Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im März 2017:
![]()
ELBE - IMO= 9323156 -Bj.2005 - 6800 PS. - 75 To. Pfahlzug - am 28.01.2010 in
Bremerhaven -
Helmut Ivers
252
1058x575 Px, 01.03.2017
ASTOR - IMO= 8506373 - Bj.1987 bei HDW in Hamburg- ex Arkona -ex FEDER DOSTOEVSKIY -
am 22.08.2009 in Bremerhaven
Helmut Ivers
326
1200x788 Px, 01.03.2017
Binnenschifffahrtszeichen auf der Elbe bei Artlenburg am 14.02.2017. Das Zeichen steht am linken Ufer und zeigt der Schifffahrt einen Fahrwasserwechsel nach Backbord an.
Bodo Krakowsky
805
800x1200 Px, 01.03.2017
Fahrwassertonne und im Eis verankertes Schilf am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg.
Bodo Krakowsky
357
800x1200 Px, 01.03.2017
Blick auf die Elbe bei Artlenburg Richtung Grünhof-Tesperhude / KW Krümmel am 14.02.2017. GMS Vulkan (04014600) fährt zu Tal und Motor-Klappprahm Lachs (05019040) zu Berg.
Bodo Krakowsky
283
1200x800 Px, 01.03.2017
GMS Thekla (04003330 , 100 x 9,50m) kam am 14.02.2017 aus dem Elbe-Seitenkanal und bog nach Backbord in die Elbe ein.
Bodo Krakowsky
327
1200x800 Px, 01.03.2017
Blick auf die Elbe zu Tal am 14.02.2017 bei Artleburg. GMS Thekla (04003330) kam aus dem Elbe-Seitenkanal und fuhr wie das vorausfahrende GMS Vulkan (04014600) die Elbe zu Tal. Links davon kommt das GMS Pankgraf (04012520) die Elbe zu Berg gefahren.
Bodo Krakowsky
286
1200x800 Px, 01.03.2017
GMS Pankgraf (04012520 , 85 x 8,95m) am 14.02.2017 mit einer Ladung Container auf der Elbe bei Artlenburg zu Berg.
Bodo Krakowsky
316
1200x800 Px, 01.03.2017
GMS Pankgraf (04012520) bog am 14.02.2017 von der Elbe zu Berg kommend nach Steuerbord in den Elbe-Seitenkanal ein.
Bodo Krakowsky
367
1200x800 Px, 01.03.2017
Am 14.02.2017 startete das Peilschiff Waschbär (05036780 , 15,36 x 6,31m) eine Messfahrt am Ufer der Spree in Berlin-Charlottenburg und fuhr quer zu Tal.
Bodo Krakowsky
424
1200x900 Px, 01.03.2017
Peilschiff Waschbär vom WSA Berlin (05036780) "umrundete" am 14.02.2017 auf seiner Spree-Talfahrt in Berlin-Charlottenburg eine Fahrwassertonne am Östlichen Ufer.
Bodo Krakowsky
441
1200x900 Px, 01.03.2017
TMS Eiltank 30 (05306970 , 79,90 x 9m) am 14.02.2017 vor der Kulisse von Lauenburg / Elbe auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
351
1200x800 Px, 01.03.2017
Schlepper VB BRANDY,registriert unter der IMO-Nummer 9204465 und MMSI 224285000, am 05.02.2017 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg
340
1200x799 Px, 01.03.2017
Zollboot PETREL I (IMO: 7385007) am 05.02.2017 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg
283
1200x799 Px, 01.03.2017
315
1200x712 Px, 01.03.2017
291
1200x799 Px, 02.03.2017
Lotsenboot PRACTICOS ANAGA P im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Aufnahme vom 11.02.2017
Manfred Krellenberg
302
1200x799 Px, 02.03.2017
349
1200x799 Px, 02.03.2017
Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 11.02.2017 auf dem Mittellandkanal zw. der Doppelschleuse Hohenwarthe und der Trogbrücke am Wasserstrassenkreuz Magdeburg. Das SB fuhr zum Rhein/Main/Main-Donaukanal nach Straubing.
Bodo Krakowsky
307
1200x800 Px, 02.03.2017
Heckansicht des SB Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 11.02.2017 auf der Trogbrücke (Elbe-Überquerung) am Magdeburger Wasserstrassenkreuz mit Fahrtrichtung Westen.
