schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2011:

Im Oberwasser des zweiten Hebewerkes liegt am 2.6.2011 der Frachter Amice an der Spundwand vertäut und geniesst die Feiertagsruhe auf dem Stichkanal zum Dortmunder Hafen.
Andreas Strobel
Der Tanker MS Pasteur fährt hier bei Ilverich Rhein aufwärts. 2.6.2011
Andreas Strobel
Motorboot der DLRG auf Patrolie bei Düsseldorf Kaiserswerth am Donnerstag den 2.6.2011!
Andreas Strobel
1786 1024x679 Px, 02.06.2011
Der Tanker IREEN kommt an Christihimmelfahrt den Rhein bei Kilometer 753,7 talwärts gefahren, gerade hat er die Ilvericher Rheinbrücke passiert und nähert sich Lohausen. 2.6.2011
Andreas Strobel
Am Donnerstag den 2.6.2011 fährt der Frachter Europa Strom aufwärts.
Andreas Strobel
1135 1024x679 Px, 02.06.2011
KARL MORITZ (Meyrose 2008) mit TK 10-Wal als Anhang am 1.6.2011 auf der Elbe auslaufend Hamburg. KARL MORITZ ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t TK 10 – Wal Bergungsschiff mit 110 to Transport- und Hilfskran – 360° drehbar Lüa. 46,0 m, Pontonlänge 40,0 m B 20,0 m, Tg ohne Ballast: 1,60 m, Tg mit 300 t Ladung: 2,85 m / Antrieb: Voith-Schneideranlage 2 x 450 PS, 7,0 kn / Das Bergungsschiff "Wal" ist ein seegängiges Arbeitsgerät, das aufgrund seiner Bauweise besonders für die Ausführung von Wasserbau-, Ramm- und Zieharbeiten prädestiniert ist, weiterhin lassen sich besonders große und schwere Güter mit ihm transportieren Haupthub: 110 t max., 1. Hilfshub: 25 t bis 30 m Ausl., 2. Hilfshub: 12,5 t bis 35 m Ausl., Greiferbetrieb: 4,0 cbm bis 35 m Ausl. Greifertiefe: 20,0 m unter Wasser :
Harald Schmidt
1616 1024x701 Px, 02.06.2011

Das Containerschiff "Eleonora Maersk" am 2.06.2011 in Bremerhaven. L:398 m / B: 56m / Tg: 13,8m / 15.500 Container / 80.800 kw / 11,5 kn / Crew: 13 / Bj: 2006 / Flagge: Dänemark / IMO 9321500
Martin Groothuis
Türme an der Oberwasserseite des Schiffahebwerks Waltrop. Donnerestag 2.Juni 2011
Andreas Strobel
Solide Pfeiler aus Sandstein und ein stählernes Fachwerk bilden die Baustoffe aus denen das Hebewerk gemacht ist. 2.Juni 2011
Andreas Strobel
Als beim Bau nicht nur Nützlichkeit, sondern auch Esthetik in der Architektur etwas galten. Steuerkabine am Unterwassertor des Hebewerkes von 1899 in Waltrop. 2.6.2011
Andreas Strobel
Schornsteinmarke "Eleonore Maersk" (IMO 9321500) - Reederei Maersk Linie Kopenhagen. Am 2.06.2011 in Bremerhaven.
Martin Groothuis
Das Kreuzfahrtschiff "Albatros" am 2.06.2011 in Bremerhaven. L.205m / B:25m / Tg:7,5m / BRZ 28.518 / Bj: 1973 / 800 Passagiere / 4 MAN Diesel / 14.00 kw / 22 kn / IMO 7304314 / Flagge: Bahamas
Martin Groothuis
Der Schlepper RT "Innovation" am 2.06.2011 auf der Weser vor Bremerhaven. L:32m / B:12m Tg:6,2m / 12,5 kn / Pfahlzug 78 t / Bj: 1999 / IMO 9190626 / Heimathafen: Rotterdam / Flagge: NL
Martin Groothuis
Als Theaterschiff umgebautes Frachtschiff Maria-Helena, liegt am 28.05.2011 in Saarbrücken vor Anker.
De Rond Hans und Jeanny
Das Frachtschiff Mosella hat am Ufer der Saar in Saarbrücken fest gemacht. 28.05.2011
De Rond Hans und Jeanny
1488 1000x750 Px, 03.06.2011
Ein als Restaurant umgebautes Ausflugsschiff aufgenommen am Ufer der Saar in Saarbrücken am 28.05.2011.
De Rond Hans und Jeanny
Mit gemütlichem Tempo schippert diese Yacht am 28.05.2011 in Saarbrücken über die Saar
De Rond Hans und Jeanny
Die englischen Patrouillen- und Schulungsboote P 279 & P291 liegen im Bootshafen von Oostende vor Anker. 12.04.2009
De Rond Hans und Jeanny
Das Gütermotorschiff MS "Indian" am 2.06.2011 auf der Weser bei Nordenham. L:80m / B:9m / 1298 Tonnen / IMO 4403660
Martin Groothuis
Bulker "Condor" am 2.06.2011 in Brake.L:189m / B:32m / DWT 50.296 / Bj: 2000 / IMO 9224659 / Flagge: Marshall-Inseln
Martin Groothuis
Die Schornsteinmarke vom Bulker "Condor" (IMO 9224659) am 2.06.2011 in Brake. Reederei: EAGLE-SHIPPING INTL (USA)
Martin Groothuis
das Polizeiboot "Bremen 12" am 2.06.2011 auf der Weser bei Bremen.
Martin Groothuis
Arctic P (1994) IMO 6926024 am 20.5.2011 vor Anker auf Reede liegend vor Neapel ex Arctic Research (1993) ex BMS Arctic (1969) Bugsier Schwesterschiff der Oceanic Typ : Yacht ex BMS (BergungsMotorSchlepper) / Flagge: Nassau, Bahamas, 1969 bei Schichau, Bremerhaven, Nr. 1746, Refit: 1995 Lüa: 87.60 m, B: 14.75 m, Tg: 7.30 m / GT: 2610 / 2 Deutz-Diesel 4-T V12 RBV12M64C, ges. 13.194 PS, 9.705 kW, 20,5 kn /
Harald Schmidt
Das Patroullienboot "Darulaman 08" (Neubau) der Royal Brunei Navy am 2.06.2011 bei der Lürssen Werft in Bremen - Vegesack. Klasse: Darussalam / L: 80m
Martin Groothuis
Bulker Chaitali Prem IMO-Nummer:9426013 Flagge:Italien Länge:229.0m Breite:38.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Jiangsu New Yangzijiang Shipbuilding,Jingjiang China festgemacht am Heizkraftwerk Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
889 1024x685 Px, 05.06.2011
Die Spring Panda IMO-Nummer:8213653 Flagge:Niederlande Länge:151.0m Breite:24.0m Baujahr:1984 Bauwerft:Koyo Dockyard,Mihara Japan nach Hamburg einlaufend vor Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
Die APL Ningbo IMO-Nummer:9495040 Flagge:Panama Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan passiert am 22.05.11 auslaufend aus Hamburg das Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag
935 1024x685 Px, 05.06.2011
Das Hamburg Süd Containerschiff Rio Bravo kommt am 22.05.11 nach Hamburg IMO-Nummer:9348091 Flagge:Deutschland Länge:286.0m Breite:40.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien aufgenommen in Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag
Das Binnentankschiff Cascade Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:12.0m passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
833 1024x685 Px, 05.06.2011
Die Oraness IMO-Nummer:8416786 Flagge:Dänemark Länge:79.0m Breite:13.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Tille Shipyard,Kootstertille Niederlande nach Hamburg einlaufend am 22.05.11 aufgenommen in Schulau Wedel:
Björn-Marco Halmschlag
656 1024x685 Px, 05.06.2011
Die Iduna IMO-Nummer:9360984 Flagge:Zypern Länge:125.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland nach Hamburg einlaufend vor Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
807 1024x685 Px, 05.06.2011
Die aus Hamburg auslaufende Charlotta IMO-Nummer:9432232 Flagge:Luxemburg Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen in Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
707 1024x685 Px, 05.06.2011
Die Navi Baltic IMO-Nummer:9386718 Flagge:Zypern Länge:168.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland nach Hamburg einlaufend bei Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
709 1024x685 Px, 05.06.2011
Tanker Stenberg IMO-Nummer:9283978 Flagge:Gibraltar Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China auf dem Weg nach Hamburg bei Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag
652 1024x685 Px, 05.06.2011
Europa Palace Fährschiff kurz vor dem Ablegen im Hafen von Venedig. 03.06.11
Manfred Mehringer
Das Museumsschiff "Greundiek" am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L.46,55m / B:7,60m / Tg:3,30m /348 BRT / 9 kn / IMO 5148998 / 1950 als "Herrman Hans" auf der Rickmers-Werft in Bremerhaven gebaut.Heimathafen: Stade
Martin Groothuis
Das Museumsschiff "Greundiek" am 2.06.2011 in Bremerhaven (IMO 5148998). Blick in das Steuerhaus.
