.04.2019 in Röbel. 			
			Jan Lorenz		 
		
		
	 
 
	
	
		
			ADELE (IMO 8912027) am 28.7.2019 in Lübeck (Transport von Hafer aus Finnland für die Firma BRÜGGEN) 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Container Ship Ever Gentle (IMO:9820922) Baujahr 2019 L.4000 x 59 am 19.07.2019 Otterndorf Elbe. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	
	
		
			A 50 ALSTER am 14.7.2019, Hamburg im Reiherstieg bei der Lürssen-Norderwerft /
Flottendienstboot Klasse 423 (Oste-Klasse) / Lüa 83,5 m, B 14,6 m, Tg max. 6,4 m / 1 Deutz-Diesel, 6.600 kW (8.980 PS), 20 kn / Indienst: 1989 / Heimathafen: Eckernförde /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			BLANKENRODE (ENI 04807760) am 14.7.2019, Hamburg, Unterelbe /
TMS / 1982 t / Lüa 99,9 m, B 9,48 m, Tg 3,2 m /1 Diesel, Caterpillar, 783 kW (1.065 PS) / gebaut 2009
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			ELBE 1 (ENI 32200687) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
Ex Name: TR 24 / 
Schubschiff / Lüa 27,01 m, B 8,71 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, 660 kW (897 PS) / gebaut 1989 in Melnik, Tschechien / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / Flagge Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			ELBE 1 (ENI 32200687) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
Ex Name: TR 24 / 
Schubschiff / Lüa 27,01 m, B 8,71 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, 660 kW (897 PS) / gebaut 1989 in Melnik, Tschechien / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / Flagge Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			NORDIC NELLY (IMO 9130808) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Haseldorfer Marsch Ex Namen: CLIPPER NELLY (2007-03.2010) NELLY WONSILD (01.2004-03.2007) BRO NELLY (02.2000-12.2003) UNITNELLY (1997-02.2000) Chemikalien- + Produktentanker / BRZ 4.137 / Lüa 99,75 m, B 16,43 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, MAN-B & W 6 L 32/40, 2.640 kW (3.590 PS), 12 kn / gebaut 1997 in Valencia, Spanien / Flagge: Dänemark, Heimathafen Kopenhagen / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS NERO, Hamburg ENI 04001640 (Ex-Namen: Lübeck (WTAG), Baccara, Konradshöhe, Edga, Labeo) auf dem Elbe-Lübeck-Kanal bei Büchen; 16.04.2019
 			
			Volkmar Döring		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Nachschuss auf GMS NERO, Hamburg ENI 04001640 (Ex-Namen: Lübeck (WTAG), Baccara, Konradshöhe, Edga, Labeo) auf dem Elbe-Lübeck-Kanal bei Büchen; 16.04.2019
 			
