Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2017:
![]()
ATLANTIS (IMO 8333635) ex Bürgermeister Bartels, Elbe 2 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Barkentine / Lüa 57,0m, B 7,45m, Tg. 3,75m / 528 kW (686 PS), 10 kn / Segelfläche 742 m² / gebaut 1905 bei Wichhorst, Hamburg / als Feuerschiff über 7 Jahrzehnte im Dienst / 1984/85 Umbau zur Barkentine bei Scheel & Joehnk in Hamburg und in Stettin / Flagge: Niederlande /
Harald Schmidt
387
1200x900 Px, 17.04.2017
ATLANTIS (IMO 8333635) ex Bürgermeister Bartels, Elbe 2 am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Barkentine / Lüa 57,0m, B 7,45m, Tg. 3,75m / 528 kW (686 PS), 10 kn / Segelfläche 742 m² / gebaut 1905 bei Wichhorst, Hamburg / als Feuerschiff über 7 Jahrzehnte im Dienst / 1984/85 Umbau zur Barkentine bei Scheel & Joehnk in Hamburg und in Stettin / Flagge: Niederlande /
Harald Schmidt
331
1200x900 Px, 17.04.2017
BÜLK (IMO 8701284) am 22.6.2009 auf der Kieler Förde /
Hafen- und Seeschlepper / BRZ 263 / Lüa 29,9 m, B 6,9 m, Tg 4 m / 2 MWM-Diesel, ges. 2.320 kW (3.155 PS), 2 Schottel –Ruderpropeller, 13,5 kn, Pfahlzug 40 t / gebaut 1987 bei Oelkers in Hamburg /
Harald Schmidt
303
1200x900 Px, 17.04.2017
BÜLK (IMO 8701284) am 19.6.2012, auf der Kieler Förde /
Hafen- und Seeschlepper / BRZ 263 / Lüa 29,9 m, B 6,9 m, Tg 4 m / 2 MWM-Diesel, ges. 2.320 kW (3.155 PS), 2 Schottel –Ruderpropeller, 13,5 kn, Pfahlzug 40 t / gebaut 1987 bei Oelkers in Hamburg /
Harald Schmidt
274
1200x900 Px, 17.04.2017
MS Spitsbergen, südgehend am 06.04.2017 bei Hammerfest.
Dirk Wenz
279
1200x879 Px, 18.04.2017
REPSOLD (H21985) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss /
ex OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (1965), Außerdienststellung 1984, weiter als Reserve- und Pumpboot / ex LÖSCHBOOT IX (1948-1965) / 1941 im Dienst der Kriegsmarine /
Ehem. Löschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 19,0 m, B 4,1 m, Tg 1,5 m / 1941 bei August Pahl in Hamburg-Finkenwerder / 1987 privat, ''Eignergemeinschaft Feuerlöschboot'', Umbau / 2007 Liegeplatz im Museumshafen Hafencity /
Harald Schmidt
347
1200x900 Px, 19.04.2017
ROCHEN (IMO 8823006) am 13,6,2017 , Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
selbstfahrender Arbeitsponton / GT 124 / Lüa 25,65 m, B 9,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, Cummins NT 855, 209 kW (272 PS), 1 Ruderpropeller, achtern / gebaut 1976 bei Schiffswerft Ravestein B.V. / Opijnen, NL / Eigner: Bohlen & Doyen GmbH, Wiesmoor /
Harald Schmidt
294
1200x900 Px, 19.04.2017
KFGS "S.S.Antoinette", am Anleger in Breisach am Rhein,2011 in Dienst gestellt, Heimathafen Basel/Schweiz, 135m lang, 160 Passagiere, 2434PS, März 2017
rainer ullrich
427
1200x691 Px, 19.04.2017
KFGS "S.S.Antoinette", am Anleger in Breisach am Rhein, Heimathafen Basel/Schweiz, April 2017
rainer ullrich
447
1200x900 Px, 19.04.2017
KFGS "S.S.Antoinette", Heckansicht, hier am Anleger in Breisach am Rhein,
rainer ullrich
425
1200x705 Px, 19.04.2017
KFGS "Viking Hlin", Heckansicht, am Anleger in Breisach am Rhein, 2014 in Warnemünde gebaut, fährt unter Schweizer Flagge, 135m lang, 190 Passagiere, April 2017
rainer ullrich
438
1200x755 Px, 19.04.2017
Blick vom Scandlines Fährschiff Copenhagen auf den Fährhafen Gedser am 28.03.2017
Udo Fürstenberg
265
1200x846 Px, 19.04.2017
Gierseilfähre Coswig/Anhalt (30.65 x 7,78m , Tragfähigkeit 23,5t) am 10.04.2017 vom östlichem Elbufer aufgenommen.
Bodo Krakowsky
320
1200x900 Px, 20.04.2017
Gierseilfähre Coswig/Anhalt am 10.04.2017 vom westlichem Elbufer aufgenommen.
Bodo Krakowsky
324
1200x900 Px, 20.04.2017
Blick von der Gierseilfähre Coswig auf die Elbe zu Berg und die Befestigung / Führung der Fähre am 10.04.2017.
Bodo Krakowsky
348
1200x900 Px, 20.04.2017
337
1200x900 Px, 20.04.2017
Fähre Aken/Elbe am 10.04.2017 , vom südlichem Ufer aufgenommen.
Bodo Krakowsky
407
1200x900 Px, 20.04.2017
Blick von der Gierseilfähre Aken auf die Elbe zu Berg und die Befestigung der Fähre am 10.04.2017.
Bodo Krakowsky
325
1200x900 Px, 20.04.2017
Blick von der Elbfähre in den Hornhafen von Aken/Elbe am 10.04.2017.
Bodo Krakowsky
347
1200x900 Px, 20.04.2017
FGS Klabautermann (05802230, 27 x 5,13m) lag am 10.04.2017 in seinem Heimathafen Aken/Elbe.
Bodo Krakowsky
336
1200x900 Px, 20.04.2017
Blick von der Schleusenbrücke Schönwalde auf den Havelkanal und abgestellte Leichter am 06.04.2017 Richtung Westen.
Bodo Krakowsky
312
1200x800 Px, 20.04.2017
Blick vom nördlichem Ufer des Havelkanales auf abgestellte Leichter und die Schleusenbrücke der Schleuse Schönwalde am 06.04.2017.
