schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2009:

MS Samary fährt auf Talfahrt am 24.07.2008 in die Schleuse Gambsheim ein. L 135 , B 14,20 , T 5 .
Bodo Krakowsky
1422 800x600 Px, 16.10.2009
MS Samary nach dem Verlassen der Schleuse Gambsheim auf dem Rhein zu Tal. 24.07.2008
Bodo Krakowsky
1728 800x600 Px, 16.10.2009
Schubboot Dillingen am 24.07.2008 b.d. Einfahrt i.d. Schleuse Marcholsheim
Bodo Krakowsky
1685 800x600 Px, 16.10.2009
Schubboot Dillingen mit Tankleichter am 24.07.2008 in der Schleuse Marckolsheim auf Bergfahrt
Bodo Krakowsky
1994 800x600 Px, 16.10.2009
TMS Chubasco fährt auf Bergfahrt am 24.07.2008 i.d. Schl. Marckolsheim ein

TMS Chubasco fährt auf Bergfahrt am 24.07.2008 i.d. Schl. Marckolsheim ein
Bodo Krakowsky
1622 800x600 Px, 16.10.2009
MS Innuendo a.d. Rheinkanal-"Autobahn" Ri. Basel (zu Berg) zwischen Ottmarsheim und Kembs. L 135 , B 11,45 , T 3,86 . 24.07.2008
Bodo Krakowsky
1692 800x600 Px, 16.10.2009
Die Safmarine Nokwanda bei Teufelsbrück am 15.10.09 Gestern den 15.10.09 wurde die wunderschöne Safmarine Nokwanda bei Blohm und Voss ausgedockt.Sie sollte sogleich nach Bremerhaven überführt werden.Leider streikte die Maschine und so wurde es ein Lotteriespiel mit der Sonne.Aber zu Gunsten der Fotografen. Grüße an alle Anwesenden insbesondere Sascha und Martin. Matthias
Matthias Boerschke
Die Mein Schiff in Hamburg am 11.09.09.
Matthias Boerschke
1285  1 800x527 Px, 17.10.2009
Die Charlotta auf der Elbe bei Lühe Sand am 08.10.09.
Matthias Boerschke
907 800x534 Px, 17.10.2009
Die Regal Star auf der Elbe bei Lühe-Sand am 16.07.06.
Matthias Boerschke
Die wunderschöne Aurora bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke
Ebenfalls bei Abbenfleth die Humboldt Express am 25.07.06.
Matthias Boerschke
Auf der Elbe bei Abbenfleth die MSC Aniello am 25.07.06.
Matthias Boerschke
TMS Dettmer Tank 50 , L 100 - B 9 , am 07.10.08 a.d. MLK Ri. WOB Höhe Barleber See
Bodo Krakowsky
TMS Luka am 07.10.08 auf dem MLK Ri. WOB Höhe Barleber See
Bodo Krakowsky
1528 800x600 Px, 17.10.2009
TMS Dettmer Tank 50 am 07.10.08 a.d. MLK , Fahrtrichtung WOB / BS , im Bereich des Magdeburger Wasserstrassenkreuzes.
Bodo Krakowsky
1593 800x600 Px, 17.10.2009
Konvoifahrt auf dem MLK am 07.10.08 Richtung WOB Höhe Barleber See
Bodo Krakowsky
1300 800x600 Px, 17.10.2009
Blick von der Besucher-Plattform der Schleuse Rothensee auf dem Magdeburger Abstiegskanal - 07.10.2008
Bodo Krakowsky
1382 800x600 Px, 17.10.2009
Eie Elbschiffe in Dresden gleichen in ihrer modernen Bauart eher Turnhallen... September 2009
Beat H. Schweizer
Die restaurierte "Hohentwiel" verkehrt für Sonderfahrten auf dem Bodensee D/A/CH. Vertäut an der Anlegenstelle des Heimathafens Hard bei Bregenz (A). 11.09.2009
Beat H. Schweizer
1149 800x600 Px, 17.10.2009
Steuerbordseite der "Hohentwiel" gegen Achtern, Bodensee D/A/CH. 11.09.2009
Beat H. Schweizer
1032 600x800 Px, 17.10.2009
Fähre Werben / Elbe im Mai 08
Bodo Krakowsky
Schubboot 2408 bugsiert seinen Verband im Mai 08 in die Schl. Uelzen II , die SF sind wahre Künstler - diese Verbände haben KEIN Bugstrahlruder.
