Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im August 2016:
![]()
Das Schiff fährt gerade in den Hafen von Hvide Sande in Dänemark / Westjütland.
Ich habe mich über den Tiefgang am Bug gewundert. Hat irgendjemand
eine Ahnung ob das "normal" ist.
Toni Geier
379
1200x900 Px, 31.07.2016
GMS "Nova" mit Containern auf dem Rhein in Bonn - 10.07.2016
Rolf Reinhardt
374
1024x712 Px, 01.08.2016
FGS "Loreley" der KD auf dem Rhein in Remagen - 08.05.2016
Rolf Reinhardt
490
1024x695 Px, 01.08.2016
Flusskreuzfahrtschiff "AMAREINA" auf dem Rhein in Remagen - 08.05.2016
Rolf Reinhardt
444
1024x691 Px, 01.08.2016
Kohleschubschiff "Johannesburg 1" und Freizeitschipper auf dem Rhein in Remagen - 08.05.2016
Rolf Reinhardt
427
1200x856 Px, 01.08.2016
Motoryacht "Alcantara" und Motorboot auf dem Rhein in Bonn - 10.07.2016
Rolf Reinhardt
461
1024x684 Px, 01.08.2016
394
1024x712 Px, 01.08.2016
TMS "Shamal" vor der Kulisse von Bonn-Beuel, am Horizont das Siebengebirge - 10.07.2016
Rolf Reinhardt
393
1024x708 Px, 01.08.2016
372
1024x697 Px, 01.08.2016
Die FINNEAGLE lief am 26. August 2016 in Rostock. Es hat eine Tragfähigkeit von 8383 Tonnen und ist 188,3 Meter lang und 29,3 Meter breit.
Andreas Philipp
325
1200x900 Px, 01.08.2016
Mehrzweckschiff Arkona der Küstenwache vor Sassnitz. - 01.08.2016
Gerd Wiese
668
1200x800 Px, 03.08.2016
"Lisa von Lübeck" im Stadthafen Sassnitz am 04.08.2016
Felix B.
417
1200x899 Px, 04.08.2016
Kraweel LISA VON LÜBECK vor Stralsund. - 05.08.2016
Gerd Wiese
412
1200x800 Px, 05.08.2016
Der Nachbau eines Kraweels LISA VON LÜBECK im Hafen von Stralsund. - 05.08.2016
Gerd Wiese
492
1200x800 Px, 05.08.2016
KFGS "Amalyra", hat in Straßburg festgemacht, 110m langes Kreuzfahrtschiff für 148 Passagiere, Heimathafen Basel/Schweiz, Baujahr 2009, Juli 2016
rainer ullrich
477
1200x853 Px, 06.08.2016
KFGS "Serenade 1", hat in Straßburg festgemacht, gebaut und registriert in den Niederlanden, 110m lang, 136 Passagiere, Baujahr 2005, Juli 2016
rainer ullrich
471
1200x1003 Px, 06.08.2016
KFGS "Viking Vidar", hat in Kehl am Rhein festgemacht, Heimathafen Basel/Schweiz, 135m lang, 190 Passagiere, Baujahr 2014, Juli 2016
rainer ullrich
427
1200x643 Px, 06.08.2016
KFGS "Viking Eir", hat in Kehl am Rhein festgemacht, Heimathafen Basel/Schweiz, 135m lang, 190 Passagiere, Baujahr 2015, Juli 2016
rainer ullrich
580
1200x818 Px, 06.08.2016
Hanjin Port Kelang Containerschiff beim Löschen der Ladung im Hamburger Hafen. IMO: 9312949, Baujahr: 2006 Länge: 304.00 m Breite: 40.00 m Tiefgang: 14.20 m Container: 6655 TEU Geschwindigkeit: 26.50 kn gesehen am 19.04.2007.
M. Schiebel
370
1200x773 Px, 06.08.2016
Der Öltanker "Propontis" vom griechischen Reeder Tsakos, 2006 gebaut befindet sich gerade im Dock von Blohm und Voss in Hamburg. Am 19. April 2007. Hat eine Länge 249m, Breite 44m, IMO: 9305623 Heimathafen: Athen.