Bodo Krakowsky
325
1200x800 Px, 20.04.2017
ADLER V (IMO 7824869) am 22.6.2011, Kiel /
Seebäderschiff / BRZ 295 / Lüa 35,8 m, B 8,1 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, KHD BA 16 M 816, 589 kW (801 PS), 1 Festpropeller, 10 kn / 295 Pass. / gebaut 1979 bei Husumer Schiffswerft / Eigner: Adler-Schiffe, Heimathafen: Nordstrand /
Harald Schmidt
407
1200x900 Px, 20.04.2017
ADLER V (IMO 7824869) am 19.6.2012, Kiel /
Seebäderschiff / BRZ 295 / Lüa 35,8 m, B 8,1 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, KHD BA 16 M 816, 589 kW (801 PS), 1 Festpropeller, 10 kn / 295 Pass. / gebaut 1979 bei Husumer Schiffswerft / Eigner: Adler-Schiffe, Heimathafen: Nordstrand /
Harald Schmidt
408
1200x900 Px, 20.04.2017
AMAZONE (IMO 9158630) am 30.3.2017 bei diesigem Wetter, Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen /
Laderaumsaugbagger / Lüa 79,3 m, B 14,0 m, Tg 5,3 m / Baggertiefe max. 28 m, Fassungsvermögen: 2.771 m³ / 2 x 940 kW, 10,3 kn / 1997 bei IHC Holland NV, Kinderdijk, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Sliedrecht, NL / Eigentümer + Betreiber: Baggerbedrijf de Boer BV, Sliedrecht, Niederlande
Harald Schmidt
315
1200x900 Px, 20.04.2017
ANDREA (IMO 9333357) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: ANDREA EHLER /
Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8.508 kW (11.570 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / gebaut 2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge. Gibraltar /
Harald Schmidt
439
1200x900 Px, 20.04.2017
DEUTSCHLAND (IMO 9141807) im Mai 2006, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Cruise-Center Hafencity /
Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz / (scan vom Foto)
Harald Schmidt
322
1200x800 Px, 20.04.2017
Scandlines Fährschiff MS Berlin am 28.03.17 auf der Ostsee zwischen Rostock und Zielhafen Gedser
Udo Fürstenberg
299
1200x616 Px, 20.04.2017
Scandlines Fährschiff MS Berlin am 28.03.17 auf der Ostsee zwischen Rostock und Zielhafen Gedser
Udo Fürstenberg
272
1200x562 Px, 20.04.2017
Scandlines Fährschiff MS Berlin am 28.03.17 auf der Ostsee zwischen Rostock und Zielhafen Gedser
Udo Fürstenberg
251
1200x643 Px, 20.04.2017
im Hafengebiet von Neu-Breisach (Neuf-Brisach) trennt diese Schleuse den Colmar-Kanal vom Rhein, März 2017
rainer ullrich
414
1200x756 Px, 21.04.2017
342
1200x970 Px, 21.04.2017
Straßburg, diese Schleuse im Süden der Stadt verbindet den Rhein mit dem Bassin Rene Graff und dem Rhein-Rhone-Kanal, Aug.2016
rainer ullrich
640
1200x1132 Px, 21.04.2017
SB Birk B (05801510 , 21,65 x 8,17m) & RoRo-GSL Ursus (04810440 , 64,50 x 9,50m) am 19.04.2017 im Jungfernsee / Havel auf Bergfahrt nach Berlin. Mit dem Behala Schwergut Shuttle werden Gasturbinen der Fa.Siemens innerhalb Berlins und ab und zu zu den Seehäfen transportiert.
Bodo Krakowsky
309
1200x800 Px, 21.04.2017
FGS Friderikus Rex (05700680 , 29,97 x 4,79m) am 19.04.2017 auf der Havel am Krughorn auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
357
1200x800 Px, 21.04.2017
Brückenuntersuchungsschiff Argusauge (05602060 , 21,11 x 6,38m) am 19.04.2017 auf der Havel am Krughorn zu Berg.
Bodo Krakowsky
404
1200x800 Px, 21.04.2017
Blick von der Sacrower Heilandskirche auf die Havel und die Glienicker Brücke am 19.04.2017.
Bodo Krakowsky
347
1200x800 Px, 21.04.2017
Ein Potsdamer Wassertaxi am 19.04.2017 im Jungfernsee auf Talfahrt. Im Hintergrund Teile vom Potsdamer Neuen Garten. In diesem befindet sich auch das Schloß Cecilienhof. Aufgenommen wurde das Foto an der Sacrower Kirche.
Bodo Krakowsky
293
1200x800 Px, 21.04.2017
SB Bizon B-0-96 (08356117 , 20,87 x 8,23m) befuhr am 06.04.2017 mit je einem 65 + 32,5m langen Leichter den Havelkanal zu Berg und erreicht hier die Schleuse Schönwalde. Für den Schleusenvorgang muß der Verband getrennt werden da dieser insgesamt zu lang ist.
Bodo Krakowsky
270
1200x800 Px, 21.04.2017
Einfahrt in die Schleuse Schönwalde (Havelkanal) zu Berg am 06.04.2017. SB Bizon B-0-96 schiebt seine beiden mit Stahldraht beladenen Leichter in die Kammer. Der 65m Leichter wurde solo geschleust. Das SB mit dem 32,5m Leichter kam dann im 2.Durchgang dran.
Bodo Krakowsky
303
1200x800 Px, 21.04.2017
FGS Friderikus Rex (05700680 , 29,97 x 4,79m) am 19.04.2017 auf der Havel bei Sacrow zu Tal.
Bodo Krakowsky
350
1200x800 Px, 21.04.2017
Blick von der Haveldüne in Berlin-Gatow auf das Pichelsdorfer Gmünd und den Teufelsberg mit den zerfallenen Ruinen der ehemaligen Abhörstation am 19.04.2017. Ein Poln. Schubverband befährt die Havel zu Berg nach Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
464
1200x800 Px, 21.04.2017
Blick von der Haveldüne in Berlin-Gatow auf die Havel Richtung Süden am 19.04.2017. Am anderen Ufer ist der Grunewald. Ein Schubverband befährt die Havel zu Berg und ein GMS zu Tal. Am Horizont geht ein Graupelschauer nieder.
Bodo Krakowsky
364
1200x800 Px, 21.04.2017
die Schleusenkammer am Beginn des Colmar-Kanales, im Hintergrund der Rhein, links das Breisacher Münster, März 2017
rainer ullrich
429
1200x613 Px, 21.04.2017
GMS "Waibel 19", beim Beladen im Rheinhafen Neu-Breisach (Neuf-Brisach), 2912T, L=105m, 1610PS, Baujahr 1981, Heimathafen Gernsheim/Rhein, März 2017
rainer ullrich
412
1200x784 Px, 21.04.2017
Blick von der Schleusenbrücke Schönwalde auf den Havelkanal Richtung "Osten" am 06.04.2017.
