Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2014:
![]()
. In gemächlichem Tempo fährt das kleine Motorboot "MELKIS ST 80" nahe Oberbillig die Mosel Flußaufwärts. 30.08.2014
De Rond Hans und Jeanny
636
1200x801 Px, 01.09.2014
.Motorboot "Mümling" vom Typ Kormoran 1280, L 12.80 m; B 3,90 m, von Kuhnle Tours, wird von einem Dieselmotor angetrieben, bietet Platz für 9 Personen in 3 Kabinen, gesehen auf der Mosel nahe Oberbillig am 30.08.2014
De Rond Hans und Jeanny
965
1200x800 Px, 01.09.2014
. Frachtschiff "JOBER", Flagge Belgien, Bj 2009, L 110m; B 11,45 m; T 3293 auf der Mosel nahe Oberbillig am 30.08.2014.
De Rond Hans und Jeanny
540
1200x800 Px, 01.09.2014
. GMS "CAESAR", Flagge Niederlande, L 100 m; B 11,40 m; T 2651, Bj 1982 aufgenommen nahe Wasserbillig am 30.08.2014. Ex Namen "Elias Rock" / "Laurentius".
De Rond Hans und Jeanny
659
1200x900 Px, 01.09.2014
Am Binnenhafen von Husum sind mehrere alte Wohnhäuser erhalten geblieben. Heute konzentrieren sich hier vor allem Gaststätten und Einzelhandel. Alljährlich finden auf dem Areal die Husumer Hafentage statt. Im Vordergrund die MS Nordertor, welche inzwischen als Restaurantschiff dient. Das Schiff wurde 1936 als SMS Kitzberg in Kiel gebaut. (06.08.2014)
Christopher Pätz
555
1200x808 Px, 01.09.2014
Koppelverband bestehend aus MS PHILOS aus Dordrecht, 02324477, und dem SL PHILOS DYO im Sommer 2014 auf dem Niederrhein Richtung Holland.
andwari.ra
630
1200x900 Px, 01.09.2014
Die Frederik IMO-Nummer:9328637 Flagge:Malta Länge:155.0m Breite:24.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 24.08.14
Björn-Marco Halmschlag
382
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Phoenix J IMO-Nummer:9504047 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:151.0m Breite:23.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China am 24.08.14 im Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
364
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Navi Baltic IMO-Nummer:9386718 Flagge:Zypern Länge:168.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 24.08.14
Björn-Marco Halmschlag
351
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Paivi IMO-Nummer:9434149 Flagge:Zypern Länge:82.0m Breite:12.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Bodewes Shipyard,Hoogezand Niederlande am 24.08.14 bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen
Björn-Marco Halmschlag
314
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Vectis Eagle IMO-Nummer:9594286 Flagge:Großbritannien Länge:110.0m Breite:17.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Jiangsu Yangzijiang Shipyard,Jiangyin China in Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 24.08.14
Björn-Marco Halmschlag
324
1200x794 Px, 02.09.2014
Und wieder einmal lief die Aldebaran J IMO-Nummer:9349186 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland vor die Kamera hier am 24.08.14 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
325
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Thea Marieke IMO-Nummer:9195418 Flagge:Niederlande Länge:83.0m Breite:12.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien am 24.08.14 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen
Björn-Marco Halmschlag
300
1200x794 Px, 02.09.2014
Auch mal wieder erwischt die Andromeda J IMO-Nummer:9355422 Flagge:Zypern Länge:139.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland hier im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 24.08.14
Björn-Marco Halmschlag
324
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Besiktas Scotland IMO-Nummer:9350745 Flagge:Malta Länge:147.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Cicek Tersanesi,Istanbul Türkei am 24.08.14 bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
346
1200x794 Px, 02.09.2014
Die Elise IMO-Nummer:9454462 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:80.0m Breite:12.0m Baujahr:2007 im Nord-Ostsee-Kanal am 24.08.14 in Richtung Brunsbüttel fahrend aufgenommen bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag
323
1200x794 Px, 02.09.2014
. River Diva, L 8 m, B 11,40 m, hat Platz für 600 Gäste, Flagge Luxemburg, liegt hier in Remich am Kai, es gehört zur Flotte der Navitours aus Luxemburg. 02.09.2014
De Rond Hans und Jeanny
765
1200x800 Px, 04.09.2014
"Cap Arkona" im Stadthafen Sassnitz am 02.09.2014
Felix B.
459
1200x935 Px, 04.09.2014
BORKUM (ENI 05501410) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Wasserboot / Tragfähigkeit 330 t / Lüa 32,8 m, B 7,57 m, Tg 2,0 m / 153 kW / Eigner: Fr. Jacobsen & Cons., Hamburg / Heimathafen Hamburg / 1955 bei Buschmann, Hamburg /
Harald Schmidt
563
1200x900 Px, 04.09.2014
BORKUM (ENI 05501410) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Wasserboot / Tragfähigkeit 330 t / Lüa 32,8 m, B 7,57 m, Tg 2,0 m / 153 kW / Eigner: Fr. Jacobsen & Cons., Hamburg / Heimathafen Hamburg / 1955 bei Buschmann, Hamburg /
Harald Schmidt
430
1200x900 Px, 04.09.2014
COMMODORE (ENI 05113570) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland /
Harald Schmidt
450
1200x900 Px, 04.09.2014
COMMODORE (ENI 05113570) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland /
Harald Schmidt
480
1200x900 Px, 04.09.2014
ELBMEILE (1)(ENI 04803440) UND HARMONIE (3)(ENI 04800920 am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, am Anleger Dockland /
ELBMEILE (1)(ENI 04803440 /
Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
HARMONIE (3)(ENI 04800920) /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt
528
1200x900 Px, 04.09.2014
FEINE DEERN (ENI 05108270) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4 m, Tg 1,24 m /
