Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2020:
![]()
	 
	
		
			GAVIALIS II (Güterschubleichter, Niederlande, ENI: 02333990), geschoben von GAVIALIS (Gütermotorschiff, Niederlande, ENI: 02325059) als Koppelverband rheinaufwärts. Im Hintergrund sind die Burg Pfalzgrafenstein, die Ortschaft Kaub sowie die Burg Gutenfels zu sehen (Nähe Fähranleger Oberwesel-Engelsburg, 17.09.2020). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Unbekannter, mit Containern beladener Koppelverband (Niederlande), bestehend aus einem Frachtmotorschiff und drei Leichtern, rheinabwärts (Oberwesel, 17.09.2020). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			PATRIA (Kabinenfahrgastschiff, Niederlande, ENI: 02312744) moselabwärts (Oberfell, 18.09.2020). 			
			Reinhard Kühn		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			AL KHATTIYA , LNG Tanker , IMO 9431111 , Baujahr 2009 , 315 x 50.03 m , 21.09.2020 , Swinemünde 			
			Reinhard Schmidt		
 
		
		
	 
 
	 
	
		
			PETER PAN , Ro-Ro/Passagier Schiff , IMO 9217242 , Baujahr 2001 , 219.95 x 29.5 m , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GALILEUSZ , Ro-Ro/Passasagier Schiff , IMO 9019078 , 150.37 x 23.4 m , Baujahr 1992 , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GRYF , Ro-Ro/Passagier Schiff , IMO 8818300 , Baujahr 1990 , 157.9 x 24.33 m , 21.09.2020 , Höhe Ahlbeck 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			POLONIA , Ro-Ro/Passagier Schiff , IMO 9108350 , Baujahr 1995 , 169.9 x 28.03 m , 21.09.2020 , Höhe Ahlbeck 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SKANIA , Ro-Ro/Passasagier Schiff , IMO 9086588 , Baujahr 1995 , 173.7 x 24 m , 21.09.2020 , Höhe Ahlbeck 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			WOLIN , Ro-Ro/Passasagier Schiff ,IMO 8420842 , Baujahr 1986 , 186.02 x 23.7 m , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			PETER PAN , Ro-Ro/Passagier Schiff , IMO 9217242 , Baujahr 2001 , 219.95 x 29.5 m , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflugsdampfer VORPOMMERN (05611210) der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Heckpartie des Ausflugsdampfer VORPOMMERN (05611210) der Weissen Flotte bei der Einfahrt am 22. September 2020 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Einfahrt des Eisbrecher und Schlepper SWANTI (05035680) in den Hafen von Stralsund am 22. September 2020. 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Nachschuss auf den Eisbrecher und Schlepper SWANTI (05035680) bei der Einfahrt in den Hafen von Stralsund am 22. September 2020.
 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflugsdampfer ALTEFÄHR  der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020 in den Hafen von Stralsund. 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hafen von Lauterbach nahe dem Bahnhof Lauterbach Mole am 24. September 2020. 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HUBERTUS OLDENDORFF (Bulk Carrier)am 18.09.2020 an der ElbekreuzungHu 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hafenfähre FALKENSTEIN bei Finkenwerder am 17.09.2020 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			"Splash-Bus" am 1.10.2020 auf der Untertrave in Lübeck. Rechts im Bild ist die Galeasse FRIDTHJOF zu sehen. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Lotsenboot HANSE im Hafen von Cuxhaven, 15.09.2020 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GABY STÜHFF am 1.10.2020 an der Obertrave in Lübeck. Das Schiff wurde 1940 auf der Vulcan-Werft in Stettin gebaut und ist als Senatsbarkasse und Bereisungsboot unter dem Namen „Luba" um Lübeck gefahren. Mit der Zeit wurde sie zur Wirtschaft- und Schleppbarkasse der Hansestadt Lübeck, die sie in den 80er Jahren verkaufte. Zunächst wurde sie auf der Ilmenau als „Stint" eingesetzt, danach auf der Havel in Brandenburg als „Havelnixe". Von dort holte man sie zurück an /auf die Trave. Technische Daten
: Baujahr: 1940 Vulcan-Werft Stettin, Länge: 14.28m, Breite: 3,54m, Tiefgang: 1.10m, Motor: Mercedes Benz 140 PS, Plätze: 35 Personen  			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Theaterschiff MARIE am 1.10.2020 in Lübeck. Die Holstenhafenbrücke bei der MuK (Musik-und Kongresshalle) ist zurzeit demontiert.  			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			COMMODORE, Offshore Turbine Services am 15.09.2020 auf der Elbe nähe Cuxhaven 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) (Feuerschiff ELBE 1) - am 15.09.2020 in Cuxhaven  			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MS NJÖRD, Cuxhaven, Saugbagger und Wasserinjektionsfahrzeug in der Unterelbe am 15.09.2020 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die 1933 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute GORCH FOCK I liegt Museumsschiff in Stralsund. Gesehen am 22. September 2020. 			