M. Schiebel
321
1200x773 Px, 06.08.2016
JAN MOLSEN am 19.04.2007, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken Hafenfährschiff der HADAG ,
M. Schiebel
291
1200x736 Px, 06.08.2016
..Toller Ort`` Fährschiff ist das neunte Schiff vom Typ 2000, einer HADAG-Eigenentwicklung für den Einmann-Betrieb, die im Volksmund „Bügeleisen“ genanntwerden. Gesehen am 19.04.2007. In Dienst Stellung 19. Juli 2006, Länge: 29,95m, Breite: 8,15m Tiefgang: 1,7 m. Es kann 250 Fahrgäste befördern
M. Schiebel
303
1200x760 Px, 06.08.2016
CMA CGM Rigoletto Containerschiff IMO: 9299654 Baujahr: 2006,Länge:349.00m Breite: 42.80m Tiefgang: 15.00 m Container: 9415 TEU Geschwindigkeit: 25.70 kn
EVERGREEN Ever Charming Containerschiff Baujahr: 2005 IMO: 9293777 Container: 8084 TEU Länge: 335.00 m Breite: 42.00 m Tiefgang: 14.50 m Geschwindigkeit: 25.20 kn. Beide Schiffe beim löschen der Ladung. In der Mitte die Köhlbrandbrücke. Beobachtet am 19.04.2007 in Hamburg
M. Schiebel
388
1200x712 Px, 06.08.2016
Die Iduna IMO-Nummer:9360984 Flagge:Zypern Länge:125.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag
242
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Heinrich Ehler IMO-Nummer:9372200 Flagge:Großbritannien Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag
225
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Fast Herman IMO-Nummer:9345362 Flagge:Belgien Länge:81.0m Breite:13.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Bodewes Shipyard,Hoogezand Niederlande am 24.07.16 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
205
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Maureen S. IMO-Nummer:8509820 Flagge:Zypern Länge:88.0m Breite:12.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen am 24.07.16 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag
188
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Fugro Frontier IMO-Nummer:9701657 Flagge:Bahamas Länge:54.0m Breite:12.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Santierul Naval Damen Galati,Galati Rumänien am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
256
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Helt IMO-Nummer:8402589 Flagge:Panama Länge:79.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Van Eijk Scheepsbouw,Sliedrecht Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag
229
1200x794 Px, 07.08.2016
Schlepper Multratug 20 IMO-Nummer:9572006 Flagge:Niederlande Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Dentas Gemi Insa ve Onarım Sanayi,Istanbul Türkei am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
241
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Kösterberg IMO-Nummer:9184677 Flagge:Gibraltar Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos,Stroobos Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 24.07.15
Björn-Marco Halmschlag
227
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Alana Evita IMO-Nummer:9356529 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Bijlsma Shipyard,Lemmer Niederlande am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
264
1200x794 Px, 07.08.2016
Die Gerd IMO-Nummer:9052707 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:89.0m Breite:13.0m Baujahr:1993 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag
221
1200x794 Px, 07.08.2016
Die TT-Line Fähre Tom Sawyer auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.07.08.2016
Stefan Pavel
353
1024x683 Px, 07.08.2016
die StenaLine Fähre MS Mecklenburg-Vorpommern auf ihrer 6 stündigen Überfahrt von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg bei Auslaufen in Warnemünde.07.08.2016
Stefan Pavel
463
1024x586 Px, 07.08.2016
Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen um 11:24 Uhr in Warnemünde.07.08.2016
Stefan Pavel
336
1024x683 Px, 07.08.2016
KEES JR am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, im Tonnenhafen Finkenwerder der HPA /
Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 900 kW, Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
Harald Schmidt
280
1200x900 Px, 07.08.2016
KEES JR am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, im Tonnenhafen Finkenwerder der HPA /
Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 900 kW, Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
Harald Schmidt
340
1200x675 Px, 07.08.2016
KLEIN FRITZCHEN (ENI 04812340) (H 6007) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 33,5 m, B 6,5 m, Tg 1,1 m / 160 Fahrgäste / gebaut 2016 bei Feltz in HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2016 /
Harald Schmidt
272
1200x675 Px, 07.08.2016
KLEIN FRITZCHEN (ENI 04812340) (H 6007) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 33,5 m, B 6,5 m, Tg 1,1 m / 160 Fahrgäste / gebaut 2016 bei Feltz in HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2016 /
Harald Schmidt
289
1200x674 Px, 07.08.2016
SD DOLPHIN (IMO 9631034) am 5.8.2016 mit neuer Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper, Typ: Damen ASD 3212 / BRZ 453 / Lüa 32,7 m, B 12,82 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, ges. 2525 kW, 6873 PS, 14 kn, Pfahlzug 80 t /gebaut 2013 in Vietnam /
Zum Beginn des Jahres 2016 haben die börsennotierte Koninklijke Boskalis Westminster NV-Gruppe (seit 2010 Muttergesellschaft von Smit Towage) und das niederländische Familienunternehmen Kotug International BV ihre Schlepper-Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach als Kotug Smit Towage zusammengefaßt. Die Gesamtflotte besteht z.Zt. aus 65 Schleppern.
(Auszug aus VEUS Shipping.com vom 29. Februar 2016)
Harald Schmidt
344
1200x674 Px, 07.08.2016
SD ROVER (IMO 9618745) am 5.8.2016 mit neuer Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage. Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Rotor-Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL / Eigner: KOTUG International B.V., Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Zum Beginn des Jahres 2016 haben die börsennotierte Koninklijke Boskalis Westminster NV-Gruppe (seit 2010 Muttergesellschaft von Smit Towage) und das niederländische Familienunternehmen Kotug International BV ihre Schlepper-Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach als Kotug Smit Towage zusammengefaßt. Die Gesamtflotte besteht z.Zt. aus 65 Schleppern.
(Aus VEUS Shipping.com vom 29. Februar 2016)
Harald Schmidt
345
1200x900 Px, 07.08.2016
Die neue Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage Flotte, gesehen am 5.8.2016 an den in Hamburg liegenden Schleppern /
Zum Beginn des Jahres 2016 haben die börsennotierte Koninklijke Boskalis Westminster NV-Gruppe (seit 2010 Muttergesellschaft von Smit Towage) und das niederländische Familienunternehmen Kotug International BV ihre Schlepper-Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach als Kotug Smit Towage zusammengefaßt. Die Gesamtflotte besteht z.Zt. aus 65 Schleppern.
(Auszug aus VEUS Shipping.com vom 29. Februar 2016)
Harald Schmidt
370
731x411 Px, 07.08.2016
Am 07.08.2016 lag das 2016 in Dienst gestellte TMS ROTHENSEE (04812360 , 84,97 x 9.60m) im Tankschiffhafen von Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
324
1200x800 Px, 07.08.2016
TMS ALLEGRO (04003700 , 84 x 9m) am 07.08.2016 auf Liegeplatzsuche in Berlin-Spandau Höhe Tankschiffhafen.