Bodo Krakowsky
297
1200x800 Px, 22.04.2017
SB Francis-Pia (05602410 , 14 x 8,18m) lag am 06.04.2017 mit 2 je. 32,5m langen Leichtern im Oberwasser der Schleuse Schönwalde/Havelkanal.
Bodo Krakowsky
291
1200x800 Px, 22.04.2017
Leichter 4064 (Länge 65m) am 06.04.2017 zur Einzel-Bergschleusung in Schönwalde/Havelkanal.
Bodo Krakowsky
304
1200x800 Px, 22.04.2017
Der 65m lange leichter 4064 wurde einzeln in der Schleuse Schönwalde/Havelkanal geschleust und im Anschluß per Seilwinde aus der Kammer gezogen. 06.04.2017.
Bodo Krakowsky
313
1200x800 Px, 22.04.2017
SB Bizon-0-96 (08356117 , 20,87 x 8,23m) und sein 32,5m langer Leichter am 06.04.2017 im Unterwasser der Schleuse Schönwalde. Sein 65m langer Leichter wird zum gleichen Zeitpunkt einzeln geschleust.
Bodo Krakowsky
285
1200x900 Px, 22.04.2017
SB Bizon B-0-96 (08356117) muß nach der Bergschleusung in Schönwalde / Havelkanal den zuvor einzeln geschleusten Leichter wieder aufnehmen/koppeln um seine Fahrt fortsetzen zu können. 06.04.2017.
Bodo Krakowsky
382
1200x800 Px, 22.04.2017
SB Birk B (05801510 , 21,65 x 8,17m) & RoRo-GSL Ursus (04810440 , 64,50 x 9,50m) am 19.04.2017 bei der Einfahrt in Berlin-Spandau auf der Havel zu Berg.
Bodo Krakowsky
317
1200x800 Px, 22.04.2017
TT Line Fähre Peter Pan am 28.03.17 ausgehend Rostock Richtung Trelleborg
Udo Fürstenberg
298
1200x701 Px, 22.04.2017
COLOR FANTASY (IMO 9278234) am 25.6.2008, Kiel, Norwegenkai /
Fährschiff auf der Route Kiel-Oslo / BRZ 75.027 / Lüa 223,9 m, B 41,35 m, Tg 7,02 m / vier 8-Zyl.-Wärsilä-Diesel mit Getriebe, 31.200 kW (42.432 PS), 2 Propeller, 22,1 kn / 2.770 Pass., 250 Crew / 750 PKW, 2.500 Ladungsmeter / 2004 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finnland /
Harald Schmidt
302
900x1200 Px, 22.04.2017
COLOR FANTASY (IMO 9278234) am 25.6.2008, Kiel auslaufend, Außenförde
Fährschiff auf der Route Kiel-Oslo / BRZ 75.027 / Lüa 223,9 m, B 41,35 m, Tg 7,02 m / vier 8-Zyl.-Wärsilä-Diesel mit Getriebe, 31.200 kW (42.432 PS), 2 Propeller, 22,1 kn / 2.770 Pass., 250 Crew / 750 PKW, 2.500 Ladungsmeter / 2004 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finnland /
Harald Schmidt
296
1200x900 Px, 22.04.2017
FRANCESCO DI GIORGIO (IMO 9280201) am 30.3.2017, Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen /
Saug-Bagger / GT 4.683 / Lüa 95,3 m, B 21 m, Tg 7,3 m / 2 ABC-Diesel, ges. 5.624 kW (7.648 PS), 2 Azimut, ges. 4.300 kW (5.848 PS), 12,3 kn / gebaut 2003 bei Izar Construcciones Navales SA - Astillero Gijon, Spanien / Eigner: European Dredging, Luxemburg / Flagge: Luxemburg /
Harald Schmidt
235
1200x900 Px, 22.04.2017
GRANDE NIGERIA (IMO 9246580) und REPUBBLICA DI AMALFI (IMO 8521218) im Mai 2006, Hamburg, Hansahafen (scan Vom Foto) /
GRANDE NIGERIA (IMO 9246580)
RoRo / ConRo-Schiff / BRZ 56.738 / Lüa 214 m, B 32,2 m, Tg 9,4 m / 1 Diesel , Sulzer, 8TRA 62U, 18.200 kW (24.752 PS), 19,7 kn / 1321 TEU, 3450 Kfz / gebaut 2003 bei Fincantieri-Cantieri Navali Italiani S.p.A, Ancona, Italien / Eigner: Industria Armamento Meridionale S.p.A. (INARME)
Palermo, Italy, Operator: Grimaldi Lines,Neapel, Italien / Flagge: Italien, Heimathafen: Palermo /
REPUBBLICA DI AMALFI (IMO 8521218) /
Weiterer Name: JAI BHOLE (Abbruchname) /
RoRo / ConRo-Schiff / BRZ 42.574 / Lüa 216,1 m, B 30,4 m, Tg 9,4 m / 1 Diesel , Sulzer, 8TRA 58, 12.710kW (17.286 PS), 19 kn / 1116 TEU davon 40 Reefer, 3450 KfZ / gebaut 1989 bei Fincantieri-Cantieri Navali Italiani S.p.A, Italien / Eigner: Industria Armamento Meridionale S.p.A. (INARME), Palermo, Italy, Operator: Grimaldi Lines, Neapel, Italien / Flagge: Italien, Heimathafen: Palermo / 10.2012 JAI BHOLE, 2012 Abbruch in Alang /
Harald Schmidt
367
1200x809 Px, 22.04.2017
LISCO GLORIA (IMO 9212151) am 22.6.2009, Kieler Förde /
Ex-Namen: GOLFO DIE CORALLI (Taufnahme 2001), DANA GLORIA (2002-2003) /
RoRo-Passagier-Fähre / BRZ 20.140 / Lüa 199,4 m, B 25 m, Tg 6,32 m / 2 Diesel, Wärtsilä, 18.900 kW ( PS), 2 Propeller, 22 kn / 2.494 Spurmeter, 302 Pass. / gebaut 2001 bei Stocznia Szczecinska Nowa, Stettin, Polen als GOLFO DIE CORALLI, von der Reederei nicht abgenommen / 2002 DANA GLORIA, DFDS Esbjerg / 2003 LISCO GLORIA, DFDS-Lisco, Klaipeda / 9.10.2010 auf der Reise von Kiel nach Klaipeda in Brand geraten, keine Personenschäden, Totalverlust / 2011 Abbruch in Litauen /
Harald Schmidt
235
1200x778 Px, 22.04.2017
