Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2016:
![]()
	 
	
		
			Lotsenschoner No. 5 ELBE am 25.6.2014, Kieler Förde /
Gaffelschoner / Lüa 37 m, B 6 m, Tg 3 m / Segelfläche: 360 m³ / 2 Diesel, Volvo, 95 kW (130 PS) / gebaut 1883 bei  H.C. Stülcken, Hamburg-Steinwärder / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Lotsenschoner No. 5 ELBE am 3.5.2016, Hamburg, Traditionsschiffhafen Sandtorhafen / 
Gaffelschoner / Lüa 37 m, B 6 m, Tg 3 m / Segelfläche: 360 m³ / 2 Diesel, Volvo, 95 kW (130 PS) / gebaut 1883 bei  H.C. Stülcken, Hamburg-Steinwärder / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			F 831 HNLMS VAN AMSTEL am 7.9.2016, Hamburg, Elbe, Überseebrücke / 
Niederländische Fregatte der Karel Doorman Klasse  / Verdrängung: 3.300 t / Lüa 122,0 m, B 14,4 m, Tg 6,2 m / 2 Rolls Royce Gasturbinen, ges.  24.560 kW (33.400 PS), 29 kn, 2 Diesel, Stork-Werkspoor ges. 7.200 kW (9.790 PS), 21 kn / gebaut 1987-1993 bei  Koninklijke Schelde Groep, Vlissingen /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FAIRPLAY VIII (2) (1962) am 3.5.2016, Hamburg, Museumshafen Hafencity /
Schlepper einer 6-er-Serie / BRT 98 / Lüa 24,5 m, B 7,2 m, Tg 3,4 m / 1 MAN 7-Zyl.-Vtk. Diesel, 600 PS, 1 Festpropeller in Kortdüsenruder, 11,5 kn, Pfahlzug 12 t  /1962 bei Th. Buschmann, Hamburg / Einsatz in Hamburg, zuletzt in Stralsund, am 3.Juli 2009 Übergabe an die Stiftung Hamburg Maritim,   seitdem Liegeplatz im Sandtorhafen als Museumsschiff, unternimmt Gästefahrten /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FIETE am 28.4.2016, Hamburg, Elbe im Museumshafen Neumühlen /
Ehem. Festmacherboot / Verdrängung: 8,5 t / Lüa 8,1 m, B 2,5 m, Tg 1,28 m / 1 DAF-Diesel, 77 kW (105 PS) / gebaut 1960 bei H. Zehbe, HH-Wilhelmsburg / in Privatbesitz /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FRIEDRICH am 11.3.2016, Hamburg, Elbe im Museumshafen Neumühlen /
Ehem. Festmacherboot / Verdrängung: 8,5 t / Lüa 8,0 m, B 2,5 m, Tg 1,28 m / 1 MB-Diesel, 44 kW (60 PS) / gebaut 1962 bei H. Zehbe, HH-Wilhelmsburg / in Privatbesitz /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Am Morgen des 15.10.2016 lag die Aidamar auf Ihrem Weg von Stockholm nach New York am Pier 7 im Warnemünder Hafen. 			
			Stefan Pavel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Baggerschiff "Alexander von Humboldt" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Lotsenboot "Elbe 5" im Cuxhavener Hafen, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Segelboot "Felicitas" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Segelboot "Felicitas" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Containerschiff "MSC Laureen" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Containerschiff "MSC Laureen" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflugsschiff "Störtebeker" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Größenvergleich: Das Ausflugsschiff "Störtebeker" passt locker zwischen zwei Buchstaben des Containerschiffs "MSC Laureen vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflugsschiff "Jan Cux II" vor Cuxhaven, 10.9.2015
 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflugsschiff "Jan Cux II" vor Cuxhaven, 10.9.2015 			
			Pat_42		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Er muss hinauf - und er macht seinen "Job" auf dem russischen Segelschulschiff MIR. Aufnahme vom 04.06.2016 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kreuzfahrtschiff Artania der Phoenix Reisen am 03.09.16 in Honnigsvag (NOR) 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Troenderhav, ein Fischfangfahrzeug, am 03.09.16 in Honnigsvag. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die MS Nordkapp der HURTIGRUTEN am 03.09.16 in Honnigsvag (NOR) 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die MS Nordkapp der HURTIGRUTEN am 03.09.16 in Honnigsvag (NOR) 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Feederschiff KATHARINA SCHEPERS (IMO 9584865)am 21.08.2016 bei der Schleuse Kiel-Holtenau. Das Schiff verläßt hier den Nord-Ostsee-Kanal, um bald darauf in die  Kieler Förde einzufahren. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Mehrzweckboot Y 863 STOLLERGRUND am 21.08.2016 im Hafen von Kiel. Rechts im Bild der Betriebsstofftransporter A 1425 AMMERSEE 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Seenotrettungsboot WALTER ROSE (Aufnahme vom 21.08.2016). Es wurde 2003 unter dem Namen VERENA in den Dienst gestellt und zunächst als Tochterboot des Seenotkreuzers HERMANN MARWEDE(Station Helgoland) eingesetzt. Ende 2012 erhielt dieser Seenotkreuzer ein neues Tochterboot. Seither kommt die WALTER ROSE als eigenständige Rettungseinheit auf der Freiwilligen-Station Schilksee an der Kieler Förde zum Einsatz. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Taucherschulboot A 1439 BALTRUM im Hafen von Neustadt/Holstein. Aufnahme vom 25.08.2016. Dieses Boot dient als Tauchplattform für die Ausbildung auf freier See. 22 Mann zivile Stammbesatzung, sieben Ausbilder und 25 Lehrgangsteilnehmer finden auf A 1439 BALTRUM Platz. Indienststellung am 8.10.1968, 52 m Länge, 12,1 m Breite 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Taucherschulboot A 1439 BALTRUM der Klasse 754 im Hafen von Neustadt/Holstein. Aufnahme vom 25.08.2016. Dieses Boot dient als Tauchplattform für die Ausbildung auf freier See. 22 Mann zivile Stammbesatzung, sieben Ausbilder und 25 Lehrgangsteilnehmer finden auf A 1439 BALTRUM Platz. Indienststellung am 8.10.1968, 52 m Länge, 12,1 m Breite.