Bodo Krakowsky
1628 800x600 Px, 17.10.2009
Container-Schubverband in der Schleusenkammer Uelzen II , 05-08
Bodo Krakowsky
Schubverband 2408 nach dem Verlassen der Schleuse Uelzen II a.d. ESK Richtung HH , 05-08.
Bodo Krakowsky
2445 800x600 Px, 17.10.2009
Abendstunden an der Schleuse Uelzen II im Sommer 08
Bodo Krakowsky
1465 800x600 Px, 17.10.2009
Die "Greif" lag am 09.08.2009 im Cuxhaven an.
Stefan
988 800x535 Px, 17.10.2009
Die "Rotesand" lag am 09.08.2009 im Bremerhaven an.
Stefan
1221 800x535 Px, 17.10.2009
Die "Yohjin" konnte ich am 09.08.2009 im Bremerhaven fotografieren.
Stefan
1233 800x535 Px, 17.10.2009
"Gerd Sibum" lag ebenfalls am 09.08.2009 im Bremerhaven an.
Stefan
1322 800x583 Px, 17.10.2009
Rettungs-Boot der FF-Cuxhaven macht sich in den Abendstunden für eine Einsatzfahrt bereit;090827
JohannJ
Henneke Rambow (IMO-9354430;L=134;B=22m) kann bis zu 868TEU laden, und ist Elbabwärts bei Cuxhaven unterwegs;090824
JohannJ
787 800x600 Px, 17.10.2009
Clipper-Nadja (IMO-9122112;L=99;B=16mtr) erreicht soeben das Gewässer der Elbe bei Cuxhaven;090829
JohannJ
806 800x600 Px, 17.10.2009
ABh2 erreicht mit Fangfrischer Ware den Hafenbereich von Bremerhaven;;090826
JohannJ
ELBE1;Bürgermeister-Oswald(IMO-8137548;L=58;B=10mtr.)hat im Hafengebiet von Cuxhaven seine Bleibe gefunden;090827
JohannJ
ELBE1;Bürgermeister-Oswald(IMO-8137548;L=58;B=10mtr.)hat im Hafengebiet von Cuxhaven seine Bleibe gefunden;090827
JohannJ
die "Orfe" ist ein gekürztes und umgebautes Landungsboot der Volksmarine, sie diente eine zeitlang als Versorger zur Insel Hiddensee, Stralsund am 22.11.2005
Frank Kropp
ehm. Grenztruppenboot am Rande der Strahlwerft im Stralsunder Hafen am 22.11.2005 Alu-Körper, Z-Antrieb, zwei Tatra-Motore, das Boot lag lange Zeit in der Werft am Frankenhafen schon zu DDR-Zeiten
Frank Kropp
Schubboot Veerhaven V , L 40 - B 15 , im Juli 05 auf Talfahrt bei Rees
Bodo Krakowsky
1355 800x600 Px, 17.10.2009
Schubboot Herkules XVI , L 35 - B 15 , im Juli 07 auf Bergfahrt bei Rees
Bodo Krakowsky
1912 800x600 Px, 17.10.2009
TMS Lunghin im Juli 07 auf Talfahrt in Basel / Weil am Rhein , Fotografiert aus Frankreich
Bodo Krakowsky
1665 800x600 Px, 17.10.2009
Container-Koppelverband auf Talfahrt im Juli 05 bei Rees
Bodo Krakowsky
1653 800x600 Px, 17.10.2009
Schubboot Herkules IV im Juli 07 auf Talfahrt bei Rees mit 6 leeren Leichtern
Bodo Krakowsky
1470 800x600 Px, 17.10.2009
TMS Dettmer Tank 52 verläßt im Oktober 03 mit Leichter Dettmer Tank 106 die Schleuse Hohenwarthe Richtung Genthin , EHK
Bodo Krakowsky
Container-Koppelverband , MS Norma + Norma.. , auf Bergfahrt b.d. Einfahrt zur Schleuse Iffezheim. Juli 07
Bodo Krakowsky
2525 800x600 Px, 17.10.2009
Koppelverband Norma mit 2 weiteren Motorschiffen in der Schleuse Iffezheim. Bergfahrt im Juli 07.