Martin Groothuis
Tankschuber mit dem Schubschiff Hekla am 29.Mai2011 bei Lohausen talwärts fahrend.
Andreas Strobel
MS Licentia , 02318073 , am 04.06.2011 im Hf.Wittingen.
Bodo Krakowsky
1133 1024x682 Px, 05.06.2011
MS BCF Amazone , 04700050 , am 04.06.2011 auf dem ESK zw. Lüder u. Hf. Wittingen mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
1034 1024x682 Px, 05.06.2011
TMS Ina , 02004713 , am 04.06.2011 auf dem ESK zw. Lüder und Hf. Wittingen mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
911 1024x682 Px, 05.06.2011
MS Richards Bay , 04012490 , am 04.06.2011 im ESK zw. Wittinger Hf. u. Lüder mit Fahrtrichtung Schl. Uelzen.
Bodo Krakowsky
1270 1024x682 Px, 05.06.2011
TMS Crooswijk , 4805500 , am 02.06.2011 im ESK zw. Lüder u. Bad Bodenteich mit Fahrtrichtung Schleuse Uelzen
Bodo Krakowsky
987 1024x768 Px, 05.06.2011
MS Niedersachsen 21 , 02326219 , am 03.6.2011 im ESK / Oberhafen der Schleuse Uelzen II - legt ab um in die Schleuse einzufahren.
Bodo Krakowsky
1159 1024x768 Px, 05.06.2011
TMS Liburna , 02317586 , am 01.06.2011 auf der Ems zu Berg im Bereich Petkum / Ditzum
Bodo Krakowsky
1127 1024x576 Px, 05.06.2011
Fähre Ditzum verkehrt zw. Ditzum und Petkum auf der Ems. Hier zu sehen am 01.06.2011 in Petkum. Gebaut wurde das Schiff mit der Bau-Nr.367 im Jahre 1926 bei Jos.L.Meyer in Papenburg
Bodo Krakowsky
1726 1024x768 Px, 05.06.2011
MS Niedersachsen 21 , 02326219 , hat am 03.06.2011 die Schleuse Uelzen II verlassen und fährt im ESK Richtung Schiffshebewerk Lüneburg.
Bodo Krakowsky
1352 768x1024 Px, 05.06.2011
MS Panther , 04029160 , am 30.05.2011 auf der Weser zu Tal in HB
Bodo Krakowsky
1709 1024x712 Px, 05.06.2011
BAHIA CASTILLO IMO 9362401 am 1.4.2011 in Hamburg beim Laden am Athabaskakai Containerschiff / Lüa: 254,07 m, B: 32,2 m, Tg.max.: 12,4 m / GT: 41483 / 1x 8-Zyl.-Diesel, 26160 kW, 22,4 kn / TEU: 3630 / 2007 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co.Ltd., Okpo /
Harald Schmidt
772 1024x768 Px, 05.06.2011
EMPIRE IMO 9387425 am 1.4.2011 Hamburg einlaufend vor den Landungsbrücken. Bauj. 2009 / BRZ 15.924 / Lüa.171m, B.26m, Tg.9,5m / 1.440 TEU /
Harald Schmidt
FLOTTBEK IMO 9313216 am 2.5.2011 einlaufend Hamburg, Foto vom Anleger Lühe Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.660, davon 312 Reefer / 8 Pass. / 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg /
Harald Schmidt
995 1024x768 Px, 05.06.2011
MAYSSAN IMO 9349526 am einlaufend Hamburg, Foto vom Anleger Lühe Containerschiff / GT 74.400 / Lüa: 305,40 m, B: 42,5 m, Tg. max. 14,5 m / 68.382 kW, 25,5 kn / TEU 6.800, davon 60 Reefer / 2008 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Südkorea /
Harald Schmidt
787 1024x768 Px, 05.06.2011
REINBEK IMO 9313204 am 2.5.2011 einlaufend Hamburg, Foto vom Anleger Lühe Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.660, davon 312 Reefer / 6 Pass. / 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg /
Harald Schmidt
712 1024x768 Px, 05.06.2011
TMS Dettmer Tank 53 , 04017280 , hier auf dem ESK bei Lüder mit Fahrtrichtung Wittingen / MLK.
Bodo Krakowsky
1022 1024x549 Px, 06.06.2011
TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , hier am 04.06.2011 auf dem ESK zw. Hf.Wittingen und Lüder mit Fahrtrichtung Bad Bodenteich / Schl. Uelzen.
Bodo Krakowsky
956 1024x605 Px, 06.06.2011
Container-Koppelverband mit SL Primero (2327462) u. MS BCF Glückauf (2325368) am 04.06.2011 a.d. ESK bei Wentorf mit Fahrtrichtung Schleuse Uelzen.
Bodo Krakowsky
1319 1024x605 Px, 06.06.2011
Heckansicht des Container-Koppelverbandes MS BCF Glückauf (2325368) mit SL Primero (2327462) am 04.06.2011 auf dem ESK zw. Hf.Wittingen u. Lüder mit Fahrtrichtung Schleuse Uelzen / Elbe / HH.
Bodo Krakowsky
1229 1024x595 Px, 06.06.2011
MS Niedersachsen 9 , 04002180 , überholt hier am 04.06.2011 auf dem ESK das MS Sirius bei Wollerstorf mit Fahrtrichtung Mittellandkanal (MLK).
Bodo Krakowsky
1365 1024x768 Px, 06.06.2011
MS Sirius , 04011290 , am 04.06.2011 auf dem ESK bei Wollerstorf mit Fahrtrichtung Wittingen / MLK. Wurde gerade vom MS Niedersachsen 9 überholt.