Das Betonschiff RIVERBOAT befindet sich seit den 1950er-Jahren in der Hansestadt Lübeck.Es ist 55 Meter lang und 7,5 Meter breit. Es wurde 1942 von DYWIDAG (Dyckerhoff & Widmann) in Holland gebaut. Dieses Schiff bzw. dieser "Schwimmkörper", wie es korrekt heißen muss, denn es verfügte nie über einen eigenen Antrieb, wurde ausschließlich geschleppt und sollte schweres Kriegsgerät über den Kanal bringen.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente es als Auffangstation für Flüchtlinge. 1956 wurde es unter der Lübecker Puppenbrücke vertäut und als Musikschiff (vor allem Jazz) eröffnet. 1978 wurde das Schiff auf die andere Seite des Holstentores, in den Holstenhafen, verbracht und als Diskothek wiedereröffnet. Als nach mehreren Anläufen auch hier der Erfolg langsam ausblieb, wurde das RIVERBOAT ein weiteres Mal verlegt;in den Klughafen (1994). Nach großen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffnete im April 2007 das "neue" RIVERBOAT, jedoch nicht mehr als Diskothek, sondern als Veranstaltungszentrum. Das Restaurant "Seaside" bietet hier nunmehr "italienische Küche". Aufnahme vom 22.04.2017
Manfred Krellenberg
1144
1200x800 Px, 22.04.2017
Das Betonschiff RIVERBOAT befindet sich seit den 1950er-Jahren in der Hansestadt Lübeck.Es ist 55 Meter lang und 7,5 Meter breit. Es wurde 1942 von DYWIDAG (Dyckerhoff & Widmann) in Holland gebaut. Dieses Schiff bzw. dieser "Schwimmkörper", wie es korrekt heißen muss, denn es verfügte nie über einen eigenen Antrieb, wurde ausschließlich geschleppt und sollte schweres Kriegsgerät über den Kanal bringen.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs diente es als Auffangstation für Flüchtlinge. 1956 wurde es unter der Lübecker Puppenbrücke vertäut und als Musikschiff (vor allem Jazz) eröffnet. 1978 wurde das Schiff auf die andere Seite des Holstentores, in den Holstenhafen, verbracht und als Diskothek wiedereröffnet. Als nach mehreren Anläufen auch hier der Erfolg langsam ausblieb, wurde das RIVERBOAT ein weiteres Mal verlegt;in den Klughafen (1994). Nach großen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffnete im April 2007 das "neue" RIVERBOAT, jedoch nicht mehr als Diskothek, sondern als Veranstaltungszentrum. Das Restaurant "Seaside" bietet hier nunmehr "italienische Küche". Aufnahme vom 22.04.2017
Manfred Krellenberg
477
1200x799 Px, 22.04.2017
Barkasse ADOLF STÜHFF (ex KARL_HEINZ) in Lübeck.
Baujahr:1964,
Wolkau Werft Hamburg,
Länge: 14.87 m, Breite: 4,25 m, Tiefgang: 1.30 m
Aufnahme vom 22.04.2017
Manfred Krellenberg
460
1200x800 Px, 22.04.2017
Barkasse ADOLF STÜHFF (ex KARL-HEINZ) in Lübeck.
Baujahr:1964,
Wolkau Werft Hamburg,
Länge: 14.87 m, Breite: 4,25 m, Tiefgang: 1.30 m
Aufnahme vom 22.04.2017
Manfred Krellenberg
416
1200x800 Px, 22.04.2017
HENDRIKA BARTELDS - IMO= 8647141 - 1917 als Heringslogger gebaut -ex= JOHAN LAST - ELISE -
DOLFYN - am 21.04.2017 in Sehestedt am NOK. - Zielhafen ist Kiel.
Helmut Ivers
268
1200x900 Px, 23.04.2017
die Yacht des Sultan von Oman"Al Said" aufgenommen am 04.04.2017 im Hafen von Mascat/Oman
Maik Christmann
376
1200x503 Px, 23.04.2017
die "Silver Cloud" IMO 8903923 bei auslaufen am 04.04.2017 in Mascat/Oman
Maik Christmann
282
1200x900 Px, 23.04.2017
Die Yacht des Sultans von Oman" Al Said" am 04.04.2017 im Hafen von Mascat
Maik Christmann
413
1200x533 Px, 23.04.2017
Am 26.2.2017 hielten die im Hafen von Demmin liegenden Rundfahrtschiffe STADT DEMMIN und HAMBURG noch Winterpause.
Gerd Hahn
336
1024x683 Px, 23.04.2017
Die NORDWIND am 27.2.2017 im Hafen von Sassnitz.
Gerd Hahn
378
1024x768 Px, 23.04.2017
Spezial Carrier BAYARD 3 der Fa. Fred Olsen am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn
348
1024x682 Px, 23.04.2017
Der ehemalige Fischkutter ELBE liegt hier, heute als "Räucherschiff" genutzt, gut vertäut nahe der Festspielbühne in Ralswiek am Kai.
Gerd Hahn
599
1024x683 Px, 23.04.2017
Der ehemalige Fischkutter ELBE liegt hier, heute als "Räucherschiff" genutzt, gut vertäut nahe der Festspielbühne in Ralswiek am Kai. Hans De Rond teilt mir dazu mit, dass der Fischkutter die SAS 270 und der erste der damaligen DDR war.
Gerd Hahn
821
1024x683 Px, 23.04.2017
Die RÜGENLAND am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn
405
1024x683 Px, 23.04.2017
Fischereifahrzeug SAS 111 am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn
568
1 1024x682 Px, 23.04.2017
Fischereifahrzeug SAS 211 am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn
584
1 1024x682 Px, 23.04.2017
Oldtimer Fischkutter TIETVERDRIEVER am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn
563
1024x682 Px, 23.04.2017
Im Hafen von Mumbai am 01.04.2014 habe ich die F45 der Talwar Klasse der indischen Kriegsmarine aufgenommen. Die INS Teg wurde 2012 in Dienst gestellt.