Die Taucherschulboote bleiben in der Regel mindestens eine Woche auf See. Bei längeren Ausbildungsfahrten wird Tiefssetauchen durchgeführt. Aber auch Aus- und Weiterbildung der Taucher unter schwierigen Bedingungen (z.B. in der Gezeitenströmung und an Wracks) gehört zum Auftrag der Fahrzeuge/Besatzungen. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			BÅTSERVICE V - eine der kleinen Personenfähren in Oslo, die für den Verkehr zu den Inseln und Halbinseln der Stadt eingesetzt werden. MMSI-Nr.: 257091700, Länge: 17,77 m, Breite: 5,30 m, Baujahr 1953. Aufnahme vom 22.08.2016 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ideales Wetter im September für Berufsschiffer und Freizeitkapitäne auf dem Stettiner Haff. - 09.09.2016
 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Teilnehmer am diesjährigen Poker-Run mit ihrem Speedboot auf der Fahrt zum Anleger der Ueckermünder Lagunenstadt. - 09.09.2016
 			
			Gerd Wiese		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			COLOR FANTASY im Hafen von Oslo. Bug-und Heckklappen sind offen, so dass ein Blick durch das rund 224 Meter lange Schiff möglich ist. Color Fantasy und das Schwesterschiff Color Magic gehören zur Color Line. Linienverkehr zwischen Kiel und Oslo. Aufnahme vom 11.02.2016 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			CHASNEE am 14.6.2016, London auf der themse / 
Ex Polizeiboot / Small Passenger Charter  Boat für 12 Pass. /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HANSEAT (ENI 04807010) am 4.4.2016, mit „Kunst am Schiff (dreidimensionale Fuchs-Motive in rötlich bis blauen Farbtönen)“, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,8 m / 1 Diesel, Iveco N67 ENT M40, 6-Zyl., 5,9 l,  199 kW, 271 PS, 1 Propeller / max. 80 Fahrgäste / 2008 bei Kiebitzberg Schiffswerft, Havelberg / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke /
Hafenrundfahrtbarkasse / Lüa 15,27 m, B 3,75 m, Tg 1,43 m / 1 Diesel, 124 kW (169 PS) / max. 49 Pass. / gebaut 1930 bei Schiffswerft Poew & Ridder, Hamburg / Eigner: Barkasswen Meyer, Hamburg / seit 2014 „Kunstschiff“ gestaltet durch die Berliner Künstlerin Julia Benz /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke /
Hafenrundfahrtbarkasse / Lüa 15,27 m, B 3,75 m, Tg 1,43 m / 1 Diesel, 124 kW (169 PS) / max. 49 Pass. / gebaut 1930 bei Schiffswerft Poew & Ridder, Hamburg / Eigner: Barkasswen Meyer, Hamburg / seit 2014 „Kunstschiff“ gestaltet durch die Berliner Künstlerin Julia Benz /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MIR (IMO 8501701) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
3-Mast Vollschiff (Segelschulschiff)  /  BRZ 2.257 / Lüa 109,6 m, B 14 m, Tg 6,6 m / 2 Diesel, ges. 1.140 PS (838 kW), 11,5 kn  / Segelfläche: 2.771 m², max. 19,4 kn  / gebaut 1987 bei Leninwerft, Danzig / Eigner: Admiral-Makarow-Akademie (Hochschule für Marineingenieure), Sankt Petersburg, zur Ausbildung des seemännischen Nachwuchses der russischen Handelsmarine  / Stammbesatzung: 55 + ca, 140 Kadetten /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SEUTE DEERN (IMO 5321124) am 3.5.2016, Traditionschiffhafen Sandtorhafen /
Ehem. Seebäderschiff / BRT 825 / Lüa 63,91 m, B 10,06 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, MAN 2.000 kW (2.719 PS), 15,5 kn /  max. 775 Pass. / gebaut 1961 bei Rheinstahl-Nordseewerke / Heimathafen Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SEUTE DEERN (IMO 5321124) am 3.5.2016, Traditionschiffhafen Sandtorhafen /
Ehem. Seebäderschiff / BRT 825 / Lüa 63,91 m, B 10,06 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, MAN 2.000 kW (2.719 PS), 15,5 kn /  max. 775 Pass. / gebaut 1961 bei Rheinstahl-Nordseewerke / Heimathafen Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SMIET LOS und STEK UT am 28.4.2016, Hamburg, Elbe im Museumshafen Neumühlen /
SMIET LOS / Ehem. Festmacherboot / Verdrängung: 9,9 t / Lüa 8,15 m, B 2,5 m, Tg 1,28 m / 1 Hanomag-Diesel, 44 kW (60 PS)  / gebaut 1965 bei H. Zehbe, HH-Wilhelmsburg / in Privatbesitz /
STEK UT / Ehem. Festmacherboot / Verdrängung: 11,5 t / Lüa 8,15 m, B 2,5 m, Tg 1,28 m / 1 MAN-Diesel, 97 kW (136 PS)  / gebaut 1968 bei H. Zehbe, HH-Wilhelmsburg / in Privatbesitz /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TAUCHER O. WULF 8 + TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 3.7.2016 in Cuxhaven / 
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			AKKE (IMO 8842064) + BP 45 am 4.5.2016, Hamburg, Elbe Höhe Dockland/ 
AKKE (IMO 8842064) /
Ex-Namen: BP 47 (-1950), BROKDORF (-1984) / 
Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 2 MWM-Diesel,368 Kw (500 PS), 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshaven / gebaut 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg als Flugzeugbergeprahm, 1984 Umbau zum Saugbagger / 
BP 45
Ex-Name: BP OLEX 45 /
Bunkerboot / Tonnage: 140 t / Lüa 32,2 m, B 5,5 m, Tg 2,0 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / gebaut 1959 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg / Eigner: Seco Bunkerdienst, Hamburg /
