Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im August 2009:
![]()
Schwimmkran bzw. Bergungsschiff Grizzly unterwegs zur Unfallstelle - Havarie auf dem Rhein bei Duisburg Homberg.
Marina Frintrop
1407
800x530 Px, 01.08.2009
Havarie in Duisburg Homberg - Verkehrssicherung durch ein Schiff des Wasser- und Schifffahrtsamts während ein Taucher das im Rhein gesunkene Schubboot begutachtet.
Marina Frintrop
1399
800x534 Px, 01.08.2009
Havarie in Duisburg Homberg - Der Schwimmkran Grizzly mit heruntergelassenem Taucherschild an der Unfallstelle bei Rheinkilometer 780.
Marina Frintrop
1712
800x513 Px, 01.08.2009
"Tom Sawyer" beim verlassen des Seehafens Rostock-Warnemünde am 26.07.2009
Stefan
1097
800x535 Px, 01.08.2009
"Azamara Journey" war am 26.07.2009 im Warnmünder Seehafen festgemacht.
Stefan
814
800x535 Px, 01.08.2009
Schiffs-Havarie auf dem Rhein bei Duisburg Homberg - Auf dem Bergungsschiff bzw. Schwimmkran Grizzly laufen die Vorbereitungen, um das Schubboot P7 zu bergen.
Marina Frintrop
1248
800x547 Px, 01.08.2009
Havarie in Duisburg-Homberg. Auf dem Bergungsboot Grizzly bereitet sich einer der beiden Taucher auf den nächsten Tauchgang vor, um weitere Seile zur Bergung des Schubboots P7 anzuhängen.
Marina Frintrop
1151
800x535 Px, 01.08.2009
1208
800x547 Px, 01.08.2009
Havarie in Duisburg-Homberg - Bergung von Schubboot P7. Mittels Tauchpumpe wird das Schiff ausgepumpt.
Marina Frintrop
1517
800x493 Px, 01.08.2009
"Finntrader" Fähre Travemünde - Malmö Lg.183m - Br.29,10m - 21,3kn - Baujahr 1995 - 270 Passagiere. Aufnahme am 01.08.09 in Travemünde
Martin Groothuis
2394
800x531 Px, 02.08.2009
"Passat" Viermast Stahlbark Lg.115m - Br.14,40m - Tg. 7,24m - Segelfläche 4000 m2 - Bauj.1911 - seit 1951 Schulschiff und steht unter Denkmalschutz. Aufnahme am 01.08.09 in Travemünde.
Martin Groothuis
2095
800x549 Px, 02.08.2009
Travemünder Woche. Das Ende der Optimisten - Regatta. Mann über Bord! Ein Boot ist gekentert und wird wieder aufgerichtet. Foto am 01.08.09 um 13.37 Uhr
Martin Groothuis
1493
800x568 Px, 02.08.2009
Havarie Duisburg Homberg - Zur Absicherung der Bergungsstelle wurde vom Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg Rhein ein Schifffahrtszeichen abgesetzt.
Marina Frintrop
1219
800x544 Px, 02.08.2009
WSA Duisburg-Rhein - Absicherung einer Bergungsstelle durch das Verkehrssicherungsschiff VSS "Homberg" und ein Seezeichen.
Marina Frintrop
1401
800x489 Px, 02.08.2009
"Vikingland" Ro-Ro Frachtschiff Lg. 190m - Br. 26m am 01.06.09 in
Travemünde gesehen. Heimathafen Göteborg
Martin Groothuis
1300
800x531 Px, 02.08.2009
Eisbrecher Fürstenberg in Niegrip das Schiff fährt heute für das WSA Magdeburg.
Ralf Peter Mineif
1576
599x800 Px, 02.08.2009
Die M/S Rheinland 4302530 auf dem Rhein bei Duisburg-Essenberg.
