Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2017:
![]()
10.06.2017, Orkney, Earl Thorfinn, IMO 8902723
Kurt Greul
239
1200x800 Px, 16.07.2017
10.06.2017, Orkney, Leuchtturm, Halliar Holm
Kurt Greul
271
1200x800 Px, 16.07.2017
257
1200x800 Px, 16.07.2017
Fährschiff "Sassnitz" vor Sassnitz am 16.07.2017
Felix B.
389
1200x900 Px, 16.07.2017
Das 90m lange Fährschiff Isle of Mull am 31.05.17 in Fahrtrichtung Isle of Mull
Udo Fürstenberg
265
1200x695 Px, 16.07.2017
308
1200x892 Px, 16.07.2017
12.06.2017, Reykjavik, Jötunn, IMO 9518737
Kurt Greul
267
1200x800 Px, 16.07.2017
12.06.2017, Reykjavik, Coast Guard, Aegir, IMO 6821585
Kurt Greul
274
1200x800 Px, 16.07.2017
12.06.2017, Reykjavik, Ozean Diamond, IMO 7325629
Kurt Greul
249
1200x800 Px, 16.07.2017
12.06.2017, Reykjavik, Hurtigruten, Spitsbergen, IMO 9434060
Kurt Greul
316
1200x800 Px, 16.07.2017
298
1200x800 Px, 16.07.2017
Wilda 1 "schippert" auf der Berounka, unterhalb von Karlstejn, Tschechien.16.07.2017 12:55 Uhr.
Siegfried Heße
291
1200x799 Px, 16.07.2017
Im schönen Sonnenuntergangslicht verläßt die AIDAblu am Abend des 18.06.2017 den Hafen von Venedig.
René Richter
330
1024x679 Px, 17.07.2017
Am späten Nachmittag des 18.06.2017 verläßt die Costa Deliziosa Venedig. Hier wird sie von zwei Schleppern durch den Canale della Giudecca manövriert.
René Richter
315
1024x680 Px, 17.07.2017
Am Nachmittag des 18.06.2017 verläßt die MSC MUSICA Venedig. Diese Aufnahme entstand während sie durch den Canale della Giudecca manövriert wird.
René Richter
299
1024x683 Px, 17.07.2017
Die Norwegian Star am 18.06.2017 im Hafen von Venedig.
René Richter
288
1024x683 Px, 17.07.2017
Die Norwegian Star am 18.06.2017 im Hafen von Venedig.
René Richter
292
1024x683 Px, 17.07.2017
Die luxuriöse Seabourne Encore(Seabourne Cruiseline)liegt am 24.06.2017 im Hafen von Venedig.
René Richter
292
1024x658 Px, 17.07.2017
Die, unter der Flagge von Panama fahrende, MSC POESIA am Morgen des 24.06.2017 beim Anlauf in den Hafen von Venedig.
René Richter
296
1024x674 Px, 17.07.2017
Am Morgen des 24.06.2017 war gegen 7 Uhr die Costa Luminosa schon das dritte Kreuzfahrtschiff, welches den Hafen von Venedig ansteuerte.
René Richter
316
1024x653 Px, 17.07.2017
Das die yachtähnliche Le Lyrial der französischen Reederei PONANT nur 122 Kabinen(und Suiten) hat, sieht man ihr nicht an. Im Juni 2017 lag sie für mehrere Tage in Venedig vor Anker. Diese Aufnahme entstand am 20.06.2017.
René Richter
313
1024x694 Px, 17.07.2017
Für den Anlauf der Norwegian Spirit hatte ich mir ein Motiv vor der Kulisse der Altstadt von Venedig ausgesucht. Die Aufnahme entstand am 21.06.2017 vom Campanile der Kirche San Giorgio Maggiore auf der gleichnamigen Insel gegenüber vom Markusplatz.
René Richter
321
1024x683 Px, 17.07.2017
FGS Aqua Diamond "De Waterbus" aufgenommen 15.07.2017 am Schelde in Antwerpen
Kris Henderikx
340
1200x797 Px, 17.07.2017
Fahre Schelde verbindet seit Juli 2017 Antwerpen mit Stadtteil Linkeroever, wegen der Renovierung des Fußgängertunnel von 1933.
Kris Henderikx
283
1200x797 Px, 17.07.2017
Fahrgastschiff Flandria 24 aufgenommen 15.07.2017 am Schelde in Antwerpen
Kris Henderikx
339
1200x797 Px, 17.07.2017
Schulungsschiff De Gerlache aufgenommen 15.07.2017 am MAS in Antwerpen
Kris Henderikx
324
1200x797 Px, 17.07.2017
Binnenschiff Broomstick aufgenommen 15.07.2017 am Schelde in Antwerpen
Kris Henderikx
332
1200x797 Px, 17.07.2017
Die Wittower Fähre (ENI-Nr.: 04807830) verbindet die L 30 auf Rügen. - 16.07.2017
Gerd Wiese
422
1 1200x800 Px, 17.07.2017
BP 21 BREDSTEDT (IMO 898696) hat ein Beiboot aufgenommen. - 15.07.2107
Gerd Wiese
324
1200x800 Px, 17.07.2017
UNITY LINE Fähre von Swinemünde nach Ystad, am 13.06.2017 vom Aussichtsturm der Ostseetherme in Heringsdorf fotografiert.