Bodo Krakowsky
347
1200x800 Px, 07.08.2016
TMS ALLEGRO (04003700 , 84 x 9m) am 07.08.2016 auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg.
Bodo Krakowsky
362
1200x800 Px, 07.08.2016
TMS ROTHENSEE (04812360 , 84,97 x 9,60m) am 07.08.2016 im Tankschiffhafen in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
327
1200x800 Px, 07.08.2016
Blick auf die Liegeplätze an der Havel in Berlin-Spandau am 07.08.2016.
Bodo Krakowsky
327
1200x800 Px, 07.08.2016
Die DENEB beim Anlegemanöver im Sassnitzer Hafen. - 07.08.2016
Gerd Wiese
348
1200x811 Px, 07.08.2016
Die Marc-Andre IMO-Nummer:9374698 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Peters Shipyard,Kampen Niederlande am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
252
1200x794 Px, 08.08.2016
Die Hestia IMO-Nummer:9411783 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:10.0m Baujahr:2011 Bauwerf:Bijlsma Shipyard,Lemmer Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag
273
1200x794 Px, 08.08.2016
Die Fast Sus IMO-Nummer:9136096 Flagge:Belgien Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos,Stroobos Niederlande passiert Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag
226
1200x794 Px, 08.08.2016
Die Ara Liverpool IMO-Nummer:9365984 Flagge:Gibraltar Länge:142.0m Breite:21.0m Baujahr:2008 am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
226
1200x794 Px, 08.08.2016
323
1200x797 Px, 09.08.2016
M/F Hamlet der Scandlines im Fährhafen von Helsingorg am 22.05.2016.
Peter Traupe
359
1200x800 Px, 09.08.2016
M/F Aurora Af Helsingorg der Scandlines einlaufend Helsingborg am 22.05.2016.
Peter Traupe
356
1200x800 Px, 09.08.2016
M/F Hamlet (links) und M/F Aurora Af Helsingborg im Fährhafen von Helsingborg (Knutpunkten) am 22.05.2016.
Peter Traupe
404
1200x800 Px, 09.08.2016
Begenung im Öresund. M/F Mercandia IV der HH-Ferries Richtung Helsingborg und die Serenade Of The Seas Richtung Kattegat am 22.05.2016.
Peter Traupe
368
1200x406 Px, 09.08.2016
Es gibt sie immer noch. Die Holger Danske der Scandlines auf der Vogelfluglinie Richtung Rödby Havn. 28.05.2016
Peter Traupe
306
1200x900 Px, 09.08.2016
Öresund, einlaufend Helsingör an Bord der M/F Mercandia IV am 28.05.2016. Rechts Richtung Helsingborg die M/F Aurora Af Helsingborg der Scandlines.
Peter Traupe
310
1200x755 Px, 09.08.2016
M/S Theodor Heuss der DB in den achtziger Jahren einlaufend Rödby Havn (DK), dainter ein "Butterschiff".
Peter Traupe
579
1200x642 Px, 09.08.2016
M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
Peter Traupe
430
1200x800 Px, 09.08.2016
Helsingborg Fährhafen in den achtziger Jahren. Fotografiert von der Festung Kärnan aus. Rechts die M/F Helsingör der DSB, links die M/F Carola der Scandinavia Ferry Lines.
Peter Traupe
379
1200x664 Px, 09.08.2016
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen:
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt
196
1200x900 Px, 09.08.2016
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen:
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt
226
1200x900 Px, 09.08.2016
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen:
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt
192
1200x900 Px, 09.08.2016
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt
233
1200x674 Px, 09.08.2016
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt
245
1200x900 Px, 09.08.2016
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt
312
900x1200 Px, 09.08.2016
BOMAR VALOUR (IMO 9242637) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Ex-Namen: AMADEUS I, MAERSK VALLETTA /
Containerschiff / BRZ 17.000 / Lüa 178,5 m, B 27,6 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L70MC, 16.980 kW (23.090 PS), 21,8 kn / ges. 1678 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2002 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt
243
1200x674 Px, 09.08.2016
Edwina (ENI 05604330) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V /
Ex-Namen: SCH 2352,
Schubschiff / Lüa 14,06 m, B 8,16 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, SKL 6VD 14,5/12-1, ges. 353 kW, (480 PS) /gebaut 1966 bei VEB Rosslauer Schiffswerft / Eigner: Ed-Line, Berlin Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
Harald Schmidt
330
1200x900 Px, 09.08.2016
GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg /
Harald Schmidt
301
1200x900 Px, 09.08.2016
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen:
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt
215
1200x900 Px, 09.08.2016
Notschlepper „Fairplay 25“ im Hafen von Sassnitz bei Vollmond. - 10.07.2016
Gerd Wiese
364
1200x800 Px, 09.08.2016
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt
337
1200x900 Px, 10.08.2016
LOTSE 2 am 5.8.2016, Hamburg, Elbe, an der „Nautischen Zentrale HPA“ (Lotsenstation) Finkenwerder /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
326
1200x900 Px, 10.08.2016
MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt
321
1200x900 Px, 10.08.2016
MOORING TUG II am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Festmacherboot / Lüa 11,3 m, B 4,1 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, 210 kW (285 PS), 9 kn, Pfahlzug: 3 t / gebaut 1985 bei Oelkers Schiffswerft, HH-Wilhelmsburg
Harald Schmidt
332
1200x674 Px, 10.08.2016
MSC LAURENCE (IMO 9467419), am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt
261
1200x900 Px, 10.08.2016
MSC LAURENCE (IMO 9467419), am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt
368
1200x674 Px, 10.08.2016
MSC LAURENCE (IMO 9467419), Schornsteinmarke der MSC - Mediterranean Shipping Company, am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt
377
675x1200 Px, 10.08.2016
MSC ORIANE (IMO 9372482) am 5.8.2016, Hamburg liegend, Walterhofer Hafen /
Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C 51.535 kW (70.068 PS), 24,8 kn / 5762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Flagge: Panama / Eigner: Compania Naviera Oriane S.A.