			Klaus-P. Dietrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die EUROPA lag auf ihrem Seeweg von Gdansk nach Hamburg am Pier 7 in Warnemünde inklusive Landgang.02.10.2020 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Öl-Tanker THUN GREENWICH beim Einlaufen am 02.10.2020 in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ADLER-VIENETA , Fahrgastschiff , IMO 7904578 , Baujahr 1981 ,  52.84 x 9.5 m , 22.09.2020 , Höhe Ahlbeck 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ANNIKA N , Bulk Carrier , IMO 9514054 , Baujahr 2011 , 190 x 32.26 m , 24.09.2020 , Höhe Ahlbeck 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ROBIN HOOD , Ro-Ro Cargo , IMO 9087477 , Baujahr 1995 , 179.71 x 27.53 m , Höhe Ahlbeck , 24.09.2020 			
			Reinhard Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS AMANDUS (ENI:02322992) L.100m B.9,50m T.2052 am 15.09.2020 auf der Mosel zu Berg in St. Aldegund. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schleppboot DE OL TRISCHEN MB 1168 B am 12.09.2020 auf der Mosel in St.Aldegund. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SCHAARTOR am 13.9.2020, Hamburg im Hansahafen /
Schleppbarkasse / Lüa 10,3 m, B 2,6 m, Tg 0,65 m / 1 Wizemann-Marinediesel, Motortyp OM352A, 82 kW (112 PS) / ehemaliges Behördenschiff eines Landesbetriebes /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			WILSON LAHN (IMO 9198458) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Name: MÄHREN bis 2004 / 
Stückgutfrachter / BRZ 1559 / Lüa 83 m, B 10,9  m, Tg 4,7  m /  1 Diesel , 1519 kW ( PS), 12 kn / 94 TEU / Gebaut 2001 in der Tschechischen Republik / Eigner: WILSON - BERGEN, NORWEGEN / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der Frachter TALI auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Sankt Petersburgn beim Auslaufen am 02.10.2020 in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			die TT-Line Fähre NILS HOLGERSSON und TALI am 02.10.2020 in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Am 02.10.2020 war der Fotograf happy als plötzlich und unangekündigt die NILS DACKE mit ihrem Hamburg Wappen in Warnemünde einlief. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS ALEXANDRA (ENI:02318072) L.79,94m B.9m T 1389 am 03.10.2020 auf dem WDK in Datteln. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS ALEXANDRA (ENI:02318072) L.79,94m B.9m T 1389 am 03.10.2020 auf dem WDK Einfahrt Schleuse in Datteln. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS MICHAELANGELO (ENI:02329759) L.135m B.11,45m T 3921 TEU 264 am 29.09.2020 auf dem Rhein zu Berg in Oberwesel. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS MICHAELANGELO (ENI:02329759) L.135m B.11,45m T 3921 TEU 264  am 29.09.2020 auf dem Rhein zu Berg in Oberwesel. 			
			Herbert Möller		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			COSCO SHIPPING TAURUS, wird am 17.09.2020 von 2 Schlepper zum Anleger gezogen. 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			COSCO SHIPPING TAURUS, wird am 17.09.2020 von 2 Schlepper zum Anleger gezogen. 			