Bodo Krakowsky
1035 1024x768 Px, 06.06.2011
Heckansicht des MS Niedersachsen 9 (04002180) am 04.06.2011 a.d. ESK (Elbe-Seitenkanal) bei Wentorf mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
1031 1024x768 Px, 06.06.2011
MS Sirius (04011290) + MS Niedersachsen 9 (04002180) am 04.06.2011 auf dem ESK zw. Lüder + Hf.Wittingen mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
1005 1024x647 Px, 06.06.2011
Heckansicht des TMS Dettmer Tank 53 , 04017280 , hier am 04.06.2011 auf dem ESK kurz hinter Lüder mit Fahrtrichtung Wittingen / MLK.
Bodo Krakowsky
950 1024x740 Px, 06.06.2011
Heckansicht des TMS Dettmer Tank 87 (04019210) am 04.06.2011 auf dem ESK bei Gannerwinkel mit Fahrtrichtung Lüder / Schleuse Uelzen.
Bodo Krakowsky
926 1024x768 Px, 06.06.2011
Die Caroline Russ IMO-Nummer:9197533 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:154.0m Breite:21.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aus Travemünde auslaufend am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Plyca IMO-Nummer:9345398 Flagge:Niederlande Länge:205.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Stettin Polen auslaufend aus dem Hafen von Travemünde am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die am 04.06.11 aus Travemünde auslaufende Finnmill IMO-Nummer:9212656 Flagge:Schweden Länge:186.0m Breite:26.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China.
Björn-Marco Halmschlag
632 1024x685 Px, 06.06.2011
Die Queen Elizabeth verlässt nach ihrem ersten Deutschlandbesuch Travemünde IMO-Nummer:9477438 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:36.0m Tonnage:90.400BRZ Geschwindigkeit:24Knoten Besatzung:ca.1000 Passagiere:2068 Kabinenanzahl:1034 Baujahr:2010 Bauwerft:Fincantieri,Triest Italien aufgenommen am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Baltica IMO-Nummer:8813154 Flagge:Malta Länge:158.0m Breite:25.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen beim auslaufen aus Travemünde am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
759 1024x685 Px, 06.06.2011
Die aus Travemünde auslaufende Watling Street IMO-Nummer:9417919 Flagge:Großbritannien Länge:186.0m Breite:26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Cantieri Navali Visentini,Donada Italien aufgenommen am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Finnpartner IMO-Nummer:9010163 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen einlaufend in Travemünde am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
MP 8 , 05111950 , 35 x 10,85 , am 04.06.2011 im ESK zw. Lüder und Alt-Isenhagen mit Fahrtrichtung MLK. Weiß jemand wofür dieses Fahrzeug eingesetzt wird ? - Eventuell für Baggerarbeiten ?
Bodo Krakowsky
1172  1 1024x682 Px, 07.06.2011
Heckansicht vom MP 8 , 05111950 , am 04.06.2011 im ESK zw.Lüder u. Alt-Isenhagen m. Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
930 1024x682 Px, 07.06.2011
MS Vera , 04029000 , 100 x 9,5 , am 04.06.2011 im ESK bei Wentorf mit Fahrtrichtung Uelzen.
Bodo Krakowsky
1255 1024x682 Px, 07.06.2011
MS Andrea , 04400390 , 80,5 x 8,22 , am 04.06.2011 im ESK bei Wollerstorf mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
1097 1024x682 Px, 07.06.2011
Heckansicht vom MS Vera , 04029000 , am 04.06.2011 im ESK zwischen Alt-Isenhagen und Lüder m. Fahrtrichtung Uelzen.
Bodo Krakowsky
1177 1024x682 Px, 07.06.2011
TMS Karl , 04800290 , 85 x 9,5 , am 04.06.2011 im ESK bei Alt-Isenhagen mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
1027 1024x682 Px, 07.06.2011
Heckansicht TMS Karl , 04800290 , am 04.06.2011 im ESK kurz vor dem Hf.Wittingen mit Fahrtrichtung MLK.
Bodo Krakowsky
939 1024x547 Px, 07.06.2011
MS Ares , 04800990 , 97,5 x 9,5 , verläßt am 03.06.2011 d. Schl. Uelzen II im ESK mit Fahrtrichtung Bad Bodenteich / MLK.
Bodo Krakowsky
1288 1024x768 Px, 07.06.2011
MS Regina , 04020980 , 80 x 8,20 , verläßt am 03.06.2011 die Schleuse Uelzen II im ESK mit Fahrtrichtung Wittingen / MLK.
Bodo Krakowsky
1242 1024x768 Px, 07.06.2011
MS Dini , 04403550 , ist am 03.06.2011 von Lüneburg kommend in die Schleuse Uelzen II eingefahren.
Bodo Krakowsky
1275 768x1024 Px, 07.06.2011
Die Vasaland IMO-Nummer:8222111 Flagge:Großbritannien Länge:155.0m Breite:25.0m Baujahr:1984 Bauwerft:Rauma Repola,Savonlinna Finnland auslaufend aus Travemünde am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
666 1024x685 Px, 07.06.2011
Die Travemünde einlaufende Finnstar IMO-Nummer:9319442 Flagge:Finnland Länge:219.0m Breite:31.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fincantieri,Triest Italien aufgenommen am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die aus Travemünde auslaufende Costa Marina IMO-Nummer:6910544 Flagge:Italien Länge:176.0m Breite:29.0m Baujahr:1969 Bauwerft:STX Finnland,Rauma Finnland aufgenommen am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die am Abend des 04.06.11 in Travemünde einlaufende Robin Hood IMO-Nummer:9087465 Flagge:Deutschland Länge:180.0m Breite:27.0m Baujahr:1995 Bauwerft:STX Finnland,Rauma Finnland
Björn-Marco Halmschlag
Auslaufend aus Travemünde die Transeuropa IMO-Nummer:9010175 Flagge:Deutschland Länge:183.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Nils Holgersson IMO-Nummer:9217230 Länge:189.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland abends am 04.06.11 aus Travemünde auslaufend.
Björn-Marco Halmschlag
Die Finnpartner IMO-Nummer:9010163 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen auslaufend aus Travemünde am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Fahrgastschiff Harle Kurier, 218 BRZ, Länge 37 Meter, Breite 7.20 Meter, Reederei Warrings, Wilhelmshaven (26.05.2011)
Peter Reiser
1301 1024x752 Px, 07.06.2011
KOOPHANDEL-III(MMSI:244700856;L=51; B=8mtr)ist Frühmorgens im Bereich Schoonhoven unterwegs;100903
JohannJ
992 1024x768 Px, 07.06.2011
CORAZON(MMSI:205502990; L=63; B=7mtr) liegt vor den Toren der Prinses-Beatrixsluis vor Anker;100903
JohannJ
756 1024x768 Px, 07.06.2011
Die CMA CGM Volga IMO-Nummer:9322009 Flagge:Zypern Länge:176.0m Breite:Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Szczecin Polen nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
623 1024x685 Px, 08.06.2011
Die Fri Tide IMO-Nummer:9195676 Flagge:Bahamas Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien passiert auslaufend aus Hamburg Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Weserstern IMO-Nummer:9035826 Flagge:Großbritannien Länge:127.0m Breite:16.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland aufgenommen bei Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
683 1024x685 Px, 08.06.2011
Die aus Hamburg auslaufende MSC Scotland IMO-Nummer:8913461 Flagge:Liberia Länge:237.0m Breite:32.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Howaldtswerke Deutsche Werft,Kiel Deutschland aufgenommen bei Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Reinbek IMO-Nummer:9313204 Flagge:Liberia Länge:169.0m Breite:27.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg einlaufend nach Hamburg bei Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
702 1024x685 Px, 08.06.2011
Die Ever Summit IMO-Nummer:9300453 Flagge:Panama Länge:301.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan beim passieren des Fähranlegers in Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Plato IMO-Nummer:8822636 Flagge:Barbados Länge:88.0m Breite:14.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Pattje Scheepswerf,Waterhuizen Niederlande aufgenommen auf der Elbe bei Lühe am 06.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Bei starkem Regen kommt am 06.06.11 die MSC Madeleine IMO-Nummer:9305702 Flagge:Panama Länge:348.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea nach Hamburg aufgenommen bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag
MS Tukan , 04033940 , 80 x 9,20 , am 04.06.2011 auf dem ESK bei Gannerwinkel mit Fahrtrichtung Lüder.