Gegenüber den Traditions-Barkassen befindet sich hier die Maschine nicht mitten im Fahrgastraum, sondern unter dem Freideck im Heck des Schiffes, Innenraum 40, Freideck 18 Pass. / Eigner:Barkassen-Meyer, Hamburg
Harald Schmidt
429
1200x900 Px, 04.09.2014
HANS (2) (IMO 8111922) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Schottel-Schlepper / BRZ 192 / Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel, ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug 26 t / 1982 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei: Petersen&Alpers, HH, in Charter bei Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, HH, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
498
1200x900 Px, 04.09.2014
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Ankleger Dockland /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt
446
1200x900 Px, 04.09.2014
JAN MOLSEN (2) (ENI 5100690) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Hafenfährschiff der HADAG / Lüa 36,36 (vor Umbau 30,34) m, B 6,3 m, Tg 1,16 m / 2 Mercedes-Benz-Diesel, 16-Zyl. Ges. 441 kW, 600 PS, 13 kn / Pass. 300 (vor Umbau 180) / 1968 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / 1976 bei Buschmann, Hamburg um 6 m verlängert, Innenausbau bei v. Cölln, HH-Finkenwerder / 2007 bei SBB, Oortkaten Umbau des Oberdecks, jetzt 200 Sonnendeckplätze /
Harald Schmidt
498
1200x900 Px, 04.09.2014
JOHANNES DALMANN am 26.8.2014 mit Baggergutschute, Hamburg, Elbe, Höhe Dockland /
Eisbrecher + Schlepper der HPA / Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg /
Harald Schmidt
695
1200x900 Px, 04.09.2014
Schlepper Cyklop IMO-Nummer:6605448 Flagge:Polen Länge:29.0m Breite:8.0m Baujahr:1966 Bauwerft:Svendborg Skibsvaerft,Svendborg Dänemark im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg am 24.08.14
Björn-Marco Halmschlag
517
1200x794 Px, 04.09.2014
Der Tanker Frances Wonsild IMO-Nummer:9013660 Flagge:Italien Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Societa Esercizio Cantieri,Viareggio Italien am 24.08.14 an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
364
1200x794 Px, 04.09.2014
Die Timca IMO-Nummer:9307358 Flagge:Niederlande Länge:205.0m Breite:26.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Stettin Polen bei Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal am 24.08.14
Björn-Marco Halmschlag
550
1200x794 Px, 04.09.2014
Der Nachbau einer Kogge erhält im Maritim Yachtzentrum Ueckermünde seine Aufbauten. - 04.09.2014
Gerd Wiese
931
1200x800 Px, 05.09.2014
Fahrgastschiff JAN VAN CUYK der Reederei Peters ist gerade an dem Nachbau einer Kogge vorbeigefahren. - 04.09.2014
Gerd Wiese
531
1200x823 Px, 05.09.2014
Anker und Vernagelung der Uecker-Randow Kogge. - 04.09.2014
Gerd Wiese
586
1200x823 Px, 05.09.2014
HAMBURG, 01.09.2014, Hafenfähre Elbmeile am Anleger Neumühlen
Reinhard Zabel
522
1200x800 Px, 07.09.2014
HAMBURG, 01.09.2014, Containerschiff E.R. Calais aus Monrovia/Liberia in Richtung Nordsee, rechts ein Lotsenboot
Reinhard Zabel
486
1200x800 Px, 07.09.2014
HAMBURG, 01.09.2014, Containerschiff Violet aus Hongkong in Richtung Hafen
Reinhard Zabel
536
1200x800 Px, 07.09.2014
HAMBURG, 01.09.2014, Boot der Hamburger Wasserschutzpolizei im Alsterfleet
Reinhard Zabel
561
1200x800 Px, 07.09.2014
HAMBURG, 01.09.2014, Alsterdampfer St.Georg am Anleger Jungfernstieg
Reinhard Zabel
575
1200x800 Px, 07.09.2014
HAMBURG, 04.09.2014, Hafenfähre Hamburgensie am Anleger Landungsbrücken
Reinhard Zabel
500
682x1024 Px, 07.09.2014
Die Atlantic Concert IMO-Nummer:8214164 Flagge:Schweden Länge:292.0m Breite:32.0m Baujahr:1984 Bauwerft:Kockums,Malmö Schweden auslaufend aus Hamburg vor Lühe am 06.09.14
Björn-Marco Halmschlag
326
1200x794 Px, 07.09.2014
Die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan am 06.09.14 nach Hamburg einlaufend bei Lühe aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag
445
1200x794 Px, 07.09.2014
Die Costa Mediterranea IMO-Nummer:9237345 Flagge:Italien Länge:293.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Kvaerner Masa Yards,Helsinki Finnland auf der Elbe vom Fähranleger Lühe aufgenommen am 06.09.14
Björn-Marco Halmschlag
509
1200x794 Px, 07.09.2014
Nachschuss auf die aus Hamburg auslaufende Costa Mediterranea IMO-Nummer:9237345 Flagge:Italien Länge:293.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Kvaerner Masa Yards,Helsinki Finnland aufgenommen am 06.09.14 in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag
507
1200x794 Px, 07.09.2014
Die Chipolbrok Moon IMO-Nummer:9272216 Flagge:Hong Kong Länge:199.0m Breite:26.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Shanghai Shipyard,Shanghai China auslaufend aus Hamburg bei Lühe am 06.09.14
Björn-Marco Halmschlag
392
1200x794 Px, 07.09.2014
Die AIDAsol IMO-Nummer:9490040 Flagge:Italien Länge:253.0m Breite:38.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland aus Hamburg auslaufend bei Lühe aufgenommen am 06.09.14
Björn-Marco Halmschlag
525
1200x794 Px, 07.09.2014
"RAMBITZ" vor Sassnitz am 25.08.2014
Felix B.
583
1200x933 Px, 07.09.2014
"Binz" im Stadthafen Sassnitz am 05.09.2014
Felix B.
420
1200x934 Px, 07.09.2014
"Mira A" im Stadthafen Sassnitz am 05.09.2014
Felix B.
456
1200x934 Px, 07.09.2014
"Binz" im Stadthafen Sassnitz am 05.09.2014
Felix B.
385
1200x933 Px, 07.09.2014
"Clupea" im Stadthafen Sassnitz am 05.09.2014
Felix B.
442
1200x932 Px, 07.09.2014
"CMA CGM Callisto" 06.07.2014 Kurs Hamburg.
completion year: 2010 / 06
overall length (m): 363,00
overall beam (m): 45,60
maximum draught (m): 15,5
maximum TEU capacity: 11356
container capacity at 14t (TEU): 8100
reefer containers (TEU): 800
gross tonnage (ton): 131.332
Johnny Goertz
485
1200x643 Px, 08.09.2014
"Conmar Island" 06.07.2014 Kurs Hamburg.