Marina Frintrop
1133
800x554 Px, 02.08.2009
1165
800x531 Px, 03.08.2009
MS "Martittima" Lg. 46,16m - Br. 8,36m - 11 Kn - 614 Passagiere - Baujahr 1958
Martin Groothuis
1541
800x470 Px, 03.08.2009
da kommt sie langsam um die Ecke (Höhe 23), auf ihrer letzten Großen Fahrt vorerst (und das leider geschleppt) vom langjährigen Liegeplatz am dem Dänholm/Stralsund zum Rostocker-Stadthafen - die "Stephan Jantzen"
Frank Kropp
911
800x531 Px, 03.08.2009
der Eisbrecher "Stephan Jantzen" auf seiner letzten Großen Fahrt vorerst (und das leider geschleppt) zwischen "Höhe 23" und "Proßnitzner Schanze" bei Stralsund am 31.07.09
Frank Kropp
1365
800x531 Px, 03.08.2009
der Eisbrecher "Stephan Jantzen" auf seiner letzten Großen Fahrt vorerst (und das leider geschleppt) in der Passage zwischen Niederhof und "Proßnitzner Schanze" am 31.07.09
Frank Kropp
1845
800x531 Px, 03.08.2009
der Eisbrecher "Stephan Jantzen" auf seiner letzten Großen Fahrt vorerst (und das leider geschleppt) hat die Passage zwischen Niederhof und "Proßnitzner Schanze" passiert, und jetzt nochmal die Taschentücher raus, gleich ist er um die Ecke verschwunden und bleibt uns hoffentlich als technischen Denkmal im Rostocker Museumshafen erhalten auf seinem Stammliegeplatz vorm Intershop
Frank Kropp
1150
800x531 Px, 03.08.2009
ich würde ihn einstufen als kleinen Binnenbugierschlepper den "Habicht",
lag am 27.07.09 im Querkanal in Stralsund
Frank Kropp
1090
800x508 Px, 03.08.2009
Cabrioschiff, die "Hanseblick", auf gehtsbzu einer neuen Runde
einmal Stralsund-Altefähr-Sund/Hafenrundfahrt-Stralsund am 11.07.09
Frank Kropp
1540
4 800x531 Px, 03.08.2009
die "Christophorus" beim Anlegemanöver im Stralsunder Südhafen am 07.07.09
Frank Kropp
1401
2 800x531 Px, 03.08.2009
kleine Ansammlung von kleinen und größeren Fischkuttern im Stralsunder Stadthafen am 10.06.09
Frank Kropp
825
800x531 Px, 03.08.2009
Blick in den Stralsunder Hafen von der Mole am 31.07.09
Frank Kropp
1412
800x531 Px, 03.08.2009
Hamburger Polizeiboot BÜRGERMEISTER BRAUER im Hafen von Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
1009
800x533 Px, 04.08.2009
Hamburger Polizeiboot BÜRGERMEISTER BRAUER im Hafen von Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
1168
800x533 Px, 04.08.2009
Hamburger Polizeiboot BÜRGERMEISTER BRAUER im Hafen von Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
1309
800x533 Px, 04.08.2009
Hamburger Polizeiboot BÜRGERMEISTER BRAUER im Hafen von Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
1302
800x533 Px, 04.08.2009
Hamburger Polizeiboot BÜRGERMEISTER BRAUER vor Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
1558
800x533 Px, 04.08.2009
Clipper Nelly zwischen Cuxhafen und Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
911
800x533 Px, 04.08.2009
Clipper Nelly zwischen Cuxhafen und Helgoland am 29.07.2009!
Arnd Wöbbeking
992
800x533 Px, 04.08.2009
847
800x533 Px, 04.08.2009
1577
1 800x533 Px, 04.08.2009
1656
800x533 Px, 04.08.2009
1950
800x600 Px, 04.08.2009
1710
800x600 Px, 04.08.2009
1304
800x600 Px, 04.08.2009
Da, wo die Schiffe auch Räder haben, dürfen sie sogar quer parken.
Peter Morgenroth
1971
800x600 Px, 04.08.2009
SCH 2637, der Deutsche Binnenreederei, Odratrans Gruppe, elbaufwärts vor Magdeburg-Herrenkrug im sicheren Geleit.
Peter Morgenroth
2648
800x600 Px, 04.08.2009
Dieses Schiff habe ich in Saarbrücken auf der Saar gesehen, leider kann ich keine näheren Angaben über das Schiff machen.
Manfred Schneider
1248
800x600 Px, 05.08.2009
1894
800x600 Px, 05.08.2009
Die Viking Legend ist139m lang,11m breit,liegend am Rhein bei köln.am4.8.2009
rainer wassermann
1851
800x600 Px, 05.08.2009
Fährschiff Tabor der Bodensee Linie Konstanz - Meersburg am 14.10.2006 um 22:41.
Jan Schuur
1765
800x475 Px, 05.08.2009
Die Piz Varuna und die Payom teilen sich die Arbeit ,rheinabwärts bei Köln am 4.8. 2009.
rainer wassermann
2066
800x600 Px, 05.08.2009
Piz Varuna und Payom teil 2 mit Blick auf Die Zoobrücke bei köln.
4.8.2009
rainer wassermann
1521
800x600 Px, 05.08.2009
2312
800x531 Px, 08.08.2009
Fähre "Prins Joachim" Rostock - Gedser Lg. 153m - Br.23m - 977 Passagiere
Martin Groothuis
2693
800x598 Px, 08.08.2009
Feuerschiff "Fehmarnbelt" am 07.08.09 auf der Hanse - Sail in Rostock-Warnemünde. Lg. 45,44m - Br. 7,14m - Tg. 3,70m - 8,6 Kn - Bj. 1908
Martin Groothuis
2549
800x637 Px, 08.08.2009
"Viamar" Katamaran Lg. 13m - Br.7m Heimathafen Kühlungsborn. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock - Warnemünde gesehen
Martin Groothuis
2148
800x703 Px, 08.08.2009
"Greif von Ukermünde" Jugendsegelyacht Kiel - Schwert Seekreuzer
Lg. 20m - Br.4,95m - Segelfläche 150 m2 - 60 Ps - Baujahr 1960.
Am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde gesehen.
Martin Groothuis
1701
800x722 Px, 08.08.2009
Zweimastklipper "Pegasus" Lg.36m - Br. 5,7m - Tg. 1,2m Segelfläche 391 m2 - Bj. 1902 Heimathafen Groningen/NL gesehen am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde
Martin Groothuis
1529
800x627 Px, 08.08.2009
Segelschulschiff "Mir" in Rostock - Warnemünde am 07.08.09
Vollschiff - Heimathafen St.Petersburg. Lg. 109,60m - Br. 14m - Tg.6,60m - Segelfläche 2771 m2
Martin Groothuis
1763
800x650 Px, 08.08.2009
Schonerbrigg "Greif" Segelschulschiff Lg. 41m Br. 7,60m - Tg. 3,60m - 570 m2 Segelfläche auf 15 Segel. Am 07.08.09 auf der Hanse - Sail 2009 in Rostock - Warnemünde gesehen.