Bodo Krakowsky
1454 1024x353 Px, 08.06.2011
MS Labe 12 , CZ , 08451020 , 79,94 x 9,35 , am 04.06.2011 auf dem ESK kurz vor Lüder mit Fahrtrichtung Schleuse Uelzen.
Bodo Krakowsky
1076 1024x682 Px, 08.06.2011
MS Fabedo , 04003450 , 67 x 7,20 , am 04.06.2011 auf dem ESK vor Lüder Richtung Bad Bodenteich / Schleuse Uelzen.
Bodo Krakowsky
1013 1024x547 Px, 08.06.2011
MS Alina , 02317990 , 75 x 8,20 , am 04.06.2011 auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Gannerwinkel und Lüder Ri. Bad Bodenteich.
Bodo Krakowsky
1354 1024x563 Px, 08.06.2011
MS Moira , 04600570 , 100 x 9,20 , am 04.06.2011 auf dem ESK zw. Hf.Wittingen u. Lüder Ri. Schl. Uelzen.
Bodo Krakowsky
1377 1024x492 Px, 08.06.2011
TMS Calcit 7 , 02325283 , 84,92 x 9,48 , hier am 01.06.2011 bei Petkum auf der Ems zu Tal.
Bodo Krakowsky
984 1024x471 Px, 08.06.2011
Celebrity Silhouette liegt nach dem Ausdocken am Ausrüstungskai der Papenburger Meyer Werft. 31.05.2011
Bodo Krakowsky
Baggerschiff Hegemann III , 7739662 , 70 x 11 , am 31.05.2011 auf der Ems vor dem Papenburger Vorhafen beim Arbeiten.
Bodo Krakowsky
1462 1024x768 Px, 08.06.2011
Heckansicht der Nagelneuen Celebrity Silhouette am Ausrüstungskai der Papenburger Meyer Werft. 31.05.2011
Bodo Krakowsky
Bugsier-Schlepper Grohn , 8223048 , 29 x 9 , am 30.05.2011 im Bremer Neustädter Hafen.
Bodo Krakowsky
1480 1024x944 Px, 08.06.2011
TMS Piz Varuna , 04801910 , 110 x 11,44 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
1173 1024x768 Px, 09.06.2011
TMS River Kwai , 02327609 , 109 x 11,34 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
1020 1024x768 Px, 09.06.2011
MS Dina , 02325325 , 110 x 11,45 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
1119 1024x768 Px, 09.06.2011
TMS Cycloon , 02324328 , 110 x 11,40 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
1039 1024x768 Px, 09.06.2011
TMS Saskia Reich , 04801300 , 124,99 x 11,45 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky
TMS Enjoy , 02329914 , 110 x 11,45 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
1112 1024x602 Px, 09.06.2011
TMS Eiltank 48 , 02323951 , 85,96 x 11,40 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein zu Tal.
Bodo Krakowsky
MS Invontes , 02329010 , 110 x 11,45 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky
1264 1024x581 Px, 09.06.2011
MS Nordhafen , 4502660 , 85,90 x 10,50 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky
1580 1024x629 Px, 09.06.2011
TMS Starlight , 07001732 , 110 x 10,50 , am 26.07.2008 bei Neuburg am Rhein zu Tal.
Bodo Krakowsky
1144 1024x685 Px, 09.06.2011
Das Museumsschiff MANNHEIM, ehemals MAINZ, an seinem Liegeplatz auf dem Neckar an der Kurpfalzbrücke in Mannheim vom MVV-Hochhaus aus gesehen im Oktober 2008
Michael Melchert
2365  1 1024x768 Px, 09.06.2011
KILIYA(Europanummer 02329377 ;L=135m; B=17,1m; Baujahr 2007)ist bei Nijmegen mit einer Ladung Container unterwegs;100829
JohannJ
931 1024x768 Px, 09.06.2011
SYNTHESE-1(EuroNr02325952 L=86, B=11,4mtr; Baujahr 1998) hat soeben die Eisenbahnbrücke bei Nijmegen unterfahren;100829
JohannJ
740 1024x768 Px, 09.06.2011
MIKIDA(EuroNr06002897; L=19; B=9,5mtr; Baujahr 1996)verrichtet im Waal bei KM941 schwere Arbeit;100829
JohannJ
832 1024x768 Px, 09.06.2011
PROTECTOR(IMO:2320434)im Bereich der Volkerak-Schleuse;100830
JohannJ
852 1024x768 Px, 09.06.2011
PETER ist bei KM1018, Bereich Maassluis unterwegs;100830
JohannJ
KATTENMEER(L=16,25; B=4,29mtr; Baujahr 1938) ist im Hafengebiet von Antwerpen zugegen;100830
JohannJ
783 1024x768 Px, 09.06.2011
Die Costa Marina am Ostpreußenkai in Travemünde festgemacht sie war neben der Queen Elizabeth der zweite Kreuzfahrer am 04.06.11 in Travemünde.