Bodo Krakowsky
2096 800x600 Px, 17.10.2009
Koppelverband MS Century koppelt für die Talfahrt 2 weitere beladene Leichter auf der Backbord-Seite an , Rhein oberhalb von Iffezheim im Juli 07.
Bodo Krakowsky
2088 800x600 Px, 17.10.2009
Schubboot Hugo beim Koppeln im Hafen BS , MLK im Dezember 04
Bodo Krakowsky
1421 800x600 Px, 17.10.2009
Die Wilson Dover IMO-Nummer:9005754 Flagge:Barbados Länge:87.0m Breite:13.0m aufgenommen am 17.10.09 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag
Die Carpathia IMO-Nummer:9253038 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m auf der Elbe am Fähranleger in Lühe im Alten Land.
Björn-Marco Halmschlag
972 800x535 Px, 18.10.2009
Die Fehn Sky passiert den Fähranleger Lühe am 17.10.09 IMO-Nummer:9130212 Flagge:Gibraltar Länge:90.0m Breite:14.0m
Björn-Marco Halmschlag
Die Salix IMO-Nummer:8520446 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:92.0m Breite:12.0m aufgenommen am 17.10.09 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag
Schiffsbegegnung auf der Elbe zwischen der New Champion auslaufend links und der Carpathia einlaufend rechts aufgenommen von Fähranleger in Lühe am 17.10.09
Björn-Marco Halmschlag
Die New Champion bei Lühe am 17.10.09 IMO-Nummer:9128817 Flagge:Panama Länge:225.0m Breite:32.0m
Björn-Marco Halmschlag
793  1 800x535 Px, 18.10.2009
Die Passat Spring Flagge:Liberia Länge:211.0m Breite:32.0m am 17.10.09 in Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag
853 800x535 Px, 18.10.2009
Die "Stena Scandinavica" am 17.10.09 in Kiel.Lg.176m - Br.30m - Tg.6,7m - 39160 BRT - 22 Kn - Bj.1988 - 1700 Passagiere - 600 PKW. Fähre Kiel - Göteborg. Foto von Bord der "Color Magic"
Martin Groothuis
Stella-Gemma (IMO-9502726;L=180;B=28mtr) fährt im Bereich der Grimmershörn-Bucht bei Cuxhaven Elbaufwärts;090829
JohannJ
Ocean-Majesty (IMO-6602898;L=141,b=22mtr) dampft bei Cuxhaven Elbaufwärts;090829
JohannJ
964 800x600 Px, 18.10.2009
Toronto-Express(IMO-9253727;L=294;B=32mtr.)fährt gemächlich im Bereich der Grimmershörn-Bucht Elbaufwärts;090829
JohannJ
773 800x600 Px, 18.10.2009
Trica(IMO-9307384L=205;B=26mtr) erreicht in Kürze von der Nordsee kommend die Elbe bei Cuxhaven; ;090829
JohannJ
1107  3 800x600 Px, 18.10.2009
MS "Schilksee" Hafenfähre.Lg.28m - Br.7,37m - 11,5 Kn - Bj.1986 - Fahrgäste 245. Foto am 17.10.09 von Bord der "Color Magic" in Kiel.
Martin Groothuis
Umschlagarbeiten im Stralsunder Südhafen - zwei Hälse, ein Greifer? -, 07.10.09
Frank Kropp
969 531x800 Px, 18.10.2009
Das Dampfschiff "Vevey" auf der Fahrt von La-Tour de Peilz nach Montreux am 21.08.2009
Christine Wohlfahrt
2061  2 800x530 Px, 19.10.2009
Kriegsschiff D98 im Militärhafen von Plymouth; 3.10.09
philipp srajer
Impression vom Militärhafen der NAVY in Plymouth
philipp srajer
Schiff L14 der NAVY am 3.10.09 in Plymouth
philipp srajer
Militärschiff steht am 3.10.09 im Militärhafen von Plymouth
philipp srajer
Militärschiffe der NAVY im Hafen Plymouth; 3.10.09
philipp srajer
Gütrschiff im Hafen Rotterdam; August 2007
philipp srajer
1580 800x633 Px, 20.10.2009
Blick in den Innenhafen von Rotterdam
philipp srajer
911 800x600 Px, 20.10.2009
Der Rhein bei Sturm und Hochwasser.