			Jürgen Senz		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS CAPELLA (04013430 , 85 x 9,5m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL vor dem Hafen Lüneburg auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS CAPELLA (04013430 , 85 x 9,5m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL Höhe Hafen Lüneburg auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS NICOLE BURMESTER (04811460 , 84,99 x 9,6m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL Höhe Hafen Lüneburg auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Sunrise-TMS NICOLE BURMESTER (04811460 , 84,99 x 9,6m) am 25.09.2020 im Elbe-Seitenkanal Höhe Hafen Lüneburg auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubboot RONJA (05802220 , 25,33 x 8,22m) am 25.09.2020 nach der Ausfahrt aus dem Osttrog des Schiffshebewerkes Scharnebeck / Elbe-Seitenkanal im Oberwasser. Das SB war mit einem 65m langem Leichter zu Berg gefahren.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubboot RONJA (05802220 , 25,33 x 8,22m) schob am 25.09.2020 nach dem Koppeln die beiden je 65m langen Leichter vom Schiffshebewerk Scharnebeck im Elbe-Seitenkanal zu Berg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS AGT-10 (04017280 , 80 x 9m) am 25.09.2020 im Elbe-Seitenkanal Höhe Hafen Lüneburg auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS PARDUS (04019360 , 75 x 9,5m) am 25.09.2020 im Elbe-Seitenkanal zu Berg vor dem Schiffshebewerk Scharnebeck. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS AGT-10 (04017280 , 80 x 9m) am 25.09.2020 nach der Talfahrt im Schiffshebewerk Scharnebeck / Elbe-Seitenkanal bei der Ausfahrt aus dem Osttrog. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS PARDUS (04019360 , 75 x 9,5m) am 25.09.2020 im Elbe-Seitenkanal / Unterwasser vor dem Schiffshebewerk Scharnebeck zu Berg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS VIVARIUM-L (04003480 , 85 x 9,5m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL Höhe Hafen LÜNEBURG auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS VIVARIUM-L (04003480 , 85 x 9,5m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL Höhe Hafeneinfahrt Lüneburg auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS HORNHAFEN (02329810 , 86 x 9,60m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL Höhe km 109 auf Bergfahrt. Am Horizont sind (über dem Bug) Teile von Lauenburg/Elbe zu sehen. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS HORNHAFEN (02329810 , 86 x 9,60m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL zw. dem km 109 und dem Schiffshebewerk Scharnebeck auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick vom km 109 auf den ELBE-SEITENKANAL Richtung Schiffshebewerk Scharnebeck (zu Berg) am 25.09.2020. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Koppelverband GSL NEETZE (04606670 , 80,5 x 9,5m) & GMS ILMENAU (04001860 , 85 x 9,50m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL zw. Artlenburg und dem km 109 auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Koppelverband GMS ILMENAU (04001860 , 85 x 9,50m) & GSL NEETZE (04606670 , 80,5 x 9,50m) am 25.09.2020 im ELBE-SEITENKANAL zw. dem km 109 und dem Schiffshebewerk Scharnebeck auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS GRETE-MARIE (04808990 , 86 x 9,50m) lag am 28.09.2020 bei Bergeshövede im DORTMUND-EMS-KANAL und am frühen Morgen wurde der PKW an Land gesetzt.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS VEENDAM (02327026 , 85,95 x 11,44m) am 28.09.2020 beim Bunkern am Nassen Dreieck im DORTMUND-EMS-KANAL. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS VEENDAM (02327026 , 85,95 x 11,44m) am 28.09.2020 nach dem Bunkern am Nassen Dreick im DORTMUND-EMS-KANAL Höhe Bergeshövede auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Scandlines Fähre COPENAGEN und TT-Line Fähre NILS HOLGERSSON am 09.10.2020 im Seekanal in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz und im Hintergrund Cargo Containerschiff HEKLA (IMO 9356505) von Mukran kommend. - 09.10.2020