Bodo Krakowsky
310
1200x800 Px, 02.03.2017
GMS Vulkan (04014600 , 80 x 8,20m) am 14.02.2017 auf der Elbe bei Artlenburg auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
326
1200x800 Px, 02.03.2017
Pegel in der Glienicker Lake (unterhalb der Glienicker Brücke / Landesgrenze Berlin - Brandenburg) am 10.02.2017.
Bodo Krakowsky
347
800x1200 Px, 02.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / nach dem Drehen rückwärts einschleppen /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 /
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt
389
1200x675 Px, 02.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / mit dem Bug vor der Dockeinfahrt liegend /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 /
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt
402
1200x900 Px, 02.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / Panoramabild der Elbe
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 /
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt
372
1200x325 Px, 02.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / eingedockt, das Docktor wird geschlossen /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 /
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt
370
1200x675 Px, 02.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe / Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 / eindockung abgeschlossen, Blick von den St. Pauli Landungsbrücken nach Steinwerder /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / 4 Diesel, Wärtsilä 16V46C, ges. 67.200 kW (91.392 PS), 2 Gasturbinen, GE Marine, LD 2500 T ges. 59.660 Kw (81.115 PS), ges. 126.870 kW (172.495 PS), 4 E-Fahrmotore 86.000 Kw (116.927 PS), 4 Pods, 26,5 (30) kn / 2705 Pass. / gebaut 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire / Heimathafen: Southampton bis 2011, Hamilton, seit 2011 /
2016 Umbau + Generalüberholung für ca. 100 Mill. Euro bei Blohm + Voss, Hamburg, Master Refit mit u.a. 50 neue Kabinen, 4 neue Abgaswaschanlagen (Scubber) + Abgasfilter, Erneuerung der Klasse /
Harald Schmidt
415
900x1200 Px, 02.03.2017
AF "Mondorf" am Anleger Graurheindorf und jede Menge Federvieh am Rheinufer - 18.01.2017
Rolf Reinhardt
319
1024x699 Px, 03.03.2017
"Bilgenentöler 8" auf dem Rhein bei Wesseling - 14.02.2017
Rolf Reinhardt
328
1024x681 Px, 03.03.2017
GMS "Orion" und TMS "Vici" auf dem Rhein bei Wesseling - 14.02.2017
Rolf Reinhardt
339
1200x812 Px, 03.03.2017
324
1024x703 Px, 03.03.2017
313
1024x684 Px, 03.03.2017
314
1200x811 Px, 03.03.2017
295
1024x697 Px, 03.03.2017
TMS "Viktoria-Jaegers" auf dem Rhein in Wesseling - 14.02.2017
Rolf Reinhardt
362
1100x719 Px, 03.03.2017
SIMON B - IMO=8511029 - 1985 in Husum gebaut - 2380 To- ex LISA- VIPER - EDITH -
am 03.03.2017 in der Kanalweiche Gr.Nordsee
Helmut Ivers
254
1200x900 Px, 03.03.2017
SILVRETTA -- IMO= 9276779 - Bj.= 2003 - 29721 To. ex= UMBERTO D. AMATO -
03.03.2017 in Gr.Nordsee
Helmut Ivers
267
1200x800 Px, 03.03.2017
KATHRINA SCHEPERS - IMO = 9584865 - 2012 in China gebaut -13031 To. - 1036 TEU - 9000 KW.
am 03.03.2017 in Gr.Nordsee
Helmut Ivers
278
1200x900 Px, 03.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Detailaufnahme: Werftmitarbeiter am Heck beim Klarhalten einer der Festmacherleinen und dem Winken mit den großen Händen beim Eindocken in das Trockendock Blohm+Voss Elbe 17 /
Harald Schmidt
424
1200x899 Px, 04.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Detailaufnahme: Schiffsname am Aufbau, Schornstein mit den Typhonen /
Harald Schmidt
537
1 1200x900 Px, 04.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Detailaufnahme: Brückenaufbau /
Harald Schmidt
382
1200x900 Px, 04.03.2017
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Detailaufnahme: Mast mit Heimat- und Gastlandsflagge /
Harald Schmidt
372
1200x900 Px, 04.03.2017
Das mittlere Deck der 'SONNENKÖNIGIN'. Am 16.08.2009 konnte im Hafen von Bregenz gegen ein geringes Eintrittsgeld das Schiff besichtigt werden.
Die schriftliche Zustimmung des Eigners zur Veröffentlichung des Fotos liegt vor.