			Volkmar Döring		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Arbeitsponton mit Kran "Lynn" (MMSI: 205190000) war in Calais zu sehen. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das Patrouillenschiffe PM41 "Thémis" Anfang Juli 2019 im Hafen von Calais.  			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France wartet auf seine nächste Fahrzeugfracht im Hafen von Calais. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Spirit of Britain von P&O Ferries verschwindet in die Dunkelheit. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das Transportschiff Kalkvik (MMSI: 231791000) bei der Ankunft im Hafen von Calais. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Pride of Kent von P&O Ferries bei der Ankunft im Hafen von Calais. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France wird beladen. (Calais, Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Eine Fahrzeugfähre der DFDS Seaways France ist gerade in Calais eingetroffen. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Kabelleger "Ile de Sein" (MMSI: 226235000) Anfang Juli 2019 im Hafen von Calais.  			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			P523 Najaden, Patrouillenschiff der Diana-Klasse, gebaut auf der Faaborg Werft, Verdrängung 246 Tonnen, Länge 43 Meter, Breite 8,20 Meter, 2 × MTU 396 16V TB94 Dieselmotoren, im Hafen von Svendborg (22.07.2019) 			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Löscharbeiten im Elbe-Lübeck-Kanal am 04.06.2019 zw. der Schleuse Behlendorf und der Donnerschleuse in Neu-Lankau. Der Schwimmgreifer Hude (05041670 , 36,18 x 9,66m) löscht Schotter vom Leichter KDP-2 (08358002 , 49 x 8,20m).   			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schubboot Strohbrück (08356025 , 21,15 x 6,58m) lag am 04.06.2019 im Elbe-Lübeck-Kanal zw. der Schleuse Behlendorf und der Donnerschleuse Neu-Lankau während der Leichter KDP-2 gelöscht wurde. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schubboot Strohbrück (08356025 , 21,15 x 6,58m) am 03.06.2019 mit seinem Leichter KDP-2 (08358002 , 49 x 8,20m) in der Schleuse Berkenthin / Elbe-Lübeck-Kanal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			KFGS Mona Lisa (01822875 , 82 x 9,5m) am 24.07.2019 im Havelkanal (HvK) zu Berg Höhe Schönwalde-Siedlung.   			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			KFGS Mona Lisa (01822875 , 82 x 9,5m) am 24.07.2019 im Havelkanal (HvK) zu Berg bei Nieder-Neuendorf.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick auf den Anfang des Havelkanales an der Havel-Oder-Wasserstrasse am 24.07.2019. Das KFGS Mona Lisa (01822875) befuhr den HvK zu Berg und drehte an diesem Wasserstrassen-Abzweig nach Steuerbord auf die Havel (HOW) zu Tal nach Berlin. Diesen Umweg über den HvK müssen einige Fahrzeuge nehmen die auf Grund ihrer Grösse nach Berlin-Tegel möchten und nicht durch die Schleuse Berlin-Plötzensee passen da die Schleuse Berlin-Spandau z.Zt. geschlossen ist.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS Linah (04020160 , 86 x 9,50m) am 18.07.2019 im Elbe-Seitenkanal zw. Artlenburg und dem Schiffshebewerk Scharnebeck auf Bergfahrt.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schubboot Schub Express 25 (05603880 , 16,50 x 8,15m) schob am 18.07.2019 zwei je 65m lange mit Containern beladene Leichter im Elbe-Seitenkanal zw. dem Schiffshebewerk Scharnebeck und Artlenburg Höhe km 109 zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Bernhard Dettmer (04806430 , 100 x 9,5m) lag am 18.07.2019 bei der Hitzler Werft in Lauenburg/Elbe. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Dettmer Tank 118 (02332573 , 86 x 9,60m) lag am 18.07.2019 im Elbe-Lübeck-Kanal in Lauenburg/Elbe. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das 81m lange Fischereifahrzeug VENUS NS 150 am 15.06.19 Akureyri  			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France im Hafen von Calais. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Fährschiff von P&O Ferries Anfang Juli 2019 kurz vor der Ankunft im Hafen von Calais. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das Frachtschiff "Luzon Strait" (MMSI: 256064000) Anfang Juli 2019 im Hafen von Dover.  			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Pride of Burgundy von P&O Ferries im Hafen von Calais. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France im Hafen von Calais. (Juli 2019) 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Fährschiff von P&O Ferries Anfang Juli 2019 im Hafen von Calais. 			
			Christian Bremer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS Durban (04013850 , 85 x 9,50m) , 1961 als TMS Dettmer Tank 11 gebaut , lag am 18.07.2019 in Lauenburg/Elbe bei der Hitzler Werft auf Helling. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS Lesath (04027240 , 85 x 9,50 , Bj. 1916) am 18.07.2019 bei der Einfahrt in den Osttrog des Schiffshebewerkes Scharnebeck zur Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Pia (04809360 , 85,95 x 9,60m) machte am 18.07.2019 nach der Talfahrt im Osttrog des Schiffshebewerkes Scharnebeck/ESK am TMS Dettmer Tank 122 (02336974) fest.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schubboot SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,16m) schob am 19.07.2019 zwei je 65m lange mit Containern beladene Leichter und die Kopfbarge Bug 1 (03150696 , 8,05 x 9,56m) im Elbe-Seitenkanal zw. Artlenburg und dem Schiffshebewerk Scharnebeck zu Berg.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Buran (04808420 , 84,74 x 9,50m) am 19.07.2019 im Elbe-Seitenkanal zw. Artlenburg u.d. Schiffshebewerk Scharnebeck auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Buran (04808420 , 84,74 x 9,50m) am 19.07.2019 im Elbe-Seitenkanl Höhe km 109 auf Bergfahrt v.d. Schiffshebewerk Scharnebeck. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS Hanse (04812620 , 100 x 11,45m) , das größte im ESK zulässige "Einzelfahrer-Mass" , am 19.07.2019 im Elbe-Seitenkanal Höhe Hafen Lüneburg auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			GMS Hanse (04812620 , 100 x 11,45m) am 19.07.2019 im Elbe-Seitenkanal Höhe Einfahrt Hafen Lüneburg auf Bergfahrt.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Dettmer Tank 140 (04810300 , 86 x 11,45m) am 19.07.2019 im Elbe-Seitenkanal zw. Bad Bevensen und Lüneburg Höhe Altenmedingen auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			TMS Dettmer Tank 140 (04810300 , 86 x 11,45m) am 19.07.2019 im Elbe-Seitenkanal Höhe Altenmedingen auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das 140m lange Kreuzfahrtschiff MS Berlin am 15.06.19 in Akureyri. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das 45m lange Fischereifahrzeug EYBORG EA59 am 15.06.19 Akureyri 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	
	
		
			COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost  / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost  / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost  / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost  / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das Peilschiff KUGELBAKE WSA Lauenburg ENI 05012230 pausiert auf dem Elbe-Lübeck-Kanal unterhalb Schleuse Witzeeze (Kugelbake hieß auch ein Stader Vermessungsschiff, das 1966 an der Grenze zur DDR für politische Schlagzeilen sorgte), 31.07.2019
 			
			Volkmar Döring