andwari.ra
1411 800x520 Px, 20.10.2009
Funny-Girl (IMO-7315569;L=68;B=10mtr)wartet vor Helgoland auf die Passagiere;090827
JohannJ
Birka-Exporter(IMO-8820860;L=122;B=18mtr)hat soeben die Gewässer der Elbe bei Cuxhaven erreicht, und fährt somit Stromaufwärts ;09829
JohannJ
824 800x600 Px, 21.10.2009
BCL-Iwona(IMO-9336294;L=133;B=19mtr) hat soeben die Kugelbake bei Cuxhaven hinter sich gelassen, und befindet sich nun in der Nordsee ;090829
JohannJ
727 800x600 Px, 21.10.2009
Maersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009
Ulrich Hoppe
Maersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009
Ulrich Hoppe
MOL-Express(IMO-9251391;L=294;B=32mtr) befindet sich im Bereich der Grimmershörn-Bucht Elbaufwärts;090829
JohannJ
883 800x600 Px, 21.10.2009
Schlepper Danimarca nimmt die Maersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009 auf den Haken
Ulrich Hoppe
Schlepper RT Zoe ubernimmt dieMaersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009
Ulrich Hoppe
Lotse 1 an der Maersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009
Ulrich Hoppe
Schiffbilder.de ist ja aus Bahnbilder hervorgegangen und zu dieser Verbindung passt auch dieses Foto ganz gut. Es zeigt ein aus Metall gefertigtes Modell eines Fantasie-Fahrzeuges mit Namen "Dampfibia". Hinterteil Seitenrad-Dampfschiff und Vorderteil Dampflok. Aufgenommen am 07.10.2009 in Küssnacht (Vierwaldstättersee - Schweiz)
Thomas Albert
Heute gelang mir diese Aufnahme auf der Elbe.Höhe Wedel befinden sich die Fehn Sky und dahinter die New Champion aufgenommen vom Lühe Anleger mit 1600mm
Matthias Boerschke
Die Maersk Algol auf der Elbe bei Grünendeich am 17.10.09.
Matthias Boerschke
Die Carpartia am 17.10.09 bei Lühe-Sand.
Matthias Boerschke
928  3 800x538 Px, 22.10.2009
Die Rodon Amarandon bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke
819  2 800x532 Px, 22.10.2009
Die Delta St.Petersburg bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke
828  2 800x528 Px, 22.10.2009
Die Alfred N bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke
852  2 800x535 Px, 22.10.2009
Die CEC Spring am 25.07.06 bei Abbenfleth.
Matthias Boerschke
Die Heinrich bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke
804  2 800x544 Px, 22.10.2009
Die Iran Mahallati am 06.08.06 bei Lühe-Sand.
Matthias Boerschke
Die "Color Magic" am 17.10.09 in Kiel. Fähre Kiel-Oslo-Kiel Bj.2007 - 75100 BRT - Lg.223m - Br.35m - H60m - Tg.6,8m - 22,3 Kn - 2975 Fahrgäste - 550 PKW - Baukosten 325 Millionen Euro.Konnte das Schiff am 17.10.09 besichtigen.
Martin Groothuis
Hochbetrieb an der Anlegestelle in Saarburg am 18.10.09. Während das Ausflugsschiff "Saarburg" die Haltestelle anläuft, warten die "Wappen von Trier" und "Princesse Marie Astrid" auf ihre Fahrgäste.
De Rond Hans und Jeanny
Das MS River Queen lag am 18.10.09 in Wasserbillig vor Anker.
De Rond Hans und Jeanny
Ankunft des MS Princesse Marie Astrid an der Anlegestelle von Waserbillig am 18.10.09.
De Rond Hans und Jeanny
2316 800x595 Px, 22.10.2009
Das niederländische Frachtschiff Gottardo fotografiert am 18.10.09 auf der Mosel in Wasserbillig.
De Rond Hans und Jeanny
1162 800x601 Px, 22.10.2009
Das Ausflugsschiff Wappen von Trier aufgenommen am 18.10.09 vor der Kulisse der Burg in Saarburg.