Jürgen Vos
303
1200x800 Px, 05.03.2017
Schild mit den Schiffsdaten im untersten Deck der 'SONNENKÖNIGIN'. Am 16.08.2009 konnte im Hafen von Bregenz gegen ein geringes Eintrittsgeld das Schiff besichtigt werden.
Die schriftliche Zustimmung des Eigners zur Veröffentlichung des Fotos liegt vor.
Jürgen Vos
417
1200x837 Px, 05.03.2017
An der Mündung des Rheins in den Bodensee befindet sich am 24.06.2012 die 'SONNENKÖNIGIN' auf der Fahrt nach Bregenz.
Jürgen Vos
674
1 1200x800 Px, 05.03.2017
Im Aurlandsfjord liegt die 2012 gebaute, 77 m lange, 10 m breite und mit zwei 16V MTU-Dieselmotoren ausgestattete 'SMERALDA' (Flåm, 20.08.2015).
Jürgen Vos
360
1200x800 Px, 05.03.2017
Im Aurlandsfjord liegt die 2007 vom Stapel gelaufene, 285 m lange und 32 m breite 'EURODAM' (Flåm, 21.08.2015).
Jürgen Vos
304
1200x800 Px, 05.03.2017
SOLSTRAUM - IMO= 8913708 - Bj.= 1990 - 6519 To. - Flagge= Norwegen -am 23.06.2015
in Sehestedt am Nord-Ostsee-Kanal.
Helmut Ivers
261
1200x861 Px, 06.03.2017
KAPITAN MIRONOV - IMO= 9077563 - Bj. 1995 - 4678 To. - am 04.07.2015 in Sehestedt.
Helmut Ivers
303
1200x900 Px, 06.03.2017
REINBEK - INO= 9313204 - 2005 bei der Meyer Werft in Papenburg gebaut - 15952 To.-1660 TEU -
ex = CAST PRESTIGE - am 09.07.2015 in Sehestedt am NOK.
Helmut Ivers
289
1200x900 Px, 07.03.2017
MARIA S. MERIAN - IMO= 9274197 - Bj= 2006 - 1886 To.- am 31.03.2016 in Rade am NOK.
Helmut Ivers
338
1200x910 Px, 07.03.2017
NAVIGATOR LEO - IMO= 9482574 - Bj.2011 - 22844 To. -am 07.03.2017 in Kl.Königsförde
Helmut Ivers
280
1200x968 Px, 08.03.2017
THULELAND - IMO= 9343261 - Bj. 2006- 15960 To.- ex= TRANSPULP - am 08.03.2017 in
schacht-Audorf am NOK.
Helmut Ivers
313
1200x900 Px, 08.03.2017
LANTAU ARROW - IMO= 9220067 - Bj.2001 - 14901 To. - 1216 TEU - 18002 KW. - 21 Kn.
ex= AMALTHEA - am 02.09.2015 im Kieler Nordhafen - NOK.
Helmut Ivers
362
1200x879 Px, 10.03.2017
Frachtschiff auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
370
1200x675 Px, 11.03.2017
Die "Esprit" aus Basel liegt in Budapest vor der Freiheitsbrücke, 18.6.2016
Pat_42
335
1200x675 Px, 11.03.2017
Die "Domos" auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
342
1200x675 Px, 11.03.2017
Die "Legenda" auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
372
1200x675 Px, 11.03.2017
Die "Rapszodia" auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
347
1200x801 Px, 11.03.2017
Die "Rapszodia" auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
363
1200x800 Px, 11.03.2017
Die "Aquincum" auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
380
1200x900 Px, 11.03.2017
Die "Wiking" auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
357
1200x799 Px, 11.03.2017
Die "Ven Duna" wendet auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
319
1200x799 Px, 11.03.2017
Die "Swiss Diamond" unter der Freiheitsbrücke auf der Donau in Budapest, 18.6.2016
Pat_42
327
1200x900 Px, 11.03.2017
NAVI BALTIC - IMO= 9386718 -2009 bei J.J.Sietas gebaut -17894 To.- 1421 TEU. -11346 KW.-
am07.03.2017 in Kl.Königsförde am NOK.
Helmut Ivers
237
1200x900 Px, 12.03.2017
MYTILUS - Gaffelkutter am 14.10.2016 im Nord-Ostsee Kanal bei Rade.