Panama, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company S.A., Schweiz /
Harald Schmidt
317
1200x675 Px, 10.08.2016
MS SCHMITTENHÖHE Baujahr 2005, mit 495 PS, L 35m, B 7,60m, T 1,20m und 255 Plätzen ist es das größte Fahrgastschiff der Flotte auf dem Zeller See; Zell am See, 24.07.2016
Volkmar Döring
383
1200x675 Px, 10.08.2016
kleines Schubschiff "Vauban" auf dem Colmar-Kanal, Juli 2016
rainer ullrich
406
1200x904 Px, 10.08.2016
439
1200x866 Px, 10.08.2016
348
1200x865 Px, 10.08.2016
Blick in die Schleusenkammer der Ill-Schleuse am Colmar-Kanal, Juli 2016
rainer ullrich
348
1200x979 Px, 10.08.2016
326
1200x797 Px, 10.08.2016
Die VOYAGER des Northern Offshore Services an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. Im Hintergrund ist der Fährhafen Mukran mit Jacket-Konstruktionen für einen Offshore Park zusehen. - 09.08.2016
Gerd Wiese
301
1200x800 Px, 11.08.2016
Das Segelschiff HANNE MARIA vor Altefähr. - 05.08.2016
Gerd Wiese
345
1200x800 Px, 11.08.2016
Die Segelschiffe HANNE MARIA und ERNA vor dem Lotsenhaus Stralsund. - 05.08.2016
Gerd Wiese
474
1200x800 Px, 11.08.2016
Die Seenotretter mit der HERTHA JEEP kamen im Stralsunder Hafen zum Einsatz. - 05.08.2016
Gerd Wiese
360
1200x800 Px, 11.08.2016
Ausflugsdampfer "Diana" am 20. Juni 2016 auf dem Schärengarten bei Stockholm.
Klaus-P. Dietrich
355
1200x900 Px, 11.08.2016
"Drottningholm" zu sehen am 20. Juni 2016 auf dem Schärengarten bei Stockholm.
Klaus-P. Dietrich
293
1200x900 Px, 11.08.2016
Mariella der "Viking Line" gesehen am 20. Juni 2016 in den Schärengarten bei Stockholm.
Klaus-P. Dietrich
341
1200x900 Px, 11.08.2016
Ausflugsdampfer "Emilie" am 20. Juni 2016 in den Schärengarten bei Stockholm.
Klaus-P. Dietrich
313
1200x900 Px, 11.08.2016
Kreuzfahrtschiff "The World" lag am 20. Juni 2016 in den Schärengarten bei Stockholm.
Klaus-P. Dietrich
287
1200x900 Px, 11.08.2016
Hurtigruten Schiff "Richard With" (Benannt nach den norwegische Kapitän Richard With, einer der Gründer der Hurtigruten) liegt am Abend in Svolvær am 25. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich
428
1200x900 Px, 11.08.2016
Katamaranschnellfähre ,, Steigtind‘‘ Heimathafen Narvik verlässt gerade den Hafen von Bodø. Gesehen am 27. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich
329
1200x900 Px, 11.08.2016
264
1200x900 Px, 11.08.2016
Der Massengutfrachter "KALKVIK" (IMO 9341172) am 29. Juni 2016 in Höhe von Kristiansund (Norwegen) Der Frachter ist so ausgerüstet, dass er sich selbst entladen kann.
Klaus-P. Dietrich
288
1200x900 Px, 11.08.2016
Hurtigruten "Trollfjord" liegt am Abend des 29. Juni 2016 in Molde (Norwegen).
Klaus-P. Dietrich
399
1200x900 Px, 11.08.2016
MS "Prinses Irene", im Bassin Vauban Straßburg, Heimathafen des Binnenschiffer-Ausbildungsschiffes ist Straßburg, Juli 2016
rainer ullrich
411
1200x882 Px, 12.08.2016
Rhein-Rhone-Kanal, zwei Hausboote verlassen die Schleuse Nr.63 bei Baltzenheim im Elsaß, Juli 2016
rainer ullrich
430
1200x1047 Px, 12.08.2016
MS "Prinses Irene", im Bassin Vauban in Straßburg, gebaut wurde das Schiff 1962 in den Niederlanden, Heimathafen des Binnenschiffer-Ausbildungsschiffes ist Straßburg, Juli 2016
rainer ullrich
671
1200x743 Px, 12.08.2016
Am 01. Juli 2016 liegt im Hafen von Kaupanger in Norwegen die Fähre "Fanaraaken".
Klaus-P. Dietrich
359
1200x900 Px, 12.08.2016
Die Fähre "SKAGASTOL" verläßt am 01. Juli 2016 den Hafen von Gudvangen in Norwegen.
Klaus-P. Dietrich
385
1200x900 Px, 12.08.2016
"Color Magic" der Color Line bei der Einfahrt in den Hafen von Oslo am 03. Juli 2016.