Länge: 138.0m Breite: 22.0m
GRT: 8032
Johnny Goertz
427
1200x900 Px, 08.09.2014
"Cap Harvey" 02.07.2014
Länge: 262.0m Breite: 32.0m
GRT: 41358
Johnny Goertz
511
1200x629 Px, 08.09.2014
"Box Queen" 10.07.2014 Kurs Hamburg.
2006 / 05
shipyard: Stocznia Gdynia S.A., Poland
overall length (m): 291,70
overall beam (m): 32,20
maximum draught (m): 13,20
maximum TEU capacity: 4546
container capacity at 14t (TEU): 3150
reefer containers (TEU): 500
deadweight (ton): 58.000
Johnny Goertz
461
1200x646 Px, 08.09.2014
MOL Quartz. 10.07.2014
completion year: 2013 / 12 overall length (m): 368,50 overall beam (m): 51,0 maximum draught (m): maximum TEU capacity: 13900 gross tonnage (ton): 151200
Johnny Goertz
591
1200x674 Px, 08.09.2014
"Hyundai Together" 30.05.2014.
completion year: 2012 / 02
overall length (m): 366,00
overall beam (m): 48,20
maximum draught (m): 15,50
maximum TEU capacity: 12562
container capacity at 14t (TEU): 9000
reefer containers (TEU): 800
deadweight (ton): 142.500
Johnny Goertz
636
1200x674 Px, 08.09.2014
"CSCL Star" 30.07.2014
completion year: 2010 / 12
overall length (m): 366,10
overall beam (m): 51,30
maximum draught (m): 15,00
maximum TEU capacity: 14300
container capacity at 14t (TEU): 10500
gross tonnage (ton): 158.000
Johnny Goertz
684
1200x648 Px, 08.09.2014
"Liverpool Express". 30.05.2014
completion year: 2002 / 09
overall length (m): 281,00
overall beam (m): 32,20
maximum draught (m): 12,50
maximum TEU capacity: 4115
container capacity at 14t (TEU): 2718
reefer containers (TEU): 1.300
deadweight (ton): 54.157
Johnny Goertz
648
1200x674 Px, 08.09.2014
606
1200x761 Px, 08.09.2014
Die RAGAZZI fährt mit Gennaker am Ueckermünder Leuchtturm vorbei. - 07.09.2014
Gerd Wiese
445
1200x834 Px, 08.09.2014
Die RAGGAZI mit Gennaker auf dem Stettiner Haff unterwegs. - 07.09.2014
Gerd Wiese
480
1200x811 Px, 08.09.2014
"Tempanos" 06.07.2014
completion year: 2011 / 08
overall length (m): 299,00
overall beam (m): 45,60
maximum draught (m): 14,50
maximum TEU capacity: 8004
container capacity at 14t (TEU): 6000
reefer containers (TEU): 1.500
deadweight (ton): 90.000
Johnny Goertz
872
2 1200x649 Px, 08.09.2014
"Maersk Kensington" 02.09.2014
2007 / 12
overall length (m): 299,50
overall beam (m): 40,30
maximum draught (m): 14,00
maximum TEU capacity: 6477
container capacity at 14t (TEU): 4720
reefer containers (TEU): 508
deadweight (ton): 84.676
Johnny Goertz
546
1200x855 Px, 09.09.2014
"ZIM London" 02.09.2014
completion year: 2008 / 03
overall length (m): 293,20
overall beam (m): 40,00
maximum draught (m): 14,00
maximum TEU capacity: 6350
container capacity at 14t (TEU): 4494
reefer containers (TEU): 500
deadweight (ton): 80.000
Johnny Goertz
538
1200x873 Px, 09.09.2014
"Royal Knight"02.04.2014
Länge: 197.0m Breite: 32.0m
GRT: 33090
Johnny Goertz
485
1200x900 Px, 09.09.2014
"Grande Africa" 02.09.2014
Länge: 214.0m Breite: 32.0m
GRT: 56642
Johnny Goertz
583
1200x856 Px, 09.09.2014
Russisches Fischereifahrzeug Kapitan Naumov M-0216 unter russischer Flagge fahrend,liegt am 18.7.2014 im Hafen von Batsfjord/Norwegen
Matti Morelli
692
2 1200x800 Px, 12.09.2014
Blick vom Heck der Color Fantasy in Richtung Kiel / Festland. Gewitterzellen sind für mich optisch sehr beindruckende Gebilde. 19.08.2014
Bodo Krakowsky
428
1200x900 Px, 12.09.2014
MS Europa der Hapag Lloyd Reederei , IMO 9183855 , 198,52 x 24m , liegt am 19.08.2014 im Hafen Kiel.
Bodo Krakowsky
494
1200x900 Px, 12.09.2014
AIDAcara , IMO 9112789 , 193,34 x 27,60m , hat am 15.08.2014 die Strassenbrücke der B5 auf ihrem Weg von West nach Ost unterquert und nähert sich der Weiche Kudensee
Bodo Krakowsky
423
1200x900 Px, 12.09.2014
Heck der AIDAcara , IMO 9112789 , am 15.08.2014 im NOK von Brunsbüttel nach Kiel laufend im Bereich Kudensee.
Bodo Krakowsky
662
1200x900 Px, 12.09.2014
Yacht Ester III liegt am 15.08.2014 bei der Lürssen-Werft in Rendsburg
Bodo Krakowsky
820
1200x900 Px, 12.09.2014
Seitenraddampfer Freya , 04800330 , 51,60 x 11,50 , das am 21.04.1905 vom Stapel gelaufene Schiff liegt hier am 15.08.2014 im Hafen Kiel und wartet auf seine Gäste zur NOK-Tour.
Bodo Krakowsky
630
1200x900 Px, 12.09.2014
NOK - "Weiche" Dückerswisch am 12.08.2014. Im Hintergrund die Eisenbahnbrücke Hochdonn.
Bodo Krakowsky
661
1200x900 Px, 12.09.2014
Color Fantasy , IMO 9278234 , 223,75 x 35m , am 20.08.2014 im Hafen Oslo liegend.
Bodo Krakowsky
451
1200x900 Px, 12.09.2014
Royal Princess , IMO 9584712 , 330 x 38,4m , am 20.08.2014 im Hafen Oslo liegend.
Bodo Krakowsky
466
1200x900 Px, 12.09.2014
NOK-Fähre Berlin am 11.08.2014 bei einem Gewitterregen auf dem Weg von Brunsbüttel-Westufer zum Ostufer.