De Rond Hans und Jeanny
1867 800x590 Px, 22.10.2009
CSAV-Santos(IMO-9311842;L=206;B=29mtr.) befindet sich in der Nordsee, und steuert Richtung Elbmündung bei Cuxhaven;090827
JohannJ
Die "FS Mecklenburg-Vorpommern" der Scandlines läuft bei schönstem Wetter und einer mäßigen Brise aus dem Warnemünder Seekanal aus.
Theo Becker
Die Libra Santa Catarina aufgenommen bei Lühe-Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
977  2 800x533 Px, 23.10.2009
Die Tai Happiness bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
Die Eiltank 2 und die Hanse Vision bei Lühe-Sand am 02.09.09.
Matthias Boerschke
Die CSCL Long Beach bei Grünendeich am 03.09.09.
Matthias Boerschke
Die Da Hua bei Lühe-Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
Die UB Prelude bei Lühe-Sand auf der Elbe.
Matthias Boerschke
887  2 800x533 Px, 23.10.2009
Seine Paris - MS ALMA in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS ARK in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS BRETAGNE in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS CINDY in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS DAUPHINE in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS EUROPA in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Die "FS Skåne" der Scandlines am 13.08.09 im Warnemünder Seekanal. Sie befährt die Strecke Rostock - Trelleborg und ist eines der größten Eisenbahnfährschiffe der Welt
Theo Becker
Dampf-Rangier-Kran;Bj.1939/40;Tragkraft:3t;Ausladung 6m war bis 1972 in Betrieb, und befindet sich jetzt auf ehemaligen Gleisanlagen der westlichen Kaje des Alten Hafen;090626
JohannJ
Al-Rawdah (IMO-9349564;L=306;B=40m) begegnet im Bereich der Grimmershörn-Bucht in Cuxhaven einem weiteren Containerschiff;090901
JohannJ
767 800x600 Px, 24.10.2009
Wasserschutzpolizei-5 der Küstenwache patrolliert vor der Elbmündung in Cuxhaven;090831
JohannJ
Heide(IMO-8517542;L=58;B=10mtr) schiebt sich bei Cuxhaven Elbaufwärts;090901
JohannJ
863 800x600 Px, 24.10.2009
Seine Paris - MS EXELLENCE in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS IDEAAL in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS ISABELLE ADJANI in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS JEAN BART ( Hausboot) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS Le PAQUEBOT in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS LINQUENDA ( Hausboot ) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Das Kranschiff "OSA Goliath" am 10.08.09 im Rostocker Hafenbecken A. Der gigantische Kran wurde vom rostocker Kranhersteller "Liebherr" gebaut und kann bis zu 2000 Tonnen heben. Das Schiff ist sogar mit einem Hubschrauberlandeplatz ausgestattet. Die "OSA Goliath" wird den rostocker Hafen in wenigen Tagen Richtung Norwegen verlassen.
Theo Becker
4226  2 800x600 Px, 25.10.2009
Die 252 m lange "AIDAluna" liegt nachmittags um 14.00 Uhr am 10.08.09. im Warnemünder Hafen.
Theo Becker
Die "FS Huckleberry Finn" verlässt den Warnemünder Seekanal Richtung Trelleborg. Sie befährt diese Strecke zusammen mit ihrem Schesterschiff "FS Tom Sawyer" und den beiden Kombifähren "FS Mecklenburg-Vorpommern" und "FS Skåne". Die beiden TT-Line Fähren werden hauptsächlich zum transportieren von LKWs eingesetzt, die beide Scandlines Fähren Transportieren mehr Autos und sogar auch ganze Züge.
Theo Becker
"A LA MARINE" auf der Elbe bei Stade. Im Hintergrund ist mit 227m der höchste Strommast der Erde zu sehen!
Johnny Goertz
Die Euro Squall bei Wedel (H) am 03.09.09
Matthias Boerschke
Die Filippo Brunelleschi auf der Elbe bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
Die Beluga Movery auf der Elbe bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
769 800x533 Px, 25.10.2009
Die Bravery ACE auf der Elbe bei Schulau am 23.04.09.
Matthias Boerschke
862  4 800x539 Px, 25.10.2009
die ICE Runner auf der Elbe bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
791  2 800x539 Px, 25.10.2009
Die Bertina am 23.04.09 bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
Die Norasia Rigel auf der Elbe bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
831  2 800x531 Px, 25.10.2009
Die YM Chicago auf der Elbe bei Schulau.