Klaus-P. Dietrich
642
1200x900 Px, 12.08.2016
Die 1994 gebaute "CROWN SEAWAYS" (IMO 8917613) liegt am 05.07.2015 in Oslo, gesehen von den Skulpturenpark Oslo (Vigelandsanlegget / Vigelandsparken).
Klaus-P. Dietrich
424
1200x900 Px, 12.08.2016
Der 1957 gebaute Schlepper "ROBBE" wurde am 07. Juli 2016 gesehen bei der Einfahrt in den Hafen von Kiel.
Klaus-P. Dietrich
576
1200x900 Px, 12.08.2016
Minenräumdrohne "Seehund 6" gesehen am 07. Juli 2016 bei der Einfahrt in den Hafen von Kiel.
Klaus-P. Dietrich
485
1200x900 Px, 12.08.2016
"MS Europa" Kreuzfahtschiff gesehen vom Deck der Color Magic bei der Einfahrt in den Hafen von Kiel am 07. Juli 2016.
Klaus-P. Dietrich
397
1200x900 Px, 12.08.2016
480
1200x900 Px, 12.08.2016
Im Rahmen der 26. Hanse Sail war die Brigg Tre Kronor af Stockholm am 11.8.2016 zu Rundfahrten unterwegs und wurde bei der Rückkehr vor Warnemünde abgelichtet.
Michael Brunsch
521
1200x800 Px, 12.08.2016
Im Rahmen der 26. Hanse Sail war die 3-Mast-Bark Artemis zu Rundfahrten unterwegs. Hier erreicht sie die Warnowmündung, während sich im Hintergrund die Fähre Mecklenburg Vorpommern nähert. (11.08.2016)
Michael Brunsch
538
1200x800 Px, 12.08.2016
Anlässlich der 26. Hanse Sail ist der 2-Mast Schoner Oban auf dem Weg nach Rostock. Kurz vor dem Ziel begegnet sie dem Fährschiff Mecklenburg Vorpommern auf dem Weg nach Trelleborg.
Michael Brunsch
475
1200x800 Px, 12.08.2016
Im Rahmen der 26. Hanse Sail war die Brigg Eye of the Wind am 11.08.2016 zu Rundfahrten unterwegs und nähert sich hier der Warnowmündung
Michael Brunsch
568
1200x798 Px, 12.08.2016
Im Rahmen einer Weltreise besuchte der japanische U-Jagd Zerstörer DD-151 Asagiri am 12. und 13.08.2016 die Hansestadt Rostock. Hier wird das Schiff von Fairplay VI und XII durch den Seekanal Warnemünde in Richtung des Seehafens geschleppt.
Michael Brunsch
595
1200x663 Px, 12.08.2016
Vierwaldstättersee - DS URI unterwegs bei Vitznau am 13.07.2016
Hp. Teutschmann
429
1200x900 Px, 13.08.2016
Vierwaldstättersee - MS Brunnen unterwegs bei Vitznau am 13.07.2016
Hp. Teutschmann
406
1200x900 Px, 13.08.2016
439
1200x900 Px, 13.08.2016
Vierwaldstättersee - MS Rütli im Hafen in Luzern am 28.03.2016
Hp. Teutschmann
397
1200x900 Px, 13.08.2016
MS Arenenberg beim Wendemanöver auf dem Rhein in Schaffhausen am 06.08.2016
Hp. Teutschmann
422
1200x900 Px, 13.08.2016
Unter der dänischen Flagge fahrende BLUE ARIES (IMO 8401963) im Hafen von Sassnitz Mukran. - 10.08.2016
Gerd Wiese
399
1200x800 Px, 13.08.2016
ANITA (ENI 05105560) (IMO 6605694) am 3.7.2016, Cuxhaven /
TMS (Bunkerboot) / 149 BRT / Lüa 35,86 m, B 6,36 m, Tg 2,17 m /200 Ladetonnen / 1 Diesel, MWM, 7 kn / gebaut Eigner: Glüsing, Cuxhaven / gebaut 1965 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg , BN 449 /
Harald Schmidt
389
1200x674 Px, 13.08.2016
BLUE ANTARES (IMO 8401949) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Namen: STORFONN bis 01.1987, OIL CHIEFTAIN bis 01.1992, MAERSK CHIEFTAIN bis 11.2013 /
AHT / GT 2887 / Lüa 76,4 m, B 18,5 m, Tg 6,11 m / 4 Diesel, B&W alpha, 12V28/32, 10.554 kW (14.350 PS), 16,5 kn, Pfahlzug 163 tbp / Eigner: Blue Star Line A/S - Fåborg , Flagge DK, Heimathafen: Hirtshals / gebaut 1985 bei Orskov Christensens Staalskibsvaerft A/S, Frederikshavn, BN 143, Werfttyp VS 476 /
Harald Schmidt
445
1200x900 Px, 13.08.2016
E.R. VISBY (IMO 9448695) am 11.3.2016; Hamburg; Elbe, Liegeplatz Athabaskahöft /
Ex-Name: Titian
Feederschiff / BRZ 12.514 / Lüa 157,93 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Hitachi-Wärtsilä 6RT-FLEX50-B, 9.960 kW (13.546 PS), 19 kn / 1.084 TEU, davon 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt
300
1200x674 Px, 13.08.2016
GRIMMERSHÖRN (IMO 9586174) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Vermessungsschiff / BRZ 327 / Lüa 38,1 m, B 8,4 m, Tg 3,1 m / 1 Cummins-Diesel, 969 kW (1317 PS), 1 Festpropeller, 14 kn / gebaut 2009 bei Fr. Fassmer, Berne/Motzen, BN 3090 / Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt
324
1200x675 Px, 13.08.2016
HMS BELFAST (C 35) am 14.6.2016 auf der Themse in London /
Museumsschiff / Leichter Kreuzer der Town-Klasse / Verdrängung: 10.550 t Standard / Lüa 187 m, B 19,3 m, Tg 6 m / 4 Kessel, 8 Parsons-Turbinen, ges. 58.840 kW (80.000 PS), 32 kn / gebaut 1936-1939 bei Harland & Wolff, Belfast / Indienst von 1939 – 1965 / Eigner: Imperial War Museum /
Harald Schmidt
578
1200x674 Px, 13.08.2016
HQS WELLINGTON (U 65) am 14.6.2016 auf der Themse in London in der Nähe des Temple Piers /
Ehem. Korvette der Grymsby-Klasse / Verdrängung: 1.006 t / Lüa 81,15 m, B 11 m / Antrieb: 2 Wasserrohrkessel, 2 Parsons Dampfturbinen, ges. 300 kW, 2 Propeller, 16,5 kn / gebaut 1933 – 1934 bei Dockyard, Devonport, Indienst 1935 – 1947, verkauft an Honourable Company of Master Mariners, nach Umbau bei Chatham Dockyard Einsatz als Hauptquartier /
Harald Schmidt
456
1200x675 Px, 13.08.2016
"RANA EXPRESS" Cargo gesehen am 06. Juli 2016 bei der Ausfahrt aus Oslo.