 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Kieler Hansekogge ist ein originalgetreuer Nachbau eines Koggenfundes in der Wesermündung. Das 23m lange Fahrzeug wird heute aktiv auf ehrenamtlicher Basis betrieben.Aufnahme vom 23.08.2016 im Hafen von Kiel, Höhe Schifffahrtsmuseum. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick von der COLOR MAGIC auf die Storebelt-Brücke (Aufnahme vom 21.08.2016). Die Ostsee zeigt sich von ihrer schönsten Seite! 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hamburg am 5.8.2016: Anleger Hafentor Senatsponton, hier legen die Hafenrundfahrtbarkassen, die von den Landungsbrücken gestartet sind, am Ende ihrer Tour an, um die Fahrgäste aussteigen zu lassen, im Hintergrund ist die Schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche zu sehen / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hamburg am5.8.2016: Blick von der Elbe auf das östliche Ende der Landungsbrücken, hier liegt normalerweise die RICKMER RICKMERS, so ist der Blick frei auf die Häuserzeile an der Straße Vorsetzen, links die Schwedische Seemannskirche  / 			
			Harald Schmidt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Containerschiff "STEFAN SIBUM" fährt aus der Schleuse Kiel-Holtenau in den Nord-Ostsee Kanal 16.10.2016 			
			Christian Schürmann		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Chemikalien Tanker "COPENHAGEN" im Nord-Ostsee Kanal fährt in die Schleuse Kiel-Holtenau ein 16.10.2016 			
			Christian Schürmann		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			RO-RO Frachtschiff "PULPCA" im Nord-Ostsee Kanal fährt in die Schleuse Kiel-Holtenau ein 16.10.2016 			
			Christian Schürmann		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Containerschiff "AMERDIJK" im Nord-Ostsee Kanal fährt in die Schleuse Kiel-Holtenau ein 16.10.2016 			
			Christian Schürmann		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Mit diesem Solarboot kann man das Naturerlebnis Abenteuer-Peenetal erleben. Man gleitet in ergreifender Ruhe über die Peene (eine Bundeswasserstrasse mit sehr sehr geringer gewerblicher Schifffahrt) und kann mit etwas Glück Biber , See-/Fischadler , Eisvögel & Co. erleben.  Aalbude am 19.08..2016  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Dettmer Tank 50 , 04017970 , 100 x 9m , hat hier am 06.09.2016 auf dem Mittellandkanal bei Bergfriede die ICE-Strecke Berlin-WOB-BS-Hannover unterquert und fährt Richtung Magdeburg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Dettmer Tank 50 , 04017970 , 100 x 9m , am 06.09.2016 im Bereich der Liegestelle Bergfriede auf dem Mittellandkanal mit Fahrtrichtung Osten / MD unterwegs. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das 1958 in Berlin gebaute GMS Ostmark , 04011080 , 67 x 7,20m , ist hier am 06.09.2016 auf dem MLK bei Bergfriede mit Fahrtrichtung Osten inn Fahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick von der Strassenbrücke der B 188 bei Bergfriede auf den Mittellandkanal Richtung Osten/Südosten. GMS Ostmark , 04011080 , folgte am 06.09.2016 dem TMS Dettmer Tank 50 , 04017970.   			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das 90 Pass. fassende KFGS Saxonia , 07001736 , 82 x 9,50m , ist her am 06.09.2016 auf dmm MLK bei Rühe mit Fahrtrichtung Osten in Fahrt.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das KFGS Saxonia , 07001736 , 85 x 9,50m , unterquerte hier am 06.09.2016 die Brücke der B 244 bei Rühen auf dem Mittellandkanal und näherte sich der ehemaligem Grenzübergangsstelle (GüSt) Rühen-Buchhorst.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Janet , 04008030 , 80 x 8,03m , am 06.09.2016 auf dem Mittellandkanal bei Bergfriede Richtung MD in Fahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Stör , 02324221 , 85 x 11,45m , am 06.09.2016 im Bereich der Liegestelle Bergfriede auf dem Mittellandkanal Ri. Wolfsburg in Fahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Stör , 02324221 , 85 x 11,45m , am 06.09.2016 auf dem Mittellandkanal bei Bergfriede (B 188) Richtung WOB unterwegs.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gemütlich schipperts sich mit einem Schlachboot und ein paar PS auf dem Rhein in Bonn - 14.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS "Amareina" auf dem Rhein in Richtung Koblenz bei Braubach - 23.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS "Odin" kurz vor der Rheinschleife Boppard - 23.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS "Odin", Reederei Viking, in der Rheinschleife Boppard - 23.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS S.S. "Antoinette" an einer Anlegestelle am Rhein in Boppard - 23.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Reger Schiffsverkehr auf dem Rhein bei der Kennedybrücke in Bonn mit TMS "Soprano", KFGS "Olympia" (Basel) und FGS "Rhein Fantasie" der KD - 14.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS "Auriga" auf dem Rhein bei Bonn. Ein Mehrzweckboot der Feuerwehr Bonn ist gerade am Überholen - 17.08.2016 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS "Breitenstein", rheinaufwärts hinter Kehl, Baujahr 1970, L=105m, 1947t, 1200PS, Heimathafen Heilbronn am Neckar, Okt.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS "Corendyck", rheinaufwärts vor Marckolsheim/Elsaß, Baujahr 1956, L=95m, 1764t, 2x600PS, unter Niederländischer Flagge, Sept.