Bodo Krakowsky
563
1200x900 Px, 12.09.2014
Feuerschiff FS FEHMARNBELT IMO: 1046704, MMSI: 211352730 ; Lübeck auf der Trave , media docks, 12.09.2014
Volkmar Döring
779
1200x900 Px, 12.09.2014
Segelschiff LISA von LÜBECK (Nachbau Traditionsschiff in Kraweelbauweise); auf der Trave, 12.09.2014
Volkmar Döring
1162
1200x900 Px, 12.09.2014
OLYMPIC STAR (ENI 04802280) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt
528
1200x900 Px, 12.09.2014
OLYMPIC STAR (ENI 04802280) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt
378
1200x675 Px, 12.09.2014
OTTO ABICHT am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,29 m / 100 PS / max. 97 Fahrgäste / 1917 bei Breuning in Hamburg /
Harald Schmidt
443
1200x900 Px, 12.09.2014
PETER (H 16688) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Barkasse / Lüa 18,36 m, B 4,52 m, Tg 1,48 m / 230 PS / max. 109 Pass. / 1939 bei Bonne, Hamburg /
Harald Schmidt
394
1200x900 Px, 12.09.2014
RUTH (ENI-Nr. 5107350) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,88 m, Tg 1,23 m / 170 kW, 230 PS / 124 Pass. / 1920 bei von Heyden, Hamburg / Reederei: Kapitän Prüsse /
Harald Schmidt
405
1200x900 Px, 12.09.2014
JOHANNES DALMANN am 26.8.2014 mit Baggergutschute, Hamburg, Elbe, Höhe Dockland /
Eisbrecher + Schlepper der HPA / Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg /
Harald Schmidt
691
1200x900 Px, 12.09.2014
TMS Bernhard Dettmer , 04806430 , 100 x 9,50 , am 14.08.2014 im NOK bei Rendsburg gen Westen unterwegs.
Bodo Krakowsky
363
1200x900 Px, 13.09.2014
TMS Bernhard Dettmer , 04806430 , am 14.08.2014 im NOK bei Westerrönfeld Richtung Brunsbüttel unterwegs.
Bodo Krakowsky
361
1200x900 Px, 13.09.2014
TMS Blankenrode , 04807760 , 99,90 x 9,50 , am 14.08.2014 im NOK in der Weiche Groß Nordsee gen Osten.
Bodo Krakowsky
348
1200x900 Px, 13.09.2014
TMS Piz Bever , 04810470 , 85,94 x 9,60 , legt am 07.08.2014 im Fischereihafen von Bremerhaven an.
Bodo Krakowsky
428
1200x900 Px, 13.09.2014
Color Fantasy , IMO 9278234 , 223,75 x 35 , am 15.08.2014 im Hafen Kiel.
Bodo Krakowsky
485
1200x900 Px, 13.09.2014
Stena Germanica , IMO 9145176 , 241,26 x 28,70 , läuft am 15.08.2014 in Kiel ein.
Bodo Krakowsky
590
1200x900 Px, 13.09.2014
Schlepper MTS Vanauish , IMO 9559573 , 29 x 9m , zieht am 13.08.2014 die Plattform ARJV im NOK bei Breiholz gen Westen.
Bodo Krakowsky
400
1200x900 Px, 13.09.2014
Schlepper Kitzeberg , IMO 9041150 , 26,60 x 9,20m , dient am 13.08.2014 als "Bremse" des vom Schlepper MTS Vanauish gezogenen Schleppzuges im NOK zw. Fähre Breiholz und Weiche Breiholz gen Westen.
Bodo Krakowsky
445
1200x900 Px, 13.09.2014
Hafenschlepper Y 816 Vogelsand der Bundesmarine , 30,37 x 9,10 , ein Schiff der Nordstrand-Klasse ist am 12.08.2014 im NOK gen Westen in der Weiche Dückerswisch.
Bodo Krakowsky
1074
1200x900 Px, 13.09.2014
Feeder OOCL Rauma , IMO 9468794 , 168,11 x 26,80 , am 12.08.2014 im NOK in der "Weiche Dückerswisch" gen Osten.
Bodo Krakowsky
387
1200x900 Px, 13.09.2014
Die "Bonn" mit Volvo-Bagger legt vom Rheinufer in Wesseling ab - 23.06.2014
Rolf Reinhardt
620
1024x733 Px, 14.09.2014
FGS "Colonia 5" unter der Hohenzollernbrücke in Köln - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
461
1024x724 Px, 14.09.2014
487
1024x683 Px, 14.09.2014
GMS "Vrido II" (Frontbild) auf dem Rhein in Köln - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
494
714x1024 Px, 14.09.2014
TMS "Carpe Noctem" kurz hinter der Hohenzollernbrücke in Köln - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
505
1200x838 Px, 14.09.2014
474
1024x702 Px, 14.09.2014
TMS "Scaletta" unter der Kennedybrücke in Bonn - 28.08.2014
Rolf Reinhardt
447
1024x696 Px, 14.09.2014
SB SCH 2420 (05502220 , 16,50 x 8,20m) schiebt am 11.09.2014 seinen Verband im ESK Richtung Schiffshebewerk Lüneburg / Scharnebeck bei Esterholz zu Tal.
Bodo Krakowsky
433
1200x800 Px, 14.09.2014
GMS Luckau (04030540 , 67 x 8,20m) am 11.09.2014 im ESK vor der Schleusenanlage Uelzen auf Bergfahrt
Bodo Krakowsky
393
1200x800 Px, 14.09.2014
SB Eddi (05801380 , 25,65 x 8,18m) am 11.09.2014 im ESK vor der Schleusenanlage Uelzen zu Berg.
Bodo Krakowsky
449
1200x800 Px, 14.09.2014
GMS Niedersachsen 12 (04020090 , 82 x 9,50m) , fährt nach der Talschleusung in Uelzen II im ESK Richtung Schiffshebewerk Lüneburg / Scharnebeck.
Bodo Krakowsky
638
1200x800 Px, 14.09.2014
GMS Inga R. (02321287 , 86 x 9,5m) fährt nach der Talschleusung in Uelzen I im ESK Richtung Schiffshebewerk Scharnebeck / Lüneburg.