Matthias Boerschke
W.D.R. Fähre Insel Amrum am 17.10.2009 in Dagebüll am Anleger. Aufgenommen von Bord der Uthlande.
Stephan Engel
Seine Paris - MS NINA ( Hausboot )in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS PAPILLON ( Hausboot ) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS PARIS TROCANDERO in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS PARISIENA in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS PARISIS in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS PILAR TOO ( Hausboot ) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Die Sea Magic an der Löschbrücke der NWO in Wilhelmshaven. Juni 2009 IMO-Nummer: 9317949 // DWT: 116.925 t //Baujahr: 2007 // Flagge: Malta
Oliver Mohrbeck
1145  1 800x535 Px, 26.10.2009
Die Sea Magic an der Löschbrücke der NWO in Wilhelmshaven. Juni 2009 IMO-Nummer: 9317949 // DWT: 116.925 t //Baujahr: 2007 // Flagge: Malta
Oliver Mohrbeck
1026 800x535 Px, 26.10.2009
Die Chicago Express am Kai in Altenwerder am 01.09.09.
Matthias Boerschke
Die MSC Laurence bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
Die CMA CGM Rigoletto am 23.04.09 bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
Die Canberra Express am 23.04.09 bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
Die Monte Cervantes auf der Elbe bei Lühe Sand am 10.07.06.
Matthias Boerschke
Die Atlantic Wind bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke
926  1 800x532 Px, 26.10.2009
die Hual America bei Lühe Sand am 06.08.06.
Matthias Boerschke
883  1 800x532 Px, 26.10.2009
Die Repubblica Di Genova am 06.08.06 bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
Die schöne Paris Maersk auf der Elbe bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
Das Holländische Segelschiff "Mercedes" bei schlechtem Wetter am Wangerooge-Kai.03.Oktober 2009 IMO-Nummer: 5156658 Flagge: Holland // Baujahr: 1958
Oliver Mohrbeck
2404  2 800x535 Px, 26.10.2009
Der Holländische Bagger "Maasmond" am Wangerooge-Kai in Wilhelmshaven. Juni 2009 IMO-Nummer: 8862129 // Flagge: Holland
Oliver Mohrbeck
1461 800x535 Px, 26.10.2009
Vingatank(IMO-9237711;L=96;B=14mtr)hat nun nach der Elbmündung die Nordsee erreicht;090829
JohannJ
737 800x600 Px, 26.10.2009
Lysbris(IMO-9144263;L=129;B=18mtr) hat soeben die Elbe erreicht und fährt nun bei Cuxhaven Stromaufwärts;090829
JohannJ
Kurz nach dem Ablegen von der NWO Löschbrücke in Wilhelmshaven,die "Valtamed".25.Oktober 2009 Tanker//IMO-Nummer: 9292840//Flagge: Italy//DWT:158.609t//Baujahr:2004
Oliver Mohrbeck
1091  4 800x535 Px, 26.10.2009
Seine Paris - MS SCHELDEZOON ( Hausboot ) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS SOLEI ROUGE ( Hausboot ) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS STERITA ( Hausboot ) in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS TROCANDERO in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Seine Paris - MS YACHT in Paris am 16.10.2009
Hp. Teutschmann
Der Chemikalientanker Ekfors IMO-Nummer:9255878 Flagge:Norwegen Länge:135.0m Breite:21.0m beim einlaufen in den Hafen von Hamburg am 26.10.09
Björn-Marco Halmschlag
972 800x535 Px, 27.10.2009
Bei typischen Hamburger Schietwetter verlässt die NYK Virgo IMO-Nummer:9312810 Flagge:Panama Länge:338.0m Breite:46.0m den Hafen.Aufgenommen vom Yachthafen Finkenwerder am 26.10.09
Björn-Marco Halmschlag
1215  2 800x535 Px, 27.10.2009
Die Icelandica Hav IMO-Nummer:8128884 Flagge:Bahamas Länge:82.0m Breite:11.0m auslaufend aufgenommen vom Yachthafen Hamburg Finkenwerder am 26.10.09
Björn-Marco Halmschlag
Die Freya IMO-Nummer:9219874 Flagge:Niederlande Länge:118.0m Breite:18.0m passiert beim einlaufen in den Hamburger Hafen am 26.10.09 den Yachthafen Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
835 800x535 Px, 27.10.2009
Das Polizeiboot Amerikahöft Länge:19.0m Breite:5.0m auf der Elbe aufgenommen am 26.10.09 vom Yachthafen Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
Spätsommerfahrt auf dem Genfersee. (September 2009)
Christine Wohlfahrt
1024  1 800x475 Px, 27.10.2009
"Katharina B" an der Wiesbadenbrücke in Wilhelmshaven.April 2009.Container//IMO-Nummer: 9121869//Flagge:Antigua and Barbuda// Baujahr: 1997 //DWT: 5.865 t
Oliver Mohrbeck
969 800x535 Px, 27.10.2009
Die "Sloman Traveller" auf der Weser nach Bremen unterwegs.September 2009 RO-RO Container//IMO-Nummer: 8214401 // Flagge:Germany // Baujahr: 1984 //DWT: 9.950t
Oliver Mohrbeck
HAMBURG, 25.10.2009, die Olympic Star an den Landungsbrücken auf Hafenrundfahrt
Reinhard Zabel
Dieses Segelschiff ankerte im Hafen von Nizza. Der Name des Schiffes ist vermutlich BELEM. (April 2009)
Christine Wohlfahrt
1745  3 800x590 Px, 28.10.2009
Die CSCL Long Beach am 03.09.09 bei Grünendeich auf der Elbe.