Björn-Marco Halmschlag
Die Queen Elizabeth bei ihrem ersten Deutschlandbesuch in Travemünde festgemacht am 04.06.11
Björn-Marco Halmschlag
IONA(EuropaNr.:03290193; L=81; B=8mtr; 1344t;Baujahr1961) wurde in der Terneuzensche Scheepsbouw Maatschappij gefertigt;100829
JohannJ
727 1024x768 Px, 10.06.2011
MISKA(IMO:7510793;L=80; B=9mtr) wartet vor den Toren der Prinses-Beatrixsluis;100903
JohannJ
838 1024x768 Px, 10.06.2011
INGEBORG(MMSI:211439010;L=80; B=8mtr) im Bereich der Volkerak-Schleuse;100830
JohannJ
878 1024x768 Px, 10.06.2011
Name: Aaliyah ex. Name: Sandau, Veka XIX, CJB 55, Veka 49, Vagebond, Vera, Silver, CULLINAN gemeldet in: Zwolle Nationalität: Niederländisch ENI: 02320325 Länge: 84,5m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,52m Tonnage: 1200t Maschinenleistung: 450 PS Maschinen-Hersteller: Mercedes Baujahr: 1962 Erbaut in: DDR Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft, Rosslau Am 01.05.2011 zu Berg in Altenrheine (DEK km 118)
Jan Friedrich
Name: Aaliyah ex. Name: Sandau, Veka XIX, CJB 55, Veka 49, Vagebond, Vera, Silver, CULLINAN gemeldet in: Zwolle Nationalität: Niederländisch ENI: 02320325 Länge: 84,5m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,52m Tonnage: 1200t Maschinenleistung: 450 PS Maschinen-Hersteller: Mercedes Baujahr: 1962 Erbaut in: DDR Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft, Rosslau Am 01.05.2011 zu Berg in Altenrheine (DEK km 118)
Jan Friedrich
Name:Adrian gemeldet in: Marktheidenfeld Nationalität: Deutsch Europanummer: 04808730 Länge: 109,93m Breite: 11,43m Tiefgang: 3,2m Tonnage: 2648t Maschinenleistung: 1826 PS Maschinen-Hersteller: Mitsubishi Baujahr: 2010 Erbaut in: Groningen Bauwerft: Groningen Shipyard Am 03.03.2011 auf dem Rhein bei Kobelnz
Jan Friedrich
Name: Alaska ENI: 2313823 Ex Namen: Fiat/Maas/Neptuns 9/Montana Bj: 1973 in Maassluis bei H.d.Haas, Baunummer 161 Länge: 16,77m Breite: 7,05m Tiefgang: 1,5m KW/PS 2x403/548 Caterpillar Heimathafen: Lelystad Am 28.03.2011 zu Berg in Riesenbeck (DEK km 105)
Jan Friedrich
Name: Alaska ENI: 2313823 Ex Namen: Fiat/Maas/Neptuns 9/Montana Bj: 1973 in Maassluis bei H.d.Haas, Baunummer 161 Länge: 16,77m Breite: 7,05m Tiefgang: 1,5m KW/PS 2x403/548 Caterpillar Heimathafen: Lelystad Am 28.03.2011 zu Berg in Riesenbeck (DEK km 105)
Jan Friedrich
Name: ALBIS ex-Namen: Offen 11, CSPL-MN 11619, Labe 19 gemeldet in: Decin Nationalität: Tschechisch Europanummer: 8455001 Eichnummer: LDc777CS nationale Registernummer: 200685 Länge: 79,9m Breite: 9,3m Tiefgang: 2,4m Tonnage: 1177t Maschinenleistung: 620 PS Maschinen-Hersteller: Skoda 275 III auf einen Festpropeller Baujahr: 1973 Erbaut in: Tschechien Bauwerft: České loděnice, závod Mělník Verlauf: fährt für die tschechische Reederei EVD Eigner: EVROPSKÁ VODNÍ DOPRAVA-SPED., s.r.o (EVD) aus Praha Am 15.04.2011 in Riesenbeck zu Berg (DEK Km 105,25)
Jan Friedrich
Name: Alina gemeldet in: Datteln Nationalität: Deutsch Europanummer: 02317990 Länge: 75m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,53m Tonnage: 1022t Maschinenleistung: 500 PS Maschinen-Hersteller: Deutz Baujahr: 1955 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft Am 07.03.2011 in Birgte zu Berg (DEK km 104)
Jan Friedrich
Name: Anna ex.Name: BM 5239 gemeldet in: Wroclaw Nationalität: Polnisch Europanummer: 8340052 Länge: 57m Breite: 7,6m Tiefgang: 1,85m Tonnage: 506t Maschinenleistung: 2 x 121 kW/165 PS Maschinen-Hersteller: Puck Maschinentyp: UE 680 Baujahr: 1965 Erbaut in: Polen Bauwerft: Plocks Stocznia Rzeczna Am 07.03.2011 in Birgte zu Begr (DEK km 104)
Jan Friedrich
Name: Anton ex.Name: Wildau MS 5 447 B 8240073 gemeldet in: Berlin Nationalität: Deutsch Europanummer: 04031400 Länge: 67m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,35m Tonnage: 933t Maschinenleistung: 420 PS Baujahr: 1962 Erbaut in: DDR Bauwerft: Roßlauer Schiffswerft Baunummer 2889 Am 30.03.2011 in Birgte zu Tal (DEK km 103)
Jan Friedrich
Name: Anton ex.Name: Wildau MS 5 447 B 8240073 gemeldet in: Berlin Nationalität: Deutsch Europanummer: 04031400 Länge: 67m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,35m Tonnage: 933t Maschinenleistung: 420 PS Baujahr: 1962 Erbaut in: DDR Bauwerft: Roßlauer Schiffswerft Baunummer 2889 Am 30.03.2011 in Birgte zu Tal (DEK km 103,3)
Jan Friedrich
Die Spree in Berlin-Charlottenburg am frühen Vormittag des 11.06.2011
Bodo Krakowsky
2296 1024x768 Px, 11.06.2011
Die Prenzlauer Berg der Stern-und Kreisschifffahrt am 11.06.2011 am Bonhoeffer Ufer in Berlin-Charlottenburg.
Bodo Krakowsky
1500 1024x768 Px, 11.06.2011
Die Sichem Amethyst IMO-Nummer:9354571 Flagge:Panama Länge:114.0m Breite:18.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Murakami Hide Shipbuilding,Ikata Japan auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Ceres IMO-Nummer:9429211 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:141.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Mawei Shipbuilding,Mawei China auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
743 1024x685 Px, 11.06.2011
Feeder Anke Ehler IMO-Nummer:9208459 Flagge:Deutschland Länge:118.0m Breite:18.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland unterwegs auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
856 1024x685 Px, 11.06.2011
Der Tanker Kiisla IMO-Nummer:9267558 Flagge:Finnland Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal unterfährt die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
631 1024x685 Px, 11.06.2011
Die Philipp Essberger IMO-Nummer:9191163 Flagge:Portugal Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Baltic Shipbuilding&Engineering Works,Sankt Petersburg Russland auf dem Nord-Ostsee-Kanal höhe Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die kleine Nora auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen am 09.06.11 IMO-Nummer:9243851 Flagge:Niederlande Länge:80.0m Breite:12.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Royal Niestern Sander,Delfzijl Niederlande.