Bodo Krakowsky
705
1200x800 Px, 14.09.2014
TMS Bernd Deymann (04807160 , 86 x 9,5m) verläßt am 11.09.2014 nach der Talschleusung in Uelzen I die Kammer und fährt im ESK Richtung Schiffshebewerk Lüneburg / Scharnebeck.
Bodo Krakowsky
422
1200x800 Px, 14.09.2014
GMS Labe 18 , 084551023 , 79,9 x 9.25m , fährt am 11.09.2014 vom Unterhafen der Schleuse Uelzen zur Bergschleusung in die Kammer Uelzen I ein.
Bodo Krakowsky
504
1200x800 Px, 14.09.2014
TMS Dettmer Tank 48 , 04025150 , 100 x 9m , fährt am 11.09.2014 vom Unterhafen der Schleuse Uelzen zur Bergschleusung in die Kammer Uelzen I ein.
Bodo Krakowsky
413
1200x800 Px, 14.09.2014
Koppelverband GSL Segundo (02328003 , 73 x 9,5m) und GMS BCF Amazone (04700050 , 100 x 9,5m) lagen am 11.09.2014 im Oberhafen der Schleuse Uelzen und wartete auf die Talschleusung in der Kammer Uelzen II.
Bodo Krakowsky
608
1200x800 Px, 14.09.2014
TSL Ilse 1 (02317388 , 76,40 x 11,40m) und TSL Ilse 2 (06004311 , 76,40 x 11,40) lagen am 11.09.2014 im Oberwasser der Schleusenanlage Uelzen.
Bodo Krakowsky
564
1200x800 Px, 14.09.2014
Kaub am Rhein, Ausflugsschiff "Rheinland" zur Burg Pfalzgrafenstein, Sep.2014
rainer ullrich
490
1200x900 Px, 14.09.2014
Kaub am Rhein, die Autofähre vor dem Anlegen in Kaub, Sept.2014
rainer ullrich
587
1200x900 Px, 14.09.2014
MS "Königsbacher", fotografiert aus einer Gondel der Seilbahn über den Rhein in Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich
711
1200x816 Px, 14.09.2014
531
1200x912 Px, 14.09.2014
A 52 – OSTE am 20.6.2014, Hamburg, am Ausrüstungskai der Norderwerft im Reiherstieg
Flottendienstboot Klasse 423 / Lüa 83,5 m, B 14,6 m / 1 KHD-Diesel, 6.600 kW, 8.974 PS , 20 kn / 1988 bei FSG, Flensburg /
Harald Schmidt
810
1200x900 Px, 15.09.2014
ALEXANDER B. (IMO 9328649) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Ex: MAERSK RUNDVIK bis 10.2007 /
Containerschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,59 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1 MAN-Diesel, 11.060 kW, 15.042 PS / 2006 bei Hegemann Rolandwerft, Bremen / Flagge: Antigua&Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt
379
1200x900 Px, 15.09.2014
ALMERODE (ENI 05110090) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
ex VTG 213 (1972)
Tankbinnenschiff / Tragfähigkeit 1796 t, Flüssiggut 2251 m³ / Lüa95,1 m, B 9,3 m, Tg 3,1 m / 662 kW / Heimathafen: Hamburg / 1972 bei Gutehoffnungshütte Sterkrade, Duisburg /
Harald Schmidt
481
1200x674 Px, 15.09.2014
ARTANIA (IMO 8201480) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Ex: ROYAL PRINCESS bis 06.2005, ARTEMIS bis 05.2011 /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 44.588 / Lüa 230,61 m, B 32,21 m, Tg 7,8 m / 4 Diesel, ges. 23.200 kW, 31.552 PS, 2 Propeller, 22 kn / 1984 bei Wärtsilä, Helsinki /
Harald Schmidt
436
1200x674 Px, 15.09.2014
ARTANIA (IMO 8201480) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Ex: ROYAL PRINCESS bis 06.2005, ARTEMIS bis 05.2011 /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 44.588 / Lüa 230,61 m, B 32,21 m, Tg 7,8 m / 4 Diesel, ges. 23.200 kW, 31.552 PS, 2 Propeller, 22 kn / 1984 bei Wärtsilä, Helsinki /
Harald Schmidt
440
1200x675 Px, 15.09.2014
AZORES (IMO 5383304) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 16.144 / Lüa 160,08 m, B 21,04 m, Tg m / 2 Diesel , ges. 8.826 kW, 12.000 PS, 2 Propeller, 19 kn / 1948 bei Götaverken, Göteborg, Schweden /
Der Lebenslauf dieses „Dampfers“ ist schon sehr umfangreich und bewegend. Allein 11 verschiedene Namen trug dieses Schiff seit seines Stapellaufs 1946 und der Indienststellung 1948 (STOCKHOLM (1948-1960) / VÖLKERFREUNDSCHAFT (1960-1985) / VOLKER (1985-1986) / SURRIENTO (1989-1992) / FRIDTJOF NANSEN (1986-1989) / ITALIA I (1993) / ITALIA PRIMA (1993-2000) / VALTUR PRIMA (2000-2003) / CARIBE (2003-2005) / ATHENA (2003-2012) / AZORES (2013-5.9.2014) / ab 2015 soll es neu verchartert werden und wird wohl das Dutzend Namen vollmachen.
Es hat ein Schiff versenkt (am 25.7.1956 die ANDREA DORIA) und war 8x beschäftigungslos und aufgelegt, dann auch Wohnschiff für Asylbewerber und EXPO-Teilnehmer. Der Abwracker hat bestimmt auch schon ein paar Mal angeklopft. 1992 erhielt es sein heutiges Aussehen und eine neue Maschinenanlage wurde 1994 spendiert.
Harald Schmidt
559
1200x900 Px, 15.09.2014
AZORES (IMO 5383304) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 16.144 / Lüa 160,08 m, B 21,04 m, Tg m / 2 Diesel , ges. 8.826 kW, 12.000 PS, 2 Propeller, 19 kn / 1948 bei Götaverken, Göteborg, Schweden /
Der Lebenslauf dieses „Dampfers“ ist schon sehr umfangreich und bewegend. Allein 11 verschiedene Namen trug dieses Schiff seit seines Stapellaufs 1946 und der Indienststellung 1948 (STOCKHOLM (1948-1960) / VÖLKERFREUNDSCHAFT (1960-1985) / VOLKER (1985-1986) / SURRIENTO (1989-1992) / FRIDTJOF NANSEN (1986-1989) / ITALIA I (1993) / ITALIA PRIMA (1993-2000) / VALTUR PRIMA (2000-2003) / CARIBE (2003-2005) / ATHENA (2003-2012) / AZORES (2013-5.9.2014) / ab 2015 soll es neu verchartert werden und wird wohl das Dutzend Namen vollmachen.