Frank Thomas
306
1200x900 Px, 18.07.2017
Die STI Comandante IMO-Nummer:9686857 Flagge:Marshallinseln Länge:184.0m Breite:27.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg vom Fähranleger Teufelsbrück aufgenommen am 14.07.17
Björn-Marco Halmschlag
237
1200x794 Px, 18.07.2017
Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Zypern Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland im Hamburger Hafen am 14.07.17
Björn-Marco Halmschlag
222
1200x794 Px, 18.07.2017
Die Chemroute Sky IMO-Nummer:9508160 Flagge:Panama Länge:156.0m Breite:26.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Kitanihon Shipbuilding,Hachinohe Japan am 14.07.17 auslaufend aus Hamburg aufgenommen in Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
195
1200x794 Px, 18.07.2017
Die Lorient IMO-Nummer:9336892 Flagge:Marshallinseln Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Oshima Shipbuilding,Saikai Japan einlaufend nach hamburg vom Fähranleger Teufelsbrück aufgenommen am 14.07.17
Björn-Marco Halmschlag
198
1200x794 Px, 18.07.2017
Die Atlantic Cartier IMO-Nummer:8215481 Flagge:Schweden Länge:293.0m Breite:33.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Constructions Navales Du Littoral,La Ciotat Frankreich am 14.07.14 nach Hamburg einlaufend aufgenommen vom Anleger Teufelsbrück.Es war der letzte Anlauf in Hamburg nach dem auslaufen fuhr das Schiff in Richtung Anlang zur Verschrottung.
Björn-Marco Halmschlag
231
1200x794 Px, 18.07.2017
Die Akacia IMO-Nummer:9315020 Flagge:Portugal Länge:149.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg aufgenommen in Teufelsbrück am 14.07.17
Björn-Marco Halmschlag
206
1200x794 Px, 18.07.2017
Die Single Eagle IMO-Nummer:8708830 Flagge:Panama ex. Barbados Länge:138.0m Breite:21.0m Baujahr:1988 Bauwerft:Shin Kurushima Dockyard,Tokio Japan
Björn-Marco Halmschlag
230
1200x794 Px, 18.07.2017
233
1200x800 Px, 18.07.2017
12.06.2017, Reykjavik, Bjorgvin, IMO 8709808, EA-311
Kurt Greul
232
1200x800 Px, 18.07.2017
Im Rahmen ihrer derzeitigen Weltreise ging die Sea Princess(Princess Cruises)auch für zwei Tage in Venedig vor Anker.Diese Aufnahme zeigt das Schiff am 22.06.2017 am dortigen Kreuzfahrtterminal.
René Richter
347
1024x636 Px, 18.07.2017
Wenn man so ein Teil sein Eigen nennen kann, hat man alles richtig gemacht. Die unter der Flagge der Cayman Islands fahrende Luxusyacht "Reef Chief" liegt am 20.06.2017 in Venedig vor Anker.
René Richter
341
1024x671 Px, 18.07.2017
Der "Prince of Venice" ist gar kein italienischer Prinz sondern ein kroatisches Schnellboot mit Heimathafen Pula und pendelt täglich zwischen Porec und Venedig. Diese Aufnahme zeigt das Schiff am Nachmittag des 22.06.2017 kurz nach dem Ablegen in Venedig.
René Richter
456
1024x668 Px, 18.07.2017
Der futuristisch wirkende "Adriatic Jet" erreicht am Morgen des 19.06.2017 aus Kroatien kommend Venedig. Im Hintergrund links die Basilika di Santa Maria della Salute und rechts der Campanile am Markusplatz.
René Richter
338
1024x670 Px, 18.07.2017
13.06.2017, Isafjördur, Sturla Halldorsson
Kurt Greul
258
1200x800 Px, 18.07.2017
212
1200x800 Px, 18.07.2017
202
1200x800 Px, 18.07.2017
214
1200x800 Px, 18.07.2017
241
1200x800 Px, 18.07.2017
224
1200x800 Px, 18.07.2017
13.06.2017, Isafjördur, Maria Julia, IMO 5222902, BA-36
Kurt Greul
245
1200x800 Px, 18.07.2017
14.06.2017, Akureyri, Holmasol, IMO 8820250
Kurt Greul
250
1200x800 Px, 19.07.2017
228
1200x645 Px, 19.07.2017
256
1200x709 Px, 19.07.2017
14.06.2017, Akureyri, Arctic Circle, IMO 9015175
Kurt Greul
243
1200x800 Px, 19.07.2017
14.06.2017, Akureyri, AIDAluna, IMO 9334868
Kurt Greul
305
1200x800 Px, 19.07.2017
FINLANDIA (IMO:6622458) im Jahre 1977 in bzw. im Seeraum vor Lübeck-Travemünde. Das zur Finnlines gehörende Schiff hatte eine Länge von 153 Metern und eine Breite von 20 Metern.
Gebaut von Wärtsilä in Helsinki / Finnland, wurde das Fährschiff am 25.5.1967 in Dienst gestellt. Rund 22 Knoten Höchstgeschwindigkeit konnte MS FINLANDIA erreichen.
Manfred Krellenberg
664
1200x799 Px, 20.07.2017
276
1200x800 Px, 20.07.2017
14.06.2017, Akureyri, Anna, EA 305, IMO 9244738
Kurt Greul
311
1200x800 Px, 20.07.2017
284
1200x800 Px, 20.07.2017
14.06.2017, Akureyri, Oddeyrin, EA 210, IMO 9188565
Kurt Greul
270
1200x800 Px, 20.07.2017
309
1200x800 Px, 20.07.2017
14.06.2017, Akureyri, Neptune, IMO 7504237
Kurt Greul
277
1200x800 Px, 20.07.2017
254
1200x800 Px, 20.07.2017
323
1200x800 Px, 20.07.2017
TRICA (IMO: 9307384) am 04.06.2016 auslaufend Lübeck-Travemünde. Das 2007 gebaute Schiff hat eine Länge von 205 Metern und ist 25,80 Meter breit.