Martin Groothuis
1987
800x571 Px, 08.08.2009
3445
4 800x600 Px, 08.08.2009
Dreimast-Gaffelschoner "Ingo" Lg. 38m - Br. 7,10m - Tg. 3,0m - Segelfläche 440 m2 - 220 PS - Bj. 1922. Heimathafen Göteborg. Schiffsrumpf ist aus Holz.
Alle drei Masten haben die Höhe von 25,50m.Am 07.08.09 in Rostock
gesehen.
Martin Groothuis
1995
800x705 Px, 09.08.2009
Elbe. Die Fähre Strehla am Ekm 115 verbindet die Stadt Strehla mit Lorenzkirch. Sie ist die einzige Übersetzmöglichkeit zwischen Riesa und Mühlberg. Mit ihr verläuft auch der ökomenische Pilgerweg(Jacobsweg) über den Strom.
peter reppe
1857
800x531 Px, 09.08.2009
Die Elbfähre Stolzenfels in Niederlommatzsch. Sie verbindet den kleinen Ort Niederlommatzsch mit den Weindörfern Diesbar- Seusslitz. Im Sommer eine viel genutzte Überfahrt für Touristen und Radwanderer am Ekm 95.
peter reppe
2205
2 800x531 Px, 09.08.2009
2771
1 800x600 Px, 09.08.2009
Zweimaster-Topp-Segelschoner "Ide Min" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 40m - Br.6,98m - Tg. 2,40m - Segelfläche 564 m2 - 260 PS - Bj. 1957 - Heimathafen Amsterdam N/L
Martin Groothuis
2777
800x673 Px, 09.08.2009
1318
633x800 Px, 09.08.2009
1695
1 800x531 Px, 09.08.2009
Topsegelschoner "Banjaard" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 29m - Br.5,98m - Tg. 2,05m - Segelfläche 450 m2 - Heimathafen Lemmmer / NL
Martin Groothuis
1697
800x604 Px, 09.08.2009
Dreimast-Gaffelschoner "Regina Maris" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde. Lg.48m - Br.7m - Tg.3m - Segelfläche 650 m2 - 365 PS - Heimathafen Amsterdam/NL
Aufnahme mit der D90 & WW 16 von Bord der "Adler Princess"
Martin Groothuis
1950
800x622 Px, 09.08.2009
Brigg "Astrid" am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 41,65m - Br.6,46m - Segelfläche 510 m2 -290 PS - Heimathafen Enkhuizen/NL
Martin Groothuis
1718
800x561 Px, 09.08.2009
Dampfschiffe anlässlich Dampf-Festival in Büren a. d. Aare. Leider regnete es in Strömen. Im Hintergrund die Holzbrücke über die Aare, 08. Aug. 2009 (Sylvia)
Sylvia und Walter Stoll
2017
800x669 Px, 09.08.2009
"Pippilotta" -Dreimast-Gaffelschoner- Lg. 43,50m - Br.7,10m Segelfläche 586 m2 - 425 PS - Heimathafen Hamburg am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen.
Martin Groothuis
2522
800x599 Px, 09.08.2009
Kufftjalk "Jan Huygen" Lg.28m - Br. 5,62m - Tg. 1,80m - Segelfläche
300 m2 - Flagge NL. Am 07.08.09 in Rostock-Warnemünde auf der Hanse-Sail gesehen.
Martin Groothuis
1723
800x734 Px, 09.08.2009
Gaffelkesch "cor. 13:13" Lg.18m - Br. 3,55m - Segelfläche 87 m2 - 80 PS Heimathafen Rotterdam NL. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde.
Martin Groothuis
1357
800x622 Px, 09.08.2009
Dreimast-Bramsegelschoner "Santa Barbara Anna" - Lg. 44,20m - Br.7m
Segelfläche 667 m2 - 480 PS Heimathafen Rostock. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail gesehen.
Martin Groothuis
2999
800x733 Px, 09.08.2009
Der Fähranleger in Wittower Fähre auf Rügen,am 09.August 2009, gegenüber der Fähranleger von Fährhof.Früher wurde sogar eine Schmalspurbahn übergesetzt.
Mirko Schmidt
1600
800x600 Px, 10.08.2009
Das Fährschiff "WITTOW" überquert am 09.August 2009 den Breetzer Bodden zwischen Fährhof und Wittower Fähre auf Rügen.
Mirko Schmidt
1276
800x600 Px, 10.08.2009
Das Fährschiff "WITTOW" am 09.August 2009 beim Anlegen in Wittower Fähre auf Rügen.
Mirko Schmidt
1023
800x600 Px, 10.08.2009
1563
800x600 Px, 10.08.2009
Dampfeisbrecher "Stettin" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock
Martin Groothuis
1606
800x531 Px, 10.08.2009
1608
800x603 Px, 10.08.2009
1501
800x660 Px, 10.08.2009
"Dar Mlodziezy" Vollschiff - Lg. 108,08m - Br. 14m - Segelfläche 3015 m2 auf der Hanse-Sail 2009
Martin Groothuis
1422
800x549 Px, 10.08.2009
"Huckleberry Finn" - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock
gesehen.