Klaus-P. Dietrich
317
1200x900 Px, 13.08.2016
EDDA FONN (IMO 9273662) am 3.7.2016 vor Cuxhaven /
Forschungs- und Vermessungsschiff / BRZ 4505 / Lüa 84,7 m, B 18 m, Tg 6,8 m / 4 Diesel, Mitsubishi S16 R-MPTK-2, ges. 7680 kW (10.440 PS), 2 AZIMUTH SP 35 CRP, 13 kn / gebaut 2003 bei Severnav, Rumänien+ Myklebust Werft, Gursken, Norwegen / Eigner + Manager: Ostensjo Rederi, Haugesund, Flagge: Norwegen, Heimathafen: Haugesund /
Harald Schmidt
315
1200x674 Px, 13.08.2016
FINJA (IMO 9212345) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Doppelhüllen Produktentanker / BRZ 1102 / Lüa 67,26 m, B 12 m, Tg 3,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6 L23/30A, 750 kW (1020 PS), 1 Verstellpropeller, 11 kn / gebau 2000 bei Santierul Naval Constanta, Rumänien / Eigner: Glüsing Transport GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt
285
1200x675 Px, 13.08.2016
MSC SARISKA (IMO 8715857) am 9.1.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: MAJESTIC MAERSK bis 09.2010, MAJESTIC bis 05.2011 /
Containerschiff / BRZ 52.181 / Lüa 294,3 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 12K90MC, 48.882 kW (66.480 PS), 28,1 kn / TEU 4.814 davon 500 Reefer / gebaut 1990 bei Odense Steel Shipyard AS, DK / Flagge. Panama / Eigner: MSC Mediterranean Shipping, Genf, CH /
Harald Schmidt
278
1200x900 Px, 13.08.2016
STICKERS GAT (IMO 9685009) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Vermessungsschiff / Lüa 16,4 m, B 4,5 m, Tg 1,02 m / 2 MAN Diesel, D2866LXE40, ges. 380 kW (517 PS), 2 Festpropeller, 10 kn / gebaut 2014 bei No Limit Ships , Groningen, NL / Eigner: Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes / sie wird vom WAS-Cuxhaven im Bereich der Außen- und Unterelbe eingesetzt /
Harald Schmidt
336
1200x900 Px, 13.08.2016
Am 10.08.2016 nähert sich das Polizeiboot Damerow der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast der Warnowmündung in Warnemünde.
Michael Brunsch
519
1200x799 Px, 13.08.2016
Ein kleines Segelboot zeigt sich am 10.08.2016 in der Warnowmündung in Warnemünde vor einem schönen Regenbogen.
Michael Brunsch
731
1200x799 Px, 13.08.2016
Am 09.08.2016 ist das Fährschiff Berlin auf dem Weg von Rostock nach Gedser.