Matthias Boerschke
Der Oberspritzenmeister Repsold am 03.09.09 auf der Elbe bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke
Die Bravery ACE bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke
Die Suderoog bei Grünendeich am 11.10.07.
Matthias Boerschke
731 800x533 Px, 28.10.2009
Die ICE Bird auf der Elbe bei Lühe Sand am 11.10.07.
Matthias Boerschke
782 800x540 Px, 28.10.2009
Die Amalthea in Nord-Ostseekanal bei Rendsburg am 27.10.07.
Matthias Boerschke
948  3 800x533 Px, 28.10.2009
Die Iran Shariaty mit dem Halunder-Jet auf der Elbe bei Lühe-Sand am 11.04.06.
Matthias Boerschke
Die MOL Pace am 30.05.09 auf der Elbe bei Lühe-Sand.
Matthias Boerschke
1088  2 800x525 Px, 28.10.2009
Die Bugsier 14 auf der Elbe bei Lühe-Sand am 11.04.06.
Matthias Boerschke
1263  2 800x542 Px, 28.10.2009
Die Kaptain Danilon auf der Elbe bei Grünendeich.
Matthias Boerschke
Beim Auslaufen aus dem Handelshafen in Wilhelmshaven."Eilsum" //IMO-Nummer: 9015436 //Typ:Frachtschiff //Flagge: Antigua and Barbuda // Baujahr: 1992 // DWT: 1.920 t
Oliver Mohrbeck
Die "Helgoland" morgens um 9.00h beim Ablegen richtung Helgoland: Fahrgastschiff // IMO-Nummer: 7217004 // Flagge: Deutschland // Baujahr: 1972
Oliver Mohrbeck
Am 04.Juli 2009 am Hannover-Kai in Wilhelmshaven. "Edda Fjord" //IMO-Nummer: 9246114 // Typ:Fracht -- Offshore //Flagge: Norway //Baujahr: 2002 // DWT: 6.200 t
Oliver Mohrbeck
1192  1 800x535 Px, 29.10.2009
Die "Tor Ficaria" im Juli 2009 in Bremerhaven.IMO-Nummer: 9320568 //Typ:Fracht -- RO-RO //Flagge: Denmark // Baujahr: 2006 // DWT: 11.598
Oliver Mohrbeck
Blick in den Segelhafen von Plymouth. Im Vordergrund sieht man ein Fischerboot dass zum Verkauf steht
philipp srajer
Ein Segelschiff befindet sich bei starkem Wind am Anfang vom Militärhafen in Plymouth
philipp srajer
Blick zu der Autofähre die vor dem Militärhafen in Plymouth mit zwei Schwestern pendelt
philipp srajer
Blick durch den Stangenwald, der durch die Segelschiffe im Hafen Plymouth versucht wurde
philipp srajer
Militärschiff H131 im Hafen Plymouth. Auf dem Deck sieht man das rote Rettungsboot
philipp srajer
929  3 800x600 Px, 29.10.2009
Die "Keto" auf der JWP Baustelle im Juni 2009 IMO-Nummer: 8121044 // Typ:Bagger //Flagge: Germany // Baujahr: 1982
Oliver Mohrbeck
1063 800x535 Px, 29.10.2009
Im Juni 2009 in Hooksiel stationierter Seenotkreuzer "Vormann Steffens"
Oliver Mohrbeck
Die "Hermann Rudolf Meyer" aufgenommen im Juli 2009 beim Hafenfest in Bremerhaven.//Baujahr:1996
Oliver Mohrbeck
Der Tanker Chantaco IMO-Nummer:9333802 Flagge:Frakreich Länge:143.0m Breite:23.0m beim einlaufen in den Hamburger Hafen aufgenommen am 29.10.09 vom Yachthafen Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
867 800x535 Px, 29.10.2009