Martin Groothuis
2581
800x458 Px, 10.08.2009
Am 16.07.2009 legte dieses "Bateau Mouche", ein 3-Rumpf-Boot in Paris auf der Seine an, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen.
Volker Hunsche
895
800x535 Px, 10.08.2009
Am 17.07.2009 war dieses 3-Rumpf Boot "Bateau Mouche" in Paris auf der Seine unterwegs
Volker Hunsche
941
800x535 Px, 10.08.2009
"Asgard" - Gaffelketsch Lg.18,95m - 200 PS - Bj.1937 - Heimathafen Wismar - am 07.08.09 in Rostock gesehen.
Martin Groothuis
2737
800x655 Px, 10.08.2009
Gaffelketsch "Vegesack BV2" Lg. 35,40m - Br. 5,40m Segelfläche 360 m2 am 07.08.09 auf der Hanse Sail gesehen.
Martin Groothuis
1648
800x606 Px, 10.08.2009
Fährschiff "Dueodde" der Bornholms Trafikken beim Einlaufen in den Fährhafen Saßnitz/Mukran am 30.07.09
Frank Kropp
1540
800x600 Px, 10.08.2009
altes Bootshaus im Stralsunder Hafen auf dem Dänholm,
hier lagen mal zu guten Zeiten, 2 Feuerlöschboote der Berufsfeuerwehr Stralsund
Frank Kropp
1455
800x531 Px, 10.08.2009
die "Tom Sowyer" beim Auslaufen aus dem Fährhafen Trelleborg am 04.11.08
Frank Kropp
1663
800x600 Px, 10.08.2009
Einlaufende Fähre der Unity Line in dem Fährhafen Trelleborg am 04.11.08 bei absoluten Waschküchenwetter
Frank Kropp
1327
800x510 Px, 10.08.2009
2565
800x531 Px, 11.08.2009
"River Star" Salonschiff Lg.32,80m - Br.8,30m - g. 1,30m - 2x285 PS 11 Kn - 300 Passagiere. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail gesehen
Martin Groothuis
1598
2 800x641 Px, 11.08.2009
1584
800x531 Px, 11.08.2009
Die Elusive IMO-Nummer:9123805 Flagge:Niederlande Länge:133.0m Breite:19.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
1026
800x535 Px, 11.08.2009
Das Lotsenboot Lotse 1 Flagge:Deutschland Länge:23.0m Breite:6.0m aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag
1025
800x535 Px, 11.08.2009
Die Monica IMO-Nummer:8810750 Flagge:Niederlande Länge:74.0m Breite:12.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Ferus Smit,Hoogezand Niederlande einlaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
930
800x535 Px, 11.08.2009
Der Schlepper Accurat IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland Länge: 31.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland vor Teufelsbrück am 08.08.09
Björn-Marco Halmschlag
963
800x535 Px, 11.08.2009
An der Ever Summit IMO-Nummer:9300453 Flagge:Panama Länge:301.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan geht gerade das Lotzenboot längsseits.Aufgenommen am 08.08.09 beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
1304
800x535 Px, 11.08.2009
Die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea einlaufend in den Hafen von Hamburg am 08.08.09 aufgenommen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
1149
800x535 Px, 11.08.2009
Der Tanker Brovig Marin IMO-Nummer:9297228 Flagge:Gibraltar Länge:88.0m Breite:14.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Turkter Shipyard,Istanbul Türkei einlaufend vor Teufelsbrück Hamburg am 08.08.09
Björn-Marco Halmschlag
802
800x535 Px, 11.08.2009
Die Dole Africa IMO-Nummer:9046538 Flagge:Bahamas Länge:150.0m Breite:23.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Stocznia Gdynia Group,Gdynia Polen auslaufend aus Hamburg.Aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
822
800x535 Px, 11.08.2009
Die Tumak IMO-Nummer:8521127 Länge:27.58m Breite:9.12m Baujahr:1987 vor Hamburg Teufelsbrück am 08.08.09.
Björn-Marco Halmschlag
860
800x535 Px, 11.08.2009
Die Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Deutschland Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland auslaufend aus Hamburg am 08.08.09 im Hintergrund sieht man noch die Containerbrücken von Eurocate.
Björn-Marco Halmschlag
890
800x535 Px, 11.08.2009
Die "Annaland" ein Containerschiff beim Cuxhavenerseehafen am 09.08.2009.
Stefan
976
800x535 Px, 12.08.2009
1105
800x600 Px, 12.08.2009
839
800x600 Px, 12.08.2009
861
800x600 Px, 12.08.2009
833
800x600 Px, 12.08.2009
Brigg "Morgenster" NL Lg. 49m Br. 6,60m - Tg. 2,40m - Segelfläche 600 m2 - Baujahr 2008. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail gesehen.
Martin Groothuis
1691
800x554 Px, 12.08.2009
1596
800x600 Px, 12.08.2009
1605
800x600 Px, 12.08.2009
Das Binnenschiff "Harmonie" fuhr am 12.08.09 rheinaufwärts an Koblenz vorbei.