Manfred Krellenberg
311
1200x799 Px, 21.07.2017
Die Bugsier 19 IMO-Nummer:9158472 Flagge:Deutschland Länge:30.0m Breite:11.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Hitzler Werft,Lauenburg Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 19.07.17
Björn-Marco Halmschlag
266
1200x794 Px, 21.07.2017
Die Aerandir IMO-Nummer:9462744 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:13.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Damen Shipyard,Bergum Niederlande am 19.07.17 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
242
1200x794 Px, 21.07.2017
Die von mir hier schon mal vorgestellte Frederik IMO-Nummer:9328637 Flagge:Malta Länge:155.0m Breite:24.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland am 19.07.17 im Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
243
1200x794 Px, 21.07.2017
Der Tanker Patricia Essberger IMO-Nummer:9212486 Flagge:Portugal Länge:100.0m Breite:14.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 19.07.17 bei Fischerhütte auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
271
1200x794 Px, 21.07.2017
Die Peak Bremen ex. Abis Bremen IMO-Nummer:9612533 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 am 19.07.17 bei Fischerhütte auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
216
1200x794 Px, 21.07.2017
Die Betagas IMO-Nummer:9130468 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:115.0m Breite:16.0m Baujahr:1997 am 04.02.17 im Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
174
1200x794 Px, 21.07.2017
Die Longvind ex. Abis Calais IMO-Numme:9547336 Flagge:Niederlande Länge:115.0m Breite:15.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Hangzhou Dongfeng Shipyard,Hangzhou China am 19.07.17 im Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
232
1200x794 Px, 21.07.2017
Die Star Ismene IMO-Nummer:9182966 Flagge:Norwegen Länge:198.0m Breite:31.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Mitsui Engineering&Shipbuilding,Tamano Japan am 19.07.17 auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
267
1200x794 Px, 21.07.2017
Habe ich hier auch schon öfter vorgestellt die Vladimir IMO-Nummer:9354533 Flagge:Zypern Länge:184.0m Breite:25.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Stettin Polen hier am 19.07.17 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
225
1200x794 Px, 21.07.2017
Die Akacia IMO-Nummer:9315020 Flagge:Portugal Länge:149.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte am 19.07.17
Björn-Marco Halmschlag
217
1200x794 Px, 21.07.2017
Der 183m lange Massengutfrachter (BULKER) GLOBAL CORAL am 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
263
1200x1075 Px, 21.07.2017
325
1200x800 Px, 21.07.2017
WALTERSHOF am 16.7.2017, Hamburg, Billwerder Bucht /
Ex-Name: COLLET (1911) >HUGO STINNES V (1916) >EXPERT (1927) >WALTERSHOF (1949) >VAMPYR (1958) >VAMPYR II (1961) /
Dampfschlepper / Lüa 22,1 m, B 5,56 m, Tg 2,57 m / 1 Christiansen & Meyer, 2-Zylinder-Verbundmaschine, 240 PS, aus 1947 gebaut 1911 bei Johan van Bergh in Delfzijl, NL, 1949 Wiederaufbau+Verlängerung bei Johannes Oelkers, Hamburg /
Harald Schmidt
583
1200x900 Px, 22.07.2017
TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort /
Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt
315
1200x900 Px, 22.07.2017
STEIN (IMO 9241243) am 24.6.2013, Kiel /
ex Montoriol bis 27.5.2013 /
Schlepper / BRZ 269 t / Lüa 27 m, B 9,7 m, Tg 2,82 m / zwei Rolls-Royce-Diesel, ges. 2.650 kW (3.600 PS), Pfahlzug 45 t / 2001 bei Astilleros Zamakona - Bilbao, Spanien / Eigner: Schlepp-und Fährgesellschaft Kiel mbH-SFK /
Harald Schmidt
308
1200x900 Px, 22.07.2017
SD ROVER (IMO 9618745) am 23.4.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Rotor-Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL / Eigner: KOTUG International B.V., Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt
306
1200x900 Px, 22.07.2017
Motoryacht "HOLLANDIA 1000 S" auf dem Mittellandkanal nahe des VW-Werks Wolfsburg. [19.7.2017 - 11:31 Uhr]
Clemens Kral
312
1200x800 Px, 22.07.2017
Motoryacht "Stella Duce" auf dem Mittellandkanal nahe des VW-Werks Wolfsburg. [19.7.2017 - 11:32 Uhr]
Clemens Kral
301
1200x800 Px, 22.07.2017
Solar-Fahrgastschiff MS "Hanseblick" (Bj. 2009) auf dem Mittellandkanal nahe des VW-Werks Wolfsburg. [19.7.2017 - 11:10 Uhr]
Clemens Kral
303
1200x800 Px, 22.07.2017
Fahrgastschiff "Stadt Bonn" als Ausflugsfahrt auf der Mosel in Cochem. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
382
983x737 Px, 22.07.2017
Fahrgastschiff "Moselprinzessin" legte vor Kurzem in Cochem an und wartet auf seine nächste Rundfahrt auf der Mosel. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
360
1080x810 Px, 22.07.2017
Fahrgastschiff Stuttgart auf dem Bodensee nach dem ablegen von Überlingen am 12.06.2017.