 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS DETTMER TANK 136 (04009090 , 100 x 9,50m) am 29.09.2020 im Nassen Dreieck. Das TMS kam aus dem MITTELLANDKANAL zu Tal und bog nach Backbord in den DORTMUND-EMS-KANAL zu Berg ein. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS DETTMER TANK 136 (04009090 , 100 x 9,50m) am 29.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL Höhe Bergeshövede auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS HEDY JAEGERS (02335753 , 85 x 9,60m) am 29.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL Höhe Bergeshövede auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS HEDY JAEGERS (02335753 , 85 x 9,6m) am 29.09.2020 im Nassen Dreieck / Einfahrt in den nördlichen DORTMUND-EMS-KANAL. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Taucherschiff BERGESHÖVEDE (05015440 , 23,52 x 4,29m) am 29.09.2020 im Nassen Dreieck / DORTMUND-EMS-KANAL auf Bergfahrt. Das Schiff kam aus dem dortigen WSA-Hafen. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Taucherschiff BERGESHÖVEDE (05015440 , 23,52 x 4,29m) am 29.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL Höhe Bunkerstation Bergeshövede auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS SPECHT (02333472 , 86 x 9,5m) am 29.09.2020 im Nassen Dreieck / DORTMUND-EMS-KANAL auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS LISA (04012090 , 100 x 9m) am 29.09.2020 im Nassen Dreieck. Das TMS befuhr den DORTMUND-EMS-KANAL zu Tal und bog nach Steuerbord in den MITTELLANDKANAL ab. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS ANTARO (04002170 , 85 x 9m) am 29.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL zw.km 99 und dem Hafen Dörenthe auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS ANTARO (04002170 , 85 x 9m) am 29.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL vor dem Hafen Dörenthe auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			am 10.10.2020 lag das Feuerlöschboot FLB-40-3 an der Feuerwache-See in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Kreuzfahrtschiff BREMEN lag am 10.10.2020 in Warnemünde,Sie ist an VIVA Cruises verkauft und ihr neuer Name wird dann Sea Venture. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Am Vormittag des 10.10.2020 lagen die Lotsenboote SCHNATERMANN und der Neuzugang BUTT in Hohe Düne. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Am 10.10.2020 lag die ARCTIC SUNRISE in Warnemünde. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die BUGSIER 9 IMO-Nummer:9429558 Flagge:Deutschland Länge:34.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 mit Containerbrücke für Eurogate am Haken aufgenommen am 19.09.20 vor Hamburg Teufelsbrück.
 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die ISAR HIGHWAY IMO-Nummer:9195145 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:20.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland am 19.09.20 aus Hamburg auslaufend vor Teufelsbrück. 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die HAITHABU IMO-Nummer:8222185 Flagge:Zypern Länge:75.0m Breite:10.0m Baujahr:1984 Bauwerft:SET Schiffbau- u. Entwicklungsgesellschaft,Tangermünde Deutschland einlaufend nach Hamburg am 19.09.20 vom Fähranleger Teufelsbrück aufgenommen. 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die FROYA IMO-Nummer:9345350 Flagge:Norwegen Länge:83.0m Breite:13.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Bodewes Shipyard,Hoogezand Niederlande auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 19.09.20 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) Flagge:Deutschland Länge:45.0m Breite:10.0m Baujahr:2018 Bauwerft:Fassmer-Werft,Berne Deutschland vor Hamburg Teufelsbrück am 19.09.20 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die IRENES REMEDY IMO-Nummer:9315850 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea nach Hamburg einlaufend vor Teufelsbrück am 19.09.20 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die NAKHAL SILVER IMO-Nummer:IMO:9718765 Flagge:Marshallinseln Länge:183.0m Breite:32.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 19.09.20
 			
			Björn-Marco Halmschlag		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Am 17.08.2020 schob das Schubboot CHRIS-THO (04031450 , 23,65 x 8,20m) vier je 32,50m lange Leichter im SACROW-PARETZER-KANAL Höhe Marquardt zu Tal uns musste dabei zwei Wasserbaustellen passieren. Ohne Bugstrahlruder eine grosse Fahrkunst ! 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubboot CHRIS-THO (04031450 , 23,65 x 8,20m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL Höhe Marquardt auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubboot CHRIS-THO (04031450 , 23,65 x 8,20m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW Höhe Eisenbahnbrücke Marquardt beim Passieren einer Wasserbaustelle zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS BELLA-JANE (02315776 , 67 x 8,20m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW Höhe Schlänitzsee / km 27 auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS BELLA-JANE (02315776 ,67 x 8,20m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW zw. Schlänitzsee u. Marquardt auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubboot EDMUND (04032700 , 10,78 x 5,10m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW zw. Marquardt u. Schlänitzsee auf Talfahrt. Der Schiffsführer hatte wohl "den Hebel auf den Tisch gelegt". 