Matthias Schneider
1728
800x600 Px, 12.08.2009
1731
800x600 Px, 12.08.2009
Die "Elbe 1" liegt im Cuxhaven und ist ein altes Feuerschiff.Ist aber nicht mehr in Betrieb,sondern dient heute als Museum.
Stefan
1202
2 800x535 Px, 13.08.2009
Viermastbark "Sea Cloud" Mitte der 80iger Jahre in der Kieler Bucht. 1931 bei der Germania Werft in Kiel, unter dem Namen "HUSSAR" für US-Eigner gebaut. 1935 in "Sea Cloud" unbenannt. Nach diversen Eignern und unter verschiedenen Namen (u.a. für die US-Navy während des 2. Weltkrieges) eingesetzt, wurde die "Sea Cloud" 1978 nach Deutschland überführt. Bei den Howaldtwerken-Deutsche Werft AG in Kiel wurden dann Instandsetzungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Nach Umbau ist der Segler als Kreuzfahrtschiff eingesetzt.
Rolf Reinhardt
2093
4 800x534 Px, 13.08.2009
Fahrgastschiff "Wappen von Cochem" auf der Mosel kurz vor`m Anlegen in Klotten - 24.06.2009
Rolf Reinhardt
2062
800x530 Px, 13.08.2009
Moselfähre der "Gemeinde Klotten" (mit Führungsseil) - 24.06.2009
Rolf Reinhardt
1211
800x505 Px, 13.08.2009
"Moselkahn" KP 1744 querab von Klotten, moselaufwärts Richtung Cochem - 24.06.2009
Rolf Reinhardt
1415
800x512 Px, 13.08.2009
U-Boot Denkmal Laboe, aus der Luft betrachtet. Luftaufnahme Mitte - Ende der 80iger Jahre.
Rolf Reinhardt
8767
800x536 Px, 13.08.2009
Die Sepanta IMO-Nummer:9284154 Flagge:Iran Länge:220.0m Breite:29.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Wadan Yards MTW, Wismar Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
1360
1 800x535 Px, 13.08.2009
Der Tanker Marida Paterna IMO-Nummer:9365477 Flagge:Malta Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Jiangnan Shipyard, Shanghai China passiert am 08.08.09 Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
972
800x535 Px, 13.08.2009
850
800x535 Px, 13.08.2009
Die Santa Celina IMO-Nummer:9210086 Flagge:Deutschland Länge:243.0m Breite:32.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Süd Korea am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
909
800x535 Px, 13.08.2009
Mit der Hilfe von zwei Schleppern läuft die Golden Saguenay IMO-Nummer:9383857 Flagge:Hong Kong Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Nantong Rongsheng Shipbuilding,Shanghai China am 08.08.09 in den Hafen von Hamburg ein.Aufgenommen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
850
800x535 Px, 13.08.2009
MS "Schaffhausen" legt gerade in Gottlieben an als letztes Schiff des 13.08.09 um 19:07 Uhr.
Elias Egloff
1110
800x535 Px, 13.08.2009
Die Spiekeroog II (IMO 8024143) - Fährverbindung zwischen Spiekeroog und Neuharlingersiel.
Marina Frintrop
1305
800x525 Px, 13.08.2009
1324
800x531 Px, 13.08.2009
1141
800x547 Px, 13.08.2009
Fähre "Prins Joachim Kosar" Rostock - Gedser. Lg. 152m - Br. 23,12m -Tg. 6m -20,5 kn am 07.08.09 in Rostock
Martin Groothuis
2630
800x506 Px, 14.08.2009
"Fridjof Nansen" Drei-Masttoppsegelschoner g. 52m - Br.6,80m - Tg. 3,20m - 260 PS- Segelfläche 850 m2 am 07.08.09 auf der Hanse Sail
Martin Groothuis
1559
800x573 Px, 14.08.2009
1725
800x565 Px, 14.08.2009
Segelyacht "Santana" - im Hintergrund die "Thalassa" am 07.08.09 auf der Hanse Sail. Tele VR 7o/300
Martin Groothuis
1694
800x590 Px, 14.08.2009
Fast alle grösseren Hotels am Chao Phraya Fluss in Bangkok haben eigene Shuttleboote, um ihre Gäste vom Hotel zur Station des Skytrains an der Taksin Brücke zu bringen. Gesehen am 07.07.2009
Volker Hunsche
887
800x600 Px, 14.08.2009