M. Schiebel
436
1200x725 Px, 22.07.2017
Judith Tankschiff, auf dem Rhein bei Karlsruhe. L. B. 110 m, 11m. 27.06.2017
M. Schiebel
457
1200x712 Px, 22.07.2017
MS Elbe Princesse, Flusskreuzfahrtschiff. Bei Magdeburg abends gegen 21.30 Uhr zu Tal fahrend am 20.07.2017. Das Schiff ist 95,37 meter lang , Breite von 10.50 meter, nur 0,90 meter Tiefgang. Fährt unter Französischer Flagge mit Heimathafen Straßburg. Antrieb erfolgt über zwei starre Schaufelräder am Heck und zwei Omega Jet-Bugstrahlruder. Besatzung 24, Platz für 80 Passagiere. Bauwerft: STX France Saint Nazaire. Stapellauf: 2016. Wird zwischen Prag und Berlin eingesetzt.
M. Schiebel
366
1200x760 Px, 22.07.2017
MS Elbe Princesse Flusskreuzfahrtschiff. Hier das Heck mit zwei starren Schaufelrädern Das Schiff ist 95,37 meter lang , Breite von 10.50 meter, nur 0,90 meter Tiefgang. Bei Magdeburg abends gegen 21.30 Uhr zu Tal fahrend am 20.07.2017.
M. Schiebel
339
1200x794 Px, 22.07.2017
364
1200x800 Px, 22.07.2017
17.06.2017, Spitzbergen, MSC Preziosa, IMO 9595321
Kurt Greul
236
1200x800 Px, 22.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Polargirl, IMO 5351894
Kurt Greul
281
1200x800 Px, 22.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Aurora Explorer, IMO 9196723
Kurt Greul
271
1200x800 Px, 22.07.2017
Einmal konnte ich die Berlin IMO-Nummer:7904889 Flagge:Malta Länge:140.0m Breite:18.0m Baujahr:1980 Bauwerft:Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH,Kiel Deutschland schon mal in Warnemünde ablichten hier erwischte ich sie am 19.07.17 im Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
238
1200x794 Px, 22.07.2017
Die Freja R IMO-Nummer:8105105 Flagge:Dänemark Länge:77.0m Breite:14.0m Baujahr:1982 am 19.07.17 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
257
1200x794 Px, 22.07.2017
Die скорпион (Skorpion) auf dem Griboyedov Kanal, dahinter hat die талисман (Talisman) angelegt. St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
385
1200x800 Px, 22.07.2017
Die скорпион (Skorpion) vor dem Fabergé-Museum in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
356
1200x800 Px, 22.07.2017
Die 201m lange Fähre Stena Superfast VIII am Morgen des 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
232
1200x770 Px, 22.07.2017
Der 98m lange Mehrzweckfrachter JOLANTA am 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
262
1200x671 Px, 22.07.2017
Die чарЛи (Charly) vor dem Fabergé-Museum in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
292
1200x800 Px, 22.07.2017
An vielen weiteren Rundfahrt-Booten vorbei fährt die чарЛи (Charly) auf die Anichkov Brücke (аничков мост) zu. St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
345
1200x800 Px, 22.07.2017
TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt
386
1200x900 Px, 22.07.2017
STENA FLAVIA einlaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 4. Juni 2016. Rechts im Hintergrund die Viermastbark PASSAT
Manfred Krellenberg
375
1200x799 Px, 22.07.2017
Schlepper SIMSON im Hafen von Lübeck-Travemünde (am 4.6.2016). Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT erkennbar.
Manfred Krellenberg
343
1200x799 Px, 23.07.2017
Gekonnt wendet dieses Schiff auf dem Griboyedov Kanal, das keine Aufschrift außer der einer amerikanischen Kartoffelchips-Marke trägt. St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
328
1200x800 Px, 23.07.2017
Die меркурий-5 (MERKURI-5, Quecksilber-5) auf dem Griboyedov Kanal, St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
264
1200x675 Px, 23.07.2017
Die сиерра-3 (Sierra-3) in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
295
1200x900 Px, 23.07.2017
Die нефрит (NEPHRIT, Jade) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Im Hintergrund die Festung und der Turm der Peter-und-Paul-Kathedrale.
Wer genau hin schaut, findet sicher 10 Unterschiede zum Schwesterschiff "Gardemarin".
Pat_42
292
1200x900 Px, 23.07.2017
Die ГАРДЕМАРИН (GARDEMARIN, Seekadett) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17 Im Hintergrund die Festung und der Turm der Peter-und-Paul-Kathedrale.
Wer genau hin schaut, findet sicher 10 Unterschiede zum Schwesterschiff, der Jade.
Pat_42
304
1200x900 Px, 23.07.2017
Die галактика (GALAKTIKA, Galaxis) und dahinter die москва-194 (MOSKWA, Moskau) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
314
1200x800 Px, 23.07.2017
Die Vision of the Seas der Reederei Royal Caribbean Cruises auf dem Weg von Amsterdam nach Tallinn am Morgen des 23.07.2017
Stefan Pavel
300
1024x683 Px, 23.07.2017
am Morgen des 23.07.2017 lag die Viking Star in Warnemünde.