Maik Christmann
320
1200x543 Px, 23.04.2017
302
1200x783 Px, 23.04.2017
am 04.04.2017 läüft die "Vision of the Sea" in den hafen von Mascat/Oman
Maik Christmann
275
1200x900 Px, 23.04.2017
Die "Arcadia" aufgenommen am 05.04.2017 beim Einlaufen in den Hafen von Dubai
Maik Christmann
270
1200x630 Px, 23.04.2017
Die "Queen Elizabeth 2" im Hafen von Dubai. Aufgenommen am 05.04.2017 beim Einlaufen von der "Mein Schiff 1"
Maik Christmann
301
1200x547 Px, 23.04.2017
Das Mehrzweckfrachtschiff Sormovskiy 3055 am 28.03.17 in Rostock
Udo Fürstenberg
213
1200x808 Px, 24.04.2017
Das Mehrzweckfrachtschiff Sormovskiy 3055 am 28.03.17 in Rostock
Udo Fürstenberg
234
1200x628 Px, 24.04.2017
ADLER PRINCESS , Fahrgastschiff , IMO 8876302 , Baujahr 1989 , 41 x 8m , 14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
391
1200x799 Px, 24.04.2017
BARMBEK , Feederschiff , IMO 9313228 , Baujahr 2005 , 1638 TEU , 169 x 27m , 14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
292
1200x799 Px, 24.04.2017
KATHARINA SCHEPERS , Feederschiff , IMO 9584865 , Baujahr 2006 , 1036 TEU , 151,7 x 23,4m , 14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
268
1200x799 Px, 24.04.2017
MSC LUCIANA , Containerschiff , IMO 9398383 , Baujahr 2009 , 11312 TEU , 363.6 × 45.6m , 14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
291
1200x799 Px, 24.04.2017
NAVIN RAVEN , General Cargo , IMO 9368649 , Baujahr 2005 , 121.7 × 16.4m ,14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
273
1200x799 Px, 24.04.2017
OOCL MONTREAL , Containerschiff , IMO 9253739 , Baujahr 2003 , 4402 TEU , 2194 x 32m , 14.04.2017 Sperrwerk Cranz
Reinhard Schmidt
285
1200x799 Px, 24.04.2017
SHANDONG PENG CHENG , Bulk Carrier , IMO 9480552 , Baujahr 2010 , 228 x 32.3m , 14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
276
1200x799 Px, 24.04.2017
TURCHESE , Tanker , IMO 9220354 , Baujahr 2000 , 136 × 20.7m , 14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
260
1200x799 Px, 24.04.2017
AIDAprima , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Baujahr 2015 , 300 x 48m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
311
1200x799 Px, 24.04.2017
285
1200x799 Px, 24.04.2017
Koppelverband mit GMS "Eiger+Nordwand" rheinaufwärts vor der Einfahrt in die Schleuse Marckolsheim, fährt unter Schweizer Flagge, März 2017
rainer ullrich
401
1200x880 Px, 25.04.2017
GMS "ALIJA", rheinaufwärts vor Breisach, 135m lang, 4202t, 2x1521PS, Baujahr 2009, Flagge Niederland, März 2017
rainer ullrich
392
1200x775 Px, 25.04.2017
MS "Freiburg", liegt an der Altrheinschleuse bei Breisach, das Streckenaufsichts-und Arbeitsboot wurde 2011 in Dienst gestellt, April 2017
rainer ullrich
338
1200x823 Px, 25.04.2017
363
1200x909 Px, 25.04.2017
das "Not-Boot" hat Frühlingsblumen an Bord, liegt im Segelhafen Grezhausen am Altrhein, südlich von Breisach, April 2017
rainer ullrich
291
1200x831 Px, 25.04.2017
ATLANTIC DIANA , Tanker , IMO 9332171 , Baujahr 2007 , 183 × 32m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
258
1200x799 Px, 25.04.2017
CMA CGM MARCO POLO , Containerschiff , IMO 9454436 , Baujahr 2012 ,16020 TEU , 396 × 53.6m ,14.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
314
1200x799 Px, 25.04.2017
EKE MÖBIUS , Saugbagger , IMO 9524152 , Baujahr 2012 , 118.5 × 21m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
287
1200x799 Px, 25.04.2017
GENTLE , Tanker , MMSI 244670768 , 110 x 14 m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
271
1200x799 Px, 25.04.2017
HANNA , Feederschiff , IMO 9376048 , Baujahr 2008 , 868 TEU ,134.4 × 22.5m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
260
1200x799 Px, 25.04.2017
HANS , Schlepper , IMO 9173977 , Baujahr 1998 , 19.5 × 6m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
297
1200x799 Px, 25.04.2017
HENRIKE , General Cargo , IMO 9218222 , Baujahr 2000 , 90 x 13 m , 154 TEU , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
284
1200x799 Px, 25.04.2017
LIOBA , Tanker , IMO 9427500 , Baujahr 2009 , 93 × 15.2m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
282
1200x799 Px, 25.04.2017
MOL QUEST , Containerschiff , IMO 9631967 , Baujahr 2013 , 14000 TEU , 368 x 51m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
313
1200x799 Px, 25.04.2017
MSC SEATTLE , Containerschiff , IMO 9285689 , Baujahr 2004 , 300 x 43m ,7488 TEU , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
287
1200x799 Px, 25.04.2017
ALEXANDRA 001 am 25.6.2008 im Kieler Hafen /
Salondampfer / BRZ 160 / Lüa 36,96 m, B 7,17 m, Tg 3 m / 309 kW, 420 PS, 1 Prop., 12 kn / 150 Pass. / 1908 bei Janssen & Schmelinsky, Hamburg, für die Vereinigte Flensburg-Ekensunder und Sonderburger Dampfschiffsgesellschaft / 1914 bis 1918 Vorpostenboot /1936 Regatta-Begleitschiff bei den Olympischen Spielen / später Lotsenversetzdampfer, Taucherfahrzeug und Torpedofangboot in der Danziger Bucht / 1945 Zubringerschiff für die WILHELM GUSTLOFF in Gotenhafen (heute: Gdynia) und an der Evakuierung Königsbergs beteiligt / 1946 bis 1975 Liniendienst auf der Flensburger Förde / 1972 Regatta-Begleitschiff bei den Olympischen Spielen / 1975 Außerdienststellung / 1982 Kulturdenkmal / 1987 und 1988 Sanierung des Rumpfes bei Peter Eberhardt Werft, Arnis / seit 1989 regelmäßiger Fährbetrieb auf der Flensburger Förde in den Monaten Mai bis September /
Harald Schmidt
340
1200x900 Px, 25.04.2017
APHRODITE am 21.6.2006, Kieler Hafen /
Brigg / Lüa 31 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / Segelfläche: 383 m² / 1 Diesel, Iveco, kW (360 PS) / gebaut 1994 bei de Vries in Lemmer, NL / 40 Fahrgäste, 8 2-Bett-Kabinen / Flagge: NL / 2016 innerhalb Hollands verkauft, der neue Eigner will das Schiff anderen Aufgaben zuführen /
Harald Schmidt
329
1200x900 Px, 25.04.2017
HF 231 LANDRATH KÜSTER am 21.6.2006, Regattabegleitschiff auf der Kieler Förde /
ehemalige Namen: FREDDY QUINN; PHÖNIX /
Finkenwerder Hochseekutter mit Hilfsmotor / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m / 6 Segel, Segelfläche: 211 m², Ketsch Takelung / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas , HH-Cranz / dieses Schiff ist der älteste noch fahrende Finkenwerder Hochseekutter / 1970Außerdienststellung als Fischereifahrzeug / restauriert von 1991 bis 1996, seit 1997 Traditionsschiff, , Betreiber Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster, seit 2002 im Bestand der Stiftung Maritim, Hamburg
Harald Schmidt
335
1200x900 Px, 25.04.2017
HF 244 ASTARTE am 21.6.2006, Regattabegleitschiff, Kieler Hafen auslaufend /
Ketsch / Lüa 24 m, B 6,05 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 234 m² / 1 DAF-Diesel 150 PS / 1903 bei A.Albers, HH-Finkenwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremerhaven
Harald Schmidt
277
900x1200 Px, 25.04.2017
CARL -IMO= 9112739 - 1995 in Canada als - ATLANTIC SPRUCE - gebaut. ex= FELIX -
Reederei = J.Johannsen & Sohn aus Lübeck - am26.04.2017 in Schacht-Audorf am NOK.