Die Chao Phraya Princess III hat gerade abgelegt um an eine andere Anlegestelle zu fahren, wo sie Passagiere für ein Flussrundfahrt mit Abendessen aufzunehmen. Gesehen am 07.07.2009 auf dem Chao Phraya Fluss in Bangkok. Davor an der Anlegestelle ein Shuttleboot, wie sie fast alle grösseren Hotels am Fluss haben
Volker Hunsche
886
800x600 Px, 14.08.2009
Mit Einsetzen der Flut in der Bucht von Bangkok, die das Wasser des Chao Phraya Flusses zurück drückt, kommen die Schleppverbände um die Lastkähne flußaufwärts zu ziehen. Hier sind 3 Schleppverbände zu sehen, außerdem ein Expressboot sowie ein Hotel-Shuttleboot
Volker Hunsche
1083
800x600 Px, 14.08.2009
Hier einer der kleinen Schlepper, die ihre antriebslosen Lastkähne Flußauf und Flußab schleppen. Gesehen am 07.07.2009 auf dem Chao Phraya Fluß in Bangkok
Volker Hunsche
1199
800x600 Px, 14.08.2009
Dieses Schiff habe ich am 19.07.2009 auf der Seine in Paris gesehen. Eigentlich ein Schubschiff, war es hier mit Pesonen unterwegs
Volker Hunsche
1237
800x535 Px, 14.08.2009
Ein kleines Passagier Ausflugsboot ist am 19.07.2009 auf der Seine in Paris unterwegs
Volker Hunsche
834
800x535 Px, 14.08.2009
Fähre "Spiekerog2" Neuharlingersiel - Spiekerog. Lg. 46,75m - Br.10,0m - Tg. 1,31m - 11 Kn
Martin Groothuis
2335
800x618 Px, 14.08.2009
Am 19.07.2009 ist dieser kleine Lastkahn auf der Seine in Paris unterwegs
Volker Hunsche
1210
800x535 Px, 14.08.2009
Am 20.07.2009 gesehen. Dieses grosse Bateau Mouches dreht bei der Brücke Pont Bir Hakeim in Paris in der Seine um seiner Anlegestelle zurück zu kehren
Volker Hunsche
783
800x535 Px, 14.08.2009
Der Yachthafen der bretonischen Stadt Vannes am 23.07.2009
Volker Hunsche
892
800x535 Px, 14.08.2009
Am 07.07.2009 ist auf dem Chao Phraya Fluss in Bangkok dieses Longtailboot in voller Fahrt unterwegs. Diese Boote werden von ausrangierten Fahrzeugmotoren angetrieben, meist japanischer Fabrikation.
Volker Hunsche
755
800x600 Px, 14.08.2009
Hanse Kogge aus Kiel. Nachbau einer Kogge von 1380.Am 07.08.09 auf der Hanse Sail
Martin Groothuis
1633
800x743 Px, 14.08.2009
Segelschulschiff "Gorch Fock" Stahl-Bark Lg. 81,20m - Br.12,0m - Tg.5,25m - Segelfläche 2037 m2.Geschwindigkeit mit Motor 12 kn unter Segel 18,2 kn.Am 07.08.09 auf der Hanse Sail.
Martin Groothuis
1700
800x550 Px, 14.08.2009
2639
800x557 Px, 14.08.2009
Die Schiffsglocke der "Freya" ex "De Nederlander" mit der Aufschrift: 6. April 1990 De Nederlander
Martin Groothuis
1662
800x600 Px, 14.08.2009
1800
800x577 Px, 14.08.2009
Seiten-Raddampfer "Concordia II" fährt zwischen Harlesiel und Museumshafen Carolinensiel in Ostfriesland. Detailinfos: http://www.nordwestreisemagazin.de/harle/textconcordia2.htm
Marina Frintrop
2152
800x500 Px, 14.08.2009
Fischkutter "Neptun" (WRE 9/Wremen) hat gerade den Hafen von Neuharlingersiel verlassen - Ostfriesland August 2009
Marina Frintrop
1658
800x588 Px, 14.08.2009
1541
800x547 Px, 14.08.2009
1011
800x534 Px, 14.08.2009
Am 07.07.2009 liegen im Chao Phraya Fluß in Bangkok diese antriebslosen Lastkähne und warten auf Aufträge, um dann von den kleinen leistungsstarken Schleppern zu ihren Auftragszielen gezogen zu werden
Volker Hunsche
1121
800x592 Px, 15.08.2009
Ein Motorboot im klassisch thailändischen Stil liegt am 07.07.2009 im Chao Phraya Fluß in Bangkok vor Anker
Volker Hunsche
846
800x592 Px, 15.08.2009
Am 07.07.2009 liegt diesesSchiff der thailändischen Marine im Chao Phraya Fluß in Bangkok vor Anker
Volker Hunsche
1357
1 800x584 Px, 15.08.2009
Fast alle größeren Hotels in Bangkok, die am Chao Phraya Fluß liegen, haben eigene kleine Shuttle Boote, um ihre Gäste vom Hotel zur Station des Skytrains an der Taksin Brücke zu bringen. Hier legt ein solches Boot am 07.07.2009 von der Anlegestelle der Taksin Brücke ab.