Stefan Pavel
235
1024x683 Px, 23.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Akademik Ioffe, IMO 8507731
Kurt Greul
271
1200x800 Px, 23.07.2017
Der 183m lange Massengutfrachter (BULKER) GLOBAL CORAL am 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
320
1200x901 Px, 23.07.2017
262
1200x916 Px, 23.07.2017
ERICA am 16.7.2017, Hamburg , Billwerder Bucht /
Barkasse / Lüa 17,16 m, B 3,54 m, Tg 2,38 m / 1 Diesel, 88 kW (120 PS) / gebaut 1920 bei Wohldorf-Werft in Hamburg/ Eigner bis 2011: Abicht Elbreederei Einsatz als Rundfahrt-Barkasse / Ende 2011 verkauft an die Buss-Gruppe, Hamburg und einer Verjüngungskur unterzogen, seitdem als Schiff für Fahrten mit Kunden des Unternehmens und Firmenevents eingesetzt, „Erica passt gut zu Buss: Sie ist auf einen Monat genauso alt, wie unsere ebenfalls 1920 gegründete Firma. Sie hat sich immer wieder wechselnden Aufgaben und Herausforderungen angepasst und soll noch lange im Hamburger Hafen bleiben“, so Dr. Johann Killinger, geschäftsführender Gesellschafter der Buss-Gruppe im April 2012. /
Harald Schmidt
656
1200x675 Px, 23.07.2017
FAIRPLAY VI (3) (IMO 9032185) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Schottel ASD Tug / BRZ 225 / Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, Cuxhaven /
Harald Schmidt
380
1200x675 Px, 23.07.2017
HADERSLEBEN am 16.7.2017, Hamburg, im Sandtorhafen /
Wasserboot-Trinkwasserversorger / Lüa 36,14 m, B 8,72 m, Tg 3,22 m / 1 Diesel, Cummins KTA 1150, 353 kW (480 PS) / Tankkapazität 500 m³ / gebaut 1907 bei Kaiserliche Werft, Kiel, 1 2-Zyl. Compound Dampfmaschine (225 PS) / Eigner: Marine-Arsenal Kiel, K4, 1929 umbenannt HADERSLEBEN / 1954 an Jacobsen & Cons., Hamburg / 1958 Umbau bei Hanseatische Werft und Theodor Buschmann Werft, Hamburg zum Motorschiff, 2 Diesel, ges. 220 kW (300 PS) / 1982 Neumotorisierung / 2012 außer Dienst gestellt / neue Nutzung wird angestrebt /
Harald Schmidt
332
1200x675 Px, 23.07.2017
HANSEN SIEN II (ENI 05102080) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, unter der Überseebrücke /
Schlepp- und Rundfahrtbarkasse / gebaut 1962, Umbau 2012 / Ladekapazität: 14 Euro-Paletten, 4,5 Tonnen oder 100 Fahrgäste / Eigner: Hermann Hansen, Seehafenspediteur GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt
429
1200x571 Px, 23.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Redbay Stormforce 12
Kurt Greul
257
1200x800 Px, 23.07.2017
275
1200x800 Px, 23.07.2017
240
1200x800 Px, 23.07.2017
NOTARIUS, das Tochterboot vom Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE, auf Spritztour. - 23.07.2017
Gerd Wiese
366
1200x800 Px, 23.07.2017
258
800x1200 Px, 23.07.2017
252
800x1200 Px, 23.07.2017
Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 22.07.2017
Gerd Wiese
356
1200x800 Px, 23.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Helmer Hanssen, IMO 8716655
Kurt Greul
228
1200x800 Px, 23.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Polarsyssel, IMO 9690949
Kurt Greul
273
1200x800 Px, 23.07.2017
LADY MOURA (IMO 1002380) am 23.5.2017 beim Ausdocken, Blohm + Voss Dock 10 /
Luxusyacht / BRZ 6.359 / Lüa 104,85 m, B 18,5 m, Tg 5,5 m / / 2 Diesel, KHD TBD 510B V12, ges. 10.242 kW (13.925 PS), 2 Verstellpropeller, 22 kn / gebaut 1990 bei Blohm + Voss / Flagge: Mahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt
322
1200x675 Px, 24.07.2017
LADY MOURA (IMO 1002380) am 23.5.2017 beim Ausdocken, Blohm + Voss Dock 10 /
Luxusyacht / BRZ 6.359 / Lüa 104,85 m, B 18,5 m, Tg 5,5 m / / 2 Diesel, KHD TBD 510B V12, ges. 10.242 kW (13.925 PS), 2 Verstellpropeller, 22 kn / gebaut 1990 bei Blohm + Voss / Flagge: Mahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt
286
1200x900 Px, 24.07.2017
LADY MOURA (IMO 1002380) am 23.5.2017 beim Ausdocken, Blohm + Voss Dock 10 /
Luxusyacht / BRZ 6.359 / Lüa 104,85 m, B 18,5 m, Tg 5,5 m / / 2 Diesel, KHD TBD 510B V12, ges. 10.242 kW (13.925 PS), 2 Verstellpropeller, 22 kn / gebaut 1990 bei Blohm + Voss / Flagge: Mahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt
326
1200x900 Px, 24.07.2017
ADVOCARD (ENI 05104980) am 21.4.2008, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Ex-Namen: ELSE, MAGDALENE II / dann ADELE /
Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
Harald Schmidt
353
1200x674 Px, 24.07.2017
ADELE (ENI 05104980) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe Höhe Entenwerder /
Ex-Namen: ADVOCARD, ELSE, MAGDALENE II /
Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
Harald Schmidt
473
1200x675 Px, 24.07.2017
USS Truxtun (DDG-103), US Navy, am 22.07.2017 im Hafen (Porto Pi) von Palma de Mallorca. Der Lenkwaffenzerstörer gehörte in 2017 der George H. W. Bush Carrier Strike Group an und führte Marineoperationen im Einsatzbereich der 6. US Flotte durch.
Heinz Haege
439
1200x799 Px, 24.07.2017
Kreuzfahrtschiff 'AIDAPERLA', IMO 9636967, an der Pier im Hafen von Palma de Mallorca (Porto Pi). Aufnahmedatum: 22.07.2017.
Heinz Haege
530
900x1200 Px, 24.07.2017
Kreuzfahrtschiff 'Sirena' von Oceania Cruises im Hafen von Livorno am 19.07.2017.
Schiffsregister: Marshall-Inseln.