Björn-Marco Halmschlag
Schlepper Moritz ist schneller unterwegs als der Tanker Helene Knutsen im Hintergrund aufgenommen am 09.06.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
Schlepper Moritz Flagge:Deutschland Länge:26.0m Breite:7.0m bei Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Helene Knutsen IMO-Nummer:9005780 Flagge:Isle of Man Länge:142.0m Breite:24.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Juliana Constructora Gijonesa,Gijon Spanien bei Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Birka Transporter IMO-Nummer:8820858 Flagge:Finnland Länge:122.0m Breite:19.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Sava Shipyard,Sremska Mitrovica Serbien auf dem Nord-Ostsee-Kanal höhe Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
701 1024x685 Px, 11.06.2011
LIJNBAANSGRACHT(EuroNr02312269; L=60m;B=7m; 566t;Baujahr 1966) hat bei Schoonhoven-Gelkenes seine Zementfracht gelöscht;100902
JohannJ
707 1024x768 Px, 11.06.2011
RENSKE(ENI-Nr.:2318652;L=80;B=8mtr;1115t;441kW)bei Schoonhoven-Gelkenes ;100902
JohannJ
898 1024x768 Px, 11.06.2011
Elbmündung bei Cuxhaven um 6:06 des 1.Sept.2009
JohannJ
881 1024x768 Px, 11.06.2011
Name: Alfred Josef ENI: 04600630 Nation: Deutsch gemeldet in: Grossheubach Baujahr: 1959 Länge: 85m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,82m Tonnage: 1489t Am 11.06.2011 in Dörenthe zu Tal (DEK km 100,5)
Jan Friedrich
Name: Anteros ex. Name: Schwanentor, Gebr. Väth 10, Schussler 4, Farao, Descanso, Deef gemeldet in: Zwolle Nationalität: Niederländisch Europanummer: 06004132 Länge: 80m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,5m Tonnage: 1126t Maschinenleistung: 861 PS Maschinen-Hersteller: Mitsubishi Bugstrahl: 220 PS DAF Baujahr: 1957 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Germersheimer Schiffswerft, Germersheim Am 11.06.2011 in Riesenbeck zu Berg (DEK km 106,9)
Jan Friedrich
Name: Aqua-Verde ex-Name: Babette Eigner: K.E. Reinhard aus Eberbach gemeldet in: Eberbach Nationalität: Deutsch Europanummer: 04000070 Fährt für: DTG Länge: 85m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,8m Tonnage: 1506t Maschinenleistung: 750 PS Maschinen-Hersteller: Deutz Baujahr: 1925 Erbaut in: Niederlande Bauwerft: Boele, Bolnes 1962 umgebaut zum Motorfrachtschiff Am 01.05.2011 in Bergeshövede zu Tal (DEK km 106,9)
Jan Friedrich
Name: Ariadne ex Name: Jonas gemeldet in: Duisburg Nationalität: Deutsch Europanummer: 4020070 Fährt für die DTG Technische Daten Länge: 80m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,90m Tonnen: 1520t Baujahr: 1972 Erbaut in: Monnickendam Bauwerft: Van Goor Am 15.04.2011 in Riesenbeck zu Tal (DEK km 105,1)
Jan Friedrich
Name: Ariadne ex Name: Jonas gemeldet in: Duisburg Nationalität: Deutsch Europanummer: 4020070 Fährt für die DTG Technische Daten Länge: 80m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,90m Tonnen: 1520t Baujahr: 1972 Erbaut in: Monnickendam Bauwerft: Van Goor Am 15.04.2011 in Riesenbeck zu Tal (DEK km 105,1)
Jan Friedrich
Name: Balge ex. Name: Anita Vera gemeldet in: Balge Eigner: Dirk Berlage Nationalität: Deutsch Europanummer: 04004380 Länge: 100m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,59m Tonnage: 1613t Baujahr: 1942 Erbaut in: Belgien Bauwerft: J. Boel in Temsche Am 15.04.2011 in Riesenbeck zu Berg (DEK km 105,2)
Jan Friedrich
Name: Biber ex. Name: Ferdinand, Piqueur Eigner: R. Schlenther gemeldet in: Hörstel Nationalität: Deutsch Europanummer: 04021190 Länge: 80m Breite: 9m Tiefgang: 2,62m Tonnage: 1341t Maschinenleistung: 600 PS Maschinen-Hersteller: MWM Baujahr: 1967 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Arminiuswerft Bodenwerder Der Biber ist berkauft und heißt nun KATHY-B Am 18.04.2011 in Birgte zu Berg (DEK km 103,77)
Jan Friedrich
Name: Böhmen ex-Name: Gernot, Heimatland 1 gemeldet in: Neckarhausen Nationalität: Deutsch Europanummer: 04701240 Länge: 84m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,85m Tonnage: 1528t Maschinenleistung: 1000 PS Maschinen-Hersteller: Deutz Baujahr: 1936 Erbaut in: Niederlande Bauwerft: Vuijk & Zn in Capelle a/d Ijssel Info: 1970 umgebaut zum Frachtschiff Am 04.05.2011 im Riesenbecker Hafen. (DEK km 105,1)
Jan Friedrich
Name: Caracas Heimathafen: Antwerpen Nationalität: Belgisch Länge: 85m Breite: 8,22m Tiefg.: 2,94m Tonnage: 1382t Maschine: 953 PS, Mitsubishi Baujahr: 1980 Bauwerft: Scheepscon in Nieuw Lekkerland, Am 12.04.2011 in Riesenbeck zu Berg (DEK km 105,9)
Jan Friedrich
Name: Caracas Heimathafen: Antwerpen Nationalität: Belgisch Länge: 85m Breite: 8,22m Tiefg.: 2,94m Tonnage: 1382t Maschine: 953 PS, Mitsubishi Baujahr: 1980 Bauwerft: Scheepscon in Nieuw Lekkerland, Am 12.04.2011 in Riesenbeck zu Berg (DEK km 105,9)
Jan Friedrich
MARPA(EuropaNr.:05804000;L=80; B=9mtr;1229t)im Bereich Schoonhoven;100902
JohannJ
840 1024x768 Px, 12.06.2011
LABOREMUS(EurNr07001818; L=109; B=11mtr; 2962t; Bj.1987)wurde von der Schiffswerft Ebert&Söhne erbaut;100902
JohannJ
1021 1024x768 Px, 12.06.2011
STAD-SCHOONHOVEN(L=45;B=14,55mtr; 179t; Bj.2006)pendelt unermüdlich zwischen Schoonhoven ÷ Gelkenes über den Lek;100902
JohannJ
ISANDLWANA(IMO:9532903; L=90; B=21mtr)hat bei Merwede angelegt;100902
JohannJ
778 1024x768 Px, 12.06.2011
Die Muuga IMO-Nummer:9103738 Flagge:Isle Of Man Länge:91.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Bijlholt Shipbuilding,Foxhol Niederlande bei Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
646 1024x685 Px, 12.06.2011
Die Mistral IMO-Nummer:9376024 Flagge:Großbritannien Länge:135.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 09.06.11 bei Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
792 1024x685 Px, 12.06.2011
Feeder Ragna IMO-Nummer:9173329 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:19.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen am 09.06.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal am Ships Welcome Point an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
709 1024x685 Px, 12.06.2011
Die Prinsendam IMO-Nummer:8700280 Flagge:Niederlande Länge:204.0m Breite:30.0m Tonnage:38.100BRZ Geschwindigkeit:22Knoten Besatzung:470 Passagiere:835 Kabinenanzahl:396 Baujahr:1988 Bauwerft:Wärtsilä Shipyard,Turku Finnland beim passieren der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Tanker Scali Reali IMO-Nummer:9566291 Flagge:Malta Länge:88.0m Breite:15.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Besiktas Group,Istanbul Türkei nähert sich auf dem Nord-Ostsee-Kanal der Eisbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
610 1024x685 Px, 12.06.2011
Die Wilson Hook der Reederei Wilson IMO-Nummer:9017434 Flagge:Zypern Länge:89.0m Breite:15.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Sava Shipyard,Sremska Mitrovica Serbien aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Der kleine Tanker Süllberg IMO-Nummer:9100114 Flagge:Gibraltar Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos Scheepswerf,Stroobos Niederlande aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf der Höhe der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
781 1024x685 Px, 12.06.2011
Die Volgo Balt 238 IMO-Nummer:8230522 Flagge:Russland Länge:114.0m Breite:13.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Kamper Kogge Flagge:Niederlande Länge:20.0m Breite:7.0m passiert auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg aufgenommen am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
924 1024x685 Px, 12.06.2011
Tanker Jana IMO-Nummer:9330185 Flagge:Deutschland Länge:69.0m Breite:12.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Mützelfeldtwerft,Cuxhaven Deutschland aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
942 1024x685 Px, 12.06.2011
Der Seenotkreuzer John T. Essberger auf dem Ponton von der Mannheimer Kurt Schumacher Brücke aus gesehen im Mai 2011.
Michael Melchert
Schaufelraddampfer Hohentwiel am 31.08.2010 bei Bregenz.
Gert
982 1024x681 Px, 12.06.2011
Schaufelraddampfer Hohentwiel am 31.08.2010 bei Bregenz.
Gert
1331 1024x681 Px, 12.06.2011
Schaufelraddampfer Hohentwiel am 31.08.2010 bei Bregenz.