Helmut Ivers
296
1200x900 Px, 26.04.2017
NYK BLUE JAY , Containerschiff , IMO 9741372 , Baujahr 2016 , 14000 TEU , 364.2 × 50.6m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
338
1200x799 Px, 27.04.2017
SANTA REGULA , Containerschiff , IMO 9293179 , Baujahr 2005 , 294 × 32.4m , 4922 TEU ,15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
278
1200x799 Px, 27.04.2017
WILSON DVINA , Feederschiff , IMO 9005742 , Baujahr 1992 , 153 TEU , 87,4 x 13m , 15.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
258
1200x799 Px, 27.04.2017
ALEXANDER B , Feederschiff , IMO 9328649 , Baujahr 2006 , 1221 TEU , 154,6 x 24,5m , 16.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
262
1200x799 Px, 27.04.2017
BERTA , Feederschiff , IMO 9184225 , Baujahr 2004 , 645 TEU , 118 × 18.4m , 16.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
267
1200x799 Px, 27.04.2017
AMANDA , Tanker , IMO 9305362 , Baujahr 2005 , 119 × 19.6m , 17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
234
1200x799 Px, 27.04.2017
ANNIKA , Tanker , IMO 9628489 , Baujahr 2012 , 73 × 11.7m , 17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
280
1200x799 Px, 27.04.2017
CSCL VENUS , Containerschiff , IMO 9467251 , Baujahr 2011 , 14000 TEU , 366 × 51.2m ,
17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
360
1200x799 Px, 27.04.2017
THOR HEYERDAHL - IMO= 5221491 - RC= DKQH - Bj.1931 in Holland - 315 To. -ex= TINKA -
MARGA HENNING -SILKE - MINNOW - am 21.04.2017 in Sehestedt am NOK.
Helmut Ivers
320
1200x900 Px, 28.04.2017
STOLPMUENDE - RC= DBKG - 1960 auf der Saatsee - Werft in Rendsburg gebaut - am21.04.2017
in Sehestedt -NOK.
Helmut Ivers
308
1200x690 Px, 28.04.2017
286
1200x797 Px, 28.04.2017
303
1200x808 Px, 28.04.2017
GMS "Belicha" mit Containern auf dem Rhein in Remagen - 16.03.2017
Rolf Reinhardt
422
1024x683 Px, 28.04.2017
361
1024x687 Px, 28.04.2017
306
1200x808 Px, 28.04.2017
Personenfähre "Marienfels", verkehrt zwischen Lülsdorf und Wesseling - 31.03.2017
Rolf Reinhardt
320
1024x745 Px, 28.04.2017
337
1024x695 Px, 28.04.2017
293
1200x831 Px, 28.04.2017
HALUNDER JET , Passagierschiff , IMO 9281671 , Baujahr 2003 , 52 x 12m , 16.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
274
1200x799 Px, 28.04.2017
MSC SVEVA , Containerschiff , IMO 9708681 , Baujahr 2015 , 19224 TEU , 395.5 × 59m , 16.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
294
1200x799 Px, 28.04.2017
MACKINAC BRIGDE , Containerschiff , IMO 9689603 , Baujahr 2015 , 366 × 51.2m , 13900 TEU , 17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
277
1200x799 Px, 28.04.2017
MSC DYMPHNA , Containerschiff , IMO 9110391 , Baujahr 1996 , 5711 TEU , 274.6 × 40m , 17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
259
1200x799 Px, 28.04.2017
RIO THOMPSON , Containerschiff , IMO 9286786 , Baujahr 2004 , 2556 TEU , 210 × 30.2m , 17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
295
1200x799 Px, 28.04.2017
WALTER HAMMAN , General Cargo , IMO 8714841 , 50 TEU , 58.8 × 11.7m , 17.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
277
1200x799 Px, 28.04.2017
AVALON , Tanker , IMO 9327097 , Baujahr 2005 , 168 × 26.6m , 18.04.2107 Grünendeich
Reinhard Schmidt
268
1200x799 Px, 28.04.2017
BASLE EXPRESS , Containerschiff , IMO 9501344 , Baujahr 2012 , 13169 TEU , 366,6 x 48,2m , 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
312
1200x799 Px, 28.04.2017
CAP SAN LORENZO , Containerschiff , IMO 9622227 , Baujahr 2013 , 9814 TEU , 333,2 x 48,2m , 18.04.2017 Cranz
Reinhard Schmidt
321
1200x795 Px, 28.04.2017
295
863x1200 Px, 28.04.2017
SILJA-EUROPA(IMO:8919805; L=202; B=32mtr; 59912BRZ; 31800kW; 3013Passagiere; 340PKW) während des Beladevorganges in Helsinki; 160727
JohannJ
319
1200x900 Px, 28.04.2017
RELANDERSGRUND, ehemaliges Feuerschiff; L=27; B=6,7mtr.; Bauzeit 1886-88, hat nun als Restaurantschiff in Helsinki seine Bleibe gefunden; 160727
JohannJ
316
1200x868 Px, 28.04.2017
ALBERT JOHANNES am 25.6.2008, Kieler Förde /
047 3-Mast-Gaffelschoner, Plattboden mit 2 Seitenschwertern / BRT 120 / Lüa 46 m, B 5,9 m, Tg 1,55 m / Segelfläche: ca. 500 m² / 1 Diesel, Detroit, 176 kW (240 PS) / gebaut 1928 in Holland / Flagge: NL, Heimathafen: Vlieland /
Harald Schmidt
260
1200x900 Px, 29.04.2017
ANNA SIRKKA am 28.8.2010, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai /
Weitere Namen: ANNA SIRKKA (Taufname) bis 10.2006 – ANNALAND 10.2006 bis 10.2009 – ANNA SIRKKA 10.2009 bis 2016 – JOANNA BORCHARD 2016 bis /
Feederschiff / BRZ 9981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.399 kW (11.420 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: D, Heimathafen: Jork /
Harald Schmidt
305
1200x900 Px, 29.04.2017
ANNALAND (IMO 9354454) am25.6.2008, Kieler Förde /
Weitere Namen: ANNA SIRKKA (Taufname) bis 10.2006 – ANNALAND 10.2006 bis 10.2009 – ANNA SIRKKA 10.2009 bis 2016 – JOANNA BORCHARD 2016 bis /
Feederschiff / BRZ 9981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.399 kW (11.420 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: D, Heimathafen: Jork /
Harald Schmidt
269
1200x900 Px, 29.04.2017
COLOR FANTASY (IMO 9278234) am 22.6.2009, Kiel auslaufend, Außenförde /