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubboot EDMUND (04032700 , 10,78 x 5,10m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW zw. Marquardt u. Schlänitzsee auf Talfahrt. Man beachte bitte die gewaltige Abgasanlage (leicht verdeckt durch das Namensschild) ! 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS STADT FÜRTH (04003910 , 100 x 9m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW  Höhe Marquardt / km 26 auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS STADT FÜRTH (04003910 , 100 x 9m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW  zw. Marquardt u. Schlänitzsee auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS FATUM (04805290 , 100 x 9,50m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW Höhe Marquardt auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ALEXANDER von HUMBOLDT II (IMO 9618446) vor Rügen. - 11.10.2020 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS FATUM (04805290 , 100 x 9,50m) am 17.08.2020 im SACROW-PARETZER-KANAL / UHW zw. den km 26 u. 27 auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS SEESTERN (04700860 , 80 x 9m) am 19.08.2020 in der Südkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG / HAVEL. Das GMS wurde zu Tal geschleust. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Dampfend lag das GMS AMARO (02324033 , 80 x 9,20m) am frühen Morgen des 02.10.2020 am Liegeplatz Bergeshövede im DORTMUND-EMS-KANAL.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick auf den DORTMUND-EMS-KANAL zu Tal vor der Schleuse Bevergern am 03.10.2020. Für  die TMS SVENJA REICH (04813690 , 86 x 9,60m) und PETER JAEGERS (02333261 , 85,95 x 9,60m) war vor der Schleuse "Feierabend". Die Betriebszeit der Schleuse endete um 14:00 Uhr.   			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ELBE 3 am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, vor dem Anleger Museumshafen Övelgönne /
Feuerschiff / Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung / Seit 1979 im Museumshafen Övelgönne / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ELBE 3 am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, beim Anlegemanöver zum Liegeplatz Museumshafen Övelgönne /
Feuerschiff / Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung / Seit 1979 im Museumshafen Övelgönne / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ELBE am 13.9.2020, Hamburg, Liegeplatz Hansahafen, zusammen mit dem Dampfbereisungsschiff SCHAARHÖRN /
Dampfeisbrecher / Lüa 30,3 m, B 7,45 m, Tg 1,6 m / 2-Zyl. Expansions-Dampfmaschine, 280 PS / 1911 bei Gebr. Wiemann, Brandenburg a.d. Havel / bis 1972 in Dienst / seit 2006 als Fahrgastschiff für bis zu 150 Personen wieder unter Dampf, in Privatbesitz /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SPERBER am  7.9.2020, Hamburg, Elbe, Höhe Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: UNFALLBOOT (Feuerwehr HH, 1946 bis 1968)  > UNFALLDIENST (Polizeibehörde HH, 12.9.1928 bis 1.10.1929) + (Feuerwehr HH, 1.10.1929 bis 1946) 
Lüa 17,0 m, B 3,8 m, Tg 1,5 m / ursprünglicher Antrieb: 1 Jastram 6-Zylinder Benzinmotor, 120 PS / gebaut 1928 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / 1928 – 1968 im Feuerwehrdienst / 9.12.1969 an Vereinigte Schleppreedereien, Hamburg, neuer Name SPERBER, als Versorger u.a. für Schwimmbagger im Hamburger Hafen / 1980 an einen Gastronomen vom Hamburger Großneumarkt, 17.6.1989 Überführung auf eigenem Kiel (mit 3 Mann über 1700 Seemeilen in 17 Tagen nach St. Petersburg (damals Leningrad), 11.1989 als Decksfracht nach Hamburg zurück / seit 2017 im Museumshafen Övelgönne /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HF 231 LANDRATH KÜSTER am 7.9.2020, Hamburg, Elbe vor dem Anleger Neumühlen Museumshafen / 
Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V  /
Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug  / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V  / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ALTER KRANEN, barocker Hafenkran mit Doppelausleger aus dem Jahre 1773 auf dem nach ihm benannten Kranenkai am Main in Würzburg. 08.10.2020. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Fahrgastschiff ALTE LIEBE der Schiffstouristik Würzburg an der Anlegestelle am Kranenkai in Würzburg am 08.10.2020. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fahrgastschiff FRANKEN der Personenschiffahrt Kropf auf der Regnitz in Bamberg, 05.10.2020. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Altstadtfähre und Ausflugsschiff NIXE am Mainufer bei Ochsenfurt.  1959 gebaut, war sie danach als Rheinfähre zwischen Remagen und Linz unterwegs, bis sie ab 2007 den Fährdienst in Ochsenfurt versah. Aufnahmedatum: 09.10.2020. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Fahrgastschiff STADT WÜRZBURG der Schiffstouristik Würzburg an der Anlegestelle am Kranenkai in Würzburg am 08.10.2020. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Flusskreuzfahrtschiff WILLIAM WORDSWORTH von Riviera Cruises, ENI 07002098, registriert in Basel (CH), Baujahr 2018. Auf der Regnitz in Bamberg am 04.10.2020 zwischen Ketten- und Löwenbrücke. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Motoryacht PAMA auf der Regnitz in Bamberg. Aufnahmedatum: 04.10.2020. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Sunrise-GMS ARES (04812510 , 99,88 x 11,44m) am 28.09.2020 im Nassen Dreieck / DORTMUND-EMS-KANAL beim Anlegen zum Bunkern. Das GMS kam aus dem MITTELLANDKANAL zu Tal.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Sunrise-TMS TOM BURMESTER (04813700 , 85 x 9,60m) am 28.09.2020 im Nassen Dreieck / DORTMUND-EMS-KANAL auf Talfahrt. Das TMS bog nach Steuerbord in den MITTELLANDKANAL zu Berg ab. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Sunrise-GMS ARES (04812510 , 99,88 x 11,44m) nach dem Bunkern in Bergeshövede im DORTMUND-EMS-KANAL zu Berg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS FELECITAS II (04007840 , 80 x 8,2m , Bj. 1926) am 28.09.2020 beim Anlegen an der Bunkerstation in Bergeshövede / DORTMUND-EMS-KANAL zu Berg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Aus dem Nebel des frühen 30.09.2020 tauchte das GMS NIEDERSACHSEN 11 (04002190 , 85 x 9m) auf. Dieses befuhr den DORTMUND-EMS-KANAL in Bergeshövede zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS NIEDERSACHSEN 11 (04002190 , 85 x 9m) am 30.09.2020 im Nassen Dreieck / DORTMUND-EMS-KANAL auf Talfahrt. Nebel lag über dem Teutoburger Wald und den Wasserstrassen.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS SYNTHESE-21 (04030280 , 103,50 x 9m) am 30.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL nach dem Unterqueren der Lazarusbrücke in Riesenbeck auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS SYNTHESE-21 (04030280 , 103,50 x 9m) am 30.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL in Riesenbeck auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			VIKING SUN (IMO 9725433) mit Sassnitzer Leuchtturm. - 13.10.2020 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hamburg am 7.9.2020: Blick elbabwärts im Licht der untergehenden Sonne vom Anleger Museumshafen Övelgönne, rechts die ELBE 3 an ihrem Liegeplatz / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			NILS DACKE; TT-Line; auslaufend Trelleborg am 24.09.20 - Ziel Travemünde 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			STENA SCANDINAVICA; Stena Line; Ankunft in Göteborg am Morgen des 06.10.20 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			STENA SCANDINAVICA; Stena Line; Ankunft in Göteborg am 06.10.20 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			CROWN SEAWAYS; DFDS Seaways; im Öresund am 03.10.20 auf dem Weg von Kopenhagen nach Frederikshavn und Oslo 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TOM SAWYER; TT-Line; auslaufend Trelleborg Richtung Rostock am 24.09.20 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MECKLENBURG-VORPOMMERN; Stena Line, auslaufend Trelleborg am 24.09.20 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Abendlicher Einlauf der GALILEUSZ von Unity Line am 24.09.20 in Trelleborg 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SKANE JET; FRS Baltic, auslaufend Ystad am 25.09.20 in Richtung Sassnitz-Mukran 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hafen von Mukran am 05.10.20 mit der SKANE JET und der Viking Star 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			EXPRESS 1; Bornholmslinjen; Ankunft in Ystad (Schweden) am 25.09.20 			
			Maximilian Frey		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HANSEATIC natur (IMO 9817133) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MEIN SCHIFF 2 (2) (IMO 9783576) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 111.554 / Lüa 317,2 m, B 35,80 m, Tg 8,07 m / Antrieb: Dieselelektrisch, 48.000 kW (65.280 PS), 22 kn / gebaut 2019 bei  Meyer in Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MEIN SCHIFF 2 (2) (IMO 9783576) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / Kreuzfahrtschiff / BRZ 111.554 / Lüa 317,2 m, B 35,80 m, Tg 8,07 m / Antrieb: Dieselelektrisch, 48.000 kW (65.280 PS), 22 kn / gebaut 2019 bei Meyer in Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das deutsche Schiff HYDROGRAF, IMO 6724440, der Reederei Nordlicht GmbH, Cuxhaven am 10.09.2020 im Hafen von Sassnitz. "Die Hydrograf arbeitet in Deutschland als Forschungsschiff und wird häufig in Offshore-Windparks zur Vogelbeobachtung eingesetzt, dabei werden Daten für gesetzlich vorgeschriebene Umweltgutachten ermittelt."(Text: Wikipedia) 			
			Axel Hofmeister