Es hat ein Schiff versenkt (am 25.7.1956 die ANDREA DORIA) und war 8x beschäftigungslos und aufgelegt, dann auch Wohnschiff für Asylbewerber und EXPO-Teilnehmer. Der Abwracker hat bestimmt auch schon ein paar Mal angeklopft. 1992 erhielt es sein heutiges Aussehen und eine neue Maschinenanlage wurde 1994 spendiert.
Harald Schmidt
507
1200x675 Px, 15.09.2014
BUSSARD am 22.6.2011 auf der Kieler Förde /
Seezeichenmotorschiff / L 20,06 m, B 5,5 m, Tg. 1,4 m / 267 kW, 10,2 kn / 1998 bei Fassmer Werft, Berne / WSA Lübeck, Heimathafen: Kiel /
Harald Schmidt
495
1200x900 Px, 15.09.2014
COPENHAGEN (IMO 9587867) am 20.6.2014, Hamburg, an der Werftpier von Blohm+Voss. /
RoPax-Fähre / BRZ 24.000 / Lüa 169,5 m, B 24,8 m, Tg 5,5 m / 15.800 kW, 21.482 PS, 20,5 kn / 2012 bei Volkswerft Stralsund /
wegen zu hohen Gewichtes im Nov. 2012 von der Reederei Scandlines – wie das Schwesterschiff BERLIN - nicht abgenommen und storniert. Im Jan. 2014 kaufte Scandlines die Fähren für einen weit geringeren Preis von der inzwischen insolventen Werft um sie woanders fertigstellen zu lassen. Anfang Juni 2014 wurden beide nach Hamburg geschleppt um bei B+V Vorarbeiten zum Um- und Weiterbau durchführen zu lassen. Im Juli 2014 wurden sie zur Werft Fayard in Odense in Dänemark geschleppt um dort die Arbeiten zu Ende zu führen /
Harald Schmidt
421
1200x900 Px, 15.09.2014
DETTMER TANK 47 (ENI 04012440) am 6.5.2014, Hamburg, im Köhlbrand /
TMS / Lüa 86 m, B 9,5 m, Tg 2,73 m / 1.496 t / 1 Diesel, 800 PS / 1972 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Umbau bei Hitzler, Lauenburg / das Schiff fährt Säure für die Kupferhütte Aurubis /
Harald Schmidt
330
1200x675 Px, 15.09.2014
Reges Treiben im ESK , hier im Unterhafen der Schleusenanlage Uelzen. Nachdem am 11.09.2014 die Havarie-Sperre des Kanales im Laufe des Tages aufgehoben wurde setzte natürlich reger Schiffsbetrieb ein. Hier zu sehen fährt das GMS Fiducia (04503100 , 85 x 9,50) in die Schleusenkammer Uelzen II zur Bergschleusung.
Bodo Krakowsky
518
1200x800 Px, 15.09.2014
Schubverband mit SB SCH 2412 (056002710 , 16,50 x 8,15) lag am 11.09.2014 im Unterhafen der Schleusenanlage Uelzen und wartete auf die Bergschleusung.
Bodo Krakowsky
476
1200x800 Px, 15.09.2014
TMS Björn (04014340 , 85 x 9m) am 11.09.2014 im ESK zw. Lüder u. Bad Bodenteich zu Tal.
Bodo Krakowsky
451
1200x800 Px, 15.09.2014
TMS Dettmer Tank 48 (04025150 , 100 x 9m) am 11.09.2014 im ESK kurz vor Lüder auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
400
1200x800 Px, 15.09.2014
TMS Union I (04024300 , 85 x 8,20) war am 11.09.2014 im ESK bei Lüder auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
482
1200x800 Px, 15.09.2014
GMS Kapstadt (02326507 , 84,97 x 9,49m) am 11.09.2014 im ESK zw. Bad Bodenteich und Lüder auf Bergfahrt. Ein Schiff der Imperial Reederei.
Bodo Krakowsky
508
1200x800 Px, 15.09.2014
GMS Fiducia (04503100 , 85 x 9,50m) am 11.09.2014 im ESK zw. Bad Bodenteich u. Lüder auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky
482
1200x800 Px, 15.09.2014
Der Elbe-Seitenkanal (ESK) am 11.09.2014 bei Lüder. Nach der Havarie-Sperre des Kanales war "reger" Betrieb - den Spotter gefällt es.
Bodo Krakowsky
440
1200x800 Px, 15.09.2014
GMS Sirius , 04011290 , 70 x 8,20 , am 11.09.2014 im ESK zw. Lüder und Bad Bodenteich auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
491
1200x800 Px, 15.09.2014
SB SCH 2423 (04031740 , 16,50 x 8,20) schob am 11.09.2014 zwei "Container-Leichter" 4523 ( 05603220 , 65 x 9,50) und 4501 (05612080 , 65 x 9,50) sowie die Kopfbarge Datrans 3 (L 8,05 - B 9,57) im ESK bei Lüder zu Tal.