Fährschiff auf der Route Kiel-Oslo / BRZ 75.027 / Lüa 223,9 m, B 41,35 m, Tg 7,02 m / vier 8-Zyl.-Wärsilä-Diesel mit Getriebe, 31.200 kW (42.432 PS), 2 Propeller, 22,1 kn / 2.770 Pass., 250 Crew / 750 PKW, 2.500 Ladungsmeter / 2004 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finnland /
Harald Schmidt
350
1200x900 Px, 29.04.2017
COLOR FANTASY (IMO 9278234) am 22.6.2009, Kiel auslaufend, Außenförde /
Fährschiff auf der Route Kiel-Oslo / BRZ 75.027 / Lüa 223,9 m, B 41,35 m, Tg 7,02 m / vier 8-Zyl.-Wärsilä-Diesel mit Getriebe, 31.200 kW (42.432 PS), 2 Propeller, 22,1 kn / 2.770 Pass., 250 Crew / 750 PKW, 2.500 Ladungsmeter / 2004 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finnland /
Harald Schmidt
365
1200x900 Px, 29.04.2017
CSCL GLOBE , Containerschiff , IMO 9695121 , Baujahr 2014 , 19100 TEU , 399,7 x 58,6m
18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
354
1200x795 Px, 29.04.2017
EPHESUS III ,Bulk Carrier , IMO 9278167 , Baujahr 2004 , 169 x 29 m , 18.04.2017 Grünenedeich
Reinhard Schmidt
284
1200x799 Px, 29.04.2017
HS PARIS , Containerschiff , IMO 9526502 , Baujahr 2012 , 6588 TEU , 299.9 × 40m , 18.04.2017 Grüneneichd
Reinhard Schmidt
274
1200x799 Px, 29.04.2017
MARCHEN MAERSK , Containerschiff , IMO 9632143 , Baujahr 2015 , 18270 TEU , 399 × 59m 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
307
1200x799 Px, 29.04.2017
MSC PARIS , Containerschiff , IMO 9301483 , Baujahr 2006 , 8204 TEU , 334 × 42.8m , 18.04.2017 Cranz
Reinhard Schmidt
274
1200x794 Px, 29.04.2017
PEGASUS , Feederschiff , IMO 9387592 , Baujahr 2009 , 880 TEU , 158 x 23m , 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
258
1200x799 Px, 29.04.2017
PRISCILLA , General Cargo , IMO 9411745 , Baujahr 2009 , 104 TEU , 89 x 12 m , 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
261
1200x799 Px, 29.04.2017
TOKYO EXPRESS , Containerschiff , IMO 9193290 , Baujahr 2000 , 4890 TEU , 294 × 32m , 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
285
1200x795 Px, 29.04.2017
258
1200x821 Px, 29.04.2017
287
1200x768 Px, 29.04.2017
Die Sassnitz und die Binz fahren auf der Prorer Wiek aneinander vorbei. - 26.04.2017
Gerd Wiese
308
1200x806 Px, 29.04.2017
Stena Line Fähre SASSNITZ vor Sassnitz Mukran . - 26.04.2017
Gerd Wiese
280
1200x800 Px, 29.04.2017
"Kreuzberg" auf der Spree in Berlin 08.06.2016
Felix B.
267
1200x900 Px, 30.04.2017
"Stern" auf der Spree in Berlin 08.06.2016
Felix B.
257
1200x900 Px, 30.04.2017
Die Caribbean Princess IMO-Nummer:9215490 Flagge:Bermuda Länge:290.0m Breite:36.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Fincantieri,Monfalcone Italien festgemacht am Cruise Center Hamburg Altona am 26.04.17
Björn-Marco Halmschlag
343
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Milan Express IMO-Nummer:9112296 Flagge:Bermuda Länge:216.0m Breite:32.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea am 26.04.17 im Hamburger Hafen aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
226
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Thalassa Niki IMO-Nummer:9665645 Flagge:Singapur Länge:368.0m Breite:51.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen während einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen am 26.04.17
Björn-Marco Halmschlag
227
1200x794 Px, 30.04.2017
Die CSCL Star IMO-Nummer:9466867 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea am 26.04.17 im Hamburger Hafen aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
316
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Caribbean Princess IMO-Nummer:9215490 Flagge:Bermuda Länge:290.0m Breite:36.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Fincantieri,Monfalcone Italien am 26.04.17 in Hamburg aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
340
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Titan IMO-Nummer:9728928 Flagge:Malta Länge:369.0m Breite:51.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea am 26.04.17 in Hamburg aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
249
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Fregatte F223 Nordrhein-Westfalen Flagge:Deutschland Länge:150.0m Breite:19.0m aufgenommen am 26.04.17 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag
370
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Atlantic Sail IMO-Nummer:9670585 Flagge:Großbritannien Länge:296.0m Breite:37.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Hudong-Zhonghua Shipbuilding,Shanghai China im Hamburger Hafen am 26.04.17
Björn-Marco Halmschlag
234
1200x794 Px, 30.04.2017
Die Cape Maria IMO-Nummer:9282431 Flagge:Marshallinseln Länge:289.0m Breite:47.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea beim eindocken in das Dock 11 von Blohm und Voss am 26.04.17
Björn-Marco Halmschlag
235
1200x794 Px, 30.04.2017
Schubboot Birk B. (05801510 , 21,65 x 8,17m) & RoRo-GSL Ursus am 26.04.2017 mit einer Siemens-Gasturbine auf Spree-Talfahrt kurz vor der Mündung in die Havel in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
277
1200x800 Px, 30.04.2017
SB Spree (05038750 , 13,08 x 3,82m) vom WSA Berlin am 26.04.2017 auf Talfahrt an der Spreemündung in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
320
1200x800 Px, 30.04.2017
Die Glienicke von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 26.04.2017 aus der Spree zu Tal kommend zu Berg in die Havel einbiegend. Weitere Zahlen waren leider nicht am Boot kenntlich.