Helmut Ivers
268
1200x951 Px, 12.03.2017
MERCEDES - IMO= 5156658 - 1958 in Leiden (NL) gebaut -am 15.08.2011 im NOK bei Landwehr
Helmut Ivers
361
1200x900 Px, 12.03.2017
Die Stena Gothica auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg bei Auslaufen in Warnemünde.12.03.2017
Stefan Pavel
371
1024x683 Px, 12.03.2017
Die TT-Line Fähre Peter Pan auf ihrem Weg von Travemünde nach Trelleborg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.12.03.2017
Stefan Pavel
366
1024x683 Px, 12.03.2017
Die Scandlines Hybrid Ferry Copenhagen auf dem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.12.03.2017
Stefan Pavel
346
1024x683 Px, 12.03.2017
MSC LUCIANA aufgenommen am 29.07.2010 in Wedel/Elbe
Norbert Lenz
289
1200x799 Px, 12.03.2017
Die Lioba IMO-Nummer:9427500 Flagge:Malta Länge:85.0m Breite:15.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Yizheng Yangzi Shipbuilding,Jiangsu China am 11.03.17 im Hamburger Hafen aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
222
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Thorco Luna IMO-Nummer:9699957 Flagge:Philippinen Länge:132.0m Breite:23.0m Baujahr:2014 am 11.03.17 aus Hamburg auslaufend aufgenommen am Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
201
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Francesco Di Giorgio IMO-Nummer:9280201 Flagge:Luxemburg Länge:95.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Izar Construcciones Navales,Gijón Spanien beim auslaufen aus Hamburg am 11.03.17 aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
334
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Baltic Faith INO-Nummer:9327360 Länge:183.0m Breite:27.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea nach Hamburg einlaufend aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
177
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Mount Olympus IMO-Nummer:9260081 Flagge:Marshallinseln Länge:182.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Saiki Heavy Industries,Saiki Japan aufgenommen beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
226
1200x794 Px, 12.03.2017
Die RMS Neudorf IMO-Nummer:8920256 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:83.0m Breite:12.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Damen Shipyard,Gorinchem auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
224
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Andrina F IMO-Nummer:8919221 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:81.0m Breite:11.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Arminiuswerft,Bodenwerder Deutschland am 11.03.17 auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
197
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Hanna IMO-Nummer:9376048 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas,Hamburg auslaufend aus Hamburg am 11.03.17 passiert den Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
206
1200x794 Px, 12.03.2017
Die am 11.03.17 aus Hamburg auslaufende Mito Strait IMO-Nummer:9319571 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:148.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Aker Tulcea,Tulcea Rumänien aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
224
1200x794 Px, 12.03.2017
Die Falstria Swan IMO-Nummer:9367217 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:103.0m Breite:16.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Nanjing Shenghua Shipyard,Nanjing China einlaufend nach Hamburg am 11.03.17 aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
220
1200x794 Px, 12.03.2017
378
799x1200 Px, 12.03.2017
475
1200x800 Px, 12.03.2017
321
1200x900 Px, 12.03.2017
406
1200x800 Px, 12.03.2017
388
1200x800 Px, 12.03.2017
245
1200x900 Px, 12.03.2017
319
1200x800 Px, 12.03.2017
279
1200x900 Px, 12.03.2017
404
1200x900 Px, 12.03.2017
Das Segelschiff Activ liegt im Hafen von Göteborg vor Anker. (August 2010)
Christian Bremer
424
800x1200 Px, 12.03.2017
Das Hotel- und Segelschiff Viking im Hafen von Göteborg. (August 2010)
Christian Bremer
453
1200x800 Px, 12.03.2017
Das Segelschiff Viking liegt im Hafen von Göteborg vor Anker und ist nun ein Hotel. (August 2010)
Christian Bremer
505
800x1200 Px, 12.03.2017
Bugbereich der Fregatte F214 LÜBECK. Das Schiff der Bundesmarine liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme (12.03.2017) am Burgtorkai der Hansestadt Lübeck.
Manfred Krellenberg
381
1200x799 Px, 12.03.2017
483
1200x799 Px, 12.03.2017
Polizeiboot ADLER am Burgtorkai der Hansestadt Lübeck. Aufnahmen vom 12.03.2017
Manfred Krellenberg
469
828x1200 Px, 12.03.2017
Der 1909 in Roßlau gebaute Raddampfschlepper "Württemberg" war bis 1974 auf der Elbe im Einsatz. Anschließend wurde er in Magdeburg auf den Elbwiesen aufgestellt und dient seitdem als Museum und Restaurant. (12.03.2017)
Christopher Pätz
452
1200x810 Px, 12.03.2017
284
1200x674 Px, 13.03.2017
Lotsenboot "CULVERWELL" am 30.09.2016 im Hafen von Portland UK.