Bodo Krakowsky
540
1200x800 Px, 15.09.2014
ALSTERSONNE am 5.6.2014, Hamburg, auf der Außenalster
Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
Harald Schmidt
444
1200x900 Px, 16.09.2014
Elbetank II (ENI 05305520) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex: ANTJA, SHELL 10 /
Bunkerboot / Lüa 32,11 m, B 5,56 m, Tg 2,02 m /1 Diesel, 118 kW, 160 PS / 1956 bei Scheel&Jöhnk, Hamburg /
Harald Schmidt
533
1200x675 Px, 16.09.2014
GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) /
Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt
443
1200x900 Px, 16.09.2014
GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) /
Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt
534
1200x900 Px, 16.09.2014
GALANT am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen (Sielponton) /
Schlepper / Lüa 14,87 m, B 3,91 m, Tg 1,25 m / 1927 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof, Verbunddampfmaschine, 92 PS, Heizfläche 25 m², für L&R / 1960 Umbau bei Jastram auf Diesel, 120 PS / jetzt 140 PS / 1971 an Helmut Kau / 1999 an Heinrich K. Vogler /
Harald Schmidt
576
1200x900 Px, 16.09.2014
L 765 SCHLEI am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Mehrzwecklandungsboot, Klasse 520 / Lüa 40,04 m, B 8,8 m, Tg 2,01 m / 2 Diesel, ges. 752 kW, 1020 PS, 2 Festpropeller, 10,5 kn / 1964 bei HDW, Hamburg /
Harald Schmidt
944
1200x900 Px, 16.09.2014
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, Blick in das Dock auf Propeller und Ruder / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt
610
1200x900 Px, 16.09.2014
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, jetzt frisch in Farbe aber noch "ohne" Namen /
Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt
551
1200x822 Px, 16.09.2014
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock /
Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt
553
1200x900 Px, 16.09.2014
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock /
Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt
583
1200x674 Px, 16.09.2014
ADMIRAAL VAN KINSBERGEN am 7.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL /
Barkentine (Schonerbark) / Lüa 50 m, B 6,5 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 600 m² /
Harald Schmidt
401
1200x900 Px, 17.09.2014
ADMIRAAL VAN KINSBERGEN am 7.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL /
Barkentine (Schonerbark) / Lüa 50 m, B 6,5 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 600 m² /
Harald Schmidt
409
1200x900 Px, 17.09.2014
ALLEGRA am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe B+V Dock 10
Binnenfahrgastschiff / Verdrängung 20,2 t / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,57 m / 16 km/h / 100 Fahrgäste / 2009 bei KuFra Werft GmbH, Lübeck /
Harald Schmidt
517
1200x900 Px, 17.09.2014
AMSTERDAM am 8.9.2014 im Hafen von Amsterdam, NL /
Nachbau des 3-Mast Ostindienfahrers (V.O.C.) / Lüa 48 m, B 11,5 m, Tg 5,5 m / Das Original wurde 1749 auf der Schiffswerft der V.O.C, Amsterdam gebaut, / im selben Jahr lief das Schiff bei Hastings (UK) auf Grund und wurde aufgegeben /
Harald Schmidt
1219
768x1024 Px, 17.09.2014
BRÜCKENPRÜFER am 11.3.2014, Hamburg, Elbe vor der Fischauktionshalle Altona /
Brückenprüfschiff / Lüa 14,1 m, B 5,25 m, Tg 0,9 m / 1 Ruderpropeller SRP 50/51, 5,3 kn / 1973 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg /
Harald Schmidt
542
1200x900 Px, 17.09.2014
CONSTANT (2) IMO 8701090 am 15.2.2014, Hamburg, Elbe Höhe Schlepperponton St. Pauli /
Schlepper / Lütgens&Reimers, Hamburg / BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, 2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne /
Harald Schmidt
532
1200x900 Px, 17.09.2014
FAIRPLAY X (6) (IMO 9541681) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen
Schlepper, Schottel ASD Tug / GT 308 / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt /
Harald Schmidt
539
1200x900 Px, 17.09.2014
FLUSSSCHIFFERKIRCHE am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen /
Dieses Schiff ist eine evangelische Kirche in Hamburg / Lüa 26 m, B 7,0 m / 1906 als Weserleichter gebaut, 1952 Umbau zur Flussschifferkirche /
Harald Schmidt
598
1200x675 Px, 17.09.2014
PF 2083 NUOVA MAREA am 16.5.2014 vor Piombino, Toskana, Italien /
Fischerboot / 28 x 6 m
Harald Schmidt
405
1200x900 Px, 17.09.2014
PF 2083 NUOVA MAREA am 16.5.2014 vor Piombino, Toskana, Italien /
Fischerboot / 28 x 6 m
Harald Schmidt
379
1200x900 Px, 17.09.2014
ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Schlepper / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / BRZ 299 / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
746
1200x900 Px, 18.09.2014
PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
Harald Schmidt
597
1200x900 Px, 18.09.2014
WS 23 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe, Hilfestellung für eine Motorjacht /
Streifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 346 kW, 12 kn / Baujahr 2001 /
Harald Schmidt
509
1200x900 Px, 18.09.2014
TURM (IMO 9211212) 001/002 am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, als Kopfschlepper bei der Assistenz der MSC ROMANOS /
Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt
498
1200x675 Px, 18.09.2014
TURM (IMO 9211212) 001/002 am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, als Kopfschlepper bei der Assistenz der MSC ROMANOS, gut zu sehen ist hier wie die Schlepptrosse gefahren wird /
Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt
577
1200x900 Px, 18.09.2014
KRISTIN (ENI 05101980) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Vorsetzen /
ex STIER /
Schubschlepper / / Lüa 24,31 m, B 6,0 m, Tg. 2,0 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / 1940 bei ? / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt
510
1200x900 Px, 18.09.2014
JETTE (ENI 04028290) am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Höhe Hansahafen /
Bunkerboot / Lüa 36,9 m, B 5,7 m, Tg 1,92 m / Tonnage: 205 t / 1 MWM-Diesel, 250 PS / 1956 bei Schouten, Muiden
Harald Schmidt
486
1200x675 Px, 18.09.2014
IRMA II 8H 3055) am 18.1.2014, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt /
Barkasse / Lüa 18,0 m B 4,0 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 163 PS / 99 Pass. /1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
Harald Schmidt
777
1200x675 Px, 18.09.2014
GELLEN am 26.2.2014, Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Ehem. Lotsenversetzboot / Lüa 13,62 m, B 4,15 m, Tg 1,8 m /1 Diesel, 73,6 kW, 100 PS / 1951 bei Schiffswerft Rechlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock, Museumshafen /
Harald Schmidt
679
1200x900 Px, 18.09.2014
Hamburg am 3.6.2013: ELBE 1 auslaufend und ELBE 3 am Liegeplatz, Hamburg, Elbe Museumshafen Neumühlen
Harald Schmidt
494
1200x675 Px, 18.09.2014
. Gute 3 Stunden später passiert der Frachter "ODEON" ENI 02332317, L 105m; B 11,45 m; T 2604; Flagge Luxemburg, die Ortschaft von Remich Flußauwärts fahrend. 17.09.2014 (14 Uhr 29)
De Rond Hans und Jeanny
563
1200x799 Px, 19.09.2014
. GMS "ODEON" ENI 02332317, L 105m; B 11,45 m; T 2604; Flagge Luxemburg, kurz vor der Einfahrt in die Schleusse von Grevenmacher. 17.09.2014 (11 Uhr 15)
De Rond Hans und Jeanny
617
1200x800 Px, 19.09.2014
. Diese Jacht mit dem Namen "C'est la Vie" fährt Flußaufwärts auf der mosel nahe Remich an mir vorbei. 19.09.2014
De Rond Hans und Jeanny
651
1200x800 Px, 19.09.2014
. Das Hausboot MELUSINA II hat in der Nähe der Schleuseneinfahrt von Grevenmacher festgemacht. 17.09.2014
De Rond Hans und Jeanny
897
1200x800 Px, 19.09.2014
. Frachter Tarragona, ENI 06003477, L 85 m; B 9,08 m; T 1509; muß vor der Schleusseneinfahrt in Grevenmacher warten bis ein anderes Schiff die Schleuse verlassen hat. 17.09.2014
De Rond Hans und Jeanny
576
1200x800 Px, 19.09.2014
Der Fischtrawler Solvita liegt am 18.7.2014 in Norwegens grösstem Fischerdorf in Batsfjord.Früher gab es hier auch noch