Gert
EMPIRE IMO 9387425 am 1.4.2011 Hamburg einlaufend vor den Landungsbrücken. Bauj. 2009 / BRZ 15.924 / Lüa.171m, B.26m, Tg.9,5m / 1.440 TEU /
Harald Schmidt
MS Swiss Ruby , 07001742 , 85 x 10,6 , am 11.06.2011 am Kreuzfahrt-Terminal / Anleger in Berlin-Tegel.
Bodo Krakowsky
1853 1024x768 Px, 12.06.2011
Die MS Havel Queen der Stern-und Kreisschifffahrt am 11.06.2011 kurz vor dem Erreichen des Anlegers Greenwichpromenade in Berlin-Tegel.
Bodo Krakowsky
3017 1024x768 Px, 12.06.2011
Name: Caramba ex. Name: Sarabotus, Allegonda gemeldet in: Rotterdam Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02104236 Länge: 67m Breite: 7,54m Tiefgang: 2,77m Tonnage: 945t Maschinenleistung: 644 PS Maschinen-Hersteller: Caterpillar Bugstrahl: 260 PS DAF Baujahr: 1966 Erbaut in: Belgien Bauwerft: Meijntjes in Antwerpen Am 11.06.2011 in Berg in Birgte (DEK km 103,77)
Jan Friedrich
Name: Caramba ex. Name: Sarabotus, Allegonda gemeldet in: Rotterdam Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02104236 Länge: 67m Breite: 7,54m Tiefgang: 2,77m Tonnage: 945t Maschinenleistung: 644 PS Maschinen-Hersteller: Caterpillar Bugstrahl: 260 PS DAF Baujahr: 1966 Erbaut in: Belgien Bauwerft: Meijntjes in Antwerpen Am 11.06.2011 in Berg in Birgte (DEK km 103,77)
Jan Friedrich
Name: Cathy gemeldet in: Nijmegen Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02332867 Länge: 86m Breite: 9,64m Tiefgang: 4,68m Tonnage: 1600 t Eichnummer: HN 129.26 Maschinenleistung: 1014 PS Maschinen-Hersteller: Caterpillar Baujahr: 2009 Erbaut in: Tschechien Bauwerft: Chvaletice, Shipyard Chvaletice Fertig gestellt bei: De Toekomst BV,Waspik Am 08.05.2011 vor der Schleuse Bevergern (DEK km 108,7)
Jan Friedrich
Name: Crooswijk gemeldet in: Datteln Nationalität: Deutsch Europanummer: 04805500 Länge: 86m Breite: 9,5m Tiefgang: 3,21m Tonnage: 1681t Maschinenleistung: 1197 PS Maschinen-Hersteller: MTU Baujahr: 2006 Erbaut in: Polen Bauwerft: Stocznia Kozle Serwis, Kozle Baunummer: YN 1105 Fertig gestellt bei: A.A. Vink in Sliedrecht Am 03.05.2011 vor der Schleuse Bevergern (DEK km 108,7)
Jan Friedrich
Name: Deo Duce ex-Name: Saturnus gemeldet in: Krimpen/Ijssel Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02314010 Länge: 70m Breite: 7m Tiefgang: 2,32m Tonnage: 750t Maschinenleistung: 550 PS Maschinen-Hersteller: Volvo Bugstrahl: 200 PS DAF Baujahr: 1953 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Gute Hoffnungshütte, Walsum Am 4.05.2011 in Birgte zu Tal (DEK km 103,2)
Jan Friedrich
Name: Desafio ex. Name: Orsoy / Goudvis / C.J.B.44 / Pronto / Fiducia / Meta Maria / Sardius / Stefan gemeldet in: Zwolle Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02319760 Länge: 81,6m Breite: 9,3m Tiefgang: 248m Tonnage: 1289t Maschinenleistung: 935 PS Maschinen-Hersteller: Cummins Baujahr: 1970 Erbaut in: Tschechien Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik Am 20.03.2011 im Hafen Bergeshövede (DEK km 107,7)
Jan Friedrich
Name: Dorothea ex. Name: Helena Johanna, Annelie , Passant und Laus Deo gemeldet in: Schmachtenhagen Nationalität: Deutsch Europanummer: 04805730 Länge: 105m Breite: 9,5m Tiefgang: 3,25m Tonnage: 2342t Maschinenleistung: 1070 PS Maschinen-Hersteller: MAN Baujahr: 1974 Erbaut in: Niederlande Bauwerft: Piet Hein, Papendrecht Anmerkung: Das Schiff wurde 2010 bei der Kötter Werft in Haren, von 105 m, auf 100 m verkürzt. Die neue Tonnage: 2186t Am 20.03.2011 zu Berg in Birgte (DEK km 104)
Jan Friedrich
Name: Duo ex-Name: Speranza, Francor, Schaffhausen, L' Avenir gemeldet in: Goes Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02310984 Länge: 67m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,75m Tonnage: 1043t Maschinenleistung: 811 PS Maschinen-Hersteller: Cummins Bugstrahl: 220 PS Baujahr: 1961 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Rheinwerft Mainz-Mombach Am 02.04.2011 in der Schleuse Bevergern (DEK km 108,58)
Jan Friedrich
Name: Duo ex-Name: Speranza, Francor, Schaffhausen, L' Avenir gemeldet in: Goes Nationalität: Niederländisch Europanummer: 02310984 Länge: 67m Breite: 8,2m Tiefgang: 2,75m Tonnage: 1043t Maschinenleistung: 811 PS Maschinen-Hersteller: Cummins Bugstrahl: 220 PS Baujahr: 1961 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Rheinwerft Mainz-Mombach Am 02.04.2011 in der Schleuse Bevergern (DEK km 108,58)
Jan Friedrich
Name: Eiltank 4 Ex-Namen: RSK 75, Bussard, Eiltank 15, Rheintank 4 Eigner: Reederei Jaegers GmbH in Duisburg gemeldet in: Duisburg Nationalität: Deutsch Europanummer: 04605930 Länge: 84,7m Breite: 9,5m Tiefgang: 2,86m Tonnage: 1352t Maschinenleistung: 900 PS Maschinen-Hersteller: Caterpillar, Typ 3508 Baujahr: 1971 Erbaut in: Deutschland Bauwerft: Bayrische Schiffswerft in Erlenbach Am 01.05.2011 im Oberwasser der Schleuse Bevergern (DEK km 108,3)
Jan Friedrich
MS Bielersee in Twann am 26.05.2011
Hp. Teutschmann
MS Jura unterwegs als Piratenschiff auf dem Bielersee am 26.05.2011
Hp. Teutschmann
MS Stadt Biel unterwegs bei Twann am 26.05.2011
Hp. Teutschmann
Etappenziel Mannheim ist erreicht, die John T. Essberger übernachtet hier. Aufgenommen von der Kurt Schumacher Brücke im Mai 2011.