Heinz Haege
273
1200x799 Px, 24.07.2017
Kreuzfahrtschiff TUI 'Discovery' von TUI Cruises im Kreuzfahrthafen Porto Pi von Palma de Mallorca. Aufnahmedatum: 22.07.2017.
Heinz Haege
365
1200x800 Px, 24.07.2017
Tirrenia Cargo, 'Hartmut Puschmann', Passagier-/RoRo-Frachtschiff, IMO 9031686. Im Hafen von Civitavecchia, IT, am 18.07.2017.
Heinz Haege
378
1200x799 Px, 24.07.2017
Spezialschiffe Vlaanderen VII und Vlaanderen XVI beim ausbaggern des Hafenkanal in
Blankenberge, aufgenommen 23.07.2017
Kris Henderikx
291
1200x797 Px, 24.07.2017
Spezialschiff Vlaanderen VII beim ausbaggern des Hafenkanal in Blankenberge, aufgenommen 23.07.2017
Kris Henderikx
305
1200x797 Px, 24.07.2017
Spezialschiff Vlaanderen XVI beim ausbaggern des Hafenkanal in Blankenberge, aufgenommen 23.07.2017
Kris Henderikx
282
1200x797 Px, 24.07.2017
Schlepper Oostende I, jetzt in Einsatz um die Bagger Vlaanderen VII und Vlaanderen XVI zu unterstützen, aufgenommen 23.07.2017 beim Eintritt in den Hafen von Blankenberge
Kris Henderikx
334
1200x797 Px, 24.07.2017
293
1200x800 Px, 24.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Hamburg, IMO 9138329
Kurt Greul
285
1200x800 Px, 24.07.2017
17.06.2017, Longyearbyen, Knarrlagsund IMO 9268849
Kurt Greul
249
1200x800 Px, 24.07.2017
Der 183m lange Massengutfrachter (BULKER) GLOBAL CORAL am 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
265
1200x867 Px, 24.07.2017
Die 186m lange Fähre Stena Mersey am Morgen des 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
218
1200x780 Px, 24.07.2017
18.06.2017, Honningsvag, MSC Preziosa, IMO 9595321
Kurt Greul
273
1200x800 Px, 24.07.2017
259
1200x800 Px, 24.07.2017
Fischereiforschungsschiff Clupea vor Thiessow , 24.07.2017 13:36 Uhr.
Siegfried Heße
283
1200x799 Px, 24.07.2017
Der Fotograf kann es nicht lassen, immer muss er auf den Auslöser drücken, wenn er die Fähre Gleewitz - Stahlbrode nutzt. 23.07.2017 07:45 Uhr.
Siegfried Heße
261
1200x781 Px, 24.07.2017
Eva Marie, Zempin 14 liegt am, Strand von Zempin.23.07.2017 14:55 Uhr Zempin
Siegfried Heße
252
1200x724 Px, 24.07.2017
Bergschleusung in der Vorstadtschleuse Brandenburg/Havel UHW km 55,5. Dampf-FGS Kaiser Wilhelm (5101270) auf seiner Sommer-Berlin-Reise am 24.07.2017.
Bodo Krakowsky
513
2 1200x800 Px, 25.07.2017
Am 24.07.2017 befährt der Dampfgetriebene Raddampfer Kaiser Wilhelm (5101270 , 57,20 x 4,48/8,39m) zum ersten Male in seiner Geschichte die Berliner Havel. Das FGS ist z.Zt. auf Berlin-Reise.
Bodo Krakowsky
367
1200x800 Px, 25.07.2017
Das Dampf-FGS Kaiser Wilhelm (5101270) hat am 24.07.2017 das Krughorn und die Sacrower Kirche auf der Havel zu Berg passiert und fuhr weiter nach Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
355
1200x800 Px, 25.07.2017
Dampf-FGS Kaiser Wilhelm (5101270) unter dem gleichnamigen Turm im Berliner Grunewald am 24.07.2017. Der "Kaiser" befuhr die Havel zu Berg.
Bodo Krakowsky
292
1200x800 Px, 25.07.2017
Heckansicht des Raddampfers Kaiser Wilhelm (5101270) am 24.07.2017 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg. Dies ist der 1.Besuch des "Kaiser's" in der Bundeshauptstadt.