Michael Brunsch
471
1200x675 Px, 13.08.2016
BAGGER BAAS (H 3408) am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, vor dem Parkhafen /
Schleppbarkasse der HPA / Lüa 16,48 m, B 3,9 m /
Harald Schmidt
312
1200x675 Px, 14.08.2016
GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 169 kW (230 PS) / zugel. 108 Fahrgäste / gebaut
Harald Schmidt
402
1200x674 Px, 14.08.2016
HANS (ENI 4305670) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Festmacherboot / Verdrängung 16,3 t / 1 Diesel, MAN 177 PS, 9 kn, Pfahlzug 1,8 t, / gebaut 1988 bei Hans Boost, Trier / Eigner: Vereinigten Bootsleute Schiffsbefestigung GmbH (VBL)
Harald Schmidt
393
1200x900 Px, 14.08.2016
JAN CUX II (IMO 8136099) am 3.7.2016 Cuxhaven auslaufend /
FGS / GT 207 / Lüa 31,17 m, B 7 m, Tg 2,28 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816, 4230kW (575 PS), 11 kn / gebaut 1978 bei Gebr. Schlömer, Oldersum, Ostfriesland, BN 271 / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven /
Harald Schmidt
357
1200x900 Px, 14.08.2016
JAN CUX II (IMO 8136099) am 3.7.2016 Cuxhaven auslaufend /
FGS / GT 207 / Lüa 31,17 m, B 7 m, Tg 2,28 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816, 4230kW (575 PS), 11 kn / gebaut 1978 bei Gebr. Schlömer, Oldersum, Ostfriesland, BN 271 / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven /
Harald Schmidt
370
1200x674 Px, 14.08.2016
STICKERS GAT (IMO 9685009) und BAUMRÖNNE am 3.7.2016 in Cuxhaven /
STICKERS GAT (IMO 9685009) /
Vermessungsschiff / Lüa 16,4 m, B 4,5 m, Tg 1,02 m / 2 MAN Diesel, D2866LXE40, ges. 380 kW (517 PS), 2 Festpropeller, 10 kn / gebaut 2014 bei No Limit Ships , Groningen, NL / Eigner: Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes / sie wird vom WAS-Cuxhaven im Bereich der Außen- und Unterelbe eingesetzt /
BAUMRÖNNE /
Katamaran-Tonnenleger des WSA-Cuxhaven / BRZ 187 / Lüa 26,61 m, B 9 m, Tg 1,3 m / 2 Diesel, MTU, 8 V 396 TE , ges. 1300 kW (1.768 PS), 13 kn / gebaut 1993 bei Aluminium Schiffswerft Lübeck /
Harald Schmidt
349
1200x674 Px, 14.08.2016
SVENJA (IMO 9458901) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Schwergutfrachter / BRZ 15.200 / Lüa 1605 m, B 27,5 m, Tg 9 m / 1 Diesel, MAN 58 / 64, 12.600 kW, (17.131 PS), 20 kn / gebaut 2011 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Typ 183 / 2 Kräne á 1.000 t, im Tandembetrieb 2000 t / Dynamisches-Positionier-System, 2 Bugstrahlruder á 1200 kW, 1 Heckstrahlruder 800 kW / Eigner: SAL Heavy Lift Gmbh, Hamburg / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt
350
1200x675 Px, 14.08.2016
SVENJA (IMO 9458901) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Schwergutfrachter / BRZ 15.200 / Lüa 1605 m, B 27,5 m, Tg 9 m / 1 Diesel, MAN 58 / 64, 12.600 kW, (17.131 PS), 20 kn / gebaut 2011 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Typ 183 / 2 Kräne á 1.000 t, im Tandembetrieb 2000 t / Dynamisches-Positionier-System, 2 Bugstrahlruder á 1200 kW, 1 Heckstrahlruder 800 kW / Eigner: SAL Heavy Lift Gmbh, Hamburg / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt
318
1200x675 Px, 14.08.2016
ORION II (ENI 05609480) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe vor B&V /
Ex-Namen: SCH 2614,
Schubschiff / Lüa 21,66 m, B 8,19 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, SKL 6 NVD 26-A2, ges. 440 kW, (600 PS) /gebaut 1970 bei VEB Yachtwerft, Berlin / Flagge: D, Heimathafen: Greifswald Wieck /
Harald Schmidt
314
1200x900 Px, 15.08.2016
ORION II (ENI 05609480) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V /
Ex-Namen: SCH 2614,
Schubschiff / Lüa 21,66 m, B 8,19 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, SKL 6 NVD 26-A2, ges. 440 kW, (600 PS) /gebaut 1970 bei VEB Yachtwerft, Berlin / Flagge: D, Heimathafen: Greifswald Wieck /
Harald Schmidt
312
1200x674 Px, 15.08.2016
ORION II (ENI 05609480) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V /
Ex-Namen: SCH 2614,
Schubschiff / Lüa 21,66 m, B 8,19 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, SKL 6 NVD 26-A2, ges. 440 kW, (600 PS) /gebaut 1970 bei VEB Yachtwerft, Berlin / Flagge: D, Heimathafen: Greifswald Wieck /
Harald Schmidt
361
1200x674 Px, 15.08.2016
SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 1.5.2016, Hamburg, Binnenalster vor der Lombardsbrücke /
Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch, 225 kW, an der Welle 90 kW / Sitzplätze: 99 im Inneren, 16 in der Laube / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
Harald Schmidt
471
1200x675 Px, 15.08.2016
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Name: CASTOR (NDL) bis 03.1993 /
Schlepper / BRZ 181 / Lüa 23,8 m, B 8,4 m, Tg 4,1 m / 2 Diesel, Deutz SBV 6 M 536, ges. 1176 kW (1600 PS), 2 VSP 24/150, Pfahlzug 20 t, / gebaut 1993 bei Mützelfeldt Werft Cuxhaven / 1993 Umbau zum 3-Mann Schlepper, neues Ruderhaus, Schleppwinde, Erhöhung der Maschinenleistung /
Harald Schmidt
363
1200x674 Px, 15.08.2016
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Schornsteinmarke der Otto Wulf GmbH & Co. KG, Cuxhaven /
Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 /
Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt
501
674x1200 Px, 15.08.2016
VICTORIA (ENI 04027920) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Ex-Name: Herzog Friedrich (1901-1938)
Binnenfahrgastschiff / Lüa 38,98 m, B 5,86 m, Tg 1,7 m / gebaut 1901 bei Schiffswerft und Maschinenfabrik Janssen & Schmilinsky, Hamburg-Steinwärder / Eigner: Elbe-Erlebnistörns GmbH, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
386
1200x900 Px, 15.08.2016
WULF 9 (IMO 8714243) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Namen: VELOX bis 2002, SIRI bis10.2011, SV SIRI bis 11.2012, SIRI bis 01.2014 /
Schlepper / BRZ 429 / Lüa 33,1 m, B 10 m, Tg 5 m / 2 Diesel, MAK type 8M332, ges. 3200 kW (4352 PS), Pfahlzug 54 t / gebaut 1988 bei Båtservice Verft A/S, Mandal, Norwegen / Eigner: Otto Wulf GmbH & Co. KG;, Cuxhaven, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt
375
1200x900 Px, 15.08.2016
Experiment mit der Perspektive. - Bornholm Faergen POVl ANKER und HAMMERODE „treffen“ sich scheinbar auf der Fahrt von und nach Sassnitz Mukran. - 14.08.2016
Gerd Wiese
734
3 1200x800 Px, 15.08.2016
Experiment mit der Perspektive. - Die TERN des Spezialunternehmens DOCKWISE mit Jacket-Konstruktionen ankert scheinbar auf der Sassnitzer Mole. - 29.07.2016
Gerd Wiese
666
1200x819 Px, 15.08.2016
472
2 1200x797 Px, 15.08.2016
Die Brigg Mercedes weilte zur 26. Hanse-Sail in Rostock. Anlässlich einer Rundfahrt am 14.08.2016 erreicht sie hier die Warnowmündung mit dem Ostmolenfeuer.