Michael Melchert
ADLER X IMO 7636951 am 1.6.2011 in der Hamburger Hafenrundfahrt / ex Stella Polaris (1993), ex Poseidon (1988), ex Palucca (1977) / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 400 kW, 11 kn / 259 Pass. /
Harald Schmidt
AUE am 17.4.2011 in Hamburg auf dem Osterbekkanal, Historische Barkasse / Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
Harald Schmidt
DAT OLE LAND am 2.5.2011 auf der Elbe, von Wedel/Schulau kommend den Anleger Lühe anlaufend Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck /
Harald Schmidt
MEIN SCHIFF 2 am 10.5.2011, Hamburg Cruise-Center Grasbrook, beim Anlegen
Harald Schmidt
MSC ILONA IMO 9225641 am 1.4.2011 bei Blohm&Voss im Trockendock zur Ausführung allg. Reparatur- und Klassearbeiten und Außenhautkonservierung/ Lüa. 304 m, B: 40 m, Tg. max. 14,5 m / GT 75590, DWT 85890 / 1 Diesel, 10K 98 MC-C, 10-Zyl., 25 kn / 6750 TEU / 2001 in Süd-Korea / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt
STÖRORT am 2.5.2011 auf der Elbe vor der Lühe Arbeitsfahrzeug der (Schifffahrtspolizei) WSA Hamburg / Lüa: 18,8 m, B 4,81 m, Tg. 1,05 m / 2x 124 PS /
Harald Schmidt
1250 1024x768 Px, 13.06.2011
Die Emi Leader IMO-Nummer:9505687 Flagge:Malta Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Onega Shipyard,Petrosawodsk Russland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Sigas Commander unterfährt auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11 IMO-Nummer:9112155 Flagge:Singapur Baujahr:1996 Bauwerft:Orskov Yard,Frederikshavn Dänemark.
Björn-Marco Halmschlag
Die Endeavor IMO-Nummer:9312195 Flagge:Niederlande Länge:136.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien unterwegs auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Schnellfähre Leonora Christina kommt am 09.06.11 auf ihrer Überführungsfahrt von der Bauwerft in Australien zu ihrem Einsattort Rønne auf Bornholm durch den Nord-Ostsee-Kanal IMO-Nummer:9557848 Flagge:Dänemark Länge:113.0m Breite:26.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Austal Ships,Henderson Australien aufgenommen bei Rendsburg
Björn-Marco Halmschlag
Die Schornsteinmarke der 250 m langen "Crystal Serenity", Hh. Bahamas. Das Schiff war am 11.06.2011 zu Besuch im Seebad Warnemünde.
Maik Junghanns
Das Kreuzfahrtschiff "Crystal Serenity" Hh. Bahamas, am 11.06.11, kurz vor dem Festmachen am LP 8, am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde. L 250, B 34 m, T 7,60 m. IMO 9243667.
Maik Junghanns
1090 1024x768 Px, 14.06.2011
Die MS Oberrhein bei leichtem Hochwasser vor dem Museumsschiff "Mannheim" auf dem Neckar in Mannheim im Juli 2009.
Michael Melchert
1682 1024x768 Px, 14.06.2011
MS "Oberrhein" auf dem Mannheimer Neckar bei leichtem Hochwasser im Juli 2009.
Michael Melchert
1308 1024x768 Px, 14.06.2011
Der Beskydy im täglichen Einsatz. Hier unterhalb Nestemice mit TR 23 als Anhang.
peter reppe
Der Letzte seiner Art... In Bergfahrt, unterhalb der Dresdner Brücken. Bald wird auch sein Schicksal besiegelt sein ...
peter reppe
Bohr- und Förderinsel Mittelplate A in der Nordsee aufgenommen vom Fahrgastschiff Lady von Büsum am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
1260 1024x685 Px, 14.06.2011
Die Blue Star IMO-Nummer:9278349 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:13.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Zaliv Shipyard,Kerch Ukraine auf der Nordsee aufgenommen vom Fahrgastschiff Lady von Büsum am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes, etwa 30 Meter hohes Seezeichen in Cuxhaven. Der Ausdruck Bake geht auf das Mittelalter zurück, in dem alle Seezeichen – auch Leuchttürme – so genannt wurden. Sie ist das Wahrzeichen von Cuxhaven und seit 1913 im Wappen der Stadt abgebildet. Ein Vorgängerbauwerk diente noch als Leuchtturm; heute wird die Kugelbake nur noch nachts als Touristenattraktion angestrahlt.Aufenommen am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die MSC Bari IMO-Nummer:9461441 Flagge:Liberia Länge:366.0m Breite:51.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea aufgenommen vor Cuxhaven am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Der Tanker Sten Arnold IMO-Nummer:9371610 Flagge:Gibraltar Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Jiangnan Shipyard,Shanghai China vor Cuxhaven aufgenommen am 13.06.11 vom Fahrgastschiff Lady von Büsum.
Björn-Marco Halmschlag
663 1024x685 Px, 14.06.2011
Die Okiana IMO-Nummer:9253868 Flagge:Singapur Länge:199.0m Breite:32.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Oshima Shipbuilding,Oshima Japan festgemacht in Cuxhaven am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Hafnia Seaways IMO-Nummer:9357602 Flagge:Großbritannien Länge:187.0m Breite:31.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China in Cuxhaven aufgenommen am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Kogge Ubena von Bremen vor Cuxhaven aufgenommen am 13.06.11 vom Fahrgastschiff Lady von Büsum.
Björn-Marco Halmschlag
1160 1024x685 Px, 14.06.2011
MS Laboe der Fördefährlinie ist am 09.06.2011 im Hafenbereich Kiel unterwegs.
Wolfgang Schielasko
MS Falckenstein am 12.06.2011 in der Kieler Förde
Wolfgang Schielasko
WS 20 AMERIKAHÖFT am 2.5.2011 auf der Elbe vor der Lühe Richtung Hamburg laufend
Harald Schmidt
Die Seven Sisters IMO-Nummer:9390604 Flagge:Norwegen Länge:104.0m Breite:20.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Crist,Danzig Polen aufgenommen vor Cuxhaven am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Jutlandia Swan IMO-Nummer:9350757 Flagge:Dänemark Länge:148.0m Breite:23.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Cicek Shipyard,Istanbul Türkei aufgenommen auf der Nordsee vom Fahrgastschiff Lady von Büsum am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
602 1024x685 Px, 15.06.2011
Der Tanker Nordic Glory IMO-Nummer:9410519 Flagge:Portugal Länge:119.0m Breite:17.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Medyilmaz Shipyard,Karadeniz Eregli Türkei aufgenommen am 13.06.11 vom Fahrgastschiff Lady von Büsum auf der Nordsee.
Björn-Marco Halmschlag
695 1024x685 Px, 15.06.2011
Die Cappadocian auf der Nordsee aufgenommen am 13.06.11 IMO-Nummer:9299202 Flagge:Gibraltar Länge:108.0m Breite:16.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Celik Tekne Shipyard,Istanbul Türkei
Björn-Marco Halmschlag
578 1024x685 Px, 15.06.2011
Der Stückgut- und Mehrzweckfrachter Cellus IMO-Nummer:9173317 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland auf der Nordsee unterwegs am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Die Christian Essberger der Reederei John T. Essberger in Hamburg IMO-Nummer:9212498 Flagge:Deutschland Länge:101.0m Breite:16.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen auf der Nordsee am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
Ein Kutter mit ausgebrachten Netzen auf der Nordsee am 13.06.11
Björn-Marco Halmschlag
1135 1024x685 Px, 15.06.2011
Coburg(EurNr04503710; L=56; B=10,5mtr;1724t; Baujahr 1979) fährt bei Passau die Donau Flußabwärts;110615
JohannJ
961 1024x768 Px, 16.06.2011
BUNKER SERVICE1(EuropaNr.:05103420; L=25; B=6mtr.; 219t; Baujahr 1964) ist bei Passau auf der Donau unterwegs;110616
JohannJ
920 1024x768 Px, 16.06.2011
MS Warsteiner am 15.4.2011 auf dem Weg nach Kaiserswerth
Brigitte Kreissig
1081 1024x768 Px, 16.06.2011




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.