Bodo Krakowsky
349
1200x800 Px, 25.07.2017
CRUSHER (ENI 05012170) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Entenwerder /
Ex-Namen: HETLINGEN >2012, PRIMUS ? /
Ehemaliger Eisbrecher des WSA Lauenburg / Lüa 30,21 m, B 7,48 m, Tg 2,2 m / 2 Diesel, Deutz SF 12M7 16, ges. 428 kW ( 582 PS), Verstellpropeller, 11 kn / gebaut 1968 bei Hermann Sürken, Papenburg, B-Nr. 214 / Heimathafen: Geesthacht / Juni 2012 Außerdienststellung, 2.8.2012 über die Vebeg verkauft /
Harald Schmidt
360
1200x675 Px, 25.07.2017
CRUSHER (ENI 05012170) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Entenwerder /
Ex-Namen: HETLINGEN >2012, PRIMUS ? /
Ehemaliger Eisbrecher des WSA Lauenburg / Lüa 30,21 m, B 7,48 m, Tg 2,2 m / 2 Diesel, Deutz SF 12M7 16, ges. 428 kW ( 582 PS), Verstellpropeller, 11 kn / gebaut 1968 bei Hermann Sürken, Papenburg, B-Nr. 214 / Heimathafen: Geesthacht / Juni 2012 Außerdienststellung, 2.8.2012 über die Vebeg verkauft /
Harald Schmidt
391
1200x674 Px, 25.07.2017
HafenCity RiverBus (ENI 47000293) am 16.7.2017, Hamburg, Billwerder Bucht /
Amphibienbus für 36 Fahrgäste + 3 Crewmitglieder / MAN-Lkw Fahrgestell / Antrieb - auf der Straße: 1 Diesel, MAN, 280 PS, 65 km, Heckantrieb, konventionelle Lenkradsteuerung / im Wasser: 2 Diesel, 2 Jetantriebe, 7 kn, Steuerung über 2 Joysticks / gebaut 2016 bei Swimbus, Budapest / Heimathafen: Lom, Bulgarien /
Harald Schmidt
377
1200x675 Px, 25.07.2017
HEBO-CAT 11 am 16.7.2017, Hamburg , Elbe, Innenkannte Schlepperponton St. Pauli/
Störfall und Ölbeseitigungsschiff /Lüa 26,1 m, B 5,94 m, Tg m / 2 Diesel, ges. 191 kW (260 PS / Eigner: Hebo Maritiemservive BV, Flagge: NL /
Harald Schmidt
376
1200x674 Px, 25.07.2017
Schubverband am 05.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal. Der Verband besteht aus dem Schubboot Herkules VI (04031700 , 35 x 13m) und vier leeren Leichtern , je 76,50m lang und 11,40m breit. Gesamtlänge 188m. Die Leichter sind zu einem Vierer-Verband , je 2 hintereinander und nebeneinander gekoppelt.
Bodo Krakowsky
290
1200x800 Px, 25.07.2017
Schubboot Herkules VI (04031700 , 35 x 13m) am 05.07.2017 querab von Rees auf dem Rhein zu Tal.
Bodo Krakowsky
312
1200x800 Px, 25.07.2017
SB Herkules VI (04031700) hat Rees passiert und nimmt Kurs auf die Rheinbrücke Rees-Kalkar. 05.07.2017
Bodo Krakowsky
325
1200x800 Px, 25.07.2017
TMS Hedy Jaegers (02335753 , 85 x 9,60m) am 05.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal.
Bodo Krakowsky
267
1200x800 Px, 25.07.2017
GMS Avenir (02328677 , 135 x 14,20m) am 05.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal. Davor am Ufer die Personen/Fahrradfähre Rääße Pöntje.
Bodo Krakowsky
287
1200x800 Px, 25.07.2017
Teleblick auf den Windkraftanlagenmontageplatz im Hafen Mukran. Windböen, Starkregen, nach dem Schnappschuss nahm der Fotograf noch ein kurzes Bad in den Wellen.25.07.2017 11:42 Uhr.
Siegfried Heße
343
1200x799 Px, 25.07.2017
Ein Fährschiff der Stenaline läuft Heck voraus in den Hafen Sassnitz / Mukran ein.25.07.2017 11:42 Uhr. Starkregen, Windböen.
Siegfried Heße
358
1200x799 Px, 25.07.2017
337
1200x766 Px, 25.07.2017
Alma in Groß Stresow ,könnte ein umgebauter Fischkutter sein (?)26.07.2017 16:55 Uhr.
Siegfried Heße
449
1200x844 Px, 26.07.2017
Bei etwas besserem Wetter lohnt sich mal der Teleblick von Binz nach Mukran.26.07.2017 12:51 Uhr.
Siegfried Heße
306
1200x798 Px, 26.07.2017
19.06.2017, Hammerfest, Hasfjord, IMO 7383542
Kurt Greul
287
1200x800 Px, 26.07.2017
19.06.2017, Hammerfest, Far Solitaire, IMO 9616175
Kurt Greul
274
1200x800 Px, 26.07.2017
19.06.2017, Hammerfest, Osvaldson, F 148 H, IMO 8848147
Kurt Greul
223
1200x800 Px, 26.07.2017
320
1200x800 Px, 26.07.2017
19.06.2017, Hammerfest, Hurtigruten Finnmarken, IMO 9231951
Kurt Greul
233
1200x800 Px, 26.07.2017
19.06.2017, Hammerfest, Valdnes, F 80 M, IMO 9570553
Kurt Greul
271
1200x800 Px, 26.07.2017
19.06.2017, Hammerfest, Melkoy, IMO 9751729
Kurt Greul
294
1200x800 Px, 26.07.2017
954
1200x799 Px, 26.07.2017
HANS (ENI 4305670) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe Innenkannte Schlepperponton St. Pauli /
Festmacherboot / Verdrängung 16,3 t / 1 Diesel, MAN 177 PS, 9 kn, Pfahlzug 1,8 t, / gebaut 1988 bei Hans Boost, Trier / Eigner: Vereinigte Bootsleute Schiffsbefestigung GmbH (VBL)
Harald Schmidt
365
1200x675 Px, 27.07.2017
Festmacherboot HENRI (H 7019) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe Innenkante Schlepperponton St. Pauli /
Harald Schmidt
374
1058x595 Px, 27.07.2017
JAN EHLERS (H 3016) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe vor Blohm + Voss /
Ex-Name: ADOLF 4 >JAN /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,87 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco, 169 kW (230 PS) 2012 eingebaut / 53 Pass. / 1928 gebaut bei W.Schüler, Uetersen / 2010 bei Felz, HH-Finkenwerder sinksicher umgebaut / 2012 neu motorisiert / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH, Hamburg / Als „Postbarkasse Jan“ wurde sie vom Museum für Telekommunikation angemietet und fuhr bis 2009 durch den Hafen, um Post an Seeleute zu verteilen („Post für große Pötte“)