Axel Hofmeister
290
1200x900 Px, 13.03.2017
"Indipendence of the Seas" läuft am 05.10.2017 in den Hafen von Lissabon ein.
Axel Hofmeister
295
1200x900 Px, 13.03.2017
Polizeiboot "RIO SANTA EULALIA" der Guardia Civil am 11.10.2016 im Hafen von Barcelona.
Axel Hofmeister
301
1200x900 Px, 13.03.2017
MS Albatros am 06.10.2017 im Hafen von Tanger/Marokko.
Nur Schornstein und Antennen ragen aus dem Nebel hervor.
Axel Hofmeister
357
1200x900 Px, 13.03.2017
Die Valparaiso Express IMO-Nummer:9777589 Flagge:Deutschland Länge:333.0m Breite:48.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea nach Hamburg einlaufend am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
303
1200x794 Px, 13.03.2017
Die Francesco Di Giorgio IMO-Nummer:9280201 Flagge:Luxemburg Länge:95.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Izar Construcciones Navales,Gijón Spanien einlaufend nach Hamburg aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
292
1200x794 Px, 13.03.2017
Die AIDAcara IMO-Nummer:9112789 Flagge:Italien Länge:193.0m Breite:32.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Kvaerner Masa,Turku Finnland am Cruise Center Hamburg Altona aufgenommen am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
239
1200x794 Px, 13.03.2017
Die MOL Quintet IMO-Nummer:9632038 Flagge:Singapur Länge:369.0m Breite:51.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea einlaufend nach Hamburg aufgenommen vom Bürogebäude Dockland am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
334
1200x794 Px, 13.03.2017
Die AIDAprima IMO-Nummer:9636955 Flagge:Italien Länge:300.0m Breite: 48.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Bürogebäude Dockland am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
483
2 1200x794 Px, 13.03.2017
Die AIDAcara IMO-Nummer:9112789 Flagge:Italien Länge:193.0m Breite:32.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Kvaerner Masa,Turku Finnland festgemacht am Cruise Center Hamburg Altona am 11.03.17
Björn-Marco Halmschlag
277
1200x794 Px, 13.03.2017
679
1200x800 Px, 13.03.2017
349
800x1200 Px, 13.03.2017
Ein Segelboot am Lago di Bracciano (Anguillara Sabazia, März 2011)
Christian Bremer
302
800x1200 Px, 13.03.2017
Da kommt er endlich auf der Elbe zu Berg , der neueste Tanker der Dettmer-Reederei. TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m , Bj. 2016) am 13.03.2017 bei Niegripp mit Fahrtziel Magdeburg.
Bodo Krakowsky
283
1200x800 Px, 14.03.2017
TMS Elan (04005380 , 80 x 9m) am 13.03.2017 zw. Glindenberg und Niegripp auf Elbe-Talfahrt.
Bodo Krakowsky
317
1200x800 Px, 14.03.2017
TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m) am 13.03.2017 auf Elbe-Bergfahrt zw. Niegripp und Glindenberg.
Bodo Krakowsky
311
1200x800 Px, 14.03.2017
TMS Elan (04005380 , 80 x 9m) am 13.03.2017 auf der Elbe zu Tal Höhe Abzweig Niegripper Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky
306
1200x800 Px, 14.03.2017
Blick vom Süden auf die Niedrigwasserschleuse Magdeburg am 13.03.2017. Die Schleuse liegt im Rothenseer Verbindungskanal und dient der Stabiliesierung des Wasserstandes im Magdeburger Hafen da die Elbe stark schwankende Wasserstände hat. Wie hier zu sehen konnten an diesem Tag die Fahrzeuge ohne Schleusung durchfahren.
Bodo Krakowsky
366
1200x800 Px, 14.03.2017
SB Niegripp (05039290 , 14,80 x 3,80m) und Arbeitsponton DP 3023 (05030230 , 25,10 x 5,10m) am 13.03.2017 auf der Elbe zu Tal Höhe Rothenseer Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky
314
1200x800 Px, 14.03.2017
GMS Rogätz (04030840 , 67 x ,20m) am 13.03.2017 im Zweigkanal des Magdeburger Hafens. Das GMS wurde aus einem Silo beladen.
Bodo Krakowsky
323
1200x800 Px, 14.03.2017
Bunkerboot Elbe (05801920 , 31 x 5,08m) am 13.03.2017 im Magdeburger Zweigkanal Höhe Becken II.