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS "Decibel", rheinabwärts nördlich von Marckolsheim/Elsaß, Baujahr 1963, L=80m, 1153t, 2x510PS, Heimathafen Rotterdam, Sept.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS "Janienke", rheinaufwärts vor Marckolsheim/Elsaß, Baujahr 1972, L=86m, 1643t, 1018PS, unter Niederländischer Flagge, Sept.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS "Werchina", rheinabwärts vor Kehl, Baujahr 2007, L=110m, 3243t, 1597PS, unter Niederländischer Flagge, Okt.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS Princess , 02323525 , 80 x 9,50m , am 08.09.2016 bei der Einfahrt in die Schleuse Berlin-Spandau zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS Princess , 02323525 , 80 x 9,50m , hatte am 08.09.2016 die Schleuse Berlin-Spandau verlassen und setzte seine Fahrt auf der Havel zu Tal fort. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			KFGS Princess , 02323525 , 80 x 9,50m , am 08.09.2016 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Tal. Im Hintergrund links mündet die Spree in die Havel. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FGS Wappen von Berlin , 05600350 , 44,5 x 8m , am 08.09.2016 in Berlin-Spandau auf der Havel zu Berg in die Schleuse Spandau. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Laura , 04011240 , 82 x 8,20m , am 09.09.2016 beim Verlassen der Schleuse Berlin-Spandau zu Tal auf der Havel. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Lusitania , 04005670 , 80 x 8,2m , am 13.09.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Marquardt auf Talfahrt. In diesem Bereich ist eine Baustelle , die Wasserstrasse wird optimiert. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Niedersachsen 11 , 04002190 , 85 x 9m , am 13.09.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Marquardt zu Berg Ri. Berlin. Zur Zeit wird an diesem Abschnitt gebaut und das GMS Hans Krieger , 04601960 , wird im Hintergrund mit Aushubmaterial beladen. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FGS Fridericus Rex , 29,97 x 4,79m , am 13.09.2016 auf der Havel zu Berg zw. Schlosspark Sacrow (Land Brandenburg) und Volkspark Glienicke (Land Berlin). 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick am 13.09.2016 vom Schlosspark Sacrow auf die Havel Richtung Forst Düppel und die Pfaueninsel. GMS Niedersachsen 11 (04002190) fährt die Havel zu Berg.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankmotorschiff Calabria, Flagge: Niederlande, Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Frachtschiff Beaufort, Flagge: Niederlande, Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Arcadie, Flagge: Belgien, Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Susanne-Eberbach, Flagge: Deutschland, Baujahr: 1936. Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankmotorschiff Piz Everest, Flagge: Schweiz, Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankmotorschiff Piz Everest, Flagge: Schweiz, vor der Kulisse des Drachenfels auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Niedersachsen 11 , 04002190 , 85 x 9m , am 13.09.2016 auf der Havel zw. Schloßpark Sacrow und Volkspark Glienicke auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Museumdampfer Bussard, gebaut in der Meyer Werft in Pappenburg im Jahr 1905/06, 1979 als letztes Dampfschiff außer Dienst gestellt. Länge 40,6 Meter, Breite 8,1 Meter. Aufnahme vom 23.08.2016 im Hafen von Kiel vor dem Schifffahrtsmuseum. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Fähre PRINSEN (IMO 9481207) im Licht der am 10.02.2015 aufgehenden Sonne. Oslofjord, Norwegen. Das im Jahr 2009 gebaute Schiff ist 50 m breit und 12 m breit. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schubverband mit SB Bizon-B-06 (08355073) und dem SL 4065 am 20.10.2016 auf der Unteren-Havel-Wasserstrasse zw. Marquardt und Schlänitzsee auf Talfahrt. Der Verband hatte gerade eine Wasserbaustelle passiert. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Steinburg , 04812070 , 86 x 9,60m , am 20.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Schlänitzsee auf Bergfahrt nach Berlin. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SB Bizon-B-06 , 08355073 , 20,92 x 8,26m , am 20.10.2016 auf der UHW bei Schlänitzsee zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Steinburg , 04812070 , 86 x 9,60m , am 20.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) zw. Schlänitzsee und Marquardt auf Bergfahrt nach Berlin. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			SB Bizon-B-06 (08355073) und "sein" SL 4065 auf der Unteren-Havel-Wasserstrasse bei Schlänitzsee zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Wasserbaustelle Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Marquardt / Schlänitzsee am 20.10.2016. Baggerschiff F Amstetten (04030480) und das GMS Angelus-Dei (04001670) machen ein klein wenig Platz für die Durchfahrt des zu Berg fahrenden TMS Steinburg (04812070). 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) am 20.10.2016. Das GMS Angelus-Dei , 04001670 , 79,92 x 8,20m , wird vom Baggerschiff F Amstetten (04030480 , HO Wien) mit Aushubmaterial beladen. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Baggerarbeiten im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Marquardt / Schlänitzsee am 20.10.2016. Das Baggerschiff F Amstetten , 04030480 , 26,52 x 9,42m , belädt das GMS Angelus-Dei (04001670) mit Aushubmaterial.   			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , 80 x 9m , lief am 19.10.2016 auf der Havel in Berlin-Spandau ein. Im Hintergrund liegt das TMS Navio , 04005120 , ex Dettmer Tank 33. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , 80 x 9m , der "letzte Berliner" in der Dettmer Flotte , am 19.10.2016 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Lansingh, Flagge: Niederlande, Baujahr: 2007. Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Bernadette, Flagge: Niederlande, Bj: 2002. Bergfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schub- und Arbeitsboot Wirbeley des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingen an einer Ausbaggerungsstelle auf dem Rhein bei Erpel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Carinalexander, Flagge: Niederlande, auf Bergfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankmotorschiff Eiltank 2, Flagge: Deutschland. Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankmotorschiff Excalibur, Flagge: Deutschland. Bergfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Aquapolis, Flagge: Belgien. Bergfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Centina, Flagge: Niederlande. Talfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Gütermotorschiff Gramper, Flagge: Niederlande, Baujahr 1957. Bergfahrt auf dem Rhein bei Unkel. Aufnahmedatum: 17.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Da Capo , 04300130 , 79 x 8,20m , am 17.10.2016 von Berlin kommend im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das SB Molch (05033770 , 10,90 x 5,10m) vom WSA Brandenburg schob am 17.10.2016 das Arbeitsschiff DP 3877 (13,36 x 4,50m) und das Wohnschiff WS 3639 (17,03 x 5,10m) im Weißer See (UHW) zu Berg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Eventum , 04812030 , 84,66 x 9,49m , am 17.10.2016 von Berlin kommend im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Nedlitz auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Eventum , 04812030 , 84,66 x 9,49m , am 17.10.2016 bei nasskaltem/trübem Wetter von Berlin kommend im Weißer See / UHW zu Tal unterwegs.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das GMS Otrate , 04403460 , 80 x 9,50m , lag am 13.10.2016 an der Liegestelle Nedlitz im Weißer See / Untere-Havel-Wasserstrasse.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Nebokadnezar , 04403610 , 85 x 9m , wird am 13.10.2016 vom Baggerschiff F Amstetten (04030480) beladen.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick auf den Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) v.d. Eisenbahnbrücke Marquardt Richtung Westen zum Schlänitzsee. Das Baggerschiff F Amstetten (04030480) belädt das GMS Nebokadnezar (04403610) mit Aushubmaterial. Das GMS Marcel (04030900) fährt langsam an den beiden zu Berg vorbei. 13.10.2016 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Marcel , 04030900 , 66,84 x 8,19m , am 13.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) zu Berg nach Berlin. Das sehr gepflegte GMS hatte gerade eine Wasserbaustelle am km 26 passiert. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick auf den Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) vom nördlichem Ufer (Nähe Schloßpark Marquardt) Richtung Osten. Das GMS Altenburg (04031130) hat die Wasserbaustelle passiert und fährt zu Tal. Weiter hinten nähert sich das  TMS Dettmer Tank 87 (04019210). 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Altenburg , 04031130 , 67 x 8,2m , gemeldet in Decin / CZ , am 13.10.2016 im Sacro-Paretzer-Kanal (UHW) zw. Marquardt u. Schlänittzsee auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Der schnittige Bug des italienischen Zerstörers AUDACE (D 551). La Spezia, 2005
 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Italienisches Fährschiff AEGILIUM der TOREMAR im Hafen Giglio Porto am 29.10.2010 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			V 630 der Guardia di Finanza im Hafen von Portoferraio auf der Insel Elba. Aufnahme aus dem August 2008 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			CP805 der italienischen Küstenwache im Hafen von Portoferraio / Elba. Aufnahme aus dem August 2008 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Fährschiff MOBY LALLY  (IMO 7360681) im Hafen von Piombino / Italien. August 2008 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick auf die Schleuse Kleinmachnow vom Unterwasser / Westen am 15.09.2016.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Bernhard Burmester , 08043015 , 80 x 9m , am 15.09.2016 im Teltowkanal (Tek) zu Berg kurz vor der Schleuse Kleinmachnow. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Bernhard Burmester , 08043015 , 80 x 9m , am 15.09.2016 bei der Einfahrt in die Nordkammer der Schleuse Kleinmachnow zur Bergschleusung. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Bernhard Burmester , 08043015 , 80 x 9m , verließ am 15.09.2016 nach der Bergschleusung die Schleuse Kleinmachnow und befuhr den Tek (Teltowkanal) zu Berg. Das TMS Fueltrans war in "Wartestellung" auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Fueltrans , 06000279 , 82 x 8,20m , bei der Einfahrt in die Schleuse Kleinmachnow zur Talschleusung. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Fueltrans , 06000279 , 82 x 8,20m , am 15.09.2016 im Tek (Teltowkanal) auf Talfahrt. Das TMS hatte gerade die Schleuse Kleinmachnow verlassen. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Niedersachsen 8 , 04002200 , 85 x 9m , am 05.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal zw. Marquardt und Schlänitzsee auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Niedersachsen 8 , 04002200 , 85 x 9m , am 05.10.2016 vom Berliner Westhafen kommend , im Sacrow-Paretzer-Kanal / UHW bei Schlänitzsee zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Zenit , 04804810 , 85 x 9,50m , am 05.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UHW bei Schlänitzsee zu Tal. Das GMS wurde bei Marquardt mit Aushubmaterial aus dem gleichem Kanal beladen.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Zenit , 04804810 , 85 x 9,50m , am 05.10.2016 im Schlänitzsee / UHW zu Tal Richtung Westen. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Heckansicht des italienischen Zerstörers ARDITO (D 550). La Spezia, September 2005 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Skogsoyvaering, F-100-NK,ein Fischfangfahrzeug, am 03.09.16 in Honnigsvag. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick auf die Spree zw. Caprivibrücke und Siemenssteg am 16.09.2016. Das TMS Fueltrans (06000279) und dahinter das FGS Spreekrone (04307170) sind auf Talfahrt. Das FGS Friedrichshain (05604080) fährt zu Berg Richtung Innenstadt - zu den Touri-Hochburgen.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Fueltrans , 06000279 , 82 x 8,20m , am 16.09.2016 auf der Spree in Berlin-Charlottenburg zw. Caprivibrücke und Schloßbrücke zu Tal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick auf die Spree zu Tal am 16.09.2016 zw. Caprivibrücke und Schloßbrücke im Berliner Bezirk Charlottenburg. FGS Spreekrone (04307170) folgt dem TMS Fueltrans (06000279). 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Niedersachsen 9 , 04002180 , 85 x 9m , am 12.10.2016 auf der Havel in Berlin-Spandau auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Bug und Teil des Laderaumes vom GMS Niedersachsen 9 (04002180) am 12.10.2016 im Berliner Westhafenkanal. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Niedersachsen 9 , 04002180 , 85 x 9m , am 12.10.2016 im Westhafenkanal auf Bergfahrt zum Berliner Westhafen (im Hintergrund). 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , 80 x 9m , am 13.10.2016 aus Berlin kommend im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Marquardt beim Passieren einer Wasserbaustelle auf Talfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Reinigen muß sein , auch die Verkleidung des Auspuff-Endrohres ! TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , 80 x 9m , am 13.10.2016 im Schlänitzsee (UHW) auf Talfahrt.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			GMS Goldberg , 04031090 , 67 x 8,20m , am 13.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Schlänitzsee auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FGS Klabautermann aus Aken an der Elbe , 05802230 , 27 x 5,13m , am 05.10.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) bei Schlänitzsee auf Bergfahrt. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Schlepper 'Peter' auf der Elbe bei Hamburg. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			HADAG-Fähre 'Blankenese' auf der Elbe bei Hamburg. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Massengutfrachter 'Lone Star', Flagge: Marshall-Inseln, Bj. 2012, auf der Elbe bei Finkenwerder am 10.10.2016. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Massengutfrachter 'Lone Star', Flagge: Marshall-Inseln, Bj. 2012, auf der Elbe bei Finkenwerder am 10.10.2016. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Lotsenboot 'Lotse 1', auf der Elbe bei Finkenwerder am 10.10.2016. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankschiff 'Zaria', Flagge: Niederlande, Bj. 2012; an der Tankstation im Köhlfleethafen, Hamburg-Waltershof. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Hafenfähre 'Falkenstein' der HADAG elbaufwärts nahe des Köhlfleethafens in Hamburg-Waltershof am 10.10.2016. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Frachtschiff 'Helt' der Vista Shipping Agency in Tallin, Estland, Flagge: Panama, Bj. 1985, elbabwärts fahrend bei Teufelsbrück, Hamburg-Othmarschen. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Tankschiff 'Amber 1', Flagge: Zypern, Bj. 1997, elbabwärts fahrend bei Teufelsbrück, Hamburg-Othmarschen. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Zementfrachter 'Christina Masaveu', Flagge: Spanien, Bj. 2011, elbaufwärts fahrend bei Teufelsbrück, Hamburg-Othmarschen. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Straumberg, N-1-LF,ein Fischfangfahrzeug, am 03.09.16 in Honnigsvag. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die MS Capriolo der Navigazione Lago Maggiore. Das  1972 gebaute, 33 Meter lange Schiff bietet für max. 270 Passagier Platz an. 21. Oktober 2016, Porto Ronco. 			