Volker Hunsche
977
800x600 Px, 15.08.2009
Vor der Pont Neuf in Paris liegt am 19.07.2009 dieser mit Sand beladene Schubverband. Der Sand wurde benötigt, um den am Seineufer entlang verlaufenden Expressway in den "Plages de Paris" während der Ferienzeit zu verwandeln
Volker Hunsche
995
800x535 Px, 15.08.2009
Das Schubschiff mit dem rückwärtigen Teil des mit Sand beladenen antriebslosen Lastkahns am 19.07.2009 in der Seine in Paris
Volker Hunsche
1193
800x535 Px, 15.08.2009
An der Anlegestelle der Vedettes du Pont Neuf in der Seine in Paris liegt dieses Rundfahrboot am 19.07.2009 vor Anker
Volker Hunsche
944
800x535 Px, 15.08.2009
Dieses Rundfahrboot ist am 20.07.2009 vor der Kulisse von Sacre Coeur in Paris auf der Seine unterwegs
Volker Hunsche
808
800x535 Px, 15.08.2009
Am 22.07.2009 arbeitet dieses Saugbaggerschiff im Yachthafen von Morlaix in der Bretagne
Volker Hunsche
1249
800x535 Px, 15.08.2009
Dieses Express Boot auf dem Chao Phraya Fluß in Bangkok bringt Fahrgäste zu den verschiedenen am Fluß liegenden Anlegestellen. Man kann hier erkennen, daß der Schiffsführer im Bug des Bootes an einem großen Steuerrad sitzt, der Mann auf der hinteren Ein- und Ausstiegsplatform dirigiert den Schiffsführer beim An- und Ablegen lediglich mit Pfeifsignalen von einer Trillerpfeife (07.07.2009)
Volker Hunsche
917
800x600 Px, 15.08.2009
Am Rhein bei Duisburg Walsum - GMS Grete-Marie ENI 04008230 fährt zu Berg
Marina Frintrop
1036
800x548 Px, 15.08.2009
Der Leuchtturm von Pilsum, Ostfriesland. Hintergrundinfos: http://www.pilsumer-leuchtturm.de/
Marina Frintrop
1046
800x568 Px, 15.08.2009
Dampfschiff ISEL OF JURA unterwegs bei Strömendem Regen auf der Aare bei Büren an der Aare am 08.08.2009
Hp. Teutschmann
1238
800x597 Px, 16.08.2009
Dampfschiff LAGAVULIN unterwegs bei Strömendem Regen auf der Aare bei Büren an der Aare am 08.08.2009
Hp. Teutschmann
1354
800x600 Px, 16.08.2009
Dampfschiff St.URS unterwegs bei Strömendem Regen auf der Aare bei Büren an der Aare am 08.08.2009
Hp. Teutschmann
1600
800x600 Px, 16.08.2009
Dampfschiffe St.URS und ISEL OF JURA und LAGAVULIN bei Strömendem Regen auf der Aare bei Büren an der Aare am 08.08.2009
Hp. Teutschmann
1319
800x600 Px, 16.08.2009
"Queen Mary2" am 15.08.09 in Hamburg.Lg.345m - Höhe 72m - Br.41m - Tg.10m - 157000 Ps - 30 kn - 2650 Passagiere - Besatzung 1250 - Kosten 870 Millionen Euro. Planetarium an Bord
Martin Groothuis
1632
800x588 Px, 16.08.2009
1340
800x465 Px, 16.08.2009
"AIDAaura" am 15.08.09 in Hamburg. Lg.202,85m - Br.28,1m - Tg.6,2m -21 kn - 1582 Passagiere -Baujahr 2003
Martin Groothuis
1555
800x596 Px, 16.08.2009
1475
800x598 Px, 16.08.2009
MS "Lusiana Star" am 15.08.09 in Hamburg. Lg. 56m - Br.11,60m - Tg. 1,85m -348 KW - max. 600 Passagiere
Martin Groothuis
1631
800x560 Px, 16.08.2009
1742
800x531 Px, 16.08.2009
Halunder Jet - Katmaran Fähre Hamburg - Helgoland. Lg. 52m - Br. 12,3m - Bauj. 2003 - 9463 PS - 36,5 kn - 579 Passagiere
Martin Groothuis
2570
1 800x556 Px, 16.08.2009
Abschied - die "Queen Mary2" läuft aus.Das letzte Foto am 15.08.09 um 20.54 Uhr von den Landungsbrücken St.Pauli
Martin Groothuis
1644
800x610 Px, 16.08.2009
Die Jork Reliance IMO-Nummer:9328041 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Damen Galatz,Galati Rumänien einlaufend in den Hamburger Hafen am 08.08.09 aufgenommen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
1209
800x535 Px, 16.08.2009
1551
800x542 Px, 17.08.2009
CMA CGM Otello IMO-Nummer:9299628 Flagge:Frankreich Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Süd Korea auslaufend aus Hamburg aufgenommen am 15.08.09
Björn-Marco Halmschlag
1549
800x535 Px, 17.08.2009
Die auslaufende AIDAaura Flagge:Italien Heimathafen:Genua Länge:202Meter Tonnage:42.289BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:389 Passagiere:1266 Kabinenanzahl:633 Bauwerft:Aker MTW,Wismar Deutschland Indienststellung:2003 passiert am 15.08.09 das Willkommen Höft in Wedel.
Björn-Marco Halmschlag
1631
800x535 Px, 17.08.2009
Die Uranus lag am 09.08.2009 im Cuxhanener Seehafen an.
Stefan
1046
800x535 Px, 17.08.2009
Eines der kleinen Seine-Rundfahrboote ist soeben unter der Pont Marie durchgefahren, die von der Ile St. Louis ans rechte Seineufer führt. Gesehen am 17.07.2009
Volker Hunsche
972
800x535 Px, 18.08.2009
Ein grosses Bateau Mouches kurz vor der Unterquerung der Pont Neuf am 19.07.2009 in Paris
Volker Hunsche
929
800x535 Px, 18.08.2009
2 Wohnboote liegen in Paris in der Seine in Höhe des Eiffelturms am 20.07.2009
Volker Hunsche
1372
800x535 Px, 18.08.2009
Das Restaurantschiff "Le Maxim's" liegt am 20.07.2009 in der Seine in Höhe des Eiffelturms.