Der Laderaumsaugbagger Ijsseldelta IMO-Nummer:7737690 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:1978 Bauwerft:De Kaap,Meppel Niederlande.Die Ijsseldelta soll am 17.10.2001 bei einem Abkippmanöver durch Fehleinschätzung der Strömungsverhältnisse eine Arbeitsplattform im Hamburger Köhlbrand gerammt haben es entstand Millionenschaden.Aufgenommen vom Yachthafen Finkenwerder am 29.10.09
Björn-Marco Halmschlag
1198 800x535 Px, 29.10.2009
Die Alianca Gavea IMO-Nummer:9217022 Flagge:Deutschland Länge:207.0m Breite:30.0m beim einlaufen in den Hamburger Hafen aufgenommen vom Yachthafen Finkenwerder am 29.10.09
Björn-Marco Halmschlag
891  1 800x535 Px, 29.10.2009
Die Itajai Express IMO-Nummer:9320013 Flagge:Liberia Länge:206.0m Breite:28.0m verlässt den Hamburger Hafen aufgenommen am 29.10.09 vom Yachthafen Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
817 800x535 Px, 29.10.2009
Die Cap Preston IMO-Nummer:8122579 Flagge:Zypern Länge:169.0m Breite:27.0m beim passieren des Yachthafens Finkenwerder am 29.10.09
Björn-Marco Halmschlag
807 800x535 Px, 29.10.2009
Die Baltic Swan IMO-Nummer:9315020 Flagge:Großbritannien Länge:149.0m Breite:22.0m einlaufend nach Hamburg am 29.10.09 vor dem Yachthafen Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
827 800x535 Px, 29.10.2009
Fähre "Eckerö" beim Einlaufen in den Hafen Eckerö auf den Åland-Inseln im August 2009.
Reno Schafranek
Nachschuss auf Frachtschiff RENATE (4600400) Länge 80m, Breite 8,2m, auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Heimathafen Lauenburg; 07.08.2008
Volkmar Döring
Die Maersk Constantia in Hong Kong, 2007
Thomas Wendt
Ein Containerschiff zwischen den zahlreichen Inseln auf Hongkonger Gebiet, 2007
Thomas Wendt
Star Ferrys Harbour Tour, 2007 in Hongkong
Thomas Wendt
Das dürfte ein Zugschiff sein? Helft mir :-) Hongkong, 2007
Thomas Wendt
1225  2 800x600 Px, 30.10.2009
First ferry, Hongkong. Neben den verkehrstechnisch gut erschlossenen Hauptinseln gibt es auch noch einige kleinere idyllische Inseln, die nur mit Fähren erreicht werden können. Der Fährverkehr ist somit Teil des Hongonger ÖPNV. 2007
Thomas Wendt
Raddampfschiff Uri kurz vor Brunnen
philipp srajer
970 800x600 Px, 30.10.2009
Das Linienschiff MS Brunnen kurz vor der Schiffstation Tellsplatte
philipp srajer
Das Linienschiff MS Brunnen kurz vor der Schiffstation Tellsplatte
philipp srajer
Der Flugzeugteiletrasporter City Of Hamburg IMO-Nummer:9383558 Flagge:Frankreich Länge:123.0m Breite:20.0m aufgenommen am 30.10.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
1538 800x535 Px, 30.10.2009
Die Grande Benin IMO-Nummer:9343170 Flagge:Italien Länge:210.0m Breite:32.0m beim auslaufen vor Hamburg Teufelsbrück am 30.10.09
Björn-Marco Halmschlag




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.