			Peter Leu		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Barkasse „Hafenaufsicht“ (#H3506) der Hamburg Port Authority (HPA) im Köhlfleethafen. Der Bau erfolgte auf der Schiffswerft Hermann Barthel GmbH in Derben, Sachsen-A. Kiellegung erfolgte im März 2014. Indienststellung: 01.04.2015. Die 'Hafenaufsicht' hat eine Länge von 16,80 Metern und eine Breite von 4,60 Metern. Aufnahmedatum: 10.10.2016    			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			'Seute Deern', ehem. Seebäderschiff, Bj. 1961, jetzt Eventschiff, an seinem Liegeplatz am Sandtorkai in der Hamburger Hafencity. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick von der Stadtbrücke in Wolfsburg auf den Mittellandkanal nach Westen am 21.09.2016. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			FGS Sünje , ein Solarkatamaran , 04812160 , 18,50 x 5,48m , am 21.09.2016 im MLK an der Autostadt in WOB liegend.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Solarkatamaran FGS Sünje , 04812160 , 18,50 x 5,48m , am 21.09.2016 auf dem Mittellandkanal in Wolfsburg an der Autostadt auf seine nächste Fahrt wartend.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Koppelverband GSL Main (02316531 , 86 x 9,52m) & SGMS Rhein (02315662 , 86 x 9,5m) am 21.09.2016 auf dem Mittellandkanal in Wolfsburg an der Autostadt in Fahrt Richtung Magdeburg. 			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Koppelverband SGMS Rhein (02315662 , 86 x 9,5m) & GSL Main (02316531 (86 x 9,52m) am 21.09.2016 auf dem MLK in WOB Richtung MD in Fahrt.  			
			Bodo Krakowsky		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Motoryacht 'Tina I' (HBK-110-N) passiert den Aussichtsturm im Rüschpark, Hamburg-Finkenwerder. Aufnahmedatum: 10.10.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MS Nordkapp der HURTIGRUTEN am 03.09.16 auslaufend Honnigsvag. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MS Nordkapp der HURTIGRUTEN am 03.09.16 auslaufend Honnigsvag. 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kutter"Palucca", "Solway" Offshore Service und "Voyager" im Stadthafen Sassnitz am 22.10.2016 			
			Felix B.		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			"Swan" der Reederei Dockwise ankert vor Sassnitz am 22.10.2016
.(Ausschnitt mit Absicht so gewählt) 			
			Felix B.		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			"Binz" bei der Einfahrt in den Stadthafen Sassnitz am 22.10.2016 			
			Felix B.		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 06.09.2016, Fährschiff Stena Saga im Hafen -- Baujahr: 1981 / Flagge: Schweden / IMO/MMSI: 7911545/265001000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 07.09.2016, Fährschiff Crown Seaways im Hafen -- Baujahr: 1994 / Flagge: Dänemark / IMO/MMSI: 8917613/219592000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 07.09.2016, Fährschiff Color Magic bei der Ausfahrt -- Baujahr: 2007 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9349863/259222000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 08.09.2016, Cargoschiff Brufjell bei der Einfahrt -- Baujahr: 1995 / Flagge: St.Vincent & Grenadines / IMO/MMSI: 9115925/375746000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 08.09.2016, Fahrgastschiff Prinsen im Hafen -- Baujahr: 2009 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9481207/258219000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			AURLAND (Provinz Sogn og Fjordane), 09.09.2016, Kreuzfahrtschiff Caribbean Princess in Flåm am Ende des Aurlandfjords, einem Teil des Sognefjords -- Baujahr: 2004 / Flagge: Bermuda / IMO/MMSI: 9215490/310423000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			AURLAND (Provinz Sogn og Fjordane), 09.09.2016, Kreuzfahrtschiff Caribbean Princess in Flåm am Ende des Aurlandfjords, einem Teil des Sognefjords -- Baujahr: 2004 / Flagge: Bermuda / IMO/MMSI: 9215490/310423000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 12.09.2016, Fährschiff Color Fantasy bei der Ausfahrt -- Baujahr: 2004 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9278234/257182000 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OSLO (Provinz Oslo), 08.09.2016, Kreuzfahrtschiff AIDA aura im Hafen -- Baujahr: 2003 / Flagge: Italien / IMO/MMSI: 9221566/247117400 			