Bodo Krakowsky
321
1200x800 Px, 14.03.2017
Blick in das Hafenbecken II des Magdeburger Hafens am 13.03.2017. TMS werden gelöscht und GMS aus einem Silo beladen.
Bodo Krakowsky
345
1200x800 Px, 14.03.2017
SB SCH 2305 (05602850 , 14,06 x 8,16m) am 13.03.2016 im Zweigkanal Höhe Becken II des Magdeburger Hafens.
Bodo Krakowsky
408
1200x800 Px, 14.03.2017
TIESSENKAI - in Kiel-Holtenau - belegt mit Holländische Traditiossegler-am27.06.2011
Helmut Ivers
348
1200x610 Px, 14.03.2017
ALMERODE - IMO= 8643808 -1972 auf der Rheinwerft in Walsum gebaut-1796 To.- 95m x 9m -
1 MWM Motor mit 900 PS. - am 14.03.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers
294
1200x631 Px, 14.03.2017
VASALAND - ex OIHONNA - IMO= 8222111 - Bj. 1984 - 12870 To.- am 14.03.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers
261
1200x917 Px, 14.03.2017
Das Ro-Ro Cargo Schiff Miranda auf dem Weg von Kotka nach Lübeck via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 12.03.2017 in Warnemünde.
Stefan Pavel
354
1024x683 Px, 14.03.2017
TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m) am 13.03.2017 auf Elbe-Bergfahrt zw. der Trogbrücke (Mittellandkanal) und der Autobahnbrücke der A2.
Bodo Krakowsky
281
1200x800 Px, 15.03.2017
GMS Menranda (02204655 , 80 x 8,20m) am 13.03.2017 im Magdeburger Hafenbecken II. Das GMS verholte zum Ladekai.
Bodo Krakowsky
320
1200x800 Px, 15.03.2017
GMS Silja 3 (08455015 , 71,60 x 9,36m) legte am 13.03.2017 nach dem Laden im Magdeburger Hafenbecken II ab und das GMS Menranda (02204655) verholte zum Ladekai.
Bodo Krakowsky
377
1200x800 Px, 15.03.2017
TMS Steinburg (04812070 , 86 x 9,60m) am 13.03.2017 nach dem Löschen im Magdeburger Hafenbecken II beim Auslaufen.
Bodo Krakowsky
346
1200x800 Px, 15.03.2017
TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m) am 13.03.2017 auf Elbe-Bergfahrt Höhe Rothenseer Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky
341
1200x800 Px, 15.03.2017
SB SCH 2305 (05602850 , 14,06 x 8,16m) am 13.03.2017 nach dem Passieren der Niedrigwasserschleuse MD im Rothenseer Verbindungskanal Richtung Elbe in Fahrt.
Bodo Krakowsky
352
1200x800 Px, 15.03.2017
GMS Silja 3 (08455015 , 71,60 x 9,36m) am 13.03.2017 nach der Bergschleusung in der Schleuse Rothensee beim Abbiegen nach Backbord in den MLK.
Bodo Krakowsky
366
1200x800 Px, 15.03.2017
Heckansicht des TMS Steinburg (04812070 , 86 x 9,60m) am 13.03.2017 nach dem Ausfahren aus der Schleuse Rothensee. Das TMS bog nach Backbord in den MLK ein und setzte zum Überholen des GMS Silja 3 (08455015) an.
Bodo Krakowsky
294
1200x800 Px, 15.03.2017
TMS Dettmer Tank 87 (04019210 , 80 x 9m) am 13.03.2017 im Oberwasser der Schleuse Rothensee. Das TMS fuhr zur Talschleusung in die Schleuse. TMS Steinburg (04812070) überholt das dahinter fahrende GMS Silja 3 (08455015) a.d. Mittellandkanal Ri. WOB.
Bodo Krakowsky
410
1200x800 Px, 15.03.2017
UNION GROOVE - IMO= 9580106 - Bj. 2012 - 35065 To. --am 15.03.2017 in Rendsburg
Helmut Ivers
273
1200x803 Px, 15.03.2017
569
900x1200 Px, 15.03.2017
386
1200x800 Px, 15.03.2017
Der Fischkutter Delphin "DOR 8" im Nordseehafen von Dorum (August 2006)
Christian Bremer
661
800x1200 Px, 15.03.2017
360
1200x800 Px, 15.03.2017
472
1200x900 Px, 15.03.2017
406
1200x800 Px, 15.03.2017
412
1200x900 Px, 15.03.2017
415
800x1200 Px, 15.03.2017
Ein Ausflugsboot "ROTA DO DOURO" auf dem Fluss Douro in Porto (Mai 2013)
Christian Bremer
335
1200x900 Px, 15.03.2017
Die Gischt spritzte am 13.03.2017 vom Bug des TMS Elan (04005380) hoch. Die Wellen wurden vom Entgegenkommer TMS Dettmer Tank 122 (02336974) erzeugt.