Bodo Krakowsky
377
1200x800 Px, 30.04.2017
SB Ralle (05031840 , 10,90 x 5,30m) vom WSA Berlin am 26.04.2017 auf der Havel in Berlin-Spandau auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
307
1200x800 Px, 30.04.2017
Blick vom Lindenufer in Berlin-Spandau in den Ruhlebener Altarm am 26.04.2017. Der Ruhlebener Altarm ist Teil der Spree und beherbert u.a. ein Tanklager , Zement-u. Baustoff-Fa. sowie die DIW.
Bodo Krakowsky
280
1200x800 Px, 30.04.2017
Schubboot Bizon-0-118 (08355099 , 20,91 x 8,25m) kam am 26.04.2017 mit 2 je 32,50m langen Leichtern aus der Spandauer Schleuse , koppelte ab und fuhr wiederum durch die Schleuse um den 3.Leichter abzuholen.
Bodo Krakowsky
331
1200x800 Px, 30.04.2017
SB Bizon-0-118 (08355099 , 20,91 x 8,25m) hat am 26.04.2017 die beiden abgestellten je 32,50m langen Leichter aufgenommen und fuhr anschl. komplett (mit drei Leichtern) auf der Havel in Berlin-Spandau zu Tal.
Bodo Krakowsky
253
1200x800 Px, 30.04.2017
Schubboot Edwald (05602420 , 14,70 x 8,16m) am 26.04.2017 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg. Das SB bog dann nach Steuerbord in die Spree ein.
Bodo Krakowsky
355
1200x800 Px, 30.04.2017
TMS Dettmer Tank 120 (02336967 , 85,95 x 9,60m) am 26.04.2017 auf der Havel in Berlin-Spandau auf Talfahrt. Geladen wurde im Ruhlebener Altarm für MD.
Bodo Krakowsky
374
1200x800 Px, 30.04.2017
TMS Dettmer Tank 120 (02336967 , 85,95 x 9,60m) stoppte am 26.04.2017 am Tankschiffhafen in Berlin-Spandau (Havel) um Anzulegen. Die Untere-Havel-Wasserstrasse war an der Freybrücke gesperrt.
Bodo Krakowsky
330
1200x800 Px, 30.04.2017
VORONEZH , Containerschiff , IMO 9322011 , Baujahr 2009 , 1728 TEU , 183 x 26m , 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
270
1200x799 Px, 30.04.2017
WOLF , Schlepper , IMO 9036260 , Baujahr 1993 , 31 x 10m , 18.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
263
1200x800 Px, 30.04.2017
ANOUK , General Cargo , IMO 9196266 , Baujhar 2000 , 90 x 13 m , 154 TEU , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
246
1200x799 Px, 30.04.2017
ARKLOW BAECON , General Cargo , IMO 9638795 , Baujhar 2014 , 119.5 × 15m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
267
1200x799 Px, 30.04.2017
AVALON , Tanker , IMO 9327097 , Baujahr 2005 , 168 × 26.6m , 19.04.2107 Grünendeich
Reinhard Schmidt
261
1200x799 Px, 30.04.2017
BESIKTAS HALLAND , Tanker , IMO 9442914 , Baujahr 2008 , 122.7 × 17.2m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
265
1200x799 Px, 30.04.2017
CMA CGM NEVADA , Containerschiff , IMO 9471408 , Baujahr 2011 , 12562 TEU , 366 × 48m
19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
303
1200x799 Px, 30.04.2017
EXTERNO , Feederschiff , IMO 9429273 , 399 TEU , Baujahr 2012 , 140.7 × 23.5m
, 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
264
1200x799 Px, 30.04.2017
HANOI , General Cargo , IMO 9463865 , Baujahr 2011 , 88 x 11 m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt
259
1200x799 Px, 30.04.2017
222
1200x654 Px, 30.04.2017
254
1200x687 Px, 30.04.2017
249
1200x621 Px, 30.04.2017
DDG 98 FORREST SHERMAN am 22.6.2009, Kieler Förde, /
Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse / Verdrängung 9.200 t / Lüa 156 m, B 20 m, Tg 9,5 m / 4 Gasturbinen, 100.000 WPS, 2 Propeller, 31 kn / gebaut 2003-2006 bei Ingalls Shipbuilding in Pascagula, Mississippi / Besatzung: 382 Offiziere und Mannschaften /
2009 war sie Teil der Flottenwoche in Port Everglades und nahm im Juni an der Übung Baltops in der Ostsee teil und war in diesem Rahmen Teil der Flotte, die zur Kieler Woche in Kiel fest machte /
Harald Schmidt
419
1200x675 Px, 30.04.2017
FALCKENSTEIN (IMO 8917704) (ENI 05115190) am 22.6.2009, Kieler Hafen /
Schlepper und Fahrgastfähre / BRZ 194 / Lüa 26,6 m, B 9,2 m, Tg max. 3,15 m / zwei 6-Zyl.-Diesel, MWM TBD 440-6, ges. 1.440 kW (1.960 PS), 2 Ruderpropeller, achtern, 11,5 kn, Pfahlzug 25 t / 180 Pass. / 1990 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg /
Harald Schmidt
332
1200x675 Px, 30.04.2017
OOSTERSCHELDE am 21.6.2006, Regattabegleitschiff auf der Kieler Förde /
Ex-Namen: FUGLEN II, SYLVAN /
Dreimast-Toppsegelschoner / Lüa 50 m, B 7,5 m, Tg m / Segelfläche: 891 m² / gebaut 1917 in Zwartsluis, NL / nach erfolgter Restaurierung 1992 wieder in Dienst gestellt / Heimathafen: Rotterdam, Flagge: NL / 1996 bis 1998 Weltumsegelung /
Harald Schmidt
221
900x1200 Px, 30.04.2017
HEIKENDORF (IMO 8308733) am 22.6.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde /
Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. / 1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt
242
1200x900 Px, 30.04.2017
HEIKENDORF (IMO 8308733) am 22.6.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde /
Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. / 1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt
210
1200x900 Px, 30.04.2017
Gesehen auf der Kieler Woche am 21.6.2006: Modell der WAPPEN VON HAMBURG (1)
Harald Schmidt
410
1200x900 Px, 30.04.2017
Auf der Fahrt von Konstanz nach Meersburg hat das 2010 in Dienst gestellte Fährschiff 'LODI' am 19.03.2017 gleich den Zielhafen erreicht.
Jürgen Vos
384
1200x799 Px, 30.04.2017