Volker Hunsche
907
800x535 Px, 18.08.2009
In dem kleinen Hafen von Morlaix in der Bretagne liegen Segel- und Motorboote am 22.07.2009
Volker Hunsche
831
800x535 Px, 18.08.2009
Segelboote im Hafen von Morlaix in der Bretagne, am 22.07.2009
Volker Hunsche
1447
800x535 Px, 18.08.2009
Dieses Fischerboot lag am 24.07.2009 vor dem Ort Chinon im Loiretal in dem kleinen Fluß Indre, einem Nebenfluß der Loire.
Volker Hunsche
878
800x527 Px, 18.08.2009
Ein Ausflugsboot auf der Seine - am 20.07.2009 vor der Kulisse des Eiffelturms
Volker Hunsche
1164
1 530x800 Px, 18.08.2009
1657
800x507 Px, 19.08.2009
MS Hamburg - Hafenrundfahrten ab St. Pauli Landundsbrücken. Lg. 55,50m - Br. 11,38m - 2x314 KW - 600 Fahrgäste
Martin Groothuis
3226
800x525 Px, 19.08.2009
1447
800x643 Px, 19.08.2009
Personen-Fähre "Petermännchen" auf dem Pfaffenteich, Schwerin 15.08.2009
Manfred Hellmann
1340
800x600 Px, 20.08.2009
Vollschiff "Sörlandet" aus Norwegen auf der Hanse Sail 09.
Rahgetakelter Dreimaster - Lg. 65m - Br. 9,6m - Tg.4,40m - 27 Segel
-Segelfläche 1236 m2. Höchstgeschwindigkeit unter Segel = 14 Kn - mit der Maschine 9 Kn -Bauj. 1927
Martin Groothuis
2084
800x612 Px, 20.08.2009
"Encanacion" - Zweimast-Hochseesegelyacht auf der Hanse Sail 2009.
Lg. 21m - Br. 5,20m - Tg. 3,20m Bj. 1984
Martin Groothuis
1752
800x724 Px, 20.08.2009
2298
800x528 Px, 20.08.2009
1687
800x600 Px, 20.08.2009
955
800x600 Px, 20.08.2009
1204
800x600 Px, 20.08.2009
2170
800x600 Px, 20.08.2009
1263
800x600 Px, 20.08.2009
FS HUCKLEBERRY FINN im Seekanal von Rostock (19.08.09) Der Bug sieht steuerbords ziemlich mitgenommen aus.
der Mecklenburger
1584
800x600 Px, 20.08.2009
FS Mecklenburg-Vorpommern im Abendlicht im Seekanal von Warnemünde (19.08.09)
der Mecklenburger
1406
800x600 Px, 20.08.2009
1609
800x600 Px, 20.08.2009
ex DBR - Schuber Poseidon im Hafen Bln-Tempelhof Eigner Fa Kemmer Bln
Baujahr 1981 Bauwwerft Yachtwerft Berlin
Länge 10,56 m, Breite 5,03 m
dahinter das Eventschiff Alte Liebe Tempelhof MS Glauchau ex bea, ex Glauchau
Baujahr 1963 Bauwerft Roßlauer Schiffswerft
Länge 67 m, Breite 8,20 m
jetziger Eigner Grundstückgesellschaft Objekt Tempelhofer Hafen mbH( seit Dezember 2007)
Jürgen Lorenz
1577
800x535 Px, 20.08.2009
Braune Segel - Kutter aus Barth und im Hintergrund die "Albert Johannes" - gesehen auf der Hanse Sail 2009.Wer kennt den Namen des Kutters?
Martin Groothuis
2803
800x606 Px, 20.08.2009
1394
800x531 Px, 20.08.2009
Mein Modellboot, Airstreak EP, Kyosho
Ich weis nicht ob es es in Wirklichkeit gibt, aber ich nehme mal an das es ein Phantasie Modell ist
Manuel Schindler
1867
800x600 Px, 20.08.2009
RMS Aquarius IMO 9143582 (Klaipėda/Litauen) Ex Warber auf dem Rhein bei Duisburg-Homberg. Detailinfos: http://www.rheinmaas.de/Aquarius.pdf
Marina Frintrop
1129
800x506 Px, 20.08.2009
Wilson Lahn IMO 9198458 (Bridgetown/Barbados) am 19.08.2009 auf dem Rhein bei Duisburg.
Marina Frintrop
1132
800x515 Px, 20.08.2009
Strecken-Schubboot "Herkules III" 04004620 Duisburg Ruhrort Imperial Schiffahrt Baujahr/Umbaujahr: 1972/2003, Maschinen: 3 x MAK, KW/PS: 4.080/5.549, Länge: 37 m, Breite: 13,05 m, Tiefgang: 1,90 m, Schubtonnage: 16.800 t
Marina Frintrop
1943
800x504 Px, 20.08.2009
Strecken-Schubboot "Herkules III" fährt mit 6 Leichtern auf dem Rhein bei Duisburg Essenberg zu Berg. 04004620 Duisburg Ruhrort Imperial Schiffahrt Baujahr/Umbaujahr: 1972/2003, Maschinen: 3 x MAK, KW/PS: 4.080/5.549, Länge: 37 m, Breite: 13,05 m, Tiefgang: 1,90 m, Schubtonnage: 16.800 t
Marina Frintrop
1518
800x493 Px, 20.08.2009