Bodo Krakowsky
354
1200x800 Px, 16.03.2017
An dieser Stelle zweigt der Niegripper Verbindungskanal von der Elbe ab. Der Blick geht zu Tal. TMS Elan (04005380) fuhr Richtung HH. Das Leuchtfeuer steht schräg ! 13.03.2017.
Bodo Krakowsky
316
1200x800 Px, 16.03.2017
Am 13.03.2017 war die Niedrigwasserschleuse Magdeburg (im Rothenseer Verbindungskanal) komplett geöffnet. TMS Dettmer Tank 122 (02336974) konnte ohne Schleusung passieren.
Bodo Krakowsky
374
1200x800 Px, 16.03.2017
Hafen Magdeburg Becken II am 13.03.2017. TMS Dettmer Tank 79 (links , 04012090 , 100 x 9m) löscht seine Ladung , TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m) ist gerade angekommen und bewegt sich langsam Richtung Liegeplatz.
Bodo Krakowsky
334
1200x800 Px, 16.03.2017
GMS Marcel (04030900 , 66,84 x 8,19m) am 13.03.2017 von der Elbe kommend in der Schleuse Niegripp.
Bodo Krakowsky
319
1200x900 Px, 16.03.2017
GMS Barbuda (06004228 , 85 x 9,50m) legte am 13.03.2017 vom Hanse-Port in MD Richtung Schleuse Rothensee ab.
Bodo Krakowsky
322
1200x900 Px, 16.03.2017
Der Koppelverband mit GSL Antaro I (04032150 , 59 x 9m) & SGMS Antaro (04002170 , 86 x 9m) lag am 13.03.2017 im Oberwasser der Schleuse Rothensee und wartete auf seine Talschleusung Richtung Magdeburger Häfen.
Bodo Krakowsky
351
1200x800 Px, 16.03.2017
UNION GROOVE - IMO= 9580106 - Bj.=2012 - 35065 To. Passier die Kanalweiche "Schülp"
bei Rendsburg
Helmut Ivers
277
1200x900 Px, 16.03.2017
STOCKHOLM - IMO= 8226612 - BJ.=1953 - RC= SMYP - am 17.03.2017 im NOK bei Schacht-Audorf.
Helmut Ivers
267
1200x773 Px, 17.03.2017
358
1200x799 Px, 17.03.2017
LANTAU ARROW - IMO= 9220067 - Bj.2001 - 14901 To. -1216 TEU -24476 PS - 21 Kn. -
am 17.03.2017 in Schacht-Audorf
Helmut Ivers
261
1200x800 Px, 18.03.2017
STOCKHOLM - Heimathafen = Göteborg in Schweden - IMO= 8226612 - BJ. 1953 -RC= SMYP -
von Schweden nach Frankreich ( St. Malo) -am 17.03.2017 in Schacht-Audorf am NOK.
Helmut Ivers
305
1200x960 Px, 19.03.2017
CECILIA - IMO= 7381635 - Bj.= 1974 - ex= NORMAND PRODUCE - ex= SOLVBAS -- am 30.07.2016
in Sehestedt am Nord- Ostsee Kanal.
Helmut Ivers
284
1200x632 Px, 19.03.2017
CECILIA - IMO= 7381635 - am 30.07.2016 im NOK. bei Sehestedt.
Helmut Ivers
289
1200x666 Px, 19.03.2017
NORWEGIAN JOY , Kreuzfahrtschiff , IMO 9703796 , 325,90 x 41,40 m , 3900 Passagiere bei 1700 Besatzungsmitglieder , Baujahr 2016/17 , Heckansicht , Papenburg 15.03.2017
Reinhard Schmidt
337
1200x799 Px, 19.03.2017
NORWEGIAN JOY , Kreuzfahrtschiff , IMO 9703796 , 325,90 x 41,40 m , 3900 Passagiere bei 1700 Besatzungsmitglieder , Baujahr 2016/17 , Papenburg 15.03.2017
Reinhard Schmidt
354
1200x799 Px, 19.03.2017
Das Ausflugsboot "Catraios de Douro" war ohne Fahrgäste unterwegs. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
518
1 900x1200 Px, 19.03.2017
Die Mälar Victoria und zwei weitere Fahrgastschiffe im Oktober 2011 vor dem Kongresscenter in Stockholm.