Michael Brunsch
593
1200x800 Px, 15.08.2016
Am 06.08.2016 lagen die Serenade of the Seas, die Costa Favolosa und die MSC Opera am Ocean kaj in Kopenhagen.
Michael Brunsch
435
1200x676 Px, 15.08.2016
Am Abend des 14.08.2016 verlässt die MSC Opera Warnemünde in Richtung Visby in Schweden. Am Anleger liegen die Fregatte Schleswig Holstein und das Segelschulschiff Kruzenshtern. Auch die Brigg Mercedes ist zu sehen.
Michael Brunsch
548
1200x799 Px, 15.08.2016
Das weltweit größte schwimmende Kunstwerk ist die Fähre der Insel Ærø.
Sie fährt die Strecke von Ærøskøbing nach Svendborg.
Es ist Euopas schönste Fähre.
Aufgenommen am 31.Juli 2016 in Ærøskøbing auf der dänischen Insel Ærø.
Marianne Kotte
391
1200x694 Px, 15.08.2016
Am 10.08.2016 verlässt das Fährschiff Skåne der Stena Line bei stürmischem Wetter die Warnow mit Ziel Trelleborg.
Michael Brunsch
486
1200x799 Px, 15.08.2016
Der Schlepper Bugsier 10 zieht ein Ponton mit Masten für Hochseewindparks durch den Seekanal Warnemünde und begegnet dabei der 3-Mast Bark Artemis. (14.08.2016)
Michael Brunsch
540
1200x798 Px, 15.08.2016
GALANT am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, bei Arbeiten im Binnenhafen / Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt
377
1200x674 Px, 16.08.2016
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt
383
1200x900 Px, 16.08.2016
STÖRTEBEKER (ENI 05111460) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Name: DAT OLE LAND (1) /
Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck / Eigner + Manager: Fluß- und Hafen-Touristik GmbH Carstensen , Cuxhaven /
Harald Schmidt
351
1200x675 Px, 16.08.2016
Kitesurfer auf dem Grossen Jasmunder Bodden bei Martinshafen. - 15.08.2016
Gerd Wiese
277
1200x800 Px, 16.08.2016
FGS "August der Starke", auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz in Dresden, das 1994 in Tangermünde gebaute Salonschiff ist 75m lang, hat zwei 460 PS starke Dieselmotoren und Platz für 520 Passagiere, Juni 2010
rainer ullrich
588
1200x808 Px, 17.08.2016
Schaufelraddampfer "Dresden" auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz bei Dresden, das Flaggschiff der Sächsischen Dampfschiffahrt wurde 1926 in Laubegast gebaut, der 69m lange Salondampfer hat eine 300PS starke Damfmaschine und Platz für 405 Passagiere, Juni 2010
rainer ullrich
665
1200x726 Px, 17.08.2016
Auf einer Rundfahrt anlässlich der 26. Hansesail passiert der 2-Mast-Schoner Stortemelk am 14.08.2016 die Warnowmündung in Warnemünde.
Michael Brunsch
605
1200x800 Px, 17.08.2016
Schwimmkran TAKLIFT 4 auf dem Weg zum Einsatzort im Hafen von Sassnitz Mukran. - 16.08.2016
Gerd Wiese
542
1200x800 Px, 17.08.2016
GMS WESER, Buxtehude (ex BEO, ex MARONA), ENI 04008980, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") zwischen Scharnebeck und Lüneburg am Sicherheitstor Erbstorf; 17.08.2016
Volkmar Döring
471
1200x675 Px, 17.08.2016
GMS VOTA, Wroclaw (Breslau), Baujahr 1936 (ex AL MAJO, ex JOPA), ENI 06002719, auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") zwischen Scharnebeck und Lüneburg; 17.08.2016
Volkmar Döring
412
1200x675 Px, 17.08.2016
Flusskreuzfahrtschiff MS SAXONIA Basel, ENI 07001736, auf Phoenix-Reise Potsdam - Havelberg - Wittenberge - Hamburg - Lüneburg - Berlin-Spandau; am 17.08.2016 auf dem Elbe-Seiten-Kanal (dem "Heide-Suez") im Oberwasser Schiffshebewerk Scharnebeck
Volkmar Döring
916
1200x674 Px, 17.08.2016