Harald Schmidt
336
1200x675 Px, 27.07.2017
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt
352
1200x675 Px, 27.07.2017
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt
346
1200x675 Px, 27.07.2017
290
1200x800 Px, 27.07.2017
20.06.2017, Tromso, Kapitan Gerashchenko, Mk 0549
Kurt Greul
328
1200x800 Px, 27.07.2017
Im Stil eines Schaufelraddampfers zeigt sich die сенатор (Senator) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
391
1200x675 Px, 29.07.2017
Schon wieder auf dem Rückweg ist die ГАРДЕМАРИН (GARDEMARIN, Seekadett) und zeigt uns ihre andere Seite auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
328
1200x675 Px, 29.07.2017
Die дунаевский (Dunaevskii) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
359
1200x675 Px, 29.07.2017
Endlich mal was lesbares: Die Yacht Millenium auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
323
1200x675 Px, 29.07.2017
"FINNMAID" Finnlines),IMO 9319466, einlaufend Lübeck-Travemünde am Abend des 29.07.2017
Manfred Krellenberg
350
1200x799 Px, 29.07.2017
352
1200x800 Px, 29.07.2017
Kontroll- und Streifenboot "Europa 1" der Bundespolizei. Aufnahme vom 29.07.2017 (Trave, Fahrtrichtung Lübeck-Schlutup). Gebaut 1975 für den Bundesgrenzschutz (BGS) auf der Schless-Werft in Wesel. Nach Übernahme durch die Bundespolizei auf diversen Stationen zum Einsatz gebracht. Die Außerdienststellung erfolgte 2011 mit einer anschließenden Übergabe an die damalige "Geschichtliche Sammlung" der Bundespolizeiakademie Lübeck (heute Bundespolizeimuseum). Abmessungen: Länge 14,50 m Breite 3,80 m Antrieb: 2x 6-Zylinder-Dieselmotoren MAN mit je 240 PS max. 22 Knoten Werdegang: 1975-1994 BGS Rhein 1997-1997 BPolI Neustadt/Holstein 1997-2008 BPolI Frankfurt/Oder 2008-2011 BPolD-Bereich Pirna 2011-heute Bundespolizeimuseum Lübeck
Manfred Krellenberg
444
1200x800 Px, 29.07.2017
PETER PAN (IMO 8502391) am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde liegend. Aufnahme vom 29.07.2017. Das zur TT Line gehörende Schiff wird für die kommende Überfahrt nach Trelleborg / Schweden beladen.
Manfred Krellenberg
363
1200x800 Px, 29.07.2017
PETER PAN (IMO 8502391) von der TT-Line am Skandinavienkai am Abend des 29.07.2017 in Lübeck-Travemünde. Es kommt noch Fracht an Bord, bevor PETER PAN den Hafen verlässt und Kurs Richtung Schweden nimmt.
Manfred Krellenberg
368
1200x800 Px, 29.07.2017
PETER PAN (IMO 8502391) von der TT-Line am Skandinavienkai am Abend des 29.07.2017 in Lübeck-Travemünde.
Manfred Krellenberg
355
1200x800 Px, 29.07.2017
FINNTRADER hat Bugstrahlruder im Betrieb. Das zur FINNLINES gehörende Schiff läuft in den Hafen von Lübeck-Travemünde ein. Aufnahme vom 29.07.2017
Manfred Krellenberg
355
1200x799 Px, 29.07.2017
FINNTRADER (Finnlines) läuft in den Hafen von Lübeck-Travemünde ein. Aufnahme vom 29.07.2017
Manfred Krellenberg
364
1200x800 Px, 29.07.2017
307
1200x799 Px, 29.07.2017
307
1200x800 Px, 29.07.2017
319
1200x444 Px, 29.07.2017
Die дунаевский (Dunaevskii) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
326
1200x675 Px, 30.07.2017
Schnellboot 228 des Peterhof-Express auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
363
1200x675 Px, 30.07.2017
Die дунаевский (Dunaevskii) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
334
1200x675 Px, 30.07.2017
Schnellboot 228 des Peterhof-Express auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
368
1200x800 Px, 30.07.2017
Die Yacht Millenium auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
317
900x1200 Px, 30.07.2017
Schnellboot 202 auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
365
1200x675 Px, 30.07.2017
Sehr eilig hat es die метеор-214 (Meteor) auf der Newa in St. Petersburg, 16.7.17
Pat_42
303
1200x675 Px, 30.07.2017
Leicht abbremsen musste die метеор-214 (Meteor) auf der Newa in St. Petersburg, damit sie nicht mit ihrer Antenne die Schlossbrücke (Дворцовый мост) streift. 16.7.17
Pat_42
291
1200x675 Px, 30.07.2017
Die "де марко" (De Marko) der RiverLine St. Petersburg durchfuhr die Rote Brücke (красный мост) in St. Petersburg am 16.7.17
Pat_42
327
1200x675 Px, 30.07.2017
Die "капер" (Kaper) durchfuhr die Rote Brücke (красный мост) in St. Petersburg am 16.7.17
Pat_42
345
1200x675 Px, 30.07.2017
Schubverband auf dem Mississippi River. Als Tugboat fungiert hier die "P B Shah" der "Ingram Barge Co." Die Aufnahme entstand am 17. Mai 2016 kurz hinter den Zusammenfluß von Mississippi und Ohio River bei der Ortschaft Wickliffe, Kentucky / USA.
Ulrich Slovig
774
1200x832 Px, 30.07.2017
Schubschiff "P B Shah" unterwegs mit einen Schubverband am 17. Mai 2016 bei Wickliffe, Kentucky / USA auf den Mississippi River.
Ulrich Slovig
459
1200x832 Px, 30.07.2017