Christian Bremer
448
1200x800 Px, 19.03.2017
379
1200x800 Px, 19.03.2017
Das Ausflugsboot "Memórias do Douro" wartet auf seine Gäste (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
343
1200x800 Px, 19.03.2017
446
1200x900 Px, 19.03.2017
328
1200x800 Px, 19.03.2017
367
1200x900 Px, 19.03.2017
Das Rabelo-Boot "Rebello Valente" wurde zum Transport von Weinfässern genutzt (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
373
1200x800 Px, 19.03.2017
343
1200x900 Px, 19.03.2017
NORWEGIAN JOY , Kreuzfahrtschiff , IMO 9703796 , 325,90 x 41,40 m , 3900 Passagiere bei 1700 Besatzungsmitglieder , Baujahr 2016/17 , Bugansicht , Papenburg 15.03.2017
Reinhard Schmidt
364
1200x799 Px, 20.03.2017
A-ROSA BRAVA , Fluss-Kreuzfahrtschiff , Baujahr 2011 , 135 x 11,40m , Passagiere 202 ,Hafen Amsterdam 13.03.2017
Reinhard Schmidt
358
1200x799 Px, 20.03.2017
RIVER VOYAGER , Fluß-Kreuzfahrtschiff ,135 x 12 m ,Baujahr 2015 , 176 Passagiere , 13.03.2017 Amsterdamm
Reinhard Schmidt
341
1200x799 Px, 20.03.2017
ASTORIA , Kreuzfahrtschiff , Baujahr 1948 / 2013 ,160 x 21m , 550 Passagiere , 13.03.2017 , Amsterdamm
Reinhard Schmidt
372
1200x799 Px, 20.03.2017
HANS-NICO , Tanker , IMO 9453420 , Baujahr 2008 , 110 × 11.45m , 13.03.2017 , Amsterdamm
Reinhard Schmidt
655
1 1200x799 Px, 20.03.2017
297
1200x900 Px, 20.03.2017
329
1200x900 Px, 20.03.2017
397
1200x900 Px, 20.03.2017
Zwei Fahrgastschiffe, u.a. die Moskva-85 im Mai 2016 vor dem Kreml in Moskau.
Christian Bremer
327
1200x800 Px, 20.03.2017
Der Dreimast-Schoner Santa Eulàlia gehört zum Seefahrtmuseum Barcelona (Museu Marítim, Februar 2012)
Christian Bremer
443
800x1200 Px, 20.03.2017
Zum Seefahrtmuseum Barcelona gehört ein Nachbau der Santa Maria, dem Schiff von Christoph Kolumbus. (Februar 2012)
Christian Bremer
4074
800x1200 Px, 20.03.2017
Zum Seefahrtmuseum Barcelona gehört ein Nachbau der Santa Maria, dem Schiff von Christoph Kolumbus. (Februar 2012)
Christian Bremer
1018
900x1200 Px, 20.03.2017
Das Ausflugsschiff "Stadt Luzern" auf den Vierwaldstättersee in Luzern (September 2011)
Christian Bremer
434
1200x900 Px, 20.03.2017
461
1200x800 Px, 20.03.2017
Ein Ausflugsboot vor dem Łazienki-Palast im gleichnamigen Park in Warschau (August 2015)
Christian Bremer
258
1200x800 Px, 20.03.2017
Die Fahrgastschiffe "Arlem Douro" & "Proa Douro" warten auf neue Gäste (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
379
1200x800 Px, 21.03.2017
369
1200x800 Px, 21.03.2017
357
1200x800 Px, 21.03.2017
324
1200x800 Px, 21.03.2017
366
900x1200 Px, 21.03.2017
888
1200x900 Px, 21.03.2017
532
1200x900 Px, 21.03.2017
Das Hotel- und Segelschiff Viking im Hafen von Göteborg. (August 2010)
Christian Bremer
439
800x1200 Px, 21.03.2017
Das Hotel- und Segelschiff Viking im Hafen von Göteborg. (August 2010)
Christian Bremer
416
1200x900 Px, 21.03.2017