3 Walfangstationen.
Matti Morelli
751
1200x800 Px, 21.09.2014
797
1104x760 Px, 22.09.2014
Stena Line Fährschiff Trelleborg am 18.09.14 auf der Ostsee in Fahrtrichtung Sassnitz.
Udo Fürstenberg
537
1200x794 Px, 23.09.2014
Schlepper Alidas-2 (IMO: 9362451,Flagge:Türkei Länge:29.8m Breite:8.2m Baujahr:2006) am 19.9,2014 in Haffen Alanya - Türkei
Jiri Zanka
487
1200x958 Px, 24.09.2014
Das Kreuzfahrtschiff "Thomson Celebration" (IMO: 8027298, 217m, Flagge: Malta, Baujahre 1984)am 21.09.2014 im Hafen Alanya / Türkei.
Jiri Zanka
570
1200x906 Px, 24.09.2014
417
1200x900 Px, 24.09.2014
396
1200x900 Px, 24.09.2014
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt
400
1200x675 Px, 24.09.2014
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt
378
1200x900 Px, 24.09.2014
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt
449
1200x900 Px, 24.09.2014
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt
436
1200x675 Px, 24.09.2014
607
1200x900 Px, 24.09.2014
413
1200x900 Px, 24.09.2014
407
1200x675 Px, 24.09.2014
420
1200x900 Px, 25.09.2014
HF 244 Astarte am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Ketsch / Lüa 24 m, B 6,05 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 234 m² / 1 DAF-Diesel 150 PS / 1903 bei A.Albers, HH-Finkenwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremerhaven
Harald Schmidt
490
1200x900 Px, 25.09.2014
HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde /
Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
Harald Schmidt
436
1200x900 Px, 25.09.2014
JUAN SEBASTIÁN DE ELCANO am 20.6.2014, Hamburg, Überseebrücke /
Viermastrahschoner (Segelschulschiff der spanischen Marine) / Lüa 113,1 m, B 13,1 m, Tg 6,8 m / Segelfläche: 3.5153 m², 16,9 kn / 1 Sulzer-Diesel 1.103 kW, 1500 PS, 6 kn / 1928 bei Echevarrieta y Larrinaga, Cádiz / Flagge: Spanien, Heimathafen: Cádiz /
Harald Schmidt
491
1200x675 Px, 25.09.2014
HANNE MARIE am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Gaffelketsch (Traditionsschiff) / Lüa 19,81 m, B 4 m, Tg 2,15 m / Segelfäche: 140 m² / 1 Perkins-Diesel, 85 PS /1919 in Fanø (Dänemark) als Haikutter gebaut /
Harald Schmidt
549
1200x900 Px, 25.09.2014
Fischerboot Aslama im Hafen von Alanya, Türkei am 21.09.2014
Jiri Zanka
381
1200x863 Px, 25.09.2014
Türkische Küstenwache - Coastguard MRTP 29 im Hafen von Alanya am 21.09.2014.
Jiri Zanka
384
1200x842 Px, 25.09.2014
422
1000x750 Px, 26.09.2014
629
1000x750 Px, 26.09.2014
421
1000x750 Px, 26.09.2014
ATLANTIS (IMO 8333635) ex Bürgermeister Bartels, Elbe 2 am 25.6.2014 auf der Kieler Förde
Barkentine / Lüa 57,0m, B 7,45m, Tg. 3,75m / 528 kW, 10 kn / Segelfläche 742 m² / 1905 bei Wichhorst, Hamburg / als Feuerschiff über 7 Jahrzehnte im Dienst / 1984/85 Umbau zur Barkentine bei Scheel & Joehnk in Hamburg und in Stettin /
Harald Schmidt
460
1200x900 Px, 26.09.2014
416
1200x900 Px, 26.09.2014
Ethel von Brixham am 10.5.2014, Hamburg, Sandtorhafen (Traditionsschiffshafen) /
Gaffelschoner (Traditionsschiff) / Lüa 30 m, B 5,83 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², 10 kn / 1 DAF-Diesel 184kW, 250 PS, 8 kn / 1890 bei J.W. A. Upham, Brixham (UK) / Flage: Deutschland, Heimathafen: Kiel /
Harald Schmidt
414
1200x900 Px, 26.09.2014
HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde /
Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
Harald Schmidt
379
1200x675 Px, 26.09.2014
HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde /
Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
Harald Schmidt
434
1200x900 Px, 26.09.2014
Die Cora am 19.09.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde
519
1200x676 Px, 26.09.2014
Die Cora am 19.09.2014 auf der Weser vor Blexen von der Fähre Bremerhaven.
Rolf Bridde
603
1200x900 Px, 26.09.2014
Die Island Captain am 19.09.2014 im Hafen von Bremerhaven
Rolf Bridde
608
1200x676 Px, 26.09.2014
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt
475
1200x813 Px, 27.09.2014
Die TT Line Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock-Seehafen ließ sich am 26.09.2014 in Warnemünde blicken.
Stefan Pavel
670
1024x747 Px, 27.09.2014
Das Frachtschiff Finnmill machte sich am 27.09.2014 auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Helsinki.
Stefan Pavel
402
1024x776 Px, 27.09.2014