			Reinhard Zabel		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Rhein-Rhone-Kanal in Plobsheim/Elsaß, alter Frachtkahn hat als Hausboot festgemacht, Okt.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Ausflugsboote und Hausboote am Rhein-Rhone-Kanal bei Plobsheim/Elsaß, Okt.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			diese modernen Hausboote können für Fahrten auf dem Rhein-Rhone-Kanal gemietet werden, hier nahe Plobsheim/Elsaß, Okt.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			ehemalige Frachtschiffe, festgemacht als Hausboote, südlich von Plobsheim/Elsaß, Okt.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Patrouillenschiff  'Orione' (P410) der italienischen Marine kreuzt vor dem Hafen von Palau, Sardinien.  Gebaut wurde das Schiff auf der Fincantieri-Werft in Riva Trigoso. Stapellauf : 27.07.2002, Indienststellung: 01.08.2003. Heimathafen: Augusta/Sizilien. Aufnahmedatum: 15.06.2010 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kreuzfahrtschiff 'AIDALuna' am Akershuskai in Oslo. Aufnahmedatum: 01.05.2016 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Patrouillenboot 'Michele Fiorillo' (CP 904) der italienischen Küstenwache im Hafen von Palau, Sardinien. Es gehört zur Saettia-Klasse, Mark II und wurde auf der Fincantieri-Werft in Muggiano bei La Spezia gebaut. Indienststellung: Januar 2003. Heimathafen ist Messina. Aufnahmedatum: 15.06.2010 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das Fischereifahrzeug Spjaeringen Senior, I 50-H, am 03.09.16 in Honnigsvag (NOR) 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Rammschiff Schorpionen, erbaut 1868, Marinemuseum Den Helder (27.08.2016) 			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			U Boot Tonijn im Marinemuseum Den Helder (27.08.2016) 			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Feuerschiff Texel im Marinemuseum Den Helder (27.08.2016) 			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Minensucher AMS 60 Bernisse im Museumshafen Helleroetsluis, gebaut 1953 auf der Boelwerf Temsen Belgien,345 to, 2 Dieselmotoren GM-8-268 A (11.05.2016)  			
			Peter Reiser		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das französische Flusskreuzfahrtschiff ELBE PRINCESSE, ENI 01840744, Baujahr 2016, Bauwerft STX France, Länge 95 m , Breite 10,5m , für 80 Passagiere, Reederei CroisiEurope. Dieses Schiff wird für Reisen Berlin - Magdeburg - Wittenberg - Meißen - Dresden - Pirna - Melnik - Theresienstadt - Prag eingesetzt. Die seltene Bauweise mit zwei Schaufelrädern am Heck gewährleistet einen Tiefgang von nur 0,9 m und ermöglich Fahrten auf Elbe und Moldau auch bei Niedrigwasser. hier zu Tal  bei Heidenau am 23.10.2016
 			
			Volkmar Döring		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MS "Freiburg" mit Schubprahm "Freiburg D", beim Abtransport von eingesammelten Schwemmholz am Rhein bei Marckolsheim/Elsaß, Sept.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Blick von der Rheinschleuse in Rheinau(Rhinau)/Elsaß flußabwärts mit den zwei Tankschiffen TMS "Mevo" (links) und TMS "Nicole II", Sept.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Dreimastbark 'Alexander von Humboldt' bei der Windjammerparade aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Hafens Zeebrugge im Juli 1995.  			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Kogge 'Ubena von Bremen' bei der Windjammerparade aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Hafens Zeebrugge im Juli 1995. 			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Segelschulschiff 'DAR MŁODZIEŻY' der polnischen Handelsmarine bei der Windjammerparade aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Hafens Zeebrugge im Juli 1995.  			
			Heinz Haege		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Die Fähre Leonora Christina läuft in Ystad, von der Insel Bornholm kommend, ein. 
22.10.16 , 11:41 Uhr. 			
			Siegfried Heße		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			MS "Freiburg" und Schubprahm "Freiburg D" beim Einsammeln von Schwemmholz im Uferbereich des Rheins nördlich von Marckolsheim/Elsaß, Sept.2016 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das am 27.09.2013 außer Dienst gestellte Minenjagdboot PASSAU (M 1096) im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 09.02.2015 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das außer Dienst gestellte Minensuchboot HAMELN (M 1092) am 21.08.2016 im Hafen von Kiel.
Bei dem Schwimmkran könnte es sich um den bei der Bundesmarine ausgemusterten Schwimmkran HIEV (Y 875) handeln.  			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am 21.08.2016 im Hafen von Kiel. Im Hintergrund ist der Minensucher M 1064 zu sehen. 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			OOCL RAUMA im Licht der aufgehenden Sonne am 12.02.2016 in der Ostsee vor Kiel 			
			Manfred Krellenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das ehemalige Hurtigruten Schiff, MS Lofoten, am 05.09.16 auslaufend Trondheim (NOR) 			
			Udo Fürstenberg		 
		
		
	 
 
	 
	
		
			Das ehemalige Hurtigruten Schiff, MS Lofoten, am 05.09.16 auslaufend Trondheim (NOR) 			
			Udo Fürstenberg